WO2002039872A1 - Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine - Google Patents

Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine Download PDF

Info

Publication number
WO2002039872A1
WO2002039872A1 PCT/EP2001/013000 EP0113000W WO0239872A1 WO 2002039872 A1 WO2002039872 A1 WO 2002039872A1 EP 0113000 W EP0113000 W EP 0113000W WO 0239872 A1 WO0239872 A1 WO 0239872A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
insert
cutlery
compartments
small
basket
Prior art date
Application number
PCT/EP2001/013000
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael Rosenbauer
Heinz Heissler
Ulrich Deiss
Gerhard Fetzer
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7663319&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=WO2002039872(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority to EP01996327A priority Critical patent/EP1337179B1/de
Priority to DE50114267T priority patent/DE50114267D1/de
Publication of WO2002039872A1 publication Critical patent/WO2002039872A1/de
Priority to US13/490,490 priority patent/US8353412B2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/502Cutlery baskets

Definitions

  • the invention relates to an insert for a crockery basket of a dishwasher according to the preamble of patent claim 1.
  • a crockery basket in a dishwasher for cleaning and drying cutlery items and small dishes.
  • at least one crockery basket has a cutlery basket that can be inserted therein, each with openings in the cutlery basket base and the cutlery basket side walls for the passage of washing liquid.
  • the insert has several insert compartments that are separated from one another by partitions.
  • a tray with further openings for attachable cutlery parts and / or holders or receptacles for small dishes can be inserted in the basket base of the crockery basket or placed on the cutlery basket in a cover shape.
  • the well-known cutlery basket has the same usable height everywhere, despite different sized or long cutlery items. Some cutlery parts are in the insert compartments, others - especially the small parts - are hung in the openings in the tray. The attached, but also the adjacent cutlery parts are critical with regard to the drainage of drops of washing liquid, so that dry spots occur at the locations of the cutlery parts where they are in contact with the insert.
  • German laid-open documents 195 40 610 and 195 40 611 - also known as etageren - shelves for crockery baskets in a dishwasher are described, each of which is used as an insert for cleaning and drying cutlery items and / or small crockery or is connected to the crockery basket in a fixed or movable manner and / or can be arranged loosely.
  • the invention is based on the object of creating an application of the types described, by means of which an improved drying result compared to known solutions can be achieved. This object is achieved according to the invention by the features of patent claim 1. Developments of the invention are specified in the subclaims.
  • the use designed according to the invention results in a drying result which is significantly improved compared to known solutions for the cutlery items and / or small dishes classified in the use.
  • the cutlery items and / or small dishes can be placed in the insert compartment with the associated shelf at the appropriate height so that they stand up on the shelf and no longer have to be hung up.
  • the drainage of drops of rinsing liquid, which would otherwise lead to the undesirable dry stains, is supported.
  • Hanging in particular the small parts in a cover, which causes the mentioned drainage problems for the drops is eliminated by the insert compartments with shelves of different heights.
  • the improvement in drying also benefits the cleaning performance of a dishwashing and drying program in a dishwasher.
  • the heights of the shelves can be adapted to the length and / or size of the cutlery items and / or the small dishes. This creates sections that are partially adjusted in terms of usable height as variable insert compartments, which can be combined to form a variable insert for a wide variety of cutlery items and / or small dishes.
  • the insert compartments form a cutlery basket which, due to the shelves, has a cutlery basket base with different usable heights.
  • the insert is in the exemplary embodiment as a cutlery basket 1 for fitting with cutlery parts and / or Small dishes - in the selected example with spoons 2 and 3 of different lengths or sizes - formed.
  • This cutlery basket 1 can be loosely arranged in a dishwasher in a dishwasher or attached to it in a fixed or movable manner.
  • the basic structure of this cutlery basket 1 with side walls, bottom and / or cover corresponds to the use described in German patent DE 3641 020.
  • the cutlery basket 1 comprises a total of three compartments 4, 5 and 6, which are delimited from one another by two vertically extending partitions 7 and 8.
  • the cutlery basket can also have a different number - or at least two separate compartments.
  • at least two insert compartments for example here insert compartments 4 and 5 or 5 and 6, have shelves 4 'and 5' or 5 'and 6' arranged at different heights.
  • the long spoon 2 - as shown - is inserted into the insert compartment 4 with the associated shelf 4 'and a longer useful height, so that it stands securely on the shelf 4'.
  • the spoon 2 into the insert compartment 6, the shelf 6 'of which, in the exemplary embodiment shown, lies at the same level as that of the insert compartment 4'.
  • the insert compartment 5, which is located in the middle in the exemplary embodiment shown, serves for receiving or adjusting the short spoon 3, so that this also stands securely on the associated shelf 5 ′.
  • the three insert compartments 4, 5, 6 preferably have shelves 4 ', 5', 6 'located at different heights, so that there are different usable heights for the cutlery basket 1 which can be partially adjusted in the individual sections.
  • the individual shelves 4 ', 5', 6 'of the insert compartments 4, 5, 6 create a cutlery basket shelf with different usable heights. This makes it possible to raise and lower the cutlery basket base in selected sections in order to optimize the drying result when the insert is loaded, especially with cutlery items and / or small items of various lengths, sizes, shapes, etc. Drying is improved by the variable design of the insert according to the invention, in that the washing liquid drop outflow from a cutlery basket base having different usable heights is favored.
  • the cutlery and / or small dishes that stand on the shelves 4 ', 5', 6 'in any case are rather dry.
  • the rapid and independent draining of the rinsing liquid onto the appropriate compartments 4, 5, 6 with a suitable height of the associated shelves 4 ', 5', 6 ' not only optimizes the drying performance, but also advantageously also improves the cleaning performance of a dishwashing and drying program in a dishwasher.

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Ausgehend von einem Einsatz (1) mit durch Trennwände (7, 8) voneinander abgegrenzten Einsatzfächern (4, 5, 6) weisen gemäß dem Gegenstand der Erfindung zumindest zwei Einsatzfächer (4, 5; 5, 6) in verschiedenen Höhen angeordnete Fachböden (4', 5'; 5', 6') zum Einstellen von unterschiedlichen Besteckteilen (2, 3) und/oder Kleingeschirr auf. Insgesamt ergibt sich durch den erfindungsgemäß gestalteten Einsatz (1) ein gegenüber bekannten Lösungen wesentlich verbessertes Trocknungsergebnis für die in den Einsatz gegebenen Besteckteile (2, 3) und/oder Kleingeschirr. Die Besteckteile (2, 3) und/oder das Kleingeschirr können abhängig von ihrer jeweiligen Länge/Größe/Form in das Einsatzfach (4, 5, 6) mit zugehörigem Fachboden (4', 5', 6') in der geeigneten Höhe eingestellt werden, so dass sie am Fachboden aufstehen und nicht mehr eingehängt werden müssen. Der Ablauf von Spülflüssigkeitstropfen, die ansonsten zu den unerwünschten Trockenflecken führten, wird auf diese einfache, aber effektive Maßnahme unterstützt. Das Einhängen besonders der kleinen Teile in eine Abdeckung, was die erwähnten Ablaufprobleme für die Tropfen verursacht, entfällt durch die Einsatzfächer (4, 5, 6) mit unterschiedlich hohen Fachböden (4', 5', 6').

Description

Einsatz für einen Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
Die Erfindung betrifft einen Einsatz für einen Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Aus dem deutschen Patent DE 36 41 020 ist ein Einsatz für einen Geschirrkorb in einer Geschirrspülmaschine zum Reinigen und Trocknen von Besteckteilen und Kleingeschirr bekannt. Dabei weist zumindest ein Geschirrkorb einen darin einsetzbaren Besteckkorb mit jeweils in dem Besteckkorbboden und den Besteckkorbseitenwänden vorhandenen Durchbrüchen für den Durchtritt von Spülflüssigkeit auf. Der Einsatz weist mehrere Ein- satzfächer auf, die durch Trennwände voneinander abgegrenzt sind. Zusätzlich ist ein Tablett mit weiteren Durchbrüchen für einhängbare Besteckteile und/oder Halterungen bzw. Aufnahmen für Kleingeschirr in den Korbboden des Geschirrkorbs einsetzbar oder auf den Besteckkorb deckeiförmig aufsetzbar.
Der bekannte Besteckkorb hat trotz unterschiedlich großer bzw. langer Besteckteile überall die gleiche Nutzhöhe. Manche Besteckteile stehen in den Einsatzfachern, andere - besonders die kleinen Teile - sind in den Durchbrüchen des Tabletts eingehängt. Die eingehängten, aber auch die anliegenden Besteckteile sind bezüglich des Abflusses von Spülflüssigkeitstropfen kritisch, so dass Trockenflecken an den Stellen der Besteckteile entstehen, an denen diese an dem Einsatz anliegen.
In den deutschen Offenlegungsschriften 195 40 610 und 195 40 611 sind - auch als Etageren bezeichnete - Ablagen für Geschirrkörbe in einer Geschirrspülmaschine beschrieben, die jeweils als Einsatz zum Reinigen und Trocknen von Besteckteilen und/oder Kleingeschirr fest oder beweglich mit dem Geschirrkorb verbunden und/oder lose angeordnet sein können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Einsatz der beschriebenen Arten zu schaffen, durch den ein gegenüber bekannten Lösungen verbessertes Trocknungser- gebnis erzielbar ist. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 erfindungsgemäß gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Ausgehend von einem Einsatz mit durch Trennwände voneinander abgegrenzten Einsatzfächern weisen gemäß dem Gegenstand der Erfindung zumindest zwei Einsatzfacher in verschiedenen Höhen angeordnete Fachböden zum Einstellen von unterschiedlichen Besteckteilen und/oder Kleingeschirr auf. Insgesamt ergibt sich durch den erfindungsgemäß gestalteten Einsatz ein gegenüber bekannten Lösungen wesentlich verbessertes Trocknungsergebnis für die in den Einsatz eingeordneten Besteckteile und/oder Kleingeschirr. Die Besteckteile und/oder das Kleingeschirr können abhängig von ihrer jeweiligen Länge/Größe/Form in das Einsatzfach mit zugehörigem Fachboden in der geeigneten Höhe eingestellt werden, so dass sie am Fachboden aufstehen und nicht mehr eingehängt werden müssen. Der Ablauf von Spülflüssigkeitstropfen, die ansonsten zu den unerwünschten Trockenflecken führten, wird unterstützt. Das Einhängen besonders der kleinen Teile in eine Abdeckung, was die erwähnten Ablaufprobleme für die Tropfen verur- sacht, entfällt durch die Einsatzfacher mit unterschiedlich hohen Fachböden. Die Trocknungsverbesserung kommt zusätzlich auch der Reinigungsleistung eines Spül- und Trocknungsprogramms einer Geschirrspülmaschine zu Gute.
Gemäß einer besonders günstigen Weiterbildung der Erfindung sind die Höhen der Fach- böden an die Länge und/oder Größe der Besteckteile und/oder des Kleingeschirrs anpassbar. Dadurch entstehen je nach Bedarf partiell in der Nutzhöhe angepasste Sektionen als variable Einsatzfacher, die zu einem variabel gestaltbaren Einsatz für unterschiedlichste Besteckteile und/oder Kleingeschirr kombiniert werden können.
Gemäß einer vorteilhaften Variante bilden die Einsatzfacher einen Besteckkorb, der durch die Fachböden einen unterschiedliche Nutzhöhen aufweisenden Besteckkorbboden aufweist.
Der Gegenstand der Erfindung wird anhand eines in der einzigen Figur dargestellten Aus- führungsbeispiels näher erläutert, die eine stark vereinfachte - für die Darstellung des Prinzips der Erfindung aber ausreichende - Seitenansicht eines gemäß des Gegenstandes der Erfindung gestalteten Einsatzes mit mehreren Einsatzfächern zeigt. Der Einsatz ist im Ausführungsbeispiel als Besteckkorb 1 zur Bestückung mit Besteckteilen und/oder Kleingeschirr - im gewählten Beispiel mit Löffeln 2 und 3 unterschiedlicher Länge bzw. Größe - ausgebildet. Dieser Besteckkorb 1 kann in einer Geschirrspülmaschine in einem Geschirrkorb lose angeordnet oder daran fest oder beweglich angebracht sein. Der prinzipielle Aufbau dieses Besteckkorbes 1 mit Seitenwänden, Boden und/oder Abdeckung entspricht dem im deutschen Patent DE 3641 020 beschriebenen Einsatz.
Der Besteckkorb 1 umfasst in dem gewählten Beispiel insgesamt drei Einsatzfacher 4, 5 und 6, die durch zwei vertikal verlaufende Trennwände 7 und 8 voneinander abgegrenzt sind. Prinzipiell kann der Besteckkorb auch eine andere Anzahl - zumindest aber zwei getrennte - Fächer haben. Erfindungsgemäß weisen zumindest zwei Einsatzfacher, bei- spielsweise hier die Einsatzfacher 4 und 5 oder 5 und 6 in verschiedenen Höhen angeordnete Fachböden 4' und 5' oder 5' und 6' auf. So wird der lange Löffel 2 - wie gezeigt - in das Einsatzfach 4 mit zugehörigem Fachboden 4' und längerer Nutzhöhe eingestellt, so dass er auf dem Fachboden 4' sicher aufsteht. Auch ein Einstellen des Löffels 2 in das Einsatzfach 6, dessen Fachboden 6' im gezeigten Ausführungsbeispiel auf gleicher Höhe mit dem des Einsatzfaches 4' liegt, ist möglich. Demgegenüber dient das im gezeigten Ausführungsbeispiel in der Mitte gelegene Einsatzfach 5 zur Aufnahme bzw. zum Einstellen des kurzen Löffels 3, damit auch dieser sicher auf dem zugehörigen Fachboden 5' aufsteht.
Vorzugsweise weisen die drei Einsatzfacher 4, 5, 6 auf unterschiedlichen Höhen gelegene Fachböden 4', 5', 6' auf, damit sich verschiedene, partiell in den einzelnen Sektionen anpassbare Nutzhöhen für den Besteckkorb 1 ergeben. Insgesamt entsteht durch die in ihrer Höhe individuellen Fachböden 4', 5', 6' der Einsatzfacher 4, 5, 6 ein Besteckkorbboden mit unterschiedlicher Nutzhöhe. Dadurch ist eine Anhebung und eine Absenkung des Be- steckkorbbodens in ausgewählten Sektionen möglich, um das Trocknungsresultat bei Bestückung des Einsatzes besonders mit Besteckteilen und/oder mit Kleingeschirr unterschiedlichster Länge, Größe, Form usw. zu optimieren. Die Trocknungsverbesserung gelingt durch die erfindungsgemäße variable Gestaltung des Einsatzes, dadurch dass der Spülflüssigkeitstropfenabfluss eines unterschiedliche Nutzhöhen aufweisenden Besteck- korbbodens begünstigt wird. Die auf den Fachböden 4', 5', 6' in jedem Fall aufstehenden Besteckteile und/oder Kleingeschirr sind eher trocken. Das rasche und selbständige Ableiten der Spülflüssigkeit auf den in entsprechende Einsatzfacher 4, 5, 6 mit geeigneter Höhe der zugehörigen Fachböden 4', 5', 6' optimiert nicht nur die Trocknungsleistung, sondern verbessert außerdem in vorteilhafter Weise auch die Reinigungsleistung eines Spül- und Trocknungsprogramms einer Geschirrspülmaschine.

Claims

Patentansprüche
1. Einsatz für einen Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine, mit durch Trennwände voneinander abgegrenzten Einsatzfächern, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Einsatzfacher (4, 5; 5, 6) in verschiedenen Höhen angeordnete Fachböden (4', 5'; 5', 6') zum Einstellen von unterschiedlichen Besteckteilen (2, 3) und/oder Kleingeschirr aufweisen.
2. Einsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhen der Fachböden (4', 5'; 5', 6') an die Länge und/oder Größe der Besteckteile (2, 3) und/oder des Kleingeschirrs anpassbar sind.
3. Einsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzfacher (4, 5; 5, 6) einen Besteckkorb (1) bilden, der durch die Fachböden (4', 5'; 5', 6') einen unterschiedliche Nutzhöhen aufweisenden Besteckkorbboden aufweist.
4. Einsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass er fest oder beweglich am Geschirrkorb angebracht ist.
5. Einsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass er lose im Geschirrkorb angeordnet ist.
PCT/EP2001/013000 2000-11-15 2001-11-09 Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine WO2002039872A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01996327A EP1337179B1 (de) 2000-11-15 2001-11-09 Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine
DE50114267T DE50114267D1 (de) 2000-11-15 2001-11-09 Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine
US13/490,490 US8353412B2 (en) 2000-11-15 2012-06-07 Insert for a dish basket for an automatic dishwasher

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10056488A DE10056488A1 (de) 2000-11-15 2000-11-15 Einsatz für einen Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
DE10056488.7 2000-11-15

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US10/437,548 Continuation US20040020875A1 (en) 2000-11-15 2003-05-13 Insert for a dish basket for an automatic dishwasher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2002039872A1 true WO2002039872A1 (de) 2002-05-23

Family

ID=7663319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2001/013000 WO2002039872A1 (de) 2000-11-15 2001-11-09 Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (2) US20040020875A1 (de)
EP (1) EP1337179B1 (de)
AT (1) ATE406133T1 (de)
DE (2) DE10056488A1 (de)
ES (1) ES2311033T3 (de)
WO (1) WO2002039872A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7260975B2 (en) 2005-02-16 2007-08-28 Emerson Electric Co. Compression tool jawset
EP2047787A1 (de) * 2007-10-08 2009-04-15 Miele & Cie. KG Korbeinsatz für eine Geschirrspülmaschine und Geschirrkorb
WO2010133677A3 (en) * 2009-05-22 2011-04-21 Arcelik Anonim Sirketi A dishwasher and a cutlery basket used therein
EP2422683A2 (de) 2010-08-27 2012-02-29 Vestel Beyaz Esya Sanayi Ve Ticaret A.S. Vorrichtung zum Anheben der Basis für Spülmaschinenkörbe
WO2011154341A3 (en) * 2010-06-07 2012-05-03 Arcelik Anonim Sirketi Cutlery basket for dishwashers
EP2124702A4 (de) * 2006-12-29 2016-12-28 Lg Electronics Inc Geschirrspülmaschine und korbanordnung dafür

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008077761A1 (en) * 2006-12-25 2008-07-03 Arcelik Anonim Sirketi A cutlery basket
EP2432367B1 (de) * 2009-05-22 2013-07-10 Arçelik Anonim Sirketi Geschirrspülmaschine mit einem besteckkorb
PL2453787T3 (pl) 2009-07-14 2014-09-30 Arcelik As Zmywarka do naczyń i stosowany w niej koszyk na sztućce
EP2364636B2 (de) 2010-03-12 2020-08-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Geschirrfach, Geschirrspülmaschinenkorb und Geschirrspülmaschine
EP2934275B1 (de) 2012-12-21 2020-11-11 Electrolux Home Products Corporation N.V. Geschirrfachmodul für eine geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine mit zumindest einem geschirrfachmodul
WO2014094893A1 (en) 2012-12-21 2014-06-26 Electrolux Home Products Corporation N. V. Cutlery rack
AU354062S (en) 2013-08-05 2014-03-03 Electrolux Appliances AB A dishwasher component

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2198032A (en) * 1986-12-01 1988-06-08 Bosch Siemens Hausgeraete Support for cutlery and crockery in a dishwashing machine
FR2736534A1 (fr) * 1995-07-12 1997-01-17 Electrolux Zanussi Elettrodome Panier porte-couverts pour lave-vaisselle
DE29701078U1 (de) * 1997-01-23 1998-05-20 Aeg Hausgeraete Gmbh Geschirrspülmaschine mit einem Geschirrkorb
EP0914801A1 (de) * 1997-11-04 1999-05-12 Miele & Cie. GmbH & Co. Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US551059A (en) * 1895-12-10 Basket for dish-cleaners
US415634A (en) * 1889-11-19 Dish-drainer
US934721A (en) * 1909-04-12 1909-09-21 Thomas B Garretson Dish-drainer.
US1205769A (en) * 1913-05-19 1916-11-21 Thurston Mcgill Dish-basket.
US1384582A (en) * 1921-01-26 1921-07-12 Walter B Wills Dish-drainer
US1541211A (en) * 1923-11-22 1925-06-09 Lewis E Ford Tool receptacle or carrier
US1789232A (en) * 1930-01-30 1931-01-13 Hertz Mary Dish drainer
US2046207A (en) * 1931-04-14 1936-06-30 Unitor Corp Rack for washing machines
US1939504A (en) * 1933-03-16 1933-12-12 Excelsior Baking Company Show case basket
US2208715A (en) * 1938-05-31 1940-07-23 L S D Inc Rack
US2550355A (en) * 1950-04-17 1951-04-24 James Lucy Brown Foraminated vase, candle, and flower holder
US2910207A (en) * 1957-09-26 1959-10-27 Gen Motors Corp Dish rack for domestic appliance
US3027041A (en) * 1960-05-13 1962-03-27 Columbus Plastic Products Inc Tableware drainer
US3025967A (en) * 1961-05-18 1962-03-20 Ralph C Christophersen Dish drying rack
US3164108A (en) * 1961-12-18 1965-01-05 Union Steel Prod Co Display racks
US3083836A (en) * 1962-02-01 1963-04-02 Paul London Freezer rack
US4053954A (en) * 1976-06-17 1977-10-18 George Chapman Bathtub caddy
US4369887A (en) * 1979-10-11 1983-01-25 Harbor Industries, Inc. Merchandizing rack
US4498594A (en) * 1982-09-13 1985-02-12 Elder Ivan R Nipple, ring and cap dishwasher accessory
US4534474A (en) * 1982-09-30 1985-08-13 Concord Tool And Machine Company Collapsible kitchen utensil holder
FR2631928A2 (fr) * 1987-10-27 1989-12-01 Cosmetic Production Boites pour le conditionnement ou le rangement d'objets divers
US5123582A (en) * 1990-11-27 1992-06-23 Paul Lo Connective tape stand
US5431294A (en) * 1993-09-20 1995-07-11 General Electric Company Modular flatware basket assembly
DE19540610C2 (de) 1995-10-31 1999-09-23 Bosch Siemens Hausgeraete Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine
DE19540611C2 (de) 1995-10-31 1999-08-12 Bosch Siemens Hausgeraete Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine
US5865325A (en) * 1997-06-13 1999-02-02 Comstock; Douglas Dishcloth dryer rack
US6161718A (en) * 1999-03-11 2000-12-19 Monbo; Ophelia B. Utensil basket
US6599482B1 (en) * 1999-08-02 2003-07-29 Beckman Coulter, Inc. Centrifuge container rack with balancing feature
US6543069B1 (en) * 2000-03-24 2003-04-08 Annie L. Nelson Extending dish drain rack
US6991106B2 (en) * 2002-04-11 2006-01-31 Ecolab Inc. Modular container for holding labels
US6945421B2 (en) * 2002-05-09 2005-09-20 Maytag Corporation Silverware basket with tiered compartments

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2198032A (en) * 1986-12-01 1988-06-08 Bosch Siemens Hausgeraete Support for cutlery and crockery in a dishwashing machine
FR2736534A1 (fr) * 1995-07-12 1997-01-17 Electrolux Zanussi Elettrodome Panier porte-couverts pour lave-vaisselle
DE29701078U1 (de) * 1997-01-23 1998-05-20 Aeg Hausgeraete Gmbh Geschirrspülmaschine mit einem Geschirrkorb
EP0914801A1 (de) * 1997-11-04 1999-05-12 Miele & Cie. GmbH & Co. Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7260975B2 (en) 2005-02-16 2007-08-28 Emerson Electric Co. Compression tool jawset
EP2124702A4 (de) * 2006-12-29 2016-12-28 Lg Electronics Inc Geschirrspülmaschine und korbanordnung dafür
EP2047787A1 (de) * 2007-10-08 2009-04-15 Miele & Cie. KG Korbeinsatz für eine Geschirrspülmaschine und Geschirrkorb
WO2010133677A3 (en) * 2009-05-22 2011-04-21 Arcelik Anonim Sirketi A dishwasher and a cutlery basket used therein
WO2011154341A3 (en) * 2010-06-07 2012-05-03 Arcelik Anonim Sirketi Cutlery basket for dishwashers
EP2422683A2 (de) 2010-08-27 2012-02-29 Vestel Beyaz Esya Sanayi Ve Ticaret A.S. Vorrichtung zum Anheben der Basis für Spülmaschinenkörbe

Also Published As

Publication number Publication date
DE50114267D1 (de) 2008-10-09
ATE406133T1 (de) 2008-09-15
DE10056488A1 (de) 2002-05-23
EP1337179A1 (de) 2003-08-27
US20040020875A1 (en) 2004-02-05
ES2311033T3 (es) 2009-02-01
US8353412B2 (en) 2013-01-15
EP1337179B1 (de) 2008-08-27
US20120241394A1 (en) 2012-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1241974B1 (de) Geschirrspülmaschine
EP1816944B1 (de) Spülgutträger für eine geschirrspülmaschine
WO2002039872A1 (de) Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine
DE3641020C1 (de) Einsatz zum Reinigen und Trocknen von Besteckteilen und Kleingeschirr in einer Geschirrspuelmaschine
DE4309915C2 (de) Spülgutträger für Geschirrspülmaschinen
CH646321A5 (de) Abtropfstaender fuer tafelgeschirr und bestecke.
DE706307C (de) Zu einem geschlossenen Kasten zusammenklappbare Abtropfvorrichtung fuer Geschirr, Toepfe, Tassen, Glaeser, Bestecke o. dgl.
EP1345526B2 (de) Einrichtung zur verbesserung der trocknungsleistung einer geschirrspülmaschine
DE102012016762B4 (de) Geschirrspülmaschine
EP0914801B1 (de) Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE20023856U1 (de) Einsatz für einen Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
WO2002039871A1 (de) Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine
DE102015106906A1 (de) Besteckschublade für eine Geschirrspülmaschine
DE10164506A1 (de) Vorrichtung zum Ablegen von Spülgut in einer Geschirrspülmaschine
DE19960496A1 (de) Geschirrspülmaschine
WO2008061877A1 (de) Besteckaufnahme für zu spülende besteckteile
DE19907197B9 (de) Besteckkorb
DE4304696C2 (de) Geschirrkorb, insbesondere Oberkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE4109506A1 (de) Geschirrkorb fuer eine geschirrspuelmaschine
DE20023825U1 (de) Einrichtung zur Verbesserung der Trocknungsleistung einer Geschirrspülmaschine
DE102007056427A1 (de) Geschirrspülmaschine mit einer Besteckaufnahmevorrichtung
EP3606395A1 (de) Besteckkorb und haushaltsgeschirrspülmaschine
CH590037A5 (en) Double walled container for cutlery - has inner container used to hold cutlery inside dish washing machine
DE19540609A1 (de) Besteckaufnahme für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine
DE19944947A1 (de) Deckplatte für ein insbesondere stationär angeordnetes Becken

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2001996327

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2001996327

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10437548

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2001996327

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2001996327

Country of ref document: EP