AT141639B - Zuteilvorrichtung für Einzelstücke wie Tabletten od. dgl. - Google Patents

Zuteilvorrichtung für Einzelstücke wie Tabletten od. dgl.

Info

Publication number
AT141639B
AT141639B AT141639DA AT141639B AT 141639 B AT141639 B AT 141639B AT 141639D A AT141639D A AT 141639DA AT 141639 B AT141639 B AT 141639B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tablets
dispensed
allocation device
individual items
switching
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Luschtinetz
Original Assignee
Fritz Luschtinetz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Luschtinetz filed Critical Fritz Luschtinetz
Priority to AT141639D priority Critical patent/AT141639B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT141639B publication Critical patent/AT141639B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Zuteilvorrichtung, bei welcher durch jeden Schalt- druck die durch das   Eigengewicht   der abzugebenden Körper erfolgende Abgabe von immer nur einem Einzelstück erfolgt. 



   Die Zuteilvorrichtung wird erfindungsgemäss von zwei oder paarweise um fixe   Drehpunkte schwin-   gende, einander gegenüberliegende T-förmige Schaltklinken gebildet welche unter Einwirkung geeigneter Federn immer eine derartige Lage einnehmen, dass ein Durchgleiten von abzugebenden Körpern   un-     möglich   ist. Erst durch Druck auf die Schaltklinken entgegen der Federwirkung erfahren erstere eine derartige Stellungsänderung, dass der und nur der zwischen ihnen befindliche Körper als Einzelstück abgegeben   wird, während   ein Nachgleiten aller übrigen abzugebenden Körper unmöglich ist. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser schematischer   Ausführung-   form im Längsschnitt dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 die Zuteilvorrichtung in normalem Zustand, d. i. mit genäherten unteren   Sehaltklinkenenden,   und Fig. 2 mit durch Schaltdruck genäherten oberen Schaltklinkenenden. 



   Zwei oder paarweise   um   fixe Drehpunkte   A   schwingende, einander   gegeniiberliegende,   T-förmig ausgebildete Schaltklinken B ragen durch entsprechende Schlitze in einen den abzugebenden Körpern C entsprechend geformten Hohlraum des   Kopfstückes   D. Dieser   Hohlraum   findet oberhalb der Schaltklinken B seine Fortsetzung in einem zu gleichzeitiger Aufnahme der abzugebenden Körper C als auch zur Schaltdruckübertragung dienenden rohrförmigen Hohlkörper   E   welcher einerseits an den Schaltklinken B angreift, anderseits aber zwecks Naehfiillens mit einer abnehmbaren Kappe F verschlossen 
 EMI1.2 
 



   Die Form und Grösse der   abzugebenden   Körper ('selbst ist für die vorliegende Zuteilvorrichtung nur insofern von Bedeutung. als diese Faktoren die baulichen Abmessungen bestimmen. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



     Selbstverständlich ist für klagloses   Arbeiten vorliegender Erfindung gleichbleibender Durchgangsquersehnitt der abzugebenden Körper, wie z. B. Tabletten od. dgl., Voraussetzung. 



    PATENT-ANSPRÜCHE :  
1. Zuteilvorrichtung für   Einzelstücke,   wie Tabletten od. dgl. gekennzeichnet durch zwei oder paarweise um fixe Drehpunkte   (A)   schwingende, einander gegenüberliegende, T-förmig ausgebildete Sehaltklinken   (B),   die durch die Wirkung geeigneter Federn (H) immer in derartiger Stellung gehalten werden, dass ein Durchgleiten der abzugebenden Körper   (C) unmöglich   ist, durch willkürliehe Überwindung der Federkraft durch Schaltdruck aber immer nur Einzelstückabgabe gestatten.

Claims (1)

  1. 2. Zuteilvorrichtung für Einzelstücke nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen rohrförmigen Hohlkörper (E), welcher sowohl zur Aufnahme der abzugebenden Körper (C) und zu deren Fiihrung als auch gleichzeitig zur Übertragung des Sehaltdruekes auf die Sehaltklinken (B) dient. EMI2.1
AT141639D 1933-09-03 1933-11-30 Zuteilvorrichtung für Einzelstücke wie Tabletten od. dgl. AT141639B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT141639D AT141639B (de) 1933-09-03 1933-11-30 Zuteilvorrichtung für Einzelstücke wie Tabletten od. dgl.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT141639X 1933-09-03
AT141639D AT141639B (de) 1933-09-03 1933-11-30 Zuteilvorrichtung für Einzelstücke wie Tabletten od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT141639B true AT141639B (de) 1935-05-10

Family

ID=25606809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT141639D AT141639B (de) 1933-09-03 1933-11-30 Zuteilvorrichtung für Einzelstücke wie Tabletten od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT141639B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2960259A (en) * 1956-06-25 1960-11-15 James A Mcintosh Dispenser for pills or pellets and the like
US3243081A (en) * 1963-11-29 1966-03-29 Edward F Schmank Tablet dispenser
US3436163A (en) * 1967-05-08 1969-04-01 Joseph J Calabrese Bingo game marker
DE1611961B1 (de) * 1967-03-08 1971-03-11 Metal Box Co Ltd Rohrfoermiger Behaelter
US4600118A (en) * 1984-02-02 1986-07-15 Martin Gerald D Ferrule dispenser
US5704515A (en) * 1995-12-15 1998-01-06 Martin; Gerald D. Ferrule applicator and method
EP3205600A1 (de) * 2016-02-11 2017-08-16 The Procter and Gamble Company Verpacktes produkt

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2960259A (en) * 1956-06-25 1960-11-15 James A Mcintosh Dispenser for pills or pellets and the like
US3243081A (en) * 1963-11-29 1966-03-29 Edward F Schmank Tablet dispenser
DE1611961B1 (de) * 1967-03-08 1971-03-11 Metal Box Co Ltd Rohrfoermiger Behaelter
US3436163A (en) * 1967-05-08 1969-04-01 Joseph J Calabrese Bingo game marker
US4600118A (en) * 1984-02-02 1986-07-15 Martin Gerald D Ferrule dispenser
US5704515A (en) * 1995-12-15 1998-01-06 Martin; Gerald D. Ferrule applicator and method
US5865341A (en) * 1995-12-15 1999-02-02 Martin; Gerald D. Ferrule applicator and method
EP3205600A1 (de) * 2016-02-11 2017-08-16 The Procter and Gamble Company Verpacktes produkt
WO2017139423A1 (en) * 2016-02-11 2017-08-17 The Procter & Gamble Company Packaged product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT141639B (de) Zuteilvorrichtung für Einzelstücke wie Tabletten od. dgl.
DE804293C (de) Druckstift
DE420103C (de) Wasserdruckstiftnietmaschine
DE459286C (de) Fahrradhalter
DE466853C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Tuben mittels geriffelter Auspresswalzen
DE719403C (de) Zugmittel fuer die Baeren von Gegenschlaghaemmern
DE589584C (de) Gefluegelschlachtvorrichtung
DE319498C (de) Schraubenschluessel mit Spannhebel
DE484052C (de) Vorrichtung zum Nachpressen der Hakenoesen an Treibriemenverbindungen
DE735899C (de) Druckfuellbleistift
DE502137C (de) Schraubstift
DE592281C (de) Backblechputz- und Einfettmaschine
DE391495C (de) Schuetzenwechselgetriebe fuer mechanische Webstuehle
DE486645C (de) Zahnstangenkippwinde
AT105779B (de) Gewindeschneidkopf, dessen Backenhalter um Achsen schwenkbar sind, die parallel zur Achse des Kopfes liegen.
DE440994C (de) Bandhalter fuer Bandrollen mit einem das Bandende sichernden Halteglied
DE539717C (de) Einrichtung an Buerstenhaltern fuer elektrische Maschinen zum gleichzeitigen Abheben von insbesondere durch Federn angepressten Buersten
DE467777C (de) Bremsvorrichtung fuer das Vorholgestaenge von Pilgerschrittwalzwerken
DE524253C (de) Verstelleinrichtung fuer den Schieber von Gleitwiderstaenden
DE318838C (de) Gegenhalter mit Stiel fuer Nietarbeiten an engen Rohren
AT122676B (de) Selbsttätig wirkende Federzange.
DE503563C (de) Garnhaspel
AT125838B (de) Vorrichtung zur Behandlung der Haut.
DE550147C (de) Fuellfederhalter
DE524477C (de) Vorrichtung zum Kerben von Broetchen