WO2004036001A1 - Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine - Google Patents

Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine Download PDF

Info

Publication number
WO2004036001A1
WO2004036001A1 PCT/EP2003/011462 EP0311462W WO2004036001A1 WO 2004036001 A1 WO2004036001 A1 WO 2004036001A1 EP 0311462 W EP0311462 W EP 0311462W WO 2004036001 A1 WO2004036001 A1 WO 2004036001A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
exhaust pipe
frequency spectrum
throttle valve
signal generator
producing
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/011462
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jörg Hansen
Original Assignee
Deutsche Montan Technologie Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Montan Technologie Gmbh filed Critical Deutsche Montan Technologie Gmbh
Priority to EP03757989A priority Critical patent/EP1982055B1/de
Priority to AT03757989T priority patent/ATE437296T1/de
Priority to DE50311740T priority patent/DE50311740D1/de
Publication of WO2004036001A1 publication Critical patent/WO2004036001A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/168Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for controlling or modifying silencing characteristics only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/165Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting flow area
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/161Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general in systems with fluid flow
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K15/00Acoustics not otherwise provided for
    • G10K15/02Synthesis of acoustic waves
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K15/00Acoustics not otherwise provided for
    • G10K15/04Sound-producing devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/10Tubes having non-circular cross section

Definitions

  • the invention relates to a method for generating a frequency spectrum in an exhaust pipe of a reciprocating piston machine according to the preamble of claim 1 and a device suitable therefor.
  • EP 0 649 494 B1 it is intended to achieve a reduction in the sound level or a change in the timbre by damping with the throttle valve acting as a flow modulator in the exhaust pipe.
  • the vibration of the throttle valve only serves to calm the flow.
  • Increasing the roughness which is synonymous with a sportier sound, is not possible.
  • the invention has for its object to provide a method for generating a frequency spectrum in an exhaust pipe of a reciprocating engine, in which a frequency spectrum in the sense of a sound design is generated by additional sound generation.
  • Another object of the invention is to provide devices suitable for sound design.
  • the drive of the throttle valve is controlled with a signal generator such that the oscillating throttle valve generates the desired frequency spectrum.
  • noise or pressure pulsations and modulations can also be generated and superimposed on the flow in the exhaust pipe.
  • a programming unit can generate and superimpose signal patterns that have no relation to the motor or the flow.
  • the throttle valve is used not only for damping, but also for sound generation or the generation of additional pressure fluctuations.
  • the connected pipelines By suitably dimensioning the connected pipelines, they can be resonated in a targeted manner or used as a resonance body for the desired amplification of certain frequencies.
  • the invention makes it possible to carry out a sound design in the exhaust gas flow of a reciprocating piston engine, whereby reciprocating piston engines are primarily to be understood as internal combustion engines such as gasoline and diesel engines.
  • Figure 1 is a schematic representation of the control of the sound design in one
  • FIG. 2 is an illustration in which the exhaust pipe is segmented.
  • FIG. 1 shows an exhaust pipe 1 with a flange 2 and a resonance pipe 3.
  • a throttle valve 4 with a drive 5 is arranged in the exhaust pipe 1.
  • Sensors 6a, 6b, 6c and 6d are arranged on the exhaust pipe 1 and are connected to a signal generator 8 and a control unit 11 for the drive 5.
  • the signal generator 8 is also connected to a programming unit 9.
  • Engine data sensors 7 are also connected to signal generator 8, as are external sensors 10 from the vehicle interior.
  • an exhaust pipe 20 is divided or segmented by a sheet 21.
  • the inner side of the exhaust pipe 20 and the sheet 21 are provided with an absorbent lining.
  • Sensors 23a, 23b, 23c, 23d, 23e and 23f are arranged on the exhaust pipe 20.
  • a throttle valve 24 and 25 with an axis 26 and a drive 27a and a damping 27b are arranged in each of the segments formed by the sheet metal 21 in the exhaust pipe 20, a throttle valve 24 and 25 with an axis 26 and a drive 27a and a damping 27b are arranged.
  • the drive 27a is connected to a multi-channel control unit 28 and a signal generator 29.
  • the signal generator 29 is connected to a programming unit 31. In the signal generator 29 and the data from external sensors 30 and sensors 23a to 23f are fed into control channel 28.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Characterised By The Charging Evacuation (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Verfahren zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Auspuffrohrleitung einer Hubkolbenmaschine, bei dem in der Auspuffrohrleitung eine als Durchflussmodulator fungierende Drosselklappe derart in Schwingungen versetzt wird, dass das Frequenzspektrum in dem Abgasstrom verändert wird, wobei über einen Signalgenerator der Antrieb der Drosselklappe derart gesteuert wird, dass die schwingende Drosselklappe das gewünschte Frequenzspektrum erzeugt.

Description

Verfahren zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Auspuffrohrleitung einer
Hubkolbenmaschine
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Aus- puffirohrleitung einer Hubkolbenmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine dafür geeignete Vorrichtung.
Aus der EP 0 649 494 Bl ist es bekannt, durch eine in der Auspuffrohrleitung als Durchflussmodulator fungierende Drosselklappe den Schallpegel bzw. die Klangfarbe der durch den Abgasstrom erzeugt wird, zu verändern. Es wird auch vorgeschlagen, durch Dämpfung eines bevorzugten Frequenzbereiches die Klangfarbe der Auspuffrohrleitung zu verändern. So soll erreicht werden, dass die Auspuffanlage entweder Geräusche von sportlichem Klang oder stärker gedämpfte Geräusche abstrahlt.
Gemäß der teclinischen Lehre der EP 0 649 494 Bl ist vorgesehen, eine Verminderung der Schallpegel bzw. eine Veränderung der Klangfarbe durch Dämpfung mit der in der Auspuffrohrleitung angeordneten als Durchflussmodulator fungierenden Drosselklappe zu erzielen. Die Schwingung der Drosselklappe dient einzig der Strömungsberuhigung. Somit ist eine Veränderung der Klangfarbe nur in einem sehr begrenzten Umfang möglich. Eine Erhöhung der Rauhigkeit, gleichbedeutend mit einem sportlicheren Klang, ist nicht möglich. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Auspuffrohrleitung einer Hubkolbenmaschine zur Verfügung zu stellen, bei dem durch zusätzliche Schallerzeugung ein Frequenzspektrum im Sinne eines Sounddesigns erzeugt wird. Eine weitere Aufgabe der Erfindung liegt darin, für das Sounddesign geeignete Vorrichtungen zur Verfügung zu stellen.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Weiterbildungen erfolgen gemäß den Merkmalen der Unteransprüche.
Gemäß der Erfindung wird der Antrieb der Drosselklappe mit einem Signalgenerator derart gesteuert, dass die schwingende Drosselklappe das gewünschte Frequenzspektrum erzeugt. Auf diese Weise können Geräusche bzw. Druckpulsationen und -modulationen zusätzlich erzeugt und der Strömung in der Auspuffrohrleitung überlagert werden.
Es ist auch möglich, über einen Regelkreis das gewünschte Frequenzspektrum zu überwachen und zu regeln.
Zusätzlich können über eine Programmiereinheit Signalmuster, die in keiner Beziehung zum Motor bzw. der Strömung stehen, generiert und überlagert werden.
Erfindungsgemäß wird die Drosselklappe nicht nur zur Bedämpfung, sondern auch zur Schallgenerierung bzw. der Erzeugung von zusätzlichen Druckfluktuationen benutzt.
Durch eine geeignete Dimensionierung der angeschlossenen Rohrleitungen können diese gezielt in Resonanz versetzt werden bzw. als Resonanzkörper zur gewollten Verstärkung bestimmter Frequenzen benutzt werden.
Durch die Erfindung ist es möglich, ein Sound-Design im Abgasstrom einer Hubkolbenmaschine vorzunehmen, wobei unter Hubkolbenmaschinen in erster Linie Verbrennungsmaschinen wie Otto- und Dieselmotoren zu verstehen sind.
Es ist auch möglich, die Auspuffrohrleitung im Bereich der Drosselklappe gemäß der technischen Lehre der DE 100 61 760 Cl als achteckigen Kanal auszuführen. Durch Veränderung der Eingangsimpedanz wird ein Teil der Energie der höheren Moden zurück in die Rohrleitung reflektiert und es verringern sich die dementsprechenden Schalldrücke. Die vorgenannten sowie die beanspruchten und in den Ausführungsbeispielen beschriebenen, erfindungsgemäß zu verwendenden Bauteile unterliegen in ihrer Größe, Formgestaltung, Materialauswahl und technischen Konzeption keinen besonderen Ausnahmebedingungen, so dass die in dem Anwendungsgebiet bekannten Auswahlkriterien uneingeschränkt Anwendung finden können.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der - beispielhaft - zwei bevorzugte Ausfuhrungsbeispiele des erfindungsgemäßen Sound-Designs dargestellt sind. In der Zeichnung zeigen:
Figur 1 eine schematische Darstellung der Steuerung des Sound-Designs in einer
Auspuffrohrleitung mit einer angeflanschten Resonanzrohrleitung und
Figur 2 eine Darstellung, in der die Auspuffrohrleitung segmentiert ist.
In der Figur 1 ist eine Auspuffrohrleitung 1 mit einem Flansch 2 und einer Resonanzrohrleitung 3 dargestellt. In der Auspuffrohrleitung 1 ist eine Drosselklappe 4 mit einem Antrieb 5 angeordnet. An der Auspuffrohrleitung 1 sind Sensoren 6a, 6b, 6c und 6d angeordnet, die mit einem Signalgenerator 8 und einer Steuereinheit 11 für den Antrieb 5 verbunden sind. Der Signalgenerator 8 ist außerdem mit einer Programmiereinheit 9 verbunden. Mit dem Signalgenerator 8 sind außerdem Motordatensensoren 7 (Drehzahl, Geschwindigkeit, Motorordnung etc.) verbunden sowie externe Sensoren 10 aus dem Fahrzeuginnenraum.
Aus der Figur 2 geht hervor, dass eine Auspuffrohrleitung 20 durch ein Blech 21 geteilt bzw. segmentiert wird. Die Iimenseite der Auspuffrohrleitung 20 und das Blech 21 sind mit einer absorbierenden Auskleidung versehen. An der Auspuffrohrleitung 20 sind Sensoren 23a, 23b, 23c, 23d, 23e und 23 f angeordnet. In den durch das Blech 21 in der Auspuffrohrleitung 20 gebildeten Segmenten sind jeweils eine Drosselklappe 24 und 25 mit einer Achse 26 und einem Antrieb 27a und einer Dämpfung 27b angeordnet. Der Antrieb 27a ist mit einer mehrkanaligen Steuereinheit 28 und einem Signalgenerator 29 verbunden. Der Signalgenerator 29 ist mit einer Programmiereinheit 31 verbunden. In den Signalgenerator 29 und in die melrrkanalige Steuereinheit 28 werden die Daten von externen Sensoren 30 und den Sensoren 23a bis 23f geführt.
Bezugszeichenliste
1 Auspuffrohrleitung
2 Flansch
3 Resonanzrohrleitung
4 Drosselklappe
5 Antrieb
6a Sensor
6b Sensor
6c Sensor
6d Sensor
7 Motordatensensoren
8 Signalgenerator
9 Programmiereinheit
10 Sensor Fahrzeuginnenraum
11 Steuereinheit
20 Auspuffrohrleitung
21 Blech
22 absorbierende Auskleidung
23a Sensor
23b Sensor
23c Sensor
23d Sensor
23e Sensor
23f Sensor
24 Drosselklappe
25 Drosselklappe
26 Achse
27a Antrieb
27b Dämpfung
28 mehrkanalige Steuereinheit
29 Signalgenerator
30 externe Sensoren
31 Prograrnmiereinheit

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Auspuffrolirleitung einer Hubkolbenmaschine, bei dem in der Auspuffrohrleitung eine als Durchflussmodulator fungierende Drosselklappe derart in Schwingungen versetzt wird, dass das Frequenzspektrum in dem Abgasstrom verändert wird, dadurch gekennzeichnet, dass über einen Signalgenerator der Antrieb der Drosselklappe gezielt derart gesteuert wird, dass die schwingende Drosselklappe das gewünschte Frequenzspektrum erzeugt.
2. Verfahren nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, dass über einen Regellcreis das gewünschte Frequenzspektrum überwacht und geregelt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer Programmiereinheit Signalmuster erzeugt werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Längen der angeschlossenen Rohrleitungen derart dimensioniert werden, dass Resonanzen entstehen.
5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Antrieb (5) der Drosselklappe (4) ein Signalgenerator (8) angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach Ansprach 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Signalgenerator eine Programmiereinheit (9) vorgesehen ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auspuffrohrleitung (1) im Bereich der Drosselklappe (4) als achteckiger Kanal ausgebildet ist.
PCT/EP2003/011462 2002-10-17 2003-10-16 Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine WO2004036001A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03757989A EP1982055B1 (de) 2002-10-17 2003-10-16 Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine
AT03757989T ATE437296T1 (de) 2002-10-17 2003-10-16 Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine
DE50311740T DE50311740D1 (de) 2002-10-17 2003-10-16 Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10248607.7 2002-10-17
DE10248607A DE10248607A1 (de) 2002-10-17 2002-10-17 Verfahren zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Auspuffrohrleitung einer Hubkolbenmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004036001A1 true WO2004036001A1 (de) 2004-04-29

Family

ID=32087003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/011462 WO2004036001A1 (de) 2002-10-17 2003-10-16 Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1982055B1 (de)
AT (1) ATE437296T1 (de)
DE (2) DE10248607A1 (de)
WO (1) WO2004036001A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007103215A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-13 Pacbrake Company High-performance muffler assembly with multiple modes of operation
WO2007124852A1 (de) * 2006-05-02 2007-11-08 Emcon Technologies Germany (Augsburg) Gmbh Vorrichtung zur beeinflussung einer abgasströmung
WO2007052105A3 (en) * 2005-11-01 2008-01-03 Toyota Motor Co Ltd Engine sound control apparatus and control method
DE102006035297A1 (de) * 2006-07-31 2008-02-07 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Abgasanlage einer Brennkraftmaschine
WO2009056931A2 (en) * 2007-10-30 2009-05-07 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Method and apparatus for controlling an exhaust throttle valve of an internal combustion engine
US8905187B2 (en) 2012-09-11 2014-12-09 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Device and method for manipulating the exhaust outlet noise of a motor vehicle
WO2017201576A1 (en) * 2016-05-27 2017-11-30 Ivex Pty Ltd Control system for a valve

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7155333B1 (en) * 2005-09-02 2006-12-26 Arvin Technologies, Inc. Method and apparatus for controlling sound of an engine by sound frequency analysis
DE102012017902B4 (de) * 2012-09-11 2023-05-17 Christian Emile Marie Carme Vorrichtung zur Beeinflussung des Abgasmündungsgeräuschs eines Kraftfahrzeugs

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2613089A1 (fr) * 1987-03-24 1988-09-30 Centre Nat Rech Scient Procede et dispositif pour la reduction des fluctuations de debit d'un ecoulement fluide dans une canalisation
EP0649494A1 (de) * 1992-07-07 1995-04-26 Centre Nat Rech Scient Einlass- oder auspufflinie für hubkolbenmaschinen.
EP1036919A2 (de) * 1999-03-15 2000-09-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit einer Abgasregelvorrichtung
EP1101929A2 (de) * 1999-11-20 2001-05-23 Filterwerk Mann + Hummel Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung des Schalls im Ansaugtrakt eines Verbrennungsmotors

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416739C2 (de) * 1994-05-12 1999-06-17 Alpha Technik Gmbh Vorrichtung zur Schallreduzierung bei Verbrennungsmotoren
DE4439705A1 (de) * 1994-11-05 1996-05-09 Gillet Heinrich Gmbh Vorrichtung zur Reduzierung der Druckpulsationen in gasführenden Rohren

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2613089A1 (fr) * 1987-03-24 1988-09-30 Centre Nat Rech Scient Procede et dispositif pour la reduction des fluctuations de debit d'un ecoulement fluide dans une canalisation
EP0649494A1 (de) * 1992-07-07 1995-04-26 Centre Nat Rech Scient Einlass- oder auspufflinie für hubkolbenmaschinen.
EP1036919A2 (de) * 1999-03-15 2000-09-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit einer Abgasregelvorrichtung
EP1101929A2 (de) * 1999-11-20 2001-05-23 Filterwerk Mann + Hummel Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung des Schalls im Ansaugtrakt eines Verbrennungsmotors

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007052105A3 (en) * 2005-11-01 2008-01-03 Toyota Motor Co Ltd Engine sound control apparatus and control method
US8259958B2 (en) 2005-11-01 2012-09-04 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Engine sound control apparatus and control method
US7673720B2 (en) 2006-03-02 2010-03-09 Pacbrake Company High-performance muffler assembly with multiple modes of operation
WO2007103215A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-13 Pacbrake Company High-performance muffler assembly with multiple modes of operation
WO2007124852A1 (de) * 2006-05-02 2007-11-08 Emcon Technologies Germany (Augsburg) Gmbh Vorrichtung zur beeinflussung einer abgasströmung
WO2007124850A1 (de) * 2006-05-02 2007-11-08 Emcon Technologies Germany (Augsburg) Gmbh Vorrichtung zur beeinflussung einer abgasströmung
DE102006035297B4 (de) * 2006-07-31 2012-08-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Abgasanlage einer Brennkraftmaschine
DE102006035297A1 (de) * 2006-07-31 2008-02-07 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Abgasanlage einer Brennkraftmaschine
WO2009056931A3 (en) * 2007-10-30 2009-06-18 Toyota Motor Co Ltd Method and apparatus for controlling an exhaust throttle valve of an internal combustion engine
WO2009056931A2 (en) * 2007-10-30 2009-05-07 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Method and apparatus for controlling an exhaust throttle valve of an internal combustion engine
US8905187B2 (en) 2012-09-11 2014-12-09 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Device and method for manipulating the exhaust outlet noise of a motor vehicle
WO2017201576A1 (en) * 2016-05-27 2017-11-30 Ivex Pty Ltd Control system for a valve
CN109196193A (zh) * 2016-05-27 2019-01-11 伊维克斯私人有限公司 用于阀的控制系统
EP3464846A4 (de) * 2016-05-27 2020-03-11 Ivex Pty Ltd Steuerungssystem für ein ventil
US11215093B2 (en) 2016-05-27 2022-01-04 Ivex Pty Ltd Control system for a valve
CN109196193B (zh) * 2016-05-27 2022-03-15 伊维克斯私人有限公司 用于阀的控制系统
AU2017268707B2 (en) * 2016-05-27 2022-05-19 Ivex Pty Ltd Control system for a valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE10248607A1 (de) 2004-05-06
ATE437296T1 (de) 2009-08-15
EP1982055A1 (de) 2008-10-22
DE50311740D1 (de) 2009-09-03
EP1982055B1 (de) 2009-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2308040A2 (de) Anordnung zur erzeugung eines simulierten betriebsgeräusches eines antriebsaggregats eines fahrzeugs
EP1982055B1 (de) Verfahren zum erzeugen eines frequenzspektrums in einer auspuffrohrleitung einer hubkolbenmaschine
EP1741091B1 (de) Vorrichtung zur schallkopplung zwischen einem ansaugtrakt und/oder motorraum und einem fahrzeuginnenraum eines kraftfahrzeuges
DE102010005138A1 (de) Kraftfahrzeug und Auspuffanlage für ein Kraftfahrzeug
DE102016100542A1 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Ansteuerungssignals für einen in einem Motorfahrzeug angeordneten Lautsprecher sowie Abgasanlage für einen Motor und Soundsystem für eine Fahrgastzelle
DE10316946A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Dämpfung von Druckschwingungen in Hydraulikleitungen
EP1138887B1 (de) Schallwandler für Abgaspulsationen
DE19949685A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur aktiven Beeinflussung des Ansauggeräusches einer Brennkraftmaschine
DE102014104850A1 (de) Verfahren zur Beeinflussung des Abgasgeräusches eines Kraftfahrzeugs sowie Abgassystem für ein Kraftfahrzeug
DE102017200822A1 (de) Belüftungseinrichtung für einen Innenraum eines Kraftwagens und Verfahren zum Betrieb einer solchen Belüftungseinrichtung
DE19826175A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung möglicher Körperschalleitungen und ggf. Geräuschabstrahlungen von Gegenständen
DE102010023649A1 (de) Membranversteifung durch Verrippung für die Vorrichtung zur Übertragung des Motorengeräusches
EP0805431B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur aktiven Schallreduzierung von Gasstromen
DE10149169C1 (de) Schallwandlerkopf und diesen umfassenden Schallwandler, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102005028369A1 (de) Schalldämpfungseinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Schalldämpfungseinrichtung
DE10242612C2 (de) Vorrichtung zur Reduzierung von Vibrationen einer Kette eines Motors
DE19826177A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung von Schwingungen, die von einem zumindest mittelbar motorisch angetriebenen Fahrzeug ausgehen
DE102006053855B4 (de) Aktiver Druckwellenüberlagerer und Verfahren zur aktiven Überlagerung von Druckwellen
EP1686320A2 (de) Schalldämpfungseinrichtung für ein Heizgerät
EP3481081A1 (de) Auspuffblende mit schallquelle
DE10223871A1 (de) Vorrichtung zur Geräuschgestaltung bei einem Kraftfahrzeug
DE10251117A1 (de) Vorrrichtung zum Erzeugen eines Frequenzspektrums in einer Rohrleitung
DE102013009181A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung des an die Umgebung abgestrahlten Schalls eines Schallerzeugers
DE60121677T2 (de) Aktive Kontrolle des Kraftfahrzeugeinlasslärms
DE102017222144A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Geräusches bei einem Kraftfahrzeug, sowie Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BG CA CN MX NO PL RU US ZA

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003757989

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 2003757989

Country of ref document: EP

122 Ep: pct application non-entry in european phase