WO2004036053A1 - Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element - Google Patents

Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element Download PDF

Info

Publication number
WO2004036053A1
WO2004036053A1 PCT/EP2003/009503 EP0309503W WO2004036053A1 WO 2004036053 A1 WO2004036053 A1 WO 2004036053A1 EP 0309503 W EP0309503 W EP 0309503W WO 2004036053 A1 WO2004036053 A1 WO 2004036053A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
recess
ring
turbomachine
element according
gap
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/009503
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Stephan Bross
Rüdiger KÖPP
Original Assignee
Ksb Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ksb Aktiengesellschaft filed Critical Ksb Aktiengesellschaft
Priority to EP03747936A priority Critical patent/EP1552160B1/de
Priority to BRPI0314460-7A priority patent/BR0314460B1/pt
Priority to AT03747936T priority patent/ATE459807T1/de
Priority to DE50312482T priority patent/DE50312482D1/de
Priority to AU2003267018A priority patent/AU2003267018B2/en
Priority to CA002498633A priority patent/CA2498633C/en
Publication of WO2004036053A1 publication Critical patent/WO2004036053A1/de
Priority to US11/106,484 priority patent/US7748923B2/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/62Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/628Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for liquid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/04Shafts or bearings, or assemblies thereof
    • F04D29/041Axial thrust balancing
    • F04D29/0416Axial thrust balancing balancing pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/106Shaft sealings especially adapted for liquid pumps
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/10Selectively engageable hub to shaft connection
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/45Flexibly connected rigid members
    • Y10T403/455Elastomer interposed between radially spaced members
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/45Flexibly connected rigid members
    • Y10T403/455Elastomer interposed between radially spaced members
    • Y10T403/458Composite bushing with elastomeric component

Definitions

  • the invention relates to an element to be arranged on the shaft of a turbomachine, defining a gap for the limited passage of a flow medium, with a socket-like part to be arranged on the shaft of the turbomachine, which has a recess for a ring on its outer circumference, the one on its end faces ring partially enclosed by annular walls of the recess during the operation of the turbomachine a) forms an axial gap with the annular walls of the recess and forms a radial gap with the base of the recess, b) is held by a rigid wall surrounding the ring by friction.
  • a recess is formed in the rigid wall surrounding the ring, which encloses the free end faces of the ring from the walls of the bush-like part, one of the lateral boundaries of the recess being releasably connected to the rigid wall tubular part is formed.
  • the ring is enclosed on all sides, so that there is no gap into which the ring could escape.
  • a limiting ring which is detachably connected to this part is arranged in the wall of the recess of the piston or the bushing opposite the tubular part.
  • an elastic ring that is separated by a longitudinal gap can also be installed in this way. However, this can also be widened and pushed over one of the side walls of the bush-like part, with less effort for the bush-like part on the shaft side.
  • a particular advantage of the invention is that the entire element, including the surrounding wall, which in this case is also formed by a bushing, can be combined from separately manufactured parts outside the turbomachine to form a cartridge which is ready for assembly.
  • the invention can be used with advantage above all for an axial thrust compensation device or a shaft seal.
  • FIG. 1 is a sectional view of a cartridge designed to be assembled
  • Fig. 2 is a sectional view of a largely corresponding to Fig. 1 cartridge with a closed ring.
  • FIGS. 1 and 2 serve as relief pistons in axial thrust compensation devices. Both versions have in common a - in a - not shown - centrifugal pump housing rotatably and immovably to be arranged socket 1. The remaining parts of the elements are inserted into socket 1, respectively. On the - not shown - shaft of the centrifugal pump, another bush-like element, a piston 2 or 3 is to be arranged.
  • the piston 2 in the embodiment of FIG. 1 has a recess 4 into which a piston ring 5 is inserted.
  • the piston ring 5 is made of elastic material and is separated by an axially extending slot (not shown). The elasticity and the separation make it possible to push the piston ring 5 over the side wall 6 of the piston and to snap it into the recess 4.
  • a tubular retaining ring 7 is provided on the side of the cartridge opposite the side wall 6, which is inserted into the bushing 1 after the piston 2 and the piston ring 5 have been inserted and is fastened to the bushing 1 by screws 8.
  • the retaining ring 7 has two effects: First, it holds the cartridge together. Secondly, it prevents the piston ring 5 from expanding into the area between the piston 1 and the bush 2, as a result of which gradual wear in the area of a gap which is present in the previously known embodiment is avoided.
  • the piston 3 in the embodiment of FIG. 2 has a shoulder 9, on which a closed piston ring 10 is pushed.
  • a limiting ring 12 fastened to the piston 3 by means of screws 11 is attached to the open side of the piston 3, ie opposite the retaining ring 7.
  • the retaining ring 7 and the screws 8 correspond to the embodiment in FIG. 1.
  • a modification results if, instead of a ready-to-install cartridge, a bushing is used which is fastened in the housing of the turbomachine and which is only connected in the housing to the other parts of the element.
  • the invention is nevertheless also used in such an embodiment, which appears to be less advantageous.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Surface Acoustic Wave Elements And Circuit Networks Thereof (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)
  • Die Bonding (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Hydraulic Motors (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein auf der Welle einer Strömungsmaschine anzuordnendes, einen Spalt für den begrenzten Durchtritt eines Strömungsmediums definierendes Element, mit einem auf der Welle der Strömungsmaschine anzuordnenden buchsenartigen Teil (2), welches an seinem Aussenumfang eine Ausnehmung (4) für einen Ring (5) besitzt, wobei der an seinen Stirnseiten von kreisringförmigen Wänden der Ausnehmung (4) teilweise umschlossene Ring (5) während des Betriebs der Strömungsmaschine a) mit den kreisringförmigen Wänden der Ausnehmung (4) jeweils einen axialen Spalt und mit dem Grund der Ausnehmung einen radialen Spalt bildet, b) von einer den Ring (5) umgebenden starren Wandung (1) durch Reibschluss gehalten wird. Um den Verschleiss der aus einem weichen, fliessfähigen Material bestehenden Ringe zu verringern, sieht die Erfindung vor, dass in der starren Wandung (1) eine Ausnehmung gebildet wird, die die von den Wänden des buchsenartigen Teils freien Stirnflächen des Rings (5) umschliesst, wobei eine der seitlichen Begrenzungen der Ausnehmung (4) durch ein lösbar mit der starren Wandung (1) verbundenes rohrförmiges Teil (7) gebildet wird (Fig. 1).

Description

K S B A k t i e n g e s e l l s c h a f t
Beschreibung
Einen Spalt definierendes, auf einer Welle anzuordnendes Element
Gegenstand der Erfindung ist ein auf der Welle einer Strömungsmaschine anzuordnendes, einen Spalt für den begrenzten Durchtritt eines Strömungsmediums definierendes Element, mit einem auf der Welle der Strömungsmaschine anzuordnenden buchsenartigen Teil, welches an seinem Außenumfang eine Ausnehmung für einen Ring besitzt, wobei der an seinen Stirnseiten von kreisringförmigen Wänden der Ausnehmung teilweise umschlossene Ring während des Betriebs der Strömungsmaschine a) mit den kreisringförmigen Wänden der Ausnehmung jeweils einen axialen Spalt und mit dem Grund der Ausnehmung einen radialen Spalt bildet, b) von einer den Ring umgebenden starren Wandung durch Reibschluß gehalten wird.
Ein solches Element wurde bereits bei den Gegenständen der DE 100 38 586 A1 und der DE 100 62 204 A1 verwendet. Dort diente es als Entlastungskolben in einer Axialschubausgleichseinrichtung bzw. als Dichtbuchse in einer
Wellenabdichtung. Gemeinsam war beiden Anwendungen, daß ein geschlitzter elastischer Ring eingesetzt wurde, der während des Betriebes der Strömungsmaschine durch den anstehenden Druck geringfügig aufgeweitet, gegen die Gehäuseinnenwand gepreßt und solchermaßen fixiert wurde. Die Erfindung zielt aber nicht allein auf Elemente mit geschlitzten Ringen, sie soll auch bei geschlossenen Ringen anwendbar sein. Unabhängig von der Gestaltung ergibt sich bei Ringen aus einem weichen, fließfähigen Material das Problem, daß sie durch den auf ihnen lastenden Druck mit ihrer Randzone auf der einen Seite allmählich in den Spalt zwischen dem auf der Welle angebrachten Kolben bzw. der Buchse und der umgebenden Gehäusebohrung gepreßt werden. Hieraus ergibt sich ein zunehmender Verschleiß des Ringes und die Gefahr eines Nachlassens der Dichtwirkung. Aufgabe der Erfindung ist es, den angesprochenen Verschleiß zu vermeiden und damit die Standzeit des Ringes, also auch des eingangs beschriebenen Elementes zu verlängern.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der den Ring umgebenden starren Wandung eine Ausnehmung gebildet wird, die die von den Wänden des buchsenartigen Teils freien Stirnflächen des Rings umschließt, wobei eine der seitlichen Begrenzungen der Ausnehmung durch ein lösbar mit der starren Wandung verbundenes rohrförmiges Teil gebildet wird.
Durch die erfindungsgemäße Gestaltung wird der Ring allseitig umschlossen, es verbleibt somit kein Spalt, in den der Ring ausweichen könnte.
Um einen geschlossenen Ring in seine Position innerhalb des Kolbens bzw. der wellenseitigen Buchse bringen zu können, ist in der dem rohrförmigen Teil gegenüberliegenden Wand der Ausnehmung des Kolbens bzw. der Buchse ein lösbar mit diesem Teil verbundener Begrenzungsring angeordnet.
Selbstverständlich läßt sich auf diese Weise auch ein elastischer, durch einen längs verlaufenden Spalt aufgetrennter Ring montieren. Dieser kann allerdings, bei geringerem Aufwand für das wellenseitige buchsenartige Teil, auch aufgeweitet und über eine der seitlichen Wände des buchsenartigen Teils geschoben werden.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß das gesamte Element einschließlich der umschließenden Wandung, die in diesem Fall ebenfalls von einer Buchse gebildet wird, aus gesondert hergestellten Teilen außerhalb der Strömungsmaschine zu einer montagefertigen Patrone zusammengefaßt werden kann.
Die Erfindung ist vor allem für eine Axialschubausgleichseinrichtung oder eine Wellenabdichtung mit Vorteil einzusetzen.
Anhand zweier Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 eine Schnittdarstellung eines als montierbare Patrone gestalteten
Elements mit einem in Achsrichtung durch einen Schlitz aufgeteilten elastischen Ring;
Fig. 2 eine Schnittdarstellung einer weitgehend der Fig. 1 entsprechenden Patrone mit einem geschlossenen Ring.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellten Patronen dienen als Entlastungskolben in Axialschubausgleichseinrichtungen. Beiden Ausführungen gemeinsam ist eine in einem - nicht dargestellten - Kreiselpumpengehäuse drehfest und unverschieblich anzuordnende Buchse 1. Die übrigen Teile der Elemente sind jeweils in die Buchse 1 eingefügt. Auf der - nicht dargestellten - Welle der Kreiselpumpe ist ein weiteres buchsenartiges Element, ein Kolben 2 bzw. 3 anzuordnen.
Der Kolben 2 in der Ausführung der Fig. 1 besitzt eine Ausnehmung 4, in die ein Kolbenring 5 eingesetzt ist. Der Kolbenring 5 besteht aus elastischem Material und ist durch einen - nicht dargestellten - axial verlaufenden Schlitz aufgetrennt. Die Elastizität und die Auftrennung ermöglichen es, den Kolbenring 5 über die Seitenwand 6 des Kolbens zu schieben und in die Ausnehmung 4 einrasten zu lassen. Auf der der Seitenwand 6 gegenüberliegenden Seite der Patrone ist ein rohrförmiger Haltering 7 vorgesehen, der nach dem Einfügen des Kolbens 2 und des Kolbenringes 5 in die Buchse 1 eingesetzt und durch Schrauben 8 an der Buchse 1 befestigt wird. Der Haltering 7 hat zwei Wirkungen: Erstens wird durch ihn der Zusammenhalt der Patrone bewerkstelligt. Zweitens verhindert er eine Ausdehnung des Kolbenringes 5 in den Bereich zwischen Kolben 1 und Buchse 2, wodurch ein allmählicher Verschleiß im Bereich eines bei der vorbekannten Ausführung vorhandenen Spaltes vermieden wird.
Der Kolben 3 in der Ausführung der Fig. 2 besitzt einen Absatz 9, auf den ein geschlossener Kolbenring 10 aufgeschoben ist. Um eine vollständige Ausnehmung, in welcher der Kolbenring gehalten wird, zu bilden, wird auf der offenen Seite des Kolbens 3, also gegenüber dem Haltering 7, ein mittels Schrauben 11 am Kolben 3 befestigter Begrenzungsring 12 angebracht. Der Haltering 7 und die Schrauben 8 entsprechen der Ausführung der Fig. 1. Eine Abwandlung ergibt sich, wenn statt einer einbaufertigen Patrone eine im Gehäuse der Strömungsmaschine befestigte Buchse verwendet wird, die erst im Gehäuse mit den übrigen Teilen des Elementes verbunden wird. Auch bei einer solchen, weniger vorteilhaft erscheinenden Ausführung wird gleichwohl die Erfindung genutzt.
Obwohl einem anderen Zwecke dienend, ist der Aufbau eines Elementes zur Wellenabdichtung grundsätzlich der gleiche wie bei den hier erläuterten Entlastungseinrichtungen. Dort werden die entsprechenden Teile allerdings mit anderen Bezeichnungen belegt als in den hier vorgestellten Ausführungsbeispielen.

Claims

Patentansprüche
1. Auf der Welle einer Strömungsmaschine anzuordnendes, einen Spalt für den begrenzten Durchtritt eines Strömungsmediums definierendes Element, mit einem auf der Welle der Strömungsmaschine anzuordnenden buchsenartigen
Teil (2, 3), welches an seinem Außenumfang eine Ausnehmung (4, 9) für einen Ring (5, 10) besitzt, wobei der an seinen Stirnseiten von kreisringförmigen Wänden der Ausnehmung (4, 9) teilweise umschlossene Ring (5, 10) während des Betriebs der Strömungsmaschine a) mit den kreisringförmigen Wänden der Ausnehmung (4, 9) jeweils einen axialen Spalt und mit dem Grund der Ausnehmung einen radialen Spalt bildet, b) von einer den Ring (5, 10) umgebenden starren Wandung (1 ) durch Reibschluß gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß in der starren Wandung (1 ) eine Ausnehmung gebildet wird, die die von den Wänden des buchsenartigen Teils freien Stirnflächen des Rings (5, 10) umschließt, wobei eine der seitlichen Begrenzungen der Ausnehmung (4, 9) durch ein lösbar mit der starren Wandung (1 ) verbundenes rohrförmiges Teil (7) gebildet wird.
2. Element nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die dem rohrförmigen Teil (7) gegenüberliegende Wand der Ausnehmung (9) im buchsenartigen Teil (3) durch einen lösbar mit dem buchsenartigen Teil (3) verbundenen Begrenzungsring (12) gebildet wird.
3. Element nach Anspruch 1 , gekennzeichnet durch einen elastischen Ring (5), der durch einen längs verlaufenden Spalt aufgetrennt ist und der durch Aufweiten über eine der seitlichen Wände (6) des buchsenartigen Teils zu schieben und zum Einrasten in der Ausnehmung (4) des Teils (2) zu bringen ist, wobei das reibschlüssige Anlegen des Rings (5) an die ihn umgebende starre Wandung (1 ) durch ein während des Betriebs der Strömungsmaschine erfolgendes Aufweiten geschieht.
4. Element nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen starren Ring (10), der mit Reibschluß in die ihn umschließende starre Wandung (1 ) eingefügt ist.
5. Element nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die den Ring (5, 10) umschließende Wandung von einer drehfest und unverschieblich im Gehäuse der Strömungsmaschine zu befestigenden Buchse (1 ) gebildet wird.
6. Element nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Element als außerhalb der Strömungsmaschine zu komplettierende, montagefertige Patrone gestaltet ist.
7. Verwendung eines Elementes nach einem der Ansprüche 1 bis 6 für eine Axialschubausgleichseinrichtung.
8. Verwendung eines Elementes nach einem der Ansprüche 1 bis 6 für eine Wellenabdichtung.
PCT/EP2003/009503 2002-10-16 2003-08-28 Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element WO2004036053A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03747936A EP1552160B1 (de) 2002-10-16 2003-08-28 Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element
BRPI0314460-7A BR0314460B1 (pt) 2002-10-16 2003-08-28 elemento para ser montado no eixo de uma máquina de deslocamento não positivo e uso do mesmo.
AT03747936T ATE459807T1 (de) 2002-10-16 2003-08-28 Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element
DE50312482T DE50312482D1 (de) 2002-10-16 2003-08-28 Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element
AU2003267018A AU2003267018B2 (en) 2002-10-16 2003-08-28 Element that defines a gap and is to be mounted on a shaft
CA002498633A CA2498633C (en) 2002-10-16 2003-08-28 Element that defines a gap and is to be mounted on a shaft
US11/106,484 US7748923B2 (en) 2002-10-16 2005-04-15 Gap-forming element for mounting on a shaft

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10248162.8 2002-10-16
DE10248162A DE10248162A1 (de) 2002-10-16 2002-10-16 Einen Spalt definierendes, auf einer Welle anzuordnendes Element

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US11/106,484 Continuation US7748923B2 (en) 2002-10-16 2005-04-15 Gap-forming element for mounting on a shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004036053A1 true WO2004036053A1 (de) 2004-04-29

Family

ID=32049304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/009503 WO2004036053A1 (de) 2002-10-16 2003-08-28 Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element

Country Status (13)

Country Link
US (1) US7748923B2 (de)
EP (1) EP1552160B1 (de)
CN (1) CN100353073C (de)
AT (1) ATE459807T1 (de)
AU (1) AU2003267018B2 (de)
BR (1) BR0314460B1 (de)
CA (1) CA2498633C (de)
DE (2) DE10248162A1 (de)
ES (1) ES2339439T3 (de)
PL (1) PL209193B1 (de)
RU (1) RU2298696C2 (de)
WO (1) WO2004036053A1 (de)
ZA (1) ZA200501830B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101344033B (zh) * 2007-07-14 2010-12-15 湖南天雁机械有限责任公司 防漏气的涡轮增压器旁通阀的传动轴和轴套结构
US8398361B2 (en) 2008-09-10 2013-03-19 Pentair Pump Group, Inc. High-efficiency, multi-stage centrifugal pump and method of assembly
FR2949810B1 (fr) * 2009-09-04 2013-06-28 Turbomeca Dispositif de support d'un anneau de turbine, turbine avec un tel dispositif et turbomoteur avec une telle turbine
RU204236U1 (ru) * 2020-11-24 2021-05-17 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Уфимский государственный нефтяной технический университет" Гидравлическое разгрузочное устройство центробежного секционного многоступенчатого насоса

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3477385A (en) * 1968-01-19 1969-11-11 Dempster Ind Inc Centrifugal pump sealing system for viscous abrasive liquids
US3920293A (en) * 1974-04-23 1975-11-18 Hirokazu Takeuchi Bearing made of plastics
US4358253A (en) * 1980-04-01 1982-11-09 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Turbocharger for use in an internal combustion engine
US4451048A (en) * 1982-09-28 1984-05-29 Pick Steve J High speed shaft seal
DE10038586A1 (de) * 2000-08-03 2002-02-14 Ksb Ag Axialschubausgleichseinrichtung

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1758712A (en) * 1924-09-13 1930-05-13 Fred C Morris Antirattling bushing
DE440816C (de) * 1924-12-23 1927-02-16 Albert Hirth Dr Ing Wellenkupplung
GB278305A (en) * 1926-09-28 1928-02-09 Dabeg Maschinenfabriks Ag Improvements in or relating to the packing of a machine part rotating relatively to a stationary part
US1991077A (en) * 1931-01-26 1935-02-12 Gen Motors Corp Seal or guard
US2528436A (en) * 1946-04-25 1950-10-31 Milton E Johnson Stuffing box and expansion joint
US2984726A (en) * 1959-01-26 1961-05-16 Illinois Tool Works Sealed push button control switch
US3331609A (en) * 1965-04-07 1967-07-18 Edwin W Plumb Rotary fluid seal
US3418001A (en) * 1967-11-01 1968-12-24 Minnesota Rubber Co Fluid seal
US3574347A (en) * 1968-03-07 1971-04-13 Southwestern Ind Inc Mechanical actuator having adjustable spring rate
US3866924A (en) * 1973-08-16 1975-02-18 United States Steel Corp Wiper and diaphragm seal device
US4007924A (en) * 1975-06-27 1977-02-15 Raoul Jorn Elastic support mount
DE3149156A1 (de) * 1981-12-11 1983-06-23 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Kupplung zum starren verbinden koaxialer bauteile und deren verwendung bei gelenkwellen
US4484753A (en) * 1983-01-31 1984-11-27 Nl Industries, Inc. Rotary shaft seal
FI70077C (fi) * 1984-11-06 1986-09-12 Safematic Ltd Oy Glidringstaetning
DE4128673C1 (de) * 1991-08-29 1992-08-06 Ksb Aktiengesellschaft, 6710 Frankenthal, De
AU7697094A (en) * 1993-09-25 1995-04-10 Ksb Aktiengesellschaft Turbo-machine with reduced attrition
FI940630A (fi) * 1994-02-11 1995-08-12 Ahlstroem Oy Keskipakopumppu
US5961122A (en) * 1995-07-21 1999-10-05 Flowserve Management Company Split mechanical face seal and method of assembly thereof
KR0181091B1 (ko) * 1996-03-28 1999-04-15 배순훈 테이프 레코더의 핀치롤러 조립체
US5850670A (en) * 1996-12-05 1998-12-22 Boskovic; Borislav Adjustable leader pin bushing for plastic mold
US6557857B1 (en) * 1998-04-10 2003-05-06 Saint-Gobain Performance Plastics Company Radial lip seal
ES1044321Y (es) * 1999-08-03 2000-09-01 Mecanismos Aux Ind Conjunto conector electrico.
DE10062204A1 (de) * 2000-12-13 2002-07-11 Ksb Ag Wellenabdichtung
US6494458B2 (en) * 2000-12-19 2002-12-17 Karl E. Uth Rotary sealing assembly
US7150477B2 (en) * 2002-04-19 2006-12-19 S.D. Warren Company Rotary joints

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3477385A (en) * 1968-01-19 1969-11-11 Dempster Ind Inc Centrifugal pump sealing system for viscous abrasive liquids
US3920293A (en) * 1974-04-23 1975-11-18 Hirokazu Takeuchi Bearing made of plastics
US4358253A (en) * 1980-04-01 1982-11-09 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Turbocharger for use in an internal combustion engine
US4451048A (en) * 1982-09-28 1984-05-29 Pick Steve J High speed shaft seal
DE10038586A1 (de) * 2000-08-03 2002-02-14 Ksb Ag Axialschubausgleichseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1552160A1 (de) 2005-07-13
CA2498633A1 (en) 2004-04-29
CA2498633C (en) 2009-01-13
EP1552160B1 (de) 2010-03-03
AU2003267018A1 (en) 2004-05-04
ES2339439T3 (es) 2010-05-20
BR0314460A (pt) 2005-07-26
DE10248162A1 (de) 2004-04-29
RU2005115061A (ru) 2005-10-27
DE50312482D1 (de) 2010-04-15
RU2298696C2 (ru) 2007-05-10
US20050244091A1 (en) 2005-11-03
CN100353073C (zh) 2007-12-05
ATE459807T1 (de) 2010-03-15
AU2003267018B2 (en) 2007-04-19
US7748923B2 (en) 2010-07-06
CN1688819A (zh) 2005-10-26
PL375089A1 (en) 2005-11-14
ZA200501830B (en) 2006-04-26
PL209193B1 (pl) 2011-08-31
BR0314460B1 (pt) 2012-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724716A1 (de) Zahnradpumpe
DE3002715C2 (de) Dichtungsanordnung
DE2057685A1 (de) Federgehaeuse fuer eine Gleitringdichtung
DE3817172A1 (de) Dichtung fuer einen kugelgewindetrieb
WO2004036053A1 (de) Einen spalt definierendes, auf einer welle anzuordnendes element
DE2027183A1 (de) Hermetisch abgedichtete Pumpe mit Einlaß und AuslaßJeitungen
DE1273937B (de) Gleitringdichtung
DE2706785C2 (de) Hydraulische Korrekturvorrichtung für eine Bremse
DE3412873C2 (de) Pumpe, insbesondere Faßpumpe
EP0117969B2 (de) Kolben-Membrandosierpumpe
DE102007048242A1 (de) Kolbenpumpen-Unterbaugruppe, Kolbenpumpe und Montageverfahren hierfür
DE2405616A1 (de) Gleitringdichtung
DE1813237A1 (de) Sperrschieber fuer abrasive Materialien
DE3121529C2 (de)
DE1728310A1 (de) Druckmitteluebertragungseinrichtung
DE2808586A1 (de) Doppeltwirkende hochgeschwindigkeits-kreiselpumpe
DE3139561C2 (de)
DE3219378C2 (de)
DE2234169A1 (de) Kolbenpumpe
EP3441619B1 (de) Kreiselpumpe
DE2228296B2 (de) Doppelt wirkende gekühlte Gleitringdichtung
DE1475621B2 (de) Gleitringdichtung
DE2640440A1 (de) Dosier-kolbenpumpe
DE2818664C2 (de) Dichtungsanordnung für eine Wellendurchführung
DE7404061U (de) Gleitringdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AL AM AU AZ BA BB BR BY CA CN CR CU DZ EC GD GE HR ID IL IN IS JP KG KP KR KZ LC LK LR LT LV MA MD MG MK MN MX NO NZ OM PH PL RU SC SG SL TN TT UA US UZ VC VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005/01830

Country of ref document: ZA

Ref document number: 200501830

Country of ref document: ZA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003747936

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2498633

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003267018

Country of ref document: AU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 375089

Country of ref document: PL

Ref document number: 11106484

Country of ref document: US

Ref document number: 20038242427

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 896/KOLNP/2005

Country of ref document: IN

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003747936

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: JP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003267018

Country of ref document: AU