AT116802B - Elektrisch beheizte Glühkochplatte. - Google Patents

Elektrisch beheizte Glühkochplatte.

Info

Publication number
AT116802B
AT116802B AT116802DA AT116802B AT 116802 B AT116802 B AT 116802B AT 116802D A AT116802D A AT 116802DA AT 116802 B AT116802 B AT 116802B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electrically heated
hotplate
grooves
heated hotplate
heating
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Simon Dr Ing Ottenstein
Original Assignee
Elektrobeheizung G M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektrobeheizung G M B H filed Critical Elektrobeheizung G M B H
Application granted granted Critical
Publication of AT116802B publication Critical patent/AT116802B/de

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrisch beheizte   Glühkochplatte.   



   Die gewöhnlich aus keramischer Masse bestehenden Tragkörper für die Widerstandsspiralen der bekannten elektrischen Glühkochplatten haben entweder oben offene und erweiterte Rillen, in die frei von oben eingelegte Heizspiralen durch Anbinden, Festschrauben od. dgl. befestigt werden ; oder nach oben verengte Rillen, in welche die Widerstandsspiralen von der Seite her hineingeschoben werden müssen. 



  Bei der erstbesehriebenen Bauart besteht kein Berührungsschutz, da es ohne weiteres möglieh ist, die Spiralen von aussen mit den Fingern zu berühren. Die zweite Bauart bringt Schwierigkeiten beim Einbau mit sich, ausserdem können die Spiralwindungen in diesem Fall nicht gut   gleichmässig   verteilt werden. 



   Diese Übelstände werden gemäss der Erfindung vermieden, indem der keramische Trag-und Schutzkörper für die Heizspiralen in einer waagerechten Ebene unterteilt ist und die Ober-und Unterteile des   Trag- und Schutzkörpers mit geschlitzten   Rillen versehen sind, die zwischen sich die Heizwiderstände aufnehmen. Um vollkommenen Berührungsschutz zu erzielen, können die Schlitze der Rillen nach der Heizspirale zu erweitert und nach aussen verengt sein. 



   Ein Ausführungsbeispiel ist in Fig. 1 der Zeichnung im senkrechten Schnitt und in Fig. 2 in Draufsieht dargestellt. 



   Die von der Armierung e am Rande zusammengehaltenen Teile a und b des   keramischen   Tragkörpers sind mit halbkreisförmigen Rillen versehen, die sich an den für die Aufnahme der Heizspiralen bestimmten Rillen d ergänzen. Ausserdem besitzen beide Tragkörperteile a und b durchgehende Schlitze h, die ein Durchlaufen des Kochgutes gestatten, aber so verengt sind, dass die Heizspiralen nicht herausfallen können und vor Berührung gesichert sind. Der Untersatz g ist kalottenförmig als Fettfänger und Strahlblech ausgebildet. Die Armierung e ist mit einem Handgriff f versehen, so dass der ganze Heizkörper abgehoben werden kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektrisch beheizte Glühkochplatte, gekennzeichnet durch einen in einer waagerechten Ebene unterteilten keramischen Trag-und Sehutzkörper für die Heizspiralen, dessen Ober-und Unterteile (a, b) mit geschlitzten Rillen (d, h) versehen sind, die zwischen sieh die Heizwiderstände aufnehmen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT116802D 1927-09-06 1928-07-30 Elektrisch beheizte Glühkochplatte. AT116802B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE116802X 1927-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT116802B true AT116802B (de) 1930-03-10

Family

ID=5654866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT116802D AT116802B (de) 1927-09-06 1928-07-30 Elektrisch beheizte Glühkochplatte.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT116802B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2043631A1 (de) Elektrischer Kochherd mit glatter Ober seite
AT116802B (de) Elektrisch beheizte Glühkochplatte.
DE410308C (de) Elektrischer Waermespeicherofen
CH132850A (de) Elektrisch beheizte Glühkochplatte.
DE1654970A1 (de) Waermespeicherschuessel und ihre Verwendung in einer Verteilanlage fuer warme Speisen
DE622524C (de) Elektrisch beheizte Kochplatte
DE538105C (de) Vorrichtung zum Erhitzen von in sie einsetzbaren Haus- oder Kuechengeraeten
DE691112C (de) Elektrische Gluehkochplatte
AT100626B (de) Elektrischer Koch- und Backapparat.
DE632822C (de) Unmittelbar vom Strom durchflossener Heizkoerper zur Heizung von Bratpfannen, Kochgefaessen u. dgl.
AT137743B (de) Elektrische Strahlungskochplatte.
CH158767A (de) Heizkörper für elektrische Herde und dergleichen.
DE516378C (de) Elektrischer Koch-, Brat- oder Backapparat
AT162271B (de) Elektrokochplatte mit Luftkühlung
AT127748B (de) Vorrichtung zum Anwärmen und Warmhalten von Tellern, Schüsseln u. dgl.
DE1515023C (de) Heizkörper fur Bügeleisen
AT137745B (de) Elektrische Brat- und Backröhre.
DE934907C (de) Heizkoerper fuer die Dauerwellung
DE619807C (de) Induktionsofen mit quader- oder wuerfelfoermigem Herd
AT208472B (de) Elektrische Kochplatte
DE600071C (de) Auflegematratze
AT129979B (de) Plissiervorrichtung.
DE516396C (de) Elektrischer Ofen mit Widerstandsheizkoerpern unter Herdplatten
DE545792C (de) Elektrische Kochplatte mit keramischem Plattenkoerper und zwischen den Windungen des Heizkoerpers angeordneter Metalleinlage
DE657885C (de) Elektrisch beheizte Kochplatte