AT104427B - Waffelzange. - Google Patents

Waffelzange.

Info

Publication number
AT104427B
AT104427B AT104427DA AT104427B AT 104427 B AT104427 B AT 104427B AT 104427D A AT104427D A AT 104427DA AT 104427 B AT104427 B AT 104427B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tongs
waffle
plates
edge
plate
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Goehring & Hebenstreit
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goehring & Hebenstreit filed Critical Goehring & Hebenstreit
Application granted granted Critical
Publication of AT104427B publication Critical patent/AT104427B/de

Links

Landscapes

  • Container, Conveyance, Adherence, Positioning, Of Wafer (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Waffelzange.   



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Waffelzange insbesondere zum Backen von Oblaten, bei welcher der offene Raum zwischen den Platten, der zur Aufnahme des Teiges dient, seitlich bei geschlossener Zange durch die an sich bekannte Aussenleiste der oberen oder der unteren Platte allein abgedeckt wird urd die Platten durch ausserhalb derselben angeordnete Distanzbolzen auseinandergehalten werden. Bei den bisher   gebräuchlichenwaff elzangen   ist sowohl an der oberen als an der unteren Platte am Rande je eine Leiste angeordnet. Zwischen die miteinander zum Anliegen kommenden   Flächen   dieser Leisten dringt der Teig beim Schliessen der Zange ein und es bildet sich beim Backen der Waffel ein Rand um dieselbe, der von der fertigen Waffel dann abgeschnitten werden muss, was Zeit und Arbeitsaufwand erfordert.

   Diesen Übelstand zu beheben, ist der Zweck der vorliegenden Erfindung. 



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 in Seitenansicht und teilweisen Schnitt und in Fig. 2 in der Draufsicht dargestellt. 



   Im Zangenkörper 1, dessen obere und untere Hälfte einerseits durch ein Scharnier 6 anderseits durch den Verschluss 5 miteinander in Verbindung stehen, sind die kreisrunden Platten 2 und   2t :, zwischen   denen der Teig gehalten wird, angeordnet. Am äusseren Rande der einen Platte 2 ist die bekannte Aussenleiste 4 angebracht, die bei geschlossener Zange über den Rand der anderen Platte 2a greift. Ausserhalb der Platten ist im   Waffelkörper ein.   Distanzbolzen 3 gelagert, welcher die Entfernung zwischen den beiden Platten 2 und 2a festlegt.

   Da beim Erfindungsgegenstand die and ere Leiste in Fortfall kommt, welche am Rande der anderen Platte 2a bei den bisherigen Waffelzangen angebracht ist und durch welche die Entfernung zwischen den beiden Platten 2 und 2a mitbestimmt wird, so fällt der Teigrand, der sich zwischen dieser Leiste und der oberen Platte bildet und nachher abgeschnitten werden muss, fort und es entsteht von vornherein eine von der Nacharbeit des Abschneidens befreite Waffel. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Waffelzange, dadurch gekennzeichnet, dass der offene Raum zwischen den Platten (2 und 2a), der zur Aufnahme des Teiges dient, seitlich bei geschlossener Zange durch die an sich bekannte Randleiste (4) der oberen'platte (2) oder der unteren Platte (2a) allein abgedeckt wird, indem der Rand (4) die untere Platte (2a) bzw. die obere Platte (2) übergreift und die Platten (2 und 2a) durch ausserhalb derselben angeordnete Distanzbolzen (3) auseinander gehalten werden, EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT104427D 1924-11-27 1924-11-27 Waffelzange. AT104427B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT104427T 1924-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT104427B true AT104427B (de) 1926-10-25

Family

ID=3622369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT104427D AT104427B (de) 1924-11-27 1924-11-27 Waffelzange.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT104427B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT104427B (de) Waffelzange.
DE529657C (de) Vorrichtung zum Frischhalten der Schnittflaeche von angeschnittenem Brot
DE459959C (de) Reissverschluss
DE334731C (de) Aus mehreren Teilen zusammengesetztes Lederstanzmesser
AT95068B (de) Rasiervorrichtung.
DE451066C (de) Einschalklammer
DE392311C (de) Kuechengeraet
AT116332B (de) Verfahren zur Herstellung von versilberten Eßbestecken mit an den Aufliegestellen od. dgl. angeordneten Verstärkungsplättchen.
AT110842B (de) Rasierhobel mit gebogener Dünnblattklinge.
DE431067C (de) Backschuessel
DE2239215B2 (de) Krananschlag
DE491355C (de) Kochtopfeinlage
DE354560C (de) Musterkettenglied fuer Rollenschaftkarten
DE578975C (de) Rippenplatte
AT123445B (de) Verfahren zum Vereinigen der Stämme oder Zweige von benachbarten lebenden Bäumen.
AT129979B (de) Plissiervorrichtung.
AT88324B (de) Knopfgabel.
DE322785C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Gemuese u. dgl.
DE653392C (de) Manschettendoppelknopf mit zwei Knopfplatten und einem aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehenden Steg
AT106968B (de) Verfahren zur Herstellung von Messer- und Gabelklingen mit Kropf.
AT114711B (de) Holzplatte.
DE329595C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Enden weicher Stehumlegekragen
DE598338C (de) Egge mit aus zwei aufeinanderliegenden Schienen gebildeten Laengs- und Querbalken, an deren Kreuzungsstellen Doppelzinken mittels Keile befestigt sind
DE685958C (de) Zur Aufnahme eines Quetschmittels dienende Stempelbewehrung fuer Grubenausbau
DE595663C (de) Backplatte aus armiertem Kunststein