EP4023827B1 - Wasser zirkulierende versorgungsvorrichtung zur demonstration der funktion einer intelligenten toilette - Google Patents

Wasser zirkulierende versorgungsvorrichtung zur demonstration der funktion einer intelligenten toilette Download PDF

Info

Publication number
EP4023827B1
EP4023827B1 EP22150252.9A EP22150252A EP4023827B1 EP 4023827 B1 EP4023827 B1 EP 4023827B1 EP 22150252 A EP22150252 A EP 22150252A EP 4023827 B1 EP4023827 B1 EP 4023827B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
water
toilet
way valve
demonstrating
smart
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP22150252.9A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP4023827A1 (de
Inventor
Shoushun Chen
Xingyi Yu
Dong PENG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oceanwell Xiamen Industrial Co Ltd
Original Assignee
Oceanwell Xiamen Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oceanwell Xiamen Industrial Co Ltd filed Critical Oceanwell Xiamen Industrial Co Ltd
Publication of EP4023827A1 publication Critical patent/EP4023827A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP4023827B1 publication Critical patent/EP4023827B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting

Definitions

  • the present invention relates to a water circulating supply device, more particularly to a supply device that provides circulating water for demonstrating the function of an intelligent toilet.
  • the supply device has a water tank with water that is supplied to the kitchen or bath product by means of a pump.
  • the well-known supply device is not suitable for demonstrating the function of an intelligent toilet.
  • a water circulating supply device for demonstrating the function of an intelligent toilet comprises a housing and a sealing sleeve, with a toilet bowl connection being provided on a rear side of the housing for plugging onto a drain pipe mouth of a toilet bowl of an intelligent toilet, the sealing sleeve on the edge of the toilet -Basin connection is arranged for sealing the drain pipe mouth of the toilet seat bowl, and wherein a water supply connection and a return flow connection are arranged on the housing, both of which communicate with the toilet bowl connection.
  • the supply device further includes a water pump and a one-way valve.
  • a water inlet of the water pump is connected to the water supply port.
  • a water outlet of the water pump splits into two water paths, the first water path is used to connect to a human body washing water path placed in a toilet seat of the smart toilet, and the second water path is connected to the return port via the one-way valve is connected and the one-way valve is normally in the closed state.
  • the water pump After switching on the water pump, it pumps water out of the toilet bowl of the intelligent toilet.
  • the waterway for washing the human body arranged in the toilet seat of the intelligent toilet When the waterway for washing the human body arranged in the toilet seat of the intelligent toilet is opened, the water flows through the first waterway into the waterway for washing the human body arranged in the toilet seat of the intelligent toilet.
  • the human body washing water path arranged in the toilet seat of the intelligent toilet When the human body washing water path arranged in the toilet seat of the intelligent toilet is closed, the water opens the one-way valve and flows via the one-way valve and through the return flow port back into the smart toilet bowl.
  • This invention has the following advantages over the prior art: After the device according to the invention with the toilet bowl connection and the sealing sleeve has been installed on the drain pipe mouth of the toilet bowl of the intelligent toilet, it sucks water out of the toilet bowl via the water pump. When the toilet seat of the intelligent toilet arranged water path for washing the human body is opened to demonstrate the function, because the water always runs from higher to low pressure in principle, the water from the first water path into those arranged in the toilet seat of the intelligent toilet Water path for washing human body flow because the one-way valve is in the closed state.
  • the device of the present invention can pump the water from the toilet bowl and supply the water to the toilet seat of the smart toilet during a normal demonstration without installing a large water tank.
  • the water splashed off the smart toilet seat flows back into the toilet bowl and is reused without the need for connection to the water pipe and drain pipe.
  • the device according to the invention thus enables the functions of the intelligent toilet to be demonstrated at any time and any place, with assembly and disassembly being quick and easy is to be carried out, which fundamentally solves the technical problem in the on-site demonstration of smart toilets.
  • a water circulating supply device for demonstrating the function of a smart toilet is shown, by means of which the water is pumped from a toilet bowl A of the smart toilet and then through a water path arranged in a toilet seat B of the smart toilet for washing the human body can be squirted back into the toilet bowl A of the smart toilet.
  • the water pumped from the smart toilet bowl A directly flows back into the smart toilet bowl A, thereby achieving water circulation.
  • the water path for washing the human body arranged in the toilet seat B of the smart toilet is each water outlet channel of the cleaning device in the toilet seat of the smart toilet.
  • the cleaning device in the toilet seat of the intelligent toilet can be the water path for feminine and rear cleaning or the self-cleaning water path of the cleaning device.
  • the device according to the invention only supplies the cleaning device of the toilet seat of the intelligent toilet with water.
  • the water circulating supply device for demonstrating the function of the intelligent toilet comprises a housing 10 and a sealing collar 20, with a toilet bowl connection 12 for plugging onto a drain pipe mouth A01 of the toilet bowl A of the intelligent toilet being provided on a rear side of the housing 10, and wherein the sealing collar 20 is arranged on the edge of the toilet bowl connection 12 for sealing the drain pipe mouth A01 of the toilet bowl.
  • the housing 10 can therefore directly on the Drain pipe mouth A01 of the toilet bowl are placed, the sealing sleeve 20 ensures a sealed connection.
  • a water supply connection 14 and a return flow connection 16 are arranged on the housing 10, both of which communicate with the toilet bowl connection. Furthermore, the device according to the invention comprises a water pump 30 and a one-way valve 40, with a water inlet of the water pump 30 being connected to the water supply connection 14 (directly or via a water line), so that the water pump 30, via the water supply connection 14, draws the water from the toilet bowl A can pump.
  • a water outlet of the water pump 30 is divided into two water paths, the first water path used for connecting to the water path arranged in the toilet seat B of the intelligent toilet for washing the human body and the water supply to the cleaning device of the toilet seat of the intelligent toilet serves and also allows the cleaning device to carry out the appropriate flushing.
  • the second water path is connected to the return port 16 via the one-way valve 40, which one-way valve 40 is normally in the closed state. Consequently, the water pumped out by the water pump 30 is returned to the toilet bowl A via the return port 16 when the toilet seat cleaner of the intelligent toilet is not operated.
  • the water pump 30 When the function of the smart toilet seat is to be demonstrated, the water pump 30 is turned on to pump water.
  • the water pump 30 pumps the water from the toilet bowl A of the smart toilet.
  • the human body washing waterway arranged in the toilet seat B of the intelligent toilet When the human body washing waterway arranged in the toilet seat B of the intelligent toilet is opened (ie, the cleaning device is activated), the water enters the human body washing waterway arranged in the toilet seat of the intelligent toilet through the first waterway because the second water path is cut off by the one-way valve 40, allowing cleaning.
  • the human body washing water path arranged in the toilet seat of the intelligent toilet is closed, both the first and second water paths are cut off. As a result, the water pressure in the waterways continues to rise.
  • the water opens the one-way valve 40 and flows through the one-way valve 40 and then back into the toilet bowl A of the smart toilet via the return port 16 .
  • the one-way valve 40 preferably comprises a valve body 42 , a closing body 44 and an elastic element 46 , the valve body 42 having a water inlet channel 421 , a water outlet channel 422 and a water drainage channel 423 .
  • the closing body 44 and the elastic member 46 are arranged in the valve body 42 such that the elastic member 46 biases the closing body 44 to close the water inlet passage 421 .
  • the water drainage channel 423 and the water inlet channel 421 communicate with each other.
  • the first water path runs from the water outlet of the water pump 30 through the water inlet passage 421 and the water drainage passage 423 and is connected to the human body washing water path arranged in the toilet seat B of the intelligent toilet.
  • the second water path passes from the water outlet of the water pump 30 through the water inlet channel 421 and the water outlet channel 422 and is connected to the return port 16 .
  • the water outlet of the water pump 30 can also be divided directly into two branches, one of which is connected to the water inlet channel 421 and the other to the return flow connection 16 .
  • the water drainage channel 423 does not necessarily have to be arranged on the valve body of the one-way valve 40 .
  • the one-way valve in the device according to the invention can also have a different construction.
  • the valve body 42 preferably comprises a bottom housing 424 and a top cover 425, which covers the bottom housing from above, with the water inlet channel 421 being provided at the lower end of the bottom housing 424, with the water drainage channel 423 being arranged on the side of the bottom housing 424, with the water outlet channel 422 on of the top cover 425, with the closure body 44 being vertically movably disposed in the bottom case 424, and with the elastic member 46 stretched between the closure body 44 and the top cover 425.
  • the elastic member 46 pushes down the closing body 44 to close the water inlet channel 421 so that the water flows out from the water drainage channel 423 . If the water cannot drain from the water drainage channel 423 , the water pressure in the water inlet channel 421 increases and pushes the closing body 44 upwards, so that the water flows out from the water outlet channel 422 .
  • a depression 426 corresponding to a sealing end of the closing body 44 is preferably provided on the bottom housing 424 .
  • the sealing end of the closure body 44 is seated in the recess 426, the water inlet passage and the one-way valve are closed.
  • the one-way valve is opened when the water flows up and opens the closure body so that the sealing end moves out of the recess.
  • a sealing ring is placed on the sealing end of the closing body 44, which ensures better sealing.
  • both the water pump 30 and the one-way valve 40 are mounted on a front of the housing 10 .
  • the water pump and the one-way valve are built into the body, which enables compact construction and easy operation.
  • the device of the present invention further includes an end cap 50 secured to the front of the housing 10 for covering the water pump 30 and the one-way valve 40 .
  • the device according to the invention preferably also includes a clamp 60 in order to press the water pump 30 onto the housing 10 .
  • the device according to the invention further comprises a connection 70, which is assigned to the first waterway and via a water line 80 to the waterway arranged in the toilet seat B of the intelligent toilet for washing the human body is connectable, wherein the terminal 70 is clamped and fixed between the housing 10 and the end cap 50. Therefore, for use, connection to the human body washing water path arranged in the toilet seat B of the intelligent toilet can be easily realized through the water pipe 80, which facilitates the use.
  • the device according to the invention preferably also comprises a control circuit board 90 which is in control connection with the water pump 30 and is arranged between the housing 10 and the end cap 50 .
  • the control board 90 includes a water pump start button and a water pump stop button, with a recess formed in the end cap 50 corresponding to the water pump start button and the water pump stop button, respectively.
  • the water pump 30 can be controlled directly by pressing the water pump start button and the water pump stop button, enabling easy operation.
  • the water pump 30 can of course be controlled by radio remote control.
  • the sealing sleeve 20 preferably lies firmly against the peripheral surface of the toilet bowl connection 12, the inner ring of the sealing sleeve 20 having a conical surface. In this way, the grommet is firmly connected to the housing, and it is easier to tightly put the grommet on the drain pipe mouth A01 of the toilet bowl.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Description

    Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung, insbesondere eine Versorgungsvorrichtung, die zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette zirkulierendes Wasser bereitstellt.
  • Stand der Technik
  • Wenn intelligente Toiletten, wie sie zum Beispiel aus der CN 106 677 304 A bekannt sind, auf Messen, in Ausstellungsräumen, Einkaufszentren, Regalen usw. vorgeführt werden, ist es nicht einfach, sie an eine Wasserleitung anzuschließen, und noch schwieriger, sie mit dem Abflussrohr zu verbinden. Daher ist es nicht möglich, die Funktionen einer intelligenten Toilette zu demonstrieren. Es gibt damit keinerlei Möglichkeit, die Wasseraustrittswirkungen bei der femininen und hinteren Reinigung, der Selbstreinigung und dergleichen der intelligenten Toilette zu demonstrieren. Dies führt dazu, dass die Verbraucher die Funktionen der intelligenten Toilette bezüglich der Wasseraustrittswirkung nicht immer genau einschätzen können. Um dieses Problem zu lösen, greifen die Anbieter derzeit auf Videos zurück, um den Verbrauchern die Funktionsweise der intelligenten Toilette zu zeigen. Hierzu zeichnen sie die Prüfung des Wasseraustritts der intelligenten Toilette im Werkslabor auf und demonstrieren ihn dann den Verbrauchern über den Bildschirm, auf dem das Video abgespielt wird. Die Funktionsweise der intelligenten Toilette, die durch diese Art der Videovorführung gezeigt wird, findet jedoch nicht direkt vor den Augen des Verbrauchers statt, und es ist schwer zu sagen, ob sie echt oder manipuliert ist. Die Verbraucher sind teilweise noch nicht in der Lage, ein Verständnis für die Funktionen der intelligenten Toilette zu bekommen.
  • Aus der CN 107 802 125 A ist eine Wasser zirkulierende Versorgungseinrichtung zur Demonstration von Küchen- und Badprodukten, beispielsweise Armaturen, bekannt. Die Versorgungsvorrichtung weist einen Wasserbehälter mit Wasser auf, das mittels einer Pumpe dem Küchen- oder Badprodukt zugeleitet wird. Für die Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette ist die bekannte Versorgungseinrichtung nicht geeignet.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Um die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden, schafft die vorliegende Erfindung eine Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette. Die technische Lösung der Erfindung ist wie folgt:
    Eine Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette umfasst ein Gehäuse und eine Dichtungsmanschette, wobei auf einer Rückseite des Gehäuses ein WC-Beckenanschluss zum Aufstecken auf eine Abflussrohrmündung eines WC-Beckens einer intelligenten Toilette vorgesehen ist, wobei die Dichtungsmanschette am Rand des WC-Beckenanschlusses zum Abdichten der Abflussrohrmündung des Toilettensitzbeckens angeordnet ist, und wobei am Gehäuse ein Wasserzuleitungsanschluss und ein Rückflussanschluss angeordnet sind, die beide mit dem WC-Beckenanschluss kommunizieren. Die Versorgungsvorrichtung umfasst ferner eine Wasserpumpe und ein Einwegventil. Ein Wassereinlass der Wasserpumpe ist an den Wasserzuleitungsanschluss angeschlossen. Ein Wasserauslass der Wasserpumpe teilt sich in zwei Wasserwege auf, wobei der erste Wasserweg zum Anschließen an einen Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers verwendet wird, der in einem WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordnet ist, wobei der zweite Wasserweg über das Einwegventil an den Rückflussanschluss angeschlossen ist, und wobei sich das Einwegventil normalerweise im geschlossenen Zustand befindet.
  • Nach dem Einschalten der Wasserpumpe pumpt sie Wasser aus dem WC-Becken der intelligenten Toilette. Wenn der im WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers geöffnet ist, fließt das Wasser durch den ersten Wasserweg in den im WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers. Wenn der im WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers geschlossen ist, öffnet das Wasser das Einwegventil und fließt über das Einwegventil und durch den Rückflussanschluss zurück in das WC-Becken der intelligenten Toilette.
  • Diese Erfindung hat folgende Vorteile gegenüber dem Stand der Technik:
    Nachdem die erfindungsgemäße Vorrichtung mit dem WC-Beckenanschluss und der Dichtungsmanschette an der Abflussrohrmündung des WC-Beckens der intelligenten Toilette installiert wurde, saugt sie über die Wasserpumpe Wasser aus dem WC-Becken. Wenn der WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers zur Demonstration der Funktion geöffnet ist, wird das Wasser, weil es prinzipiell immer vom höheren zum niedrigen Druck läuft, vom ersten Wasserweg in den im WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers fließen, da sich das Einwegventil im geschlossenen Zustand befindet. Wenn der im WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers geschlossen ist, erhöht sich der Wasserdruck im Wasserweg und das Einwegventil kann automatisch geöffnet werden, so dass das Wasser über den zweiten Wasserweg zurück in das WC-Becken fließt. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann also das Wasser aus dem WC-Becken pumpen und dem WC-Sitz der intelligenten Toilette während einer normalen Demonstration zuführen, ohne dass ein großer Wassertank installiert werden muss. Das von dem WC-Sitz der intelligenten Toilette abgespritzte Wasser fließt zurück in das WC-Becken und wird wiederverwendet, ohne dass ein Anschluss an die Wasserleitung und das Abflussrohr erforderlich ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht also eine Demonstration der Funktionen der intelligenten Toilette zu jeder Zeit und an jedem Ort, wobei die Montage und Demontage einfach und schnell durchzuführen ist, wodurch das technische Problem bei der Vorführung intelligenter Toiletten vor Ort grundlegend gelöst wird.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Die Erfindung wird im Folgenden im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen und Ausführungsbeispielen näher beschrieben.
    • Fig. 1 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung einer Wasser zirkulierenden Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette.
    • Fig. 2 zeigt eine schematische dreidimensionale Explosionsdarstellung der Wasser zirkulierenden Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette.
    • Fig. 3 zeigt eine schematische dreidimensionale Explosionsdarstellung eines Einwegventils.
    • Fig. 4 zeigt eine schematische Schnittdarstellung des Einwegventils im geschlossenen Zustand.
    • Fig. 5 zeigt eine schematische Schnittdarstellung des Einwegventils im offenen Zustand.
    • Fig. 6 zeigt eine schematische Darstellung der Wasserwege der Wasser zirkulierenden Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette.
    • Fig. 7 zeigt eine schematische Darstellung der Wasser zirkulierenden Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette, die auf einem WC-Becken montiert ist.
    Ausführungsbeispiel der Erfindung
  • Wie in Fig. 1 bis 7 dargestellt, wird eine Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette gezeigt, mittels der das Wasser aus einem WC-Becken A der intelligenten Toilette gepumpt und anschließend über einen in einem WC-Sitz B der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers zurück in das WC-Becken A der intelligenten Toilette gespritzt werden kann. Alternativ fließt das aus dem WC-Becken A der intelligenten Toilette gepumpte Wasser direkt zurück in das WC-Becken A der intelligenten Toilette, wodurch ein Zirkulieren bzw. Wiederverwenden von Wasser erreicht wird. Der im WC-Sitz B der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers ist der jeweilige Wasserauslasskanal der Reinigungseinrichtung im WC-Sitz der intelligenten Toilette. Er kann, abhängig vom Aufbau der Reinigungseinrichtung im WC-Sitz der intelligenten Toilette, der Wasserweg für die feminine und hintere Reinigung oder auch der Selbstreinigungswasserweg der Reinigungseinrichtung sein. Die erfindungsgemäße Vorrichtung versorgt nur die Reinigungseinrichtung des WC-Sitzes der intelligenten Toilette mit Wasser.
  • Die Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion der intelligenten Toilette umfasst ein Gehäuse 10 und eine Dichtungsmanschette 20, wobei auf einer Rückseite des Gehäuses 10 ein WC-Beckenanschluss 12 zum Aufstecken auf eine Abflussrohrmündung A01 des WC-Beckens A der intelligenten Toilette vorgesehen ist, und wobei die Dichtungsmanschette 20 am Rand des WC-Beckenanschlusses 12 zum Abdichten der Abflussrohrmündung A01 des WC-Beckens angeordnet ist. Das Gehäuse 10 kann also direkt auf die Abflussrohrmündung A01 des WC-Beckens aufgesetzt werden, wobei die Dichtungsmanschette 20 für eine Dichtverbindung sorgt.
  • Am Gehäuse 10 sind ein Wasserzuleitungsanschluss 14 und ein Rückflussanschluss 16 angeordnet, die beide mit dem WC-Beckenanschluss kommunizieren. Ferner umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung eine Wasserpumpe 30 und ein Einwegventil 40, wobei ein Wassereinlass der Wasserpumpe 30 an den Wasserzuleitungsanschluss 14 (direkt oder über eine Wasserleitung) angeschlossen ist, so dass die Wasserpumpe 30 über den Wasserzuleitungsanschluss 14 das Wasser aus dem WC-Becken A pumpen kann. Ein Wasserauslass der Wasserpumpe 30 teilt sich in zwei Wasserwege auf, wobei der erste Wasserweg zum Anschließen an den im WC-Sitz B der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers verwendet wird und der Wasserzufuhr zu der Reinigungseinrichtung des WC-Sitzes der intelligenten Toilette dient sowie ferner es der Reinigungseinrichtung ermöglicht, die entsprechende Spülung durchzuführen. Der zweite Wasserweg ist über das Einwegventil 40 an den Rückflussanschluss 16 angeschlossen, wobei sich das Einwegventil 40 normalerweise im geschlossenen Zustand befindet. Folglich wird das von der Wasserpumpe 30 abgepumpte Wasser über den Rückflussanschluss 16 wieder in das WC-Becken A zurückgeleitet, wenn die Reinigungseinrichtung des WC-Sitzes der intelligenten Toilette nicht betrieben wird.
  • Wenn die Funktion des WC-Sitzes der intelligenten Toilette demonstriert werden soll, wird die Wasserpumpe 30 eingeschaltet, um Wasser zu pumpen. Die Wasserpumpe 30 pumpt das Wasser aus dem WC-Becken A der intelligenten Toilette. Wenn der im WC-Sitz B der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers geöffnet wird (d.h. die Reinigungseinrichtung aktiviert ist), tritt das Wasser durch den ersten Wasserweg in den im WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers ein, da der zweite Wasserweg durch das Einwegventil 40 unterbrochen ist, wodurch eine Reinigung ermöglicht wird. Wenn der im WC-Sitz der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers geschlossen wird, sind zu diesem Zeitpunkt sowohl der erste als auch der zweite Wasserweg unterbrochen. Deshalb steigt der Wasserdruck in den Wasserwegen weiter an. Schließlich öffnet das Wasser das Einwegventil 40 und fließt durch das Einwegventil 40 und sodann über den Rückflussanschluss 16 zurück in das WC-Becken A der intelligenten Toilette.
  • Vorzugsweise umfasst das Einwegventil 40 einen Ventilkörper 42, einen Schließkörper 44 und ein elastisches Element 46, wobei der Ventilkörper 42 über einen Wassereinlasskanal 421, einen Wasserauslasskanal 422 und einen Wasserableitungskanal 423 verfügt. Der Schließkörper 44 und das elastische Element 46 sind in dem Ventilkörper 42 derart angeordnet, dass das elastische Element 46 den Schließkörper 44 vorspannt, um den Wassereinlasskanal 421 zu schließen. Der Wasserableitungskanal 423 und der Wassereinlasskanal 421 kommunizieren miteinander. Der erste Wasserweg verläuft vom Wasserauslass der Wasserpumpe 30 durch den Wassereinlasskanal 421 und den Wasserableitungskanal 423 hindurch und ist mit dem im WC-Sitz B der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers verbunden. Im geöffneten Zustand des Einwegventils 40 verläuft der zweite Wasserweg vom Wasserauslass der Wasserpumpe 30 durch den Wassereinlasskanal 421 und den Wasserauslasskanal 422 hindurch und ist mit dem Rückflussanschluss 16 verbunden. Es versteht sich, dass der Wasserauslass der Wasserpumpe 30 auch direkt in zwei Stränge geteilt sein kann, von denen der eine an den Wassereinlasskanal 421 und der andere an den Rückflussanschluss 16 angeschlossen ist. Dies bedeutet, dass der Wasserableitungskanal 423 nicht notwendigerweise am Ventilkörper des Einwegventils 40 angeordnet sein muss. Ferner kann das Einwegventil bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch eine andere Konstruktion aufweisen.
  • Vorzugsweise umfasst der Ventilkörper 42 ein Bodengehäuse 424 und eine obere Abdeckung 425, die das Bodengehäuse von oben abdeckt, wobei der Wassereinlasskanal 421 am unteren Ende des Bodengehäuses 424 vorgesehen ist, wobei der Wasserableitungskanal 423 seitlich am Bodengehäuse 424 angeordnet ist, wobei der Wasserauslasskanal 422 an der oberen Abdeckung 425 angeordnet ist, wobei der Schließkörper 44 vertikal bewegbar in dem Bodengehäuse 424 angeordnet ist, und wobei das elastische Element 46 zwischen dem Schließkörper 44 und der oberen Abdeckung 425 gespannt ist. Im Normalzustand drückt das elastische Element 46 den Schließkörper 44 nach unten, um den Wassereinlasskanal 421 zu schließen, so dass das Wasser aus dem Wasserableitungskanal 423 herausfließt. Kann das Wasser nicht aus dem Wasserableitungskanal 423 abfließen, steigt der Wasserdruck im Wassereinlasskanal 421 an und drückt den Schließkörper 44 nach oben, so dass das Wasser aus dem Wasserauslasskanal 422 herausfließt.
  • Vorzugsweise ist an dem Bodengehäuse 424 eine mit einem Dichtungsende des Schließkörpers 44 korrespondierende Vertiefung 426 vorgesehen. Wenn das Dichtungsende des Schließkörpers 44 in der Vertiefung 426 sitzt sind der Wassereinlasskanal und das Einwegventil geschlossen. Das Einwegventil wird geöffnet, wenn das Wasser nach oben fließt und den Schließkörper öffnet, so dass sich das Dichtungsende aus der Vertiefung herausbewegt. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist am Dichtungsende des Schließkörpers 44 ein Dichtring aufgesetzt, der eine bessere Abdichtung gewährleistet.
  • Vorzugsweise sind sowohl die Wasserpumpe 30 als auch das Einwegventil 40 auf einer Vorderseite des Gehäuses 10 befestigt. Auf diese Weise sind die Wasserpumpe und das Einwegventil in dem Gehäuse eingebaut, was eine kompakte Konstruktion und leichte Bedienung ermöglicht.
  • Vorzugsweise umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung ferner eine Endkappe 50, die auf der Vorderseite des Gehäuses 10 befestigt ist und dazu dient, die Wasserpumpe 30 und das Einwegventil 40 abzudecken.
  • Vorzugsweise umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung ferner einen Spannbügel 60, um die Wasserpumpe 30 auf das Gehäuse 10 zu pressen.
  • Vorzugsweise umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung ferner einen Anschluss 70, der dem ersten Wasserweg zugeordnet ist und über eine Wasserleitung 80 an den im WC-Sitz B der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers anschließbar ist, wobei der Anschluss 70 zwischen dem Gehäuse 10 und der Endkappe 50 eingeklemmt und fixiert ist. Für den Gebrauch kann ein Anschluss an den im WC-Sitz B der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers daher einfach durch die Wasserleitung 80 realisiert werden, was die Anwendung erleichtert.
  • Vorzugsweise umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung ferner eine Steuerplatine 90, die mit der Wasserpumpe 30 in Steuerverbindung steht und zwischen dem Gehäuse 10 und der Endkappe 50 angeordnet ist. Die Steuerplatine 90 umfasst einen Wasserpumpen-Startknopf und einen Wasserpumpen-Stoppknopf, wobei in der Endkappe 50 eine Aussparung ausgebildet ist, die dem Wasserpumpen-Startknopf bzw. dem Wasserpumpen-Stoppknopf entspricht. So kann die Wasserpumpe 30 direkt durch Drücken des Wasserpumpen-Startknopfes und des Wasserpumpen-Stoppknopfes angesteuert werden, was eine einfache Bedienung ermöglicht. Die Wasserpumpe 30 kann selbstverständlich per Funkfernbedienung gesteuert werden.
  • Vorzugsweise liegt die Dichtungsmanschette 20 an der Umfangsfläche des WC-Beckenanschlusses 12 fest an, wobei der Innenring der Dichtungsmanschette 20 eine konische Fläche aufweist. Auf diese Weise ist die Dichtungsmanschette fest mit dem Gehäuse verbunden, und es ist einfacher, die Dichtungsmanschette fest auf die Abflussrohrmündung A01 des WC-Beckens aufzubringen.
  • Die obigen Ausführungen betreffen lediglich ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, so dass sie den Schutzumfang der vorliegenden Anmeldung nicht einschränken. Äquivalente Änderungen und Modifikationen, die innerhalb der Offenbarung der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung vorgenommen werden, fallen gleichermaßen in den Schutzumfang der Anmeldung.
  • Bezugszeichenliste
  • 10:
    Gehäuse
    12:
    WC-Beckenanschluss
    14:
    Wasserzuleitungsanschluss
    16:
    Rückflussanschluss
    20:
    Dichtungsmanschette
    30:
    Wasserpumpe
    40:
    Einwegventil
    42:
    Ventilkörper
    421:
    Wassereinlasskanal
    422:
    Wasserauslasskanal
    423:
    Wasserableitungskanal
    424:
    Bodengehäuse
    425:
    obere Abdeckung
    426:
    Vertiefung
    44:
    Schließkörper
    46:
    elastisches Element
    50:
    Endkappe
    60:
    Spannbügel
    70:
    Anschluss
    80:
    Wasserleitung
    90:
    Steuerplatine
    A:
    WC-Becken der intelligenten Toilette
    B:
    WC-Sitz der intelligenten Toilette
    A01:
    Abflussrohrmündung des WC-Beckens

Claims (10)

  1. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette, umfassend ein Gehäuse (10) und eine Dichtungsmanschette (20), wobei auf einer Rückseite des Gehäuses (10) ein WC-Beckenanschluss (12) zum Aufstecken auf eine Abflussrohrmündung (A01) eines WC-Beckens (A) einer intelligenten Toilette vorgesehen ist, wobei die Dichtungsmanschette (20) am Rand des WC-Beckenanschlusses (12) zum Abdichten der Abflussrohrmündung (A01) des WC-Beckens angeordnet ist, wobei am Gehäuse (10) ein Wasserzuleitungsanschluss (14) und ein Rückflussanschluss (16) angeordnet sind, die beide mit dem WC-Beckenanschluss (12) kommunizieren; ferner umfassend eine Wasserpumpe (30) und ein Einwegventil (40), wobei ein Wassereinlass der Wasserpumpe (30) an den Wasserzuleitungsanschluss (14) angeschlossen ist, wobei sich ein Wasserauslass der Wasserpumpe (30) in zwei Wasserwege aufteilt, wobei der erste Wasserweg zum Anschließen an einen Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers verwendet wird, der in einem WC-Sitz (B) einer intelligenten Toilette angeordnet ist, wobei der zweite Wasserweg über das Einwegventil (40) an den Rückflussanschluss (16) angeschlossen ist, und wobei sich das Einwegventil (40) normalerweise im geschlossenen Zustand befindet; wobei nach dem Einschalten der Wasserpumpe (30) sie das Wasser aus dem WC-Becken (A) der intelligenten Toilette pumpt, wobei, wenn der im WC-Sitz (B) der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers geöffnet ist, das Wasser durch den ersten Wasserweg in den im WC-Sitz (B) der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers fließt; und wobei, wenn der im WC-Sitz (B) der intelligenten Toilette angeordnete Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers geschlossen ist, das Wasser das Einwegventil (40) öffnet und über das Einwegventil (40) durch den Rückflussanschluss (16) zurück in das WC-Becken (A) der intelligenten Toilette fließt.
  2. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einwegventil (40) einen Ventilkörper (42), einen Schließkörper (44) und ein elastisches Element (46) umfasst, wobei der Ventilkörper (42) über einen Wassereinlasskanal (421), einen Wasserauslasskanal (422) und einen Wasserableitungskanal (423) verfügt, und wobei der Schließkörper (44) und das elastische Element (46) derart in dem Ventilkörper (42) angeordnet sind, dass das elastische Element (46) den Schließkörper (44) vorspannt, um den Wassereinlasskanal (421) zu schließen, wobei der Wasserableitungskanal (423) und der Wassereinlasskanal (421) miteinander kommunizieren, wobei der erste Wasserweg vom Wasserauslass der Wasserpumpe (30) durch den Wassereinlasskanal (421) und den Wasserableitungskanal (423) hindurchverläuft und mit dem im WC-Sitz (B) der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers verbunden ist; und wobei im geöffneten Zustand des Einwegventils (40) der zweite Wasserweg vom Wasserauslass der Wasserpumpe (30) durch den Wassereinlasskanal (421) und den Wasserauslasskanal (422) hindurchverläuft und mit dem Rückflussanschluss (16) verbunden ist.
  3. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (42) ein Bodengehäuse (424) und eine obere Abdeckung (425) aufweist, die das Bodengehäuse (424) von oben abdeckt, wobei der Wassereinlasskanal (421) am unteren Ende des Bodengehäuses (423) angeordnet ist, wobei der Wasserableitungskanal (423) seitlich am Bodengehäuse (424) angeordnet ist, wobei der Wasserauslasskanal (422) an der oberen Abdeckung (425) angeordnet ist, wobei der Schließkörper (44) vertikal bewegbar in dem Bodengehäuse (424) angeordnet ist, und wobei das elastische Element (46) zwischen dem Schließkörper (44) und der oberen Abdeckung (425) gespannt ist.
  4. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodengehäuse (424) eine mit einem Dichtungsende des Schließkörpers (44) korrespondierende Vertiefung (426) vorgesehen ist, wobei, wenn das Dichtungsende des Schließkörpers (44) in der Vertiefung (426) sitzt, der Wassereinlasskanal (421) und das Einwegventil (40) geschlossen ist, und wobei das Einwegventil geöffnet wird, wenn das Wasser nach oben fließt und den Schließkörper (44) öffnet, so dass sich das Dichtungsende aus der Vertiefung (426) herausbewegt.
  5. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Wasserpumpe (30) als auch das Einwegventil (40) auf einer Vorderseite des Gehäuses (10) befestigt sind.
  6. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Endkappe (50) umfasst, die an der Vorderseite des Gehäuses (10) befestigt ist und dazu dient, die Wasserpumpe (30) und das Einwegventil (40) abzudecken.
  7. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner einen Spannbügel (60) umfasst, um die Wasserpumpe (30) auf das Gehäuse (10) zu pressen.
  8. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner einen Anschluss (70) umfasst, der dem ersten Wasserweg zugeordnet ist, wobei der Anschluss (70) über eine Wasserleitung (80) an den im WC-Sitz (B) der intelligenten Toilette angeordneten Wasserweg zum Waschen des menschlichen Körpers anschließbar ist, und wobei der Anschluss (70) zwischen dem Gehäuse (10) und der Endkappe (50) eingeklemmt und fixiert ist.
  9. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Steuerplatine (90) umfasst, die mit der Wasserpumpe (30) in Steuerverbindung steht und zwischen dem Gehäuse (10) und der Endkappe (50) angeordnet ist und einen Wasserpumpen-Startknopf und einen Wasserpumpen-Stoppknopf aufweist, wobei in der Endkappe (50) eine Aussparung ausgebildet ist, die dem Wasserpumpen-Startknopf bzw. dem Wasserpumpen-Stoppknopf entspricht.
  10. Wasser zirkulierende Versorgungsvorrichtung zur Demonstration der Funktion einer intelligenten Toilette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsmanschette (20) eng an der Umfangsfläche des WC-Beckenanschlusses (12) anliegt, wobei der Innenring der Dichtungsmanschette (20) eine konische Fläche aufweist.
EP22150252.9A 2021-01-05 2022-01-04 Wasser zirkulierende versorgungsvorrichtung zur demonstration der funktion einer intelligenten toilette Active EP4023827B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202120011222.9U CN214657515U (zh) 2021-01-05 2021-01-05 智能马桶功能演示循环供水装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP4023827A1 EP4023827A1 (de) 2022-07-06
EP4023827B1 true EP4023827B1 (de) 2023-06-07

Family

ID=78507472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22150252.9A Active EP4023827B1 (de) 2021-01-05 2022-01-04 Wasser zirkulierende versorgungsvorrichtung zur demonstration der funktion einer intelligenten toilette

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4023827B1 (de)
CN (1) CN214657515U (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN217977500U (zh) * 2022-08-18 2022-12-06 厦门科牧智能技术有限公司 一种多路进水阀

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106677304A (zh) * 2017-02-05 2017-05-17 苏州路之遥科技股份有限公司 低温降臭智能马桶
CN107802125A (zh) * 2017-11-29 2018-03-16 泉州中亚玻璃钢有限公司 一种改进型厨卫产品试水展示装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP4023827A1 (de) 2022-07-06
CN214657515U (zh) 2021-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP4023827B1 (de) Wasser zirkulierende versorgungsvorrichtung zur demonstration der funktion einer intelligenten toilette
EP2287383A1 (de) Wasserführendes Hausgerät
DE202016103273U1 (de) Ein Schaltmechanismus zum Steuern der Wasserströmungsrichtung mit gepulstem elektromagnetischem Ventil und ein Duschkopf
DE2454365A1 (de) Steuerventil fuer wasseraufbereitungsanlagen
DE102006003407A1 (de) Geschirrspülmaschine und Dichtung für diese
DE1675450A1 (de) Umschalter fuer den Wasserhahn von Badewannen mit Brauseeinrichtung
DE202005016623U1 (de) Duschkopf mit Umschalter
DE102016214777A1 (de) Anschlusssockel für Sanitärarmatur mit bodenstehender Armatursäule
DE19720235A1 (de) Wassersteuervorrichtung
DE2426469A1 (de) Brausekopf fuer eine sanitaere brause
DE3841372C1 (de)
DE3336461A1 (de) Waschvorrichtung fuer koerperteile
DE1759290B2 (de) Einlochmischbatterie mit einem zusaetzlichen anschluss fuer einen weiteren wasserauslauf
DE2627900A1 (de) Schaltventil fuer haushaltsgeraete, wie waschmaschinen, geschirrspuelmaschinen o.dgl.
EP0255936A1 (de) Anschlusszwischenstück zum Einbau in die Wasserleitung
DE2011660A1 (de) Absperrhahn
DE2012827A1 (de) Was serhahnaufsat z
DE7502721U (de) Absperrorgan-für den FrischwasserzufluB bei Haushaltwasch- oder Geschirrspülmaschinen
DE102009009078A1 (de) Eigensichere Badewannen Ein- und Überlaufgarnitur mit über das Überlaufloch herausziehbarem miniaturisierten, durchflußgesteuerten Rohrtrenner GB, in Kartuschenbauform
DE2164895C3 (de) Armatur für Kochendwassergeräte
DE3232231A1 (de) Badebatterie mit umstellvorrichtung wanne-brause
DE102014100811A1 (de) Spül- und Prüfeinheit für eine Sanitärarmatur
DE3144534A1 (de) "elektrische kontrollanlage und kontrollarmatur fuer wasserversorgungsleitungen in gebaeuden"
DE277713C (de)
DE518869C (de) Spuelvorrichtung zum Reinigen von als Trinkgeraete dienenden Saug- und Filterroehren

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20220921

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: G09F 19/10 20060101ALI20221108BHEP

Ipc: E03D 9/08 20060101AFI20221108BHEP

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20221124

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: PENG, DONG

Inventor name: YU, XINGYI

Inventor name: CHEN, SHOUSHUN

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1575403

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20230615

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502022000020

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: FP

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230907

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230908

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231007

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231009

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231007

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502022000020

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20240131

Year of fee payment: 3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230607

26N No opposition filed

Effective date: 20240308