DE102012008914B4 - Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position Download PDF

Info

Publication number
DE102012008914B4
DE102012008914B4 DE102012008914.7A DE102012008914A DE102012008914B4 DE 102012008914 B4 DE102012008914 B4 DE 102012008914B4 DE 102012008914 A DE102012008914 A DE 102012008914A DE 102012008914 B4 DE102012008914 B4 DE 102012008914B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
parameter
exterior mirror
folded position
controlling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012008914.7A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012008914A1 (de
Inventor
Jürgen Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102012008914.7A priority Critical patent/DE102012008914B4/de
Priority to GB1300717.4A priority patent/GB2501789B/en
Priority to US13/757,167 priority patent/US8955994B2/en
Priority to FR1351372A priority patent/FR2990170A1/fr
Priority to CN201310155462.6A priority patent/CN103381775B/zh
Publication of DE102012008914A1 publication Critical patent/DE102012008914A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012008914B4 publication Critical patent/DE102012008914B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/07Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators
    • B60R1/074Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators for retracting the mirror arrangements to a non-use position alongside the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0007Mid-console

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Verfahren zur Steuerung eines Außenspiegels (2) eines Fahrzeugs (1) aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position unter Verwendung eines Näherungssensors (3) zum Erfassen eines Objektes in einem entgegen der Fahrtrichtung des Fahrzeugs (1) gerichteten Erfassungsbereich (4), bei dem folgende Verfahrensschritte durchgeführt werden:
a) Ermitteln eines ein Ausschalten einer Zündung des Fahrzeugs (1) anzeigenden ersten Parameters,
b) Ermitteln eines zweiten Parameters, welcher ein in dem Erfassungsbereich (4) mittels des Näherungssensors (3) detektiertes Objekt anzeigt,
c1) Steuern des Außenspiegels (2) in seine eingeklappte Position, falls der erste Parameter ein Ausschalten der Zündung und der zweite Parameter kein Objekt in dem Erfassungsraum (4) anzeigt, und weiterhin
c2) Ermitteln eines dritten Parameters und Steuern des Außenspiegels (2) in Abhängigkeit des dritten Parameters in seine eingeklappte Position, falls der erste Parameter ein Ausschalten der Zündung und der zweite Parameter ein Objekt in dem Erfassungsraum (4) anzeigt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
  • Aus der DE 198 207 86 A1 ist es bekannt, den Stellmechanismus des Außenspiegels mit dem Zündschalter derart zu koppeln, dass der Außenspiegel nur bei eingeschalteter Zündung sich in seiner ausgeklappten Position und bei ausgeschalteter Zündung in der eingeklappten Position befindet. Durch das sofortige Einklappen des Rückspiegels mit dem Ausschalten der Zündung kann beim Verlassen des Fahrzeugs der rückwärtige Verkehr in dem Rückspiegel nicht erkannt oder beobachtet werden, wodurch das Risiko eines Unfalls steigt.
  • Diesen Nachteil vermeidet ein in der DE 10 2005 008 948 A1 beschriebenes Verfahren, bei dem der Außenspiegel erst eingeklappt wird, wenn eine Fahrzeugtür des Fahrzeugs geöffnet und wieder geschlossen wurde. Damit ist die Verkehrssicherheit beim Aussteigen wieder hergestellt, da ein sich nähernder Radfahrer in dem Außenspiegel rechtzeitig erkannt werden kann. Nachteilig an diesem Verfahren ist jedoch, dass bspw. das Aussteigen in einer engen Garage erschwert wird, weil der Außenspiegel erst dann zuklappt, wenn die Fahrzeugtüre wieder geschlossen wurde.
  • Die DE 198 08 181 A1 beschreibt ein Verfahren zum Einklappen eines Außenspiegels unter Verwendung eines Abstands- oder eines Näherungssensors zum Erfassen des Abstandes und/oder der Annäherung eines Objektes relativ zu dem ausgeklappten Außenspiegel, bei dem auf ein von dem Sensor geliefertes, eine Kollision mit einem Objekt anzeigendes Kollisionssignal der Außenspiegel eingeklappt wird und bei einer nicht mehr bestehenden Kollisionsgefahr den Außenspiegel wieder ausklappt.
  • Ein ähnliches Verfahren beschreibt auch die DE 199 06 667 A1 , bei dem jedoch in Abhängigkeit des Abstandes zwischen dem Außenspiegel und dem von einem Abstandssensor erkannten Objekt der Außenspiegel eingeklappt wird. Überschreitet der Abstand zum erkannten Objekt eine vorgegebene Schwelle, wird der Außenspiegel wieder ausgeklappt. Die DE 20 2005 006 903 U1 verbessert dieses Verfahren dahingehend, dass das Einklappen des Außenspiegels bei erkanntem Objekt in Abhängigkeit bspw. der Fahrzeuggeschwindigkeit, der Fahrtrichtung oder der Relativgeschwindigkeit zwischen Objekt und dem Fahrzeug zugelassen wird.
  • Bei diesem zuletzt beschriebenen Verfahren können jedoch Fahrsituationen auftreten, wie bspw. enge Fahrbahnverhältnisse, bei denen seitens des Fahrers des Fahrzeugs ein Einklappen des Außenspiegels unerwünscht ist, aber dennoch aufgrund eines von einem Abstandssensor oder einem Näherungssensor detektierten Objektes ausgeführt wird.
  • Schließlich beschreibt auch die DE 10 2009 049 368 A1 ein Verfahren zur Verstellung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs, indem zur Vermeidung einer möglichen Kollision eines Objektes mit einer Fahrzeugtüre des stillstehenden Fahrzeugs der Außenspiegel in Abhängigkeit eines den Stillstand des Fahrzeugs anzeigenden ersten Parameters von einer ersten Position in eine zweite Position verschwenkt wird, in welcher ein Totwinkel-Bereich des Fahrzeugs für einen Fahrzeuginsassen im Wesentlichen einsehbar macht. In Abhängigkeit eines zweiten Parameters, welcher ein Verriegeln des Fahrzeugs, ein Schließen der Fahrzeugtüre oder ein Verstreichen einer vorbestimmten Zeitdauer nach einer Ermittlung des ersten Parameters anzeigt wieder in die erste Position verfahren wird. Schließlich kann das verfahren des Außenspiegels aus der ersten in die zweite Position von einem dritten Parameter abhängig gemacht werden, welcher das mögliche Verlassen des Fahrzeugs durch den Fahrzeuginsassen anzeigt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position anzugeben, welches die o. g. Nachteile vermeidet.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
  • Dieses Verfahren zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position zeichnet sich dadurch aus, dass unter Verwendung eines Näherungssensors zum Erfassen eines Objektes in einem entgegen der Fahrtrichtung des Fahrzeugs gerichteten Erfassungsbereich folgende Verfahrensschritte durchgeführt werden:
    • a) Ermitteln eines ein Ausschalten einer Zündung des Fahrzeugs anzeigenden ersten Parameters,
    • b) Ermitteln eines zweiten Parameters, welcher ein in dem Erfassungsbereich mittels des Näherungssensors detektiertes Objekt anzeigt,
    • c1) Steuern des Außenspiegels in seine eingeklappte Position, falls der erste Parameter ein Ausschalten der Zündung und der zweite Parameter kein Objekt in dem Erfassungsraum anzeigt, und weiterhin
    • c2) Ermitteln eines dritten Parameters und Steuern des Außenspiegels in Abhängigkeit des dritten Parameters in seine eingeklappte Position, falls der erste Parameter ein Ausschalten der Zündung und der zweite Parameter ein Objekt in dem Erfassungsraum anzeigt.
  • Mit diesem erfindungsgemäßen Verfahren wird der Außenspiegel mit dem Ausschalten der Zündung sofort eingeklappt, wenn durch den Näherungssensor kein Objekt im rückwärtigen Erfassungsbereich detektiert wird. So wird bei einem Parken in einer engen Garage und abgeschalteter Zündung der Außenspiegel eingeklappt, so dass bspw. der Fahrer bequem aussteigen kann. Da durch den Näherungssensor nur der rückwärtige Erfassungsbereich überwach wird, wird bspw. eine enge Garagenwand nicht als Objekt detektiert, welches das Einklappen des Außenspiegels verhindern würde.
  • Wird mit dem Ausschalten der Zündung gleichzeitig ein sich näherndes Objekt durch den Näherungssensor detektiert, wird in Abhängigkeit eines dritten Parameters der Außenspiegel eingeklappt, bleibt also zunächst in seinem Betriebszustand, so dass bspw. der Fahrer den rückwärtigen Verkehr beobachten und damit auch das detektierte Objekt erfassen kann.
  • Vorzugsweise erfasst der dritte Parameter die Belegung eines dem Außenspiegel zugehörigen Fahrzeugsitzes, wobei gemäß Verfahrensschritt c2) der Außenspiegel in seine eingeklappte Position gesteuert wird, wenn der dritte Parameter eine Nicht-Belegung des Fahrzeugsitzes anzeigt. Der Außenspiegel wird daher zeitverzögert nach dem Ausschalten der Zündung eingeklappt. Die Belegung des Fahrzeugsitzes kann mittels eines Sitzbelegungssensors erfasst wird.
  • Ein zeitverzögertes Einklappen wird auch bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung mit einem ein Öffnen einer dem Außenspiegel zugeordneten Fahrzeugtüre erfassenden dritten Parameters realisiert, so dass gemäß Verfahrensschritt c2) der Außenspiegel in seine eingeklappte Position gesteuert wird, wenn der dritte Parameter das Öffnen der Fahrzeugtüre anzeigt. Das Öffnen der Fahrzeugtüre kann mittels eines Türkontaktschalters erfasst werden.
  • Wenn der dritte Parameter keiner dieser genannten Vorgänge anzeigt, wird der Außenspiegel nicht eingeklappt.
  • Schließlich betrifft die Erfindung auch eine Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position unter Verwendung eines Näherungssensors zum Erfassen eines Objektes in einem entgegen der Fahrtrichtung des Fahrzeugs gerichteten Erfassungsbereich, wobei die Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einer der vorhergehenden Ausführungsformern ausgebildet ist.
  • Eine solche Vorrichtung kann mit in der Regel in modernen Fahrzeugen vorhanden Komponenten kostengünstig realisiert werden, da nur eine softwaremäßige Anpassung erforderlich ist.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren ausführlich beschrieben. Es zeigen:
    • 1 eine Draufsicht auf eine Teilsilhouette eines Fahrzeugs mit einer Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, und
    • 2 ein Flussdiagramm eines Verfahrens gemäß Erfindung.
  • Die 1 zeigt eine linke Seite eines Kraftfahrzeugs 1 mit einem linken Außenspiegel 2, welcher mit einem Näherungssensor 3 ausgerüstet ist. Dieser Außenspiegel 2 kann mittels eines elektrischen Stellmechanismus aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position (gestrichelt dargestellt) automatisch verstellt werden.
  • Der Näherungssensor 3 überwacht mit seinem Erfassungsbereich 4 den rückwärtigen Raum des Fahrzeugs 1, der entgegen der Fahrtrichtung F des Fahrzeugs 1 gerichtet ist.
  • Für das automatische Einklappen des Außenspiegels werden zwei Funktionszustände unterschieden, die anhand des Flussdiagramms nach 2 erläutert werden. Hierzu werden ein erster Parameter und ein zweiter Parameter in einem ersten Schritt S1 ermittelt. Der erste Parameter zeigt ein Ausschalten der Zündung des Fahrzeugs 1 an, der zweite Parameter zeigt ein in dem Erfassungsbereich 4 mittels des Näherungssensors 3 detektiertes Objekt an.
  • Falls gemäß einem zweiten Schritt S2 die Zündung ausgeschaltet ist, wird in einem weiteren Schritt S3 anhand des zweiten Parameters geprüft, ob der Näherungssensor 2 ein Objekt in dem Erfassungsbereich 4 detektiert. Falls die Zündung nicht ausgeschaltet ist, wird der Schritt S2 wiederholt.
  • Wird mit dem Schritt S3 ermittelt, dass kein Objekt in dem Erfassungsbereich detektiert wird, erfolgt in einem letzten Schritt S6 das Einklappen des Außenspiegels.
  • Wird dagegen gemäß Schritt S3 festgestellt, dass sich ein Objekt in dem Erfassungsraum 4 befindet, wird mit Schritt S4 zunächst ein dritter Parameter ermittelt. In Abhängigkeit dieses dritten Parameters wird der Außenspiegel 2 zeitverzögert eingeklappt oder in der ausgeklappten Position gehalten.
  • Dieser dritte Parameter erfasst mittels eines Sitzbelegungssensors die Belegung eines dem Außenspiegel 2 zugehörigen Fahrzeugsitzes 5. In Schritt S5 wird ermittelt, ob der Fahrzeugsitz belegt ist, falls dies zutrifft, wird dieser Schritt S5 wiederholt, bis keine Belegung detektiert wird, um dann anschließend gemäß dem letzten Schritt S6 den Außenspiegel 2 in seine eingeklappte Position zu steuern. Falls keine Nicht-Belegung des Fahrzeugsitzes 5 ermittelt wird, bleibt der Außenspiegel 2 in seiner ausgeklappten Position.
  • Anstelle der Sitzbelegungserkennung für den dritten Parameter lässt sich auch das Öffnen der dem Außenspiegel 2 zugehörigen Fahrzeugtüre 6 mittels des dritten Parameters detektieren und erfassen. So wird in Schritt S4 dieser Parameter ermittelt und in Schritt S5 geprüft, ob die Fahrzeugtüre 6 geöffnet wird. Erst falls dies zutrifft, wird mit Schritt S6 der Außenspiegel 2 eingeklappt, andernfalls bleibt der Außenspiegel in seiner ausgeklappten Position. Das Öffnen der Fahrzeugtüre 6 wird mittels eines Türkontaktschalters erfasst.
  • Dieses beschriebene Verfahren gemäß der Erfindung kann natürlich auch für den linken Außenspiegel des Fahrzeugs 1 durchgeführt werden.
  • Mit diesem erfindungsgemäßen Verfahren wird erreicht, dass die Außenspiegel unmittelbar nach dem Ausschalten der Zündung des Fahrzeugs eingeklappt werden. Dies wird nur dann verhindert, wenn mittels des Näherungssensors ein Objekt in dessen Erfassungsbereich detektiert wird, ob sich also ein Objekt dem Fahrzeug von hinten nähert. In diesem Fall erfolgt das Einklappen des Außenspiegels in Abhängigkeit des dritten Parameters zeitverzögert oder der Außenspiegel bleibt in seiner ausgeklappten Position.
  • Das zeitverzögerte Einklappen des Außenspiegels hängt vom Verhalten bspw. des Fahrers ab, das von dem dritten Parameter detektiert wird, ob also der Fahrer bspw. den Fahrzeugsitz verlässt oder die Fahrzeugtüre öffnet. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass der Fahrer tatsächlich das Fahrzeug verlassen möchte und somit es angebracht ist, den Außenspiegel einzuklappen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeug
    2
    Außenspiegel
    3
    Näherungssensor
    4
    Erfassungsbereich des Näherungssensors 3
    5
    Fahrzeugsitz
    6
    Fahrzeugtüre

Claims (6)

  1. Verfahren zur Steuerung eines Außenspiegels (2) eines Fahrzeugs (1) aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position unter Verwendung eines Näherungssensors (3) zum Erfassen eines Objektes in einem entgegen der Fahrtrichtung des Fahrzeugs (1) gerichteten Erfassungsbereich (4), bei dem folgende Verfahrensschritte durchgeführt werden: a) Ermitteln eines ein Ausschalten einer Zündung des Fahrzeugs (1) anzeigenden ersten Parameters, b) Ermitteln eines zweiten Parameters, welcher ein in dem Erfassungsbereich (4) mittels des Näherungssensors (3) detektiertes Objekt anzeigt, c1) Steuern des Außenspiegels (2) in seine eingeklappte Position, falls der erste Parameter ein Ausschalten der Zündung und der zweite Parameter kein Objekt in dem Erfassungsraum (4) anzeigt, und weiterhin c2) Ermitteln eines dritten Parameters und Steuern des Außenspiegels (2) in Abhängigkeit des dritten Parameters in seine eingeklappte Position, falls der erste Parameter ein Ausschalten der Zündung und der zweite Parameter ein Objekt in dem Erfassungsraum (4) anzeigt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wonach der dritte Parameter die Belegung eines dem Außenspiegel (2) zugehörigen Fahrzeugsitzes (5) erfasst, und gemäß Verfahrensschritt c2) der Außenspiegel (2) in seine eingeklappte Position gesteuert wird, wenn der dritte Parameter eine Nicht-Belegung des Fahrzeugsitzes (5) anzeigt.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, wonach die Belegung des Fahrzeugsitzes (5) mittels eines Sitzbelegungssensors erfasst wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wonach der dritte Parameter ein Öffnen oder ein Schließen einer dem Außenspiegel (2) zugeordneten Fahrzeugtüre (6) erfasst, und gemäß Verfahrensschritt c2) der Außenspiegel (2) in seine eingeklappte Position gesteuert wird, wenn der dritte Parameter das Öffnen der Fahrzeugtüre (6) anzeigt.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, wonach das Öffnen der Fahrzeugtüre (6) mittels eines Türkontaktschalters erfasst wird.
  6. Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels (2) eines Fahrzeugs (1) aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position unter Verwendung eines Näherungssensors (3) zum Erfassen eines Objektes in einem entgegen der Fahrtrichtung des Fahrzeugs (1) gerichteten Erfassungsbereich (4), wobei die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.
DE102012008914.7A 2012-05-03 2012-05-03 Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position Active DE102012008914B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012008914.7A DE102012008914B4 (de) 2012-05-03 2012-05-03 Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position
GB1300717.4A GB2501789B (en) 2012-05-03 2013-01-15 Method and device for adjusting a wing mirror of a vehicle from a folded-out position into a folded-in position
US13/757,167 US8955994B2 (en) 2012-05-03 2013-02-01 Method and apparatus for controlling an outside rearview mirror of a vehicle from an unfolded position to a folded position
FR1351372A FR2990170A1 (fr) 2012-05-03 2013-02-18 Procede et dispositif de commande servant a amener un retroviseur exterieur d' un vehicule d' une position ouverte dans une position rabattue
CN201310155462.6A CN103381775B (zh) 2012-05-03 2013-04-28 控制车外后视镜从展开位置进入叠起位置中的方法和装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012008914.7A DE102012008914B4 (de) 2012-05-03 2012-05-03 Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012008914A1 DE102012008914A1 (de) 2013-11-07
DE102012008914B4 true DE102012008914B4 (de) 2018-09-20

Family

ID=47758024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012008914.7A Active DE102012008914B4 (de) 2012-05-03 2012-05-03 Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8955994B2 (de)
CN (1) CN103381775B (de)
DE (1) DE102012008914B4 (de)
FR (1) FR2990170A1 (de)
GB (1) GB2501789B (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9165469B2 (en) 2012-07-09 2015-10-20 Elwha Llc Systems and methods for coordinating sensor operation for collision detection
US9558667B2 (en) 2012-07-09 2017-01-31 Elwha Llc Systems and methods for cooperative collision detection
US9269268B2 (en) 2013-07-31 2016-02-23 Elwha Llc Systems and methods for adaptive vehicle sensing systems
US9230442B2 (en) 2013-07-31 2016-01-05 Elwha Llc Systems and methods for adaptive vehicle sensing systems
US9776632B2 (en) * 2013-07-31 2017-10-03 Elwha Llc Systems and methods for adaptive vehicle sensing systems
DE102014213940A1 (de) * 2014-07-17 2016-01-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren und Steuereinrichtung zum Öffnen einer zur Seite sich öffnenden geschlossenen Schwenktür eines Kraftfahrzeugs von innen
DE102014220713A1 (de) 2014-10-13 2016-04-14 Continental Automotive Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Verstellung eines Außenspiegels
DE102016200412B4 (de) 2016-01-15 2024-03-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Einstellen eines Außenspiegels einer Fahrzeugtür sowie Steuervorrichtung und Kraftfahrzeug
JP2017171137A (ja) * 2016-03-24 2017-09-28 ソニー株式会社 撮像部支持装置
WO2017178859A1 (en) * 2016-04-15 2017-10-19 Volvo Truck Corporation Camera used as a vehicle size reference and vehicle equipped with the same
US20180290595A1 (en) * 2017-04-11 2018-10-11 Ford Global Technologies, Llc Vehicle side mirror positioning method and assembly
DE102017210036B3 (de) 2017-06-14 2018-09-27 Ford Global Technologies, Llc Verfahren zum Einklappen eines Kraftfahrzeug-Außenspiegels sowie Kraftfahrzeug
US11146934B2 (en) 2019-03-29 2021-10-12 Aptiv Technologies Limited System and method of reducing a communication range
US11685382B2 (en) 2019-12-23 2023-06-27 Qualcomm Incorporated Passenger-less and driver-less vehicle operating modes
US11345356B2 (en) 2019-12-23 2022-05-31 Qualcomm Incorporated Passenger-less and driver-less vehicle operating modes
CN111016794B (zh) * 2019-12-27 2021-12-28 东风汽车有限公司 一种汽车后视镜控制方法及控制系统
US11588230B2 (en) 2020-11-12 2023-02-21 Aptiv Technologies Limited System for transmitting radio frequency signals from a vehicle
CN113771755B (zh) * 2021-08-11 2023-04-25 集瑞联合重工有限公司 车辆后视镜控制方法、车辆后视镜控制系统及车辆

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808181A1 (de) 1998-02-26 1999-09-16 Bosch Gmbh Robert Kollisionsschutzvorrichtung für den Schutz herausragender Fahrzeugteile
DE19820786A1 (de) 1998-05-09 1999-11-11 Juergen Weis Außenspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE19906667A1 (de) 1999-02-18 2000-09-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren zur Einstellung einer Position eines Spiegelgehäuses eines Außenspiegels eines Kraftfahrzeugs
DE102005008948A1 (de) 2005-02-26 2006-08-31 General Motors Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren zum Anklappen eines Außenspiegels eines Kraftfahrzeugs
DE202005006903U1 (de) 2005-04-25 2006-08-31 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Kollisionsschutzvorrichtung für einen Außenspiegel
DE102009049368A1 (de) 2009-10-14 2011-04-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung einer möglichen Kollision eines Objekts mit einer ersten Fahrzeugtüre eines stillstehenden Fahrzeugs

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6357354A (ja) * 1986-08-28 1988-03-12 Fuji Heavy Ind Ltd ドアミラ−の自動格納装置
JPH01114552A (ja) * 1987-10-27 1989-05-08 Aisin Seiki Co Ltd 車上装備の駆動制御装置
JPH03125643A (ja) * 1989-10-09 1991-05-29 Yazaki Corp ドアミラー格納復帰装置
KR20050006828A (ko) * 2003-07-10 2005-01-17 현대모비스 주식회사 차량용 사이드 미러의 자동 폴딩장치
BRPI0903019A2 (pt) * 2009-08-31 2011-05-10 Metagal Ind & Comercio aperfeiÇoamento em sistema de espelho retrovisor externo
KR20110075286A (ko) * 2009-12-28 2011-07-06 콘티넨탈 오토모티브 일렉트로닉스 유한회사 자동차의 사이드미러 제어장치 및 그 방법
JP2011235676A (ja) * 2010-05-06 2011-11-24 Clarion Co Ltd 車両用サイドミラー制御装置

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808181A1 (de) 1998-02-26 1999-09-16 Bosch Gmbh Robert Kollisionsschutzvorrichtung für den Schutz herausragender Fahrzeugteile
DE19820786A1 (de) 1998-05-09 1999-11-11 Juergen Weis Außenspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE19906667A1 (de) 1999-02-18 2000-09-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren zur Einstellung einer Position eines Spiegelgehäuses eines Außenspiegels eines Kraftfahrzeugs
DE102005008948A1 (de) 2005-02-26 2006-08-31 General Motors Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren zum Anklappen eines Außenspiegels eines Kraftfahrzeugs
DE202005006903U1 (de) 2005-04-25 2006-08-31 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Kollisionsschutzvorrichtung für einen Außenspiegel
DE102009049368A1 (de) 2009-10-14 2011-04-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung einer möglichen Kollision eines Objekts mit einer ersten Fahrzeugtüre eines stillstehenden Fahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
CN103381775B (zh) 2016-02-17
US8955994B2 (en) 2015-02-17
GB2501789B (en) 2014-11-26
DE102012008914A1 (de) 2013-11-07
FR2990170A1 (fr) 2013-11-08
US20130293974A1 (en) 2013-11-07
GB2501789A (en) 2013-11-06
GB201300717D0 (en) 2013-02-27
CN103381775A (zh) 2013-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012008914B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Außenspiegels eines Fahrzeugs aus einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position
EP0939003B1 (de) Kollisionsschutzvorrichtung für den Schutz herausragender Fahrzeugteile
EP2766882B1 (de) Verfahren zur automatischen betätigung eines schliesselements eines fahrzeugs sowie entsprechende vorrichtung und fahrzeug
DE102009049368A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung einer möglichen Kollision eines Objekts mit einer ersten Fahrzeugtüre eines stillstehenden Fahrzeugs
EP2090498B1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrassistenzsystems beim Einparken eines Fahrzeugs in eine Parklücke
WO2006024399A1 (de) Fahrzeug mit automatisch öffnender klappe
DE102007036079A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges und Steuereinrichtung
DE102008041354A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Öffnen einer Fahrzeugtüre oder dergleichen
DE202007008978U1 (de) Verstelleinrichtung für einen Außenspiegel eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug
DE102014013692A1 (de) Verfahren zum Durchführen eines automatischen Parkvorgangs und Fahrerassistenzvorrichtung
WO2016087292A1 (de) Verfahren zum bestimmen eines fahrerspezifischen totwinkelfeldes für ein fahrerassistenzsystem, fahrerassistenzsystem sowie kraftfahrzeug
EP3328684B1 (de) Steuersystem für eine motorisch verstellbare laderaumvorrichtung eines kraftfahrzeugs
EP0976628B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Betrieb einer Bremseinrichtung bei Kraftfahrzeugen
DE102015206453A1 (de) Überwachungsvorrichtung und verfahren zum überwachen eines bereichs vor einer fahrzeugtür
DE102004024265B4 (de) Sicherheitssystem zum Betrieb wenigstens einer elektrisch betätigbaren Verschlusseinrichtung einer Tür eines Fahrzeuges
DE102016121886A1 (de) Aktives Türkantenschutzsystem für ein Kraftfahrzeug
DE102015207882A1 (de) Fahrzeuginsassen-Schutzvorrichtung, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeuginsassen-Schutzvorrichtung
DE102014220713A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verstellung eines Außenspiegels
EP1695870B1 (de) Verfahren zum Anklappen eines Aussenspiegels eines Kraftfahrzeugs
DE102006010070B4 (de) Fahrzeug mit einer Fahrzeugstauraumdeckung und einer Sensoreinrichtung
DE102007057751A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Rückspiegel auf einer Beifahrerseite
DE102012017680B4 (de) Verfahren zum Auslösen eines Airbags für ein Fahrzeug sowie entsprechend ausgestaltetes Sicherheitssystem
DE102011102916A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs und Fahrerassistenzsystem für ein Kraftfahrzeug
DE102011077648B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines elektrisch zwischen einer Funktionsstellung und einer eingeklappten Stellung verstellbaren Außenspiegelmoduls bei einem Kraftfahrzeug
DE102013103744A1 (de) Spiegelanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final