AT117944B - Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb. - Google Patents

Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb.

Info

Publication number
AT117944B
AT117944B AT117944DA AT117944B AT 117944 B AT117944 B AT 117944B AT 117944D A AT117944D A AT 117944DA AT 117944 B AT117944 B AT 117944B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
valve
pressure
dispensing system
line
inlet
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Martini & Hueneke Maschb Aktie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martini & Hueneke Maschb Aktie filed Critical Martini & Hueneke Maschb Aktie
Application granted granted Critical
Publication of AT117944B publication Critical patent/AT117944B/de

Links

Landscapes

  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  BrennstoffzapfanlagemitDruckwasserbetrieb. 



   Die Erfindung bezieht sich auf Brennstoffzapfanlagen, bei denen der Brennstoff aus dem unter-   irdisehen Lagerbehälter mit Hilfe   von Druckwasser ausgetrieben wird. 



   Es ist bei derartigen Anlagen bekannt, beim   Schliessen   des Zapfhahnes eine in die   Druekwasser-   leitung eingeschaltete Steuervorrichtung die   Druckwasserleitung selbsttätig   absperren und gleichzeitig die zum Lagerbehälter führende Druckwasserleitung mit der Aussenluft in Verbindung setzen zu lassen. Zu diesem Zwecke ist bei den bekannten   Einrichtungen   der Zapfhahn mit der Steuervorrichtung unmittelbar gekuppelt. 



   Gemäss der Erfindung wird die gekennzeichnete   Abhängigkeit   der Steuervorrichtung vom Zapfhahn durch eine besondere Ausbildung der ersteren erreicht, die eine   unmittelbare zwangläufige Ver-   bindung mit dem Zapfhahn   überflüssig macht,   so dass die Entfernung der Zapfstelle von der in unmittel- 
 EMI1.1 
 vorrichtung keine Rolle spielt. 



   Weitere Verbesserungen beziehen sich auf die besondere konstruktive Durchbildung der im vor- 
 EMI1.2 
   Sicherung   der Anlage im Falle von Feuersgefahr. 



   In den Zeichnungen ist die Erfindung in mehreren   Ausfiihrungsformen beispielsweise verans (hau-   licht, u. zw. zeigt
Fig. 1 schematisch die mit der neuen Steuervorrichtung ausgerüstet Gesamtanlage, Fig. 2 in derselben Darstellungsweise die Steuervorrichtung für sich in einer anderen Betriebsstellung ihrer beweglichen Organe, während Fig. 3 die konstruktive Detailausbildung der Steuervorrichtung in grösserem Massstabe in senkrechtem Schnitt veranschaulicht. Die Fig. 4-6 stellen eine andere Ausführungsform der Steuervorrichtung ebenfalls in grösserem Massstabe und senkrechtem Schnitt, u. zw. in drei verschiedenen   Brtriebsstellvngen,   dar. Fig. 7 ist eine der Fig. 1 entsprechende schematische Darstellung der ganzen 
 EMI1.3 
 behälter dienende Leitung b.

   In den Behälter A ist ausserdem die Druckwasserzuführungsleitung c eingeführt, und zwischen diese und die   Druekwasserspeiseleitung   rl ist die als Ganzes mit 0 bezeichnete selbsttätige Steuervorrichtung eingeschaltet, deren Besonderheit in der Hauptsache das Wesen der Erfindung ausmacht. 



   Die Steuervorrichtung 0 umfasst bei der   Ausführung nach   den Fig. 1-3 im wesentlichen zwei Hauptteile, den eigentlichen automatisch arbeitenden Steuerapparat   01   und ein mit diesem zusammenwirkendes, von Hand zu bedienendes Steuerventil   O2,   Die Bedienung dieses Ventils erfolgt vorzugsweise mittels eines über Rollen g bis in die Nähe   des Zapfhahnes B geführten Seil-oder   Kettenzuges h. 



   Der Steuerapparat   01   umfasst ein drei   Hauptkammern     1,   2 und 3 einschliessendes Gehäuse mit einem Anschluss   5 für   die   zum Lagerbehälter führende Druckwasserleitung c,   einem Anschluss 6 für den Wasserablauf und einem Anschluss 7 für eine die Speiseleitung   cl   dauernd mit dem Ventil   O2   verbindende Leitung 8.

   Von dem Ventil   O2   führt eine Leitung 9 ins Freie, eine andere Leitung 10 zu einem in die Kammer 2   mündenden     selbsttätig     gestererten Einlass-und Auslassventil H.   Neben diesem sitzt ein zweites 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 selbsttätig gesteuertes Druckwasser-Zusatzeinlassventil   12,   dessen Anschlussleitung   18   dauernd mit der Druckwasserleitung d in Verbindung steht. 



   Im Innern des die Kammern 1, 2, 3 enthaltenden Gehäuses ist eine Membran 14 angebracht, die 
 EMI2.1 
 führende Stutzen 6 angeschlossen. Die Membran ist durch eine Schraube 20 mit einem Kolben 17 verbunden, der durch eine Feder 19 nach oben gedrängt wird. Der Umfangsteil dieses Kolbens ist mit Öff-   rungen 18   versehen. Die die Membran mit dem Kolben verbindende Schraube 20 hat eine zentrale Bohrung   21,   in der eine Spindel 22 verschiebbar ist, die unter dem Einfluss einer Feder 23 steht und am oberen Ende einen Bund 24, am unteren einen Bund 25 besitzt. 



   Die Feder 23 hält die Spindel 22 in der in Fig. 3 veranschaulichten Stellung mit ihrem Bunde   25   in Anlage an der Unterseite der Schraube 20. 



   Mit dem Kolben   17   ist durch eine Spindel 26 noch ein Ventilkegel 27 verbunden, der vom Kolben bei seiner Bewegung nach oben mitgenommen wird und hiebei die in der die Kammern 1 und 3 voneinander trennenden Zwischenwand 28 vorgesehenen   Durchtrittsöffnungen   29 durch Aufsetzen der   Dichtungs-   scheibe 30 auf den Dichtungsrand 31 abschliesst.

   In der unteren   Gehäusekammer. 3   ist über einer die Verbindung mit der Speisewasserzuleitung d vermittelnden Durchtrittsöffnung 32 noch ein in der Höhenlage verstellbarer Ventilkegel 33 vorgesehen, der durch Drehen am Vierkant 34 seiner Spindel   35   gestattet. den   Durcntrittsquersehnitt   für das aus der Druckwasserleitung d und dem Stutzen 4 in die Kammer   : J   eindringende Druckwasser nach Bedarf einzustellen. 



   In der Ruhelage (Fig. 2) ist der Kolben17 unter der Wirkung der Feder 19 so weit hochgeschoben. dass seine   Randloeher.   18 über den Rand 15 hinausragen und dass gleichzeitig der Ventilkegel 27 auf dem Dichtungsrand 31 aufsitzt. Ferner liegt in der Ruhelage die Spindel 22 mit ihrem Bunde 24 unter dem Drucke der Feder 23 an dem Zusatzeintrittsventil 12 an, so dass dieses kein Wasser einlassen kann. Infolgedessen steht die zum Lagerbehälter führende Druckwasserleitung c, die an den Stutzen 5 angeschlossen ist, durch die Löcher 18 mit dem Abwasserstutzen 6 in Verbindung ; sie ist also drucklos. Das Druckwasser. das aus der Leitung d durch den Stutzen 4 eindringen will, bleibt unwirksam, da der Ventilkegel 27 die Durchtrittsöffnungen 29 abschliesst und weil auch das Steuerventil   O2   noch geschlossen ist.

   Das Eintrittsund Austrittsventil11 im Oberteil des Steuerapparates ist jedoch geöffnet, da ein nach oben vorspringender Rand 36 der Membranschraube 20 den das Schliessen des Ventils 11 bewirkenden Gewichtshebel 37 angehoben hat (vgl. Stellung nach Fig. 2). 



   Soll nun Brennstoff gezapft werden, so braucht nur nach Öffnen des Zapfhahnes B das Steuerventil C, 
 EMI2.2 
 durch den Rand 15 überdeckt ; gleichzeitig wird der Ventilkegel 27 geöffnet, der jetzt Druckwasser durch die Öffnungen 29 in die Kammer 1 einlässt. Das Wasser strömt also durch die Leitung d, die Kammer 3, die Kanäle 29, die Kammer 1 und die Leitung c in den Lagerbehälter, wobei sich jedoch an der Drosselstelle 32 ein Druckabfall einstellt, dessen Grösse sich durch Verstellung des Ventilkegels 33 verschieden bemessen lässt. Durch den Druckabfall ist die in den Lagerbehälter eintretende Druckwassermenge und damit die Förderleistung bestimmt, so dass sich diese durch Einstellung des Ventilkegels 33 regeln lässt. 



   Durch das aus dem geöffneten Steuerventil   O2   in die Kammer 2 einströmende Druckwasser wird unter Durchbiegung der Membran 14 die Feder 19 so weit zusammengedrückt, bis sich der Kolben mit einem Ansatz seiner Spindel 26 auf die Zwischenwand 28 aufsetzt, womit der normale Zapfzustand erreicht ist (Fig. 1). 



   Währenddessen war auch durch Auftreffen des Bundes   25   auf das untere Ende des Gewinde- 
 EMI2.3 
 und sich unter der Wirkung seiner Rückholfeder schloss, wodurch seine   Anschlussleitung.   10 mit dem Abwasserstutzen 9 in Verbindung gebracht wurde. Trotzdem tritt aus der Kammer 2 durch das Ventil 11 Druckwasser nicht aus, weil dies Ventil durch den vom Rande 36 der Schraube 20 freigegebenen Gewichtshebel 37 inzwischen geschlossen wurde. Das Druckwasser strömt also durch die Leitung d, die Drosselstelle 32, die Bohrungen 29 und die Leitung c in den Lagerbehälter ein und verdrängt das dort   befindliehe   Benzin so lange wie der Zapfhahn B offengehalten wird. 



   Wird der Zapfhahn B geschlossen, so wird infolge Aufhören der Strömung der Druckabfall an der Drosselstelle 32 verschwinden und der in der Druckwasserleitung d herrschende Druck in voller Grösse auch in der Kammer 1 sich geltend machen. Dieser Druck im Verein mit dem in derselben Richtung wirkenden Drucke der Feder 19 erhält nunmehr gegenüber dem spezifisch gleichen hydraulischen Druck 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 in der oberen Kammer   2'das Übergewicht   und drängt die Membran wieder zurück nach oben, wobei zunächst das Ventil 12 wieder geschlossen und das Ventil 11 durch Vermittlung des Gewichtshebels 37 wieder geöffnet wird. Infolgedessen tritt jetzt eine Druckentspannung in der Kammer 2 ein, da das Wasser aus ihr durch das Ventil 11 und das Steuerventil   O2   in den Abwasserstutzen 9 entweichen kann. 



   Die Folge hievon ist, dass die Feder 19 den Kolben 17 noch höher treibt, bis zuletzt die Bohrungen 18 über den Rand 15 hinausgehoben sind, wodurch die zum Lagerbehälter führende   Druekwasserleitung   e mit dem Abwasserstutzen 6 in Verbindung gebracht wird, was eine völlige   Druekentspannung   zur Folge hat. 



   Bei jeder neuen Zapfung wiederholt sich der beschriebene Vorgang in der gleichen Weise. 



   Bemerkt sei noch, dass das bei geschlossenem Ventilkegel 27 durch dessen   Undichtheiten   etwa hindurchtretende Leckwasser zwanglos in den Ablaufstutzen 6 gelangt, während das durch etwaige Undicht-   heiten   des selbsttätig geschlossenen Ventils 12 eintretende Leckwasser durch das Steuerventil   Grund   den Stutzen 9 ins Freie gelangt. In beiden Fällen bleibt das Leckwasser demnach unwirksam. 



   Die in den Fig. 4-6 veranschaulichte Ausführungsform unterscheidet sich von der vorbeschriebenen in der Hauptsache in folgenden Punkten :
Die Drosselstelle mit dem sie überwachenden Regulierventil ist nicht mit dem Gehäuse des Steuerapparates   01   konstruktiv vereinigt, sondern in einem besonderen, in eine in den Stutzen 4 des unteren
Gehäuseteils mündende Rohrleitung dl (Fig. 4-6) eingebauten Ventilgehäuse 03 untergebracht. Von 
 EMI3.1 
 zu dem   Zusatzeinlassventil-M   a, das im vorliegenden Falle in eine Wand 51 des Apparatgehäuses eingebaut ist. an die sich nach oben noch eine vierte Gehäusekammer 2b anschliesst.

   Das   Ventil 12a   wird gleichfalls durch eine in der Bohrung der die Membran   14a   mit dem Kolben 17a verbindenden Sehyaube 20a geführte Spindel   22 a,   die unter dem Druck der Feder 23 a steht, kontrolliert. 
 EMI3.2 
 dieser Kammer und der Kammer   2 a   vermittelt. 



   In die letztere mündet ferner ein ebenfalls in der Wand 51 vorgesehener Zweigkanal 8a, der von 
 EMI3.3 
 vom   Ventil. Mo ; überwachte   Zweigkanal einmündet. 



   Dem Ventilkegel des Steuerventils   O2   der erstbeschriebenen Ausführungsform entspricht ein 
 EMI3.4 
 erfolgt durch Vermittlung eines bei 56 in der Kammer 2b gelagerten Hebels 57, der an einem Bunde 59 der Ventilspindel anliegt und durch einen Mitnehmer 58 entgegen der Wirkung der Feder 55 nach oben bewegt werden kann, wobei das Ventil 52 sich öffnet und die Druckwasserleitung d über die Leitungen 13a, 13b, 8a mit der Kammer 2b verbindet. 



   Der Mitnehmer 58 bildet das FÜhrungsstück des Wasserauslassventils 72, dessen Sitz 73 sich an der Wand 53 befindet. Die Spindel 61 des Ventils 72 bildet mit der in der Wand 53 vorgesehenen Ventil- öffnung einen Ringspalt 60. Oben ist die Spindel 61 mittels eines Kopfstückes 62 in einem Stutzen des Gehäuses geführt. Eine Feder 63 hat das Bestreben, das Ventil 72 in seine Schliesslage zu drängen. Durch den Spalt 60 steht die Kammer   2b, wemi   das Ventil 72 offen ist, mit einem Kanal   9a der   oberen Gehäusewand in Verbindung, der dem Ablaufstutzen 9 der oben beschriebenen Ausführungsform entspricht und in die freie Atmosphäre mündet. 



   Auf einem Ansatz 64 des Führungsstückes 62 liegt eine Rolle 65 auf, die an einem bei 74 am Apparat- 
 EMI3.5 
 weise die Spindel 61 mit dem Mitnehmer 57 nach unten drückt und dadurch das Ventil 72   offellhält.   An das freie Ende des Hebels 66 greift unter Vermittlung eines verstellbaren Zuggliedes das Zugseil h an. 



   Von den verschiedenen Ventilen wird das   Ein- und Auslassventil 11 a   mit Stift 69 von dem Gewichtshebel 66 bzw. von dem Mitnehmer 58 gesteuert. Das   Zusatzeinlassventil 12a   wird von dem unter dem Einfluss der Feder 23a stehenden verschiebbaren Stift   22s   gesteuert. Das Einlassventil 52 wird einerseits von der Feder 55, anderseits über den Hebel 57 von dem Mitnehmer 58 gesteuert, der ebenso wie das   Auslassventil   72 unter dem Einfluss der kräftigen Feder 63 steht. 



   Die Wirkungsweise der vorstehend beschriebenen Ausführungsform ist folgende :
In der Ruhelage (Fig. 4) ist das Hauptventil27 a geschlossen und der Kolben   17 a mit der Membran 14a   so weit angehoben, dass die zum Lagerbehälter führende Wasserleitung c mit dem Auslaufstutzen 5a in Verbindung steht. Infolgedessen gleichen sich die Wasserspiegel an der Überlaufkante 15a aus, während das Benzin aus der Förderleitung a   entsprechend zuriieksinkt.   Ferner ist das Ein-und Auslassventil 11 a sowie das Auslassventil 72 geöffnet, während das Einlassventil 52 und das Zusatzeinlassventil 12 a geschlossen sind. Der Gewichtshebel 66 befindet sich in der in Fig. 4 dargestellten Stellung, in der der Handgriff 43 am anderen Ende des Seiles h (vgl. Fig. 7) von der Kraft des Gewichtes 67 unter Druck in Anlage am Anschlage 44 gehalten wird. 



   Die Einleitung des Zapfens erfolgt nach Öffnen des Benzinzapfhahnes gemäss Fig. 5 dadurch, dass durch Hochziehen des Seiles h der Gewichtshebel 66 angehoben wird, wobei unter dem Einfluss der Feder   63   

 <Desc/Clms Page number 4> 

 das Auslassventil 72 geschlossen und das Einlassventil 52 geöffnet wird. Infolgedessen dringt das Steuerwasser über das Wasserein- und -auslassventil 11a in die obere Membrankammer 2a ein und senkt die Membran. 14a, wodurch die Leitung c von dem Ablaufstutzen   zut   abgesperrt und gleichzeitig das Druckwasserventil   27 ci   geöffnet wird. Infolgedessen strömt jetzt Wasser aus der Druckwasserleitung d über die Drosselstelle 32a, entsprechend der dort möglichen Durchlassmenge, in den Lagerbehälter ein und treibt das Benzin aus. 



   Ist der Zapfvorgang eingeleitet, so kann das Seil   h   losgelassen und dadurch der Hebel 66 wieder 
 EMI4.1 
 einlassventil 12a geöffnet und das   Ein-und Auslassventil Ha   unter dem Einfluss des Gewichtshebels   37 f1,   geschlossen ist, so dass der Druck in der oberen Membrankammer aufrechterhalten bleibt. 



   Die Beendigung des Zapfens durch Schliessen des Zapfhahnes hat zugleich auch eine völlige Druckentlastung des Lagerbehälters und Absperrung der Druckwasserleitung zur Folge, wie es in Fig. 4 für die Ruhelage dargestellt ist, weil die hiebei im Lagerbehälter vorübergehend zustande kommende Druckerhöhung, die sich im Sinne des Druckes der Feder 19a auswirkt, das Anheben der Membran 14a veranlasst, wodurch die Leitung c über den Ringkanal 16a mit dem Ablaufstutzen 6a verbunden, die Druckwasserleitung   d   mittels des Ventils 27 a hingegen abgesperrt wird. Hiebei wird zugleich durch den über der 
 EMI4.2 
 geöffnet, durch welches das in der oberen Membrankammer 2 a befindliche Wasser nach dem Wasserauslassventil 72 und in die Ablaufleitung 9a abfliesst.

   Im Ruhezustande ist also eine   Benzinförderung,   beispielsweise im Falle eines Bruches oder bei   Undichtwerden   der Benzinsteigleitung, völlig unmöglich. 



   Die in Fig. 7 dargestellte Anlage stimmt hinsichtlich der Gesamtanordnung sowie auch hinsichtlich der Ausbildung und Wirkungsweise der Steuervorrichtung im wesentlichen mit der in den Fig. 1-3 veranschaulichten überein ; so dass sich eine nähere Erläuterung in dieser Hinsicht erübrigt. Die vorhandenen Abweichungen beziehen sich auf Einrichtungen, die eine bessere Sicherung der Anlage bei Feuersgefahr bezwecken ; sie umfassen in der Hauptsache folgende Punkte : 
 EMI4.3 
 eine Rolle   zulaufendes   Seil   h1 abgezweigt,   das an eine Stange 49 angeschlossen ist und durch eine in einem Gehäusefortsatz 48 untergebrachte, gegen ein Querstück 42 der Stange 49 druckende Feder gespannt gehalten wird. Dabei liegt der Handgriff 43 an der Zapfstelle mit einem Bunde an einem durch die Führung 44 gebildeten Anschlage an.

   In gewissem Abstande unterhalb des Querstückes 42 liegt der Kopf 40 einer durch eine Stopfbüchse 38 gehenden Spindel 39, die mit dem   Ein- und Auslassventil 11   der Steuervorrichtung 0 in Verbindung steht. 



   Das zur Bedienung des Ventils   O2   dienende Zugseil h ist durch Vermittlung eines Bügels 45 an die nach oben verlängerte Spindel 46 des Ventils   O2     angeschlossen,   die durch ein Loch des Quersteges des Bügels 45 geht und am oberen Ende mit einem Bunde versehen ist, vermöge dessen sie beim Ziehen am 
 EMI4.4 
 



   In beide Zugorgane   A und hl   sind an mehreren Stellen Schmelzsicherungen 47 eingeschaltet, die in Wirksamkeit treten, wenn die Temperatur an den betreffenden Stellen etwa infolge eines ausgebrochenen Brandes eine gewisse Höhe überschreitet, derart, dass dann, z. B. infolge Unterbrechung des Zusammenhanges der Zugorgane, die Übertragung einer Zugkraft durch die letzteren unmöglich gemacht wird. Die Schmelzsicherungen können von beliebiger geeigneter Bauart sein. Derartige Sehmelzsieherungen sind an sich bekannt, so dass sich ihre nähere Beschreibung erübrigt. 



   Die Wirkungsweise der Einrichtung nach Fig. 7 ist folgende. So lange die   Schmelzsicherungen   in Ordnung sind, spielt sich der normale Betrieb wie folgt   ab :   Soll gezapft werden, so wird nur der Zapfhahn bei B geöffnet und dann durch Ziehen am Griff 43 mittels des Zugorgans h das Öffnen des Ventils   Cg   in der oben erläuterten Weise veranlasst, wodurch Druckwasser in die Steuervorrichtung 0 eindringt und deren Organe in die Förderstellung bringt. Beim Ziehen am Griff   43   wird auch das   QuerstÜck 4'2   
 EMI4.5 
 wieder losgelassen werden. Das   Querstück   42 geht dann unter dem Druck der Feder 41 wieder in die in der Zeichnung dargestellte Lage zurück.

   Das gleiche geschieht mit dem Ventil   O2   unter der Einwirkung seiner eigenen Feder. 



   Im Falle eines Brandes werden die Sicherungen 47 oder einzelne von ihnen abschmelzen. Infolgedessen wirkt sieh der Druck der Feder 41 auf das   Querstück   42 aus. Das letztere drÜckt auf den Kopf 40 der Spindel 39, wodurch das Ventil 11 geöffnet wird. Hiedurch wird der Wasserauslass der Steuervorrichtung   0   freigegeben und die Umschaltung auf Druekentlastung selbsttätig herbeigeführt. wodureh jede Möglichkeit der Benzinförderung aus dem Zapfhahn B aufgehoben ist. Gleichzeitig wird auch das Wiedereinlassen von Druckwasser durch das Ventil   O2 unmöglich gemacht,   da dies Ventil durch Ziehen am Griff 43 nicht mehr geöffnet werden kann. 



   Von Bedeutung bei der vorstehend beschriebenen Einrichtung ist nicht nur das Vorhandensein der mit   Schmelzsicherungen   versehenen Zugorgane an sich, sondern besonders der Umstand, dass das die Sicherungen enthaltende Steuerungsmittel im normalen Betriebe der Anlage benutzt wird, so dass die ganze Einrichtung dauernd auf ihre   ordnungsmässige   Wirkungsweise überwacht wird, wodurch ihre 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 
 EMI5.1 
 
Bei Benutzung einer Steuervorrichtung nach Art der in den Fig.

     4-6   dargestellten werden die Schmelzsicherungen in das mit dem   Gewichtshebel   66 verbundene   Zugseil 11 eingeschaltet.   Hier wird ein etwa eingeleiteter Zapfvorgang im Feuersfalle dadurch selbsttätig unterbrochen, dass der Gewichtshebel 66, sobald das Seil h durch Ansprechen von Schmelzsicherungen naehgibt, gemäss Fig. 6 in die unterste Stellung sinkt und dadurch mittels seiner Rolle 65 das FÜhrungsstück 58 abwärts bewegt, bis dieses durch Druck 
 EMI5.2 
 grösser als der Querschnitt des jetzt geöffneten Zusatzeinlassventils 12a; infolgedessen wird die obere Membrankammer 2a drucklos, so dass die Feder 19a sich im Sinne der Absperrung des Ventils   27 a   auswirken kann und die Verbindung der Behälterleitung c mit dem Abwasserstutzen 6a freigegeben wird. 



  Durch das Senken des Gewichtshebels 66 wird also die selbsttätige Umschaltung auf Ruhelage und Drucklosigkeit herbeigeführt, ohne dass auch nur ein einziges Glied betätigt würde, das nicht beim normalen Betrieb dauernd benutzt wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb, bei der eine in die Druckwasserleitung eingeschaltete Steuervorrichtung die Druckwasserzuleitung beim Schliessen des Zapfhahnes selbsttätig absperrt und gleichzeitig die zum Lagerbehälter führende Druckwasserleitung mit der Aussenluft in Verbindung setzt, dadurch gekennzeichnet, dass ein den   Druckwasserzufluss   zum   Lagerbehälter überwachendes   Haupt-   ventil (27) durch ein hydraulisch wirkendes Druckorgan (14) (Membran.

   Kolben od. dgl. ) gesteuert wird,   das bei Einleitung des Zapfvorganges mit seiner einen Seite über eine zwischen dem Hauptventil (27) und der Druckleitung (d) eingeschaltete Drosselstelle (32/33) mit der Druckleitung in Verbindung gebracht wird.   derprt, dass,   solange der Zapfhahn   (7)   geöffnet bleibt, das Druckorgan   (14)   infolge des durch die Drosselstelle bedingten Druckunterschiedes seiner beiden Seiten in der der Offenstellung des Hauptventils   (27)   entsprechenden Lage verharrt, während beim   Schliessen   des Zapfhahnes infolge des dabei kleiner werdenden Druckunterschiedes an der Drosselstelle das Druckorgan   (14),   dessen eine Seite 
 EMI5.3 


Claims (1)

  1. 2. Zapfanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der einen Seite (2) des Druckorgans (14) mit der Druckleitung über ein von Hand zu bedienendes Steuerventil (C2) erfolgt, das in der Schlussstellung die betreffende Druckorganseite mit der Aussenluft verbindet.
    3. Zapfanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in die betreffende Verbindungsleitung (10) ein Ein-und Austrittsventil (11) eingeschaltet ist, das bei der Bewegung des Druckorgans in der der Schliessung des Hauptventils dz entsprechenden Richtung sich selbsttätig öffnet und bei der EMI5.4 unter der Wirkung einer Feder (19) steht, die es in die dem Ruhezustande der Anlage entsprechende Stellung (Fig. 2) zu drängen sucht.
    5. Zapfanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Lagerbehälter führende Leitung (e) von einer die andere Seite des Druckorgans bildenden Kammer (1) ausgeht und dass das Hauptventil (27) einen diese Kammer mit der Drosselstelle (32/33) verbindenden Durchgang (29) überwacht.
    6. Zapfanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (26) des Hauptventils (27) mit dem als Membran ausgebildeten Druckorgan (14) unmittelbar verbunden ist.
    7. Zapfanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss sowohl der zum Lagerbehälter führenden Leitung (c) wie auch der andern Seite (1) des Druckorgans (14) an die Aussenluft durch ein gemeinsames, zweckmässig als mit dem Druckorgan unmittelbar verbundener Ringschieber ausgebildetes Ventil (17) vermittelt wird.
    8. Zapfanlage nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der die andere Seite des Druckorgans (14) bildenden Kammer (1) mit der Aussenluft durch Vermittlung einer ringförmigen Rinne (16) erfolgt, deren offene Seite in der einen Stellung der Membran (14) von dieser abgedeckt, in der andern von ihr freigegeben wird, wobei im letzteren Falle im Ringschieber (17) vorgesehene Löcher (18) über einen die Rinne nach innen abschliessenden, Rand (15) treten.
    9. Zapfanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ein-und Austrittsventil (11) durch einen Gewichtshebel (37) gesteuert wird, der, wenn das Hauptventil (27) geöffnet ist (Zapfstellung <Desc/Clms Page number 6> Fig. 1) das Ein- und Austrittsventil (11) schliesst, um unnötige Druckwasserverluste zu vermeiden bzw. die Aufreehterhaltung des Druckes auf der betreffenden Seite des Druekorgans zu erleichtern.
    10. Zapfanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Zusatzeinlassventil (12) durch Vermittlung einer Spindel (22) geschlossen wird, die in einer Bohrung der Fassung (20) des Druckorgans (14) spielt und durch eine Feder (23) gegen das Zusatzeinlassventil gedrängt wird.
    11. Zapfanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsweite der Drosselstelle (32133) einstellbar ist.
    12. Zapfanlage nach einem der Ansprüche 2 bis 11, bei der das Steuerventil durch Vermittlung in der Nähe der Zapfstelle von Hand zu bedienenden Zugorgans betätigt wird, gekennzeichnet durch die Einschaltung von Schmelzsicherungen (47) einerseits in das Zugorgan (h) zur Bedienung des Steuerventils (02), anderseits in eine mit dem Ein-und Austrittsventil verbundene, im Falle der Auslösung das selbsttätige Öffnen dieses Ventils bewirkende Stellvorrichtung (39, 40, 41, 42).
    13. Zapfanlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit dem Ein-und Austrittsventil (11) verbundene Spindel (39) od. dgl. im Bereich eines unter der Spannwirkung einer Feder (41) stehenden Stössels (49) od. dgl. liegt, dessen Verschiebung durch die Schmelzsicherung gesperrt ist.
    14. Zapfanlage nach Anspruch13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelzsicherung (47) in eine EMI6.1 organ (h1) eingeschaltet ist.
    15. Zapfanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der einen Seite (2a) des Druekorgans (14a) mit der Druckleitung (dl) durch eine Steuerventil (52) erfolgt, das die Druckleitung mit einer besonderen Kammer (2b) des das Hauptventil (27a) enthaltenden Gehäuses verbindet, welche Kammer mit einem ins Freie führenden Auslass (9a) durch ein zweites von Hand zu betätigendes EMI6.2 Hebels (66) erfolgt, während die Verbindung zwischen den beidenVentilen durch einen von dem zweiten Steuerventil (72) bei seiner Bewegung mitgenommenen Hebel (57) vermittelt wird,
    der dabei seinerseits das erste Ventil in seine Offenstellung bewegt.
    17. Zapfanlage nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungshebel (57) in der die Steuerventile enthaltenden besonderen Kammer (2b) untergebracht ist.
    18. Zapfanlage nach Anspruch 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das von der Bewegung des Druekorgans (14a) abhängige Ein-und Austrittsventil (lla) in die besondere Kammer (2b) mündet, während das Zusatzeintrittsventil (12a) mit einem gleichzeitig an das erste Steuerventil (52) angeschlossenen Kanal (8 a) in Verbindung steht, dem das Druckwasser durch eine von der Druckleitung vor der Drosselstelle (32a, 33a) abzweigende Leitung (13a) zugeführt wird.
    19. Zapfanlage nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselstelle in einem besonderen, gleichzeitig ihr Einstellorgan (33a) enthaltende Ventilkörper (C3) untergebracht ist, der EMI6.3 ventil (11 a) wie auch mit dem Zusatzeintrittsventil (12a) durch besondere Leitungen (dl bzw. 13a) in Verbindung steht.
AT117944D 1927-12-01 1928-11-14 Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb. AT117944B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE117944X 1927-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT117944B true AT117944B (de) 1930-06-10

Family

ID=5655381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT117944D AT117944B (de) 1927-12-01 1928-11-14 Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT117944B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012702A1 (de) System zum Zuführen von gasförmigem Material in einen Flüssigkeitsstrom
EP0010310A2 (de) Absperrventil zur Kontrolle eines Flüssigkeitsstandes
DE2355485A1 (de) Luftablassvorrichtung
DE2748079A1 (de) Wasserdruck-verstaerkungssystem und steuerventil sowie steuerverfahren
DE2208940A1 (de) Einrichtung zum Steuern eines Hahns in einer Flüssigkeitsleitung
AT117944B (de) Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb.
EP3263781A1 (de) Einlaufgarnitur
DE2905751C2 (de) Trenneinrichtung
DE919525C (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE2641941C2 (de) Selbsttätige Überfüllsicherung
DE477654C (de) Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb
DE644293C (de) Einen Hochdruck- und einen nachgeschalteten Niederdruckregler enthaltende Druckregelvorrichtung
DE625898C (de) Abortspuelvorrichtung mit Windkessel
DE655311C (de) Vorrichtung zur Verhinderung zu grosser Auslassgeschwindigkeit des Gases aus einer Sauerstoffflasche oder sonstigen unter hohem Druck stehenden Behaeltern
DE3309863C1 (de) Vorrichtung zum Steuern einer stationären Feuerlöschanlage mit einer belüftbaren Steigleitung
DE940700C (de) Selbsttaetig schliessendes Spuelventil fuer Abortanlagen oder andere sanitaere Einrichtungen
DE603730C (de) Vorrichtung zur Abgabe einer Fluessigkeit in einer einstellbaren Menge
CH137066A (de) Brennstoffzapfanlage mit Druckwasserbetrieb.
DE491487C (de) Druckwassersteuerung
DE482520C (de) Steuervorrichtung
DE621903C (de) Heberspuelkasten fuer Klein- und Vollspuelung
AT90535B (de) Selbstschlußhahn.
DE652104C (de) Spuelventil, insbesondere fuer Klosettanlagen
DE720130C (de) Selbsttraenkebecken
DE511722C (de) Steuervorrichtung fuer Druckwasserzapfanlagen