LU100283B1 - Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung - Google Patents

Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung Download PDF

Info

Publication number
LU100283B1
LU100283B1 LU100283A LU100283A LU100283B1 LU 100283 B1 LU100283 B1 LU 100283B1 LU 100283 A LU100283 A LU 100283A LU 100283 A LU100283 A LU 100283A LU 100283 B1 LU100283 B1 LU 100283B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
mobile device
container
products
disposal
old
Prior art date
Application number
LU100283A
Other languages
English (en)
Inventor
Tom Majeres
Original Assignee
Ccn S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ccn S A filed Critical Ccn S A
Priority to LU100283A priority Critical patent/LU100283B1/de
Application granted granted Critical
Publication of LU100283B1 publication Critical patent/LU100283B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0033Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for segregated refuse collecting, e.g. receptacles with several compartments; Combination of receptacles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/10Waste collection, transportation, transfer or storage, e.g. segregated refuse collecting, electric or hybrid propulsion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung Die Erfindung betrifft eine mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung, insbesondere auf Baustellen. Um eine mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung zu schaffen, die eine gut organisierte Altprodukttrennung ermöglicht, wird im Rahmen der Erfindung vorgeschlagen, daß ein transportabler begehbarer Container vorgesehen ist, in dem Halterungen für Altproduktbehälter vorgesehen sind. Dieser transportable Container wird auf die jeweilige Entsorgungsstelle, beispielsweise eine Baustelle, transportiert und ermöglicht es, während des Baubetriebs alle auf der Baustelle anfallenden Altprodukte getrennt zu entsorgen. Dies spart Kosten und ermöglicht einen besser geordneten Baubetrieb. Weiterhin werden Unfälle durch Kontakt mit Altprodukten und Umweltschäden vermieden.

Description

BESCHREIBUNG
Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung
Die Erfindung betrifft eine mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung, insbesondere auf Baustellen.
Auf Baustellen, auf denen beispielsweise viele Ausbau-Gewerke tätig sind, werden Altprodukte in bereitgestellte Altprodukt-Sammelbehälter entsorgt, welche entweder vom Generaluntemehmer oder vom Bauherm gestellt werden. Die Altproduktentsorgung verläuft relativ unkoordiniert auch in Hinblick auf die Altprodukttrennung. Dies bringt hohe Entsorgungskosten mit sich und führt zu Beeintrâchtigungen des Baubetriebs.
Aus der DE 200 21 517 U1 ist ein Abfall-Sammelbehälter mit Rädem für den Einsatz auf Baustellen zur Aufnahme jeglicher Art von Baustoffabfallen und/oder Bauschutt bekannt, der zur Aufnahme zweier Abfall-Sammelbehälter ausgebildet ist. Mit diesem Abfall-
Sammelbehâlter kann innerhalb eines zu errichtenden Gebâudes auf der Baustelle anfallender Abfall gesammelt werden.
Die EP 2 269 749 Al beschreibt ein Verfahren zur Behandlung von besonders überwachungsbedürftigen Abfallstoffen oder von zerkleinerten besonders überwachungsbedürftigen Abfallstoffen, die wenigstens eine Preßvorrichtung aufweist, wobei die Vorrichtung mobil ausgebildet ist und wobei in der Vorrichtung wâhrend des Bearbeitungsvorgangs ein Unterdruck vorhanden ist. Mit dieser Vorrichtung können auf Baustellen anfallende Mengen an Steinwolle oder Glaswolle gepreßt werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung zu schaffen, die eine gut organisierte Altprodukttrennung ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein transportabler begehbarer Container vorgesehen ist, in dem Halterungen für Altproduktbehâlter vorgesehen sind.
Dieser transportable Container wird auf die jeweilige Entsorgungsstelle, beispielsweise eine Baustelle, transportiert und ermöglicht es, während des Baubetriebs alle auf der Baustelle anfallenden Altprodukte getrennt zu entsorgen. Dies spart Kosten und ermöglicht einen besser geordneten Baubetrieb. Weiterhin werden Unfalle durch Kontakt mit Altprodukten und Umweltschâden vermieden.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß der Container eine verschließbare Tür aufweist.
Hierdurch wird sichergestellt, daß der Container nicht von Unbefugten betreten und die gesammelten Altprodukte von diesen entnommen werden.
In diesem Zusammenhang ist es möglich, daß die Tür als Schiebetür oder als Anschlagtür ausgebildet ist.
Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Halterungen mit dem Container verbunden sind.
Hierdurch wird sichergestellt, daß die Halterungen auch wâhrend des Transports sich nicht innerhalb des Containers verschieben. Die Halterungen können beispielsweise mittels Schrauben mit den Innenwanden des Containers verbunden sein.
Es ist im Rahmen der Erfindung vorgesehen, daß Mittel zum Sichem der Altproduktbehâlter in den Halterungen vorgesehen sind.
Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß die Altproduktbehâlter wâhrend des Transports in ihren jeweiligen Halterungen verbleiben.
Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Altproduktbehâlter als Tonnen, vorzugsweise als verschließbare Tonnen, ausgebildet sind.
Ebenso ist es möglich, daß die Altproduktbehâlter als Kästen, vorzugsweise als verschiebbare Kästen, ausgebildet sind.
Es ist zur Erfindung gehörig, daß der Container Transporträder und eine Deichsel mit Kugelkopfkupplung aufweist.
Auf diese Weise kann der Container durch Anhângen an die Anhângerkupplung eines Zugfahrzeuges zum jeweiligen Aufstellort transportiert werden.
Altemativ ist vorgesehen, daß der Container Tragösen aufweist.
Auf diese Weise kann der radlose Container auch mittels eines Lkw an den jeweiligen Aufstellort transportiert und dort abgestellt werden.
Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß Altproduktbehälter unterschiedlicher Größen vorgesehen sind.
Dies ist insofem sinnvoll, als die unterschiedlichen Altprodukte in unterschiedlichen Mengen anfallen.
Schließlich besteht eine vorteilhafte Ausbildung der Erfindung darin, daß im Bereich der Halterungen Hinweise bezüglich der in die einzelnen Altproduktbehâlter zu entsorgenden Altprodukte vorgesehen sind.
Diese Hinweise erleichtem den Benutzem die Trennung der Altprodukte.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen nâher erlâutert.
Es zeigt
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Frontansicht.
Wie in Fig. 1 dargestellt, besteht die erfindungsgemäße mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung, insbesondere auf Baustellen, aus einem transportablen begehbaren
Container 1, in dem Halterungen 2 für Altproduktbehâlter 3 vorgesehen sind. Weiterhin ist zu erkennen, daß der Container 1 eine verschließbare Tür 4 aufweist, die im gezeigten Beispiel als Schiebetür ausgebildet ist.
Die Halterungen 2 für die Altproduktbehâlter 3 sind mit den Wânden des Containers 1 verbunden und es sind Mittel 5 zum Sichem der Altproduktbehâlter 3 in den Halterungen 2 vorgesehen sind. Diese Mittel 5 sind hier als elastische Bänder ausgebildet, die die Altproduktbehâlter 3 wâhrend des Transports in den Halterungen 2 sichem.
Der Container 1 weist im Bereich seines Daches Tragôsen 6 auf, mit denen er angehoben werden kann, um ihn beispielsweise von der Ladeflâche eines Lkws zu dem jeweiligen Standort zu transportieren.
Aus Figur 1 ist weiterhin ersichtlich, daß die Altproduktbehâlter 3 als Tonnen 3 a, hier als verschließbare Tonnen, oder als Kasten 3b ausgebildet sein können. Weiterhin können die Altproduktbehâlter 3 unterschiedliche Größen aufweisen, da die unterschiedlichen Altprodukte erfahrungsgemäß in unterschiedlichen Mengen anfallen.
Im Bereich der Halterungen 2 sind Hinweise 7 bezüglich der in die einzelnen Altproduktbehâlter 3 zu entsorgenden Altprodukte angebracht, die dem Benutzer das Trennen der Altprodukte erleichtem.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung können Altprodukte verschiedenster Art, welche üblicherweise anfallen, getrennt aufbewahrt und anschließend der der Entsorgung zugeführt werden.
Bei Baustellen können dies beispielsweise die folgenden Altprodukte sein: - Batterien und Akkus - Spraydosen und PU-Schaumdosen - Farb- und Lackbehâlter, gegebenenfalls mit Farb- oder Lackresten, - Lösungsmittel - Altöl - Kleb- oder Dichtstoffbehâlter, gegebenenfalls mit Kleb- oder Dichtstofiresten, - Elektrogeräte oder Teile hiervon sowie Kabelabfâlle - Glas- und Steinwolle - Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LED-Leuchten, Glüh- und Halogenleuchten - Papier und Karton, beispielsweise Papiersäcke und Verpackungskartons - Kunststoffe, beispielsweise Kunststoffsäcke oder - folien, Polystyrolplatten, PVC-Reste - Valorlux-Produkte.

Claims (11)

1. Mobile Vorrichtung fur die Altproduktentsorgung, insbesondere auf Baustellen, dadurch gekennzeichnet, daß ein transportabler begehbarer Container (1) vorgesehen ist, in dem Halterungen (2) fur Altproduktbehälter (3) vorgesehen sind.
2. Mobile Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Container (1) eine verschließbare Tür (4) aufweist.
3. Mobile Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (4) als Schiebetür oder als Anschlagtür ausgebildet ist.
4. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (2) mit dem Container (1) verbunden sind.
5. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel (5) zum Sichem der Altproduktbehälter (3) in den Halterungen (2) vorgesehen sind.
6. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Altproduktbehälter (3) als Tonnen (3a), vorzugsweise als verschließbare Tonnen (3a), ausgebildet sind. *
7. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Altproduktbehälter (3) als Kästen (3b), vorzugsweise als verschiebbare Kästen (3b), ausgebildet sind.
8. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Container (1) Transporträder und eine Deichsel mit Kugelkopfkupplung aufweist.
9. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Container (1) Tragösen (6) aufweist.
10. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Altproduktbehälter (3) unterschiedlicher Größen vorgesehen sind.
11. Mobile Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Halterungen (2) Hinweise (7) bezüglich der in die einzelnen Altproduktbehälter (3) zu entsorgenden Altprodukte vorgesehen sind.
LU100283A 2017-06-14 2017-06-14 Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung LU100283B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU100283A LU100283B1 (de) 2017-06-14 2017-06-14 Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU100283A LU100283B1 (de) 2017-06-14 2017-06-14 Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU100283B1 true LU100283B1 (de) 2018-12-18

Family

ID=59745318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU100283A LU100283B1 (de) 2017-06-14 2017-06-14 Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU100283B1 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8325411U1 (de) * 1983-12-15 Städtereinigung Schönmackers GmbH, 4152 Kempen Sammelbehälter für Schadstoffe, insbesondere Sonderabfälle
DE9010042U1 (de) * 1990-07-02 1990-09-06 Schoenmackers Umweltdienste Sonderabfall Gmbh & Co. Kg, 4152 Kempen, De
EP0555939A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-18 K & H Exploitatiemaatschappij B.V. Transportbehälter und Verfahren zur Sammlung und/oder Verarbeitung von wiederverwertbarem Abfall
FR2782311A3 (fr) * 1998-08-05 2000-02-18 Ros Roca Sa Carrosserie mobile pour dechets, redidus et similaires
US6179522B1 (en) * 1999-01-07 2001-01-30 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Mobile refuse center structure for containment and handling of hazardous materials
WO2002034398A1 (en) * 2000-10-25 2002-05-02 Nexcycle, Inc. Transportable recycling center
DE102005062928A1 (de) * 2005-12-29 2007-07-12 Alexander Koslow Sortiercontainer für Elektronikschrott
FR3025501A1 (fr) * 2014-09-04 2016-03-11 Ortec Environnement Systeme pour la collecte, le stockage et le transport de dechets.

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8325411U1 (de) * 1983-12-15 Städtereinigung Schönmackers GmbH, 4152 Kempen Sammelbehälter für Schadstoffe, insbesondere Sonderabfälle
DE9010042U1 (de) * 1990-07-02 1990-09-06 Schoenmackers Umweltdienste Sonderabfall Gmbh & Co. Kg, 4152 Kempen, De
EP0555939A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-18 K & H Exploitatiemaatschappij B.V. Transportbehälter und Verfahren zur Sammlung und/oder Verarbeitung von wiederverwertbarem Abfall
FR2782311A3 (fr) * 1998-08-05 2000-02-18 Ros Roca Sa Carrosserie mobile pour dechets, redidus et similaires
US6179522B1 (en) * 1999-01-07 2001-01-30 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Mobile refuse center structure for containment and handling of hazardous materials
WO2002034398A1 (en) * 2000-10-25 2002-05-02 Nexcycle, Inc. Transportable recycling center
DE102005062928A1 (de) * 2005-12-29 2007-07-12 Alexander Koslow Sortiercontainer für Elektronikschrott
FR3025501A1 (fr) * 2014-09-04 2016-03-11 Ortec Environnement Systeme pour la collecte, le stockage et le transport de dechets.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004001098U1 (de) Zugwagen mit Teleskopgriff
LU100283B1 (de) Mobile Vorrichtung für die Altproduktentsorgung
DE102018008997A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Informieren von Nutzern über vergesssene Gegenstände oder Verschmutzungen
DE202014100864U1 (de) Handhabungsvorrichtung
AT15437U1 (de) Transportvorrichtung für Druckflaschen
DE202006018935U1 (de) Transportfahrzeug
EP1041505A2 (de) Müllsackidentifikationssystem
WO2008116639A1 (de) Verfahren zum herstellen eines modeartikels mit einem fahrzeugs oder informationsschildes
DE4239190C2 (de) Mobiles Gerät zum Zerkleinern von Material, insbesondere Bau- und Straßenbaumaterial
DE102011107701B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abfallbehältnissen
DE4007104A1 (de) Verfahren zum trennen und getrennten behandeln von abfall
DE102014101451B4 (de) Transportbehälter sowie Nachrüstset
DE102012020864A1 (de) Einsteighilfe für Tiere in ein Kraftfahrzeug
DE202008016921U1 (de) Handbetätigbare Müllpresse
May Gemeinwesen-und Sozialraumorientierung
DE102015115309A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Öffnen von Kartons
DE2754473B2 (de) Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen
DE202023000122U1 (de) Rettungsfahrzeug
DE19706629C2 (de) Behälter
EP0579028A1 (de) Behältereinsatz für Müllbehälter
EP2383090A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung der ringförmigen Stahleinlagen in Reifenwulsten von Fahrzeugreifen
Rothkegel Wissenssysteme und ihre konzeptuellen Transformationen in der Experten/Nichtexperten-Kommunikation: Technikkommunikation in kultureller Perspektive.
DE102006046932A1 (de) Vorrichtung zum Recyclen von Abfällen bei der Produktion von Autoreifen
DE102008035387A1 (de) Griffelement zum Rollen und Transportieren von Druckgasflaschen
DE202019000395U1 (de) Transporteinrichtung für Abfallbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20181218