AT116266B - Nachgiebiger Grubenstempel. - Google Patents

Nachgiebiger Grubenstempel.

Info

Publication number
AT116266B
AT116266B AT116266DA AT116266B AT 116266 B AT116266 B AT 116266B AT 116266D A AT116266D A AT 116266DA AT 116266 B AT116266 B AT 116266B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
eccentric
stamp
resilient
pit stamp
wedge
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Charles Gascard
Original Assignee
Charles Gascard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Charles Gascard filed Critical Charles Gascard
Application granted granted Critical
Publication of AT116266B publication Critical patent/AT116266B/de

Links

Landscapes

  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Saehgiel) iger Grl ellstelulpel.   
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



  Am entgegengesetzten Ende trägt die Gabel 6 drehbar auf einem Bolzen 9 ein Exzenter   10,   an das im Punkte seiner grössten Exzentrizität ein keilförmiger   Ansatzteil lova   tangential angesetzt ist. Wenn der Stempel wie in Fig. 1 aufgestellt ist, so steht der keilförmige Ansatz   10u   nicht in   Berührung   mit dem beweglichen Stempelteil 1.

   Hat der Stempel seine grösste Belastung erfahren, so ist das Anpressexzenter 10a bis auf den Punkt seines grössten exzentrischen Ausschlages gedreht und die eine Fläche seines Ansatzes steht in reibender Berührung mit dem beweglichen Stempelteil Die Reibung zwischen dieser Ansatzfläche und dem beweglichen Stempelteil l-ist infolge der spitzwinkligen Anlage des Ansatzes   Mai   so gross, dass jede Mehrbelastung bestrebt ist, ein Schwenken der doppelarmigen Gabel 6 hervorzurufen, durch die die Reibung zwischen den beiden Stempelteilen 1 und 2 noch erhöht wird. 



   Das Setzen des Stempels beim Aufstellen erfolgt durch Hammerschläge auf die vom   Stempelteil   abgewandte Fläche des Ansatzes 10a. Zum Zweck des Lösens des Exzenters 10 ist in seinem durch den keilförmigen Ansatz   jfssai   verstärkten Teil eine Bohrung 11 zur Einführung eines Hebels angeordnet. 



   Die untere Nachgiebigkeitsgrenze hängt von der   anfänglichen   Arbeitseinstellung des Stempels, d. h. vom Grade des Eintreibens des Exzenters 10 und die Nachgiebigkeitsstrecke von der Länge der exzentrischen Arbeitsfläche des Exzenters 10 ab. Durch Veränderung der   Hebelarmlängen   der doppel- 
 EMI2.1 
 exzentrischen Ausschlages heranrücken oder davon entfernen, beispielsweise dadurch, dass man das Widerlager 8 gegen ein stärkeres   auswechselt   oder vom Flansch des Stempelteiles 2 durch Zwischenlagen   abrückt.   Da bei jeder Schwenkbewegung der doppelarmigen Spanngabel 6 die Reibung zwischen Widerlager 8 und dem   Stempelteil2 Überwunden werden muss,   so kann man die Einstellung des Stempels noch dadurch verändern, dass man diese Reibungsfläche grösser oder kleiner, d. h.

   also, das   Widerlager 8 länger   oder kürzer macht. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   l.   Nachgiebiger zweiteiliger Grubenstempel, dessen Ober-und Unterteil mittels eines Klemmexzenters zusammengepresst werden, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmexzenter   (10)   von einem an dem einen Stempelteil   (2)   schwingbar gelagerten Bügel   (6)   getragen wird.

Claims (1)

  1. 2. Grubenstempel nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass das Exzenter (10) mit einem keilförmigen Ansatzteil (lOa) versehen ist, dessen eine Seitenfläche tangential von der Umfangsfläche des Exzenters etwa am Punkte seiner grössten Exzentrizität ausgeht.
    3. Grubenstempel nach den Ansprüchen 1. und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Exzenter (10), zweckmässig an dem durch den Ansatz (10a) verstärkten Teil, mit einer Bohrung (11) versehen ist, so dass-mittels eines in diese Bohrung eingeführten Hebels das Exzenter in seine unwirksame Stellung zurückgedreht werden kann.
AT116266D 1926-06-03 1927-05-14 Nachgiebiger Grubenstempel. AT116266B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE116266X 1926-06-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT116266B true AT116266B (de) 1930-02-10

Family

ID=5654631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT116266D AT116266B (de) 1926-06-03 1927-05-14 Nachgiebiger Grubenstempel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT116266B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746071C (de) * 1935-06-04 1944-05-26 Oscar Fisher Bogenfoermiger Ausbaurahmen fuer Bergwerke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746071C (de) * 1935-06-04 1944-05-26 Oscar Fisher Bogenfoermiger Ausbaurahmen fuer Bergwerke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT116266B (de) Nachgiebiger Grubenstempel.
DE571784C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Bremsvorrichtung
DE488094C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel mit Scherenbremse
AT109374B (de) Presse.
DE513855C (de) Nachgiebiger eierner Grubenstempel
AT28491B (de) Nachstellvorrichtung für Bremsklötze von Eisenbahnwagenbremsen.
AT95012B (de) Fuß- oder Handhebel.
DE159719C (de)
AT100238B (de) Rückschaltvorrichtung für den Wagen von Schreibmaschinen u. dgl.
AT102430B (de) Sensenbefestigung.
AT109351B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von vorgeformten einteiligen Kappen auf Isolatoren.
AT201016B (de) Grubenstempel, dessen Ober- und Unterstempel aus vorzugsweise geflanschten Rinnenprofilen bestehen
AT19703B (de) Rockkragenhalter.
DE4238C (de) Mit Kniehebeln combinirte hydraulische Presse zur Herstellung von Trägerwellblechen
DE463835C (de) Halter fuer Struempfe und andere Kleidungsstuecke
AT96985B (de) Zweitöniger Rehblatter.
AT94422B (de) Parallelschraubstock.
AT22583B (de) Pflugbrust aus Blech und Gesenk zur Herstellung derselben.
AT96486B (de) Schraubenschlüssel.
AT8623B (de) Steigeisen.
DE554641C (de) Waeschestampfer mit Saugnaepfen
AT65914B (de) Spielkartenpresse.
DE340667C (de) Halter fuer Selbstbinderkrawatten
AT35679B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gummisohlen und Absätzen oder Streifen an Fußbekleidungen.
DE365247C (de) Schere, Stanz- o. dgl. Werkzeugmaschine mit schrittweiser Fortschaltung des Werkzeuges