AT127625B - Haarwickler. - Google Patents

Haarwickler.

Info

Publication number
AT127625B
AT127625B AT127625DA AT127625B AT 127625 B AT127625 B AT 127625B AT 127625D A AT127625D A AT 127625DA AT 127625 B AT127625 B AT 127625B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hair
winding mandrel
rubber
strand
rubber loop
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Antonia Badofszky
Original Assignee
Antonia Badofszky
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Antonia Badofszky filed Critical Antonia Badofszky
Application granted granted Critical
Publication of AT127625B publication Critical patent/AT127625B/de

Links

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Haarwickler. 



   Die Erfindung bezieht sich auf die bekannte Art von Haarwicklern, die aus einem mit geripptem Gummi bekleideten Wickeldorn mit an einem Ende desselben angehängter Gummischlinge bestehen und ist im Wesen in der zusätzlichen Anordnung einer zweiten Gummischlinge gelegen, die über die Enden des gummibekleideten Wickeldorns gezogen ist und der Länge nach an diesem anliegt. Die   erfindungsgemässe   Ausbildung des Haarwicklers bezweckt, zu Beginn des Einrollen der Haarsträhne deren Ende unter besagter Gummischlinge festklemmen zu können, so dass zum Einrollen beide Hände zur Verfügung stehen, was gegenüber der bisherigen Arbeitsweise bei derartigen Haarwicklern, bei der das Ende der Haarsträhne nicht auf dem Wickeldorn befestigt werden konnte, den Vorteil der bequemeren Handhabung bietet und sich auch im Aussehen der fertigen Haarlocken zeigt. 



   Der   erfindungsgemässe   Haarwickler und seine einzelnen Teile sind beispielsweise in der Zeichnung veranschaulicht. 



   In den Fig. 1 und 2 ist der gebrauchsfertige Haarwickler in Ansicht und Seitenriss dargestellt. Die Fig. 3, 4 und 5 zeigen Einzelheiten desselben. 



   Der Haarwickler besteht aus einem mit einer gerippten Gummihülse c bekleideten Wickeldorn, der an den Enden Ringe b bzw. e zum Einhängen der Gummischlingen a und d trägt (Fig. 1, 2). In Fig. 3 ist der mit den Ringen b und e versehene und mit der Gummihülse c überzogene Wickeldorn in zwei Ansichten dargestellt. Fig. 4 zeigt die   erfindungsgemässe   zusätzliche Gummischlinge d, welche in gebrauchsfertigem Zustande des Haarwicklers durch die Ringe b, e und der Länge nach über den gummibekleideten Wickeldorn gezogen ist. Fig. 5 zeigt die an sich bekannte Gummischlinge a, die beim gebrauchsfertigen Haarwickler im Ring b eingehängt ist. 



   Die Handhabung des   Haarwicklers   ist folgende : Die Gummischlinge d wird von der Oberfläche des Wickeldornes abgehoben und das Ende der Haarsträhne zwischen Wickeldorn und Gummischlinge d festgeklemmt. Nun kann die Haarsträhne bequem und   gleichmässig   eingerollt werden, wobei dem Arbeitenden beide Hände zur Verfügung stehen. Über den fertigen Haarwickel wird dann in an sich bekannter Weise die   Gummischlinge a gezogen   und bleibt darauf, bis das Haar die Lockenform angenommen hat. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : 1. Haarwickler, bestehend aus einem Wickeldorn, der mit einer Gummihülse (c) bekleidet und an einem Ende mit einer Gummischlinge (a) zum Festhalten der eingerollten Haarsträhne versehen ist, gekennzeichnet durch eine zusätzliche Gummischlinge (d), welche durch an den Enden des Wickeldorns befindliche Ringe (b, e) gezogen ist, um zu Beginn des Aufwickelns das Ende der Haarsträhne am Umfang des Wickeldornes festklemmen zu können und so das Einrollen zu erleichtern. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT127625D 1930-09-10 1930-09-10 Haarwickler. AT127625B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT127625T 1930-09-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT127625B true AT127625B (de) 1932-04-11

Family

ID=3635287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT127625D AT127625B (de) 1930-09-10 1930-09-10 Haarwickler.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT127625B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT127625B (de) Haarwickler.
DE858009C (de) Haarwickler zur Erzielung von dauerhaften Formveraenderungen am lebenden Haar bei Koerpertemperatur
DE805910C (de) Haarwickler
DE829350C (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Formen und Festhalten der Haare, insbesondere zum Legen von Wasserwellen
CH248114A (de) Haarwickler.
DE534296C (de) Verfahren zum Auswalzen fadengerader, schmaler und duenner Baender
DE576706C (de) Foerderhaken fuer Foerdervorrichtungen fuer Draht-, Fein- und Bandeisenbunde
DE490919C (de) Verfahren zur Herstellung von Schlauchgeflecht
DE624151C (de) Vorrichtung zum Festhalten abnehmbarer Kragen an Hemden
DE834388C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Rippenrohren
DE481990C (de) Reifenfoermiger AErmelraffer
AT147390B (de) Wickeldorn für die Haardauerwellung.
DE455146C (de) Verfahren zum Zuspitzen der Enden von Zieh- und Walzgut
AT149870B (de) Lockenwickler.
AT164178B (de) Klammerartige Vorrichtung zur Herstellung flacher Haarwickel
DE674211C (de) Haarwickelstab mit Innenheizung zur Herstellung von Haardauerwellen mittels Achterwicklung
AT97651B (de) Leintuchspanner.
DE726309C (de) Haarwickelgeraet
DE414868C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachbehandeln von auf Spulen befindlicher Kunstseide, Rosshaar, Baendchen u. dgl.
DE515015C (de) Spulenhalter
DE495175C (de) Geraet zum Wenden von Schlauchbaendern
DE469631C (de) Haardauerweller
DE340542C (de) Vorrichtung zur Vorbereitung des Bandeisens fuer das Beizen vor dem Kaltwalzen
AT95559B (de) Strähn und Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung.
DE582934C (de) Verfahren zum Trocknen der Haarwickel fuer Wasserwellen