AT132111B - Kehrichteimer. - Google Patents

Kehrichteimer.

Info

Publication number
AT132111B
AT132111B AT132111DA AT132111B AT 132111 B AT132111 B AT 132111B AT 132111D A AT132111D A AT 132111DA AT 132111 B AT132111 B AT 132111B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bucket
capsule
disinfectant
wing nut
garbage
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Henri Studer
Original Assignee
Henri Studer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henri Studer filed Critical Henri Studer
Application granted granted Critical
Publication of AT132111B publication Critical patent/AT132111B/de

Links

Landscapes

  • Refuse Receptacles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kehriehteimer. 



   Die Erfindung bezieht sieh auf einen   Kehrichteimer.   Zweck der Erfindung ist, eine Einrichtung   an solchen Kehriehteimern zu sehaffen,   die eine Belästigung des Gebrauches durch aus der Zersetzung des Inhaltes herrührende Gerüche vermeidet. Es ist bereits vorgeschlagen worden, am Eimer   auswechsel-   bare, mit Durchbrechungen versehene und mit einem Desinfektionsmittel gefüllte Behälter vorzusehen. 



  Das Neue besteht nun darin, dass die in bekannter Weise unterhalb des Deekels wegnehmbar angeordneten und mit Durchbrechungen versehenen, das Desinfektionsmittel tragenden Kapseln mittels eines an ihrem Boden festsitzenden und den Eimerdeekel durchsetzenden Sehraubenbolzens mittels einer Flügelmutter befestigt sind. Dadurch wird ein Festsitzen des Behälters, ein Entleeren des Eimers und auch ein leichtes Lösen zum Nachfüllen des Desinfektionsmittels erreicht. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise   Ausführungsform   dargestellt, u.   zw.   zeigen :
Fig. 1 und 2 Seitenansicht und Grundriss des Eimers, zum Teil im Schnitt. 



   Der dargestellte Eimer für Kehricht od. dgl. besteht aus dem eigentlichen Eimer   1   und einem Deckel 2. Letzterer greift über den Eimerrand ; er   schliesst   den Eimer   1   dicht ab. Im Eimerinnern ist am Deckel 2 eine Kapsel 20 auswechselbar angeordnet. Diese dient zur Aufnahme eines Desinfektionsmittels   15,   z. B. Kampfer. Die Kapsel 20 ist an ihrem oberen freien Ende mit Aussparungen 13 versehen. Sie wird mittels einer Schraube 18, welche den Deckel 2 durchsetzt, und eine Flügelmutter 19 in ihrer Lage gesichert. Durch Lösen der Flügelmutter 19 kann die Kapsel 20 entfernt und neu gefüllt werden. 



   Das in der Kapsel befindliche Desinfektionsmittel15 vernichtet die durch den Kehricht im Eimer entstehenden   Fäulnisgerüche   oder überdeckt diese. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Kehrichteimer mit einer unterhalb des Deckels wegnehmbar angebrachten Kapsel mit Durchbrechungen als Desinfektionsmittelträger, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapsel (20) mittels eines in ihrem Boden festsitzenden und den Eimerdeekel (2) durchsetzenden Schraubenbolzens (18) und einer Flügelmutter (19) befestigbar ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT132111D 1929-10-08 1930-10-07 Kehrichteimer. AT132111B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH132111X 1929-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT132111B true AT132111B (de) 1933-03-10

Family

ID=4390375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT132111D AT132111B (de) 1929-10-08 1930-10-07 Kehrichteimer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT132111B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4015684C2 (de)
AT132111B (de) Kehrichteimer.
EP1237801B1 (de) Austrags- und dosiervorrichtung für schüttgüter
DE3811309C2 (de) Vorrichtung zum Zerstäuben von Puder
DE102013015855A1 (de) Flüssigkeitsbehälter - Bedienungskorb
DE516265C (de) Um seine Achse drehbarer, liegender, trommelfoermiger Behaelter fuer Muell und anderes Schuettgut, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE4201727A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verdichten von hohlkoerpern
DE436662C (de) Kugelventil an Behaeltern fuer Fluessigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichts
AT60234B (de) Gasspritze.
DE3504475A1 (de) Muellsack
AT68705B (de) Nicht wieder füllbare Flasche.
AT83815B (de) Kehrichtbehälter und Vorrichtung zum Heben des Behälters auf den Kehrichtwagen.
DE371713C (de) Pyrophor-Taschenfeuerzeug
CH384462A (de) Abfallbehälter mit in einem Korb auswechselbar angeordnetem Papiersack
AT70627B (de) Müllbehälter mit lösbarem Boden.
DE81465C (de)
AT364782B (de) Ausgabebehaelter fuer pastoeses gut
AT67768B (de) Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten.
DE624193C (de) Doppeldose
DE193055C (de)
DE463747C (de) Dosiervorrichtung fuer Schaedlingsbekaempfungsmittel
AT20231B (de) Füllschacht für Kehrichtsammelbehälter.
AT18386B (de) Vorrichtung zum Heben der Verschlußklappen der Einfüllöffnungen von Kehrichtwagen.
DE613231C (de) Salzstreuer mit einer von aussen durch einen Druecker drehbaren Vorrichtung, die gleichzeitig die Streuloecher freilegt und einen Ruehrer betaetigt
DE339941C (de) Packgefaess mit mehreren aus aneinandergelenkten Teilen bestehenden, das Gefaess in geschlossenem Zustande umspannenden Metallbaendern