WO2003029735A1 - Abstellfach für eine kühlgerätetür - Google Patents

Abstellfach für eine kühlgerätetür Download PDF

Info

Publication number
WO2003029735A1
WO2003029735A1 PCT/EP2002/010600 EP0210600W WO03029735A1 WO 2003029735 A1 WO2003029735 A1 WO 2003029735A1 EP 0210600 W EP0210600 W EP 0210600W WO 03029735 A1 WO03029735 A1 WO 03029735A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
storage compartment
compartment
divider
storage
door
Prior art date
Application number
PCT/EP2002/010600
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Christoph Becke
Silvia Gerstner
Siegfried Grasy
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority to AT02774636T priority Critical patent/ATE533017T1/de
Priority to ES02774636T priority patent/ES2375175T3/es
Priority to EP02774636A priority patent/EP1434969B1/de
Priority to BR0213003-3A priority patent/BR0213003A/pt
Publication of WO2003029735A1 publication Critical patent/WO2003029735A1/de
Priority to US10/816,374 priority patent/US20040182727A1/en
Priority to US11/399,998 priority patent/US7306302B2/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/04Doors; Covers with special compartments, e.g. butter conditioners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/809Holders

Definitions

  • the present invention relates to a storage compartment for attachment to a door of a refrigerator.
  • Storage compartments of this type in particular those which are mounted in the lower region of the inside of the door, are essentially used for storing beverage bottles and other vertical format refrigerated goods containers.
  • a sufficient wall height of the generally box-shaped storage compartments can prevent the containers from falling out, but the danger remains that a container that has once tumbled tilts to the side and turns over within the storage compartment.
  • a storage compartment for a door of a cooling device which according to the preamble of claim 1 has a fastener which can be fastened to a longitudinal wall of the storage compartment and which extends in the depth direction of the body.
  • a compartment divider cannot prevent a container in the storage compartment from tipping over if the refrigerator door is opened carelessly, but if it is suitably placed near the container, it can prevent the container from turning inside the storage compartment.
  • the object of the present invention is to provide a storage compartment for a door of a refrigeration device which at the same time allows good stability of high-format containers of different sizes and a highly efficient use of space.
  • the task is solved in that the compartment divider itself is used to accommodate a chamber for holding small parts.
  • the compartment divider preferably extends essentially over the entire depth of the storage compartment, so that the small parts compartment can also extend essentially over this depth.
  • the extension of the compartment divider is preferably greater in the depth direction of the storage compartment than in its width direction, because refrigerated goods with a footprint that is equal to or greater than the depth of the storage compartment do not have to be accommodated in a separate small parts compartment to increase their stability.
  • the small parts compartment preferably has an open bottom so that no contaminants can collect therein. Parts placed in the small parts compartment are either carried only by its walls or by its walls and the bottom of the storage compartment.
  • its height is preferably less than that of the storage compartment.
  • the compartment divider can be provided with a tab that can be slipped over the longitudinal wall.
  • a tab In order to guarantee a firm fit of the compartment divider on the longitudinal wall, is preferably on an inner surface of the tab formed at least one vertical rib. This can firmly clamp the side wall when it is level, which means that the position of the compartment divider in the storage compartment can be infinitely varied.
  • the side wall of the storage compartment can also be provided with a plurality of grooves which are complementary to the at least one rib and into which the rib can engage.
  • Figure 1 is a perspective interior view of a door of a refrigerator with a storage compartment according to the invention
  • Figure 2 is a plan view of the storage compartment
  • Figure 3 is a plan view of a second embodiment of a compartment divider for the storage compartment
  • Figure 4 is a vertical section through the compartment divider of Figure 3;
  • FIG. 5 shows an enlarged detail from FIG. 4
  • FIG. 6 shows a further enlarged detail of the compartment divider from FIG. 3;
  • Figure 7 is a plan view of a storage compartment with a compartment divider according to a third embodiment of the invention.
  • a refrigerator door shown in simplified form in FIG. 1 and designated as 1, which, as usual, is equipped with a magnetic seal 2 arranged on its inner edge, has vertical bars 4 protruding on its inner side 3 near the edge.
  • a box-like door storage compartment 5 the width of which corresponds to the distance between the two bars 4, is arranged between the two bars 4 at the edge area of the refrigerator door 1.
  • narrower door storage compartments 6 are each suspended in the upper area of door 1 between one of the spars 4 and an additional, shorter spar 7, which extends over the center of the inside 3.
  • the door storage compartment 5 is primarily used for storing bottles and other vertical refrigerated goods containers.
  • a compartment divider 8 is suspended from a side wall of the compartment 5, the arrangement of which can be seen better in FIG. 2, which shows a plan view of the door storage compartment 5.
  • the compartment divider 8 is essentially constructed from a four-sided frame with two short side walls 9, 10 and two long side walls 11 which surround a chamber 17.
  • the short side walls 9 each face longitudinal walls 12, 13 of the door storage compartment 5, and the long side walls 11 extend over the major part of the depth, here approximately 80%, of the door storage compartment 5.
  • a rider 14 is formed on the side wall 9, which in a longitudinal slot 15 of the side wall 12 engages and is held on this frictionally.
  • the shape of the tab 14 is shown in more detail in connection with a second embodiment in Figures 4, 5.
  • Figure 3 shows a plan view of a compartment divider 8 according to this second embodiment.
  • the frame of this compartment divider 8 formed from the side walls 9, 10, 11 is almost, but not exactly, square.
  • the two longer side walls 11 carry on their outer sides a plurality of flat ribs 16 which are provided in order to increase the friction between a container (not shown) set up outside the compartment divider 8 in the door storage compartment and clamped by the compartment divider 8 and the side wall 11 and thus the Secure containers additionally against tipping.
  • FIG. 4 shows a vertical section through the compartment divider of FIG. 3 along the line IV-IV from FIG. 3.
  • the rider 14 essentially has the shape of an elongated hook with a short distance from the side wall 9 parallel to this extending tongue.
  • On the side wall 9 facing surface of the tongue extends over its entire length a rib 19.
  • the chamber 17 is open at the bottom.
  • the height of the compartment divider 8 corresponds to approximately half to two thirds of the height of the door storage compartment 5.
  • FIG. 6 shows an enlarged horizontal section through the region of FIG. 3 marked with VI, which shows the side wall 9, the tongue and the rib 19.
  • a second rib 19 is provided on the tongue symmetrically to the plane IV-IV.
  • the purpose of the two ribs 19 is, on the one hand, to ensure a firm fit of the compartment divider 8, which cannot be displaced in the width direction of the door storage compartment 5 by objects stored therein, but on the other hand to allow the compartment divider 8 to be removed and plugged onto the side wall 12 in the vertical direction.
  • the side wall 12 can, as shown in FIG. 2, be provided with grooves or be grooved to complement the ribs.
  • the slot 15 can also be omitted; then the tongue on the outer surface of the wall 12, e.g. B. engage in a gap between this outer wall and the inner door surface 3.
  • FIG. 7 shows a third exemplary embodiment of a door storage compartment according to the invention, which differs from that shown in FIG. 2 by the shape of the long side walls 11 of the compartment divider 8.
  • these are in the form of a circular arc with a diameter which corresponds approximately to the depth of the door storage compartment 5.
  • This configuration takes up little space between two large round objects, such as bottles, placed in the compartment, and at the same time enables the space-saving because vertical storage of a single narrow object or two objects of a rather round cross-section, e.g. of two tubes, each of which can be inserted into the chamber 17 in the depth direction in front of or behind the central constriction 18.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Abstellfach (5) für eine Tür eines Kühlgeräts, mit einem kastenartigen Körper und einem an einer Längswand (12) des Körpers befestigbaren, sich über mehr als die Hälfte der Tiefe des Körpers erstreckenden Fachteiler (8), wobei am Fachteiler (8) eine Kammer (17) zur Aufnahme von Kleinteilen ausgebildet ist.

Description

Abstellfach für eine Kühlgerätetür
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Abstellfach zur Anbringung an einer Tür eines Kühlgerätes. Derartige Abstellfächer, insbesondere solche, die im unteren Bereich der Innenseite der Tür montiert werden, werden im wesentlichen genutzt zur Lagerung von Getränkeflaschen und anderen hochformatigen Kühlgutbehältern.
Wenn die Tür des Kühlgerätes unvorsichtig geöffnet wird, besteht bei solchen hochformatigen Behältern die Gefahr des Umkippens. Zwar lässt sich durch eine hinreichende Wandhöhe der im allgemeinen kastenartig geformten Abstellfächer ein Herausfallen der Behälter verhindern, es bleibt aber die Gefahr, dass ein einmal ins Taumeln geratener Behälter innerhalb des Abstellfaches zur Seite kippt und umschlägt.
Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, ist aus DE-GM 86 32 853 bekannt, auf eine Seitenwand des Abstellfaches Hohlkörper in unterschiedlicher Zahl aufzustecken, die ins Innere des Faches eingreifen und so dessen Tiefe reduzieren. Durch Anpassen der Fachtiefe an den Durchmesser eines darin gelagerten Behälters kann verhindert werden, dass dieser ins Kippen gerät. Die Anwendung dieser Hohlkörper ist jedoch für den Benutzer umständlich und daher allenfalls für Kühlgeräte interessant, die starken Erschütterungen ausgesetzt sind, z.B. weil sie an Bord eines Fahrzeuges mitgeführt werden.
Aus DE-GM 90 14 463 und DE-GM 85 11 568 ist jeweils ein Abstellfach für eine Tür eines Kühlgerätes bekannt, die gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 einen an einer Längswand des Abstellfaches befestigbaren und sich in Tiefenrichtung des Körpers erstreckenden Fachteiler aufweisen. Ein solcher Fachteiler kann zwar nicht verhindern, dass bei unvorsichtigem Öffnen der Kältegerätetür ein Behälter im Abstellfach ins Kippen gerät, er kann jedoch, wenn er in geeigneter weise in der Nähe des Behälters platziert ist, ein Umschlagen des Behälters innerhalb des Abstellfaches verhindern.
Ein solcher Fachteiler ermöglicht jedoch nicht die platzsparende Unterbringung von Kühlgütern, die in vertikaler Stellung keine oder nur geringe Standfestigkeit aufweisen, wie z.B. von Tuben. Um deren Lagerung zu ermöglichen, wird in DE-GM 90 14 463 die Verwendung von Einsatzkästen empfohlen, die an einer Seitenwand des Türabstellfaches eingehängt werden und sich über einen geringen Teil von dessen Tiefe erstrecken. Diese Einsatzkästen führen jedoch zu einer ineffizienten Platzausnutzung in dem Abstellfach, da die Resttiefe des Abstellfaches, die zwischen einem eingehängten Behälter und der gegenüberliegenden Seitenwand des Abstellfaches verbleibt, für die meisten Behälterformate zu gering ist und daher ungenutzt bleibt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein Abstellfach für eine Tür eines Kältegerätes anzugeben, das gleichzeitig eine gute Standfestigkeit hochformatiger Behälter unterschiedlicher Größen und eine hocheffiziente Platzausnutzung erlaubt.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Fachteiler selbst dazu genutzt wird, an ihm eine Kammer zur Aufnahme von Kleinteilen unterzubringen.
Der Fachteiler erstreckt sich vorzugsweise im wesentlichen über die gesamte Tiefe des Abstellfaches, so dass auch das Kleinteilefach sich im wesentlichen über diese Tiefe erstrecken kann.
Die Ausdehnung des Fachteilers ist in der Tiefenrichtung des Abstellfaches vorzugsweise größer als in dessen Breitenrichtung, denn Kühlgüter mit einer Standfläche, die gleich der Tiefe des Abstellfaches oder größer ist, müssen zur Erhöhung ihrer Standfestigkeit nicht in einem separaten Kleinteilefach untergebracht werden.
Vorzugsweise weist das Kleinteilefach einen offenen Boden, auf so dass sich keine Verunreinigungen darin sammeln können. In dem Kleinteilefach platzierte Teile werden entweder nur von dessen Wänden oder von dessen Wänden und dem Boden des Abstellfaches getragen.
Um eine platzsparende Aufbewahrung des Fachteilers bei Nichtgebrauch zu ermöglichen, ist seine Höhe vorzugsweise geringer als die des Abstellfaches.
Zur Befestigung an der Längswand des Abstellfaches kann der Fachteiler mit einem über die Längswand stülpbaren Reiter versehen sein. Um einen festen Sitz des Fachteilers an der Längswand zu garantieren, ist vorzugsweise an einer Innenfläche des Reiters wenigstens eine vertikale Rippe ausgebildet. Diese kann die Seitenwand, wenn sie eben ist, fest einklemmen, wodurch die Position des Fachteilers im Abstellfach stufenlos wählbar ist. Die Seitenwand des Abstellfaches kann aber auch mit einer Mehrzahl von zu der wenigstens einen Rippe komplementären Nuten versehen sein, in die die Rippe eingreifen kann.
Um seitlich vom Fachteiler aufgestellte Gegenstände zusätzlich gegen Umkippen zu sichern, können an den Außenwänden des Fachteilers mehrere vertikale Rippen vorgesehen sein.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Innenansicht einer Tür eines Kältegerätes mit einem erfindungsgemäßen Abstellfach;
Figur 2 eine Draufsicht auf das Abstellfach;
Figur 3 eine Draufsicht auf eine zweite Ausgestaltung eines Fachteilers für das Abstellfach;
Figur 4 einen vertikalen Schnitt durch den Fachteiler der Figur 3;
Figur 5 ein vergrößertes Detail aus Figur 4;
Figur 6 ein weiteres vergrößertes Detail des Fachteilers aus Figur 3; und
Figur 7 eine Draufsicht auf ein Abstellfach mit einem Fachteiler gemäß einer dritten Ausgestaltung der Erfindung.
Eine in Figur 1 vereinfacht dargestellte, mit 1 bezeichnete Kühlschranktür, die wie üblich mit einer an ihrem Innenrand angeordneten Magnetdichtung 2 ausgestattet ist, weist an ihrer Innenseite 3 in Randnähe vorspringende vertikale Holme 4 auf. Am unteren Randbereich der Kühlschranktür 1 ist zwischen den zwei Holmen 4 ein kastenartiges Türabstellfach 5 angeordnet, dessen Breite dem Abstand der zwei Holme 4 entspricht. Weitere, schmalere Türabstellfächer 6 sind im oberen Bereich der Tür 1 jeweils zwischen einem der Holme 4 und einem zusätzlichen, kürzeren Holm 7 aufgehängt, der sich über die Mitte der Innenseite 3 erstreckt.
Das Türabstellfach 5 dient in erster Linie zur Aufbewahrung von Flaschen und anderen hochformatigen Kühlgutbehältern. Um einerseits deren Stand zu sichern und andererseits das Fach 5 auch für die platzsparende Lagerung kleinerer Gegenstände, insbesondere von Tuben, nutzbar zu machen, ist an einer Seitenwand des Faches 5 ein Fachteiler 8 aufgehängt, dessen Anordnung in der Figur 2 besser zu erkennen ist, die eine Draufsicht auf das Türabstellfach 5 zeigt.
Der Fachteiler 8 ist im wesentlichen aufgebaut aus einem vierseitigen Rahmen mit zwei kurzen Seitenwänden 9, 10 und zwei langen Seitenwänden 11 , die eine Kammer 17 umgeben. Die kurzen Seitenwände 9 sind jeweils Längswänden 12, 13 des Türabstellfaches 5 zugewandt, und die langen Seitenwände 11 erstrecken sich über den überwiegenden Teil der Tiefe, hier etwa 80 %, des Türabstellfaches 5. An die Seitenwand 9 ist ein Reiter 14 angeformt, der in einen Längsschlitz 15 der Seitenwand 12 eingreift und an dieser reibschlüssig gehalten ist. Die Gestalt des Reiters 14 ist in Verbindung mit einem zweiten Ausführungsbeispiel in den Figuren 4, 5 genauer dargestellt.
Figur 3 zeigt eine Draufsicht auf einen Fachteiler 8 gemäß diesem zweiten Ausführungsbeispiel. Der aus den Seitenwänden 9, 10, 11 gebildete Rahmen dieses Fachteilers 8 ist nahezu, aber nicht exakt, quadratisch. Die zwei längeren Seitenwände 11 tragen an ihren Außenseiten eine Mehrzahl flacher Rippen 16, die vorgesehen sind, um die Reibung zwischen einem (nicht dargestellten) außerhalb des Fachteilers 8 im Türabstellfach aufgestellten, vom Fachteiler 8 eingeklemmten Behälter und der Seitenwand 11 zu vergrößern und so den Behälter zusätzlich gegen Kippen zu sichern.
Figur 4 zeigt einen vertikalen Schnitt durch den Fachteiler der Figur 3 entlang der Linie IV- IV aus Figur 3. In dieser Figur ist zu erkennen, dass der Reiter 14 im wesentlichen die Gestalt eines langgestreckten Hakens mit einer sich in geringem Abstand von der Seitenwand 9 parallel zu dieser erstreckenden Zunge hat. An der der Seitenwand 9 zugewandten Fläche der Zunge erstreckt sich über deren gesamte Länge eine Rippe 19. Die Kammer 17 ist am Boden offen. Die Höhe des Fachteilers 8 entspricht etwa der Hälfte bis zwei Dritteln der Höhe des Türabstellfachs 5.
Figur 6 zeigt einen vergrößerten horizontalen Schnitt durch den mit VI markierten Bereich der Figur 3, der die Seitenwand 9, die Zunge sowie die Rippe 19 zeigt. Eine zweite Rippe 19 ist an der Zunge symmetrisch zur Ebene IV-IV vorgesehen.
Zweck der zwei Rippen 19 ist, einerseits einen festen, in Breitenrichtung des Türabstellfaches 5 durch darin gelagerte Gegenstände nicht verschiebbaren Sitz des Fachteilers 8 zu gewährleisten, andererseits aber ein leichtes Abziehen und Aufstecken des Fachteilers 8 auf die Seitenwand 12 in vertikaler Richtung zu ermöglichen. Die Seitenwand 12 kann zu diesem Zweck wie in Fig.2 gezeigt eben oder komplementär zu den Rippen mit Nuten versehen bzw. geriffelt sein. Der Schlitz 15 kann auch entfallen; dann muss die Zunge an der Außenfläche der Wand 12, z. B. in einen zwischen dieser Außenwand und der Türinnenfläche 3 vorhandenen Spalt, eingreifen.
Figur 7 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungemäßen Türabstellfaches, das sich von dem in Figur 2 gezeigten durch die Form der langen Seitenwände 11 des Fachteilers 8 unterscheidet. Diese sind beim Ausführungsbeispiel der Figur 7 kreisbogenförmig mit einem Durchmesser, der in etwa der Tiefe des Türabstellfaches 5 entspricht. Diese Ausgestaltung beansprucht nur wenig Platz zwischen zwei in dem Fach abgestellten großen runden Gegenständen wie etwa Flaschen, und ermöglicht gleichzeitig die platzsparende, weil vertikale Aufbewahrung eines einzelnen schmalen Gegenstandes oder von zwei Gegenständen von eher rundem Querschnitt, z.B. von zwei Tuben, die jeweils in Tiefenrichtung vor bzw. hinter der mittigen Engstelle 18 in die Kammer 17 eingesteckt werden können.

Claims

Patentansprüche
1. Abstellfach (5) für eine Tür eines Kühlgeräts, mit einem kastenartigen Körper und einem an einer Längswand (12) des Körpers befestig baren, sich über mehr als die Hälfte der Tiefe des Körpers erstreckenden Fachteiler (8), dadurch gekennzeichnet, dass am Fachteiler (8) eine Kammer (17) zur Aufnahme von Kleinteilen ausgebildet ist.
2. Abstellfach nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Fachteiler (8) sich im wesentlichen über die gesamte Tiefe des Abstellfachs (5) erstreckt.
3. Abstellfach nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung des Fachteilers (8) in der Tiefenrichtung des Abstellfachs (5) größer ist als in seiner Breitenrichtung.
4. Abstellfach nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstellfach (5) in Tiefenrichtung wenigstens eine Seitenwand (11) mit einer konkaven Formgebung besitzt.
5. Abstellfach nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (17) einen offenen Boden aufweist.
6. Abstellfach nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des Fachteilers (8) geringer als die des Körpers des Abstellfachs (5) ist.
7. Abstellfach nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fachteiler (8) zur Befestigung an der Längswand (12) mit einem über die Längswand (12) stülpbaren Reiter (14) versehen ist, und dass an einer Innenfläche des Reiters (14) wenigstens eine vertikale Rippe (19) ausgebildet ist. Abstellfach nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von vertikalen Rippen (16) an Außenwänden (11) des Fachteilers (8).
PCT/EP2002/010600 2001-10-01 2002-09-20 Abstellfach für eine kühlgerätetür WO2003029735A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT02774636T ATE533017T1 (de) 2001-10-01 2002-09-20 Abstellfach für eine kühlgerätetür
ES02774636T ES2375175T3 (es) 2001-10-01 2002-09-20 Compartimento de almacenamiento para una puerta de aparato de refrigeración.
EP02774636A EP1434969B1 (de) 2001-10-01 2002-09-20 Abstellfach für eine kühlgerätetür
BR0213003-3A BR0213003A (pt) 2001-10-01 2002-09-20 Compartimento de depósito para uma porta de refrigerador
US10/816,374 US20040182727A1 (en) 2001-10-01 2004-04-01 Storage compartment for a refrigerator door
US11/399,998 US7306302B2 (en) 2001-10-01 2006-04-07 Storage compartment for a refrigerator door

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116093.5 2001-10-01
DE20116093U DE20116093U1 (de) 2001-10-01 2001-10-01 Abstellfach für eine Kühlgerätetür

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US10/816,374 Continuation US20040182727A1 (en) 2001-10-01 2004-04-01 Storage compartment for a refrigerator door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2003029735A1 true WO2003029735A1 (de) 2003-04-10

Family

ID=7962343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2002/010600 WO2003029735A1 (de) 2001-10-01 2002-09-20 Abstellfach für eine kühlgerätetür

Country Status (9)

Country Link
US (2) US20040182727A1 (de)
EP (1) EP1434969B1 (de)
CN (1) CN100374802C (de)
AT (1) ATE533017T1 (de)
BR (1) BR0213003A (de)
DE (1) DE20116093U1 (de)
ES (1) ES2375175T3 (de)
RU (1) RU2259518C2 (de)
WO (1) WO2003029735A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100458330C (zh) * 2004-01-29 2009-02-04 乐金电子(天津)电器有限公司 冰箱的门篮筐安装结构

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10257649A1 (de) * 2002-12-10 2004-06-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Absteller für ein Kältegerät
US6694771B2 (en) * 2001-09-07 2004-02-24 Lg Electronics Inc. Can receiving apparatus for refrigerator
USRE44568E1 (en) 2003-10-24 2013-11-05 Prosteel Security Products, Inc. Gun safe door storage system
US7877920B2 (en) 2003-10-24 2011-02-01 Provo Steel & Supply Co. Door-mounted rifle rack
US7472974B2 (en) * 2005-05-06 2009-01-06 Whirlpool Corporation Refrigerator with storage bin
DE102007005951A1 (de) * 2007-02-06 2008-08-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Butterfach für ein Kältegerät
WO2011076944A2 (en) * 2009-12-25 2011-06-30 Arcelik Anonim Sirketi A refrigerator comprising a holder for storing bottles or cans
CN102353227A (zh) * 2011-11-03 2012-02-15 合肥美的荣事达电冰箱有限公司 一种用于安装在冰箱门体内的瓶托及具有该瓶托的冰箱
KR20140019906A (ko) * 2012-08-06 2014-02-18 동부대우전자 주식회사 냉장고
US9784494B2 (en) 2014-10-27 2017-10-10 Whirlpool Corporation Universal fixing system for a range of modular refrigerator components
US9803913B2 (en) 2015-04-02 2017-10-31 Whirlpool Corporation Tiered storage system for refrigerator door
KR102118156B1 (ko) * 2016-07-28 2020-06-02 삼성전자주식회사 냉장고
CN111664641A (zh) * 2019-03-05 2020-09-15 Bsh家用电器有限公司 具有与悬挂肋一体地设置的内门壁的家用制冷器具
US10835040B1 (en) * 2019-11-07 2020-11-17 Whirlpool Corporation Appliance storage assembly

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9014463U1 (de) 1990-10-18 1990-12-20 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
EP0611930A2 (de) * 1993-02-15 1994-08-24 Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH Fixiereinrichtung für in einem Abstellfach abzustellende Gegenstände
EP0728998A1 (de) 1995-02-16 1996-08-28 AEG Hausgeräte GmbH Kühlschranktür mit Flaschenabsteller
JPH10103852A (ja) * 1996-09-27 1998-04-24 Mitsubishi Electric Corp 冷蔵庫扉の収納容器
JP2000009378A (ja) * 1998-06-19 2000-01-14 Fujitsu General Ltd 冷蔵庫扉の収納装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1928547U (de) * 1962-01-17 1965-12-09 Electrolux Ab Vorrichtung zum festhalten von flaschen, mit insbesondere verschiedenen durchmessern, in einem fach an einer kuehlschranktuer.
US3353704A (en) * 1965-05-25 1967-11-21 Owens Illinois Inc Beverage case
US3990617A (en) * 1974-08-22 1976-11-09 Carter Gerald T Belt radio clip
US4499997A (en) * 1983-02-24 1985-02-19 Menasha Corporation Tote box
NZ234946A (en) * 1989-08-21 1993-02-25 Teknol Holdings Inc Container crate with load bearing separator insert
JP3967044B2 (ja) * 1999-09-03 2007-08-29 三菱電機株式会社 小物収納容器

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9014463U1 (de) 1990-10-18 1990-12-20 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
EP0611930A2 (de) * 1993-02-15 1994-08-24 Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH Fixiereinrichtung für in einem Abstellfach abzustellende Gegenstände
EP0728998A1 (de) 1995-02-16 1996-08-28 AEG Hausgeräte GmbH Kühlschranktür mit Flaschenabsteller
JPH10103852A (ja) * 1996-09-27 1998-04-24 Mitsubishi Electric Corp 冷蔵庫扉の収納容器
JP2000009378A (ja) * 1998-06-19 2000-01-14 Fujitsu General Ltd 冷蔵庫扉の収納装置

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1998, no. 09 31 July 1998 (1998-07-31) *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 2000, no. 04 31 August 2000 (2000-08-31) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100458330C (zh) * 2004-01-29 2009-02-04 乐金电子(天津)电器有限公司 冰箱的门篮筐安装结构

Also Published As

Publication number Publication date
CN100374802C (zh) 2008-03-12
BR0213003A (pt) 2004-10-05
US20060186775A1 (en) 2006-08-24
ATE533017T1 (de) 2011-11-15
RU2004108045A (ru) 2005-04-10
US7306302B2 (en) 2007-12-11
EP1434969A1 (de) 2004-07-07
RU2259518C2 (ru) 2005-08-27
EP1434969B1 (de) 2011-11-09
US20040182727A1 (en) 2004-09-23
ES2375175T3 (es) 2012-02-27
DE20116093U1 (de) 2001-11-22
CN1561446A (zh) 2005-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1434969B1 (de) Abstellfach für eine kühlgerätetür
EP0577939B1 (de) Ablage zur Unterteilung des Innenraums eines Möbels
EP1442261A1 (de) Kältegerät mit verstellbaren fachböden
DE8614126U1 (de) Behälter, insbesondere Farbkasten
DE10161617C5 (de) Windelspender
EP1387991A1 (de) Fachteiler
EP1929224A1 (de) Kältegerät mit geteilter abstellplatte
DE7712499U1 (de) Verpackung
EP3024622B1 (de) Transportsystem mit einem transportbehälter
EP1660825A1 (de) Türabsteller für ein kältegerät
WO1979000558A1 (en) Cupboard for daily use articles,with two lock-up cubic compartments
DE2729737A1 (de) Dicht verschliessbarer, unterteilbarer behaelter
DE4304484A1 (de) Behälter, insbesondere schubladenartiger Behälter
DE3446194C1 (de) Kühlgerät, insbes. Kühlschrank
WO2009127576A1 (de) Kühlgutabstellfach
DE10352743A1 (de) Kleinteilehalter für ein Kältegerät
DE19717073C2 (de) Fachbodenkarussell
DE102005043354A1 (de) Kältegerät
DE3437290C2 (de)
EP1530937B1 (de) Aufbewahrungs- und/oder Transporteinrichtung für eine Krawatte oder dergleichen
DE20009853U1 (de) Arbeitsplatz-Container
EP2960172B1 (de) Weinkiste
DE8527489U1 (de) Kasten
DE3101437A1 (de) Schrankeneinsatz zur aufnahme von gewuerzbehaeltern, sossenflaschen oder dgl.
DE3146993A1 (de) Flachbehaelter zur aufnahme von medizinischen instrumenten

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR CN RU

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE SK TR BR CN RU AT BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE LU MC NL PT SE SK

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2002774636

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20028194675

Country of ref document: CN

Ref document number: 10816374

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2002774636

Country of ref document: EP