AT121201B - Wickelmuffe für Starkstromkabel. - Google Patents

Wickelmuffe für Starkstromkabel.

Info

Publication number
AT121201B
AT121201B AT121201DA AT121201B AT 121201 B AT121201 B AT 121201B AT 121201D A AT121201D A AT 121201DA AT 121201 B AT121201 B AT 121201B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wrapping
power cables
winding sleeve
paper
core insulation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT121201B publication Critical patent/AT121201B/de

Links

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  WickelmuffefürStarkstromkabel. 



   Bei der Ausführung von Verbindungsmuffen für Starkstromkabel erfolgt die Leiterverbindung bekanntlich durch   Schraubhülsen   mit   Verlötun:, durch   Spleissung, Schweissen od. dgl. Um eine sichere   Isolierung der Verbindungsstellen gegeneinander und gegen das Muffengehäuse zu erreichen, wird bekanntlich   über die Verbindungsstellen der blanken Leiter eine Bewicklung aus imprägnierte Papier aufgebracht.
Zur Erreichung einer möglichst hohen spezifischen Durchschlagsfestigkeit muss die Bewicklung fest entweder von Hand oder maschinell ausgeführt werden, damit Gleitwege zwischen der Aderisolierung und der Papierbewicklung möglichst vermieden werden.

   Da jedoch die Bewicklung nie so fest vorgenommen werden kann, dass nicht doch Hohlräume, also elektrisch schwache Stellen mischen Aderisolation und Bewicklung entstehen, sucht man den Kriechweg möglichst lang zu machen und erreicht dies dadurch, dass man die Aderisolierungen zu beiden Seiten der Verbindungsstelle konisch oder auch treppenförmig in einer der Betriebsspannung entsprechenden Länge absetzt. Aber auch durch diese Massnahme wird noch nicht die Sicherheit erreicht, die für den ungestörten Betrieb von Kabelnetzen erforderlich ist, da an den kurzen, senkrecht zur   Aderaehse   liegenden Stossstellen zwischen der Aderisolierung und der Bewicklung immer noch kleine Hohlräume iibrigbleiben.

   In diesen Hohlräumen können Ionisierungserscheinungen auftreten, welche die Verkohlung der   anschliessenden Papierlagen   hervorrufen und im Laufe der Zeit zu Durchschlägen führen. 



   Diese Hohlräume werden erfindungsgemäss dadurch vermieden, dass die an den Stossstellen ent- stehenden Hohlräume durch ein imprägniertes Fasermaterial fest ausgefüllt werden. Als solches Faser- material eignen sieh imprägnierte Papierkordel, Baumwolle oder Seide in Band-oder Faserform u. dgl. 



   Diese wird unter solch hohem Zug in die senkrecht zur Achsrichtung liegenden Spalten zwischen abge- stufter Aderisolierung und Bewicklung eingewickelt, dass die Spalten vollständig mit dem Fasermaterial ausgefüllt sind und   Ionisierungserseheinungen   nicht auftreten können. Die Auswicklung mit Faser-   material lässt sieh am   vollkommensten   ausführen,   wenn die   Papierbewicklung   absichtlich nicht ganz an die abgestufte Aderisolierung herangebracht, sondern ein Spalt freigelassen wird. 



   In der Zeichnung ist eine solche Wickelstelle gemäss der Erfindung zeichnerisch dargestellt. 2 sind die durch   Hartlötung,     Schweissung   od. dgl. verbundenen Leiter.   3 sind   die abgestuften   Aderisolierungell   der Leiter 2. 4 stellt die imprägnierte Papierbewicklung dar, die so aufgebracht. ist, dass zwischen ihr und den senkrechten Abstufungen der Aderisolierung kleine   Zwisehenräume J absichtlich freigelassen   sind, die durch imprägniertes Fasermaterial fest ausgefüllt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1.   Wickelmuffe   für Starkstromkabel mit treppenförmig abgesetzter Aderisolierung und einer Bewicklung aus imprägniertem Papier, dadurch gekennzeichnet, dass die senkrecht zur Achsrichtung des Kabels liegenden Stossstellen zwischen der abgesetzten Aderisolierung und der Papierbewieklung mit einem imprägnierten   Faserstoffmaterial,   wie z. B. Papierkordel, Baumwolle oder Seide, in Bandoder Faserform fest ausgefüllt sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Wickelmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Stossstellen absichtlich Lücken zur festen Ausfüllung mit Faserstoffmaterial freigelassen sind. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT121201D 1929-01-17 1929-11-23 Wickelmuffe für Starkstromkabel. AT121201B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE121201X 1929-01-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT121201B true AT121201B (de) 1931-02-10

Family

ID=5656825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT121201D AT121201B (de) 1929-01-17 1929-11-23 Wickelmuffe für Starkstromkabel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT121201B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7500530U (de) Stabwicklung mit verdrillten einzelleitern fuer elektrische maschinen
DE701377C (de) Hochspannungskabel
DE2433099C3 (de) Elektrisches Kabel mit zugaufnehmenden Elementen aus hochfesten Kunststoffäden
AT121201B (de) Wickelmuffe für Starkstromkabel.
DE2131224C3 (de) Einrichtung zur Messung von Spannungen an Hochspannungsleitern
DE1765841A1 (de) Zubehoer fuer elektrische Starkstromkabel
DE968844C (de) Einrichtung fuer den kapazitiven oder komplexen Ausgleich von Fernmeldekabeln
DE566202C (de) Verseiltes Mehrfach-Starkstromkabel mit getraenkter Papierisolation
DE2131225A1 (de) Aus stromwandler- und spannungswandlereinheit bestehender kombinierter messwandler
DE758876C (de) Isolationsmaterial aus Glasgewebe oder Glasfasern mit haertbarem Kunstharz od. dgl.
DE702137C (de) Verfahren zur Herstellung von Kabelverbindungen pa
DE2503463C3 (de) Nachrichtenkabel
DE969440C (de) Spleiss- oder Ausgleichmuffe fuer Fernmeldekabel
DE625505C (de) Elektrisches Hochspannungskabel
DE619351C (de) Elektrisches Hochspannungsoelkabel mit Adermetallisierung
DE2924191A1 (de) Wicklung, insbesondere oberspannungswicklung fuer trockentransformatoren
AT131496B (de) Mehrleiterhochspannungskabel.
DE561538C (de) Kabelverbindung fuer insbesondere mechanisch beanspruchte Hochspannungskabel
AT130134B (de) Verseiltes Starkstromkabel.
AT117383B (de) Elektrisches Hochspannungskabel und Verfahren zu seiner Verlegung.
AT129578B (de) Statisch geschützter Schaltdraht, insbesondere für Verstärkergestelle, Meßleitungen, Meßapparate u. dgl.
DE644019C (de) Stromwandler mit Primaerwicklung aus einem zu einer Schleife gebogenen Kabel
AT119410B (de) Fernmeldekabel.
DE588657C (de) Elektrisches Mehrleiterstarkstromkabel fuer Wechselstrom
DE2220318B2 (de) Hochspannungskabel mit geschichteter papierisolierung