AT70627B - Müllbehälter mit lösbarem Boden. - Google Patents

Müllbehälter mit lösbarem Boden.

Info

Publication number
AT70627B
AT70627B AT70627DA AT70627B AT 70627 B AT70627 B AT 70627B AT 70627D A AT70627D A AT 70627DA AT 70627 B AT70627 B AT 70627B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
removable bottom
rubbish bin
hand
sack
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Andres
Original Assignee
Albert Andres
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Andres filed Critical Albert Andres
Application granted granted Critical
Publication of AT70627B publication Critical patent/AT70627B/de

Links

Landscapes

  • Refuse Receptacles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Müllbehltter   mit   lösbarem Boden.   
 EMI1.1 
 einzelnen Haushaltungen entleeren ihre Abfallstoffe in diesen Behälter. Ist er gefüllt, so wird von unten her ein Sack über den Behälter gestreift, der Boden mittels einer geeigneten Vorrichtung gelöst und durch Emporheben des Behältermantels ein Entleeren seines Inhaltes in den Sack veranlasst, worauf man den geleerten Mantel auf einen Ersatzboden aufstellt, so dass er wieder von neuem gefüllt werden kann. 



   Bei einem solchen   Müllbehälter   mit lösbarem Boden besteht die vorliegende Erfindung darin, dass der im oberen Teil des   Behälters   leicht zugänglich angeordnete Handgriff des Verschlusses ein schräges Auflager besitzt, um einerseits beim Verschliessen ein selbsttätiges   Anziehen   des Bodens gegen den Mantel hin und andererseits ein leichtes Lösen dieser Einrichtung zu erzielen. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel in Fig. 1 im lotrechten Schnitt und in Fig. 2 in der Seitenansicht dargestellt. Fig. 3 ist ein   Grundriss   des Behälterbodens und Fig. 4 eine schaubildliche Darstellung der Kupplungsvorrichtung zur   Verbindung von   Boden und Mantel. a ist der nach unten hin an lichter Weite zunehmende Behältermantel, b der lösbare Boden. 



  Der obere Rand al des Mantels a ist trichterförmig gestaltet und mit einem gelenkartig aufklappbaren Deckel c versehen. 



   Der Boden b ist gewölbt ausgeführt und besitzt einen   aufrechtstehenden ringsherum-   laufenden Rand bl, an den ein Winkeleisenring d angenietet ist. An der tiefsten Stelle des Bodens unmittelbar an den Rande bl sind eine Reihe von Löchern e vorgesehen, welche den Zweck haben, 
 EMI1.2 
 so kann   Regeuwa. sser zwischen Mantel   und Boden eindringen. Dieses Regenwasser kann unmittelbar durch die Löcher e abfliessen, ohne dass es in das Behälterinnere eindringt. 
 EMI1.3 
 führenden Stange f. deren unteres abgebogenes Ende f1 unter den Winkeleisenring des Bodens fasst und deren oberes Ende zu einem Haudgriff f2 ausgebildet ist. Zur Lagerung dieses Dreh- 
 EMI1.4 
 
 EMI1.5 
 der   Verschlussstellung   und auf der rechten Seite in der gelösten Stellung. 



   Ist der Behälter   gefüllt,   so hebt man ihn mittels der Handgriffe A so weit empor, dass man einen genügend grossen Sack von unten her   überstreifen kann.   Hierauf löst man durch Bewegen der Handgriffe. die Verschlüsse und hebt den Mantel unter Zurücklassung des Bodens b empor, worauf sich der Behälterinhalt in den Sack entleert. Hienach wird alsdann der Mantel auf einen Ersatzboden gestellt, wogegen der frühere Boden bis nach Eutlttren des Sackes in diesem verbleibt. 



   Es ist   wichtig, dass   der   Handgrifi     jedes Verschlusses/in dem oberen Teil   des Behälters 
 EMI1.6 
 die Wasserableitung gestattet, wobei gleichzeitig durch den Winkeleisenring eine Verbiegung selbst bei stärkster Beanspruchung vermieden wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Müllbehälter mit lösbarem Boden, dadurch gekennzeichnet, dass der im oberen Teil des Behälters leicht zugänglich angeordnete Handgriff (P) des Verschlusses (f, fl) ein schräges Auflager (g) besitzt, unl einerseits beim Verschliessen ein selbsttätiges Anziehen des Bodens gegen den Mantel hin und andererseits ein leichtes Lösen dieser Einrichtwlg zu erzielen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70627D 1913-01-27 1913-12-27 Müllbehälter mit lösbarem Boden. AT70627B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR70627X 1913-01-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70627B true AT70627B (de) 1915-12-10

Family

ID=8702304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70627D AT70627B (de) 1913-01-27 1913-12-27 Müllbehälter mit lösbarem Boden.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70627B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3231186C2 (de) Behälter zum Entwässern von Schlamm
AT70627B (de) Müllbehälter mit lösbarem Boden.
DE631719C (de) Muelleimer
DE466924C (de) Transportgefaess
AT119285B (de) Kehrichtbehälter.
DE4105605A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vorklaeren von insbesondere faekalien enthaltendem abwasser
DE4003117C2 (de) Container für die Lagerung oder den Transport von Schüttgut oder Flüssigkeit
DE301881C (de)
AT149439B (de) Vorrichtung an Müllgefäßen und Sammelkästen zur staubfreien Entleerung.
DE498106C (de) Muellkasten mit staubfreier Bodenentleerung
AT24530B (de) Kehrichtbehälter mit Klappboden und Einrichtung zum Lösen der federnden Schließhaken des Klappbodens.
DE645883C (de) Beschickungskorb fuer mit abnehmbarem Deckel versehene Schmelzoefen, insbesondere Elektrodenoefen
DE358630C (de) Ascheimer mit Deckel und Schaufel zur staubfreien Aufnahme von Asche und Kuechenabfaellen
DE668240C (de) Waeschepresse mit abnehmbarem Aufnahmebehaelter fuer die Waesche
DE142086C (de)
CH384462A (de) Abfallbehälter mit in einem Korb auswechselbar angeordnetem Papiersack
DE446000C (de) Vorrichtung zur staubfreien Entleerung eines Muellgefaesses in einen Sammelbehaelter
DE212021000294U1 (de) Trockentoilette
DE709313C (de) Eimer fuer Abfaelle, Muell o. dgl.
DE579103C (de) Einrichtung zum staubfreien Entleeren von Aschenbehaeltern
DE1411554C (de) Sackartiger, verschließbarer Behal
DE13681C (de) Neuerungen an Einrichtungen zur Wiederbelebung der Knochenkohle
CH165078A (de) Vorrichtung zum Öffnen des Klappdeckels von Kehrichteimern.
DE360922C (de) Schuetttrichter fuer das Versenken von Beton unter Wasser
DE60110119T2 (de) Behälteranordnung für wäscherei