WO2006079222A1 - Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches - Google Patents

Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches Download PDF

Info

Publication number
WO2006079222A1
WO2006079222A1 PCT/CH2005/000044 CH2005000044W WO2006079222A1 WO 2006079222 A1 WO2006079222 A1 WO 2006079222A1 CH 2005000044 W CH2005000044 W CH 2005000044W WO 2006079222 A1 WO2006079222 A1 WO 2006079222A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
clamping sleeve
union nut
sleeve
hose
pipe socket
Prior art date
Application number
PCT/CH2005/000044
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Marcel Röll
Original Assignee
Connectors Verbindungstechnik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Connectors Verbindungstechnik Ag filed Critical Connectors Verbindungstechnik Ag
Priority to PCT/CH2005/000044 priority Critical patent/WO2006079222A1/de
Priority to AT05700339T priority patent/ATE421062T1/de
Priority to US11/883,007 priority patent/US20080185843A1/en
Priority to EP05700339A priority patent/EP1841998B1/de
Priority to JP2007552479A priority patent/JP4776632B2/ja
Priority to DE502005006505T priority patent/DE502005006505D1/de
Priority to PL05700339T priority patent/PL1841998T3/pl
Publication of WO2006079222A1 publication Critical patent/WO2006079222A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/223Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts the sealing surfaces being pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L33/224Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts the sealing surfaces being pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts a clamping ring being arranged between the threaded member and the connecting member

Definitions

  • the device for the liquid-tight connection of a soft hose with a connector.
  • connection devices In the known connection devices, a hose is pushed onto a connection piece and fastened by means of a hose clamp or compression sleeve. In the first case, no sterile transition between the connection piece and the hose can be guaranteed. In the latter case, there is an indissoluble connection.
  • the object of the invention is to create a connecting device which enables a liquid-tight, sterile and releasable connection between a hose and a connector.
  • the clamping sleeve which is pressed by means of a screw-on union nut against a hose end placed on a connector, enables a liquid-tight, sterile and releasable connection between the hose and the connector and is releasable .
  • the pipe socket can have a smooth surface on the outside, but it is preferably roughened or, according to claim 2, equipped with at least one retaining groove in order to improve the secure connection between the hose and the pipe section.
  • the sleeve ⁇ segment of the clamping sleeve on the inside of either be smooth or pre- preferably roughened or even more advantageously provided with at least one retaining groove in order to improve a tight and durable connection.
  • the clamping sleeve can be arranged loosely on the pipe socket and rest against a stop. More advantageous, however, is the design according to claim 4, according to which the clamping sleeve has a fastening ring which contains an internal thread which can be screwed onto an external thread which is arranged on a shoulder of the connection piece, which connects to the pipe socket via a shoulder. It can also be advantageous if the fastening ring of the clamping sleeve has an external thread onto which the union nut can be screwed by means of an internal thread. In the case of a loose clamping sleeve, the shoulder of the connection piece with its external thread can project radially so far that the union nut can be screwed directly onto this section of the connection piece by means of the internal thread.
  • the run-up surface of the clamping sleeve can be designed in various ways, but according to claim 6 it is advantageously designed as a section of an outer cone.
  • the run-on surface of the union nut can also be designed as desired, but the embodiment according to claim 7 is preferred, in which the run-on surface is designed as a section of an inner cone.
  • the clamping sleeve can consist of metal according to claim 8, but is preferably made of plastic according to claim 9.
  • the connecting piece and / or the union nut can also be made of a wide variety of materials, such as, for example, according to claim 10, made of plastic. According to claim 11, however, they are more advantageously made of metal.
  • the connecting device is suitable for soft hoses of various types, which are preferably made of plastic. For example, you can use woven, wire or multilayer reinforced or a combination of all.
  • connection device is a high-quality, reusable hose connection which meets the highest demands of the chemical, pharmaceutical and biochemical industries as well as the food industry.
  • a connecting device can be produced in a wide variety of dimensions and with a wide variety of connecting pieces.
  • the clamping sleeve allows different wall thicknesses of the hoses to be compensated without affecting the pressure resistance.
  • FIG. 1 shows a connecting device on a hose in a side view, the upper half being cut;
  • FIG. 2 shows a connection piece of the connecting device in a side view and in section;
  • FIG. 3 shows a clamping sleeve of the connecting device in side view and in section;
  • FIG. 4 shows a union nut of the connecting device in a side view and in section.
  • FIGS. 1 to 4 show a device for the liquid-tight connection of a soft hose 2 to a connector 4.
  • the connector 4 is equipped with a pipe socket 6 for attaching the hose 2.
  • a clamping sleeve 8 which has at least two or more sleeve segments 10 distributed over the circumference, protrudes with these over the pipe socket 6.
  • a union nut 12 can be screwed to the clamping sleeve 8 and has internal run-on surfaces 14 which interact with the sleeve segments 10, to press it against hose 2.
  • FIG. 2 shows the connection piece 4 in detail.
  • the pipe socket 6 has a retaining groove 16 and passes over a shoulder 18 into a section 20 which is provided with an external thread 22 and a stop 24.
  • Figure 3 shows the clamping sleeve 8 in detail.
  • this has four sleeve segments 10 distributed around the circumference, which are separated from one another by slots 26. These sleeve segments 10 are provided on the inside with a plurality of retaining grooves 28 which interact with the hose 2, as can be seen from FIG. On the outside, the sleeves contain
  • sensor segments 10 run-on surfaces 30, which are essentially designed in the form of a section of an outer cone.
  • the sleeve segments 10 are molded onto a fastening ring 32 which is provided with an internal thread 34 so that the fastening ring 32 can be screwed onto the external thread 22 of the connection piece 4 until the fastening ring 32 hits the stop
  • the fastening ring 32 is also provided with an external thread 36, onto which the union nut 12 with an internal thread 38 can be screwed.
  • the union nut 12 shown in FIG. 4 also contains a run-on surface 14 which interacts with the run-on surface 30 of the sleeve segments 10 of the clamping sleeve 8.
  • a knurling 40 on the outside of the union nut 12 improves the grip of the union nut when it is tightened by hand.
  • the union nut can be provided with wrench surfaces for attaching a wrench, preferably with an indicator for a torque. In this way, the contact pressure of the sleeve segments on the hose can be set to a determinable value, on the one hand to ensure a good seal and a secure hold and on the other hand to prevent over-tensioning and thus damage to the connecting parts.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)
  • Non-Disconnectible Joints And Screw-Threaded Joints (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten Verbindung eines weichen Schlauches (2) mit einem Anschlussstück (4) enthält ein Anschlussstück (4) mit einem Rohrstutzen (6) zum Ansetzen des Schlauches (2), ferner eine Klemmhülse (8), welche über den Umfang verteilt mindestens zwei Hülsensegmente (10) aufweist, die über den Rohrstutzen (6) ragen und auf der Aussenseite eine Auflauffläche (30) aufweisen. Weiter ist eine Überwurfmutter (12) vorhanden, welche mittels einer innen liegenden Auflauffläche (14) mit der Auflauffläche (30) der Hülsensegmente (10) zusammenwirkt, um diese gegen den Schlauch (2) zu pressen und so eine dichte und doch lösbare Verbindung zu schaffen.

Description

Vorrichtung zur flüssiαkeitsdichten Verbindung eines weichen Schlauches
Technisches Gebiet
Die Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten Verbindung eines weichen Schlauches mit einem Anschlussstück.
Stand der Technik
Bei den bekannten Verbindungsvorrichtungen wird ein Schlauch auf ein Anschlussstück geschoben und mittels einer Schlauchbride oder Presshülse be- festigt. In ersterem Fall kann kein steriler Übergang zwischen dem Anschlussstück und dem Schlauch garantiert werden. In letzterem Fall handelt es sich um eine unlösbare Verbindung.
Darstellung der Erfindung Aufgabe der Erfindung ist es, eine Verbindungsvorrichtung zu schaffen, welche eine flüssigkeitsdichte, sterile und lösbare Verbindung zwischen einem Schlauch und einem Anschlussstück ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1. Die Klemmhülse, welche mittels einer aufschraubbaren Überwurfmutter gegen ein auf ein Anschlussstück aufgesetztes Schlauchende gepresst wird, ermöglicht einerseits eine flüssigkeitsdichte, sterile und lösbare Verbindung zwischen dem Schlauch und dem Anschlussstück und ist andererseits lösbar.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 11 umschrieben.
Der Rohrstutzen kann auf der Aussenseite eine glatte Oberfläche haben, be- vorzugt ist diese jedoch aufgeraut oder gemäss Anspruch 2 mit mindestens einer Rückhaltenut ausgestattet, um die sichere Verbindung zwischen dem Schlauch und dem Rohrstück zu verbessern. Analog kann auch das Hülsen¬ segment der Klemmhülse auf der Innenseite entweder glatt sein oder vor- zugsweise aufgeraut bzw. noch vorteilhafter mit mindestens einer Rückhaltenut versehen sein, um eine dichte und haltbare Verbindung zu verbessern.
Die Klemmhülse kann lose auf dem Rohrstutzen angeordnet sein und an einem Anschlag anliegen. Vorteilhafter ist jedoch die Ausbildung nach Anspruch 4, wonach die Klemmhülse einen Befestigungsring aufweist, der ein Innengewinde enthält, das auf ein Aussengewinde aufgeschraubt werden kann, das an einem Absatz des Anschlussstückes angeordnet ist, welcher sich an den Rohrstutzen über einen Absatz anschliesst. Dabei kann es weiter vorteilhaft sein, wenn der Befestigungsring der Klemmhülse ein Aussengewinde aufweist, auf das die Überwurfmutter mittels eines Innengewindes aufschraubbar ist. Im Falle einer losen Klemmhülse kann allenfalls der Absatz des Anschlussstückes mit seinem Aussengewinde direkt radial soweit vorstehen, dass die Überwurfmutter mittels des Innengewindes direkt auf diesen Abschnitt des Anschluss- Stückes aufschraubbar ist.
Die Auflauffläche der Klemmhülse kann verschiedenartig ausgestaltet sein, gemäss Anspruch 6 ist sie jedoch mit Vorteil als Abschnitt eines Aussenkonus ausgebildet. Analog kann auch die Auflauffläche der Überwurfmutter beliebig ausgestaltet sein, wobei jedoch die Ausbildung nach Anspruch 7 bevorzugt ist, in der die Auflauffläche als Abschnitt eines Innenkonus ausgebildet ist.
Die Klemmhülse kann gemäss Anspruch 8 aus Metall bestehen, vorzugsweise ist sie jedoch gemäss Anspruch 9 aus Kunststoff gefertigt.
Der Anschlussstutzen und/oder die Überwurfmutter können ebenfalls aus den verschiedensten Materialien hergestellt sein, wie z.B. gemäss Anspruch 10 aus Kunststoff. Vorteilhafter sind sie jedoch gemäss Anspruch 11 aus Metall gefertigt.
Die Verbindungsvorrichtung ist für weiche Schläuche der verschiedensten Art geeignet, die vorzugsweise aus Kunststoff bestehen. Sie können z.B. mit Ge- webe, Draht oder Mehrschichten verstärkt sein oder eine Kombination von allem aufweisen.
Die erfindungsgemässe Verbindungsvorrichtung ist eine hochwertige, wieder verwendbare Schlauchverbindung, welche höchsten Ansprüchen der chemischen, pharmazeutischen und biochemischen Industrie sowie der Lebensmittel-Industrie genügt. Eine solche Verbindungsvorrichtung ist in den verschiedensten Abmessungen und mit den verschiedensten Anschlussstücken herstellbar. Die Klemmhülse erlaubt verschiedene Wandstärken der Schläuche auszugleichen, ohne dadurch die Druckbeständigkeit zu beeinflussen.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Ausführungsbeispiele der Verbindungsvorrichtung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben, dabei zeigen:
Figur 1 eine Verbindungsvorrichtung an einem Schlauch in Seitenansicht, wobei die obere Hälfte geschnitten ist; Figur 2 eine Anschlussstück der Verbindungsvorrichtung in Seitenansicht und geschnitten; Figur 3 eine Klemmhülse der Verbindungsvorrichtung in Seitenansicht und geschnitten; und Figur 4 eine Überwurfmutter der Verbindungsvorrichtung in Seitenansicht und geschnitten.
Wege zur Ausführung der Erfindung
Die Figuren 1 bis 4 zeigen eine Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten Verbindung eines weichen Schlauches 2 mit einem Anschlussstück 4. Das Anschlussstück 4 ist mit einem Rohrstutzen 6 zum Ansetzen des Schlauches 2 ausgestattet. Eine Klemmhülse 8, welche über den Umfang verteilt mindestens zwei oder mehre- re Hülsensegmente 10 aufweist, ragt mit diesen über den Rohrstutzen 6. Eine Überwurfmutter 12 ist mit der Klemmhülse 8 verschraubbar und weist innenliegende Auflaufflächen 14 auf, die mit den Hülsensegmenten 10 zusammenwirken, um diese gegen den Schlauch 2 zu drücken. Die Figur 2 zeigt das Anschlussstück 4 im Detail. Der Rohrstutzen 6 weist eine Rückhaltenut 16 auf und geht über einen Absatz 18 in einen Abschnitt 20 ü- ber, der mit einem Aussengewiπde 22 und einem Anschlag 24 versehen ist.
5 Die Figur 3 zeigt die Klemmhülse 8 im Detail. Diese weist im vorliegenden Fall vier am Umfang verteilte Hülsensegmente 10 auf, die durch Schlitze 26 voneinander getrennt sind. Diese Hülsensegmente 10 sind auf der Innenseite mit mehreren Rückhaltenuten 28 versehen, die mit dem Schlauch 2 zusammenwirken wie aus Figur 1 ersichtlich ist. Auf der Aussenseite enthalten die Hül-
10 sensegmente 10 Auflaufflächen 30, die im Wesentlichen in Form eines Abschnittes eines Aussenkonus ausgebildet sind. Die Hülsensegmente 10 sind an einem Befestigungsring 32 angeformt, der mit einem Innengewinde 34 versehen ist, so dass der Befestigungsring 32 auf das Aussengewinde 22 des Anschlussstückes 4 aufschraubbar ist, bis der Befestigungsring 32 am Anschlag
15 24 ansteht. Der Befestigungsring 32 ist weiter mit einem Aussengewinde 36 versehen, auf das die Überwurfmutter 12 mit einem Innengewinde 38 aufschraubbar ist.
Die in Figur 4 dargestellte Überwurfmutter 12 enthält überdies eine Auflaufflä- 20 che 14, die mit der Auflauffläche 30 der Hülsensegmente 10 der Klemmhülse 8 zusammenwirken. Eine Rändelung 40 auf der Aussenseite der Überwurfmutter 12 verbessert die Griffigkeit der Überwurfmutter beim Festschrauben von Hand. Anstelle der Riffelung oder zusätzlich kann die Überwurfmutter mit Schlüsselflächen zum Ansetzen eines Schlüssels vorzugsweise mit einer Anzei- 25 ge für ein Drehmomenten versehen sein. Damit kann der Anpressdruck der Hülsensegmente auf den Schlauch auf einen bestimmbaren Wert eingestellt werden, um einerseits eine gute Abdichtung und einen sicheren Halt zu gewährleisten und andererseits ein Überspannen und damit eine Beschädigung der Verbindungsteile zu verhindern. 30 Bezuqszeichenliste
2 Schlauch
4 Anschlussstück
5 6 Rohrstutzen
8 Klemmhülse
10 Hülsensegment
12 Überwurfmutter
14 Auflauffläche
10 16 Rückhaltenut
18 Absatz
20 Abschnitte
22 Aussengewinde
24 Anschlag
15 26 Schlitz
28 Rückhaltenut
30 Auflauffläche
32 Befestigungsring
34 Innengewinde
20 36 Aussengewinde
38 Innengewinde
40 Rändelung

Claims

Patentansprüche
1. Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten Verbindung eines weichen Schlauches (2) mit einem Anschlussstück (4), gekennzeichnet durch - ein Anschlussstück (4) mit einem Rohrstutzen (6) zum Ansetzen des
Schlauches (2),
- eine Klemmhülse (8), welche über den Umfang verteilt mindestens zwei Hülsensegmente ( 10) aufweist, die über den Rohrstutzen (6) ragen und auf der Aussenseite eine Auflauffläche (30) aufweisen; - eine Überwurfmutter (12), welche mittels einer innen liegenden Auflauffläche (14) mit der Auflauffläche (30) der Hülsensegmente (10) zusammenwirkt, um diese gegen den Schlauch (2) zu pressen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohr- stutzen (6) auf der Aussenseite mindestens eine Rückhaltenut (16) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülsensegmente ( 10) auf der Innenseite mindestens eine Rückhaltenut (28) aufweisen.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrstutzen (6) über einen Absatz (18) in einen Abschnitt (20) mit einem Aussengewinde (22) und einen Anschlag (24) übergeht, an dem die einen Befestigungsring (32) mit einem Innengewinde (34) aufweisende Klemmhülse (8) gegen den Anschlag (24) aufschraubbar ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befes- tigungsring (32) der Klemmhülse (8) ein Aussengewinde (36) aufweist, auf das die Überwurfmutter (12) mittels eines Innengewindes (38) aufschraubbar ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflauffläche (14) der Klemmhülse (8) als Abschnitt eines Aussenkonus ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflauffläche (30) der Überwurfmutter ( 12) als Abschnitt eines Innenkonus ausgebildet ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeich- net, dass die Klemmhülse (8) aus Metall besteht.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmhülse (8) aus Kunststoff besteht.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussstutzen (4) und/oder die Überwurfmutter (12) aus Kunststoff bestehen.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeich- net, dass der Anschlussstutzen (4) und/oder die Überwurfmutter (12) aus Metall bestehen.
PCT/CH2005/000044 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches WO2006079222A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CH2005/000044 WO2006079222A1 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
AT05700339T ATE421062T1 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
US11/883,007 US20080185843A1 (en) 2005-01-28 2005-01-28 Device for the Liquid-Proof Connection of a Soft Tube
EP05700339A EP1841998B1 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zur fl]ssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
JP2007552479A JP4776632B2 (ja) 2005-01-28 2005-01-28 軟チューブを液密接続する装置
DE502005006505T DE502005006505D1 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
PL05700339T PL1841998T3 (pl) 2005-01-28 2005-01-28 Przyrząd do płynoszczelnego połączenia miękkiego węża

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CH2005/000044 WO2006079222A1 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006079222A1 true WO2006079222A1 (de) 2006-08-03

Family

ID=34960074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH2005/000044 WO2006079222A1 (de) 2005-01-28 2005-01-28 Vorrichtung zur flüssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20080185843A1 (de)
EP (1) EP1841998B1 (de)
JP (1) JP4776632B2 (de)
AT (1) ATE421062T1 (de)
DE (1) DE502005006505D1 (de)
PL (1) PL1841998T3 (de)
WO (1) WO2006079222A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019002515A1 (en) * 2017-06-28 2019-01-03 Ge Healthcare Bio-Sciences Ab CHROMATOGRAPHY SYSTEM AND RELATED COUPLINGS

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015106514U1 (de) 2015-11-30 2016-01-07 Alfons Markert + Co. Gmbh Schlauchanschluss
IT201600091809A1 (it) 2016-09-12 2018-03-12 Aseptconn Ag Dispositivo connettore a tenuta riutilizzabile per un tubo flessibile
JP7370571B2 (ja) * 2019-09-25 2023-10-30 株式会社日邦バルブ 樹脂管用管継手
IT202100029012A1 (it) 2021-11-16 2023-05-16 Aurora Solutions Srl Dispositivo connettore a tenuta per tubi flessibili

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3980325A (en) * 1973-04-12 1976-09-14 Duane D. Robertson Fitting for flexible plastic pipe
FR2640720A1 (fr) * 1989-12-18 1990-06-22 Heyco Molded Products Inc Raccord etanche aux liquides pour tuyau flexible non metallique et tubulure flexible non metallique
US5558375A (en) * 1995-07-10 1996-09-24 Deere & Company Quick attach, reusable hose fittings

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2470538A (en) * 1944-02-18 1949-05-17 Parker Appliance Co Four-piece hose coupling
US2464416A (en) * 1946-04-20 1949-03-15 Weatherhead Co Hose end assembly
US2452908A (en) * 1946-06-21 1948-11-02 Cowles Irving Detachable hose coupling
US3306637A (en) * 1964-09-04 1967-02-28 Resistoflex Corp Reuseable hose end fitting
US3814466A (en) * 1972-07-10 1974-06-04 Mueller Co Service head adapter
FR2383385A1 (fr) * 1977-03-09 1978-10-06 Legris France Sa Perfectionnement aux raccords rapides pour tuyaux flexibles renforces multicouches pour fluides
AU581238B2 (en) * 1984-07-13 1989-02-16 Sekisui Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha A tube joint
JPH0387991U (de) * 1989-12-26 1991-09-09
US5402939A (en) * 1993-12-22 1995-04-04 Church & Dwight Co., Inc. Blast nozzle holder
US7498509B2 (en) * 1995-09-28 2009-03-03 Fiberspar Corporation Composite coiled tubing end connector
FR2826705B1 (fr) * 2001-07-02 2004-08-06 Geci Raccord recuperable adaptable aux extremites d'un tuyau souple arme
JP3087991U (ja) * 2002-02-15 2002-08-23 株式会社ダイイチ 管継手用管締着部材ならびに管継手用管締付部材および管継手

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3980325A (en) * 1973-04-12 1976-09-14 Duane D. Robertson Fitting for flexible plastic pipe
FR2640720A1 (fr) * 1989-12-18 1990-06-22 Heyco Molded Products Inc Raccord etanche aux liquides pour tuyau flexible non metallique et tubulure flexible non metallique
US5558375A (en) * 1995-07-10 1996-09-24 Deere & Company Quick attach, reusable hose fittings

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019002515A1 (en) * 2017-06-28 2019-01-03 Ge Healthcare Bio-Sciences Ab CHROMATOGRAPHY SYSTEM AND RELATED COUPLINGS
CN114673850A (zh) * 2017-06-28 2022-06-28 思拓凡瑞典有限公司 色谱系统和为此的联接件
EP4030090A1 (de) * 2017-06-28 2022-07-20 Cytiva Sweden AB Chromatographiesystem

Also Published As

Publication number Publication date
ATE421062T1 (de) 2009-01-15
EP1841998B1 (de) 2009-01-14
PL1841998T3 (pl) 2009-06-30
DE502005006505D1 (de) 2009-03-05
EP1841998A1 (de) 2007-10-10
JP2008528890A (ja) 2008-07-31
US20080185843A1 (en) 2008-08-07
JP4776632B2 (ja) 2011-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2358325C2 (de) Vorrichtung für Rohrverbindungen
EP1841998B1 (de) Vorrichtung zur fl]ssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
CH651909A5 (de) Vorrichtung zum verbinden eines kunststoffrohres mit einem rohrstutzen.
EP3322923B1 (de) Sanitärer leitungsanschluss
WO2008128497A2 (de) Anordnung zum abzweigen einer flüssigkeit aus einem rohr oder zum zuführen einer flüssigkeit in ein rohr
DE3536286C2 (de)
WO1982003440A1 (en) Sealed coupling of plastic material pipes resisting to thrust forces
AT400977B (de) Anordnung zum befestigen von rohren
DE2337801C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier faserverstärkter Kunststoffrohre durch Zusammenschrauben
DE19936413C1 (de) Schlauchanschluß
EP0226194A2 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Schläuchen mit Anschluss-Stutzen
DE19840892A1 (de) Kunststoff-Wellrohr und Kombination dieses Wellrohres mit einer Muffe
DE102014212379A1 (de) Verbindungselement zur Verbindung eines Aggregates mit einer Druckleitung
DE4401392C1 (de) Wasserrohrabzweig
DE2846755C3 (de) Drehgelenk
DE2557996C3 (de) Lösbare Anschlußverbindung für Hydraulik- und/oder Pneumatik-Leitungen
DE4142334C2 (de) Rohrverschraubung und Montagehülse zum Herstellen einer Rohrverschraubung
DE2757901C3 (de) Anschlußvorrichtung für einen Metallschlauch
DE4211959A1 (de) Rohrverbindung
DE10234015B4 (de) Flanschverbindung
DE20201112U1 (de) Stutzen für ein Wandteil, insbesondere für ein Wandteil eines Deckels oder Behälters
EP0804970A2 (de) Handspritzpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät
DE3106985C2 (de) Schlauchbefestigung
DE3013312C2 (de)
DE202005020702U1 (de) Verbindungs- und Anschlussstück für einen Wellenschlauch

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005700339

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11883007

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007552479

Country of ref document: JP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005700339

Country of ref document: EP