AT135128B - Schwimmerhahn. - Google Patents

Schwimmerhahn.

Info

Publication number
AT135128B
AT135128B AT135128DA AT135128B AT 135128 B AT135128 B AT 135128B AT 135128D A AT135128D A AT 135128DA AT 135128 B AT135128 B AT 135128B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
float
valve
bolt
seat
float tap
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Jonak
Original Assignee
Norbert Jonak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norbert Jonak filed Critical Norbert Jonak
Application granted granted Critical
Publication of AT135128B publication Critical patent/AT135128B/de

Links

Landscapes

  • Check Valves (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Schwimmerhahn.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein Schwimmerhahn mit Absperrvorrichtung, dessen Ventilsitz aus einem Gummiring besteht, der zwischen zwei Metallhülsen derart eingepresst ist, dass er dauernd seine Form behält und somit eine gleichbleibende Unterlage für den Ventilbolzen bildet. Bei bestehen- den Schwimmerhähnen war ein Metallröhrchen als Sitz ausgebildet, gegen welches ein   Gummistöpsel   gepresst wurde. Dieser musste aber oft ausgewechselt werden, da er mit der Zeit förmlich durchstochen und somit undicht wurde. Bei der vorliegenden Erfindung ist jedoch dieser Mangel behoben und sind ausserdem durch   Zweckmässigkeit   in der Konstruktion die Herstellungskosten verringert. 



   Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in Fig. 1 im Längsschnitt dargestellt. Durch den Hebel   h   wird ein Bolzen b gegen einen Gummisitz s gepresst und schliesst somit die Ausströmöffnung. 



  Dieser Ventilsitz ist in Fig. 2 vergrössert dargestellt und besteht erfindungsgemäss aus einem mit einem Metallgürtel r umgebenen Gummiring s, der auf ein Röhrchen k aufgesetzt ist, durch welches das Wasser ausströmt. Das Röhrchen sowie der Metallgürtel wird von dem Gummiring überragt, damit eine vollkommen weiche Sitzfläche gewährleistet wird. Durch Andrücken des Bolzens b gegen den Sitz wird das Ventil geschlossen. Der Bolzen b trägt einen kleinen Zapfen   x,   der knapp vor dem Schliessen den Ausfluss drosselt und ein weiches Schliessen ermöglicht. Wenn aus irgendeiner Ursache die Dichtung unbrauchbar wird, so genügt das Zäpfchen a ; vollkommen für den Verschluss und verhindert ein Überlaufen des Behälters. 



   Der erfindungsgemässe Ventilsitz kann auch für jene Hähne angewendet werden, welche mit dem Wasserdruck schliessen, wobei jedoch der Ventilkörper, wie in Fig. 3 ersichtlich, angeordnet wird. 



  Bei dieser Anordnung ist es angezeigt, den Bolzen b in einer Führung zu lagern, da er von unten   gedrückt   wird. Der Bolzen besitzt eine Verdickung g, die bei beginnendem Schliessen des Ventils den Kanal bereits ausfüllt und somit einen Druckrückschlag unmöglich macht. Die Strömungsrichtung ist durch den Pfeil gekennzeichnet. In Fig. 1 ist am Schwimmerhahn noch ein Absperrventil o ersichtlich, welches gestattet, die Strömung nach Belieben zu schwächen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :    1. Schwimmerhahn, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse als Ventilsitz ein Gummiring (s) verwendet wird, der von einem Metallreifen (r) umgürtet ist und über ein als Ausströmkanal dienendes   Röhrchen (k) gesteckt wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Schwimmerhahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der den Abschluss besorgende EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT135128D 1932-10-05 1932-10-05 Schwimmerhahn. AT135128B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT135128T 1932-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT135128B true AT135128B (de) 1933-10-25

Family

ID=3638601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT135128D AT135128B (de) 1932-10-05 1932-10-05 Schwimmerhahn.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT135128B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69616625T2 (de) Selbstschliessendes Regelventil für Flüssigkeit und Gas
DE1134563B (de)
AT135128B (de) Schwimmerhahn.
DE2357023A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von bierzapfanlagen
CH197056A (de) Durchgangsventil.
DE2111326C3 (de) Überdruckventil in Kombination mit einem Rückschlagventil
DE814842C (de) Schwimmersteuerung fuer Fuellmaschinen
DE571346C (de) Auslaufventil mit Sicherheitsverschluss
AT10497B (de) Bierflaschenfüllvorrichtung.
DE257871C (de)
AT149162B (de) Spülventil mit Gegendruckkammer und Hilfsventil.
DE482016C (de) Einrichtung zur Vermeidung des Nachtropfens bei UEberlaufheisswasserspeichern
DE1951932A1 (de) Druckloser Warmwasserbereiter
DE696798C (de) Anschluss einer Schlauchleitung, insbesondere einer Schlauchbrause, an einer mit Rohrbelueftung versehenen Zapfstelle
DE51094C (de) Einrichtung zur Druckentlastung von Wasserleitungsröhren
AT51931B (de) Zapfhahn.
DE202015105807U1 (de) Trinkwassererwärmer
DE15809C (de) Neuerung an Rohrleitungen für Badeeinrichtungen
AT77911B (de) Sicherheitsvorrichtung für Badeeinrichtungen mit Mischhähnen oder -Ventilen.
AT146567B (de) Selbsttätiger Verschluß Gasauslässe.
DE36785C (de) Absperrvorrichtung für Wasserstandsgläser
AT51084B (de) Zapfhahn.
DE15081C (de) Neuerungen an entlasteten Wasserschiebern
DE577313C (de) Spuelanlage mit selbsttaetig schliessenden Spuelventilen
AT114127B (de) Zapfanlage für feuergefährliche Flüssigkeiten mit durch eine Luftausgleichleitung belüftetem Überlaufschauglas.