AT113551B - Flanschenverbindung bei aus Blechsegmenten zusammengesetzten Futtersilos. - Google Patents

Flanschenverbindung bei aus Blechsegmenten zusammengesetzten Futtersilos.

Info

Publication number
AT113551B
AT113551B AT113551DA AT113551B AT 113551 B AT113551 B AT 113551B AT 113551D A AT113551D A AT 113551DA AT 113551 B AT113551 B AT 113551B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet metal
flange connection
metal segments
feed silos
flanges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
August Rolf
Original Assignee
August Rolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Rolf filed Critical August Rolf
Application granted granted Critical
Publication of AT113551B publication Critical patent/AT113551B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Flanschenverbindung bei aus Blechsegmenten zusammengesetzten   Futtersilos. 



   Futtersilos aus Blechsegmenten, die mit Flanschen versehen sind, welche unter Zwischenlage von Dichtungsstreifen miteinander verbunden werden, sind bekannt. Auch ist es nicht neu, die Flanschennähte durch U-förmige Bleehkappen abzudecken, um die Dichtung zu schützen oder eine zusätzliche Dichtung zu erreichen. Der durch die Blechsegment durch die aufgestapelte Futtermasse aufgenommene Druck kommt im besonderen an den Stellen, wo die Bleche in die Verbindungsflanschen übergehen, dadurch nachteilig zur Geltung, als an diesen Stellen oft Ausbauchungen erfolgen, wodurch die Verbindungen undicht werden und infolge der Einwirkung der Schraubenbolzen auf die Bleche ein Ausweiten der Bolzenlöcher stattfindet.

   Diese Nachteile sollen gemäss der Erfindung dadurch behoben werden, dass zwei getrennte starre Schienen aus Winkeleisen zu beiden Seiten auf die Flanschennaht aufgesetzt und durch die Flanschenverbindungsschrauben derart gehalten sind, dass die auf das Blech wirkenden Kräfte, welche die Ausbauchung der Bleche bedingen, an diesen gefährlichen Stellen von den Schienen aufgenommen werden. Der eine Schenkel des Winkeleisens legt sich auf den Verbindungsflansch des Bleches, wogegen der andere Schenkel den der Ausbauchung unterworfenen Teil des Mantelbleches abstützt. 



   Durch die oben beschriebenen Anordnungen wird ausserdem eine Versteifung des ganzen Silos erreicht, so dass verhältnismässig dünne Mantelblech benutzt werden können, wodurch die Herstellung des Silos einfacher und billiger wird. 



   Die neue Flanschenverbindung ist auf der Zeichnung dargestellt. 1 und 2 sind zwei Mantelblechsegmente des Futtersilos, die mit den Flanschen 3 und   4   aneinanderstossen. Zwischen den Flanschen 
 EMI1.1 
 die Teile der Mantelblech 1 und 2 ab, welche durch die von innen her wirkenden Kräfte ausgebaucht werden. Die Verbindung erfolgt durch eine Schraube   M, wodurch   gleichzeitig die beiden Schienen 6 und 7 gehalten werden. Sie werden durch die Schrauben 10 zangenförmig gegeneinandergedrückt, wodurch die oben angegebenen Vorteile erreicht werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Flanschenverbindung bei aus Blechsegmenten zusammengesetzten Futtersilos, gekennzeichnet durch zwei getrennte, starre Schienen (6, 7) aus Winkeleisen an der Übergangsstelle zwischen den Blechflanschen (3, 4) und den Blechsegmenten (1, 2), dessen an den Blechflansehen anliegenden Schenkel bei Anordnung von Dichtungsstreifen (5) zwischen Blechflanschen mittels Schrauben (10) verbunden sind. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT113551D 1927-09-17 1928-05-09 Flanschenverbindung bei aus Blechsegmenten zusammengesetzten Futtersilos. AT113551B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE113551X 1927-09-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT113551B true AT113551B (de) 1929-06-25

Family

ID=5653412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT113551D AT113551B (de) 1927-09-17 1928-05-09 Flanschenverbindung bei aus Blechsegmenten zusammengesetzten Futtersilos.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT113551B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1155900B (de) * 1959-04-21 1963-10-17 Gotthard Myrtha Behaelter, insbesondere Schwimmbecken, aus Platten
DE2926253A1 (de) * 1979-06-29 1981-01-08 Adolf Lesk Aus segmenten bzw. einzelteilen zusammengefuegte silos bzw. behaelter sowie verfahren zum zusammenfuegen derselben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1155900B (de) * 1959-04-21 1963-10-17 Gotthard Myrtha Behaelter, insbesondere Schwimmbecken, aus Platten
DE2926253A1 (de) * 1979-06-29 1981-01-08 Adolf Lesk Aus segmenten bzw. einzelteilen zusammengefuegte silos bzw. behaelter sowie verfahren zum zusammenfuegen derselben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT113551B (de) Flanschenverbindung bei aus Blechsegmenten zusammengesetzten Futtersilos.
DE2609755A1 (de) Einrichtung zum verdichten und kondensieren von gasen
AT150205B (de) Biegsame Leitung.
AT144429B (de) Rohrverbindung für Dampf- und Luftleitungen von Eisenbahnwagen.
AT55827B (de) Sicherungseinrichtung an Öltransformatoren mit rechteckigen Spulen.
DE688272C (de) Absperrvorrichtung
AT72425B (de) Steuervorrichtung für Schiffe.
AT32799B (de) Vorrichtung zum Verdichten von Luft oder anderen zusammendrückbaren Flüssigkeiten.
AT60417B (de) Vorrichtung zur Ableitung des überschüssigen Abdampfes bei einem zwischen eine Hoch- und eine Niederdruckmaschine einzubauenden Abdampfwärmespeicher.
AT132797B (de) Vorrichtung zum Abdichten von Gliederheizkörpern.
AT134516B (de) Schalttafel.
AT33995B (de) Muffenrohrverbindung.
AT57168B (de) Nachstellbare Stoßverbindung für Breitfußschienen.
AT83683B (de) Abzweigrohrverbindung.
AT101451B (de) Kleingasgenerator, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
AT18599B (de) Faß.
AT29791B (de) Einrichtung zur Verhütung der Verschlammung von Kleinwasserraum-Kesseln.
AT40306B (de) Stopfbüchsenpackung für Gas- oder Luftverdichtungspumpen.
AT84915B (de) Verschlußplombe.
AT60890B (de) Fachgestell.
AT51683B (de) Gußeiserne Herdlochplatte.
AT276449B (de) Flüssiggas-Kühlanlage, insbesondere Stickstoff-Kühlanlage für Kühlfahrzeuge und Kühlbehälter
AT48803B (de) Kugeleinhebevorrichtung.
AT66925B (de) Übergangskupplung zum Verbinden einer Klauenkupplung mit einer Schraubenkupplung.
AT102182B (de) Lagerbock für Ventilhebel, insbesondere für Verbrennungskraftmaschinen.