WO1991006756A1 - Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen schaft - Google Patents

Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen schaft Download PDF

Info

Publication number
WO1991006756A1
WO1991006756A1 PCT/DE1990/000735 DE9000735W WO9106756A1 WO 1991006756 A1 WO1991006756 A1 WO 1991006756A1 DE 9000735 W DE9000735 W DE 9000735W WO 9106756 A1 WO9106756 A1 WO 9106756A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
piston
shaft
ovality
head
pressure side
Prior art date
Application number
PCT/DE1990/000735
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Kemnitz
Original Assignee
Mahle Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle Gmbh filed Critical Mahle Gmbh
Publication of WO1991006756A1 publication Critical patent/WO1991006756A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/14Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/02Pistons  having means for accommodating or controlling heat expansion
    • F02F3/022Pistons  having means for accommodating or controlling heat expansion the pistons having an oval circumference or non-cylindrical shaped skirts, e.g. oval
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/02Bearing surfaces

Definitions

  • the invention relates to a plunger for internal combustion engines according to the preamble of the claim.
  • the invention has
  • Piston shaft according to the characterizing features of the claim.
  • Piston head is unsatisfactory. This is noticeable by an excessive oil consumption and a
  • the improvement in the piston head sealing function achieved by the shape of the piston skirt according to the invention can be explained as follows.
  • the purpose of the known customary slight ovality is to guide the shaft as tightly as possible, both when it is cold and when it is warm. If the piston skirt is designed in such a way that it lies practically free of play on the cylinder running surface in the pressure-counter pressure direction, the ovality gives it the possibility, when heated by elastic deformation, to expand only in those circumferential areas in which the oval shape gives more clearance than exists in the pressure-counter pressure direction.
  • a certain elasticity of the shaft is a prerequisite for such a function. This elasticity in turn leads to the fact that the piston skirt on the pressure side, on which the transverse forces in the direction of the cylinder liner are greatest, is deformed most elastically.
  • This elastic deformation has the effect that the piston skirt already bears against the cylinder wall with the least possible play below the temperature in nominal operation of the engine over a relatively large circumferential area on both sides of the pressure-counter pressure direction.
  • Such an elastic deformation of the stem on the pressure side which is not solely caused by the operating heat of the piston, leads to periodic transverse movements of the stem, which in turn lead to a periodic tilting movement of the piston head via the piston pin and via the piston head. According to the invention, these tilting movements were found to be the cause of the partially unsatisfactory sealing behavior of the piston head in the case of generic pistons and were eliminated by the measure according to the invention.
  • a smaller ovality of the piston skirt on the pressure side has the effect that the piston is already in contact with the cylinder raceway over a relatively large circumferential area in the cold state and elastic deformations are therefore considerably reduced.
  • the ovality on the counter pressure side must be increased accordingly, so that the thermal expansion of the piston skirt, which can only take place to a lesser extent due to the lower ovality on the pressure side, can be redirected into the area of the counter pressure side. Because overall, the margin that must be available for thermal expansion to avoid seizure of the piston skirt in the cylinder barrel Zy, be present to about the same extent as with a piston shaft with the same ovality on the pressure and back pressure side.
  • the M antellime of a piston skirt cross section is shown in the drawing.
  • D5 pressure side, GDS counter pressure side and the dash-dotted line mean the position of the piston pin sleeve.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Bei einem Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit voneinander getrenntem Kolbenkopf und aus insbesondere Leichtmetall bestehendem Kolbenschaft, die über einen Kolbenbolzen gelenkig miteinander verbunden sind, und bei dem dem an sich runden Schaft eine leichte Ovalität mit in Druck-Gegendruckrichtung liegender grosser Achse überlagert ist, soll die Abdichtfunktion des Kolbenkopfes verbessert werden. Zu diesem Zweck ist die Ovalität des Kolbenschaftes auf der Druckseite kleiner als auf der Gegendruckseite.

Description

Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen
Schaft.
Die Erfindung betrifft einen Tauchkolben für Verbrennungsmotoren nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bei einem derartigen Kolben hat sich die Erfindung
die Aufgabe gestellt, die Abdichtfunktion des mit
Kolbenringen bestückten Kolben kopfes zu verbessern.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Ausbildung des
Kolbenschaftes nach den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches.
Bei dem gattungsgemäßen Kolben sind in der Praxis
Fälle aufgetreten, in denen die Dichtfunktion des
Kolben kopfes unbefriedigend ist. Bemerkbar macht sich dies durch einen zu hohen Ölverbrauch und eine zu
hohe Durchlässigkeit für Verbrennungsgase längs des
Kolbenkopfes im Motorbetrieb.
Die durch die erfindungsgemäße Form des Kolbenschaftes erzielte Verbesserung der Kolbenkopfabdiehtfunktion läßt sich wie folgt erklären. Der Zweck der bekannten üblichen geringfügigen Ovalität besteht darin, den Schaft sowohl im kalten wie auch betriebswarmen Zustand möglichst eng zu führen. Ist der Kolbenschaft so ausgelegt, daß er im Kaltzustand in Druck-Gegendruckrichtung praktisch spielfrei an der Zylinderlauffläche anliegt, gibt ihm die Ovalität die Möglichkeit, sich bei Erwärmung durch elastische Verformung ausschließlich in denjenigen Um- fangsbereichen auszudehnen, in denen durch die Ovalform mehr Spiel als in Druck-Gegendruckrichtung vorhanden ist. Voraussetzung für eine solche Funktion ist eine gewisse Elastizität des Schaftes. Diese Elastizität führt wiederum dazu, daß sich der Kolbenschaft auf der Druckseite, auf der die Querkräfte in Richtung Zylinderlaufbahn am größten sind, am stärksten elastisch verformt. Diese elastische Verformung bewirkt, daß der Kolbenschaft bereits unterhalb der Temperatur im Nennbetrieb des Motors über einen relativ großen Umfangsbereich zu beiden Seiten der Druck- Gegendruckrichtung mit geringst möglichem Spiel an der Zylinderwand anliegt. Eine solche nicht allein durch die Betriebswärme des Kolbens bedingte elastische Verformung des Schaftes auf der Druckseite führt zu periodischen Querbewegungen des Schaftes, die wiederum über den Kolbenbolzen und über die \aben des Kolbenkopfes zu einer periodischen Kippbewegung des Kolbenkopfes führen. Diese Kippbewegungen wurden erfindungsgemäß als Ursache für das bei gattungsgemäßen Kolben teilweise unbefriedigende Abdichtverhalten des Kolbenkopfes herausgefunden und durch die erfindungsgemäße Maßnahme beseitigt. Eine kleinere Ovalität des Kolbenschaftes auf der Druckseite bewirkt nämlich, daß der Kolben bereits im kalten Zustand über einen relativ großen Umfangsbe- reich an der Zylinderlaufbahn anliegt und daher elastische Verformungen erheblich herabgesetzt werden. Als Ausgleich für die geringere Ovalität auf der Druckseite muß die Ovalität auf der Gegendruckseite entsprechend vergrößert werden, damit die Wärmeausdehnung des Kolbenschaftes, die aufgrund der geringeren Ovalität auf der Druckseite nur noch in geringerem Maße stattfinden kann, in den Bereich der Gegendruckseite umgelerikt werden kann. Denn insgesamt muß der Spielraum, der für Wärmeausdehnungen zur Vermeidung eines Fressens des Kolbenschaftes in der Zy linderlaufbahn vorhanden sein muß, etwa in gleichem Maße vorhanden sein, wie bei einem Kolben schaft mit gleicher Ovalität auf Druck- und Gegendruckseite.
Als Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung die M antellime eines Kolbenschaftquerschnittes dargestellt. In diese Darstellung bedeuten D5 Druckseite, GDS Gegen druckseite und die strichpunktierte Linie die Lage der Kolbenbolzenschse.

Claims

Patentanspruch
Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit voneinander getrenntem Kolbenkopf und insbesondere aus Leichtmetall bestehendem Schaft, die über einen Kolbenbolzen gelenkig miteinander verbunden sind und bei dem dem an sich runden Schaft eine leichte Ovalität mit in Druck-Gegendruckrichtung liegender großen Achse überlagert ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Ovalität auf der Druckseite kleiner als auf der Gegendruckseite ist.
PCT/DE1990/000735 1989-11-07 1990-09-26 Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen schaft WO1991006756A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3936961.7 1989-11-07
DE19893936961 DE3936961C2 (de) 1989-11-07 1989-11-07 Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit gelenkig verbundenem Kopf und Schaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1991006756A1 true WO1991006756A1 (de) 1991-05-16

Family

ID=6392990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1990/000735 WO1991006756A1 (de) 1989-11-07 1990-09-26 Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen schaft

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3936961C2 (de)
WO (1) WO1991006756A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06257507A (ja) * 1993-03-09 1994-09-13 Nissan Motor Co Ltd 内燃機関のピストン
DE19733814C2 (de) * 1996-08-07 2001-03-29 Cummins Engine Co Inc Motorkolben
DE102011002653A1 (de) 2011-01-13 2012-07-19 Federal-Mogul Nürnberg GmbH Kolben zum Einsatz in Verbrennungsmotoren

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294740B (de) * 1963-08-03 1969-05-08 Schmidt Gmbh Karl Kolben mit unrundem Querschnitt fuer Brennkraftmaschinen
DE3022858A1 (de) * 1980-06-19 1981-12-24 Mahle Gmbh, 7000 Stuttgart Kolben fuer verbrennungsmotoren
EP0209006A1 (de) * 1985-07-12 1987-01-21 Ae Plc Kolben
EP0211189A2 (de) * 1985-07-27 1987-02-25 Mahle Gmbh Tauchkolben, insbesondere für Verbrennungsmotoren
EP0238146A2 (de) * 1986-03-20 1987-09-23 Ae Plc Kolben

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1745860A (en) * 1927-06-17 1930-02-04 Noble Warren Piston

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294740B (de) * 1963-08-03 1969-05-08 Schmidt Gmbh Karl Kolben mit unrundem Querschnitt fuer Brennkraftmaschinen
DE3022858A1 (de) * 1980-06-19 1981-12-24 Mahle Gmbh, 7000 Stuttgart Kolben fuer verbrennungsmotoren
EP0209006A1 (de) * 1985-07-12 1987-01-21 Ae Plc Kolben
EP0211189A2 (de) * 1985-07-27 1987-02-25 Mahle Gmbh Tauchkolben, insbesondere für Verbrennungsmotoren
EP0238146A2 (de) * 1986-03-20 1987-09-23 Ae Plc Kolben

Also Published As

Publication number Publication date
DE3936961C2 (de) 1994-02-17
DE3936961A1 (de) 1991-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3604661C2 (de)
DE2758378C2 (de) Kolben für Verbrennungsmotoren mit angeschraubter Bodenplatte
DE2821176C2 (de) Kolben mit Bodenplatte für Verbrennungsmotor
DE1776219C3 (de) Anordnung von Kolbenringen für Brennkraftmaschinen
WO1991006756A1 (de) Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen schaft
DE60006079T2 (de) Freikolbenbrennkraftmaschine mit kolbenkopf und radial bewegbare kappe
DE112012007349B3 (de) Motoranordnung zur verbesserten kühlung
DE2813211C2 (de) Kolben
EP0897058A2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
EP0775819B1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE19939230C2 (de) Verbrennungsmotor mit stabilisierten und erleichterten Kolben
EP0063258B1 (de) Kombination aus Zylinder und Kolben für Dieselmotoren
DE19754480A1 (de) Kolbenmotor mit reduzierter Kolbenmasse
DE2430829A1 (de) Kolben fuer verbrennungskraftmaschinen
DE1005319B (de) Rohrgelenkverbindung fuer Auspuff- und Ansaugeleitungen von Brennkraftmaschinen
EP0038057A1 (de) Zylinderlaufbüchse
EP0777072B1 (de) Kolben-Pleuelverbindung
DE1804869A1 (de) Kolbenring vorzugsweise OElabstreifring mit Fremdspannung fuer Brennkraftmaschinen
DE2154953C3 (de) Kolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE360652C (de) Fuehrung fuer Kolben mit Pleuelstange
DE973142C (de) Zylinder fuer luftgekuehlte Zweitaktmotoren mit in der Naehe des unteren Totpunktes angeordneten Ein- und Auslassschlitzen
DE2141518A1 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine mit innerer kuehlung der arbeitskolben durch schmieroel
DE10110446A1 (de) Kolben und Zylinder für einen Stirling-Motor
DE584582C (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE903644C (de) Kolbenring, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB IT LU NL SE