WO2004078286A1 - Gleitbrett, insbesondere ski - Google Patents

Gleitbrett, insbesondere ski Download PDF

Info

Publication number
WO2004078286A1
WO2004078286A1 PCT/EP2004/001656 EP2004001656W WO2004078286A1 WO 2004078286 A1 WO2004078286 A1 WO 2004078286A1 EP 2004001656 W EP2004001656 W EP 2004001656W WO 2004078286 A1 WO2004078286 A1 WO 2004078286A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
ski
sliding board
side cheeks
board according
core
Prior art date
Application number
PCT/EP2004/001656
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Manfred Baumgartner
Alois Himmetsberger
Gernot Jahnel
Karl Stritzl
Hubert Würthner
Original Assignee
Tyrolia Technology Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyrolia Technology Gmbh filed Critical Tyrolia Technology Gmbh
Priority to DE502004001536T priority Critical patent/DE502004001536D1/de
Priority to US10/548,150 priority patent/US7497460B2/en
Priority to EP04713019A priority patent/EP1601425B1/de
Publication of WO2004078286A1 publication Critical patent/WO2004078286A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/12Making thereof; Selection of particular materials
    • A63C5/128A part for the binding being integrated within the board structure, e.g. plate, rail, insert
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/12Making thereof; Selection of particular materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/12Making thereof; Selection of particular materials
    • A63C5/126Structure of the core
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/003Non-swivel sole plate fixed on the ski

Definitions

  • the invention relates to a gliding board, in particular a ski, with a running surface, an upper shell, optionally with a core, steel edges, upper flange and lower flange, and with at least one interface element connected to the sliding board body for arranging at least one binding element on the upper side of the sliding board.
  • a sliding board with a profile rail system which consists of at least one extending in the sliding board longitudinal rail, which is connected via at least one molded dowel or dowel portion by a dowel connection or -Verank ceremonies with the sliding board body.
  • the fastening of the profile rails takes place on the finished sliding board and thus replaces only the otherwise usual screw fastening.
  • the invention is based on the object to provide a sliding board available, which does not have this disadvantage.
  • the object is achieved according to the invention in that the or the interface elements on side cheeks that run along the longitudinal sides of the ski, is formed or are, the side cheeks have been incorporated during Gleitbretther ein in Gleitbrettopathic.
  • According to the invention therefore provided with interface elements side cheeks are involved in the manufacture of the sliding board in the structure thereof. This eliminates the subsequent attachment operations, such as screwing.
  • the production of the sliding board is still very simple and it is mainly the activities for arranging bindings and ski binding parts significantly streamlined.
  • the side cheeks have been bonded to prepreg sheets or the like during the pressing process.
  • the core can be made up of a plurality of layers separated from one another by at least one prepreg layer and optionally also covered at least on one side with at least one further prepreg layer.
  • the prepreg layers in the core connect the individual core layers to one another and can at the same time advantageously be used to also integrate the side cheeks into the gliding board body or to connect them to the core.
  • the side walls have anchoring elements which are in contact with the prepreg layers.
  • anchoring elements in the manufacture of the sliding board in the core so that they come with their top and / or bottom with prepreg layers in contact and can be integrated into the Gleitbrett inconvenience.
  • FIG. 1 shows a cross section through an embodiment of a ski according to the invention
  • Fig. 2 is an oblique view of a ski according to the invention executed.
  • 1 shows a cross section through a ski 1 which has an upper shell 2, a core 3, a running surface 4, steel edges 5 and a lower flange 10 running between them. Between the core 3 and the upper shell 2 is another layer, a top flange 8, introduced.
  • the further structure of the ski 1 may comprise additional, not shown, layers or intermediate layers of different materials.
  • the side cheeks 6 of the ski 1 are specially designed at least in that area or in those areas where a ski binding or a ski binding part is to be arranged.
  • the side cheeks 6 are preferably made of plastic injection molded parts, on which rail-like profiled guide elements 11 are formed, which sit on the upper shell 2 of the ski 1 and have attachment parts 11a, which can be overlapped, for example, by correspondingly curved edge regions of base plates or the like.
  • the attachment parts 11 a have in the embodiment shown in the ski center.
  • the core 3 is multilayered at least in the region of the side cheeks 6 provided with the rail-like profiled guide elements 11 and, in the embodiment shown, consists of four core layers 3a, in particular of wood, which are separated from one another by prepreg layers 7.
  • the uppermost core layer 3a is covered with a further prepreg layer 7, between the lower flange 10 and the core 3 is preferably also a prepreg layer 7 is introduced.
  • the core 3 may be of conventional construction.
  • the prepreg layers 7 are known from in plastic material, such as epoxy or phenolic resin, embedded fabric, scrim or the like of fibers, preferably of glass or aramid.
  • the anchoring elements 6a of the side walls 6 are inserted and received in recessed areas 9 of two core layers 3a and are here with their top and bottom in contact with one of the prepreg layers 7. In this way, the side cheeks 6 during the pressing process of the ski 1, which is carried out in a mold under the supply of pressure and heat, firmly bound into the initially plasticizing and subsequently hardening resin material of the prepreg layers 7.
  • the two side cheeks 6 may further comprise connecting parts which pass through the ski in the transverse direction.

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Gleitbrett (1), insbesondere einen Ski, mit einer Lauffläche (4), einer Oberschale (2), gegebenenfalls mit einem Kern (3), Stahlkanten (5), Obergurt (8) und Untergurt (10), und mit zumindest einem mit dem Gleitbrettkörper verbundenen Interfaceelement zum Anordnen mindestens eines Bindungselementes an der Oberseite des Gleitbrettes. Das bzw. die Interfaceelement(e) ist bzw. sind an Seitenwangen (6), die entlang der Längsseiten des Skis verlaufen, angeformt. Die Seitenwangen sind während der Gleitbrettherstellung in den Gleitbrettaufbau eingebunden worden.

Description

GLEITBRETT, INSBESONDERE SKI
Die Erfindung betrifft ein Gleitbrett, insbesondere einen Ski, mit einer Lauffläche, einer Oberschale, gegebenenfalls mit einem Kern, Stahlkanten, Obergurt und Untergurt, und mit zumindest einem mit dem Gleitbrettkörper verbundenen Interfaceelement zum Anordnen mindestens eines Bindungselementes an der Oberseite des Gleitbrettes.
Aus der EP-A-1 161 972 ist ein Gleitbrett mit einem Profilschienensystem bekannt, welches aus wenigstens einer sich in Gleitbrettlängsrichtung erstreckenden Schiene besteht, die über wenigstens einen angeformten Dübel oder Dübelabschnitt durch eine Dübelverbindung bzw. -Verankerung mit dem Gleitbrettkörper verbunden ist. Die Befestigung der Profilschienen erfolgt am fertigen Gleitbrett und ersetzt somit lediglich die ansonsten übliche Schraubenbefestigung. Um ein Gleitbrett mit einem bereits vormontierten Profilschienensystem zur Verfügung zu steifen, ist es daher erforderlich, am fertigen Gleitbrett Befestigungs- und Montagetätigkeiten auszuführen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Gleitbrett zur Verfügung zu stellen, welches diesen Nachteil nicht aufweist.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass das bzw. die Interfaceelemente an Seitenwangen, die entlang der Längsseiten des Skis verlaufen, angeformt ist bzw. sind, wobei die Seitenwangen während der Gleitbrettherstellung in den Gleitbrettaufbau eingebunden worden sind. Gemäß der Erfindung werden daher mit Interfaceelementen versehene Seitenwangen bei der Herstellung des Gleitbrettes in den Aufbau desselben eingebunden. Damit entfallen die nachträglichen Befestigungsvorgänge, wie Anschrauben. Die Herstellung des Gleitbrettes ist nach wie vor sehr einfach und es werden vor allem die Tätigkeiten zum Anordnen von Bindungen und Skibindungsteilen wesentlich rationalisiert.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Seitenwangen während des Pressvorganges mit Prepreg-Lagen oder dergleichen verbunden worden. Insbesondere kann der Kern aus mehreren, durch zumindest eine Prepreg- Lage voneinander getrennten Schichten aufgebaut sein und gegebenenfalls zumindest einseitig ebenfalls mit mindestens einer weiteren Prepreg-Lage bedeckt sein. Die Prepreg-Lagen im Kern verbinden die einzelnen Kernschichten miteinander und können gleichzeitig in vorteilhafter Weise dafür verwendet werden, auch die Seitenwangen in den Gleitbrettkörper einzubinden bzw. mit dem Kern zu verbinden.
In diesen Zusammenhang ist es von Vorteil, wenn die Seitenwangen Verankerungselemente aufweisen, welche mit den Prepreg-Lagen in Kontakt sind.
Dabei ist es auch von Vorteil, die Verankerungselemente bei der Herstellung des Gleitbrettes derart in den Kern einzusetzen, dass sie mit ihrer Ober- und / oder Unterseite mit Prepreg-Lagen in Kontakt kommen und derart in den Gleitbrettaufbau eingebunden werden können.
Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung, die schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt, näher beschrieben. Dabei zeigen
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Ausführungsform eines von erfindungsgemäß ausgeführten Skis und
Fig. 2 eine Schrägansicht eines erfindungsgemäß ausgeführten Skis. Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch einen Ski 1 , welcher eine Oberschale 2, einen Kern 3, eine Lauffläche 4, Stahlkanten 5 und einen zwischen diesen verlaufenden Untergurt 10 aufweist. Zwischen dem Kern 3 und der Oberschale 2 ist eine weitere Lage, ein Obergurt 8, eingebracht. Der weitere Aufbau des Skis 1 kann zusätzliche, nicht dargestellte Lagen oder Zwischenlagen aus unterschiedlichen Materialien umfassen.
Wie auch Fig. 2 zeigt, sind die Seitenwangen 6 des Skis 1 zumindest in jenem Bereich bzw. in jenen Bereichen, wo eine Skibindung oder ein Skibindungsteil angeordnet werden soll, besonders ausgeführt. Die Seitenwangen 6 sind vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Spritzgussteile, an welchen schienenartig profilierte Führungselemente 11 angeformt sind, welche auf der Oberschale 2 des Skis 1 sitzen und Ansatzteile 11a aufweisen, die beispielsweise von entsprechend gebogenen Randbereichen von Grundplatten oder dergleichen übergreifbar sind. Die Ansatzteile 11 a weisen bei der gezeigten Ausführung Richtung Skimitte.
An den Seitenwangen 6 sind femer in Richtung zur Skimitte weisende Verankerungselemente 6a angeformt, mittels welcher die Seitenwangen 6 in den Kern 3 eingebunden sind. Der Kern 3 ist zumindest im Bereich der mit den schienenartig profilierten Führungselementen 11 versehene Seitenwangen 6 mehrschichtig aufgebaut und besteht bei der gezeigten Ausführung aus vier Kernlagen 3a, insbesondere aus Holz, die voneinander durch Prepreg-Lagen 7 getrennt sind. Die oberste Kernlage 3a ist mit einer weiteren Prepreg-Lage 7 abgedeckt, zwischen dem Untergurt 10 und dem Kern 3 wird bevorzugt ebenfalls eine Prepreg-Lage 7 eingebracht. Außerhalb der Bereiche, wo die schienenartig profilierten Führungselemente 11a vorgesehen sind, kann der Kern 3 herkömmlich aufgebaut sein. Die Prepreg-Lagen 7 bestehen bekannter Weise aus in Kunststoffmaterial, beispielsweise Epoxyd- oder Phenolharz, eingebetteten Gewebe, Gelege oder dergleichen aus Fasern, vorzugsweise aus Glas oder Aramid. Die Verankerungselemente 6a der Seitenwangen 6 sind in ausgenommenen Bereichen 9 zweier Kernlagen 3a eingesetzt und aufgenommen und sind hier mit ihrer Ober- und Unterseite in Kontakt mit je einer der Prepreg- Lagen 7. Auf dieser Weise werden die Seitenwangen 6 beim Pressvorgang des Skis 1 , welcher in einer Form unter Zufuhr von Druck und Wärme durchgeführt wird, in das sich vorerst verflüssigende und nachfolgend aushärtende Harzmaterial der Prepreg-Lagen 7 fest eingebunden.
Die beiden Seitenwangen 6 können ferner über Verbindungsteile, die den Ski in Querrichtung durchsetzen, aufweisen.
Die Erfindung wurde anhand eines Skis beschrieben. Selbstverständlich kann die Erfindung auch bei anderen Gleitbrettern, beispielsweise Snowboards, zur Anwendung kommen.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Gleitbrett, insbesondere einen Ski, mit einer Lauffläche, einer Oberschale, gegebenenfalls mit einem Kern, Stahlkanten, Obergurt und Untergurt, und mit zumindest einem mit dem Gleitbrettkörper verbundenen Interfaceelement zum Anordnen mindestens eines Bindungselementes an der Oberseite des Gleitbrettes, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass das bzw. die Interfaceelemente (10) an Seitenwangen (6), die entlang der Längsseiten des Skis verlaufen, angeformt ist bzw. sind, wobei die Seitenwangen (6) während der Gleitbrettherstellung in den Gleitbrettaufbau eingebunden worden sind.
2. Gleitbrett nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwangen (6) während des Pressvorganges mit Prepreg-Lagen (7) oder dergleichen verbunden worden sind.
3. Gleitbrett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (3) mehrere durch zumindest eine Prepreg-Lage (7) getrennte Schichten (3a) aufweist und gegebenenfalls ein- oder beidseitig mit zumindest einer weiteren Prepreg-Lage (7) versehen ist.
4. Gleitbrett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwangen (6) jeweils zumindest ein in Richtung Gleitbrettmitte weisendes Verankerungselement (6a) aufweisen, welches mit den Prepeg-Lagen (7) in Kontakt ist.
5. Gleitbrett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das
Verankerungselement (6a) ober- und / öder unterseitig mit einer Prepreg-Lage (7) in Kontakt ist.
6. Gleitbrett nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Interfaceelemente (10) schienenartig profilierte Führungselemente (11) sind, die an den Seitenwangen (6) angeformt sind.
7. Gleitbrett nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die schienenartig profilierten Führungselemente (11) zueinander weisende
Ansatzteile zum Aufschieben von Bindungsteilen, Grundplatten und dergleichen aufweisen.
PCT/EP2004/001656 2003-03-07 2004-02-20 Gleitbrett, insbesondere ski WO2004078286A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE502004001536T DE502004001536D1 (de) 2003-03-07 2004-02-20 Gleitbrett, insbesondere ski
US10/548,150 US7497460B2 (en) 2003-03-07 2004-02-20 Sliding board, particularly a ski
EP04713019A EP1601425B1 (de) 2003-03-07 2004-02-20 Gleitbrett, insbesondere ski

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA349/2003 2003-03-07
AT0034903A AT500252B1 (de) 2003-03-07 2003-03-07 Gleitbrett, insbesondere ski

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004078286A1 true WO2004078286A1 (de) 2004-09-16

Family

ID=32932003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2004/001656 WO2004078286A1 (de) 2003-03-07 2004-02-20 Gleitbrett, insbesondere ski

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7497460B2 (de)
EP (1) EP1601425B1 (de)
AT (2) AT500252B1 (de)
DE (1) DE502004001536D1 (de)
WO (1) WO2004078286A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6994369B2 (en) * 2002-11-22 2006-02-07 Skis Rossignol S.A. Gliding board and method for manufacture of such a gliding board
US7357405B2 (en) 2004-12-21 2008-04-15 Blizzard Sport Gmbh Sliding board, in particular alpine ski or snowboard
EP1559453B1 (de) * 2004-01-29 2008-11-19 Blizzard Sport GmbH Ski, insbesondere Alpinsky

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112006003306T5 (de) * 2005-12-06 2008-10-23 K-2 Corp., Seattle Skibindungssystem
FR2894836B1 (fr) * 2005-12-16 2008-02-22 Salomon Sa Ensemble ski de fond et dispositif de fixation de ski de fond
DE102007059228A1 (de) * 2007-12-07 2009-06-18 Marker Völkl (International) GmbH Schneegleitbrett, insbesondere Ski
AT508022B1 (de) * 2009-07-06 2010-10-15 Atomic Austria Gmbh Brettartiges gleitgerät in der gestalt eines schis oder snowboards
DE102012110345B4 (de) * 2012-10-29 2015-07-09 Head Technology Gmbh Gleitbrett

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991004770A1 (en) * 1989-09-29 1991-04-18 Sutherland Robert L Short, wide ski and binding
US5836604A (en) * 1995-05-22 1998-11-17 Skis Rossignol, S.A. Board for gliding on snow, including a device for mounting a boot binding
EP1161972A2 (de) * 2000-06-09 2001-12-12 Völkl Sports GmbH & Co. KG Gleitbrett, insbesondere Ski sowie Profilschienen-System für ein solches Gleitbrett
WO2002049728A1 (en) * 2000-12-19 2002-06-27 Elan, D.D. Ski or similar skating requisite with incorporated assembly for adjustable attaching a ski binding
EP1279421A1 (de) * 2001-07-25 2003-01-29 Skis Rossignol S.A. Bindungsplatte und Gleitbrett mit einer solchen Einrichtung
EP1380323A1 (de) * 2002-07-10 2004-01-14 HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft Gleitbrett, insbesondere Ski oder Snowboard, und Verfahren zur Herstellung

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808780C2 (de) * 1988-03-16 1995-12-07 Danubia Petrochem Deutschland Verfahren zur Herstellung eines Ski und Ski hergestellt nach diesem Verfahren
DE59103953D1 (de) * 1990-04-05 1995-02-02 Head Sport Ag Ski.
DE4328840A1 (de) * 1993-08-27 1995-03-02 Franz Voelkl Gmbh & Co Ski Ten Schalenski
US5649717A (en) * 1994-08-29 1997-07-22 Clinton L. Augustine Snowboard and method of constructing the same
FR2734490B1 (fr) * 1995-05-22 1997-07-04 Rossignol Sa Planche de glisse sur neige comportant une plateforme de reception et de surelevation des fixations de la chaussure
FR2734489B1 (fr) * 1995-05-22 1997-07-04 Rossignol Sa Planche de glisse sur neige "a demi-coque", pourvue de chants de support de la coque
FR2734492B1 (fr) * 1995-05-22 1997-06-27 Rossignol Sa Planche de glisse sur neige comportant un dispositif pour le montage d'une fixation d'une chaussure
US5759664A (en) * 1996-02-29 1998-06-02 Goode Ski Technologies Composite ski
PT1140295E (pt) * 1999-01-07 2003-02-28 Walter Stucki Aresta de seguranca para esquis e #snowboards" esquis e "snowboards" com uma tal aresta de seguranca e metodo para a sua producao
FR2834906B1 (fr) * 2002-01-24 2004-04-02 Rossignol Sa Perfectionnement pour planche de glisse sur neige

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991004770A1 (en) * 1989-09-29 1991-04-18 Sutherland Robert L Short, wide ski and binding
US5836604A (en) * 1995-05-22 1998-11-17 Skis Rossignol, S.A. Board for gliding on snow, including a device for mounting a boot binding
EP1161972A2 (de) * 2000-06-09 2001-12-12 Völkl Sports GmbH & Co. KG Gleitbrett, insbesondere Ski sowie Profilschienen-System für ein solches Gleitbrett
WO2002049728A1 (en) * 2000-12-19 2002-06-27 Elan, D.D. Ski or similar skating requisite with incorporated assembly for adjustable attaching a ski binding
EP1279421A1 (de) * 2001-07-25 2003-01-29 Skis Rossignol S.A. Bindungsplatte und Gleitbrett mit einer solchen Einrichtung
EP1380323A1 (de) * 2002-07-10 2004-01-14 HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft Gleitbrett, insbesondere Ski oder Snowboard, und Verfahren zur Herstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6994369B2 (en) * 2002-11-22 2006-02-07 Skis Rossignol S.A. Gliding board and method for manufacture of such a gliding board
EP1559453B1 (de) * 2004-01-29 2008-11-19 Blizzard Sport GmbH Ski, insbesondere Alpinsky
US7357405B2 (en) 2004-12-21 2008-04-15 Blizzard Sport Gmbh Sliding board, in particular alpine ski or snowboard

Also Published As

Publication number Publication date
ATE339998T1 (de) 2006-10-15
AT500252B1 (de) 2008-12-15
AT500252A1 (de) 2005-11-15
US20060163844A1 (en) 2006-07-27
EP1601425B1 (de) 2006-09-20
EP1601425A1 (de) 2005-12-07
US7497460B2 (en) 2009-03-03
DE502004001536D1 (de) 2006-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1679098B1 (de) Gleitbrett, insbesondere Ski
EP1601425B1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski
AT413797B (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
EP1563879B1 (de) Gleitbrett, insbesondere Ski
AT510843A4 (de) Schi oder snowboard sowie verfahren zu dessen herstellung
EP1329243B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Skis und Ski
DE10223547B4 (de) Ski, Verfahren zur Montage einer Skibindung an dem Ski und Verfahren zur Herstellung des Skis
WO2004078287A1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
AT413016B (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
EP1542776B1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
AT500308A1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
DE3635322A1 (de) Kunststoffski
EP1550487B1 (de) Ski und Verfahren zur Herstellung des Skis
DE102012110345B4 (de) Gleitbrett
DE202012104147U1 (de) Gleitbrett
AT7461U1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
AT7294U1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
WO2005053803A1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
AT7170U1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
AT7245U1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
EP0409108A1 (de) Grundkörper für ein Gleitsportgerät, insbesondere einen Ski, und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004713019

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006163844

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10548150

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004713019

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10548150

Country of ref document: US

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2004713019

Country of ref document: EP