AT103735B - Einrichtung für elektrische Lichtreklame. - Google Patents

Einrichtung für elektrische Lichtreklame.

Info

Publication number
AT103735B
AT103735B AT103735DA AT103735B AT 103735 B AT103735 B AT 103735B AT 103735D A AT103735D A AT 103735DA AT 103735 B AT103735 B AT 103735B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
equipment
letters
electric
advertising
electric neon
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ferdinand Ing Proksch
Gustav Ing Tilles
Original Assignee
Ferdinand Ing Proksch
Gustav Ing Tilles
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferdinand Ing Proksch, Gustav Ing Tilles filed Critical Ferdinand Ing Proksch
Application granted granted Critical
Publication of AT103735B publication Critical patent/AT103735B/de

Links

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung für elektrische Lichtreklame. 



   Mit vorliegender Erfindung wird eine elektrische Lichtreklame dargestellt, mittels welcher es möglich ist, in beliebiger Weise und in jeder Lage Buchstaben oder Bildnisse aus Glas oder einem andern durchsichtigen Material, die als elektrische Glühlampen ausgebildet sind, derart aneinander zu reihen, dass diese Wort-oder Zeichengebilde in   unbeschränkter   Variationsmöglichkeit bilden. 



   Auf anliegender Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform gezeigt. 



   Fig. 1 ist ein Buchstabe der gedachten Ausführung in Seiten-und Vorderansicht,
Fig. 2 das System der stromleitenden Elemente, in welche die Buchstaben der Fig. 1 eingeschoben werden. 



   1 ist der aus Glas in Glühlampenart hergestellte Buchstabe, dessen Glühfäden 2 in die Kontakte 3 und 4 enden. Diese Kontakte 3 und   4,   welche die beiden Pole der Lampe darstellen, befinden sich ausserhalb des Glaskörpers. Durch Anlegen derselben an eine Stromquelle werden die Glühfäden 2 zum Glühen und dadurch der Buchstabe zum Leuchten gebracht. 



   In Fig. 2 bedeuten 5 und 6 die stromleitenden Elemente, die derart rillenförmig ausgebildet sind, dass die Buchstaben nach Fig. 1 in dieselben lose eingeschoben oder eingesteckt werden können. Durch Aneinanderreihung entsprechend gewählter Buchstaben können beliebige Worte oder Satzgebilde dargebracht werden. Es können beliebig viele Elementteile sowohl in lotrechter wie in wagrechter Reihe zu einem System vereinigt werden. 7 und 8 sind   Tragschnüre   oder Ketten, welche gleichzeitig als Zuleitungen dienen. Die stromleitenden Elemente 5 und 5a sind an der Zuleitung 7, die Elemente 6 und 6a an der Leitung 8 angeschlossen. Am zweckmässigsten werden die Buchstaben für eine niedere Spannung,   z.   B. 6 oder 12 Volt, ausgeführt, können aber auch für normale   Liehtspannung,   110 bzw. 220 Volt, ausgeführt werden.

   Die Buchstaben oder Bildnisse können auch mit Edelgase gefüllt und durch hochfrequente Ströme zum farbigen Leuchten gebracht werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung für elektrische Liehtreklame, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus rillenförmigen parallelen Leiterstücken besteht, die mit der Stromquelle verbunden sind und zwischen welche Glühlampen mit Buchstaben oder Bildnisformen eingeschoben werden können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT103735D 1925-01-24 1925-01-24 Einrichtung für elektrische Lichtreklame. AT103735B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT103735T 1925-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT103735B true AT103735B (de) 1926-08-10

Family

ID=3621887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT103735D AT103735B (de) 1925-01-24 1925-01-24 Einrichtung für elektrische Lichtreklame.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT103735B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT103735B (de) Einrichtung für elektrische Lichtreklame.
AT107239B (de) Elektrischer Kontaktstöpsel.
AT150796B (de) Anordnung zum Speisen elektrischer Leuchtröhren mittels hochfrequenten Stromes.
DE612050C (de) Schaltung in elektrischen Gasentladungslampen mit Elektroden, von denen mindestens eine als indirket beheizte Gluehelektrode ausgebildet ist
DE560747C (de) Elektrische Wanderschrift-Anlage
DE584467C (de) Mehrpolige Steckdose, insbesondere fuer Starkstrom
AT119677B (de) Gasgefülltes Leuchtrohr in Buchstabenform.
DE625545C (de) In Zeichenform gebogene Gasentladungsroehre fuer Ankuendigungszwecke
DE567739C (de) Einrichtung fuer Reklamezwecke o. dgl.
DE482900C (de) Schaltanlage fuer Reklame-Leuchtzeichen u. dgl.
AT122303B (de) Herstellung und Anwendung edelgasgefüllter Leuchtröhren und Gebilde.
AT112198B (de) Röhrenbeleuchtungseinrichtung, insbesondere für Lichtreklame von Läden und Schaustellungseinrichtungen.
AT120626B (de) Lampen ans glashellem oder farbigem, beliebigem Material in Buchstaben- oder Zeichenform mit ein- oder mehrpoligem Steckanschluß.
DE632920C (de) Gasgefuellte elektrische Bogenentladungslampe mit zwischen mehreren Anoden angeordneter fester Gluehkathode
DE473498C (de) Elektrische Beleuchtungstafel, insbesondere fuer Reklamezwecke
AT133242B (de) Stecker-Probierfassung für elektrische Glühlampen.
DE364605C (de) Haengefassung fuer elektrische Gluehlampen
DE383115C (de) Glimmlichtlampe
DE537937C (de) Stecker-Probierfassung fuer elektrische Gluehlampen
DE490113C (de) Elektrische Gluehlampe nebst zugehoeriger Fassung
AT97398B (de) Glimmlampe.
DE453208C (de) Leuchtvorrichtung mit elektrischen Entladungsroehren fuer Reklame-, Signal- und aehnliche Zwecke
AT92232B (de) Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe von Transparenten oder Schablonen.
DE450254C (de) Elektrisches Reklameschild mit einer Mehrzahl mit Gluehlampen und Kontaktstuecken versehener auswechselbarer Buchstaben, durch die beim Einsetzen in ihre Leiter die elektrischen Verbindungen selbsttaetig hergestellt werden
DE505049C (de) Beleuchtungseinrichtung, z. B. fuer Reklame- und Signalzwecke