DE459959C - Reissverschluss - Google Patents

Reissverschluss

Info

Publication number
DE459959C
DE459959C DER67642D DER0067642D DE459959C DE 459959 C DE459959 C DE 459959C DE R67642 D DER67642 D DE R67642D DE R0067642 D DER0067642 D DE R0067642D DE 459959 C DE459959 C DE 459959C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
depressions
zipper
pins
members
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER67642D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM RODTMANN
Original Assignee
WILHELM RODTMANN
Publication date
Priority to DER67642D priority Critical patent/DE459959C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459959C publication Critical patent/DE459959C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/02Slide fasteners with a series of separate interlocking members secured to each stringer tape
    • A44B19/04Stringers arranged edge-to-edge when fastened, e.g. abutting stringers
    • A44B19/06Stringers arranged edge-to-edge when fastened, e.g. abutting stringers with substantially rectangular members having interlocking projections and pieces

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Reißverschluß für gegeneinanderstoßende, schmiegsame Stoffkanten mit in Reihen angeordneten, versetzt gegenüberliegenden Verschlußgliedern, welche sich in der Verschlußstellung gegenseitig übergreifen und auf einer Seite mit einem Zapfen, auf der gegenüberliegenden Seite mit einer entsprechenden Vertiefung für die Aufnahme solcher Zapfen to versehen sind.
Die Erfindung besteht darin, daß die Zapfen und Vertiefungen der einzelnen Verschlußglieder eine quer zu den Stoffkanten gleichgerichtete, sichelförmige Grundgestalt haben. Die Sichelform ermöglicht es, die Zapfen und Vertiefungen dicht am Rande der Verschlußglieder anzubringen, so daß sowohl der Scheitel des äußeren Sichelbogens als auch die Sichelspitzen in den Rand der Ver-Schlußglieder eindringen, ohne daß die Gefahr eintritt, daß sich die Glieder aufeinander verschieben können. Daraus ergibt sich der Vorteil, daß die Verschlußglieder selbst schmäler und kürzer als die bekannten Ver-Schlußmittel sein können und eine größere Berührungsfläche und bessere Beweglichkeit haben.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι eine Teilansicht des Verschlusses, Abb. 2 einen Längsschnitt und
Abb. 3 eine Draufsicht auf die Verschlußglieder in größerem Maßstabe.
Die Verschluß glieder α werden in bekann
ter Weise am Rande von Stoffkanten befestigt und bestehen aus Metallplatten, welche mit einem gewissen Abstande voneinander in Reihen quer auf Stoffkanten aufgesetzt und beispielsweise durch eine gezahnte Ausspa- 4o rung b befestigt sein können. Die einzelnen Glieder liegen in versetzter Folge einander gegenüber und haben entsprechend ausgebildete Erhöhungen und Vertiefungen. Die vorderen Abschlußkanten der Glieder sind abge- 4^ schrägt. Die ineinandergreifenden Erhöhungen und Vertiefungen c und d haben gemäß der Erfindung eine zur Stoffkante quergerichtete, sichelförmige Grundgestalt. Vermöge dieser Gestalt können die zum Ein- 5° griff gelangenden Gliederteile mit den äußersten Randpunkten in die Außenkanten der Glieder einrücken und demgemäß die Platten selbst kürzer und schmäler als bisher gehalten werden, während trotzdem die Beruh- 55 rungsfläche viel größer ist. Das Verschließen findet in bekannter Weise durch einen Schieber / statt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Reißverschluß für gegeneinanderstoßende, schmiegsame Stoffkanten mit in Reihen angeordneten, versetzt gegenüberliegenden Verschlußgliedern, welche mittels Zapfen und entsprechender Vertiefungen gekuppelt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen und Vertiefungen der Verschlußglieder eine quer zu den Stoffkanten gerichtete, sichelförmige Grundgestalt haben.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DER67642D Reissverschluss Expired DE459959C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER67642D DE459959C (de) Reissverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER67642D DE459959C (de) Reissverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459959C true DE459959C (de) 1928-05-15

Family

ID=7413191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER67642D Expired DE459959C (de) Reissverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459959C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2491198A (en) * 1944-08-23 1949-12-13 Louis H Morin Scoop for separable fastener stringers
EP1352583A1 (de) * 2002-04-11 2003-10-15 Ykk Corporation Metalldraht zur Herstellung von Reissverschlusskuppelgliedern und ein aus diesem Metalldraht gefertigtes Kuppelglied

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2491198A (en) * 1944-08-23 1949-12-13 Louis H Morin Scoop for separable fastener stringers
EP1352583A1 (de) * 2002-04-11 2003-10-15 Ykk Corporation Metalldraht zur Herstellung von Reissverschlusskuppelgliedern und ein aus diesem Metalldraht gefertigtes Kuppelglied
US6913835B2 (en) 2002-04-11 2005-07-05 Ykk Corporation Metal wire rod for forming slide fastener coupling elements and slide fastener coupling element formed from the same metal wire rod
US7082649B2 (en) 2002-04-11 2006-08-01 Ykk Corporation Metal wire rod for forming slide fastener coupling elements and slide fastener coupling element formed from the same metal wire rod

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE459959C (de) Reissverschluss
DE591106C (de) Haarnadel
DE535637C (de) Gelenkiger Riemenverbinder aus in Abstaenden nebeneinander angeordneten Drahthaken
DE332385C (de) Aus einem flachen Metallstreifen bestehender Verschlusshaken fuer Gamaschen u. dgl.
DE419596C (de) Wanderrost
DE357075C (de) Sicherheitskette fuer Tueren
DE432415C (de) Schiebeverschluss
DE488702C (de) Form zur Herstellung von Haarspangenplatten
DE385778C (de) Verbindungsglied fuer Rolladen
DE323930C (de) Starre oder gelenkige Riemenverbinder mit exzentrisch wirkenden Klemmklappen
DE357561C (de) Schraffiereinrichtung
DE2012850B2 (de) Reißverschluß mit Verschlußgliederreihen aus schraubenlinienförmig verformten Kunststoffmonofilament
DE490712C (de) Reissverschlussglied
DE188695C (de)
DE446103C (de) Befestigung der Karten von Staffelkarteien an zwischen zwei Abstandhaltern angeordneten Drehachsen
AT59882B (de) Kette.
DE843006C (de) Federpolsterbauart aus Federstreifen von sinus- oder zickzackfoermig gebogenem Federdraht
AT104427B (de) Waffelzange.
DE411943C (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Schnuerhaken in Halteplatten
DE956621C (de) Schuhabstreifer mit nach Art eines Rostes nebeneinander liegenden und miteinander verbundenen Eisenschienen
DE334731C (de) Aus mehreren Teilen zusammengesetztes Lederstanzmesser
AT95876B (de) Hemdknopf.
DE531141C (de) Waffelzange
DE691838C (de) Am Finger zu befestigender Blattwender
DE461295C (de) Glied fuer Kettenroste