AT129026B - Spulen- und Transformatorwicklungen. - Google Patents

Spulen- und Transformatorwicklungen.

Info

Publication number
AT129026B
AT129026B AT129026DA AT129026B AT 129026 B AT129026 B AT 129026B AT 129026D A AT129026D A AT 129026DA AT 129026 B AT129026 B AT 129026B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
transformer windings
coil
wires
aluminum
oxide
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Richard E Dipl Ing Mueller
Original Assignee
Richard E Dipl Ing Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richard E Dipl Ing Mueller filed Critical Richard E Dipl Ing Mueller
Application granted granted Critical
Publication of AT129026B publication Critical patent/AT129026B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Spulen- und Transformatorwicklungen.   



   Die Verwendung von oxydierten Aluminiumdrähten als isolierte Leiter für elektrotechnische Zwecke ist bekannt. 



   Für die Herstellung von Spulen und Transformatorwicklungen ist jedoch der durch übliche anodische Behandlung,   durch Einlegen in Flüssigkeiten, durch   Einwirkung oxydierender Gase od. dgl. oxydisolierte Aluminiumdraht deshalb unverwendhar, weil die so erzeugte Schicht körnig und nicht genügend dicht ist, um der Durchschlagsgefahr bei den oft eintretenden Überspannungen in Wechselund Gleichstrommaschinen Widerstand zu leisten. 



   Um diese Nachteile zu beseitigen, werden erfindungsgemäss für die Herstellung von Spulen und Transformatorwicklungen, insbesondere für Ein-,   Mehrphasen- und Hochfrequenzströme   mit Drähten aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen, die einen Isolierüberzug (Oxyd od. dgl.) besitzen, solche Drähte verwendet, welche in an sich bekannter Weise während der anodischen Oxydation einer mechanischen Behandlung unterworfen wurden. 



   Diese machanische Bearbeitung kann z. B. vor sich gehen durch fortdauerndes oder in Unterbrechungen erfolgendes Hämmern, Klopfen oder Hinundherbiegen der Drähte, während der Draht der Erzeugung der Oxydschicht unterliegt. Er erhält so eine ganz überraschend hohe   Durchschlagssicherheit.   



   Man kann das vorliegende Verfahren in einfacher Weise derartig ausführen, dass man die für die Wicklungen bestimmten Drähte aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen, während sie als Anode durch ein elektrolytisches Bad hindurchgeführt werden, über Stifte oder Rollen führt, die in vertikaler Richtung versetzt zueinander angeordnet sind, so dass der geführte Draht in scharfen Schlangenlinien oder Zickzacklinien durch das Bad geht. Dabei erfährt er bei jedem Übergang über eine Rolle oder einen Stift eine Biegung und diese mechanische Beeinflussung erteilt der sich bildenden Oxydschicht grosse   Durchschlagssicherheit.   



   Es kann   natürlich   auch jede andere beliebige mechanische Bearbeitung der der Oxydierung ausgesetzten Drähte vorgenommen werden und es ist daher überflüssig, weitere Möglichkeiten einer solchen darzustellen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Spulen-und Transformatorwicklungen, insbesondere für Ein-, Mehrphasen-und Hochfrequenzströme mit Drähten aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen, die einen Isolierüberzug (Oxyd od. dgl.) besitzen, gekennzeichnet durch die Verwendung solcher Drähte, welche in an sich bekannter Weise während der anodischen Oxydation einer mechanischen Behandlung unterworfen wurden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT129026D 1929-05-08 1930-05-05 Spulen- und Transformatorwicklungen. AT129026B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE129026X 1929-05-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT129026B true AT129026B (de) 1932-07-11

Family

ID=5662854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT129026D AT129026B (de) 1929-05-08 1930-05-05 Spulen- und Transformatorwicklungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT129026B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT129026B (de) Spulen- und Transformatorwicklungen.
AT133115B (de) Verfahren zur Herstellung von korrosionsbeständigen Überzügen auf Leichtmetallen.
US2665243A (en) Method of providing aluminum with a flexible oxide coating
CH146566A (de) Verfahren zur Erzeugung einer Oxydschicht auf für die Herstellung von Wicklungen bestimmten Aluminiumdrähten bezw. Drähten aus Aluminiumlegierungen.
DE2141004C3 (de) Verfahren zur Herstellung von dielektrisch wirkenden Oxidschichten auf Anodenfolien aus Aluminium für Elektrolytkondensatoren
AT130008B (de) Hochspannungsgummikabel.
DE909112C (de) Herstellung von Lack- oder Emailledraht
DE613780C (de) Flachleiterwicklung fuer elektrische Hochspannungsmaschinen
AT128105B (de) Verfahren zur elektrolytischen Erzeugung starker Isolationsschichten auf Aluminium und dessen Legierungen.
AT149272B (de) Verfahren zur Herstellung isolierter elektrischer Leiter.
DE906878C (de) Elektrolytische Oxydation von Aluminium und Aluminiumlegierungen, insbesondere im Durchzugsverfahren
DE572444C (de) Elektrisch beheiztes Salzbad
DE667529C (de) Verfahren zur Erzeugung eines massiven elektrischen Kondensators
DE717108C (de) Verfahren zur Herstellung der Isolation fuer die Wicklungen elektrischer Spulen
GB329190A (en) Improvement in the method of electrolytically producing insulating layers on articles of aluminium and its alloys
AT236548B (de) Verfahren zur Vergrößerung der Oberfläche von Aluminium-Elektrolytkondensator-Bändern
AT343196B (de) Elektrischer leiter aus aluminium
DE630152C (de) Runder Wechselstromleiter fuer groessere Stromstaerken, insbesondere fuer elektrische OEfen
DE968711C (de) Verfahren zur Behandlung von Eisen-Silizium- und Eisen-Aluminium-Legierungen
AT108360B (de) Elektrisches Heizelement.
DE645912C (de) Verfahren zur Erzeugung elektrisch isolierender Schichten auf Kupferleitern
AT106137B (de) Hohlseil für Hochspannungsfreileitungen.
AT59967B (de) Verfahren zur elektrolytischen Reinigung von Drähten, Bändern, zu Bändern zusammengesetzten Blechen, Geflecht, Ketten und dgl.
AT126334B (de) Mehrlagige magnetische Wicklung und Verfahren zu ihrer Herstellung.
AT138710B (de) Elektrolytkapazitive Wicklung.