WO2020126520A1 - Vorrichtung zur fixierung eines tür- oder fensterdrückers - Google Patents

Vorrichtung zur fixierung eines tür- oder fensterdrückers Download PDF

Info

Publication number
WO2020126520A1
WO2020126520A1 PCT/EP2019/083841 EP2019083841W WO2020126520A1 WO 2020126520 A1 WO2020126520 A1 WO 2020126520A1 EP 2019083841 W EP2019083841 W EP 2019083841W WO 2020126520 A1 WO2020126520 A1 WO 2020126520A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
adapter
door
window
fixing plate
base body
Prior art date
Application number
PCT/EP2019/083841
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Sascha Zimmermann
Original Assignee
Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg filed Critical Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg
Priority to ES19839098T priority Critical patent/ES2958245T3/es
Priority to EP19839098.1A priority patent/EP3867465B1/de
Priority to DK19839098.1T priority patent/DK3867465T3/da
Priority to CN201980071280.6A priority patent/CN112996971B/zh
Publication of WO2020126520A1 publication Critical patent/WO2020126520A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B3/06Fastening knobs or handles to lock or latch parts by means arranged in or on the rose or escutcheon
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/08Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening

Definitions

  • the present invention relates to a device for fixing a door or window handle on a window sash, a door leaf or the like according to the preamble of claim 1.
  • a generic device is known for example from DE 20 2017 103 467 U1.
  • the device described there has a folding element which is fastened to a handle neck of the door or window handle.
  • the folding element is in turn fixed in an adapter which is received in a receiving opening on a front side of the window sash, door leaf or the like.
  • This adapter is clamped with the help of the folding element in the receiving opening and thus enables easy fixing of the door or window handle in a window sash, door leaf or the like made of a solid material.
  • the object of the present invention is to provide a device for fixing a door or window handle, with which the door or window handle can be fixed more securely to the window sash, door leaf or the like.
  • the object is achieved by a device for fixing a door or window handle to a window sash, a door leaf or the like with the features of claim 1.
  • the device according to the invention has a pleated element fastened to a handle of the door or window handle, and an adapter accommodated in a receiving opening in a front of the window sash, door leaf or the like, in which the pleated element can be fixed.
  • the adapter can be fixed in a rotationally fixed manner to a fixing plate which can be fastened to a locking element which is received laterally in a recess in a profile of the window sash, door leaf or the like for locking the window sash, door leaf or the like in a window or door frame.
  • the adapter Due to the fixing plate fixed to the locking element, the adapter is fixed to the window sash, door leaf or the like in such a way that even when greater forces are exerted on the door or window handle, the adapter is released from the receiving opening and thus also the door or window handle by the fixing of the adapter on the fixing plate is effectively prevented.
  • the adapter has a bottom, a cylindrical jacket extending towards the pusher neck and at least two pins extending from a side of the bottom facing away from the jacket, the pins being in the assembled state of the adapter through pin receiving holes in one Bottom of the receiving opening extending through are received in pin receptacles in a base body of the fixing plate.
  • the locking element has a base body that can be inserted into the recess of the profile, a polygonal receptacle and a bolt that can be rotated or moved, wherein the base body has at least one bore for receiving a fastening element with which the fixing plate can be fixed to the base body.
  • the fixing plate By fastening the fixing plate to the base body of the locking element, for example with the aid of fastening elements designed as screws. ten or at least one such fastening element, the fixing plate is securely fastened to the locking element and is therefore not accessible when the window sash, door leaf or the like is closed from the door or window handle side of the window sash, the door leaf or the like.
  • the fixing plate has a plurality of bores for receiving fastening screws for fastening the fixing plate to the base body, a plurality of threaded bores for receiving fastening screws for fastening the adapter to the fixing plate, and a plurality of pin receptacles for receiving the pins of the adapter.
  • the fixing plate is received in the assembled state in the recess of the profile of the window sash, door leaf or the like, in which the locking element is also taken up and thus also after the door or window handle has been installed without opening the window sash, Door leaf or the like not accessible.
  • the fixing plate lies laterally in the assembled state on the base body of the locking element.
  • the holding element has a base body, a receptacle body rotatably mounted in the base body with a bearing opening for receiving and mounting a polygon fixed in the handle neck of the door or window handle and protruding therefrom and at least one radially from the Base body of the Hal teelements movable clamping element.
  • Such a holding element ensures a secure hold of the holding element in the adapter.
  • the adapter is completely in the receiving opening in a front of the window sash, door sheets or the like recordable and therefore not visible from the outside after its assembly in the receiving opening with the door or window handle installed.
  • At least the adapter and the fixing plate are preferably made of metal, in particular a steel, which further increases the safety of the device.
  • Figure 1 is a schematic perspective view of an embodiment
  • FIG. 2 shows a schematic plan view of an area of a window sash in which the receiving opening for receiving the adapter is introduced
  • Figure 3 is a sectional view through that shown in Figures 1 and 2
  • FIG. 4 shows a sectional view corresponding to FIG. 3 through the window sash, the door leaf or the like along a section line IV-IV shown in FIG. 2,
  • FIG. 5 shows a side view of a locking element with a fixing plate attached to it
  • Figure 6 is a perspective view of a section of the window wing, door leaf or the like with an adapter built therein before the assembly of the folding element and a polygon and
  • Figure 7 is a schematic perspective view corresponding to Figure 6
  • the reference numeral 1 denotes a section of a window sash or door leaf on which a door or window handle 2 with a push neck 22 and a handle part 21 using a folding element 6 and an adapter 3 in a receiving opening 8 in a front side 81 of the Window wing gels 1, door leaf or the like can be determined.
  • a recess 88 is provided in a profile 89 on the front side of the window sash 8, which serves to receive a locking element 5 for locking the window sash 8, door leaf or the like in a window or door frame.
  • the recess 88 is positioned in the profile 89 of the window sash 8, door leaf or the like in such a way that it is connected to the receiving opening 82 on the front of the window sash 8, door leaf or the like via a plurality of bores, which will be discussed in more detail below .
  • FIGS. 3 and 4 represent respective sections through the window sash 8, door leaf or the like along the section lines III-III or IV-IV shown schematically in FIG.
  • the locking element 5, as shown in FIG. 1, in the embodiment variant shown here can be inserted into the recess 88 of the profile 89
  • the diaphragm 51 In the area of the base body 52, the diaphragm 51 has an opening through which a bolt 55 can be extended out of the interior of the base body 52.
  • the latch 55 is actuated via a polygon 9 which, in the assembled state, is accommodated in a polygonal receptacle 54 of the base body 52.
  • the polygon 9 preferably designed as a square, extends in the assembled state from the polygonal receptacle 54 in the base body 52 of the locking element 5 through a polygonal receptacle 44 of the fixing plate 4, a polygonal receptacle bore 85 in the window sash 8, door leaf or the like, a polygonal receptacle 34 in the adapter 3 and the folding element 6 through into an intended receptacle in the handle neck 22 of the door or window handle 2.
  • the base body 52 also has two bores 53 for receiving fastening elements designed here as screws 45.
  • This fastening screws 45 are screwed to the mounting of the fixing plate 4, preferably since Lich on the base body 52 of the locking element 5 with the base body 52 of the locking element 5.
  • the fixing plate 4 has, as shown in Figures 1 and 5, bores 42 for receiving the fastening screws 45, several, here two Ge threaded holes 46 for receiving fastening screws 37 for fastening the adapter 3 to the fixing plate 4 and several pin receptacles 43 for receiving pins 33 of the adapter 3.
  • the mounting screws 37 and the pin 33 of the adapter 3 are in the assembly of the adapter 3 on the window sash 8, door leaf or the like through the hole pattern of the fixing plate 4 corresponding holes 86, 87 in a bottom 84 of the adapter receptacle 82 of the window sash 8, door leaf or the like , as shown in Figures 3 and 4, passed and inserted or screwed into the respective pin receptacles 43 and threaded holes 46 of the fi xing plate 4.
  • the adapter 3 has a base 32, a cylindrical jacket 31 extending towards the push neck 22 and at least two pins 33 extending from a side of the base 32 facing away from the jacket 31.
  • the four pins 33 in this embodiment variant extend in the assembled state of the adapter 3 through the pin receiving bores 86 in the bottom 84 of the receiving opening 82 into the pin receptacles 43 in the base body 42 of the fixing plate 4.
  • the outer surface of the shell 31 of the adapter 3 is in the assembled state to the inner surface 83 of the adapter receptacle 82 of the window sash 8, door leaf or the like. Likewise, in the assembled state, the bottom 32 of the adapter 3 lies against the bottom 84 of the adapter receptacle 82.
  • the folding element 6 of the device preferably has a base body 61, a receptacle body 62 which is rotatably mounted in the base body 6 and has a bearing opening for receiving and mounting the polygon 9, which is fixed in the handle neck 22 of the door or window handle 2 and protrudes therefrom, and at least one Clamping element 64, in the embodiment shown here, a plurality of such clamping elements 64, which are designed to be movable radially out of the base body 61 of the holding element 6 and can be moved for fixing the holding element 6 on the adapter 3 in grooves 31 provided in the jacket 31 of the adapter 3 are and thus ensure an axial securing of the holding element 6 on the adapter 3.
  • the adapter 3 and the fixing plate 4 are preferably made of metal, in particular special steel.
  • the door or window handle 2 preferably has a handle lock 7 with a locking cylinder 71 and a key 72 matching it, with which a pivoting of the handle part 21 of the window handle 2 and thus a twisting of the polygon 9 can be prevented about its longitudinal axis.
  • the polygon 9 is secured in the holding element 6 with the aid of a fixing screw 11, which can be screwed into a receptacle 63 provided in the receptacle body 62 of the holding element 6.
  • a cover rosette 10 is used, as shown in FIGS. 1 and 7.
  • the cover rosette 10 is preferably circular or cylindrical in shape. It is also conceivable, as shown in FIG. 7, to use a cover rosette 10 ' with a different external shape.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Fixierung eines Tür- oder Fensterdrückers (2) an einem Fensterflügel (8), einem Türblatt oder dergleichen, aufweisend ein an einem Drückerhals (22) des Tür- oder Fensterdrückers (2) befestigtes Halteelement (6), einen in einer Aufnahmeöffnung (82) in einer Frontseite (81) des Fensterflügels (8), Türblatts oder dergleichen aufgenommenen Adapter (3), in dem das Halteelement (6) festlegbar ist, wobei der Adapter (3) drehfest an einer Fixierplatte (4) fixierbar ist, die an einem seitlich in einer Ausnehmung (88) eines Profils (89) des Fensterflügels (8), Türblatts oder dergleichen aufgenommenen Riegelelement (5) zur Verriegelung des Fensterflügels (8), Türblatts oder dergleichen in einem Fenster- oder Türrahmen befestigbar ist.

Description

Vorrichtung zur Fixierung eines Tür- oder Fensterdrückers
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Fixierung eines Tür- oder Fensterdrückers an einem Fensterflügel, einem Türblatt oder dergleichen ge mäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine gattungsgemäße Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE 20 2017 103 467 U1 bekannt.
Die dort beschriebene Vorrichtung weist ein Flalteelement auf, das an einem Drückerhals des Tür- oder Fensterdrückers befestigt ist. Das Flalteelement ist seinerseits in einem Adapter festgelegt, der in eine Aufnahmeöffnung an einer Frontseite des Fensterflügels, Türblatts oder dergleichen aufgenommen ist.
Dieser Adapter wird dabei mithilfe des Flalteelements in der Aufnahmeöffnung festgeklemmt und ermöglicht so eine einfache Festlegung des Tür- oder Fens terdrückers in einem aus einem Vollmaterial bestehenden Fensterflügel, Tür blatt oder dergleichen.
Eine solche Vorrichtung hat sich in der Praxis an sich bewährt.
Nachteilig ist, dass insbesondere bei zusätzlich gesicherten Tür- oder Fenster drückern, beispielsweise durch ein Türschloss gesicherte Tür- oder Fenster drücker diese gegebenenfalls erhöhten Kräften ausgesetzt sind, die dazu füh ren können, dass sich der Tür- oder Fensterdrücker zusammen mit dem Adap ter aus der Aufnahmeöffnung in der Frontseite des Fensterflügels oder Tür blatts herauslösen lässt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Fixierung eines Tür- oder Fensterdrückers bereitzustellen, mit der der Tür- oder Fensterdrücker sicherer am Fensterflügel, Türblatt oder dergleichen festlegbar ist.
Die gestellte Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Fixierung eines Tür- oder Fensterdrückers an einem Fensterflügel, einem Türblatt oder dergleichen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist ein an einem Drückerhals des Tür oder Fensterdrückers befestigtes Flalteelement auf sowie einen in einer Auf nahmeöffnung in einer Frontseite des Fensterflügels, Türblatts oder derglei chen aufgenommenen Adapter, in dem das Flalteelement festlegbar ist.
Der Adapter ist drehfest an einer Fixierplatte fixierbar, die an einem seitlich in einer Ausnehmung eines Profils des Fensterflügels, Türblatts oder dergleichen aufgenommenen Riegelelement zur Verriegelung des Fensterflügels, Türblatts oder dergleichen in einem Fenster- oder Türrahmen befestigbar ist.
Durch die am Riegelelement fixierte Fixierplatte ist der Adapter in einer Weise am Fensterflügel, Türblatt oder dergleichen fixiert, dass auch bei Ausübung größerer Kräfte auf den Tür- oder Fensterdrücker ein Loslösen des Adapters aus der Aufnahmeöffnung und damit auch des Tür- oder Fensterdrückers durch die Fixierung des Adapters an der Fixierplatte wirksam verhindert wird.
Vorteilhafte Ausführungsvarianten der Erfindung sind Gegenstand der Unteran sprüche.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante weist der Adapter einen Boden, einen sich zum Drückerhals hin erstreckenden zylindrischen Mantel sowie we nigstens zwei sich von einer dem Mantel abgewandten Seite des Bodens er streckende Zapfen auf, wobei sich die Zapfen im montierten Zustand des Adap ters durch Zapfenaufnahmebohrungen in einem Boden der Aufnahmeöffnung hindurch erstreckend in Zapfenaufnahmen in einem Grundkörper der Fixierplat te aufgenommen sind.
Durch die sich bis in die Fixierplatte erstreckenden Zapfen an der Rückseite des Adapters ist eine wirksame Verdrehsicherung des Adapters relativ zum Fensterflügel, Türblatt oder dergleichen bzw. zur Fixierplatte gewährleistet.
Nach einer weiteren Ausführungsvariante weist das Riegelelement einen in die Ausnehmung des Profils einsetzbaren Grundkörper, eine Mehrkantaufnahme und einen dreh- oder schiebebeweglichen Riegel auf, wobei der Grundkörper wenigstens eine Bohrung zur Aufnahme eines Befestigungselements aufweist, mit dem die Fixierplatte am Grundkörper festlegbar ist.
Durch die Befestigung der Fixierplatte am Grundkörper des Riegelelements, beispielsweise mithilfe von als Schrauben ausgebildeten Befestigungselemen- ten bzw. wenigstens eines solchen Befestigungselements ist die Fixierplatte si cher am Riegelelement befestigt und so bei geschlossenem Fensterflügel, Tür blatt oder dergleichen von der Tür- oder Fensterdrückerseite des Fensterflü gels, des Türblatts oder dergleichen nicht zugänglich.
Die Fixierplatte weist gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante mehrere Bohrungen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben zur Befestigung der Fixierplatte am Grundkörper, mehrere Gewindebohrungen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben zur Befestigung des Adapters an der Fixierplatte sowie mehrere Zapfenaufnahmen zur Aufnahme der Zapfen des Adapters auf.
Durch die Mehrzahl von Bohrungen, die dem Einschrauben von Befestigungs schrauben einerseits der Fixierplatte am Grundkörper und andererseits des Adapters an der Fixierplatte dienen sowie die mehreren Zapfenaufnahmen für die Zapfen des Adapters ist eine äußerst feste Verbindung zwischen Adapter und Fixierplatte einerseits und zwischen Fixierplatte und Riegelelement sowie deren Fixierung im Fensterflügel, Türblatt oder dergleichen gewährleistet.
Die Fixierplatte ist gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante im montierten Zustand in der Ausnehmung des Profils des Fensterflügels, Tür blatts oder dergleichen, aufgenommen, in der auch das Riegelelement aufge nommen ist und somit auch nach der Montage des Tür- oder Fensterdrückers ohne Öffnen des Fensterflügels, Türblatts oder dergleichen nicht zugänglich.
Die Fixierplatte liegt dabei gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsva riante im montierten Zustand seitlich am Grundkörper des Riegelelements an.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante weist das Halteele- ment einen Basiskörper , einen in dem Basiskörper verdrehbar gelagerten Auf nahmekörper mit einer Lageröffnung zur Aufnahme und Lagerung eines in dem Drückerhals des Tür- oder Fensterdrückers fixierten und aus diesem vorste henden Mehrkants und wenigstens ein radial aus dem Basiskörper des Hal teelements heraus bewegbares Klemmelement auf.
Ein derart ausgebildetes Halteelement gewährleistet einen sicheren Halt des Halteelements in dem Adapter.
Der Adapter ist gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante voll ständig in der Aufnahmeöffnung in einer Frontseite des Fensterflügels, Tür- blatts oder dergleichen aufnehmbar und dadurch nach dessen Montage in der Aufnahmeöffnung bei montiertem Tür- oder Fensterdrücker von außen nicht sichtbar.
Zumindest der Adapter und die Fixierplatte sind bevorzugt aus Metall gefertigt, insbesondere einem Stahl, was die Sicherheit der Vorrichtung weiter erhöht.
Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele anhand der beiliegen den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Figur 1 eine schematische perspektivische Darstellung einer Ausfüh
rungsvariante einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vor deren Montage an einem Fensterflügel, Türblatt oder dergleichen,
Figur 2 eine schematische Draufsicht auf einen Bereich eines Fensterflü gels, in dem die Aufnahmeöffnung zur Aufnahme des Adapters eingebracht ist,
Figur 3 eine Schnittansicht durch den in Figuren 1 und 2 dargestellten
Fensterflügel, Türblatt oder dergleichen entlang einer Schnittlinie l l l-l l l,
Figur 4 eine der Figur 3 entsprechende Schnittansicht durch den Fenster flügel, das Türblatt oder dergleichen entlang einer in Figur 2 ge zeigten Schnittlinie IV-IV,
Figur 5 eine Seitenansicht auf ein Riegelelement mit daran befestigter Fi xierplatte,
Figur 6 eine perspektivische Darstellung eines Ausschnitts des Fensterflü gels, Türblatts oder dergleichen mit darin eingebautem Adapter vor der Montage des Flalteelements und eines Mehrkants und
Figur 7 eine der Figur 6 entsprechende schematische perspektivische
Darstellung eines Ausschnitts des Fensterflügels, Türblatts oder dergleichen nach Montage des Flalteelements im Adapter und vor der Montage des Tür- oder Fensterdrückers am Flalteelement. In der nachfolgenden Figurenbeschreibung beziehen sich Begriffe wie oben, unten, links, rechts, vorne, hinten usw. ausschließlich auf die in den jeweiligen Figuren gewählte beispielhafte Darstellung und Position des Tür- oder Fenster drückers, des Drückerhalses, der Aufnahmeöffnung, des Adapters, der Fixier platte, des Bodens, des Mantels und dergleichen. Diese Begriffe sind nicht ein schränkend zu verstehen, d.h. durch verschiedene Arbeitsstellungen oder die spiegelsymmetrische Auslegung oder dergleichen können sich diese Bezüge ändern.
In Figur 1 ist mit dem Bezugszeichen 1 ein Abschnitt eines Fensterflügels oder Türblatts bezeichnet, an dem ein Tür- oder Fensterdrücker 2 mit einem Drü ckerhals 22 und einem Griffteil 21 mithilfe eines Flalteelements 6 und eines Adapters 3 in einer Aufnahmeöffnung 8 in einer Frontseite 81 des Fensterflü gels 1 , Türblatts oder dergleichen festlegbar ist.
Wie des Weiteren in Figur 1 gezeigt, ist in einem Profil 89 an der Stirnseite des Fensterflügels 8 eine Ausnehmung 88 vorgesehen, die der Aufnahme eines Riegelelements 5 zur Verriegelung des Fensterflügels 8, Türblatts oder derglei chen in einem Fenster- oder Türrahmen dient.
Die Ausnehmung 88 ist dabei in dem Profil 89 des Fensterflügels 8, Türblatts oder dergleichen derart positioniert, dass sie über mehrere Bohrungen, auf die im Folgenden noch näher eingegangen wird, mit der Aufnahmeöffnung 82 an der Frontseite des Fensterflügels 8, Türblatts oder dergleichen verbunden ist.
Die Aufnahmeöffnung 82 und die Ausnehmung 88 sind in den Figuren 3 und 4 dargestellt, die jeweilige Schnitte durch den Fensterflügel 8, Türblatt oder der gleichen entlang der in Figur 2 schematisch dargestellten Schnittlinien lll-lll bzw. IV-IV darstellen.
Das Riegelelement 5 weist, wie in Figur 1 gezeigt, in der hier gezeigten Ausfüh rungsvariante einen in die Ausnehmung 88 des Profils 89 einsetzbaren
Grundkörper 52 auf sowie eine auf die Stirnseite des Profils 89 auflegbare Blende 51 , die sich in der Darstellung gemäß Figur 1 vertikal oberhalb und un terhalb des Grundkörpers 52 und über die Ausnehmung 88 des Profils 89 hin weg erstreckt. Im Bereich des Grundkörpers 52 weist die Blende 51 eine Öffnung auf, durch die ein Riegel 55 aus dem Innenraum des Grundkörpers 52 heraus ausfahrbar ist.
Die Betätigung des Riegels 55 erfolgt dabei über einen Mehrkant 9, der im montierten Zustand in einer Mehrkantaufnahme 54 des Grundkörpers 52 auf genommen ist.
Der Mehrkant 9, vorzugsweise als Vierkant ausgebildet, erstreckt sich dabei im montierten Zustand von der Mehrkantaufnahme 54 im Grundkörper 52 des Riegelelements 5 durch eine Mehrkantaufnahme 44 der Fixierplatte 4, eine Mehrkantaufnahmebohrung 85 im Fensterflügel 8, Türblatt oder dergleichen, eine Mehrkantaufnahme 34 im Adapter 3 und das Flalteelement 6 hindurch bis in eine dazu vorgesehene Aufnahme im Drückerhals 22 des Tür- oder Fenster drückers 2.
Denkbar ist auch, anstelle des hier gezeigten horizontal verschiebbaren Rie gels 55 einen drehbaren Riegel vorzusehen, der aus dem Grundkörper 52 des Riegelelements 5 herausschwenkbar ist.
Der Grundkörper 52 weist des Weiteren zwei Bohrungen 53 zur Aufnahme von hier als Schrauben 45 ausgebildeten Befestigungselementen auf. Diese Befes tigungsschrauben 45 werden zur Montage der Fixierplatte 4, vorzugsweise seit lich am Grundkörper 52 des Riegelelements 5 mit dem Grundkörper 52 des Riegelelements 5 verschraubt.
Die Fixierplatte 4 weist, wie in den Figuren 1 und 5 dargestellt ist, Bohrungen 42 zur Aufnahme der Befestigungsschrauben 45 auf, mehrere, hier zwei Ge windebohrungen 46 zur Aufnahme von Befestigungsschrauben 37 zur Befesti gung des Adapters 3 an der Fixierplatte 4 sowie mehrere Zapfenaufnahmen 43 zur Aufnahme von Zapfen 33 des Adapters 3.
Die Befestigungsschrauben 37 und die Zapfen 33 des Adapters 3 werden bei der Montage des Adapters 3 am Fensterflügel 8, Türblatt oder dergleichen durch dem Lochbild der Fixierplatte 4 entsprechende Bohrungen 86, 87 in ei nem Boden 84 der Adapteraufnahme 82 des Fensterflügels 8, Türblatts oder dergleichen, wie sie in den Figuren 3 und 4 dargestellt sind, hindurchgeführt und in die jeweiligen Zapfenaufnahmen 43 und Gewindebohrungen 46 der Fi xierplatte 4 eingesteckt bzw. eingeschraubt. Der Adapter 3 weist, wie in Figur 1 gezeigt ist, einen Boden 32 auf, einen sich zum Drückerhals 22 hin erstreckenden zylindrischen Mantel 31 sowie wenigs tens zwei sich von einer dem Mantel 31 abgewandten Seite des Bodens 32 er streckende Zapfen 33 auf.
Die in dieser Ausführungsvariante vier Zapfen 33 erstrecken sich dabei im montierten Zustand des Adapters 3 durch die Zapfenaufnahmebohrungen 86 im Boden 84 der Aufnahmeöffnung 82 hindurch bis in die Zapfenaufnahmen 43 im Grundkörper 42 der Fixierplatte 4.
Die Mantelaußenfläche des Mantels 31 des Adapters 3 liegt im montierten Zu stand an der Innenmantelfläche 83 der Adapteraufnahme 82 des Fensterflügels 8, Türblatts oder dergleichen an. Ebenso liegt der Boden 32 des Adapters 3 im montierten Zustand am Boden 84 der Adapteraufnahme 82 an.
Das Flalteelement 6 der Vorrichtung weist bevorzugt einen Basiskörper 61 auf, einen in dem Basiskörper 6 verdrehbar gelagerten Aufnahmekörper 62 mit ei ner Lageröffnung zur Aufnahme und Lagerung des in dem Drückerhals 22 des Tür- oder Fensterdrückers 2 fixierten und aus diesem vorstehenden Mehrkants 9 sowie wenigstens ein Klemmelement 64, in der hier gezeigten Ausführungs variante mehrere solcher Klemmelemente 64, die radial aus dem Basiskörper 61 des Halteelements 6 heraus bewegbar ausgebildet sind und sich zur Fixie rung des Halteelements 6 am Adapter 3 in im Mantel 31 des Adapters 3 vorge sehenen Nuten 36 verfahrbar sind und so eine axiale Sicherung des Halteele ments 6 am Adapter 3 gewährleisten.
Der Adapter 3 und die Fixierplatte 4 sind bevorzugt aus Metall gefertigt, insbe sondere aus einem Stahl.
Wie in Figur 1 des Weiteren gezeigt, weist der Tür- oder Fensterdrücker 2 be vorzugt ein Griffschloss 7 mit einem Schließzylinder 71 und einem dazu pas senden Schlüssel 72 auf, mit dem ein Verschwenken des Griffteils 21 des Fensterdrückers 2 und damit einhergehend eine Verdrehung des Mehrkants 9 um seine Längsachse verhinderbar ist.
Der Mehrkant 9 wird in dem Halteelement 6 mithilfe einer Fixierschraube 11 , die in eine dazu vorgesehene Aufnahme 63 im Aufnahmekörper 62 des Hal teelements 6 eindrehbar ist, gesichert. Zur axialen Sicherung des Fensterdrückers 2 am Halteelement 6 dient eine weitere Fixierschraube 12, die in einer Aufnahme 23 im Drückerhals 22 bis in ein Innengewinde der Fixierschraube 11 eindrehbar ist. Dieser Aufbau ermög- licht einen sehr geringen Durchmesser der Aufnahme 23 im Drückerhals 22 des Fensterdrückers 2.
Zur Abdeckung des Halteelements 6, das an der Frontfläche 81 des Fenster flügels 8, Türblatts oder dergleichen aufliegt, dient eine Deckrosette 10, wie es in den Figuren 1 und 7 gezeigt ist. Die Deckrosette 10 ist dabei bevorzugt von kreisförmiger bzw. zylindrischer Gestalt. Denkbar ist auch, wie in Figur 7 dar gestellt, der Einsatz einer Deckrosette 10' mit anderer äußerer Formgestalt.
Bezugszeichenliste
Fensterdrücker, Türdrücker
Griff teil
Drückerhals
Aufnahme
3 Adapter
31 Mantel
32 Boden
33 Zapfen
34 Mehrkantaufnahme
35 Schraubenaufnahme
36 Nut
37 Schraube
4 Fixierplatte
41 Grundkörper
42 Bohrung
43 Zapfenaufnahme
44 Mehrkantaufnahme
45 Schraube
46 Gewindebohrung
5 Riegelelement
51 Blende
52 Grundkörper
53 Bohrung
54 Mehrkantaufnahme
55 Riegel
6 Flalteelement
61 Basiskörper
62 Aufnahmekörper 63 Aufnahme
64 Klemmelement
7 Griff schloss
71 Schließzylinder
72 Schlüssel
8 Fensterflügel, Türblatt
81 Frontfläche
82 Aufnahmeöffnung
83 Innenmantelfläche
84 Boden
85 Mehrkantaufnahmebohrung
86 Zapfenaufnahmebohrung 87 Fixierelementaufnahmebohrung
88 Ausnehmung
89 Profil
9 Mehrkant
10 Deckrosette
11 Fixierschraube
12 Fixierschraube

Claims

Ansprüche
1. Vorrichtung zur Fixierung eines Tür- oder Fensterdrückers (2) an einem Fens terflügel (8), einem Türblatt oder dergleichen, aufweisend
- ein an einem Drückerhals (22) des Tür- oder Fensterdrückers (2) befestig tes Flalteelement (6),
- einen in einer Aufnahmeöffnung (82) in einer Frontseite (81 ) des Fenster flügels (8), Türblatts oder dergleichen aufgenommenen Adapter (3), in dem das Flalteelement (6) festlegbar ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
- der Adapter (3) drehfest an einer Fixierplatte (4) fixierbar ist, die an einem seitlich in einer Ausnehmung (88) eines Profils (89) des Fensterflügels (8), Türblatts oder dergleichen aufgenommenen Riegelelement (5) zur Verriege lung des Fensterflügels (8), Türblatts oder dergleichen in einem Fenster oder Türrahmen befestigbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (3) einen Boden (32), einen sich zum Drückerhals (22) hin erstreckenden zylindri schen Mantel (31 ) sowie wenigstens zwei sich von einer dem Mantel (31 ) ab gewandten Seite des Bodens (32) erstreckende Zapfen (33) aufweist, wobei sich die Zapfen (33) im montierten Zustand des Adapters (3) durch Zapfenauf nahmebohrungen (86) in einem Boden (84) der Aufnahmeöffnung (82) hindurch erstreckend in Zapfenaufnahmen (43) in einem Grundkörper (42) der Fixierplat te (4) aufgenommen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Riegelelement (5) einen in die Ausnehmung (88) des Profils (89) einsetzbaren Grundkörper (52), eine Mehrkantaufnahme (54) und einen dreh- oder schiebe beweglichen Riegel (55) aufweist, wobei der Grundkörper (52) wenigstens eine Bohrung (53) zur Aufnahme eines Befestigungselements aufweist, mit dem die Fixierplatte (4) am Grundkörper (52) festlegbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierplatte (4) mehrere Bohrungen (42) zur Aufnahme von Be festigungsschrauben (45) zur Befestigung der Fixierplatte (4) am Grundkörper (52), mehrere Gewindebohrungen (46) zur Aufnahme von Befestigungsschrau ben (37) zur Befestigung des Adapters (3) an der Fixierplatte (4) sowie mehrere Zapfenaufnahmen (43) zur Aufnahme der Zapfen (33) des Adapters (3) auf weist.
5. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierplatte (4) im montierten Zustand in der Ausnehmung (88) des Profils (89) des Fensterflügels (8), Türblatts oder dergleichen, aufgenom men ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierplatte (4) im montierten Zustand seitlich am Grundkörper (52) des Riegelelements (5) anliegt.
7. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flalteelement (6) einen Basiskörper (61 ), einen in dem Basiskör per (6) verdrehbar gelagerten Aufnahmekörper (62) mit einer Lageröffnung zur Aufnahme und Lagerung eines in dem Drückerhals (22) des Tür- oder Fenster drückers (2) fixierten und aus diesem vorstehenden Mehrkants (9) und wenigs tens ein radial aus dem Basiskörper (61 ) des Halteelements (6) heraus beweg bares Klemmelement (64) aufweist.
8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (3) vollständig in der Aufnahmeöffnung (82) in einer Frontseite des Fensterflügels (8), Türblatts oder dergleichen aufnehmbar ist.
9. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der Adapter (3) und die Fixierplatte (4) aus Metall gefertigt sind.
10. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tür- oder Fensterdrücker (2) ein Griffschloss (7) aufweist.
PCT/EP2019/083841 2018-12-21 2019-12-05 Vorrichtung zur fixierung eines tür- oder fensterdrückers WO2020126520A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES19839098T ES2958245T3 (es) 2018-12-21 2019-12-05 Dispositivo para fijar una manilla de puerta o ventana
EP19839098.1A EP3867465B1 (de) 2018-12-21 2019-12-05 Vorrichtung zur fixierung eines tür- oder fensterdrückers
DK19839098.1T DK3867465T3 (da) 2018-12-21 2019-12-05 Anordning til fiksering af et dør- eller vindueshåndtag
CN201980071280.6A CN112996971B (zh) 2018-12-21 2019-12-05 用于固定门把手或窗把手的装置

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018107399.0U DE202018107399U1 (de) 2018-12-21 2018-12-21 Vorrichtung zur Fixierung eines Tür- oder Fensterdrückers
DE202018107399.0 2018-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2020126520A1 true WO2020126520A1 (de) 2020-06-25

Family

ID=65235520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2019/083841 WO2020126520A1 (de) 2018-12-21 2019-12-05 Vorrichtung zur fixierung eines tür- oder fensterdrückers

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP3867465B1 (de)
CN (1) CN112996971B (de)
DE (1) DE202018107399U1 (de)
DK (1) DK3867465T3 (de)
ES (1) ES2958245T3 (de)
WO (1) WO2020126520A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024008991A1 (es) * 2022-07-08 2024-01-11 Sistemas Tecnicos Del Accesorio Y Componentes, S.L. Manilla para puertas y ventanas elevables de grandes dimensiones

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019104733A1 (de) * 2019-02-25 2020-08-27 Rittal Gmbh & Co. Kg Schließanordnung für einen Schaltschrank
US20220112745A1 (en) * 2020-10-14 2022-04-14 Emtek Products, Inc. Privacy Lock And Flush Pull With Integrated Strike Lockset

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6681605B1 (en) * 2003-03-12 2004-01-27 Taiwan Fu Hsing Industrial Co., Ltd. Tubular doorknob with adjustment devices for firmly mounting the tubular doorknob in a door
WO2008038316A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 Giacinto Rivadossi S.P.A. In Liquidazione Lock device
WO2017103310A1 (es) * 2015-12-14 2017-06-22 Sistemas Técnicos Del Accesorio Y Componentes, S.L. Manilla para puertas y ventanas y ventana o puerta asociada
DE202017103467U1 (de) 2017-06-09 2017-07-07 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg Adapter zum Einbau eines Halteelements eines Tür- oder Fensterdrückers

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2640631B2 (ja) * 1994-11-28 1997-08-13 タキゲン製造株式会社 扉用ロック装置の止め金板の取付用アダプター
DE202011004951U1 (de) * 2011-04-06 2013-01-15 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh Schwenkhebelbetätigung
DE102011050534A1 (de) * 2011-05-20 2012-11-22 Sebastian Callens Einsteckschloss mit einer universellen Adapterplattenvorrichtung zur Ankopplung von im Türblatt eingelassenen Türdrückern oder Türknäufen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6681605B1 (en) * 2003-03-12 2004-01-27 Taiwan Fu Hsing Industrial Co., Ltd. Tubular doorknob with adjustment devices for firmly mounting the tubular doorknob in a door
WO2008038316A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 Giacinto Rivadossi S.P.A. In Liquidazione Lock device
WO2017103310A1 (es) * 2015-12-14 2017-06-22 Sistemas Técnicos Del Accesorio Y Componentes, S.L. Manilla para puertas y ventanas y ventana o puerta asociada
DE202017103467U1 (de) 2017-06-09 2017-07-07 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg Adapter zum Einbau eines Halteelements eines Tür- oder Fensterdrückers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024008991A1 (es) * 2022-07-08 2024-01-11 Sistemas Tecnicos Del Accesorio Y Componentes, S.L. Manilla para puertas y ventanas elevables de grandes dimensiones

Also Published As

Publication number Publication date
EP3867465B1 (de) 2023-06-28
EP3867465A1 (de) 2021-08-25
DK3867465T3 (da) 2023-09-25
CN112996971A (zh) 2021-06-18
DE202018107399U1 (de) 2019-01-14
ES2958245T3 (es) 2024-02-05
CN112996971B (zh) 2022-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3867465A1 (de) Vorrichtung zur fixierung eines tür- oder fensterdrückers
EP0259618B1 (de) Während und nach der Montage verstellbares Tür- und Fensterband
EP2055867A1 (de) Griff mit Verschlusseinsatz
WO2018224294A1 (de) Adapter zum einbau eines halteelements eines tür- oder fensterdrückers
EP2796645B1 (de) Riegelschloss eines Möbels
EP3543434B1 (de) Drückerlagerung mit einem an dieser lösbar befestigten tür- oder fensterdrücker
DE4237061A1 (de) Sicherungselement für zu sichernde Öffnungen, wie Fenster- oder Türöffnungen
EP3867467B1 (de) Drückerlagerung, tür- oder fensterdrücker mit einer drückerlagerung
DE202016101091U1 (de) Türverriegelung
EP3187671B1 (de) Verriegelungsvorrichtung als einbruchssicherung für z. b. fenster und türen
DE10052495A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE202019102648U1 (de) Drückerlagerung eines Tür- oder Fensterdrückers
DE202009005947U1 (de) Türband
DE19844019A1 (de) Gesicherter Behälter zur Aufnahme von Gegenständen
EP2418344B1 (de) Türflügelbandteil, Türbandvorrichtung sowie Verwendungen derselben
DE60225324T2 (de) Behälterverriegelungsvorrichtung
EP0886022A2 (de) Türverschluss
EP2947241A1 (de) Riegelschloss für ein türblatt einer tür sowie montageverfahren
DE4420037B4 (de) Verbindungselement insbesondere zur Montage von Türdrückern, Griffen od. dgl. an Türen, Fenstern od. dgl.
DE102020103088B4 (de) Drehstangenverschluss
DE10236031C1 (de) Scharnierband mit einer höheneinstellbaren Hebe-Senkvorrichtung für Türen oder Fenster
EP1116838A1 (de) Schutzbeschlag
DE19911278C2 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines Türbeschlages, insbesondere eines Stoßgriffes an einer Tür
DE102019128247B3 (de) Band zur schwenkbaren Verbindung eines Flügels mit einem Rahmen
DE19757987A1 (de) Schutzbeschlag mit einem Schließzylinder

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 19839098

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2019839098

Country of ref document: EP

Effective date: 20210520

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE