WO2022229318A1 - Steckverbinder mit umspritzung am kabelabgang und verfahren zu dessen herstellung - Google Patents

Steckverbinder mit umspritzung am kabelabgang und verfahren zu dessen herstellung Download PDF

Info

Publication number
WO2022229318A1
WO2022229318A1 PCT/EP2022/061328 EP2022061328W WO2022229318A1 WO 2022229318 A1 WO2022229318 A1 WO 2022229318A1 EP 2022061328 W EP2022061328 W EP 2022061328W WO 2022229318 A1 WO2022229318 A1 WO 2022229318A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
housing
overmolding
cable sheath
contact partner
connector
Prior art date
Application number
PCT/EP2022/061328
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Lukas TOMASINI
Thomas Greber
Florian Maier
Original Assignee
Hirschmann Automotive Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hirschmann Automotive Gmbh filed Critical Hirschmann Automotive Gmbh
Priority to CN202280030705.0A priority Critical patent/CN117203861A/zh
Priority to EP22726088.2A priority patent/EP4331060A1/de
Publication of WO2022229318A1 publication Critical patent/WO2022229318A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/5845Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable the strain relief being achieved by molding parts around cable and connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/504Bases; Cases composed of different pieces different pieces being moulded, cemented, welded, e.g. ultrasonic, or swaged together
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve
    • H01R43/24Assembling by moulding on contact members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/56Means for preventing chafing or fracture of flexible leads at outlet from coupling part
    • H01R13/562Bending-relieving

Definitions

  • the invention relates to a plug connector and a method for its production, with a housing to which contact partners are assigned, with at least one electrical conductor which is connected to the contact partner and surrounded by a cable sheath, the conductor with the cable sheath being led out of the housing.
  • the invention is therefore based on the object of producing a plug connector of the type described in the introduction in a simple, cost-effective and yet operationally reliable and durable manner.
  • the object is achieved in that the contact partner with the electrical conductor and cable sheath is inserted into an injection mold that corresponds to the outer shape of a housing and the housing is then produced by means of an overmolding.
  • the connector and the process for its production are simple, inexpensive and accurate.
  • the contact partner is inserted into another contact partner before the encapsulation and that the encapsulation then takes place with the production of the housing.
  • the other contact partner is properly aligned with respect to the injection mold, so that an exact fixation of the contact partner in the subsequently manufactured housing is ensured.
  • a further overmoulding be produced in the form of a kink protection.
  • the splash guard can also be manufactured cheaply and molded at the appropriate point.
  • the housing has an undercut in the area of the further overmolding, which is preferably designed to be circumferential. This gives the kink protection a secure hold and a support directly on the housing.
  • the material of the further encapsulation or of the kink protection is made of a material that is softer than the material of the housing, so that the mobility of the cable sheath is given in the connection to the housing.
  • Figure 1 a perspective view of a connector without kink protection
  • reference number 1 designates a housing which is produced by overmoulding its individual parts in an injection mold corresponding to the outer shape of the housing.
  • a contact partner designated by the reference numeral 2 is fastened, which was inserted and, if necessary, fixed in the injection mold before the overmolding.
  • An additional contact partner which is still fixed in the housing 1 is denoted by the reference number 3 .
  • a cable jacket 4 protrudes from the housing 1 and is also fixed in the housing 1 by the overmolding of the latter.
  • the housing 1 has an undercut 5 which runs all the way round.
  • the undercut 5 serves as a fastening for an alternatively usable anti-kink device 6, which is shown in FIG. 2 and was also produced by a further overmoulding.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung eines Steckverbinders mit einem Gehäuse (1), dem Kontaktpartner (2) zugeordnet sind, mit zumindest einem elektrischen Leiter, der mit einem Kontaktpartner (2) verbunden und von einem Kabelmantel (4) umgeben ist, wobei der Leiter mit Kabelmantel (4) aus dem Gehäuse (1) herausgeführt ist und wobei der Kontaktpartner (2) mit elektrischem Leiter und Kabelmantel (4) in eine Spritzform eingefügt und danach das Gehäuse (1) mittels einer Umspritzung hergestellt wird.

Description

Steckverbinder mit Umspritzung am Kabelabgang und Verfahren zu dessen Herstellung
Beschreibung
Die Erfindung betrifft einen Steckverbinder und ein Verfahren zu dessen Herstellung, mit einem Gehäuse, dem Kontaktpartner zugeordnet sind, mit zumindest einem elektrischen Leiter, der mit dem Kontaktpartner verbunden und von einem Kabelmantel umgeben ist, wobei der Leiter mit Kabelmantel aus dem Gehäuse herausgeführt ist.
Es ist allgemein bekannt, Steckverbinder mit seinen Teilen einzeln herzustellen, miteinander zu verbinden und in einem Gehäuse anzuordnen. Derartige Steckverbinder sind funktionssicher und erprobt, aber teuer in der Herstellung,
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde einen Steckverbinder der eingangs beschriebenen Gattung einfach, kostengünstig und dennoch betriebssicher und haltbar herzustellen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der Kontaktpartner mit elektrischem Leiter und Kabelmantel in eine der Außenform eines Gehäuses entsprechenden Spritzform eingefügt und danach das Gehäuse mittels einer Umspritzung hergestellt wird. Der Steckverbinder und das Verfahren zu dessen Herstellung sind einfach, kostengünstig und zielsicher. in weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass der Kontaktpartner vor dem Umspritzen in einen anderen Kontaktpartner eingefügt wird und dass danach die Umspritzung mit Herstellung des Gehäuses erfolgt. Der andere Kontaktpartner ist gegenüber der Spritzform passgerecht ausgerichtet, sodass dadurch eine exakte Fixierung des Kontaktpartners im danach hergestellten Gehäuse sichergestellt ist.
Weiterhin wird vorgeschlagen, dass in dem Bereich, in dem der Kabelmantel aus dem Gehäuse herausgeführt ist, eine weitere Umspritzung in Form eines Knickschutzes hergestellt wird. Durch diesen Verfahrensschritt kann auch der Spritzschutz günstig und an der passenden Stelle angeformt hergestellt werden. Dabei weist das Gehäuse im Bereich der weiteren Umspritzung einen Hinterschnitt auf, der vorzugsweise umlaufend ausgeführt ist. Dadurch erhält der Knickschutz einen sicheren Halt und eine Stütze direkt am Gehäuse. Der Werkstoff der weiteren Umspritzung bzw. des Knickschutzes ist dabei aus einem Werkstoff hergestellt, der weicher als der Werkstoff des Gehäuses ist, so dass die Beweglichkeit des Kabelmantels im Anschluss an das Gehäuse gegeben ist.
Es sei noch darauf hingewiesen, dass im Kabelmantel mehrere elektrische Leiter mit eigenen Kabelmänteln angeordnet und eingebaut sein können.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird auf die Zeichnungen verwiesen, in denen Ausführungsbeispiele der Erfindung vereinfacht dargestellt sind.
Es zeigen:
Figur 1: eine perspektivische Ansicht eines Steckverbinders ohne Knickschutz und
Figur 2: eine perspektivische Ansicht eines Steckverbinders mit Knickschutz, ln den Figuren 1 und 2 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit der Bezugsziffer 1 ein Gehäuse bezeichnet, das mitels Umspritzung seiner Einzelteile in einer der Außenform des Gehäuses entsprechenden Spritzform hergestellt ist. Im Gehäuse 1 ist ein mit der Bezugsziffer 2 bezeichneter Kontaktpartner befestigt, der vor dem Umspritzen in der Spritzform eingefügt und ggfs, fixiert wurde. Mit der Bezugsziffer 3 ist ein weiterhin im Gehäuse 1 fixierter Zusatzkontaktpartner bezeichnet. Aus dem Gehäuse 1 ragt ein Kabelmantel 4 heraus, der ebenfalls durch das Umspritzen des Gehäuses 1 in diesem fixiert ist. Das Gehäuse 1 weist an dem dem Kabelmantel 4 zugewandten Ende einen Hinterschnitt 5 auf, der umlaufend ausgeführt ist. Der Hinterschnitt 5 dient als Befestigung für einen alternativ verwendbaren Knickschutz 6, der in Figur 2 dargestellt ist und ebenfalls durch eine weitere Umspritzung hergestellt wurde.
Bezugszeichenliste
1 Gehäuse
2 Kontaktpartner
3 Zusatzkontaktpartner
4 Kabelmantel
5 Hinterschnitt 8 Knickschutz

Claims

Steckverbinder mit Umspritzung am Kabelabgang und Verfahren zu dessen Herstellung Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung eines Steckverbinders mit einem Gehäuse (1), dem Kontaktpartner (2) zugeordnet sind, mit zumindest einem elektrischen Leiter, der mit dem Kontaktpartner (2) verbunden und von einem Kabelmantel (4) umgeben ist, wobei der Leiter mit Kabelmantel (4) aus dem Gehäuse (1) herausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktpartner (2) mit elektrischem Leiter und Kabelmantel (4) in eine Spritzform eingefügt und danach das Gehäuse (1) mittels einer Umspritzung hergestellt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktpartner (2) vor dem Umspritzen in einen anderen Kontaktpartner eingeführt und fixiert wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Bereich, in dem der Kabelmantel (4) aus dem Gehäuse (1) herausgeführt ist, eine weitere Umspritzung in Form eines Knickschutzes (8) herstellt wird.
4. Steckverbinder, hergestellt nach einem der vorhergehenden Verfahrensschritte, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) im Bereich der weiteren Umspritzung einen Hinterschnitt (5) aufweist.
5. Steckverbinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Hinterschnitt (5) umlaufend ausgeführt ist,
6. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Umspritzung aus einem Werkstoff hergestellt ist, der weicher als der Werkstoff des Gehäuses (1) ist,
7. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Kabelmantel (4) mehrere elektrische Leiter mit eigenen Kabelmänteln angeordnet sind.
PCT/EP2022/061328 2021-04-29 2022-04-28 Steckverbinder mit umspritzung am kabelabgang und verfahren zu dessen herstellung WO2022229318A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202280030705.0A CN117203861A (zh) 2021-04-29 2022-04-28 在电缆引出处具有注塑包封部的插塞连接器及其制造方法
EP22726088.2A EP4331060A1 (de) 2021-04-29 2022-04-28 Steckverbinder mit umspritzung am kabelabgang und verfahren zu dessen herstellung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021110996 2021-04-29
DE102021110996.5 2021-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2022229318A1 true WO2022229318A1 (de) 2022-11-03

Family

ID=81850838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2022/061328 WO2022229318A1 (de) 2021-04-29 2022-04-28 Steckverbinder mit umspritzung am kabelabgang und verfahren zu dessen herstellung

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP4331060A1 (de)
CN (1) CN117203861A (de)
DE (1) DE102022110307A1 (de)
WO (1) WO2022229318A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2152301A (en) * 1983-12-13 1985-07-31 Irish Driver Harris Company Li A non-rewirable electrical plug and a method of moulding therefor
EP0703644A1 (de) * 1994-09-21 1996-03-27 Hewlett-Packard Company Starre elektrische Stecheranordnung mit Zugentlastung
US20080032558A1 (en) * 2006-08-01 2008-02-07 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Cable connector assembly and method for making the same

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2152301A (en) * 1983-12-13 1985-07-31 Irish Driver Harris Company Li A non-rewirable electrical plug and a method of moulding therefor
EP0703644A1 (de) * 1994-09-21 1996-03-27 Hewlett-Packard Company Starre elektrische Stecheranordnung mit Zugentlastung
US20080032558A1 (en) * 2006-08-01 2008-02-07 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Cable connector assembly and method for making the same

Also Published As

Publication number Publication date
CN117203861A (zh) 2023-12-08
EP4331060A1 (de) 2024-03-06
DE102022110307A1 (de) 2022-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1699116B1 (de) Steckverbinder mit einer Crimp-Abdichtung und/oder einer Kabelhalterung
DE102015204851A1 (de) Mehradriges Kabel und Verfahren zur Herstellung eines mehradrigen Kabels
EP1699113A2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE112012004194T5 (de) Verfahren zum Schützen eines Klemmenverbindungsteils eines isolierten Elektrokabels durch Umspritzen
EP2485337B1 (de) Kupplungsteil für Leitungen
DE102019106980B3 (de) Kontaktträger und Steckverbinder für eine geschirmte hybride Kontaktanordnung
WO2014040699A1 (de) Elektrischer kontaktstecker sowie steckergehäuse
EP3477777B1 (de) Elektrische leitung mit schirmausleitung
DE112008003346T5 (de) Elektrisches Kabelbündel mit wasserdichtem Verbinder
EP3340392B1 (de) Anordnung zum verbinden von elektrischen leitungen
DE102010030958A1 (de) Anordnung, insbesondere Stecker und Verfahren zur Herstellung
EP2988374B1 (de) Dichtelement für eine elektrische leitung mit litzenleiter
EP0763873B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden mindestens eines elektrischen Anschlussdrahtes eines von einem Gehäuse umgebenen elektrischen Gerätes mit einer entsprechenden Leitungsader eines ausserhalb des Gehäuses befindlichen elektrischen Kabels
EP1032082A2 (de) Vorrichtung zur Kabeldurchführung
EP4331060A1 (de) Steckverbinder mit umspritzung am kabelabgang und verfahren zu dessen herstellung
DE102008031085A1 (de) Kupplungsteil für eine elektrische Leitung
DE202012004919U1 (de) Dichtungselement für einen elektrischen Steckverbinder und elektrischer Steckverbinder
EP3483991A1 (de) Verfahren zum umspritzen wenigstens einer leitung
DE19525801C2 (de) Vorrichtung zum elektrisch leitenden Verbinden von zwei elektrischen Leitungen
DE102005029554B3 (de) Elektrische Vorrichtung mit einem Anschlusskabel und Verfahren zum Herstellen der Vorrichtung
DE102018222467A1 (de) Leitungsanordnung mit einer Flüssigkeitsbarriere
WO2019120955A1 (de) Steckverbinder
DE3220630C2 (de)
DE4200301C1 (de)
DE102008041382A1 (de) Anschlussterminal mit einer Vergießung einer Elektroleitung und ein Verfahren zur Herstellung der Vergießung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 22726088

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 202280030705.0

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2022726088

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2022726088

Country of ref document: EP

Effective date: 20231129