AT113005B - Rad, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen. - Google Patents

Rad, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen.

Info

Publication number
AT113005B
AT113005B AT113005DA AT113005B AT 113005 B AT113005 B AT 113005B AT 113005D A AT113005D A AT 113005DA AT 113005 B AT113005 B AT 113005B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wheel
agricultural machines
shells
tread
skid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ind Werke Ag Deutsche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ind Werke Ag Deutsche filed Critical Ind Werke Ag Deutsche
Application granted granted Critical
Publication of AT113005B publication Critical patent/AT113005B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rad, insbesondere für landwirtschaftliche Naschinen. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen bestimmtes Rad, das aus zwei gepressten Halbschalen besteht, welche durch einen Laufkranz verbunden und so geformt sind, dass das Rad einen gegen den Umfang hin erweiterten Querschnitt aufweist. Derartige Räder wurden bisher nur mit verhältnismässig schmalem Laufkranz und mit einer bestimmten, unver- änderlichen Breite gebaut. Das Neue nach der Erfindung besteht darin, dass die beiden Halbschalen mit schmalem, ebenem Laufrand versehen und durch den mit Gleitschutz in Fahrt-und Seitenrichtung versehenen, entsprechend breit gehaltenen Laufkranz in wählbarer Entfernung miteinander verbunden sind.

   Diese Ausbildung gibt die   Möglichkeit,   aus Halbschalen bestehende Räder ausser ihrer geringen gewöhnlichen Breite auch für beliebige grössere Breiten einzurichten, indem man den Laufkranz von den Schalen abnimmt und durch einen von entsprechender grösserer Breite ersetzt. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung im Schnitt dargestellt : es zeigt Fig. 1 eine Ansicht auf die   Lauffläche   des Rades. Fig. 2 einen Querschnitt durch das Rad. a und b sind die beiden gepressten Halbschalen mit schmal gehaltenem Laufrad c. Den Zusammenhalt der Schalen bewirkt ein beliebig breiter, in sich   gesehlossene. r Laufkranz d,   der auf die Laufränder   o   aufgesetzt und durch Nietung od. dgl. mit denselben fest verbunden ist.

   Auf dem   I, aufkranz d   bilden in Achsrichtung des Rades aufgenietete oder auf   andere Weise befestigte T-Eisen oder Winkeleisenschienen   e einen Gleitschutz in der Fahnichtung, während ein hochkant gestellter, um den Laufkranz herumgelegter Flacheisenring f ein Gleiten des Rades quer zur Fahrrichtung verhindert. Der Ring f ist durch Überlappnietung,   Schweissung   od. dgl. in sich geschlossen und wird, auf dem Laufkranz aufruhen, von den Greifern e in der Weise gehalten, dass an ihm und den Greifern e Aussparungen vorgesehen sind, mit welchen sie ineinandergreifen, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist. 



   'PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Rad, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen, das aus zwei gepressten Halbschalen und einem diese verbindenden Laufkranz zusammengesetzt, einen gegen den Umfang hin erweiterten Querschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden mit schmalen, ebenen Laufrändern versehenen Halbschalen in wählbarer Entfernung voneinander durch einen Laufkranz von entsprechender Breite mit Gleitschutz in Fahrt-und Seitenrichtung verbunden sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Rad nach Anspruch 1, dessen Gleitschutzring und Greifer mit Aussparungen ineinandergreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitschutz (f) innen ausgespart und in die nach aussen offenen Aussparungen der Greifer (e) eingelegt ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT113005D 1924-05-02 1925-05-02 Rad, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen. AT113005B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE113005X 1924-05-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT113005B true AT113005B (de) 1929-04-25

Family

ID=5653164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT113005D AT113005B (de) 1924-05-02 1925-05-02 Rad, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT113005B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT113005B (de) Rad, insbesondere für landwirtschaftliche Maschinen.
DE1774499A1 (de) Zaehlwerk
DE463634C (de) Anordnung eines Laufbands an Kraftfahrzeugen
DE421809C (de) Aus gepressten Halbschalen zusammengesetztes Rad, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE811021C (de) Laufkatze
DE647901C (de) Rad fuer Spielzeugzwecke
DE959157C (de) Gleitschutzvorrichtung fuer Fahrzeugraeder
DE756769C (de) Speichenscheibenrad fuer Kraftfahrzeuge
DE431293C (de) Lenkhandrad mit aus einzelnen Abschnitten bestehendem, durch die Speichen gehaltenem Radkranz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE607582C (de) Gleitschutzbelag fuer Luftbereifungen von Fahrzeugen
DE712720C (de) Elastischer Gleiskettenantrieb
DE330515C (de) Laufkette fuer Motorfahrzeuge
DE393975C (de) Rad mit federnden, sichelfoermigen Speichen
DE325198C (de) Federnder Radreifen
DE711323C (de) Leichtmetallkettenglied fuer Gleisketten u. dgl.
DE457958C (de) Federweiche
AT116125B (de) Scheibenrad für Luftreifen.
AT98196B (de) Abnehmbare Felge für Kraftwagen u. dgl.
AT93612B (de) Metallrad.
AT50569B (de) Gleitschutzkette für Radreifen.
DE850852C (de) Metallrad, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT84154B (de) Bodenplattenbereifung für Kraftfahrzeuge u. dgl.
DE1480919A1 (de) Laufflaechengestaltung fuer Fahrzeugluftreifen
DE495491C (de) Kettenrad
AT78029B (de) Einrichtung zum lösbaren Befestigen von Gleitschutzketten an Rädern.