WO2001097981A1 - Düse zur ausgabe von flüssigkeiten hoher viskosität - Google Patents

Düse zur ausgabe von flüssigkeiten hoher viskosität Download PDF

Info

Publication number
WO2001097981A1
WO2001097981A1 PCT/EP2001/006951 EP0106951W WO0197981A1 WO 2001097981 A1 WO2001097981 A1 WO 2001097981A1 EP 0106951 W EP0106951 W EP 0106951W WO 0197981 A1 WO0197981 A1 WO 0197981A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
liquid
compressed gas
discharge opening
liquid channel
gas tube
Prior art date
Application number
PCT/EP2001/006951
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Wolfgang Lehnert
Gerhard Florian
Original Assignee
Loctite Deutschland Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loctite Deutschland Gmbh filed Critical Loctite Deutschland Gmbh
Priority to AU2001267546A priority Critical patent/AU2001267546A1/en
Publication of WO2001097981A1 publication Critical patent/WO2001097981A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/50Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/06Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane
    • B05B7/062Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane with only one liquid outlet and at least one gas outlet
    • B05B7/065Spray pistols; Apparatus for discharge with at least one outlet orifice surrounding another approximately in the same plane with only one liquid outlet and at least one gas outlet an inner gas outlet being surrounded by an annular adjacent liquid outlet

Definitions

  • Viscous liquid e.g. an adhesive Locite LID3608 with a viscosity of approximately 50,000 mks is conveyed through the liquid channel 12 by means of a volumetric pump, not shown, and is dispensed at the discharge opening 16 and applied to a component, not shown, which is bonded to another component or which is balanced should.
  • a volumetric pump not shown
  • the pump is stopped so that no further liquid is supplied.
  • a drop 24 then forms at the discharge opening 16 and, as a result of its adhesion to the nozzle body 10, sticks in the region of the discharge opening 16. This drop is blown off and the liquid present in the third section 22 is blown out by pulsing a small amount of compressed gas through the compressed air channel 36.
  • the compressed gas is called short
  • a thin layer of liquid can remain in the third, cylindrical section 22, on the inside thereof.
  • the amount of liquid within this layer is small and, in addition, this liquid layer is reproducible so that it does not interfere with the metering of the liquid dispensed.
  • Diameter of the first section 18 4.5 mm
  • Length of the first section 18 46 mm
  • Length of the second section 20 2.5 mm
  • Diameter of the third section 22 2 mm
  • Length of the compressed gas tube 30 within the liquid channel 12 37.5 mm
  • Width of the annular space between the outside of the compressed gas tube 30 and the inside of the liquid channel 12 0.4 mm
  • a volume of 0.01 to 0.7 ml of a Loctite LID3608 adhesive is dispensed.
  • a compressed gas pulse with a pressure of 0.5 to 1.0 bar and a duration of about 100 to 500 milliseconds is then blown out.
  • the quantity dispensed is between 0.394 g and 0.370 g, the spread of the dispensed quantity is narrowed to 0.382 g to 0.378 g due to the pressurized gas pulse.

Landscapes

  • Nozzles (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeit hoher Viskosität weist einen Flüssigkeitskanal (12) auf, der in einer Abgabeöffnung (16) endet. In dem Flüssigkeitskanal (12) ist ein Druckgasröhrchen (30) angeordnet, das kurz vor der Abgabeöffnung (16) des Flüssigkeitskanals (12) endet, so daß durch einen kurzen Druckgasimpuls ein an der Abgabeöffnung (16) hängender Resttropfen der Flüssigkeit abgeblasen werden kann. Der Flüssigkeitskanal (12) kann sich vor der Abgabeöffnung (16) verengen (20) und das Ende des Druckgasröhrchens (30) kann im Bereich dieser Verengung liegen.

Description

ω t t H H o LΠ o Ul Ul
Figure imgf000003_0001
ω ω to I F F tπ o n o in O in
I )
Φ
F
P p Q
Figure imgf000004_0001
w w t to F F in o in o 01 o in α
P=
CD
Φ
F- ra rt
3
0= Q *
F-
Ω
ET
ω
Figure imgf000005_0001
Im Betrieb wird viskose Flüssigkeit, z.B. ein Klebstoff Loc- tite LID3608 mit einer Viskosität von etwa 50000 mks mittels einer nicht dargestellten volumetrischen Pumpe durch den Flüssigkeitskanal 12 gefördert und an der Abgabeöffnung 16 abge- geben und auf ein nicht dargestelltes Bauteil aufgetragen, das mit einem anderen Bauteil verklebt oder das ausgewuchtet werden soll. Wenn die vorgegebene Flüssigkeitsmenge abgegeben und auf das Bauteil aufgetragen ist, wird die Pumpe angehalten, so daß keine weitere Flüssigkeit zugeführt wird. An der Abgabeöffnung 16 bildet sich dann ein Tropfen 24, der infolge seiner Adhäsion an dem Düsenkörper 10 im Bereich der Abgabe- Öffnung 16 hängenbleibt. Durch impulsartige Zuführung einer kleinen Druckgasmenge durch den Druckluftkanal 36 wird dieser Tropfen abgeblasen und die in dem dritten Abschnitt 22 vorhan- dene Flüssigkeit ausgeblasen. Das Druckgas wird als kurzer
Druckgasstoß oder -impuls zugeführt. In dem dritten, zylindrischen Abschnitt 22, und zwar an dessen Innenseite, kann eine dünne Flüssigkeitsschicht hängenbleiben. Die Menge der Flüssigkeit innerhalb dieser Schicht ist jedoch gering und außer- dem ist diese Flüssigkeitsschicht reproduzierbar, so daß sie die Dosierung der abgegebenen Flüssigkeit nicht stört.
Beispiel :
Abmessungen des Flüssigkeitskanals 12 :
Durchmesser des ersten Abschnitts 18: 4,5 mm
Länge des ersten Abschnitts 18: 46 mm
Länge des zweiten Abschnitts 20: 2,5 mm
Konuswinkel des zweiten Abschnitts 20: 30°
Durchmesser des dritten Abschnitts 22: 2 mm
Außendurchmesser des Druckgasröhrchens 30: 1,2 mm Innendurchmesser des Druckgasröhrchens 30: 0,8 mm
Länge des Druckgasröhrchens 30 innerhalb des Flüssigkeitskanals 12: 37,5 mm
Breite des Ringraums zwischen Außenseite des Druckgasröhrchens 30 und Innenseite des Flüssigkeitskanals 12: 0,4 mm
Mittels dieser Vorrichtung wird ein Volumen von 0,01 bis 0,7 ml eines Klebstoffs Loctite LID3608 ausgetragen. Anschließend wird ein Druckgasimpuls mit einem Druck von 0,5 bis 1,0 bar und einer Dauer von etwa 100 bis 500 Millisekunden ausgeblasen.
Während ohne den Druckgasimpuls die Abgabemenge zwischen 0.394 g und 0,370 g liegt, wird durch den Druckgasimpuls die Streubreite der Abgabemenge auf 0.382 g bis 0,378 g verengt.
Bezugszeichenliste
10 Düsenkörper
12 Flüssigkeitskanal
14 Anfang
16 Abgabeöffnung
18 erster Abschnitt
20 zweiter Abschnitt
22 dritter Abschnitt
24 Tropfen
30 Druckgasröhrchen
32 Ringraum
34 Abstandshalter
36 Druckgaskanal

Claims

Ansprüche
1. Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeit hoher Viskosität mit einem Flüssigkeitskanal (12) , der in einer Abgabeöffnung (16) endet, d a d u r c h g e k e n n z e i c n e t, daß in dem Flüssigkeitskanal (12) ein Druckgasröhrchen (30) angeordnet, das kurz vor der Abgabeoffnung (16) des Flüssigkeitskanals (12) endet, so daß durch einen kurzen Druckgasimpuls ein an der Abgabeöffnung (16) hängender Resttropfen der Flüssigkeit abgeblasen werden kann.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß sich der Flüssigkeitskanal (12) vor der Abgabeoffnung (16) verengt (20) und daß das Ende des Druckgasröhrchens (30) im Bereich dieser Verengung liegt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß zwischen der Außenseite des Druckgasröhrchens (30) und der Innenseite des Flüssigkeitskanals (12) ein Ringraum (32) vorhanden ist, dessen Fläche kleiner ist als die Querschnittsfläche der Abgabeöffnung
PCT/EP2001/006951 2000-06-20 2001-06-20 Düse zur ausgabe von flüssigkeiten hoher viskosität WO2001097981A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2001267546A AU2001267546A1 (en) 2000-06-20 2001-06-20 Nozzle for discharging highly viscous liquids

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010885U DE20010885U1 (de) 2000-06-20 2000-06-20 Düse zur Ausgabe von Flüssigkeiten hoher Viskosität
DE20010885.9 2000-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001097981A1 true WO2001097981A1 (de) 2001-12-27

Family

ID=7943040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2001/006951 WO2001097981A1 (de) 2000-06-20 2001-06-20 Düse zur ausgabe von flüssigkeiten hoher viskosität

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2001267546A1 (de)
DE (1) DE20010885U1 (de)
WO (1) WO2001097981A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012144908A1 (en) * 2011-03-11 2012-10-26 Trysil Maskin As Apparatus for applying viscous mass to a surface, method for cleaning valves thereof and traffic printer based on such apparatus

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2612405A (en) * 1949-06-03 1952-09-30 Ind Karlsruhe Ag Spraying nozzle
US4036434A (en) * 1974-07-15 1977-07-19 Aerojet-General Corporation Fluid delivery nozzle with fluid purged face
DE3120260A1 (de) * 1980-11-04 1982-06-16 Gebrüder Lödige Maschinenbau-Gesellschaft mbH, 4790 Paderborn Vorrichtung zum befeuchten von schuettguetern
GB2089002A (en) * 1980-12-05 1982-06-16 Loctite Corp Dispenser
GB2326116A (en) * 1997-05-29 1998-12-16 Cadbury Schweppes Plc Treatment of chocolate
US6045875A (en) * 1997-03-19 2000-04-04 Ngk Insulators, Ltd. Process and apparatus for applying a primer

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2612405A (en) * 1949-06-03 1952-09-30 Ind Karlsruhe Ag Spraying nozzle
US4036434A (en) * 1974-07-15 1977-07-19 Aerojet-General Corporation Fluid delivery nozzle with fluid purged face
DE3120260A1 (de) * 1980-11-04 1982-06-16 Gebrüder Lödige Maschinenbau-Gesellschaft mbH, 4790 Paderborn Vorrichtung zum befeuchten von schuettguetern
GB2089002A (en) * 1980-12-05 1982-06-16 Loctite Corp Dispenser
US6045875A (en) * 1997-03-19 2000-04-04 Ngk Insulators, Ltd. Process and apparatus for applying a primer
GB2326116A (en) * 1997-05-29 1998-12-16 Cadbury Schweppes Plc Treatment of chocolate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012144908A1 (en) * 2011-03-11 2012-10-26 Trysil Maskin As Apparatus for applying viscous mass to a surface, method for cleaning valves thereof and traffic printer based on such apparatus
US9303367B2 (en) 2011-03-11 2016-04-05 Trysil Maskin As Apparatus for applying viscous mass to a surface, method for cleaning valves thereof and traffic printer based on such apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE20010885U1 (de) 2000-08-24
AU2001267546A1 (en) 2002-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2531745A (en) Squeeze-bottle atomizer for acid liquids
DE3719394A1 (de) Endoskop und eine luft-/fluessigkeits-zufuehrvorrichtung hierfuer
DE1475156B1 (de) Pumpenkammerzerstaeuber,insbesondere fuer kosmetische und pharmazeutische Fluessigkeiten
DE1992767U (de) Vorrichtung zum feinstdosieren und einbringen von fluessigkeitsmengen zu analytischen oder behandlungszwecken in ein anderes medium.
DE2303228A1 (de) Zerstaeubungsvorrichtung
DE102017117568A1 (de) Dekontaminationsanordnung, System sowie Dekontaminationsverfahren
WO2001097981A1 (de) Düse zur ausgabe von flüssigkeiten hoher viskosität
DE4201258A1 (de) Perfusionseinrichtung
DE3517131C1 (de) Verfahren zur Messung der Potentialdifferenz zwischen einer Probenfluessigkeit und einem Referenzelektrolyten sowie Vorrichtung zur Messung der Ionenkonzentration in der Probenfluessigkeit
DE2811859A1 (de) Druckwandler
DE102009002656A1 (de) Vorrichtung zum Emulgieren einer Mischung aus Luft, Dampf und Milch
DE102007010412B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Dosieren von Flüssigkeiten in gasgefüllte Räume
DE19911456A1 (de) Mehrkanal-Tropfengenerator
DE2135751C3 (de) Verfahren zur integralen Dichtigkeitsbestimmung
DE2935892A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum uebertragen einer vergleichsfluessigkeit von einer ampulle auf ein elektrochemisches messinstrument
DE102010045134A1 (de) Dosiereinrichtung
DE619625C (de) Zerstaeuber, insbesondere zur Behandlung der Scheide
EP1393057B1 (de) Vorrichtung zum dosieren und verdampfen kleiner mengen einer flüssigkeit
DE312484C (de)
DE102008031415A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Applizieren einer geschmacklich aktiven Flüssigkeit
DE102004062814A1 (de) Vorrichtung zur Dosierung von Flüssigkeiten
DE1939523C (de) Saugelektroden vorrichtung fur elektromedizimsche Gerate
EP0060447B1 (de) Probenkammer für Membranosmometer
DE151655C (de)
DE96914C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CR CU CZ DE DK DM DZ EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP