WO1999033663A1 - Einrichtung zum behandeln einer papierbahn - Google Patents

Einrichtung zum behandeln einer papierbahn Download PDF

Info

Publication number
WO1999033663A1
WO1999033663A1 PCT/DE1998/003754 DE9803754W WO9933663A1 WO 1999033663 A1 WO1999033663 A1 WO 1999033663A1 DE 9803754 W DE9803754 W DE 9803754W WO 9933663 A1 WO9933663 A1 WO 9933663A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
paper web
pair
printing
calenders
paper
Prior art date
Application number
PCT/DE1998/003754
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Johannes Georg Schaede
Original Assignee
Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig & Bauer Aktiengesellschaft filed Critical Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
Priority to EP98966563A priority Critical patent/EP1049583B1/de
Priority to DE59802277T priority patent/DE59802277D1/de
Priority to US09/581,214 priority patent/US6334390B1/en
Priority to JP2000526374A priority patent/JP3343111B2/ja
Publication of WO1999033663A1 publication Critical patent/WO1999033663A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/002Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing cleaning devices for sheets or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2213/00Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
    • B41P2213/70Driving devices associated with particular installations or situations
    • B41P2213/73Driving devices for multicolour presses
    • B41P2213/734Driving devices for multicolour presses each printing unit being driven by its own electric motor, i.e. electric shaft
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S101/00Printing
    • Y10S101/42Means for tensioning webs

Definitions

  • the invention relates to a device for treating a paper web according to the preamble of claims 1, 2 and 3.
  • the stretching rollers have an at least slightly different peripheral speed compared to the cylinders of the subsequent printing units. This should remove any paper dust or loose particles connected to the paper web before it enters the first printing unit.
  • a dampening solution unit can be set on each stretching roller.
  • DE 196 17 601 A1 describes a method for printing and finishing webs, the running web being satinized and then printed without intermediate wrap.
  • DE-PS 245 182 shows a paper web that is satinized between painting and printing.
  • US 21 47 421 discloses calender rolls, one of the calender rolls being driven by a speed-controlled electric motor.
  • the invention has for its object to provide a device for treating a paper web or sheet of paper before printing.
  • the advantages that can be achieved with the invention are, in particular, that no additional mechanical aids or dampening water has to be assigned to the pair of calender rollers in order to render the paper dust or particles adhering to the paper web ineffective.
  • the printing material gets a better quality from the compression, so that a printing material of inferior quality can be used.
  • the procedure is advantageous for
  • T roc kenof f set printing processes can be used, in which a cleaning effect of the printing plate due to dampening systems is eliminated. Furthermore, a paper web tension control device is advantageously arranged between the pair of calender rolls and the first printing unit, in order to be able to compensate for paper web tension fluctuations occurring due to the calender process.
  • FIG. 1 An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.
  • the single figure shows a schematic representation of the paper web course up to the first printing unit, including the device according to the invention.
  • a paper web 3 is drawn off from a paper web conveyor 2 located on a roll changer 1 and is fed via a deflection roller 4 to one of two calender rollers 6; 7 existing calender roller pair 8 supplied.
  • the paper web 3 then runs over a Paper web tension control device 9 into a printing unit 11 of a web-fed rotary printing press.
  • the printing unit 11 is with inking units, not shown, for. B. for so-called waterless offset printing (T roc enof set) in association.
  • this printing unit 11 for example, "waterless” printing forms, eg. B. planographic printing plates or planographic printing plates or planographic printing foils are used, so that no dampening units are necessary. This also eliminates the "cleaning effect" of the dampening units.
  • the calender rolls 6; 7 can each have an elastic coating, for. B. made of rubber or a hard coating, e.g. B. made of metal (chrome).
  • a first calender roll 6 or 7 it is possible for a first calender roll 6 or 7 to have an elastic coating and a second calender roll 7 or 6 to have a hard coating.
  • the pair of calender rolls 8 can have a common drive or each calender roll 6; 7 can with a single drive, for. B. an electric motor. It is also possible to drive only one calender roll 6 or 7.
  • the drive can take place, for example, by means of an active electric motor which is at an angle.
  • the drive is mechanically independent of other units, e.g. B. printing units of Druckmasch ne, d. H. not coupled in terms of drive technology.
  • the paper web 3 becomes more adherent Paper dust or other particles introduced into the surface of the paper web 3, that is rolled. There is no need to remove these particles and therefore additional preparation costs. The quality of the paper web is improved.
  • the arrangement of the pair of calenders is also on paper sheets, for. B. usable in sheetfed presses.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zum Behandeln einer Papierbahn vor dem Bedrucken wird eine Qualitätsverbesserung dadurch erzielt, dass der Papierbahn anhaftende Partikel in die Oberfläche, z.B. mittels eines Kalanderwalzenpaares, eingewalzt werden. Dazu eine Einrichtung.

Description

Beschrei bung
Einrichtung zum Behandeln einer Papierbahn
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Behandeln einer Papierbahn gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1, 2 und 3.
Durch die DE 21 61 322 C3 ist eine Vorrichtung zum Behandeln von Papierbahnen vor dem Druck bekannt, bei welcher die Papierbahn mittels eines Streckwalzenpaares einem Vorwa l kprozeß ausgesetzt wird, um die Papierbahn während des Bedrückens stabil zu halten.
Weiterhin haben die Streckwalzen eine zumindest geringfügig andere Umfangsgeschwindigkeit gegenüber den Zylindern der nachfolgenden Druckwerke. Dadurch sollen etwaiger Papierstaub oder lose mit der Papierbahn verbundene Partikel schon vor dem Einlauf in das erste Druckwerk entfernt werden. An jede Streckwalze ist ein Feuchtmittelwerk anstellbar.
Die DE 196 17 601 A1 beschreibt ein Verfahren zum Bedrucken und Veredeln von Bahnen, wobei die laufende Bahn satiniert und anschließend ohne Zwi schenauf wi ck lung bedruckt wird.
Die DE-PS 245 182 zeigt eine Papierbahn, die zwischen Lackieren und Bedrucken satiniert wird. Die US 21 47 421 offenbart Kalanderwalzen, wobei eine der Kalanderwalzen von einem drehzahlgesteuerten Elektromotor angetrieben wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Behandeln einer Papierbahn oder Papierbogen vor dem Bedrucken zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale der Ansprüche 1, 2 oder 3 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß dem Kalanderwalzenpaar keine zusätzlichen maschinellen Hilfsmittel oder Feuchtwasser zugeordnet werden muß, um den Papierstaub bzw. solche der Papierbahn anhaftenden Partikel unwirksam zu machen. Der Bedruckstoff erhält durch das Verdichten eine bessere Qualität, so daß ein Bedruckstoff minderer Qualität verwendet werden kann. Das Verfahren ist vorteilhaft bei
T roc kenof f set-D ruc kve rf ah ren anwendbar, bei welchen eine reinigende Wirkung der Druckplatte durch Feuchtwerke entfällt. Weiterhin ist vorteilhafterweise zwischen dem Kalanderwalzenpaar und dem ersten Druckwerk eine Papi erbahnspannungs-Rege lei nr i chtung angeordnet, um durch den Kalanderprozeß auftretende Papi e rbahnspannungs sc hwankungen ausgleichen zu können.
Ein Aus f ührungsbei spi e l der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Die einzige Figur zeigt eine schematische Darstellung des Papierbahnverlaufes bis zum ersten Druckwerk einschließlich der erfindungsgemäßen Ei nr i chtung .
Von einer auf einem Rollenwechsler 1 befindlichen Papi erbahnvorratsro l le 2 wird eine Papierbahn 3 abgezogen und über eine Umlenkwalze 4 einem aus zwei Kalanderwalzen 6; 7 bestehendem Kalanderwalzenpaar 8 zugeführt. Nachfolgend läuft die Papierbahn 3 über eine Papi erbahnspannungs-Rege lei nri chtung 9 in ein Druckwerk 11 einer Rollenrotationsdruckmaschine ein. Das Druckwerk 11 steht mit nicht dargestellten Farbwerken, z. B. für sogenannten wasserlosen Offsetdruck (T roc enof set ) in Verbi ndung .
In diesem Druckwerk 11 werden beispielsweise "wasserlose" Druckformen, z. B. Flachdruckformen oder Flachdruckplatten oder Flachdruckfolien verwendet, so daß keine Feuchtwerke notwendig sind. Damit entfällt aber auch die "Reinigungswirkung" der Feuchtwerke.
Die Kalanderwalzen 6; 7 können jeweils einen elastischen Überzug, z. B. aus Gummi oder einen harten Überzug, z. B. aus Metall (Chrom) aufweisen.
Nach einer anderen Ausf ührungs a r i ant e ist es möglich, daß eine erste Kalanderwalze 6 oder 7 einen elastischen Überzug und eine zweite Kalanderwalze 7 oder 6 einen harten Überzug aufweist.
Das Kalanderwalzenpaar 8 kann einen gemeinsamen Antrieb aufweisen oder jede Kalanderwalze 6; 7 kann mit einem Einzelantrieb, z. B. einem Elektromotor versehen sein. Auch ist es möglich nur eine Kalanderwalze 6 oder 7 anzutreiben. Der Antrieb kann beispielsweise mittels eines wi nke l lagege rege Iten Elektromotors erfolgen.
Der Antrieb ist also mechanisch unabhängig von anderen Aggregaten, z. B. Druckwerken der Druckmasch ne, d. h. nicht antriebstechnisch gekoppelt.
Infolge der Anordnung eines Kalanderwalzenpaares 8 vor dem Druckwerk 11 werden der Papierbahn 3 anhaftender Papierstaub oder andere Partikel in die Oberfläche der Papierbahn 3 eingebracht, d. h. eingewalzt. Ein Entfernen dieser Partikel entfällt und somit zusätzliche Vor ri chtungs kos t en . Die Qualität der Papierbahn wird ve rbes se rt .
Anstelle von Papierbahnen 3 ist die Anordnung des Kalanderpaares auch auf Papierbogen, z. B. in Bogendruckmaschinen verwendbar.
Durch die Anordnung der
Papi erbahnspannungs-Rege lei nri chtung 9 zwischen dem Kalanderwalzenpaar 8 und dem Druckwerk 11 wird dem Druckwerk 11 eine Papierbahn 3 stets gleichbleibender Bahnspannung zugeführt.
Bezugszeichenliste
1 Ro l lenwec hs le r 2 Papi erbahnvor rat s ro l le (1) 3 Papi e rbahn (2) 4 Umlenkwa Ize 5 6 Kalanderwalze (8) 7 Kalanderwalze (8)
8 Kalanderwalzenpaar
9 Papi erbahnspannungs-Rege lei nri chtung
10 -
11 Druckwerk

Claims

A n s p r ü c h e
1. Einrichtung zum Behandeln einer Papierbahn (3) oder eines Papierbogens vor dem Bedrucken, mittels eines Kalanderwalzenpaares (8), das vor einem ersten Druckwerk (11) in einer Druckmaschine angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Antrieb des Kalanderwalzenpaares (8) mittels eines eigenen wi nke l lagege rege Iten Elektromotors erfolgt.
2. Einrichtung zum Behandeln einer Papierbahn (3) oder eines Papierbogens vor dem Bedrucken, mittels eines Kalanderwalzenpaares (8), dadurch gekennzeic net, daß das Kalanderwalzenpaar (8) vor einem ersten mit "wasserlosen" Flachdruckformen arbeitenden Druckwerk (11) für Offsetdruck angeordnet ist.
3. Einrichtung zum Behandeln einer Papierbahn (3) vor dem Bedrucken, mittels eines Kalanderwalzenpaares (8), dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Kalanderwalzenpaar (8) und einem ersten Druckwerk (11) eine Papi erbahnspannungs-Rege lei nri chtung (9) angeordnet i st .
4. Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kalanderwalze (6; 7) einen elastischen Überzug oder einen harten Überzug aufweist.
5. Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Kalanderwalze (6 oder 7) einen elastischen Überzug und eine zweite Kalanderwalze (7 oder 6) einen harten Überzug aufweist.
6. Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kalanderwalzenpaar (6; 7 bzw. 8) einen gemeinsamen Antrieb aufweist.
7. Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kalanderwalze (6; 7) einen separaten Antrieb aufweist.
8. Einrichtung nach Anspruch 1, 2, oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Kalanderwalze (6; 9) einen eigenen Antrieb aufweist.
PCT/DE1998/003754 1997-12-24 1998-12-22 Einrichtung zum behandeln einer papierbahn WO1999033663A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP98966563A EP1049583B1 (de) 1997-12-24 1998-12-22 Einrichtung zum behandeln einer papierbahn
DE59802277T DE59802277D1 (de) 1997-12-24 1998-12-22 Einrichtung zum behandeln einer papierbahn
US09/581,214 US6334390B1 (en) 1997-12-24 1998-12-22 Device for the treatment of a paper web
JP2000526374A JP3343111B2 (ja) 1997-12-24 1998-12-22 ウェブを処理するための装置

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757896A DE19757896A1 (de) 1997-12-24 1997-12-24 Verfahren und Einrichtung zum Behandeln einer Papierbahn
DE19757896.9 1997-12-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1999033663A1 true WO1999033663A1 (de) 1999-07-08

Family

ID=7853399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1998/003754 WO1999033663A1 (de) 1997-12-24 1998-12-22 Einrichtung zum behandeln einer papierbahn

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6334390B1 (de)
EP (2) EP1132208B1 (de)
JP (1) JP3343111B2 (de)
DE (3) DE19757896A1 (de)
WO (1) WO1999033663A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001089476A1 (en) * 2000-05-19 2001-11-29 Npd Llc Chewing gums, lozenges, candies, tablets, liquids, and sprays for efficient delivery of medications and dietary supplements
US8720333B2 (en) * 2007-04-26 2014-05-13 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Buffering and tension control system and method
DE102007039125A1 (de) * 2007-08-18 2009-02-19 Manroland Ag Druckmaschine für den Mehrfarbendruck mit einer vorgeordneten Beschichtungseinrichtung
JP5595050B2 (ja) * 2010-01-20 2014-09-24 三菱重工印刷紙工機械株式会社 印刷機

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3074086A (en) * 1959-02-04 1963-01-22 Tribune Company Apparatus for removing dust from paper webs
DE3740044A1 (de) * 1987-11-26 1989-06-08 Kotterer Grafotec Vorrichtung zum abnehmen von verunreinigungen von einem bedruckstoff

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245182C (de) *
US2147421A (en) * 1937-03-06 1939-02-14 Westinghouse Electric & Mfg Co Speed regulator
DE2161322C3 (de) 1971-12-10 1985-01-10 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg Offset-Rotationsdruckmaschine
FR2341442A1 (fr) * 1976-02-19 1977-09-16 Lemaire & Cie Perfectionnement aux calandres pour le traitement thermique de produits de faible epaisseur
DE2752034C2 (de) * 1977-11-22 1984-03-08 Kleinewefers Gmbh, 4150 Krefeld Vorrichtung zur Druckbehandlung einer Materialbahn in einem Kalander oder einem Glättwerk
DE3041050C2 (de) * 1980-10-31 1983-10-13 PKL Papier- und Kunststoff-Werke Linnich GmbH, 4000 Düsseldorf Verfahren zur Herstellung von kunststoffbeschichteten Flüssigkeitsverpackungen
US4485734A (en) * 1983-03-24 1984-12-04 Appleton Machine Company Four column positioning mechanism for calender machines
JPS6044442A (ja) * 1983-08-19 1985-03-09 Toppan Printing Co Ltd 巻取輪転印刷機の除塵装置
DE19617601A1 (de) * 1995-11-13 1997-05-15 Voith Sulzer Finishing Gmbh Verfahren zum Veredeln und Bedrucken von Bahnen und Druckmaschine zur Durchführung dieses Verfahrens
CA2188074C (en) 1995-11-13 2000-12-05 Dieter Kurth Process for converting and printing on webs, and a printing machine for carrying out this process

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3074086A (en) * 1959-02-04 1963-01-22 Tribune Company Apparatus for removing dust from paper webs
DE3740044A1 (de) * 1987-11-26 1989-06-08 Kotterer Grafotec Vorrichtung zum abnehmen von verunreinigungen von einem bedruckstoff

Also Published As

Publication number Publication date
EP1132208B1 (de) 2002-12-04
JP2001526991A (ja) 2001-12-25
EP1132208A3 (de) 2002-02-20
EP1132208A2 (de) 2001-09-12
EP1049583A1 (de) 2000-11-08
DE19757896A1 (de) 1999-07-08
EP1049583B1 (de) 2001-11-28
JP3343111B2 (ja) 2002-11-11
DE59802277D1 (de) 2002-01-10
US6334390B1 (en) 2002-01-01
DE59806567D1 (de) 2003-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005002847A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
EP1286837B1 (de) Kurzfarbwerk einer rotationsdruckmaschine
DE202005010058U1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
EP1757448B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine
EP1743766B1 (de) Verarbeitungsmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Verarbeitungsmaschine
WO1999033663A1 (de) Einrichtung zum behandeln einer papierbahn
EP0085752B1 (de) Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine
EP0813963A1 (de) Offsetdruckvorrichtung für Rotationsdruckmaschinen
DE19942617A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Durchführung eines fliegenden Plattenwechsels
DE102008001466B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine
DE10202785B4 (de) Druckmaschine mit einem Farb- und Feuchtwerk
DE10235392C1 (de) Druckmaschine zum gleichzeitigen Bedrucken von zwei Bahnen
DE102019101024A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Druckbreitenkompensation
DE19801429C2 (de) Rollenrotationshochdruckmaschine
DE19812226B4 (de) Verfahren und Einrichtung zum Bebildern
DE10129555A1 (de) Verfahren und Steuerung einer Druckmaschine
EP1627737A1 (de) Druckeinheit sowie Feuchtwerk
EP1303402B1 (de) Feuchtwerk
EP0951995A1 (de) Farbwerk für eine Bogenoffsetdruckmaschine
DE4420971C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufziehen flexibler Druckformen
DE3131168A1 (de) "rollenrotationsdruckmaschine"
EP1106350B1 (de) Einrichtung an Bogenoffsetdruckmaschinen zum Bedrucken der Vorder- und Rückseite von Druckbögen
EP0999046B1 (de) Heberfarbwerk für eine Druckmaschine
DE102021103214A1 (de) Verfahren zur Maschinenüberwachung während des Betriebes einer Verarbeitungsmaschine
DE10338193B4 (de) Eindruckwerksgruppe in einer Gummituch-Gummituch-Konfiguration

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09581214

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1998966563

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1998966563

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1998966563

Country of ref document: EP