AT117917B - Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren. - Google Patents

Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren.

Info

Publication number
AT117917B
AT117917B AT117917DA AT117917B AT 117917 B AT117917 B AT 117917B AT 117917D A AT117917D A AT 117917DA AT 117917 B AT117917 B AT 117917B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drive
motor vehicles
motors
drive device
drive motors
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Automobilwerke H Buessing A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automobilwerke H Buessing A G filed Critical Automobilwerke H Buessing A G
Application granted granted Critical
Publication of AT117917B publication Critical patent/AT117917B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Antriebsvorrichtung für   Kraftfahrzeuge mit   zwei auf je eine Kurbelwelle arbeitenden Motoren, die einzeln oder gemeinsam zum Antrieb des Fahrzeuges verwendet werden   können.   



   Die Erfindung besteht darin, dass in der Achsrichtung jeder Kurbelwelle der beiden Motoren eine von dem betreffenden Motor unmittelbar angetriebene und eine Fahrzeugachse antreibende Welle liegt und dass auf diesen Wellen   Stirnräder   angeordnet sind, die unmittelbar miteinander oder unter Vermittlung eines dritten Zahnrades in Eingriff stehen. 



   Dadurch wird der Vorteil erreicht,   dass gleichzeitig   zwei Achsen   eines Kraftfahrzeuges, z.   B. die Vorderachse und die Hinterachse oder zwei Hinterachsen, wahlweise von dem einen oder dem andern oder von beiden Motoren angetrieben werden können. Dabei kann auch das Anlassen eines Motors vom andern jederzeit leicht erreicht werden. 



   In der Zeichnung ist in Fig, 1 eine als Beispiel dienende   Ausführungsform   der Erfindung im Grundriss schematisch dargestellt. Fig. 2 zeigt eine geänderte Zahnradverbindung. 



   Im vorderen Teil eines Kraftwagens sind zwei Motoren angeordnet von denen nur die Kurbelwellen a. b wiedergegeben sind. Diese Wellen stehen unter   Vermittlung   zweier   Kupplungen c, d mit   zwei als   Schwungräder wirkenden   Zahnrädern   e, t in Verbindung,   die miteinander kämmen und die mit den auf die Hinterachsen einwirkenden Abtriebwellen g, i verbunden sind. Es ist zweckmässig, in die Welle   g   oder an anderer geeigneter Stelle noch ein Getriebe h   einzuschalten,   das den.   Rückwärtsgang des   Fahrzeuges und ein oder   mehrere Gänge zur Herabsetzung der Motordrehzahl enthält.   



   Die Zahnverbindung e./der beiden Kurbelwellen   a,   b kann auch durch drei miteinander   kämmende   Zahnräder   e, f, m (Fig.   2) ersetzt werden. 



   Werden die   KrbelwelIen a, b in geeigneter Weise gegeneinander   versetzt und dienen als Kupplungen e.   d Klallenkupplungen,   so arbeiten die beiden Motoren wie ein einziger Vielzylindermotor, dessen Zylinderzahl der Summa der Zylinder der beiden Einzelmotoren a. b entspricht. 



   Es ist   zweckmässig, den   einen Motor in der Leistung etwa halb so stark zu wählen, wie den andern Motor, damit man das   Fahrzeug einmal   mit einem schwachen, ein anderes Mal mit einem starken oder mit beiden Motoren zu gleicher Zeit betreiben kann. 



   Bei der baulichen Ausführung ordnet man die Kurbelwellen für die beiden nebeneinander liegenden Motoren vorteilhafterweise in einem gemeinsamen Kurbelgehäuse an. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Antriebsvorriehtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren, die einzeln oder gemeinsam EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT117917D 1927-10-04 1928-09-24 Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren. AT117917B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE117917X 1927-10-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT117917B true AT117917B (de) 1930-06-10

Family

ID=5655370

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120465D AT120465B (de) 1927-10-04 1928-09-24 Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren.
AT117917D AT117917B (de) 1927-10-04 1928-09-24 Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120465D AT120465B (de) 1927-10-04 1928-09-24 Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren.

Country Status (1)

Country Link
AT (2) AT120465B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
AT120465B (de) 1930-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT117917B (de) Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren.
DE468858C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren
DE586035C (de) Luftfahrzeug-Triebwerk aus zwei auf einem gemeinsamen Kurbelwellengehaeuse angeordneten Zylindergruppen mit zwei gleichachsig hintereinander angeordneten Luftschrauben
DE517558C (de) Antrieb fuer eine Diesellokomotive
DE464973C (de) Windwerk, insbesondere fuer Zweiseilgreifer
DE459178C (de) Anordnung mehrerer einzeln oder gemeinsam auf eine UEbertragungswelle arbeitenden Motorgruppen fuer Kraftfahrzeuge
AT237017B (de) Antriebseinrichtung für dieselmotorgetriebene Schienenfahrzeuge
DE421876C (de) Kraftfahrzeug mit Einrichtung zum Antrieb von Arbeits- und anderen Maschinen vom Fahrmotor aus
DE362834C (de) Anordnung von Maschinen an Kraftfahrzeugen
DE400720C (de) Brennkraftmaschinenlokomotive
DE2149444A1 (de) Triebsatz fuer kraftfahrzeuge mit quergestelltem motor und planetenstufengetriebe
DE625326C (de) Mit Kondensationseinrichtung versehene Maschinenanlage mit rasch laufenden, stehenden Kolbenmaschinen mit oder ohne Abdampfturbine
AT87989B (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
AT125970B (de) Pumpe, insbesondere zum Einspritzen von Brennstoff in Brennkraftmaschinen.
DE632968C (de) Vorrichtung zum Antrieb der Raederpaare zweier oder mehrerer Achsen von Kraftfahrzeugen durch gesonderte Verbrennungskraftmaschinen
DE1922567C3 (de) Wechselgetriebe, insbesondere für Zweiradkraftfahrzeuge
AT166384B (de) Elektromotor für ein mit mindestens drei Triebachsen versehenes Fahrgestell eines Schienenfahrzeuges
DE469418C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren von verschiedener Drehzahl
DE409332C (de) Durch Verbrennungskraftmaschinen angetriebene Lokomotive
DE631471C (de)
DE329491C (de) Anlassvorrichtung fuer Explosionsmotoren durch einen Hilfsmotor
DE723110C (de) Hilfsmaschinenantrieb fuer Kraftfahrzeugmotoren
DE629140C (de) Durch liegenden Verbrennungsmotor angetriebene Lokomotive
DE498735C (de) Verfahren zur Entwicklung und Herstellung einer Typenreihe von Kolbendampflokomotiven
AT106526B (de) Wechselgetriebe, insbesondere für durch Verbrennungsmotor oder Turbine angetriebene Lokomotiven.