WO1988000922A1 - Device for separating items flowing in an overlapping arrangement - Google Patents

Device for separating items flowing in an overlapping arrangement Download PDF

Info

Publication number
WO1988000922A1
WO1988000922A1 PCT/AT1987/000044 AT8700044W WO8800922A1 WO 1988000922 A1 WO1988000922 A1 WO 1988000922A1 AT 8700044 W AT8700044 W AT 8700044W WO 8800922 A1 WO8800922 A1 WO 8800922A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
belt
belt conveyor
products
deflection roller
step formed
Prior art date
Application number
PCT/AT1987/000044
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Fritz Liebe-Herzing
Original Assignee
Dr. Liebe-Herzing Graphische Maschinen Kg.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr. Liebe-Herzing Graphische Maschinen Kg. filed Critical Dr. Liebe-Herzing Graphische Maschinen Kg.
Priority to DE8787904800T priority Critical patent/DE3762509D1/de
Priority to AT87904800T priority patent/ATE53817T1/de
Publication of WO1988000922A1 publication Critical patent/WO1988000922A1/de
Priority to DK144988A priority patent/DK164736C/da
Priority to FI881331A priority patent/FI84336C/fi

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H33/00Forming counted batches in delivery pile or stream of articles
    • B65H33/12Forming counted batches in delivery pile or stream of articles by creating gaps in the stream
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/66Advancing articles in overlapping streams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2601/00Problem to be solved or advantage achieved
    • B65H2601/20Avoiding or preventing undesirable effects
    • B65H2601/27Other problems
    • B65H2601/273Adhering of handled material to another handled material or to part of the handling machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

Vorrichtung zum Trennen von in einem Schuppenstrom bewegten Produkten
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trennen von in einem Schuppenstrom bewegten im wesentlichen blattförmigen Produkten, mit einem den Schuppenstrom transportierenden Bandförderer, an dessen Ende ein in der gleichen Förder- richtung laufender weiterer Bandförderer anschließt, dessen Förderfläche unterhalb der Förderfläche des ersten Bandför¬ derers liegt, und einem die abzutrennenden Produkte abtastenden Zählfühler, der im Bereich der von den beiden Bandförderern gebildeten Stufe angeordnet ist, wobei dem unteren Bandförderer eine in dessen Förderrichtung beweg¬ bare Mitnehmereinrichtung zugeordnet ist, die aus einer Wartestellung im Bereich der von den beiden Bandförderern gebildeten Stufe mittels des Zählfühlers in Abhängigkeit von einer vorgegebenen Zahl abzutrennender Produkte im Sinne eines Vorlaufes der Mitnehmereinrichtung gegenüber dem unteren Bandförderer in Gang setzbar und mit der . Hinterkante des zuletzt gezählten Produktes in Eingriff versetzbar ist.
Bei einer aus der EP-AI 0 107 645 bekannten Vorrichtung dieser Art, welche den Vorteil hat, daß das Zählen der Produkte und das Trennen des Produktstromes an ein und derselben Stelle der Fördereinrichtung erfolgt, ergibt sich in der Praxis insbesondere bei dünnen gefalzten Druckprodukten das Problem, daß die Druckprodukte aneinan- der haften bleiben und sich der Schuppenstrom im Bereich der Stufe nur unvollständig oder gar nicht öffnet, wodurch ein sicheres und genaues Trennen der Produkte mittels der Mitnehmereinrichtung nicht immer gewährleistet ist. Es könnte zwar im Bereich der von den Bandförderern gebildeten Stufe eine Luftdüse vorgesehen sein, die zwischen die Hinterabschnitte der herabfallenden Produkte bläst, doch erweist sich auch diese Maßnahme in der Praxis nicht als befriedigend. Die vorliegende Erfindung zielt nun darauf ab, diesen Nachteil zu vermeiden und eine Vorrichtung der einleitend angegebenen Art so weiterzubilden, daß in jedem Fall ein einwandfreies Öffnen des Schuppenstromes im Bereich der Stufe zwischen den beiden Bandförderern gewährleistet ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß der Umlenkrolle des oberen Bandförderers eine Andrück¬ einrichtung für die über die Umlenkrolle laufenden Produkte zugeordnet ist, die ein .über zwei Umlenkrollen geführtes, an den Produkten angreifendes, endloses, vorzugsweise senkrecht zu seiner Laufrichtung elastisch verformbares Andrückband aufweist, und daß die vordere Umlenkrolle des Andrückbandes mit Horizontalabstand vor der Umlenkrolle des Bandförderers, im wesentlichen auf gleicher Höhe wie diese Umlenkrolle liegt und gegen den Bereich der von den beiden Bandförderern gebildeten Stufe hin verstellbar und/oder federnd vorgespannt ist.
Hiedurch wird im Schuppenstrom im Bereich der Zählstufe durch Druck von oben ein ausgeprägter Knick verursacht, der- ein sicheres Aufspringen des Schuppenstromes gewährleistet.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert, in der schematisch eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt ist.
Auf einem Bandförderer 1, der beispielsweise einem nicht gezeigten Falzapparat einer Rollen-Rotationsdruckmaschine oder einer Rotationsschneidemaschine nachgeschaltet ist, werden gefalzte Produkte 2 schuppenförmig ausgelegt in der Förderrichtung (Pfeil F) vorwärts bewegt.
Am vorderen Ende des Bandförderers 1 ist unterhalb einer Umlenkrolle 3 desselben eine Umlenkrolle 4 eines dem Bandförderer 1 in dessen Längsrichtung nachgeschalteten Bandförderers 5 angeordnet, auf welchen die den ersten Bandförderer 1 verlassenden Produkte 2 unter Beibehaltung der Schuppenformation fallen. Der untere Bandförderer 5 weist mit gegenseitigem Querabstand parallel zum oberen Bandförderer 1 angeordnete und mit der gleichen Geschwin¬ digkeit wie dieser angetriebene Förderbänder auf. Im 5 Fallbereich des Hinterabschnittes der Produkte 2 ist zwischen den Vorlauftrumen der Bandförderer 1, 5 ein Zählfühler 6 angeordnet, der mechanisch, elektronisch oder mit Hilfe eines Laserstrahles zählt und den vorbestimmten Impuls abgibt. Der Zählfühler kann auch an der Oberseite
10. des Schuppenstromes angeordnet sein, wie dies strichliert bei. 6' gezeigt ist. Beim Passieren der von den Bandförde¬ rern 1, 5 gebildeten Stufe löst sich der Endabschnitt jedes Produktes 2 vom oberen Bandförderer 1, wodurch der Schuppenstrom geöffnet wird. Dieses Offnen des Schuppen-
15 Stromes beim Herabfallen jedes Produktes 2 ermöglicht das Trennen des Schuppenstromes.
Wie die Zeichnung zeigt, ist dem unteren Bandförderer 5 eine Mitnehmereinrichtung mit einem nicht gezeigten Antrieb zugeordnet, die beim dargestellten Beispiel durch ein sich 0 parallel zum unteren Bandförderer 5 erstreckendes, um¬ laufendes endloses Mitnehmerglied 7 gebildet wird, dessen Vorlauftrum unterhalb des Vorlauftrums des unteren Bandför¬ derers 5 liegt. Das endlose Mitnehmerglied 7 ist über seine Länge mit mehreren Mitnehmergabeln 8 od. dgl . versehen, die 5; mit gegenseitigem Querabstand vom endlosen Mitnehmerglied abstehen, wobei das Mitnehmerglied 7 so angeordnet ist, daß die Mitnehmergabeln 8 od. dgl. zwischen den parallelen Förderbändern des unteren BandfOrders 5 laufen. Das Mitnehmerglied 7 wird durch den Zählfühler 6 und eine 0 diesem zugeordnete, nicht gezeigt Steuereinrichtung so gesteuert, daß sich jeweils ein Mitnehmer im Stillstand bzw. in Wartestellung im Bereich der von den Bandförderern gebildeten Stufe befindet. Der Antrieb des Mitnehmergliedes 7 erhält jeweils bei Erreichen einer vorbestimmten Produkt- 5 zahl einen Vorlaufimpuls, der bewirkt, daß das Mitnehmer¬ glied 7 während einer vorbestimmten Zeitspanne mit größerer Geschwindigkeit vorläuft als der untere Bandförderer 5. Dadurch schieben die Mitnehmergabeln 8 od.dgl., die mit dem zuletzt gezählten Produkt in Eingriff kommen, die Produkte des Schuppenstromes 2' auf dem unteren Bandförderer in Förderrichtung zu einem Stapel zusammen.
Um ein sicheres Öffnen des Schuppenstromes und damit einen sicheren Trennvorgang zu gewährleisten, ist der Umlenkrolle 3 des oberen Bandförderers 1 eine Andrückeinrichtung 9 zugeordnet, die ein an den Produkten angreifendes, über zwei Umlenkrollen 10, 11 geführtes elastisches endloses Band 12 aufweist. Die vordere Umlenkrolle 10 dieses Bandes liegt mit Horizontalabstand vor der Umlenkrolle 3 des Bandförderers 1, und zwar so weit, daß das untere Trum des Andrückbandes 12 die Bandförderer-Umlenkrolle 3 im wesent¬ lichen tangential berührt, wenn keine Produkte befördert werden. Unter der Wirkung des Schuppenstromes wird das untere Trum elastisch verformt und übt gemeinsam mit der vorderen Umlenkrolle 10 eine Reaktionskraft auf die Oberkanten der Produkte 2 aus bzw. wird ein deutlicher Knick des Schuppenstromes vor der Umlenkrolle 3 des oberen Bandförderers bewirkt, was ein sichers Aufspringen des Schuppenstromes im Bereich der Stufe zur Folge hat. Auf diese Weise wird ein einwandfreier Trennvorgang auch im Falle von sehr dünnen oder stark elektrostatisch aufgelade¬ nen Produkten, welche dazu neigen, im Bereich der Zählstufe aneinander haften zu bleiben, bewirkt.
Alternativ oder zusätzlich zur Verformbarkeit des Andrück¬ bandes 12 senkrecht zu seiner Laufrichtung kann die vordere Umlenkrolle 10 dieses Bandes gegen den Bereich der von den beiden Bandförderern gebildeten Stufe hin verstellbar und/oder federnd vorgespannt sein.

Claims

Patentanspruch:
Vorrichtung zum Trennen von in einem Schuppenstrom beweg¬ ten, im wesentlichen blattförmigen Produkten, mit einem den Schuppenstrom transportierenden Bandförderer, an dessen Ende ein in der gleichen Förderrichtung laufender weiterer Bandförderer anschließt, dessen Förderfläche unterhalb der Förderfläche des ersten Bandförderers liegt, und einem die abzutrennenden Produkte abtastenden Zählfühler, der im Hereich der von den beiden Bandförderern gebildeten Stufe angeordnet ist, wobei dem unteren Bandförderer eine in dessen Förderrichtung bewegbare Mitnehmereinrichtung zuge¬ ordnet ist, die aus einer Wartestellung im Bereich der von den beiden Bandförderern gebildeten Stufe mittels des Zähl¬ fühlers in Abhängigkeit von einer vorgegebenen Zahl abzutrennender Produkte im Sinne eines Vorlaufes der Mitnehmereinrichtung gegenüber dem unteren Bandförderer in Gang setzbar. und mit der Hinterkante des zuletzt gezählten Produktes in Eingriff versetzbar ist, dadurch gekennzeich¬ net, daß der Umlenkrolle (3) des oberen Bandförderers (1) eine Andrückeinrichtung (9) für die über die Umlenkrolle (3) laufenden Produkte (2) zugeordnet ist, die ein über zwei Umlenkrollen (10, 11) geführtes, an den Produkten angreifendes endloses, vorzugsweise senkrecht zu seiner Laufrichtung elastisch verformbares Andrückband (12) auf¬ weist, und daß die vordere Umlenkrolle (10) des Andrück- bandes mit Horizontalabstand vor der Umlenkrolle (3) des Bandförderers (1), im wesentlichen auf gleicher Höhe wie diese Umlenkrolle liegt und gegen den Bereich der von den beiden Bandförderern (1, 5) gebildeten Stufe hin verstell¬ bar und/oder federnd vorgespannt ist.
PCT/AT1987/000044 1986-08-05 1987-08-04 Device for separating items flowing in an overlapping arrangement WO1988000922A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8787904800T DE3762509D1 (de) 1986-08-05 1987-08-04 Vorrichtung zum trennen von in einem schuppenstrom bewegten produkten.
AT87904800T ATE53817T1 (de) 1986-08-05 1987-08-04 Vorrichtung zum trennen von in einem schuppenstrom bewegten produkten.
DK144988A DK164736C (da) 1986-08-05 1988-03-17 Indretning til at adskille overlappende, isaer bladformede produkter, som fremfoeres i en raekke
FI881331A FI84336C (fi) 1986-08-05 1988-03-21 Foerfarande foer avskiljande av oeverlappsvis transporterade produkter.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0211486A AT387205B (de) 1986-08-05 1986-08-05 Vorrichtung zum trennen von in einem schuppenstrom bewegten, im wesentlichen blattfoermigen produkten
ATA2114/86 1986-08-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1988000922A1 true WO1988000922A1 (en) 1988-02-11

Family

ID=3528065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT1987/000044 WO1988000922A1 (en) 1986-08-05 1987-08-04 Device for separating items flowing in an overlapping arrangement

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0277155B1 (de)
AT (2) AT387205B (de)
DK (1) DK164736C (de)
FI (1) FI84336C (de)
WO (1) WO1988000922A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1038571C (zh) * 1993-08-03 1998-06-03 托斯蒂德马斯基纳有限公司 将叠覆的印刷品传送给抓取链的系统
US5804196A (en) * 1988-06-10 1998-09-08 Therion Biologics Corporation Self assembled, defective, nonself-propagating viral particles
WO2001062643A1 (en) * 2000-02-22 2001-08-30 Eric Claeys Method and device for stacking flat-folded boxes
EP2128063A3 (de) * 2008-05-28 2011-04-27 E.C.H. Will GmbH Fördereinrichtung für Bogenlagen und Verfahren zum Bilden und Fördern eines Schuppenstroms aus Bogenlagen
EP2484612A1 (de) * 2009-09-30 2012-08-08 Unicharm Corporation Netzfördervorrichtung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO901737L (no) * 1990-04-19 1991-10-21 Norlito Maskin As Pakkemaskin for blader (stakker).
US5244201A (en) * 1991-06-20 1993-09-14 Stacker Machine Co. Signature stream interrupt apparatus and method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE364593C (de) * 1920-11-23 1922-11-29 Georg Spiess Rundstapelbogenanleger
CH422644A (de) * 1962-12-05 1966-10-15 Bonnierfoeretagen Ab Fördereinrichtung
US4214743A (en) * 1977-10-24 1980-07-29 Ferag Ag Apparatus for dividing a continuous stream of flat products, especially printed products, into individual sections
EP0107645A2 (de) * 1982-10-21 1984-05-02 Dr. Fritz Liebe-Herzing Graphische Maschinen KG Vorrichtung zum Trennen von in einem Schuppenstrom bewegten Produkten

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1315027A (en) * 1970-11-14 1973-04-26 Graphic Engineers Inc Apparatus for arranging papers in stacks of pre-selected count

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE364593C (de) * 1920-11-23 1922-11-29 Georg Spiess Rundstapelbogenanleger
CH422644A (de) * 1962-12-05 1966-10-15 Bonnierfoeretagen Ab Fördereinrichtung
US4214743A (en) * 1977-10-24 1980-07-29 Ferag Ag Apparatus for dividing a continuous stream of flat products, especially printed products, into individual sections
EP0107645A2 (de) * 1982-10-21 1984-05-02 Dr. Fritz Liebe-Herzing Graphische Maschinen KG Vorrichtung zum Trennen von in einem Schuppenstrom bewegten Produkten

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5804196A (en) * 1988-06-10 1998-09-08 Therion Biologics Corporation Self assembled, defective, nonself-propagating viral particles
CN1038571C (zh) * 1993-08-03 1998-06-03 托斯蒂德马斯基纳有限公司 将叠覆的印刷品传送给抓取链的系统
WO2001062643A1 (en) * 2000-02-22 2001-08-30 Eric Claeys Method and device for stacking flat-folded boxes
US6783317B2 (en) 2000-02-22 2004-08-31 Eric Claeys Method and device for stacking flat-folded boxes
EP2128063A3 (de) * 2008-05-28 2011-04-27 E.C.H. Will GmbH Fördereinrichtung für Bogenlagen und Verfahren zum Bilden und Fördern eines Schuppenstroms aus Bogenlagen
EP2484612A1 (de) * 2009-09-30 2012-08-08 Unicharm Corporation Netzfördervorrichtung
EP2484612A4 (de) * 2009-09-30 2013-05-29 Unicharm Corp Netzfördervorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0277155B1 (de) 1990-05-02
ATE53817T1 (de) 1990-06-15
FI881331A (fi) 1988-03-21
EP0277155A1 (de) 1988-08-10
FI881331A0 (fi) 1988-03-21
ATA211486A (de) 1988-05-15
FI84336C (fi) 1991-11-25
AT387205B (de) 1988-12-27
FI84336B (fi) 1991-08-15
DK144988A (da) 1988-03-17
DK164736B (da) 1992-08-10
DK144988D0 (da) 1988-03-17
DK164736C (da) 1992-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2518373A1 (de) Einrichtung zum vergleichmaessigen der gegenseitigen abstaende von in einem schuppenstrom aufeinanderfolgenden druckprodukten
EP0033773B2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Flaschen aus einer breiten Zuführungsbahn in eine schmale Zuführungsbahn
EP0073388A2 (de) Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von Briefen und ähnlichen rechteckigen Sendungen
CH637091A5 (de) Vorrichtung zum zufuehren von in einem schuppenstrom anfallenden flaechigen erzeugnissen, insbesondere druckprodukten, zu einem transporteur.
DE2346898C2 (de) Vorrichtung zum Aussondern eines biegeschlaffen, flachen Gegenstandes aus einer Reihe von auf einer Förderstrecke bewegten sich überlappenden Gegenständen
DE3524246A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zick-zack-falten endloser materialbahnen
DE2819235C2 (de) Verteiler- und Fördervorrichtung für Eier
DE3035495A1 (de) Verzweigung fuer einen schuppenstrom
EP0242702B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wenden kontinuierlich geförderter Flächengebilde
EP0277155B1 (de) Vorrichtung zum trennen von in einem schuppenstrom bewegten produkten
DE19648173A1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Produkten wie Druckbogenstapel
DE3009927C2 (de) Einrichtung zum Abziehen und insbesondere Vereinigen von biegsamen Flächengebilden, insbesondere Bogen oder Druckprodukten aus mindestens zwei Stapeln
DE3839304C2 (de)
DE2832660C3 (de) Vorrichtung zum gruppenweisen Abteilen von geschuppt übereinanderliegend geförderten Werkstücken
EP0276259B1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln von blattförmigem material
DE1912150B2 (de) Verfahren und bogenkaschiermaschine zum zufuehren der kaschiersaetze zur presswalze
DE2609879A1 (de) Vorrichtung zum schuppen von flachen gegenstaenden, insbesondere zuschnitten aus steifem material
DE3703845A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln gestapelter zuschnitte
DE10143897A1 (de) Einrichtung zum Aussondern der Pappanteile aus einem Altpapier-Gemenge
CH627997A5 (en) Device for forming a continuous branch stream from a main stream of continuously occurring flat products, in particular printed products
EP0107645A2 (de) Vorrichtung zum Trennen von in einem Schuppenstrom bewegten Produkten
DE2542723C2 (de) Vorrichtung zum Umsetzen eines Schuppenstromes aus Falzbogen in einen Falzbogenstapel
CH663604A5 (de) Umlenkeinrichtung fuer einen schuppenstrom.
DE19743020C2 (de) Vorrichtung sowie Verfahren zur Vereinzelung von Druckprodukten
DE19633448A1 (de) Bäckereimaschine, insbesondere Teigwickelmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DK FI

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 881331

Country of ref document: FI

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1987904800

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1987904800

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1987904800

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 881331

Country of ref document: FI