AT119341B - Chenillevorware-Webstuhl. - Google Patents

Chenillevorware-Webstuhl.

Info

Publication number
AT119341B
AT119341B AT119341DA AT119341B AT 119341 B AT119341 B AT 119341B AT 119341D A AT119341D A AT 119341DA AT 119341 B AT119341 B AT 119341B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
thread
loom
dye
gripper
magazine
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Koch & Te Kock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koch & Te Kock filed Critical Koch & Te Kock
Application granted granted Critical
Publication of AT119341B publication Critical patent/AT119341B/de

Links

Landscapes

  • Looms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Chenillevorware-Webstuhl.   
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Der aus dem Farbfadenmagazin 64 abgezogene Faden 69 ist in seinen verschiedenen Lagen während des Webens aus den Fig. 2,4, 5,6 und 7 erkennbar. Wie die Fig. 2 zeigt, wird der   zwischen Zange 51', 51"   und   Farbfädenmagazin. M   straff gespannte Faden 69 bei der Vorwärtsbewegung des von dieser Seite des Webstuhles vorgehenden Greifers 52 erfasst und unter beständigem Abziehen von der betreffenden   Farbfadenvorratsspule   ins geöffnete Fach V-förmig hineingeführt.

   Inzwischen ist auch von der andern Seite des   Webstuhles   ein Greifer 53 ins Fach getreten, der den entgegengebrachten Faden 69 abnimmt und durch das Fach   hindurchzieht,   nachdem er am Farbfädenmagazin 64 abgeschnitten ist (Fig. 6). Während der Faden nun entsprechend Fig. 7 vollends durch das Fach hindurchgezogen wird, erfolgt die Einstellung des neuen, dem Muster entsprechenden   Schussfadens,   so dass das Arbeitsspiel nach dem   Anscagen   des eingetragenen   Schussfadens   durch die Lade 65 von neuem beginnen kann. 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. ausserhalb der Kette hin und her schwingende abzugs- und Festhaltevorrichtung (51', 51''), die den jeweils ausgewählten, in ihren Bereich gebrachten Einzelfaden (69) aus dem Farbfädenmagazin (64) so weit herauszieht und festhält, dass ihn der von dieser Seite des Webstuhles vorgehende Greifer (52) erfassen und unter beständigem Abziehen von der betreffenden Farbfadenvorratsspule ins geöffnete Fach V-förmig hineinfahren kann, worauf dieser Einzelfaden bei der Übernahme durch den von der andern Seite des Webstuhles kommenden Greifer (53) am Farbfädenmagazin (64) abgeschnitten wird, um vollends durch das Fach hindurchgezogen zu werden, währenddessen die Einstellung der neuen, dem Muster entsprechenden Schussfarbe erfolgt. EMI2.2
AT119341D 1929-03-28 1929-03-28 Chenillevorware-Webstuhl. AT119341B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT119341T 1929-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT119341B true AT119341B (de) 1930-10-10

Family

ID=3631447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT119341D AT119341B (de) 1929-03-28 1929-03-28 Chenillevorware-Webstuhl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT119341B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT125065B (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Geweben.
AT119341B (de) Chenillevorware-Webstuhl.
US1805046A (en) Process of picking the weft threads in looms for weaving preparatory chenilles
DE524264C (de) Chenillevorware-Webstuhl mit Greifern
US2203190A (en) Bobbinless loom
DE605360C (de) Vorrichtung an Webmaschinen mit Greiferschuetzen zum Einbiegen der Schussfadenenden
DE2639203B2 (de) Verfahren zur herstellung einer einlegeleiste an einem gewebe und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE387274C (de) Webvorrichtung
DE386452C (de) Fadenzufuehrungsvorrichtung fuer Webstuehle mit Eintragnadel
DE404344C (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben
DE849674C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Geweben auf Greiferwebstuehlen
AT57640B (de) Schußfadenwechsel für Webstühle mit feststehender Schußspule.
AT112032B (de) Gekrümmtes Band und Verfahren zur Herstellung desselben.
AT158884B (de) Vorrichtung an Webstühlen mit feststehender Schußspule.
AT108771B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Knüpfteppichen.
DE499922C (de) Greiferwebschuetzen fuer Webstuehle zur Herstellung von Fransenbandgeweben
DE564293C (de) Doppel-Kettenflorgewebe mit durchgewebtem Rueckenmuster
DE375447C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Knuepfware unter Verwendung von Setzchenille
DE1535648C (de) Webverfahren und Webmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE557293C (de) Verfahren zum Trennen von Doppel-Kettenflorgeweben in Ober- und Unterware
DE431078C (de) Verfahren zur Herstellung von Netzen und Netzknuepfmaschine zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE1257696B (de) Webkantenbildevorrichtung fuer Webmaschinen mit Entnahme des Schussfadens von ortsfesten Spulen
AT143121B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Metalltuchgeweben.
AT148865B (de) Vorrichtung an Webstühlen zur Herstellung von Kettflorgeweben.
CH194418A (de) Webverfahren.