AT128149B - Spritzvergaser mit Luftdrossel und Schwimmerkammerregelung. - Google Patents

Spritzvergaser mit Luftdrossel und Schwimmerkammerregelung.

Info

Publication number
AT128149B
AT128149B AT128149DA AT128149B AT 128149 B AT128149 B AT 128149B AT 128149D A AT128149D A AT 128149DA AT 128149 B AT128149 B AT 128149B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
throttle
carburetor according
air throttle
throttle valve
float chamber
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bosch Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Robert filed Critical Bosch Robert
Application granted granted Critical
Publication of AT128149B publication Critical patent/AT128149B/de

Links

Landscapes

  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Spritzvergaser mit Luftdrossel und   Sehwimmerkammerregelung.   
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   'Wenn die beabsichtigte. Wirkung durch Einschalten elastischer Zwischenglieder erreicht werden soll, kann beispielsweise an Stelle der durchgehenden Stange    & ,   welche die beiden Drosselklappen   h und n   miteinander verbindet,. eine unterteilte Stange verwendet werden, deren einer Teil an die Drosselklappe   h   und deren anderer Teil an die Drosselklappe n angelenkt ist. Die beiden einander zugekehrten Enden der Stangenteile werden in der Schliessrichtung durch einen Mitnehmer miteinander gekuppelt, so dass beide Drosseln miteinander in die Schliesslage gebracht werden können. In der andern Richtung dagegen kann der Mitnehmer der einen Stangenhälfte in einem Schlitz der andern Stangenhälfte gleiten.

   Zwischen diese Stangenenden ist nun ausserdem eine Druckfeder eingeschaltet, welche derart bemessen ist, dass sie sich beim Öffnen der Luftdrossel h zunächst   zusammendrückt,   so dass der Öffnungshub der Luftdrossel nicht oder doch nicht in demselben Mass auf die Drosselklappe   n   übertragen wird. Nach einem bestimmten Hub der Luftdrossel ist dann die Zwischenfeder soweit gespannt, dass die andere Drosselklappe wieder in der üblichen Weise mitbewegt wird. Gegebenenfalls kann für die Drosselklappe n ebenfalls eine Feder vorgesehen werden, welche die Drosselklappe n in der Schliesslage zu halten sucht. 



   Bei Steuerung der Drosselklappen durch Nocken wird dem   Nocken'für   die Drosselklappe h eine steiler ansteigende Lauffläche gegeben als dem Nocken für die Drosselklappe n. Auf diese Weise wird ebenfalls erreicht, dass die Drosselklappe h schneller öffnet als die Drosselklappe n. 



     PATENT-ANSPRÜCHE   :
1. Spritzvergaser mit Luftdrossel und Schwimmerkammerregelung nach dem Zusatzpatente Nr. 123724, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftdrossel und die andere Drossel hinter den Luftdüsen derart ausgebildet und derart miteinander gekoppelt sind, dass die Luftdrossel mindestens anfänglich einen grösseren Querschnitt öffnet als die andere Drossel.

Claims (1)

  1. 2. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die durch eine Stange (ire) verbundenen Hebel (i und'In) an den Drosselklappen ab und n) so gegeneinander versetzt sind, dass in derjenigen Stellung, in der die Drosselklappen geschlossen sind, der Hebel (i) der Luftdrossel (h) mit der Verbindungsstange ( einen kleineren Winkel bildet als der Hebel (nz) der andern Drosselklappe (n).
    3. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Drosselklappen verschiedene Grösse erhalten.
    4. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Nacheilen der einen Drosselklappe durch Zwischenschalten eines elastischen Gliedes erreicht wird.
    5. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselklappen durch Nocken verschieden schnell aufgesteuert werden.
    6. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (i und in) zum Bewegen der Drosselklappen (h und n) verschieden lang sind.
    7. Vergaser nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebs- EMI2.1 sind, dass beide Drosselklappen gleichzeitig ihre Abschlussstellung verlassen, dann verschieden schnell öffnen und am Schluss trotzdem gleichzeitig in ihre Stellung für volle Öffnung kommen. EMI2.2
AT128149D 1925-11-05 1930-08-27 Spritzvergaser mit Luftdrossel und Schwimmerkammerregelung. AT128149B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH117854T 1925-11-05
DE151584T 1929-09-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT128149B true AT128149B (de) 1932-05-10

Family

ID=29421150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT128149D AT128149B (de) 1925-11-05 1930-08-27 Spritzvergaser mit Luftdrossel und Schwimmerkammerregelung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT128149B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012203156B4 (de) Mischventil einer Brennkraftmaschine
AT128149B (de) Spritzvergaser mit Luftdrossel und Schwimmerkammerregelung.
AT128696B (de) Kolbenverdichter mit Klappenventilen aus elastischen Lamellen.
DE2112002B2 (de) Vergaser für Brennkraftmaschinen mit einer exzentrisch gelagerten Startklappe
DE2405680C3 (de)
DE887129C (de) Einrichtung zur Drehzahlbegrenzung von Kraftfahrzeugmotoren
DE928141C (de) Eirnichtung zum Erzielen eines stossfreien Betriebes mit selbsttaetigen Gangwechsel-oder stufenlosen Getrieben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE739350C (de) Regelvorrichtung fuer das Nacheinanderschalten zweier Verschlussteile oder anderer Teile
DE457921C (de) Spritzvergaser
DE1526745B1 (de) Vergaser mit Brennstoffkammer fuer Brennkraftmaschinen
DE347423C (de) Kolbenkuehlung fuer Verbrennungsmotoren
DE823248C (de) Verfahren zum Betrieb eines Schleppers mit einem Verbrennungsantriebsmotor
DE521707C (de) Einrichtung zur Regelung der Gemischbildung bei Spritzvergasern
DE511061C (de) Steuergetriebe fuer Gasmesser mit zwei Messraeumen
DE232146C (de)
DE1008052B (de) Verbundvergaser
AT155084B (de) Einrichtung zur Ein- bzw. Ausschaltung des Vorverdichters, insbesondere für Fahrzeugbrennkraftmaschinen.
DE537051C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
AT167211B (de) Reibradfeuerzeug
DE3149277C1 (de) Fallstromvergaser mit veraenderlichem Venturiquerschnitt fuer Brennkraftmaschinen
DE598931C (de) Steuervorrichtung fuer eine durch Unterdruck bediente und vom Gasfusshebel gesteuerte Kupplung von Kraftfahrzeugen
DE688254C (de) Verschluss, insbesondere fuer loesbare oder schwingbare Klappenteile von Luftfahrzeugen
AT81639B (de) Verzögerungsvorrichtung für die Zulassung des DrucVerzögerungsvorrichtung für die Zulassung des Druckmittels zu den Torpedomotoren. kmittels zu den Torpedomotoren.
DE959797C (de) Drosselklappensteuerung fuer Kraftfahrzeuge
DE4430282C1 (de) Übertragungsvorrichtung zur Regulierung einer Brennkraftmaschine