AT136494B - Einrichtungen zur elektrolytischen Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser. - Google Patents

Einrichtungen zur elektrolytischen Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser.

Info

Publication number
AT136494B
AT136494B AT136494DA AT136494B AT 136494 B AT136494 B AT 136494B AT 136494D A AT136494D A AT 136494DA AT 136494 B AT136494 B AT 136494B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electrodes
locks
obstacles
rails
consist
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Kaisser
Original Assignee
Karl Kaisser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Kaisser filed Critical Karl Kaisser
Application granted granted Critical
Publication of AT136494B publication Critical patent/AT136494B/de

Links

Landscapes

  • Water Treatment By Electricity Or Magnetism (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    EinriehtMngen zur elektrolytisehen Ansseheidung   von Substanzen ans   Fliissigkeiten, insbesondere   aus Wasser. 



   Zur Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, z. B. zur Entmineralisierung von Wasser, werden bisher die Elektrolytzellen durch feinporöse   Seheidewände,   sogenannte   Diaphragmen,   in mehrere voneinander flüssigkeitsdichtend getrennte Räume unterteilt. 



   Die zwei Hauptaufgabe dieser Diaphragmen sind :
1. zu verhindern, dass die Elektrolyten des Anoden-und Kathodenraumes sich durch Diffusion mischen oder, wenn ein neutraler Raum zwischen   zweiDiaphragmen   vorgesehen ist. sich mit der in diesem neutralen Raume befindlichen Flüssigkeit mischen können ;
2. trotzdem aber den unter dem Einfluss des Stromes zu ihrer Entladung wandernden Ionen den Durchtritt durch die feinen Poren des Diaphragmas zu ermöglichen. 



   Häufig wird eine Anzahl solcher Elektrolytzellen hintereinandergeschaltet, wobei die zu reinigende Flüssigkeit von dem neutralen Raume der ersten Zelle in den neutralen Raum der zweiten Zelle usw. geleitet wird, um aus der letzten der vorgesehenen Zellen als Fertiggut abgenommen zu werden. Während dieses Vorganges werden sowohl die Anoden-, als auch die   Kathodenräume     sämtlicher   Zellen ebenfalls unter leichter Strömung gehalten, indem diesen Räumen von unten frische Flüssigkeit zugeführt wird. wodurch deren   späteres Überlaufen   und dadurch der Abtransport der Umsetzungsprodukte erreicht wird. 



   Die Diaphragmen können deshalb mit einem äusserst engmaschigen Sieb verglichen werden. weil die Poren desselben in Wirklichkeit nichts anders als hohle, mikroskopische kanalartige, in ihrer   Grösse unveränderliche Zwisehenräume   in der Substanz des Diaphragmas selbst sind. 



   Die grossen Nachteile der Diaphragmen sind allgemein bekannt. Zunächst ist nicht zu vermeiden, dass sich dieselben sehr leicht verstopfen, besonders dann, wenn die zu behandelnde Flüssigkeit reich an Kolloidsubstanz ist, da diese gallertartige Massen bilden, welche Diaphragmen besonders rasch verlegen. 



    Ausserdem müssen   letztere je nach den verschiedenen Verhältnissen der zu behandelnden Flüssigkeiten anders beschaffen sein, weil die elektrostatischen Eigenschaften der Diaphragmen von grossem Einfluss sind. Ferner werden je nach Art des Behandlungsgutes in gewissen Fällen grosse mechanische Beanspruchungen an die Diaphragmen gestellt. Würde z. B.   Meereswasser zur Entmineralisierung   in einem mit   Diaphragmen ausgerüsteten Elektrolytbehälter behandelt,   so würden die Diaphragmen durch die grossen Mengen an Salzen u. dgl. nicht nur sehr rasch verstopft, sondern zudem auch noch durch die freiwerdenden Chlormengen rasch zerstört werden. 



   Alle Versuche, die in vielen Fällen so nachteiligen Diaphragmen auszuschalten, sind bisher fehlgeschlagen. 



   Die Erfindung betrifft nun Einrichtungen, mit welchen ohne Diaphragmen Flüssigkeiten von in ihnen enthaltenen Substanzen befreit, also auch Wasser, selbst Meereswasser, entmineralisiert werden können. 



   Die Erfindung kennzeichnet sich im wesentlichen durch im Flüssigkeitsbehälter vor den Elektroden angeordnete, aus undurchlässigem Material bestehende und ganz oder teilweise verschliessbare   Kanäle   zwischen sich freilassende Hindernisse, die die Ionen einerseits zwangsweise auf bestimmten Bahnen zu den Elektroden leiten, anderseits das   Zurückdiffundieren   der Umsetzungsprodukte verhindern und gleich- 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Auf den   Zeichnungen   sind verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. 



   Fig. 1 zeigt eine Elektrolytzelle im   Höhenssshnitt   und Fig. 2 ist eine teilweise Draufsicht auf Fig. 1. 



  Fig. 3 ist ein vergrösserter Querschnitt durch einen Einzelteil nach der Linie   i-L   in Fig. 1. Fig. 4 zeigt eine verkleinerte Darstellung eines Einzelteils und Fig. 5 zeigt eine andere Ausführungsform eines Teiles der Einrichtung. 



   Die Fig. 6 und 7 zeigen eine weitere Ausführungsform im   Höhenschnitt   und in Draufsicht und Fig. 8 zeigt einen Einzelteil dieser Ausführungsform in grösserem Massstabe. 



   Bei der Ausführungsform nach Fig. 1-4 ist 1 ein rechteckiger Behälter, dessen Boden 2 in der Mitte   stufenförmig   abgesetzt ist und an beiden Seiten tiefer liegende rinnenartige Sammelräume 3 bildet, die in Ablaufkanäle 4 münden und durch an diese angeschlossene Hähne 5 (Fig. 2) entleert werden können. 



  Über der Mitte des Bodens ist ein gleichartiger Entleerungskanal 4 a mit Hahn 5 a vorgesehen. 



   Im Behälter 1, beiderseits seiner Mittelebene, sind aus. Hartgummi oder anderm geeigneten Material bestehende Rahmen 6 angebracht, die als Träger für sehleusenartige Einbauten dienen. Letztere bestehen aus in den Rahmen 6 hintereinander stehend angeordneten, elektrisch nicht leitenden, profilierten Widerlagern 7, wie Platten, Stäben, Stangen, Röhren od. dgl., von geeignetem Querschnitt und zwischen je zwei Widerlagern 7 vorgesehenen Verschlussgliedern, die in ihrer Form oder Stellung veränderlich sind. Nach Fig. 1-4 bestehen diese Verschlussglieder aus   Gummischläuchen     8,   die über in ihrem Innern befindliche Halteschienen od. dgl. 9 (Fig. 3) gestülpt und mittels einer   Saug-und Druckluftpumpe   ganz oder teilweise luftleer oder mehr oder weniger aufgepumpt bzw. prall gemacht werden können.

   Hiezu sind für die beiden Schlauchreihen Rohre 10 (Fig. 1 und 4) vorgesehen, die an die Pumpenleitung 11 angeschlossen sind und in die von jedem Schlauch 8   Ansehlussröhrchen   12 münden, die auch direkt mit den Röhren 10 verbunden sein können. In der Längsmitte des Behälters 1 kann oben ein Wasserzulaufrohr 13 vorgesehen werden. 



   Auf der äusseren Seite der Sehlauchwiderlager 7 sind untereinanderliegend waagerechte, nach aussen geöffnete U-Sehienen 14 befestigt, deren Schenkel nahe aneinanderstehen. An diese U-Schienen   schliessen   sich nach innen geöffnete Winkelschienen 15 an, die mit ihren Stirnenden, z. B. mittels Laschen   16,   an den Rahmen 6 befestigt sind und mit den Enden ihrer Schenkel in die U-Schiene 14 hineinragen. Zwischen je zwei   Winkelsehienen   sind die Elektroden (Anode oder Kathode) angebracht. Sie bestehen aus elektrisch leitenden Platten 17, Stäben, Schienen od. dgl., die waagrecht verlaufend und untereinanderliegend im 
 EMI2.1 
 so dass die Entladung der Ionen zwangsweise auf der Aussenseite der Elektroden erfolgen muss, die, wie schematisch durch die Drähte 19 angedeutet, miteinander elektrischleitend verbunden sind.

   Der Strom- anschluss erfolgt an den Klemmen 20, 21. Die von den U-und Winkelschienen gebildeten Kammern oder Räume sind mit 22,23 und 24 und die schmalen   Durchlassschlitze   zwischen den Elektroden-   verkleidungen 18   und den Spitzen der Winkelschienen 15 mit 25 bezeichnet. 



   Mit der Einrichtung wird wie folgt gearbeitet : Man füllt zunächst den Behälter 1 von oben her mit Hilfe des Zulaufrohres 13 mit dem zu behandelnden Gut, z. B. Meereswasser. Die schleusenartigen
Abschlussglieder, hier die   Gummischläuche     8,   sind durch Luftentzug ganz zusammengeklappt, so dass sie die in Fig. 3 unten eingezeichnete Lage haben und freien Durchgang in den   Zwischenräumen   37 geben, so dass der ganze Behälter 1 mit dem Reinigungsgut gefüllt wird. Die Ablasshähne   5, 5 a   sind geschlossen. 



   Nun wird der Strom eingeschaltet und das zu reinigende Wasser der Einwirkung des Gleichstrom- spannungsgefälles ausgesetzt, das die Zersetzung der Säuren, Basen und Salze des Behandlungsgutes im Ionen herbeiführt, die nun durch die offenen Schleusen 7,   8,   also zwangsläufig auf vorgeschriebenen
Bahnen, über die   U-und Winkelsohienen 14, 15   hinweg zu den Elektroden 17 wandern und sich auf ihrer
Aussenseite entladen. Der Ionenweg ist in Fig. 1 gestrichelt eingezeichnet. Da die Entladeräume nicht durchspült werden, vollzieht sich die Ionenentladung in vollkommen ruhigen, strömungslosen Räumen, 'so dass jede mechanische Durchwirbelung der sich bildenden   Zersetzungs-und Umsetzungsprodukte   vermieden ist.

   Mit der fortschreitenden Reinigung des Wassers oder irgendeines andern Behandlungs- gutes   schliesst   man die Schleusen mehr und mehr, wozu man die Schläuche 8 mittels der Luftpumpe unter
Druck setzt. In der Mitte der Fig. 3 sind z. B. die   Schläuche   8 bei schwachem Überdruck dargestellt, so dass sie nur noch einen schmalen Durchlass zwischen ihren Widerlagern 7 freigeben ; die Schleusen sind also nahezu geschlossen. Die Ionen können aber nicht durch die   Schläuche   8 hindurch, wie dies bei
Diaphragmen der Fall wäre, sondern sie müssen diese aussen umwandern. Ist das Gut genügend gereinigt, so   schliesst   man die Schleusen durch starkes Aufpumpen der   Schläuche   8 ganz, wie in Fig. 3 oben dargestellt ist.

   Damit ist die   Ionnenwanderung   auf mechanische Weise uiiterbunden und der Stromdurchgang unterbrochen. 



   Die sehr einfach herzustellenden, schlauchartigen Schleusen   ermöglichen   somit eine rasche und genaue Regelung der Ionendurchlässe in den feinsten Abstufungen, ohne dass das Behandlungsgut eine merkbare Bewegung   erfährt, somit   nahezu völlig ruhig bleibt. 



   Dem Zurückströmen der in den Entladeräumen befindlichen Zersetzungs-bzw. Umsetzungs- produkte in das Behandlungsgut ist durch die vorgesehenen Hindernisse vorgebeugt.   Zunächst   bieten die engen Sehlitze 25 zwischen den Elektrodenfassungen 18 ein   beträchtliches   Hindernis gegen das Zurück- strömen. Die dennoch hinter die Elektrodenschirme 18 gelangenden Ausscheidungen sammeln sich zunächst 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
 Einströmen der auszuscheidenden Produkte in das Zelleninnere vollkommen begegnet werden, ohne die lonenwanderung zu unterbinden. Die Schläuche können mit der fortschreitenden Behandlung sanft mehr und mehr aufgepumpt werden, um schliesslich, wie schon erwähnt, bei beendeter Behandlung ganz geschlossen zu sein. Damit bilden die Schleusen dicht geschlossene, für Ionen undurchlässige Trennwände. 



   Das innerhalb dieser mechanischen Trennwände sich befindliche gereinigte Gut kann nun durch den Hahn 5 a abgezapft und die Entladeräume können durch die   Hähne.   5 entleert und sodann durch Ausspülen u. dgl. gereinigt werden. 



   Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 sind die schlauchartigen Schleusen durch Schiebeschleusen ersetzt. Hiezu ist zwischen zwei im Behälter 1 befestigten Platten 26,27, die einander deckende Unterbrechungen 28 haben, eine mittels eines Hebels 29 auf-und abbewegliche Schieberplatte 30 eingebaut, die ebenfalls geeignet verteilte Unterbrechungen besitzt. Zwischen den   Schiebeschleusel1   und den Elektroden befinden sich die Hindernisse 14   und j ! J. Durch entsprechendes   Verstellen der Schieber. 30 können die Schleusendurchlässe 28 mehr oder weniger geöffnet bzw. ganz oder teilweise verschlossen werden. 



   Die   Ausführungsform   nach den Fig. 6 und 7 zeigt einen Kasten 1 mit mehreren Elektroden. Als Schleusen sind hier wieder   Gummischläuche   8 vorgesehen, die mittels   Röhrchen   12 an die   Druckluft-   leitung 10 angeschlossen und über innere Haltestäbe 36 gestülpt sind. Die Widerlager zum Abdichten der Durchflusswege bestehen aus senkrechten isolierenden   Stäben 31   od. dgl., die im Viereck oder in einer andern beliebigen Art um jeden Schlauch 8 angeordnet sind. Die Hindernisse zwischen letzteren und den Elektroden 17 werden hier durch isolierende, glatte Leisten oder Schienen   32   gebildet. die in zwei Schichten aufeinanderfolgend angeordnet sind. Die eine Schicht dieser, z.

   B. aus Glas bestehenden Schienen 32 liegt waagerecht, während die andere Schicht senkrecht steht. Die Schienen 32 lassen zwischen sich enge Spalte frei, so dass ein Netzwerk von sich kreuzenden Durchflusskanälen entsteht. 



    Zweckmässig   ist vor den Gummischlauchschleusen 8 ebenfalls eine solche Hinderniswand aus   Glas-od.   dgl. 



  Leisten 32 angebracht. Hier reicht aber eine einzige Schicht aus. 



   Fig. 8 zeigt die Arbeitsweise der drucklosen und unter Druck gesetzten Schleusen. Im oberen Teile können die Ionen abströmen, während im untern Teile durch die aufgeblasenen   Gummischläuche.   die sich an die Widerlager 31 anlegen, der Weg zuverlässig verschlossen ist. 



   Die Entladeräume sind bei der Ausführungsform nach Fig. 6 und 7 durch Kappen. 33 abgedeckt. innerhalb welchen sich Auslassventile 34 befinden. Der so beschaffene Kasten kann, nach Aufsetzen eines luftdicht abschliessenden Deckels   35,   luftleer gemacht werden, um im Bedarfsfalle die elektrolytische Behandlung der Flüssigkeit im Vakuum vorzunehmen, was für manche Spezialzwecke vorteilhaft ist. 



  Sammeln sich dabei Gase unter Druck in den Entladeräumen an, so können sie ohne weiteres durch die Ventile   34   abblasen. 



   Im Rahmen der Erfindung sind auch weitere   Ausführungsmögliehkeiten   gegeben ; es lassen sich die Schleusen und die andern Hindernisse vor den Elektroden auch noch in anderer Weise herstellen, als in den Ausführungsbeispielen angegeben und dargestellt ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einrichtungen zur elektrolytischen Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser, gekennzeichnet durch im Flüssigkeitsbehälter vor den Elektroden angeordnete, aus   undurch-   lässigem Material bestehende und ganz oder teilweise   verschliessbare   Kanäle zwischen sich freilassende Hindernisse, die die Ionen einerseits zwangsweise auf bestimmten Bahnen zu den Elektroden leiten, anderseits das   Zurückdiffundieren   der Umsetzungsprodukte verhindern und gleichzeitig einen flüssigkeitdichten, die Elektrolyse unterbrechenden Abschluss vor den Elektroden ermöglichen.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hindernisse aus den Elektroden (17) vorgelagerten, während der Elektrolyse mehr oder weniger geöffneten und nach beendeter Behandlung des Gutes bzw. Ausscheidung der Substanzen verschliessbaren Schleusen bestehen.
    3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleusen aus elastischen in ihrer Form oder Stellung veränderlichen Organen bestehen.
    4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleusen aus mehreren, hinter-oder übereinanderliegenden Gummi-od. dgl. Schläuchen (8) bestehen, die zwischen ortsfesten Widerlagern (7) angeordnet und an eine Druckluftleitung (10) angeschlossen sind.
    5. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schläuche (8) über Haltegliedern (9, o6) gestülpt sind.
    6. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in den Entladungräumen zwischen den Schleusen und den Elektroden (17) weitere, das Zurückdiffundieren der Umsetzungs- produkte erschwerende Hindernisse vorgesehen sind. <Desc/Clms Page number 4>
    7. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in den Entladeräumen kammerartige Einbauten, wie U-Schienen (14), Winkelschienen (15) usw., vorgesehen sind, die Stauund Aufenthaltsräume (22, 23, 24) für die ausgeschiedenen Umsetzungsprodukte bilden. EMI4.1 mit ihren Schenkeln in die U-Schienen (14) eingreifen.
    9. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroden C so abgeschirmt sind, dass die lonenentladung auf der Aussenseite der Elektroden erfolgt.
    10. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroden (17) in Verkleidungen (18) eingebettet sind, die schmale Durchlässe (25) bilden, in die die Scheitel der Winkelschienen (15) hineinragen.
    11. Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 und 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleusen aus Flachschiebern (26, 27, 30) bestehen.
    12. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Hindernisse zwischen den Schleusen und den Elektroden (17) aus sich kreuzenden, enge Spalte zwischen sich freilassende isolierenden Leisten (32) bestehen.
    13. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass auch vor den Schleusen Hindernisse, zweckmässig eine Schicht von Leisten (32) vorgesehen sind.
    14. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Entladeräume durch Kappen (33) abgedeckt sind, die Abblaseventile (34) enthalten.
AT136494D 1932-03-26 1933-03-21 Einrichtungen zur elektrolytischen Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser. AT136494B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR136494X 1932-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT136494B true AT136494B (de) 1934-02-10

Family

ID=8874199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT136494D AT136494B (de) 1932-03-26 1933-03-21 Einrichtungen zur elektrolytischen Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT136494B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1068427B (de) * 1959-11-05 AIf ons Natterer, Wernberg (Obpf.) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines flüssigen Therapeutiku/ms aus in der Natur vorkommenden Flüssigkeiten, wie z. B. Wasser, Pflanzen- und Fruchtsäften, MlMi etc

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1068427B (de) * 1959-11-05 AIf ons Natterer, Wernberg (Obpf.) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines flüssigen Therapeutiku/ms aus in der Natur vorkommenden Flüssigkeiten, wie z. B. Wasser, Pflanzen- und Fruchtsäften, MlMi etc

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1054068B (de) Verfahren zur Herstellung schwacher organischer und anorganischer Saeuren aus ihren Salzen durch Elektrodialyse
EP0561047A1 (de) Elektrochemische Zellen zur Durchführung elektrochemischer Prozesse
DE3808043A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur teil- oder vollentsalzung von wasser
AT136494B (de) Einrichtungen zur elektrolytischen Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser.
DE1417620B2 (de) Elektrodialysator
DE1209553B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausscheiden der Loesungsmittelkomponente einer ionenhaltigen Fluessigkeit in einer elektrodialytischen Zelle
DE3418102C1 (de) Vorrichtung zur elektrodialytischen Wasserentsalzung
CH168723A (de) Einrichtung zur elektrolytischen Ausscheidung von Substanzen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser.
DE2430915B2 (de) Elektrolysierzelle und Elektrolysierverfahren
DE626518C (de) Vorrichtung zur elektrolytischen Ausscheidung geloester Stoffe
DE636867C (de) Vorrichtung zur Ausscheidung geloester Elektrolyte aus waesserigen Fluessigkeiten, insbesondere zur Reinigung von Wasser
DE608254C (de) Elektrolytische Zelle, insbesondere zur Gewinnung von Wasserstoff und Sauerstoff
DE2552512A1 (de) Verfahren zur elektrolytischen gewinnung von metall aus metallchloridhaltigem elektrolyt
DE471925C (de) Elektrolytische Zelle
DE932269C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Fluessigkeiten, insbesondere zur Gewinnung therapeutischer Fluessigkeiten
DE2953696C2 (de) Inkubationseinrichtung zur Behandlung von histologischen Präparaten
DE262108C (de)
DE672851C (de) Einrichtung zum Elektrolytumlauf bei Wasserzersetzern, insbesondere Druckzersetzern
AT99634B (de) Element zur elektrolytischen Wasserzersetzung.
DE691872C (de) Elektrolytischer Wasserzersetzer konzentrischer Bauart
DE1442440A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausschneiden der Loesungsmittelkomponente einer ionenhaltigen Fluessigkeit in einer elektrodialytischen Zelle
DE514501C (de) Elektrolytische Zelle
DE682914C (de) Elektrolytischer Wasserzersetzer
DE34176C (de) Neuerungen an galvanischen Batterien
DE173976C (de)