WO2012171886A1 - Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines elektrisch zwischen einer funktionsstellung und einer eingeklappten stellung verstellbaren aussenspiegelmoduls bei einem kraftfahrzeug - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines elektrisch zwischen einer funktionsstellung und einer eingeklappten stellung verstellbaren aussenspiegelmoduls bei einem kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
WO2012171886A1
WO2012171886A1 PCT/EP2012/061053 EP2012061053W WO2012171886A1 WO 2012171886 A1 WO2012171886 A1 WO 2012171886A1 EP 2012061053 W EP2012061053 W EP 2012061053W WO 2012171886 A1 WO2012171886 A1 WO 2012171886A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
folded
mirror module
module
exterior mirror
folding
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/061053
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Werner Walzik
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft filed Critical Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Priority to CN201280029411.2A priority Critical patent/CN103596806B/zh
Publication of WO2012171886A1 publication Critical patent/WO2012171886A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/07Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators
    • B60R1/074Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators for retracting the mirror arrangements to a non-use position alongside the vehicle

Definitions

  • the invention relates to a method and a device for controlling electrically - between a functional position and a folded position - adjustable exterior mirror modules in a motor vehicle.
  • Exterior mirror module is the exterior mirror in its entirety with rotatably mounted housing, with adjustable mirror and with
  • a device for folding in and out vehicle exterior mirrors or exterior mirror modules which comprises a control device, by means of which the exterior mirror modules are locked when the vehicle is locked
  • Applicant a switch for selecting the setting of the left or right exterior mirror known (hereinafter referred to as left-right switch).
  • This known exterior mirror control also includes a so-called curb automatic. Due to the automatic curb function, only the right (in the case of left-hand drive vehicles) or only the sink (in the case of right-hand drive vehicles) is activated by means of the setting of the left-right switchover in the position facing away from the driver's side (eg left-hand drive vehicles on the right) -Vehicles) composespiege! folded down (see, for example, online operating instructions 01402606523, 5 Series Touring, model year 20 1).
  • This known exterior mirror control is completely independent of the folding and unfolding function of the entire exterior mirror module. The invention is based on the object, a method and a
  • Patent claim 1 or 2 solved.
  • the dependent claims are advantageous developments of the invention.
  • the invention relates to a method and a device for controlling electrically adjustable between a functional position and a folded position outside mirror module in a motor vehicle by means of a left-right switch to the .
  • a left-right switch to the .
  • only the left side mirror module is folded in or out when the left-right switch is set in the left position, and only the right side mirror module is unfolded or unfolded when the left-right switch is set in the right position, and if at the same time there is another command for folding or unfolding the exterior mirror module.
  • An assignment of the position of the left-right switch for selective folding or unfolding can also be made in the opposite direction. This assignment depends on the desired view of the driver who wants to associate a position with either the collapsed or unfolded state.
  • the only one-sided folding or unfolding a wing mirror module also be made dependent on the vehicle speed: Will the on-Ausklapptaster operated below a predetermined vehicle speed, as usual, both exterior mirror modules are folded. Becomes however, the on-Ausklapptaster above a predetermined
  • Vehicle speed is actuated, according to the position of the left-right switch only one exterior mirror module mecanickSappt.
  • the invention is based on the following considerations and findings:
  • Motor vehicle 1 has a left and right side mirror module 2.
  • the wing mirror modules 2 are in terms of their actual mirror position (without housing) by means of a mirrors control 3 and a
  • the electronic control unit 4 adjustable. Via the left-right switch 7, the mirror adjustment can be selected left or right. The actual adjustment of the respective selected mirror is possible by means of the operating device 5. Furthermore, in the motor vehicle 1 is an independent of the exterior mirror control 3 on and Auskiapptaster. 6
  • the outer mirror modules 2 in their entirety can be brought into the folded position b.
  • the middle and lower figure in the drawing represents possible positions a and b of the outer mirror modules 2 in their entirety according to the invention:
  • the otherwise known control unit 4 has a new program module 9, by means of which the following method according to the invention can be carried out:
  • the exterior mirror modules 2 are electrically adjustable in a functional position a and in a retracted position b. According to the invention, only the left side mirror is now folded or unfolded when the left-right switch 7 is set in the left position (middle figure) and only the right side mirror is folded or unfolded when the left-right switch is set in the right position (lower figure) when at the same time there is another command for folding or unfolding at least one exterior mirror module in the control unit 4 for the program module 9.
  • the further command for folding or unfolding the wing mirror modules 2 is output by the manually actuated arrival and AuskSapptaster 6 to the control unit 4. Additionally or alternatively, the further command for folding or unfolding at least one exterior mirror module 2 can be automatically output by a bottleneck detection when the motor vehicle 1 a corresponding
  • Driver assistance system 8 with bottleneck detection function module which is connected to the control unit 4 (shown in phantom).
  • a bottleneck recognition for example, can also recognize a bottleneck in the form of a construction site, in this case, depending on the position of the left-right switch 7, a side mirror module 2 is folded in on one side and thus enables a safe passage through a narrow construction site lane.
  • the only one-sided folding or unfolding of a wing mirror module 2 also depends on the
  • Vehicle speed can be made: If the Ein-Ausklapptaster 6 is operated below a predetermined vehicle speed, as usual, both outer mirror modules 2 are collapsed. However, the on-Ausklapptaster 6 above a predetermined

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Steuerung elektrisch zwischen einer Funktionsstellung und einer eingeklappten Stellung (b) verstellbaren Aussenspiegelmoduls (2) bei einem Kraftfahrzeug mittels eines Links-Rechts-Umschalters (7) zur Aussenspiegelverstellung (5). Dabei wird nur das linke Aussenspiegelmodul ein- oder ausgeklappt, wenn der Links-Rechts-Umschalter in der linken Position eingestellt ist, und nur das rechte Aussenspiegelmodul ein- oder ausgeklappt, wenn der Links-Rechts-Umschalter in der rechten Position eingestellt ist, und wenn gleichzeitig ein weiterer Befehl zum Ein- oder Ausklappen (6) des Aussenspiegelmoduls vorliegt.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines elektrisch zwischen einer Funktionssteilung und einer eingeklappten Stellung verstellbaren Außenspiegelmoduls bei einem Kraftfahrzeug
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Steuerung elektrisch - zwischen einer Funktionsstellung und einer eingeklappten Stellung - verstellbarer Außenspiegelmodule bei einem Kraftfahrzeug.
Es sind bereits Kraftfahrzeuge bekannt, bei denen die Außenspiegel bzw. Außenspiegelmodule per Knopfdruck zwischen einer Funktionsstellung, in der durch den Außenspiegel eine Sicht nach hinten möglich ist, und einer eingeklappten Stellung, in der der Außenspiegel in Richtung Karosserie angelegt ist, elektrisch verstellbar ist (sogenannte manuelle Einklappfunktion mittels eines An- und Ausklapptasters). Unter dem Begriff
Außenspiegelmodul wird der Außenspiegel in seiner Gesamtheit mit drehbar gelagertem Gehäuse, mit verstellbarem Spiegel und mit
Spiegelverstellmotorik verstanden. Ferner ist aus der DE 103 07477 A1 zur weiteren Erhöhung des Komforts eine Vorrichtung zum Ein- und Ausklappen von Fahrzeugaußenspiegeln bzw. Außenspiegelmodulen bekannt, die eine Steuereinrichtung umfasst, durch die bei einem Verriegeln des Fahrzeugs die Außenspiegelmodule
eingeklappt werden können (sogenannte Komfortschließung). Für den Fall, dass die Außenspiegelmodule aufgrund der Komfortschließung eingeklappt worden sind, ist es möglich, diese durch ein Entriegelungssignal automatisch wieder in die Funktionsstellung zu bewegen. Hierbei kann unterschieden werden, ob die Außenspiegel(module) zuvor durch eine manuelle
Einklappfunktion oder per Komfortschließung eingeklappt worden sind, so dass sie bei einem manuell erfolgten Einklappen (z.B. vor der Einfahrt in eine Garage) nicht oder erst nach Abfrage wieder in die Funktionsstellung bewegt werden. Hierbei werden stets beide Außenspiegelmodule gleichzeitig ein- oder ausgeklappt.
Weiterhin ist bei Außenspiegelsteuerungen (im Sinne der Einstellung der Spiegel in der Funktionsstellung) beispielsweise von Fahrzeugen der
Anmelderin ein Umschalter zur Auswahl der Einstellung des linken oder rechten Außenspiegels bekannt (im folgenden Links-Rechts-Umschalter genannt). Diese bekannte Außenspiegelsteuerung umfasst auch eine sogenannte Bordsteinautomatik. Durch die Bordsteinautomatik wird mittels der Einstellung des Links-Rechts-Umschalters in der der Fahrerseite abgewandten Position (z. B. bei Linkslenker-Fahrzeugen rechts) bei eingelegtem Rückwärtsgang nur der rechte (bei Linkslenker-Fahrzeugen) bzw. nur der Sinke (bei Rechtslenker-Fahrzeugen) Außenspiege! nach unten geklappt (siehe z. B. Online Betriebsanleitung 01402606523, 5er Reihe Touring, odelljahr 20 1 ). Diese bekannte Außenspiegelsteuerung ist komplett unabhängig von der Ein- und Ausklappfunktion des gesamten Außenspiegelmoduls. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine
Vorrichtung eingangs genannter Art zu schaffen, die zur Erhöhung der Fahrsicherheit beiträgt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des
Patentanspruchs 1 oder 2 gelöst. Die abhängigen Patentansprüche sind vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Steuerung elektrisch zwischen einer Funktionsstellung und einer eingeklappten Stellung verstellbaren Außenspiegelmoduls bei einem Kraftfahrzeug mittels eines Links-Rechts-Umschalters zur Au ßenspiegelverstel lu ng . Dabei wird nur das linke Außenspiegelmodul ein- oder ausgeklappt, wenn der Links-Rechts- Umschalter in der linken Position eingestellt ist, und nur das rechte Außenspiegelmodul ein- oder ausgeklappt, wenn der Links-Rechts- Umschalter in der rechten Position eingestellt ist, und wenn gleichzeitig ein weiterer Befehl zum Ein- oder Ausklappen des Außenspiegelmoduls vorliegt.
Eine Zuordnung der Position des Links-Rechts-Umschalters zum selektiven Ein- oder Ausklappen kann auch in gegensinniger Weise vorgenommen werden. Diese Zuordnung hängt von der gewünschten Sichtweise des Fahrers ab, der einer Position entweder den eingeklappten oder den ausgeklappten Zustand zuordnen möchte.
Insbesondere wenn der weitere Befehl zum Ein- oder Ausklappen des Außenspiegelmoduls durch den Ein- und Ausklapptaster vorliegt, kann in weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung das nur einseitige Ein- oder Ausklappen eines Außenspiegelmoduls auch zusätzlich abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit vorgenommen werden: Wird der Ein- Ausklapptaster unterhalb einer vorgegebenen Fahrzeuggeschwindigkeit betätigt, werden wie üblich beide Außenspiegelmodule eingeklappt. Wird jedoch der Ein- Ausklapptaster oberhalb einer vorgegebenen
Fahrzeuggeschwindigkeit betätigt, wird entsprechend der Position des Links- Rechts-Umschalters nur ein Außenspiegelmodul eingekSappt.
Der Erfindung liegen folgende Überlegungen und Erkenntnisse zugrunde:
Beim Stand der Technik findet bisher eine klare Trennung zwischen der eigentlichen Außenspiegelverstellung - also der Verstellung der Spiegel selbst für den Fahrbetrieb in der Funktionsstellung - und dem Einklappen des gesamten Außenspiegelmoduls - also der Breitenreduzierung des Fahrzeuges vorrangig im Nicht-Fahrbetrieb - statt.
Der Erfinder hat erkannt, dass diese beiden getrennten Steuerungsansätze für den Außenspiege! selbst und für das Außenspiegelmodul in
synergetischer Weise kombinierbar sind, um das Einklappen insbesondere durch situationsangepasste selektivere Einklappfunktionen bei breiten Fahrzeugen gerade auch zur Sicherheitserhöhung im Fahrbetrieb zu nutzen. Hierbei kann auch das Einklappen von nur einem Außenspiegel von Nutzen sein.
Beispiel: Insbesondere gilt teilweise bei Baustellen auf Autobahnen, dass Fahrzeuge mit einer Breite, die 2 m überschreitet, nicht auf der linken Spur fahren dürfen. Für den Fall dass ein Fahrzeug mit nur einem eingeklappten Außenspiegel eine derartige vorgeschriebene Schwelle unterschreiten würde oder dass bei einer anderen Situation generell eine nur geringe Verringerung der Fahrzeugbreite weiterhelfen würde, ist es besonders vorteilhaft während der Fahrt automatisch nur ein Außenspiegelmodul einzuklappen. Um aber dem Fahrer die Auswahl einer gewünschten Seite zu ermöglichen, wird in besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ein einseitiges manuelles oder automatisches Einklappen eines Außenspiegels nur auf der Seite vorgenommen, die der momentanen Position des (bereits vorhandenen) Links-Rechts-Umschalters entspricht. Hierdurch ist eine
Funktionserweiterung ohne zusätzlichen Hardwareaufwand möglich. in der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Sie zeigt schematisch ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen
Außenspiegelmodul-Steuerung.
Die obere Figur der Zeichnung zeigt den Stand der Technik. Ein
Kraftfahrzeug 1 weist ein linkes und rechtes Außenspiegelmodul 2 auf. Die Außenspiegelmodule 2 sind hinsichtlich ihrer eigentlichen Spiegelstellung (ohne Gehäuse) mittels einer Außenspiegelsteuerung 3 und einem
elektronischen Steuergerät 4 verstellbar. Über den Links-Rechts-Umschalter 7 kann die Spiegelverstellung links oder rechts ausgewählt werden. Die eigentliche Verstellung des jeweils ausgewählten Spiegels ist mittels der Bedienvorrichtung 5 möglich. Weiterhin ist im Kraftfahrzeug 1 ein von der Außenspiegelsteuerung 3 unabhängiger Ein- und Auskiapptaster 6
vorgesehen, bei dessen manueller Betätigung die Außenspiegelmodule 2 in ihrer Gesamtheit (einschließlich Gehäuse) in die eingeklappte Stellung b gebracht werden können.
Die mittlere und untere Figur in der Zeichnung stellt mögliche Stellungen a und b der Außenspiegelmodule 2 in ihrer Gesamtheit nach der Erfindung dar: Hierzu weist das sonst bekannte Steuergerät 4 ein neues Programmodul 9 auf, durch das das folgende erfindungsgemäße Verfahren durchführbar ist:
Die Außenspiegelmodule 2 sind elektrisch in eine Funktionsstellung a und in eine eingeklappte Stellung b verstellbar. Erfindungsgemäß wird nun nur der linke Außenspiegel ein- oder ausgeklappt wird, wenn der Links-Rechts- Umschalter 7 in der linken Position eingestellt ist (mittlere Figur) und nur der rechte Außenspiegel ein- oder ausgeklappt wird, wenn der Links-Rechts- Umschalter 7 in der rechten Position eingestellt ist (untere Figur), wenn gleichzeitig ein weiterer Befehl zum Ein- oder Ausklappen mindestens eines Außenspiegelmoduls im Steuergerät 4 für das Programmodul 9 vorliegt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird der weitere Befehl zum Ein- oder Ausklappen der Außenspiegelmodule 2 durch den manuell zu betätigenden An- und AuskSapptaster 6 an das Steuergerät 4 ausgegeben. Zusätzlich oder alternativ kann der weitere Befehl zum Ein- oder Ausklappen mindestens eines Außenspiegelmoduls 2 automatisch durch eine Engstellenerkennung ausgegeben werden, wenn das Kraftfahrzeug 1 ein entsprechendes
Fahrerassistenzsystem 8 mit Engstellenerkennungs-Funktionsmodul aufweist, das mit dem Steuergerät 4 verbunden wird (gestrichelt dargestellt). Eine EngsteSlenerkennung kann beispielsweise auch eine Engstelle in Form einer Baustelle erkennen, in diesem Fall wird automatisch abhängig von der Position des Links-Rechts-Umschalters 7 einseitig ein Außenspiegelmodul 2 eingeklappt und somit ein sicheres Durchfahren einer engen Baustellenspur ermöglicht.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann das nur einseitige Ein- oder Ausklappen eines Außenspiegelmoduls 2 auch abhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit vorgenommen werden: Wird der Ein- Ausklapptaster 6 unterhalb einer vorgegebenen Fahrzeuggeschwindigkeit betätigt, werden wie üblich beide Außenspiegelmodule 2 eingeklappt. Wird jedoch der Ein- Ausklapptaster 6 oberhalb einer vorgegebenen
Fahrzeuggeschwindigkeit betätigt, wird entsprechend der Position des Links- Rechts-Umschalters 7 nur ein Außenspiegelmodul 2 eingeklappt.
Durch die Erfindung ist auf sehr einfache Weise ein multifunktionaler Einsatz einer grundsätzlich bekannten Außenspiegelsteuerung möglich, durch den die Fahrsicherheit und der Komfort erhöht werden.

Claims

Patentansprüche
Verfahren zur Steuerung eines elektrisch zwischen einer Funktionsstellung (a) und einer eingeklappten Stellung (b) verstellbaren Außenspiegelmoduls (2) bei einem Kraftfahrzeug (1 ) mittels eines Links-Rechts-Umschalters (7) zur
Außenspiegelverstellung, wobei nur das linke Außenspiegelmodul (2) ein- oder ausgeklappt wird, wenn der Links-Rechts-Umschalter (7) in der linken Position eingestellt ist, und nur das rechte Außenspiegelmodul (2) ein- oder ausgeklappt wird, wenn der Links-Rechts-Umschalter (7) in der rechten Position eingestellt ist, und wenn gleichzeitig ein weiterer Befehl zum Ein- oder Ausklappen des Außenspiegelmoduls(2) vorliegt
Verfahren zur Steuerung eines elektrisch zwischen einer Funktionsstellung (a) und einer eingeklappten Stellung (b) verstellbaren Außensplegelmoduls (2) bei einem Kraftfahrzeug (1 ) mittels eines Links-Rechts-Umschalters (7) zur
Außenspiegelverstellung, wobei nur das linke Außenspiegelmodul (2) ein- oder ausgeklappt wird, wenn der Links-Rechts-Umschalter (7) in der rechten Position eingestellt ist, und nur das rechte Außenspiegelmodul (2) ein- oder ausgeklappt wird, wenn der Links-Rechts-Umschalter (7) in der Sinken Position eingestellt ist, und wenn gleichzeitig ein weiterer Befehl zum Ein- oder Ausklappen des Außenspiegelmoduls(2) vorliegt. Verfahren nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Befehl zum Ein- oder Ausklappen des
Außenspiegelmoduls durch einen manuell zu betätigenden An- und Ausklapptaster (6) ausgegeben wird.
Verfahren nach einem der vorangegangenen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Befehl zum Ein- oder Ausklappen des Außenspiegelmoduls (2) automatisch durch eine Engstellenerkennung ausgegeben wird.
Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorangegangenen Patentansprüche mit einem seitlich außen am Kraftfahrzeug (1 ) angebrachten Außenspiegelmodul (2) und mit einem elektronischen Steuergerät (4), das mit dem Links-Rechts- Umschalter (7) zur Außenspiegelverstellung und mit dem An- und Ausklapptaster (6) verbunden ist und ein Programmodul (9) zur Durchführung der erfindungsgemäßen Verfahrensschritte aufweist.
Vorrichtung nach dem vorangegangenen Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Engstellenerkennung ein
Funktionsmodu! eines Fahrerassistenzsystems (8) ist, das durch Sensoren eine Engstellensituation erkennt und über eine
elektrische Verbindung mit dem elektronischen Steuergerät (4) verbunden ist und diesem entsprechende Informationen
übermittelt, die das Programmodul (9) des Steuergeräts (4) auswerten kann.
PCT/EP2012/061053 2011-06-16 2012-06-12 Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines elektrisch zwischen einer funktionsstellung und einer eingeklappten stellung verstellbaren aussenspiegelmoduls bei einem kraftfahrzeug WO2012171886A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201280029411.2A CN103596806B (zh) 2011-06-16 2012-06-12 用于在机动车中控制在功能位置和折起位置之间可电动调节的外视镜模块的方法和装置

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011077648.6 2011-06-16
DE102011077648.6A DE102011077648B4 (de) 2011-06-16 2011-06-16 Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines elektrisch zwischen einer Funktionsstellung und einer eingeklappten Stellung verstellbaren Außenspiegelmoduls bei einem Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012171886A1 true WO2012171886A1 (de) 2012-12-20

Family

ID=46298400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/061053 WO2012171886A1 (de) 2011-06-16 2012-06-12 Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines elektrisch zwischen einer funktionsstellung und einer eingeklappten stellung verstellbaren aussenspiegelmoduls bei einem kraftfahrzeug

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN103596806B (de)
DE (1) DE102011077648B4 (de)
WO (1) WO2012171886A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024868B3 (de) * 2012-12-19 2014-05-08 Audi Ag Verfahren zum Ansteuern einer Antriebseinrichtung zum Positionieren eines Außenspiegels eines Fahrzeugs sowie Steuerungseinrichtung zum Ausführen des Verfahrens
DE102021209794A1 (de) 2021-09-06 2023-03-09 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6146739A (ja) * 1984-08-10 1986-03-07 Nippon Denso Co Ltd 車両用自動可倒式バツクミラ−
JPS61146653A (ja) * 1984-12-20 1986-07-04 Daihatsu Motor Co Ltd 自動格納式ドアミラ−
JPS61218452A (ja) * 1985-03-22 1986-09-27 Murakami Kaimeidou:Kk 可倒式電動ドアミラーの駆動回路
JPH05221266A (ja) * 1992-02-13 1993-08-31 Nissan Shatai Co Ltd 電動格納ドアミラー装置
JPH11189097A (ja) * 1997-12-25 1999-07-13 Yazaki Corp 車両のドアミラー制御装置
DE10307477A1 (de) 2003-02-21 2004-09-23 Bayerische Motoren Werke Ag Außenspiegelsteuerung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4008641A1 (de) * 1990-03-17 1991-09-19 Daimler Benz Ag Steuervorrichtung zur handverstellung von reversierbaren elektrischen verstelleinrichtungen
DE19906150A1 (de) * 1999-02-10 2000-09-07 Magna Reflex Holding Gmbh Fahrzeugaußenspiegel und Verfahren zu dessen Steuerung
DE19906667A1 (de) * 1999-02-18 2000-09-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren zur Einstellung einer Position eines Spiegelgehäuses eines Außenspiegels eines Kraftfahrzeugs
DE10116269B4 (de) * 2001-03-31 2008-12-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Ein- und Ausklappen von Fahrzeugaußenspiegeln
JP2003320898A (ja) * 2002-04-26 2003-11-11 Sony Corp 車両用サイドミラー装置
WO2004035351A1 (en) * 2002-10-15 2004-04-29 Schefenacker Vision Systems France S.A. Rearview mirror assembly
DE102005008948A1 (de) * 2005-02-26 2006-08-31 General Motors Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren zum Anklappen eines Außenspiegels eines Kraftfahrzeugs
JP4472731B2 (ja) * 2007-06-29 2010-06-02 株式会社村上開明堂 電動格納式ミラーの制御方法および制御回路並びに制御プログラム
DE102008028381B4 (de) * 2008-06-13 2022-02-17 Volkswagen Ag Multifunktionsschalter zur Ansteuerung der Außenrückspiegel eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6146739A (ja) * 1984-08-10 1986-03-07 Nippon Denso Co Ltd 車両用自動可倒式バツクミラ−
JPS61146653A (ja) * 1984-12-20 1986-07-04 Daihatsu Motor Co Ltd 自動格納式ドアミラ−
JPS61218452A (ja) * 1985-03-22 1986-09-27 Murakami Kaimeidou:Kk 可倒式電動ドアミラーの駆動回路
JPH05221266A (ja) * 1992-02-13 1993-08-31 Nissan Shatai Co Ltd 電動格納ドアミラー装置
JPH11189097A (ja) * 1997-12-25 1999-07-13 Yazaki Corp 車両のドアミラー制御装置
DE10307477A1 (de) 2003-02-21 2004-09-23 Bayerische Motoren Werke Ag Außenspiegelsteuerung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011077648B4 (de) 2023-04-27
CN103596806B (zh) 2016-11-09
CN103596806A (zh) 2014-02-19
DE102011077648A1 (de) 2012-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2841325B1 (de) Verfahren zum autonomen parken eines kraftfahrzeugs, fahrerassistenzvorrichtung zur durchführung des verfahrens, sowie kraftfahrzeug mit der fahrerassistenzvorrichtung
DE102014214364B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, Fahrzeug
WO2017060149A1 (de) Umklappbares lenkrad und dessen verwendung
EP3419871A1 (de) Fahrerassistenzsystem mit per feststellbremse-bedienelement aktivierbarer nothaltefunktion
DE102012008914B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position
DE102012001312A1 (de) Fahrerassistenzsystem für ein Fahrzeug
WO2014023411A1 (de) Verfahren zum durchführen eines parkvorgangs eines fahrzeugs mittels eines fahrerassistenzsystems
DE102014202528A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verändern einer Position zumindest einer Komponente eines Infotainmentsystems im Innenraum eines Fahrzeugs
EP3036142B1 (de) Verfahren zum bedienen eines fahrerassistenzsystems eines kraftfahrzeugs mit wenigstens einer bedienvorrichtung
WO2017060021A1 (de) Ansteuervorrichtung und verfahren zum betreiben eines fahrerassistenzsystems
DE102009046375A1 (de) Lenksystem in einem Fahrzeug
DE10124384C2 (de) Vorrichtung zum Lenken eines Kraftfahrzeugs
DE102012018290B4 (de) Bedienvorrichtung für einen Kraftwagen und Verfahren zum Betreiben einer Bedienvorrichtung für einen Kraftwagen
DE102012004020A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ein- und Ausklappen von Fahrzeugaußenspiegeln
DE102013015204B4 (de) Verfahren und System zum Betreiben wenigstens einer Anzeigeeinrichtung eines Kraftwagens sowie Kraftwagen mit einem System zum Betreiben wenigstens einer Anzeigeeinrichtung
EP3740406B1 (de) Assistenzsystem für ein fahrzeug
WO2012171886A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines elektrisch zwischen einer funktionsstellung und einer eingeklappten stellung verstellbaren aussenspiegelmoduls bei einem kraftfahrzeug
DE102011115346A1 (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausklappen von Fahrzeugaußenspiegeln
DE102010006979A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Einparkunterstützung
EP2143618B1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Parkassistenzsystems für Fahrzeuge
EP1695870B1 (de) Verfahren zum Anklappen eines Aussenspiegels eines Kraftfahrzeugs
EP1254036B1 (de) Verfahren zum ein-/ausklappen einer elektrisch betriebenen anhängerkupplung und elektrisch betriebene anhängerkupplung
DE10307477A1 (de) Außenspiegelsteuerung
DE102012012896A1 (de) Steuerung eines Kraftfahrzeugs von außen
WO2005025931A1 (de) Sitz und verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12727645

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 12727645

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1