DE3022858A1 - Kolben fuer verbrennungsmotoren - Google Patents

Kolben fuer verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE3022858A1
DE3022858A1 DE19803022858 DE3022858A DE3022858A1 DE 3022858 A1 DE3022858 A1 DE 3022858A1 DE 19803022858 DE19803022858 DE 19803022858 DE 3022858 A DE3022858 A DE 3022858A DE 3022858 A1 DE3022858 A1 DE 3022858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
zones
clearance
shaft
pressure side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803022858
Other languages
English (en)
Other versions
DE3022858C2 (de
Inventor
Helmut Dipl.-Ing. 7302 Ostfildern Tschöke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE19803022858 priority Critical patent/DE3022858C2/de
Publication of DE3022858A1 publication Critical patent/DE3022858A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3022858C2 publication Critical patent/DE3022858C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/02Pistons  having means for accommodating or controlling heat expansion
    • F02F3/022Pistons  having means for accommodating or controlling heat expansion the pistons having an oval circumference or non-cylindrical shaped skirts, e.g. oval
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/02Bearing surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

  • Kolben fiir Verbrennungsmotoren
  • Die Erfindung betrifft einen Kolben fiir Verbrennungsmotoren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Derartige Kolben sind aus der DE-AS 13 00 746 bekannt. Als aufschlagdämpfendes Ölpolster zur Dämpfung von stoßartigen Querbewegungen des Kolbens in der Pleuelschwingebene dient dort ein im Schaftbereich symmetrisch zur Kolbenbolzenachse angeordneter Ringraum zwischen Zylinderwand und Kolbenschaft, der -im Bereich der Bolzenenden getrennt sein kann in je eine in Druck- und Gegendruckrichtung liegende Hälfte.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die mit Hilfe von lokalen sich periodisch auf- und abbauenden Ölpolstern erzielbare stoßdämpfende Wirkung weiter zu verbessern und dadurch insbesondere die von den Stößen des Kolbens auf die Zylinderwand ausgehenden Geräusche herabzusetzen.
  • Gelöst wird diese Aufgabe bereits in weitgehend befriedigendem Maße durch eine Ausbildung des Kolbenschaftes nach den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Zweckmäßige Ausführungen und spezielle Optimierungen der Maßnahmen nach Anspruch 1 enthalten die Unteransprüche.
  • Bei dem Kolben nach den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 befindet sich zwischen den dort angegebenen Zonen engsten Spiels ein breiter Bereich größeren Spiels, in dem sich im Bereich der Pleuelschwingebene ein Ölfilm halten und beim Anlagewechsel des Kolbens im Zylinder stoßdämpfend auswirken kann.Es kann sich zwischen den beiden Zonen engsten Spiels im Bereich der Kontaktfläche ein Ölpolster bilden. Bei der Annäherung des Kolbens an die Zylinderwand wird zunächst das Öl aus den beiden Zonen engsten Spiels verdrängt. Ein Teil des Öls strömt in den durch die Erfindung geschaffenen Bereich zwischen den beiden Zonen engsten Spiels und erhöht dort den Öldruck. Dadurch wird die Querbewegung und das Aufschlagen des Kolbens auf die Zylinderwand behindert.
  • Wenn der Kolben nicht nur bei einem Anlagewechsel sondern beim Anlagewechsel in beiden Richtungen zu hartem Aufsetzen neigt, kann die genannte Maßnahme nach Anspruch 2 auch auf beide Anlageseiten ausgedehnt werden. Damit wird das Auftreffen des Kolbens auf der Druck- und Gegendruckseite gedämpft.
  • Wenn der Kolben im Bereich des Zündtotpunktes z.B. mit dem unteren Schaftbereich zuerst auf der Druckseite aufschlägt und anschließend eine Abwälzbewegung stattfindet, so ist es für die Minderung des nachfolgenden Stoßgeräusches sehr erwünscht, daß im oberen Schaftbereich genügend Dämpfungswirkung des Ölfilms zur Geltung kommt. Gemäß Anspruch 3 wird dies dadurch erreicht, daß die Zonen engsten Spiels entlang dem Kolbenschaft von unten nach oben aufeinander zulaufen und damit die Zone in der ein Ölpolster zusammengehalten wird, sich verengt. Dadurch wird die Polsterwirkung nach oben immer intensiver. Wenn im umgekehrten Fall der Kolben zunächst an der oberen Seite des Schaftes im Verlauf des Anlagewechsels aufsetzt und sich dann in Rich'tung auf den unteren Bereich des Schaftes abwälzt, so sind die Zonen engsten Spiels gemäß Anspruch 4 so anzuordnen, daß ihr Abstand in Richtung des Schaftunterteils kleiner wird.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 die Kontur des Kolbenschaftes im Zylinder bei nur einem Ölpolster auf der Kolbendruckseite; Fig. 2 eine Darstellung analog Fig.l jedoch mit Ölpolstern auf der Kolbendruck- und Gegendruckseite; Fig. 3 die Ansicht eines Kolbens mit einem sich auf der Druckseite von unten nach oben verengendem Ölpolsterbereich in Teil a), eine Draufsicht des Kolbens in Teil b); Fig. 4 die Ansicht eines Kolbens mit einem sich auf der Druckseite von unten nach oben erweiterndem Ölpolster in Teil a) und eine Draufsicht des Kolbens in Teil b.
  • Nach Fig.l ist der Querschnitt durch den Kolben 1 im Schaftbereich abweichend von der üblichen ovalen Kontur 11 mit insgesamt drei Zonen engsten Spiels bezogen auf den Zylinder 2 versehen. Es handelt sich neben der üblicherweise oval ausgebildeten Zone im Bereich der Gegendruckseite 6 um die erfindungsgemäß ausgebildeten Zonen engsten Spiels 7 und 8, die in bezug auf die Kolbenlängsachse 12 einen Gesamtwinkel von etwa 400 bis 1000 einschließen. Zwischen Kolben 1 und Zylinder 2 ist im Bereich der Druckseite 5 Platz für ein stoßdämpfendes Ö1-polster geschaffen. Bei der Annäherung des Kolbens an die Zylinderwand in der Pleuelschwingebene 3 wird das Öl zunächst aus den Zonen engsten Spiels in Pfeilrichtung 13 verdrängt.
  • In Fig. 2 sind neben den schon erläuterten Zonen engsten Spiels 7 und 8 in etwa spiegelsymmetrischer Anordnung zur Bolzenachse 4 auch auf der Gegendruckseite zwei Zonen engsten Spiels 9 und 10 angeordnet. Damit wird die stoßdämpfende Wirkung des Ölfilms bei beiden Seitenwechseln wirksam. Die Winkel zwischen den engsten Stellen 7 und 8 und auf der anderen Seite zwischen den engsten Stellen 9 und 10 können unterschiedliche Größen haben.
  • In Fig.3 ist neben dem Kolbengrundriß auch eine Ansicht dargestellt, die erkennen läßt, daß die Zonen engsten Spiels 7 und 8 erfindungsgemäß mit der von der Unterseite des Kolbenschaftes aus gerechneten Kolbenhöhe stark aufeinander zulaufen können.
  • Die Zonen engsten Spiels 7 und 8 sind in Fig.4 ebenfalls nicht parallel angeordnet. Hier verjüngt sich der Zwischenraum zwischen ihnen zur Unterseite des Kolbenschaftes hin.
  • Leerseite

Claims (5)

  1. Patentanspriiche 1. Kolben ffir Verbrennungsmotoren mit Mitteln im Schaftbereich zur Erzielung eines sich mit der Schwingung des Kolbens jeweils periodisch aufbauenden in Richtung der Pleuelschwingebene aufschlagdämpfend wirkenden Ölpolsters zwischen Kolbenschaft und Zylinderwand, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Zone engsten Spiels zwischen Kolben (1) und Zylinder (2) auf der Druckseite (5) oder auf der Gegendruckseite (6) im kalten und betriebswarmen Zustand in zwei Zonen (7 und 8 bzw. 9 und 10) aufgelöst ist, die gegeniiber der Pleuelschwingebene (3) jeweils um 200 bis 500 in Richtung der Bolzenachse (4) verdreht sind.
  2. 2. Kolben nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t , daß zugleich auf der Druckseite (5) und auf der Gegendruckseite (6) je zwei Zonen engsten Spiels (7,8,9 und 10) vorhanden sind.
  3. 3. Kolben nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der zwischen den Zonen engsten Spiels (7 und 8) und der Kolbenlängsachse (12) aufgespannte Gesamtwinkel an der Schaftunterseite (1.1) mit dem Wertet 1 größer ist als an der Schaftoberseite (1.2), der den Wertob2 hat.
  4. 4. Kolben nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e ke n n -z e i c h n e t , daß in Umkehrung der Verhältnisse im Anspruch 3 der GesamtwinkelG2 an der Schaftoberseite (1.2) einen größeren Wert hat als der Gesamtwinkela 1 an der Schaftunterseite (1.1).
  5. 5. Kolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Winkel z 1 und 2 2 nicht symmetrisch zur Pleuelschwingebene (3) aufgespannt sind.
DE19803022858 1980-06-19 1980-06-19 Kolben für Verbrennungsmotoren Expired DE3022858C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022858 DE3022858C2 (de) 1980-06-19 1980-06-19 Kolben für Verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022858 DE3022858C2 (de) 1980-06-19 1980-06-19 Kolben für Verbrennungsmotoren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3022858A1 true DE3022858A1 (de) 1981-12-24
DE3022858C2 DE3022858C2 (de) 1984-07-26

Family

ID=6104914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803022858 Expired DE3022858C2 (de) 1980-06-19 1980-06-19 Kolben für Verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3022858C2 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0141071A2 (de) * 1983-10-22 1985-05-15 Mahle Gmbh Tauchkolben für Verbrennungsmotoren
EP0153594A2 (de) * 1984-02-29 1985-09-04 Goetze Ag Kolben für Brennkraftmaschinen
EP0209006A1 (de) * 1985-07-12 1987-01-21 Ae Plc Kolben
EP0211189A2 (de) * 1985-07-27 1987-02-25 Mahle Gmbh Tauchkolben, insbesondere für Verbrennungsmotoren
EP0420618A1 (de) * 1989-09-28 1991-04-03 Nissan Motor Co., Ltd. Kolben für eine Brennkraftmaschine
WO1991006756A1 (de) * 1989-11-07 1991-05-16 Mahle Gmbh Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen schaft
US5050485A (en) * 1987-04-01 1991-09-24 Massachusetts Institute Of Technology Cushioning of piston sidethrust in gas lubricated engine
DE4021761A1 (de) * 1990-07-07 1992-01-09 Mahle Gmbh Tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit einem beschichteten schaft
EP0529714A1 (de) * 1991-08-22 1993-03-03 General Motors Corporation Kolben für eine Brennkraftmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE800351C (de) * 1949-07-15 1950-10-30 Mahle Kg Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE1300746B (de) * 1959-12-21 1969-08-07 Nat Res Dev Kolben fuer schnellaufende Kolbenmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE800351C (de) * 1949-07-15 1950-10-30 Mahle Kg Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE1300746B (de) * 1959-12-21 1969-08-07 Nat Res Dev Kolben fuer schnellaufende Kolbenmaschinen

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0141071A2 (de) * 1983-10-22 1985-05-15 Mahle Gmbh Tauchkolben für Verbrennungsmotoren
EP0141071A3 (en) * 1983-10-22 1985-11-27 Mahle Gmbh Trunk piston for internal-combustion engines
EP0153594A2 (de) * 1984-02-29 1985-09-04 Goetze Ag Kolben für Brennkraftmaschinen
EP0153594A3 (de) * 1984-02-29 1985-11-21 Goetze Ag Kolben für Brennkraftmaschinen
EP0209006A1 (de) * 1985-07-12 1987-01-21 Ae Plc Kolben
US4831919A (en) * 1985-07-12 1989-05-23 Ae Plc Asymmetric oval piston with higher convexity thrust face
EP0211189A3 (en) * 1985-07-27 1988-03-02 Mahle Gmbh Trunk piston for combustion engines
EP0211189A2 (de) * 1985-07-27 1987-02-25 Mahle Gmbh Tauchkolben, insbesondere für Verbrennungsmotoren
US5050485A (en) * 1987-04-01 1991-09-24 Massachusetts Institute Of Technology Cushioning of piston sidethrust in gas lubricated engine
EP0420618A1 (de) * 1989-09-28 1991-04-03 Nissan Motor Co., Ltd. Kolben für eine Brennkraftmaschine
US5107807A (en) * 1989-09-28 1992-04-28 Nissan Motor Company, Ltd. Piston for internal combustion engine
WO1991006756A1 (de) * 1989-11-07 1991-05-16 Mahle Gmbh Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einem doppeltovalen schaft
DE4021761A1 (de) * 1990-07-07 1992-01-09 Mahle Gmbh Tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit einem beschichteten schaft
DE4021761C2 (de) * 1990-07-07 1998-03-19 Mahle Gmbh Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einem im Laufbereich beschichteten Kolben-Schaft
EP0529714A1 (de) * 1991-08-22 1993-03-03 General Motors Corporation Kolben für eine Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3022858C2 (de) 1984-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828749A1 (de) Kolben fuer brennkraftmaschinen
DE3022858A1 (de) Kolben fuer verbrennungsmotoren
DE3527032A1 (de) Tauchkolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren
EP0449848B1 (de) Leichter tauchkolben für verbrennungsmotoren
DE3714762A1 (de) Kolben mit variabler bauhoehe
EP0171568B1 (de) Aluminium-Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit Regelstreifen
DE4434994C2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE1750595B2 (de) Lagerung der kurbelwelle eines v- motors
EP0931213B1 (de) Gebauter kolben
DE19521141A1 (de) Auslaßventilmechanismus für Kolbenkraftmaschinen
DE578429C (de) Vorrichtung zum Antrieb von Ventilen fuer Brennkraftmaschinen
DE4108650C2 (de) Gekühlter Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit voneinander getrenntem Kolbenoberteil und Kolbenschaft
DE2618241A1 (de) Brennkraftmaschine
DE3311845A1 (de) Oelringanordnung
DD297682A5 (de) Kolben fuer einen verbrennungsmotor
EP0063258B1 (de) Kombination aus Zylinder und Kolben für Dieselmotoren
DE3446121A1 (de) Leichter extrem flacher tauchkolben fuer verbrennungsmotoren
DE4025868C2 (de)
DE3936961C2 (de) Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit gelenkig verbundenem Kopf und Schaft
DE2321420A1 (de) Kolben
DE2814308C2 (de)
AT104888B (de) Ein- oder mehrstufiger Verdichter.
DE102017202392A1 (de) Kurbelgehäuse für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
WO2017013168A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
CH502536A (de) Kurbeltrieb für Kolbenmaschinen, insbesondere für Verbrennungsmotoren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)