EP3892382B1 - Rotordüse - Google Patents

Rotordüse Download PDF

Info

Publication number
EP3892382B1
EP3892382B1 EP21166588.0A EP21166588A EP3892382B1 EP 3892382 B1 EP3892382 B1 EP 3892382B1 EP 21166588 A EP21166588 A EP 21166588A EP 3892382 B1 EP3892382 B1 EP 3892382B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
rotor
fluid
bypass
inflow opening
rotor nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP21166588.0A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3892382A1 (de
Inventor
Lothar Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suttner GmbH
Original Assignee
Suttner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102020118175.2A external-priority patent/DE102020118175A1/de
Application filed by Suttner GmbH filed Critical Suttner GmbH
Publication of EP3892382A1 publication Critical patent/EP3892382A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3892382B1 publication Critical patent/EP3892382B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B3/00Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements
    • B05B3/02Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements
    • B05B3/04Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet
    • B05B3/0409Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements
    • B05B3/0463Rotor nozzles, i.e. nozzles consisting of an element having an upstream part rotated by the liquid flow, and a downstream part connected to the apparatus by a universal joint
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/30Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • B05B1/3006Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages the controlling element being actuated by the pressure of the fluid to be sprayed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/14Arrangements for preventing or controlling structural damage to spraying apparatus or its outlets, e.g. for breaking at desired places; Arrangements for handling or replacing damaged parts
    • B05B15/18Arrangements for preventing or controlling structural damage to spraying apparatus or its outlets, e.g. for breaking at desired places; Arrangements for handling or replacing damaged parts for improving resistance to wear, e.g. inserts or coatings; for indicating wear; for handling or replacing worn parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B3/00Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements
    • B05B3/02Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements
    • B05B3/04Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet
    • B05B3/0409Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements
    • B05B3/0418Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements comprising a liquid driven rotor, e.g. a turbine
    • B05B3/0422Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements comprising a liquid driven rotor, e.g. a turbine with rotating outlet elements
    • B05B3/0427Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements comprising a liquid driven rotor, e.g. a turbine with rotating outlet elements the outlet elements being directly attached to the rotor or being an integral part of it
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/026Cleaning by making use of hand-held spray guns; Fluid preparations therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • B05B15/65Mounting arrangements for fluid connection of the spraying apparatus or its outlets to flow conduits

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Rotordüse, wie sie für Hochdruckreiniger verwendet wird.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Rotordüse gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Als Rotordüsen werden Düsen, insbesondere für Hochdruckreiniger, bezeichnet, die dazu ausgebildet sind, aus einem Fluid einen umlaufenden Strahl zu erzeugen, so dass der umlaufende Strahl eine zumindest im Wesentlichen kegelförmige Fläche überstreicht.
  • Aus der DE 10 037 033 A1 ist eine gattungsgemäße Rotordüse vorbekannt. Diese weist ein Düsengehäuse auf, das zwischen einer Einströmöffnung und einer Austrittsöffnung für Fluid eine Wirbelkammer aufweist. In dem Düsengehäuse ist ein zu einer Längsachse des Düsengehäuses geneigter Rotor angeordnet. Das Fluid durchläuft den Rotor und tritt durch die Austrittsöffnung der Rotordüse aus, wobei die Ausrichtung des Rotors die Richtung bestimmt, in die der Strahl austritt. Aufgrund der Bewegung des Rotors im Betrieb der Rotordüse ändert sich die Ausrichtung des Rotors und damit die Strahlrichtung kontinuierlich, insbesondere umlaufend.
  • Der Rotor ist auf einer der Austrittsöffnung zugewandten Seite beweglich abgestützt. Dies kann durch einen in einer Pfanne abgestützten Fuß des Rotors erfolgen. Der Rotor weist einen Einlass für das Fluid auf, das in dem Rotor geführt und durch die Austrittsöffnung in Strahlrichtung abgegeben werden kann.
  • Der Rotor selbst beschreibt im Betrieb vorzugsweise eine zumindest im Wesentlichen kegelförmige Bewegungsbahn bzw. ist hierfür ausgebildet. Hierzu kann der Rotor auf einer der Austrittsöffnung abgewandten Seite an einem um die Längsachse drehbaren Lagerteil mit einem Lager gelagert sein. Im genannten Stand der Technik erfolgt dies durch eine Lagerung des Rotors an einer um die Längsachse drehbar gelagerten Scheibe, die ein Gegengewicht aufweist, um die durch den Rotor im Betrieb hervorgerufene Fliehkraft durch ein Gegengewicht zu kompensieren, das durch einen Ausgleichskörper mit einem entsprechenden Gegengewicht kompensiert werden kann.
  • Gegenüber anderen, beispielsweise aus der DE 10 2006 019 078 A1 bekannten Konstruktionen, bei denen sich der Rotor an einer inneren Umfangsfläche der Wirbelkammer abwälzt, hat die aus der DE 10 037 033 A1 bekannte Lösung den Vorteil, dass durch die Kompensation der Fliehkraft mittels des Ausgleichskörpers die hierdurch entstehende Unwucht und die hieraus resultierenden Vibrationen verringert werden können. Es hat sich jedoch gezeigt, dass insbesondere bei Rotordüsen mit höherer Leistung die verbleibenden Vibrationen weiterhin zu einem hohen Verschleiß, einer Belastung des Benutzers und einer entsprechenden Geräuschentwicklung führen. DE 10 2005 037858 A1 offenbart eine weitere Rotordüse nach dem Stand der Technik.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Rotordüse anzugeben, bei der im Betrieb geringere Vibrationen auftreten und/oder die einen geringeren Verschleiß aufweist.
  • Die obige Aufgabe wird gelöst durch eine Rotordüse gemäß Anspruch 1 oder 5. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Eine vorschlagsgemäße Rotordüse weist ein Düsengehäuse auf, das zwischen einer Einströmöffnung und einer Austrittsöffnung eine Wirbelkammer aufweist, wobei in dem Düsengehäuse ein zu einer Längsachse des Düsengehäuses geneigter Rotor angeordnet ist, der auf einer der Austrittsöffnung zugewandten Seite beweglich abgestützt ist und auf einer der Austrittsöffnung abgewandten Seite an einem um die Längsachse drehbaren Lagerteil gelagert ist. Das Lagerteil ist von einem Fluid, das durch die Einströmöffnung in die Wirbelkammer eintritt, in Rotation versetzbar. Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Rotordüse zusätzlich zu der Einströmöffnung einen Bypass und ein druckgesteuertes Ventil auf. Das druckgesteuerte Ventil gibt in Abhängigkeit von einem Druck des Fluids automatisch den Bypass frei, so dass das Fluid durch die Einströmöffnung und zusätzlich durch den Bypass in die Wirbelkammer einströmen kann. Hierdurch kann die Strömung in der Wirbelkammer beeinflusst werden, so dass inbesondere verhindert werden kann, dass die Drehzahl des Lagerteils eine gewünschte Drehzahl bzw. eine Nenn-Drehzahl überschreitet. Hierdurch kann der Verschleiß minimiert bzw. ein erhöhter Verschleiß verhindert und/oder eine Beschädigung der Rotordüse durch eine zu hohe Drehzahl verhindert werden.
  • Vorzugsweise weist der Bypass eine Auslassrichtung auf, die von einer Auslassrichtung der Einströmöffnung abweicht. Insbesondere können hierdurch die Strömungsverhältnisse in der Wirbelkammer variiert bzw. beeinflusst werden. Die Drehzahl des Lagerteils bzw. Rotors wird insbesondere durch die Rotation des Fluids in einer senkrecht zur Längsachse verlaufenden Ebene bestimmt.
  • Zur Erläuterung der Strömungsverhältnisse in der Wirbelkammer ist insbesondere eine Betrachtung in angepassten Koordinaten hilfreich. Die Bewegung bzw. Geschwindigkeit jedes (gedachten oder realen) Teilchens des Fluids kann aufgeteilt werden in eine Z-Komponente, nachfolgend als Axialkomponente bezeichnet, eine Radialkomponente und eine Tangentialkomponente. Hierbei ist die Axialkomponente parallel zu der Längsachse, die Radialkomponente radial zu der Längsachse und die Tangentialkomponente senkrecht zu der Axialkomponente und der Radialkomponente, sodass die Komponenten ein dreidimensionales kartesisches Koordinatensystem bilden.
  • Die Rotation des Lagerteils bzw. Rotors wird insbesondere maßgeblich durch die jeweilige lokale Tangentialkomponente des Fluids bzw. Teilchens beeinflusst bzw. bestimmt. Wenn nun der Bypass eine andere Auslassrichtung aufweist als die Einströmöffnung, wird das Verhältnis zwischen der Axialkomponente, der Radialkomponente und der Tangentialkomponente des Fluids bzw. der Teilchen in der Wirbelkammer verändert, so dass durch eine entsprechende Wahl der Auslassrichtung insbesondere verhindert werden kann, dass die Tangentialkomponente einen zu großen Wert annimmt. Hierdurch kann wiederum verhindert werden, dass die - maßgeblich durch die Tangentialkomponente bestimmte - Drehzahl des Lagerteils zu groß wird bzw. ein Grenzwert der Drehzahl überschritten wird.
  • Besonders bevorzugt ist ein Winkel, der zwischen der Auslassrichtung des Bypasses und einer senkrecht zur Längsachse verlaufenden Ebene eingeschlossen ist, größer als ein zwischen dieser Ebene und der Auslassrichtung der Einströmöffnung eingeschlossener Winkel. Insbesondere kann hierdurch besonders effektiv die Aufteilung der Bewegung des Fluids auf die erläuterten Bewegungskomponenten beeinflusst, insbesondere ein zu großer Anstieg der Tangentialkomponente, verringert werden. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass die Axialkomponente vergrößert wird.
  • Gemäß einem Aspekt weist die Rotordüse mehrere Bypässe auf, wobei die Bypässe jeweils ein druckgesteuertes Ventil aufweisen, das in Abhängigkeit von einem Druck des Fluids automatisch den jeweiligen Bypass freigibt. Besonders bevorzugt weisen die Ventile mindestens zwei unterschiedliche Schwellwerte für den Druck auf, bei dem der jeweilige Bypass durch das jeweilige Ventil freigegeben wird. Hierdurch kann erreicht werden, dass sich bei zunehmenden Fluiddruck nacheinander verschiedene Bypässe öffnen, sodass eine unintendierte Erhöhung der Drehzahl des Lagerteils und damit ein erhöhter Verschleiß über einen sehr großen Fluiddruck-Bereich vermieden werden können.
  • Gemäß einem weiteren, auch unabhängig realisierbaren Aspekt weist der Rotor einen Kanal zur Führung des Fluids von einem zur Wirbelkammer offenen Einlass des Rotors zu der Austrittsöffnung auf, wobei der Kanal vorschlagsgemäß einen ersten und einen zweiten Abschnitt aufweist, wobei die Strömungsrichtung des Fluids in dem ersten Abschnitt zumindest im Wesentlichen entgegengesetzt zu der Strömungsrichtung des Fluids in dem zweiten Abschnitt ist. Insbesondere wird hierdurch gegenüber vorbekannten Lösungen eine kompaktere Bauform der Rotordüse bei gleichbleibender Qualität des von der Rotordüse erzeugten Fluidstrahls ermöglicht.
  • Vorzugsweise weist der erste Abschnitt den Einlass auf, wobei der Einlass auf einer der Austrittsöffnung zugewandten Seite des ersten Abschnitts angeordnet ist. Mit anderen Worten tritt das Fluid vorzugsweise "von unten" in den Rotor ein bzw. ist der Kanal entsprechend ausgebildet. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Kanals kann insbesondere die Länge des Rotors verringert und damit die Rotordüse insgesamt kompakter gestaltet werden, ohne dass die Länge des Kanals hierzu verringert werden muss.
  • Der erste Abschnitt ist vorzugsweise weiter außen an dem Rotor angeordnet als der zweite Abschnitt. Hierdurch kann die Länge des Rotors verringert werden.
  • Besonders bevorzugt ist der zweite Abschnitt durch ein Zentralrohr gebildet und ist der erste Abschnitt durch ein Koaxialrohr gebildet, das den zweiten Abschnitt bzw. das Zentralrohr umgibt.
  • Weiter bevorzugt mündet das Zentralrohr an einem ersten Ende in die Austrittsöffnung und an einem zweiten Ende in das Koaxialrohr, wobei bzw. so dass das Koaxialrohr glockenförmig um das Zentralrohr angeordnet ist. Dies ist konstruktiv besonders vorteilhaft, insbesondere einfach zu realisieren.
  • Es ist möglich, dass der erste und/oder der zweite Abschnitt bzw. das Koaxialrohr und/oder das Zentralrohr jeweils mehrere voneinander getrennte, parallel zueinander verlaufende Strömungsführungen aufweist/aufweisen. Hierdurch kann eine laminare und/oder lineare Strömung in dem Kanal erreicht bzw. sichergestellt und/oder ein ausreichender Beruhingseffekt für das Fluid erreicht werden.
  • Weitere Vorteile, Merkmale, Eigenschaften und Aspekte der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform anhand der Zeichnung. Es zeigt:
  • Fig. 1
    eine schematische Darstellung eines Hochdruckreinigers mit einer vorschlagsgemäßen Rotordüse;
    Fig. 2
    eine schematische perspektivische Darstellung einer vorschlagsgemäßen Rotordüse;
    Fig. 3
    einen schematischen Teilschnitt der vorschlagsgemäßen Rotordüse;
    Fig. 4
    einen Querschnitt der vorschlagsgemäßen Rotordüse; und
    Fig. 5
    einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 4.
  • In den Figuren werden für dieselben oder ähnliche Teile dieselben Bezugszeichen verwendet, wobei entsprechende oder vergleichbare Vorteile und Eigenschaften erreicht werden können, auch wenn von einer wiederholten Beschreibung dieser abgesehen wird.
  • Fig. 1 zeigt eine vorschlagsgemäße Rotordüse 1 für einen Hochdruckreiniger 2.
  • Im Darstellungsbeispiel bildet die Rotordüse 1 einen Teil des Hochdruckreinigungers 2 bzw. ist hiermit fluidisch verbunden, sodass ein Fluid F, das durch den Hochdruckreiniger 2 unter Druck gesetzt und bereitgestellt wird, über die Rotordüse 1 abgebbar ist bzw. abgegeben wird. Insbesondere bildet die Rotordüse 1 die Spitze einer Lanze 3 für den Hochdruckreiniger 2. Über die Lanze 3 kann die Rotordüse 1 mit dem Fluid F versorgt werden. Darüber hinaus kann vorgesehen sein, dass die Lanze 3 ein Ventil aufweist und/oder mit einem Schlauch 4 an dem Hochdruckreiniger 2 angeschlossen ist, sodass vom Hochdruckreiniger 2 bereitgestelltes Fluid F über den Schlauch 4 und die Lanze 3 und letztendlich über die Rotordüse 1 abgebbar ist.
  • Anstatt der Lanze 3 kann auch eine Pistole oder dergleichen vorgesehen sein.
  • Der Hochdruckreiniger 2 ist vorzugsweise ein manuell bedienbarer Hochdruckreiniger 2 und wird bevorzugt im privaten Bereich eingesetzt, beispielsweise zur Außenreinigung von Gebäuden wie Wohnhäusern, Garagen oder Teilen davon, beispielsweise Außenwände, Dächer, Terassen und so weiter. Ein weiteres bevorzugtes Einsatzgebiet des Hochdruckreinigers 2 ist die Reinigung von Fahrzeugen, insbesondere im privaten Bereich. Grundsätzlich sind jedoch auch andere Einsatzgebiete des Hochdruckreinigers 2 möglich.
  • Die vorschlagsgemäße Rotordüse 1 ist also insbesondere zum Einsatz mit einem Hochdruckreiniger 2 konzipiert. Grundsätzlich kann die Rotordüse 1 jedoch auch auf anderen Gebieten eingesetzt werden.
  • Fig. 2 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer vorschlagsgemäßen Rotordüse 1.
  • Die Rotordüse 1 weist ein Düsengehäuse 5 auf.
  • Die Rotordüse 1 bzw. das Düsengehäuse 5 weist eine Längsachse L auf.
  • Die Längsachse L stellt vorzugsweise eine Zentralachse, Hauptachse- und/oder Haupterstreckungsachse der Rotordüse 1 bzw. des Düsengehäuses 5 dar. Richtungsangaben wie "axial", "radial" oder dergleichen beziehen sich nachfolgend vorzugsweise auf die Längsachse L.
  • Das Düsengehäuse 5 und/oder die Rotordüse 1 ist vorzugsweise zumindest im Wesentlichen symmetrisch, insbesondere rotationssymmetrisch und/oder zylindersymmetrisch, zur Längsachse L ausgebildet.
  • Die Rotordüse 1 bzw. das Düsengehäuse 5 weist, insbesondere an einem axialen Ende, eine Austrittsöffnung 6 auf, durch die Fluid aus der Rotordüse 1 austreten kann bzw. von der Rotordüse 1 abgebbar ist. Das Fluid F tritt insbesondere als Fluidstrahl aus der Rotordüse 1 aus.
  • Auf der der Austrittsöffnung 6 abgewandten Seite ist die Rotordüse 1 bzw. das Düsengehäuse 5 vorzugsweise zum Anschluss an eine Abgabeeinrichtung für das Fluid F, insbesondere die Lanze 3, ausgebildet. Hierzu kann beispielsweise ein Montagemittel wie ein Gewinde und/oder ein Dichtmittel wie ein oder mehrere O-Ringe vorgesehen sein.
  • In Fig. 3 ist in einer schematischen perspektivischen Ansicht, in der das Düsengehäuse als Schnitt dargestellt ist, das Innenleben der Rotordüse 1 dargestellt.
  • Fig. 4 zeigt eine Schnittdarstellung der Rotordüse 1. Insbesondere ist in Fig. 1 auch das Innenleben der Rotordüse 1 im Schnitt dargestellt, so dass weitere Details und insbesondere ein Weg W, den das Fluid F durch die Rotordüse 1 nimmt, erkennbar sind. Der Weg W wird nachfolgend als Fluidweg W bezeichnet.
  • Die Rotordüse 1 weist eine Einströmöffnung 7 für das Fluid F auf. Die Einströmöffnung 7 weist vorzugsweise mehrere separate Öffnungen 7A auf oder ist hierdurch gebildet. Insbesondere ist die Einströmöffnung 7 bzw. sind die Öffnungen 7A durch mehrere Bohrungen gebildet.
  • Die Rotordüse 1 bzw. das Düsengehäuse 5 weist eine Wirbelkammer 8 auf. Die Wirbelkammer 8 ist vorzugsweise zumindest abschnittsweise durch das Düsengehäuse 5 gebildet und/oder begrenzt. Die Wirbelkammer 8 ist zwischen der Einströmöffnung 7 und der Austrittsöffnung 6 angeordnet oder gebildet. Durch die Einströmöffnung 7 kann das Fluid F in die Wirbelkammer 8 eintreten. Über die Austrittsöffnung 6 kann das Fluid F die Rotordüse 1 verlassen, insbesondere in Form eines Fluidstrahls.
  • Der Druck des Fluids F in der Wirbelkammer 8 beim Betrieb der Rotordüse beträgt üblicherweise mehrere hundert Bar, beispielsweise mindestens 200 bar oder mehr und/oder höchstens 500 bar oder weniger.
  • Die Rotordüse 1 weist einen Rotor 9 auf. Der Rotor 9 ist in dem Düsengehäuse 5 bzw. in der Wirbelkammer 8 angeordnet. Der Rotor 9 ist in der Wirbelkammer 8 bewegbar, insbesondere um die Längsachse L rotierbar. Des Weiteren ist der Rotor 9 zu der Längsachse L geneigt. Die Längsachse L entspricht vorzugsweise einer Symetrieachse des Kegels oder Kegelstumpfes, den der Rotor 9 bzw. das Fluid F mit seiner Strahlrichtung S überstreicht.
  • Vorzugsweise weist der Rotor 9 die Austrittsöffnung 6 auf oder mündet der Rotor 9 in der Austrittsöffnung 6.
  • Jedenfalls ist der Rotor 9 derart fluidisch mit der Austrittsöffnung 6 verbunden, dass im Betrieb das Fluid F durch den Rotor 9 strömt und vom Rotor 9 zur Austrittsöffnung 6 gelangt und dort aus der Rotordüse 1 austritt.
  • Der Rotor 9 ist auf der der Austrittsöffnung 6 zugewandten Seite beweglich abgestützt. Der Rotor 9 kann - insbesondere austrittsöffnungsseitig - in einer Lagerpfanne 10 gelagert sein. Die Lagerpfanne 10 ist hierbei Teil des Düsengehäuses 5 oder mit dem Düsengehäuse 5 verbunden. Ferner weist der Rotor 9 vorzugsweise eine Rotorspitze 11 auf, die zu der Lagerpfanne 10 korrespondiert oder komplementär geformt ist, sodass ein bevorzugt zumindest im Wesentlichen fluiddichter Sitz der Rotorspitze 11 in der Lagerpfanne 10 ermöglicht ist.
  • Der Rotor 9 ist vorzugsweise drehbar in der Lagerpfanne 10 gelagert. Hierbei ist insbesondere vorgesehen, dass der Rotor 9 eine Taumelbewegung vollführt, insbesondere auf einer zumindest im Wesentlichen konischen Bahn, die symmetrisch zu der Längsachse L ist. Entsprechend ergibt sich aus der Bewegung bzw. Bewegbarkeit des Rotors 9 eine Strahlrichtung S des Fluids F, die im Betrieb ebenfalls eine zumindest im Wesentlichen konische Grundform überstreicht, wobei der zwischen der Strahlrichtung S und der Längsachse L eingeschlossene Winkel vorzugsweise zumindest im Wesentlichen konstant ist und/oder einem Winkel zwischen der Längsachse L und einer Mittel- bzw. Symmetrieachse des Rotors 9 entspricht. Die Mittel- bzw. Symmetrieachse des Rotors 9 entspricht hierbei im Darstellungsbeispiel der Strahlrichtung S.
  • Die Rotordüse 1 weist ein Lagerteil 12 auf, das um die Längsachse 9 drehbar gelagert ist. Vorzugsweise weist das Lagerteil 12 ein Lager 13 zum Lagern des Rotors 9, insbesondere eines der Rotorspitze 11 abgewandten bzw. gegenüberliegenden Rotorendes 14 des Rotors 9, auf. Der Rotor 9 bzw. das Rotorende 14 ist an dem Lagerteil 12 bzw. Lager 13 gelagert.
  • Der Rotor 9 ist also vorzugsweise an einem Ende, das die Austrittsöffnung 6 bildet oder darin mündet, mit seiner Rotorspitze 11 in der Lagerpfanne 10 gelagert und auf einer anderen, bevorzugt gegenüberliegenden, Seite an dem Lager 13 des Lagerteils 12 gelagert, sodass der Rotor 9 einer Drehbewegung des Lagerteils 13 folgend mit seiner Mittel- bzw. Symmetrieachse, die vorliegend der Strahlrichtung S entspricht, entlang der zuvor erläuterten Bewegung geführt ist.
  • Bevorzugt ist der Rotor 9 so ausgebildet und/oder angeordnet bzw. gelagert, dass er das Düsengehäuse 5 nicht kontaktiert. Insbesondere wälzt sich der Rotor 9 bei seiner Rotations- bzw. Taumelbewegung nicht am Düsengehäuse 5 ab, wie dies bei einigen aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen der Fall ist.
  • Der Fluidweg W durch die Rotordüse 1 ist mit gestrichelten Linien angedeutet. Der Fluidweg W erstreckt sich zunächst von der Einströmöffnung 7 in die Wirbelkammer 8. Hierbei ist die Einströmöffnung 7 so ausgebildet und angeordnet, dass das Fluid F in der Wirbelkammer 8 und insbesondere um die Längsachse L rotiert (nicht dargestellt).
  • Durch die Rotation des Fluids F in der Wirbelkammer 8 wird die Rotationsbewegung bzw. Taumelbewegung des Rotors 9 bewirkt.
  • Ausgehend von der Wirbelkammer 8 ist die Rotordüse 1 so konstruiert, dass das Fluid F durch den Rotor 9 hindurch zu der Austrittsöffnung 6 geführt wird. Die Austrittsöffnung 6 wird hierbei vorzugsweise durch den Rotor 9 gebildet.
  • Der Rotor 9, auch Stelze oder Düsenkörper genannt, ist vorzugsweise dazu ausgebildet, von dem Fluid F durchströmt zu werden, wodurch das Fluid F aus der Wirbelkammer 8 zu der Austrittsöffnung 6 gelangt und durch die Austrittsöffnung 6 abgebbar ist.
  • Das Lagerteil 12 weist vorzugsweise ein Gegengewicht 15 auf, das jedenfalls zum Ausgleich einer durch die Masse des Rotors 9 im Betrieb hervorgerufenen oder hervorrufbaren Fliehkraft 16 ausgebildet ist.
  • Zusätzlich zur Kompensation der durch die Masse des Rotors 9 im Betrieb hervorgerufenen Fliehkraft 16 ist das Gegengewicht 15 vorschlagsgemäß vorzugsweise zur Kompensation einer Radialkomponente 18 eines Rückstoßes 17 ausgebildet, der im Betrieb der Rotordüse 1 durch den Austritt des Fluids F aus der Austrittsöffnung 6 entsteht.
  • Der Rückstoß 17, also die Kraft, die durch den Ausstoß des Fluids F entsteht, ist antiparallel zur Strahlrichtung S und damit aufgrund der Neigung der Strahlrichtung S gegenüber der Längsachse L zur Längsachse L geneigt.
  • In Bezug auf die Längsachse L kann der Rückstoß 17 in eine parallel zur Längsachse L gerichtete Kraftkomponente und eine senkrecht bzw. radial, insbesondere nach außen, zur Längsachse L gerichtete Kraftkomponente zerlegt werden. Die senkrecht bzw. radial zur Längsachse L gerichtete Kraftkomponente wird verkürzt als Radialkomponente 18 bezeichnet.
  • Dies ist in Fig. 3 angedeutet und insbesondere in Fig. 5 dargestellt, die einen vergrößerten Ausschnitt von Fig. 4 zeigt.
  • Die parallel zur Längsachse L gerichtete Kraftkomponente ändert sich bei einem konstanten Abgabevolumenstrom nicht und ist beim Betrieb der Rotordüse bzw. eines Hochdruckreinigers 2 unproblematisch.
  • Die Radialkomponente 18 hingegen ändert durch die Rotations- bzw. Taumelbewegung des Rotors 9 und die dadurch erzeugte kontinuierliche Änderung der Strahlrichtung S kontinuierlich ihre Richtung. Insbesondere entspricht die Richtung der Radialkomponente 18 jeweils zumindest im Wesentlichen der Richtung der Fliehkraft 16.
  • Bei der vorliegenden Erfindung wurde erkannt, dass bei den beim Betrieb eines Hochdruckreinigers 2 bzw. der Rotordüse 1 üblicherweise verwendeten Drücken des Fluids F der Rückstoß 17 und insbesondere die Radialkomponente 18 nicht zu vernachlässigen sind, sondern vielmehr, zusätzlich zu der Fliehkraft 16, zu einer Unwucht und hierdurch hervorgerufenen Vibrationen führen. Es hat sich gezeigt, dass die Radialkomponente 18 mehrere Newton betragen kann, beispielsweise 10, 20 oder 30 N.
  • Zur Kompensation der Radialkomponente 18 zusätzlich zur Kompensation der Fliehkraft 16 übersteigt die Masse des Gegengewichts 15 vorzugsweise die zur Kompensation der durch den Rotor 9 hervorgerufenen Fliehkraft 16. Auf diese Weise kann insbesondere die Radialkomponente 18 kompensiert werden.
  • Mit anderen Worten weist das Gegengewicht 15 also eine Zusatzmasse auf, wobei die Zusatzmasse denjenigen Anteil der Masse des Gegengewichts 15 darstellt, um den die Masse des Gegengewichts 15 die zur Kompensation der Fliehkraft 16 erforderliche Masse übersteigt.
  • Durch das Gegengewicht 15 bzw. dessen Zusatzmasse wird die Radialkomponente 18 vorzugsweise zumindest im Wesentlichen kompensiert, was in vorteilhafter Weise zu einem schwingungsarmen Betrieb der vorschlagsgemäßen Rotordüse 1 führt.
  • Die Rotordüse 1 ist vorzugsweise zum Betrieb mit einem bestimmten Fluiddruck (Nenn-Druck) und/oder einer bestimmten Drehzahl des Rotors 9 (Nenn-Drehzahl) und/oder zur Abgabe eine festgelegten Abgabevolumenstroms durch die Austrittsöffnung 6 ausgelegt bzw. hierzu angepasst. Dieser festgelegte Abgabevolumenstrom wird insbesondere als Nenn-Abgabevolumenstrom bezeichnet.
  • Die Nenn-Drehzahl des Rotors 9 beträgt vorzugsweise mehr als 2000 und/oder weniger als 10.000 Umdrehungen pro Minute, beispielsweise etwa 5000 oder 6000 Umdrehungen pro Minute.
  • Als (zu kompensierende) Fliehkraft 16 wird hierbei insbesondere die Fliehkraft 16 bzw. der Betrag der Fliehkraft 16 verstanden, die durch die Rotation des Rotors 9 im Nennbetrieb, also bei einer vorbestimmten Drehzahl (Nenn-Drehzahl) und/oder einen vorbestimmten Abgabestrom (Nenn-Abgabevolumenstrom), für den die Rotordüse 1 vorgesehen ist, entsteht.
  • Die Nenn-Drehzahl ist vorzugsweise eine Drehzahl des Rotors 9 bei einem vorgegebenen Arbeitspunkt, einem vorgegebenen Fluiddruck des Fluids F, einer vorgegebenen Austrittsgeschwindigkeit des Fluids F aus der Austrittsöffnung 6 bzw. bei einem vorgegebenen Abgabevolumenstrom an Fluid F pro Zeit, das aus der Austrittsöffnung 6 abgegeben wird.
  • Der Rückstoß 19 hängt betragsmäßig vom Arbeitspunkt der Rotordüse 1 ab. Insbesondere hängt der Rückstoß 19 betragsmäßig vom Betriebsdruck des Fluids F, von dem Abgabevolumenstrom des Fluids F und/oder der Austrittsgeschwindigkeit des Fluids F aus der Austrittsöffnung 6 ab. Hierbei ist der Abgabevolumenstrom das Volumen an Fluid F pro Zeit, das aus der Austrittsöffnung 6 abgegeben wird und die Abgabegeschwindigkeit die Geschwindigkeit des Fluids F bei Austritt aus der Austrittsöffnung 6.
  • Das Gegengewicht 15 bzw. dessen Masse ist vorzugsweise so dimensioniert bzw. gewählt und/oder angeordnet, dass das Gegengewicht 15 bei einem Nenn-Abgabevolumenstrom der Rotordüse 1 eine Gegenkraft 19 erzeugt, die die Summe aus der Fliehkraft 16 und der Radialkomponente 18 zumindest im Wesentlichen kompensiert. Mit anderen Worten ist das Gegengewicht 15 bzw. dessen Masse vorzugsweise so gewählt und/oder angeordnet, dass die Gegenkraft 19 antiparallel zu der Fliehkraft 16 und/oder der Radialkomponente 18 ist und/oder betragsmäßig dem Betrag der Summe der Fliehkraft 16 (im Nenn-Betrieb) und der Radialkomponente 18 entspricht.
  • Die Gegenkraft 19 ist insbesondere die durch die Rotation des Gegengewichts 15 erzeugte Fliehkraft bzw. die Fliehkaft, die bei Rotation auf das Gegengewicht 15 wirkt.
  • Weiter ist das Gegengewicht 15 bzw. dessen Masse vorzugsweise so dimensioniert und/oder angeordnet, dass bei einem Unterschreiten des Nenn-Abgabevolumenstroms die Summe aus Fliehkraft 16 und Radialkomponente 18 überkompensiert wird und/oder bei Überschreiten des Nenn-Abgabevolumenstroms die Summe aus Fliehkraft 16 und Radialkomponente 18 unterkompensiert wird.
  • Es wird vorzugsweise eine Gewichtskompensation vorgesehen, die nach 100 prozentiger Kompensation der vibrationsbildenden (Rotor-) Fliehkraft 16 eine in Rotordüsen 1 bauartbedingt zweite vibrationsbildende Kraft, insbesondere die Radialkomponente 18, um mindestens 5% (vorzugsweise 10 %, insbesondere 15 %) und/oder maximal 190 % (vorzugsweise 180 %, insbesondere 170 %) kompensiert.
  • Hierbei ist die zweite vibrationsbildende Kraft vorzugsweise über an der Rotordüse 1 realisierte Leistungsparameter, insbesondere Nenn-Abgabevolumenstrom bzw. Volumen [l/min], Druck [bar] und/oder dem Neigungswinkel des Rotors 9 berechenbar.
  • Die Dimensionierung des Gegengewichts 15 bzw. dessen Masse ist vorzugsweise so, dass die Radialkomponente 18, insbesondere bei dem Nenn-Abgabevolumenstrom, zu mindestens 5 %, vorzugsweise 10 %, insbesondere 15 %, und/oder weniger als 190 %, vorzugsweise 180 %, insbesondere 170 %, kompensiert wird.
  • Das Gegengewicht 15 bzw. dessen Masse ist also vorzugsweise so diemenstioniert und/oder angeordnet, dass die Radialkomponente 18 (insbesondere bei Nenn-Drehzahl des Rotors 9 bzw. bei Nenn-Abgabevolumenstrom) zu mindestens 5 %, vorzugsweise 10 %, insbesondere 15 %, und/oder weniger als 190 %, vorzugsweise 180 %, insbesondere 170 %, zusätzlich zur Kompensation lediglich der Fliehkraft 16 kompensiert wird.
  • Die Dimensionierung des Gegengewichts 15 bzw. dessen Masse ist vorzugsweise so, dass die Fliehkraft 16, insbesondere bei der Nenn-Drehzahl des Rotors 9 bzw. dem Nenn-Abgabevolumenstrom, um mindestens 5 %, vorzugsweise 10 %, insbesondere 15 %, und/oder weniger als 190 %, vorzugsweise 180 %, insbesondere 170 %, überkompensiert wird. Die Gegengewicht 15 bzw. dessen Masse ist also vorzugsweise um mindestens 5 %, vorzugsweise 10 %, insbesondere 15 %, und/oder weniger als 190 %, vorzugsweise 180 %, insbesondere 170 %, schwerer, als es zur Kompensation lediglich der Fliehkraft 16 wäre.
  • Das Gegengewicht 15 ist vorzugsweise zumindest im Wesentlichen radial gegenüberliegend des Lagers 13 an dem Lagerteil 12 angeordnet oder anordenbar.
  • Die von dem Gegengewicht 15 erzeugte Gegenkraft 19 hängt von der Masse des Gegengewichts 15 und der Position des Gegengewichts 15 bezüglich der Längsachse L ab. Entsprechend kann durch eine Veränderung der Position des Gegengewichts 15 bzw. der Position des Schwerpunkts des Gegengewichts 15 die erzeugte Gegenkraft 19 verändert werden und insbesondere an unterschiedliche Nenn-Drehzahlen und/oder Nenn-Abgabevolumenströme angepasst werden.
  • Die Rotordüse 1 ist daher vorzugsweise so ausgebildet, dass die Anordnung und/oder Masse des Gegengewichts 15 veränderbar ist und/oder das Gegengewicht 15 austauschbar ist.
  • Das Gegengewicht 15 ist insbesondere durch ein separates Bauteil gebildet, das in das Lagerteil 12 einsetzbar und/oder aus dem Lagerteil 12 entnehmbar ist, bevorzugt ohne zusätzliches Werkzeug. Dieses separate Bauteil, welches das Gegengewicht 15 bildet, wird nachfolgend insbesondere als Gewichtskörper bezeichnet. Bevorzugt ist daher das Gegengewicht 15 bzw. der Gewichtskörper austauschbar.
  • Das Lagerteil 12 weist vorzugsweise eine oder mehrere Gewichtsaufnahmen 20 auf. Die Gewichtsaufnahmen 20 sind jeweils zur Aufnahme des Gegengewichts 15 bzw. eines Gewichtskörpers des Gegengewichts 15 ausgebildet. Durch das Vorsehen mehrerer Gewichtsaufnahmen 20 ist das Gegengewicht 15 insbesondere einstellbar, besonders bevorzugt durch Einsetzen unterschiedlicher Gewichtskörper in die Gewichtsaufnahme 20 bzw. Gewichtsaufnahmen 20.
  • Die Gewichtsaufnahmen 20 können beispielsweise in unterschiedlichen radialen Abständen zur Längsachse L an dem Lagerteil 12 angeordnet sein.
  • Alternativ oder zusätzlich können eine oder mehrere Gewichtsaufnahmen 20 vorgesehen sein, die nicht radial gegenüberliegend des Lagers 13 angeordnet sind, sondern insbesondere in Umfangsrichtung zu einer dem Lager 13 radial gegenüberliegenden Position versetzt sind. Vorzugsweise sind mehrere Gewichtsaufnahmen 20 symmetrisch zu der Radialen angeordnet, auf der bzw. auf deren Verlängerung das Lager 13 angeordnet ist. Hierdurch können mehrere Gewichtskörper symmetrisch zu dem Lager 13 an dem Lagerteil 12 angeordnet werden bzw. in das Lagerteil 12 eingesetzt werden und/oder eine ggf. auftretende Phasenverschiebung der Radialkomponente 18 zu der Fliehkraft 16 berücksichtigt und durch das Gegengewicht 15 ausgeglichen bzw. kompensiert werden. Insbesondere bei hohen Drehzahlen hat sich gezeigt, dass die Radialkomponente 18 und die Fliehkraft 16 zueinander phasenverschoben sein können, sodass die Fliehkraft 16 und die Radialkomponente 18 in unterschiedliche Richtungen weisen.
  • Das Gegengewicht 15 kann mehrere separate Gewichtskörper aufweisen oder dadurch gebildet sein. Die Gewichtskörper können identisch oder unterschiedlich ausgebildet sein können. Unterschiedlich ausgebildete Gewichtskörper können sich insbesondere in ihrer Masse, ihrer Dichte, ihrem Volumen und/oder ihrer äußeren Form unterscheiden.
  • Die Gewichtsaufnahmen 20 sind vorzugsweise durch sich axial bzw. parallel zur Längsachse L erstreckende Ausnehmungen in dem Lagerteil 12 gebildet.
  • Es kann vorgesehen sein, dass das Gegengewicht 15 - insbesondere während des Betriebs der Rotordüse 1 und/oder automatisch - bewegbar bzw. verlagerbar ist, so dass ein Abstand des Schwerpunkts des Gegengewichts 15 von der Längsachse L in Abhängigkeit von einer Drehgeschwindigkeit des Lagerteils 12 und/oder in Abhängigkeit von einem Abgabevolumenstrom veränderbar ist. Hierbei kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass der Abstand des Gegengewichts 15 bzw. des Schwerpunkts des Gegengewichts 15 von der Längsachse L mit zunehmender Drehgeschwindigkeit des Lagerteils 12 und/oder mit zunehmendem Abgabevolumenstrom zunimmt.
  • Dies kann dadurch realisiert sein, dass das Gegengewicht 15 innerhalb des Lagerteils 12 bzw. der Gewichtsaufnahme 20 bewegbar ist und insbesondere durch eine Feder oder dergleichen in einer Ruheposition gehalten wird bzw. in eine Ruheposition gedrängt wird. Die Feder oder sonstige Einrichtung kann dann so ausgelegt sein, dass die Gegenkraft 19 des Gegengewichts 15 ab einer bestimmten Drehgeschwindigkeit und/oder ab einem bestimmten Abgabevolumenstrom die Federkraft, durch die das Gegengewicht 15 in seiner Ruheposition gehalten bzw. in seine Ruheposition getrieben wird, übersteigt, so dass das Gegengewicht 15, bewirkt durch die Gegenkraft 19, entgegen der Federkraft radial nach außen getrieben wird und so seinen Schwerpunkt verlagert. Die veränderte Position des Gegengewichts 15 bzw. seines Schwerpunkts bewirkt dann eine erhöhte Gegenkraft 19, die wiederum die erhöhte Fliehkraft 16 und/oder den erhöhten Rückstoß 17 bzw. dessen Radialkomponente 18 kompensieren kann. Hierdurch können unerwünschte Vibrationen auch bei einem Übersteigen einer Nenn-Drehgeschwindigkeit vermieden werden.
  • Die Rotordüse 1 bzw. das Lagerteil 12 weist gemäß einem unabhängig realisierbaren Aspekt vorzugsweise ein Schaufelteil 21 auf. Das Schaufelteil 21 ist vorzugsweise um die Längsachse L drehbar gelagert.
  • Das Schaufelteil 21 weist Schaufeln 22 auf. Über die Schaufeln 22 ist das Schaufelteil 21 bzw. Lagerteil 12 in Rotation versetzbar.
  • Die Schaufeln 22 sind insbesondere durch radial von dem Schaufelteil 21 und in Umfangsrichtung an dem Schaufelteil 21 angeordnete Elemente gebildet.
  • Insbesondere wird durch die Schaufeln 22 bzw. Schaufelteil 21 eine Rotation des Lagerteils 12 und damit des Rotors 9, der mit dem Lagerteil 12 gekoppelt ist, durch das in der Wirbelkammer 8 rotierende Fluid F ermöglicht oder unterstützt. Insbesondere weisen die Schaufeln 22 sich radial und/oder zumindest im Wesentlichen parallel zur Längsachse L erstreckende Angriffsflächen auf oder bilden diese. Durch die Schaufeln 22 wird die Angriffsfläche für das in der Wirbelkammer 8 rotierende Fluid F vergrößert und/oder die Effizienz bei der Umwandlung der kinetischen Energie des Fluids F in eine Rotationsenergie bzw. Rotation des Lagerteils 12 und/oder des Rotors 9 verbessert.
  • Vorzugsweise ist das Lagerteil 12 mehrteilig ausgebildet bzw. weist das Lagerteil 12 mehrere separate Bauteile auf. Insbesondere weist das Lagerteil 12 zusätzlich zu dem Schaufelteil 21 eine Lagereinrichtung 23 auf.
  • Die Lagereinrichtung 23 stellt insbesondere ein von dem Schaufelteil 21 separates Bauteil dar.
  • Die Lagereinrichtung 23 ist vorzugsweise drehfest mit dem Schaufelteil 21 gekoppelt bzw. koppelbar. Insbesondere ist das Lagerteil 12 durch die Lagereinrichtung 23 und das Schaufelteil 21 gebildet.
  • Die Lagereinrichtung 23 weist vorzugsweise das Lager 13 für den Rotor 9 auf oder bildet dieses.
  • Die Gewichtsaufnahme 20 bzw. Gewichtsaufnahmen 20 ist/sind vorzugsweise zumindest abschnittsweise durch die Lagereinrichtung 23 begrenzt und zumindest abschnittsweise durch das Schaufelteil 21 begrenzt. Insbesondere ist/sind die Gewichtsaufnahme/en 20 also zwischen der Lagereinrichtung 23 und dem Schaufelteil 21 bzw. gemeinsam durch die Lagereinrichtung 23 und das Schaufelteil 21 gebildet.
  • Es können unterschiedliche Lagereinrichtungen 23 vorgesehen sein, die sich durch die Position des Lagers 13, insbesondere den Abstand des Lagers 13 von der Längsachse L, und/oder die Anzahl und/oder Anordnung der Gewichtsaufnahmen 20 unterscheiden.
  • Durch die verschiedenen Positionen des Lagers 13 sind insbesondere mit unterschiedlichen Lagereinrichtungen 23 verschiedene Strahlbilder, insbesondere verschiedene Winkel zwischen der Strahlrichtung S und der Längsachse L, realisierbar.
  • Der Winkel zwischen der Strahlrichtung S und der Längsachse L beträgt vorzugsweise mehr als 5° und/oder weniger als 20°, bevorzugt etwa 10° bis 15°.
  • Das Lager 13 weist vorzugsweise ein druckbeaufschlagtes Lagerelement 24 auf. Durch das Lagerelement 24 ist der Rotor 9 bzw. das Rotorende 14 vorzugsweise zumindest im Wesentlichen spielfrei gelagert. Dies ist einem geringen Verschleiß sowie der Verhinderung bzw. Verminderung von Vibrationen zuträglich.
  • Vorzugsweise ist das Rotorende 14 an dem Lagerelement 24 gelagert. Das Lagerelement 24 ist insbesondere in Richtung des Rotors 9 bzw. des Rotorendes 14 druckbeaufschlagt bzw. vorgespannt. Im Darstellungsbeispiel ist dies durch eine Feder 24A realisiert, die eine Kraft auf das Lagerelement 24 ausübt und somit das Lagerelement 24 in Richtung des Rotors 9 drückt. Grundsätzlich sind jedoch auch andere Lösungen möglich.
  • Vorzugsweise wird durch das Lagerelement 24 bzw. die Feder 24A sowohl eine Kraft in axialer Richtung zur Austrittsöffnung 6 hin und in radialer Richtung nach innen zur Längsachse L hin, ausgeübt, so dass der Rotor 9 sowohl axial als auch radial spielfrei in dem Lager 13 bzw. mit dem Lagerelement 24 gelagert ist.
  • Wie bereits weiter oben erwähnt, weist die Einströmöffnung 7 vorzugsweise mehrere Öffnungen 7A auf oder ist hierdurch gebildet.
  • Insbesondere weist die Rotordüse 1 einen Einsatz 25 auf, der die Einströmöffnung 7 bzw. Öffnungen 7A aufweist oder in dem die Einströmöffnung 7 bzw. die Öffnungen 7A gebildet sind.
  • Der Einsatz 25 ist vorzugsweise auf einer der Austrittsöffnung 6 abgewandten Seite in das Düsengehäuse 5 eingesetzt bzw. einsetzbar. Auf einer der Austrittsöffnung 6 abgewandten Seite weist der Einsatz 25 vorzugsweise einen Kopplungsabschnitt 25A zum Koppeln bzw. fluidischen, insbesondere fludidichten, Verbinden der Rotordüse 1 mit dem Hochdruckreiniger 2 oder einem Teil davon, insbesondere der Lanze 3, auf.
  • Der Einsatz 25 bzw. Kopplungsabschnitt 25A weist vorzugsweise einen Einlass 25B auf, durch den das Fluid F in den Einsatz 25 und damit die Rotordüse 1 eintreten kann. Der Einlass 25B ist vorzugsweise durch eine zentrale bzw. zur Längsachse L koaxiale Ausnehmung bzw. Bohrung gebildet.
  • Der Einsatz 25 weist vorzugsweise verschiedene Abschnitte auf und/oder ist mehrteilig ausgebildet. Insbesondere sind die verschiedenen Abschnitte des Einsatzes 25 durch separate Bauteile gebildet.
  • Der Einsatz 25 bzw. Kopplungsabschnitt 25A weist vorzugsweise einen oder mehrere Durchlässe 25E auf, durch die das Fluid F von dem Einlass 25B zu der Einströmöffnung 7 gelangen kann.
  • Die Einströmöffnung 7 bzw. die Öffnungen 7A ist/sind vorzugsweise durch eine oder mehrere Durchbrechungen in einem Einströmabschnitt 25C des Einsatzes 25 gebildet. Der Einströmabschnitt 25C ist vorzugsweise ein von dem Kopplungsabschnitt 25A separates Bauteil.
  • Die Einströmöffnung 7 weist vorzugsweise eine Auslassrichtung 7B auf, die quer zu einer radialen Richtung verläuft. Die Auslassrichtung 7B ist vorzugsweise die Richtung, in der das Fluid F durch die Einströmöffnung 7 tritt bzw. die Eintrömöffnung 7 verlässt und/oder in die Wirbelkammer 8 eintritt. Insbesondere ist die Auslassrichtung 7B senkrecht zum Querschnitt der Einströmöffnung 7 und/oder parallel zu einer Längs- bzw. Symmetrieachse der Einströmöffnung 7 bzw. der Durchbrechung, die die Einströmöffnung 7 bildet.
  • Besonders bevorzugt ist die Auslassrichtung 7B quer zu der Radialen, die von der Längsachse L zu der Einströmöffnung 7 bzw. der jeweiligen Öffnung 7A führt. Bevorzugt ist die Auslassöffnung 7B zumindest im Wesentlichen tangential zur Längsachse L.
  • Mit anderen Worten schließt die Auslassrichtung 7B mit der zur Einströmöffnung 7 bzw. Öffnung 7A weisenden Radialen einen Winkel ein. Vorzugsweise beträgt der Winkel mehr als 0° und/oder höchstens 90°.
  • Vorzugsweise verläuft die Auslassrichtung 7B zumindest im Wesentlichen parallel zu einer zur Längsachse L senkrechten Ebene E. Grundsätzlich kann die Auslassrichtung 7B gegenüber dieser Ebene E jedoch auch geneigt sein, insbesondere in Richtung der Wirbelkammer 8.
  • Die Ebene E ist in Fig. 3 gestrichelt angedeutet. Vorzugsweise hat die relative Lage der Ebene E entlang der Längsachse L keine besondere Bedeutung, da die Ebene E lediglich zur Verdeutlichung bzw. Definition von verschiedenen Richtungen dient.
  • Vorzugsweise weisen verschiedene Öffnungen 7A der Einströmöffnung 7 verschiedene Auslassrichtungen 7B auf. Die vorherigen Erläuterungen bezüglich der Auslassrichtung 7B gelten vorzugsweise jeweils auch in Bezug auf jede einzelne Öffnung 7A.
  • Die Öffnungen 7A sind vorzugsweise im Umfangsrichtung versetzt an dem Einströmabschnitt 25C angeordnet.
  • Die Rotordüse 1 weist vorzugsweise eine Querschnittsteuerung des Einlasses bzw. der Einlässe für Fluid F in die Wirbelkammer 8 auf. Durch Steuerung bzw. Änderung des (hydraulischen bzw. kumulierten) Querschnitts ist es möglich, die Strömungsverhältnisse in der Wirbelkammer 8 zu verändern. Insbesondere ist es möglich, die Rotationsbeschleunigung, Rotationsgeschwindingkeit und/oder Rotationsenergie des in der Wirbelkammer 8 in Rotation versetzten Fluids F, die unmittelbar oder mittelbar auf den Rotor 9 wirkt und diesen in Rotation versetzt, zu steuern bzw. zu ändern.
  • Die Steuerung erfolgt vorzugsweise in Abhängigkeit von dem am Einlass 25B der Rotordüse 1 anliegenden Druck bzw. die Rotordüse 1 ist hierzu ausgebildet. Die Rotordüse 1 kann also zur vom Druck des Fluids F am Einlass 25B abhängigen, bevorzugt automatischen, Steuerung des (hydraulichen) Querschnitts des Einlasses (bzw. der Summe aller Einlässe) für Fluid F in die Wirbeklammer 8 ausgebildet sein.
  • Vorzugsweise wird der (hydraulische) Querschnitt vorzugsweise, insbesondere ab einem bestimmten Schwelldruck, in Abhängigkeit vom (weiteren) Druckanstieg bevorzugt kontinuierlich, stetig, monoton, streng monoton und/oder zumindest im Wesentlichen proportional erweitert bzw. die Rotordüse 1 ist hierzu ausgebildet. Besonders bevorzugt handelt es sich bei der Steuerung bzw. Steuerbarkeit des (hydraulischen) Querschnitts des Einlasses bzw. der Einlässe in die Wirbelkammer 8 für das Fluid F um eine zum Druck des Fluids F am Einlass 25B zumindest im Wesentlichen oder teilweise zumindest im Wesentlichen proportionale Steuerung.
  • Erfindungsgemäß weist die Rotordüse 1 zusätzlich zu der Einströmöffnung 7, einen Bypass 26 und ein druckgesteuertes Ventil 27 auf. Das Ventil 27 ist dazu ausgebildet, in Abhängigkeit von einem Druck des Fluids F automatisch den Bypass 26 freizugeben, so dass bei geöffnetem Ventil 27 bzw. bei freigegebenen Bypass 26 das Fluid F durch die Einströmöffnung 7 und zusätzlich durch den Bypass 26 in die Wirbelkammer 8 einströmen kann.
  • Die Freigabe des Bypass 26 kann teilweise erfolgen. Die Öffnung des Ventils 27 kann also, vom Druck abhängig, mit unterschiedlichem Öffnungsquerschnitt erfolgen, insbesondere mit bei steigendem Druck sich vergrößerndem Öffnungsquerschnitt des Ventils 27. Hierdurch kann die Steuerung erfolgen.
  • Der Bypass 26 ist eine - zusätzlich zu der Einströmöffnung 7 vorgesehene - Öffnung, durch die das Fluid F in die Wirbelkammer 8 eintreten kann. Der Bypass 26 und die Einströmöffnung 7 bilden vorzugsweise (zusammen) den Einlass bzw. die Einlässe in die Wirbeklammer 8.
  • Die Einströmöffnung 7 ist vorzugsweise ununterbrochen fluidisch mit der Wirbelkammer 8 verbunden, insbesondere ohne Steuerbarkeit des (hydraulischen) Querschnitts. Der Bypass 26 weist hingegen vorzugsweise den steuerbaren (hydraulischen) Querschnitt auf. Ensprechend weist der Einlass in die Wirbelkammer 8 einen nur zum Teil steuerbaren (hydraulischen) Querschnitt auf.
  • Die Einströmöffnung 7 mündet vorzugsweise stromauf des Lagerteils 23, des Schaufelteils 21 und/oder dessen Schaufeln 22 bzw. auf einer dem Einlass des Rotors 9A abgewandten Seite des Lagerteils 23, des Schaufelteils 21 und/oder dessen Schaufeln 22 in die Wirbelkammer 8. Entsprechend wirkt das durch die Einströmöffnung 7 in die Wirbelkammer 8 eintretende Fluid F auf das Lagerteil 23, das Schaufelteil 21 und/oder die Schaufeln 22. Hierdurch oder allgemein kann durch die Einströmöffnung 7 austretendes Fluid F auf den Rotor 9 bzw. das Lagerteil 23 wirken, insbesondere zum Antrieb des Rotors 9 bzw. des Lagerteils 23 beitragen bzw. die Bewegung des Rotors 9 bzw. des Lagerteils 23 beeinflussen.
  • Der Bypass 26 mündet vorzugsweise stromauf des Lagerteils 23, des Schaufelteils 21 und/oder dessen Schaufeln 22 bzw. auf einer dem Einlass des Rotors 9A abgewandten Seite des Lagerteils 23, des Schaufelteils 21 und/oder dessen Schaufeln 22 in die Wirbelkammer 8. Entsprechend wirkt das durch den Bypass 26 in die Wirbelkammer 8 eintretende Fluid F, vorzugsweise zusätzlich zu dem durch die Einströmöffnung 7 in die Wirbelkammer 8 einströmende Fluid F, auf das Lagerteil 23, das Schaufelteils 21 und/oder die Schaufeln 22. Hierdurch oder allgemein kann (auch) das durch den Bypass 26 austretendes Fluid F auf den Rotor 9 bzw. das Lagerteil 23 wirken, insbesondere zum Antrieb des Rotors 9 bzw. des Lagerteils 23 beitragen bzw. die Bewegung des Rotors 9 bzw. des Lagerteils 23 beeinflussen.
  • Vorzugsweise ist bei geschlossenem Ventil 27 der Bypass 26 geschlossen, so dass bei geschlossenem Ventil 27 kein Fluid F durch den Bypass 26 in die Wirbelkammer 8 eintreten kann bzw. bei geschlossenem Ventil 27 das Fluid F nur durch die Einströmöffnung 7 in die Wirbelkammer 8 gelangen kann.
  • Vorzugsweise wird durch das Öffnen des Ventils 27 bzw. durch das Freigeben des Bypasses 26 der hydraulische Querschnitt, durch den das Fluid F in die Wirbelkammer 8 eintreten kann, vergrößert, denn der hydraulische Querschnitt setzt sich insbesondere zusammen aus dem hydraulischen Querschnitt der Einströmöffnung 7 und dem hydraulischen Querschnitt des Bypasses 26.
  • Das Ventil 27 ist insbesondere ein Kugelventil. Vorzugsweise weist das Ventil 27 eine Kugel 27A und eine mit der Kugel 27A zusammenwirkende Feder 27B auf oder ist hierdurch gebildet. Die Feder 27B ist dazu ausgebildet, die Kugel so in dem Bypass 26 zu halten, dass der Bypass 26 geschlossen ist bzw. kein Fluid F durch den Bypass 26 hindurchtreten kann. Mit anderen Worten ist die Kugel 27A bzw. das Ventil 27 mittels der Feder 27B in eine geschlossene Position vorgespannt.
  • Die Feder 27B ist vorzugsweise so ausgelegt, dass bei Übersteigen eines bestimmten Fluiddrucks der Fluiddruck die Kraft, mit der die Feder 27B die Kugel 27A in eine geschlossene Position vorspannt, übersteigt, so dass das Fluid F die Kugel 27A in Richtung der Feder 27B drückt und der Bypass 26 freigegeben wird.
  • Durch die Auslegung der Feder 27B, insbesondere durch die Wahl der Federkonstanten, kann eingestellt werden, bei welchem Fluiddruck das Ventil 27 bzw. die Kugel 27A den Bypass 26 freigibt.
  • Der Fluiddruck, bei dem das Ventil 27 öffnet bzw. den Bypass 26 freigibt, beträgt vorzugsweise wenige Bar, beispielsweise mindestens 2 oder bar oder mehr und/oder höchstens 10 oder 8 bar oder weniger.
  • Vorzugsweise weist ein Bypassabschnitt 25D des Einsatzes 25 den Bypass 26 auf oder bildet diesen. Vorzugsweise ist der Bypassabschnitt 25D durch ein separates Bauteil gebildet.
  • Im Darstellungsbeispiel ist der Bypassabschnitt 25D durch zwei aneinander anliegende Bauteile gebildet, wobei der Bypass 26 insbesondere zwischen diesen beiden Bauteilen gebildet bzw. angeordnet ist.
  • Der Bypass 26 weist eine Auslassrichtung 26A auf.
  • Die Auslassrichtung 26A ist vorzugsweise die Richtung, in der das Fluid F durch den Bypass 26 tritt bzw. den Bypass 26 verlässt und/oder in die Wirbelkammer 8 eintritt.
  • Die Auslassrichtung 26A des Bypasses 26 weicht vorzugsweise von der Auslassrichtung 7B der Einströmöffnung 7 ab. Vorzugsweise ist die Auslassrichtung 26A zu der senkrecht zur Längsachse L verlaufenden Ebene E geneigt.
  • Insbesondere ist die Auslassrichtung 26A des Bypasses 26 zu einer zur Längsachse L senkrechten Ebene E stärker geneigt als die Auslassrichtung 7B der Einströmöffnung 7 bzw. schließt die Auslassrichtung 26A des Bypasses 26 mit dieser Ebene E einen größeren Winkel ein als die Auslassrichtung 7B der Einströmöffnung 7. Als "zwischen der Ebene E und der Auslassrichtung 7B bzw. 26A eingeschlossener Winkel" wird dabei insbesondere der kleinere der zwischen der jeweiligen Auslassrichtung 7B, 26A und der Ebene E eingeschlossenen Winkel verstanden.
  • Insbesondere verläuft die Auslassrichtung 7B der Einströmöffnung 7 senkrecht zu Längsachse L bzw. parallel zu der Ebene E oder in der Ebene E. Dementsprechend beträgt der zwischen der Ebene E und der Auslassrichtung 7B der Einströmöffnung 7 eingeschlossene Winkel vorzugsweise 0°. Der zwischen der Auslassrichtung 26A des Bypasses 26 und der Ebene E eingeschlossene Winkel ist in Fig. 4 schematisch angedeutet.
  • Mit anderen Worten tritt also das durch den Bypass 26 in die Wirbelkammer 8 strömende Fluid F in eine andere Richtung bzw. in einem anderen Winkel (insbesondere bezogen auf die Ebene E) in die Wirbelkammer 8 ein als das durch die Einströmöffnung 7 strömende Fluid F. Hierdurch kann die Strömung des Fluids F in der Wirbelkammer 8 beeinflusst bzw. verändert werden.
  • Der Bypass 26 dient insbesondere dazu, eine Erhöhung der Drehzahl des Rotors 9 bzw. Lagerteils 12 über einen, insbesondere vorgegebenen bzw. vorgebbaren, Grenzwert zu verhindern bzw. die Drehzahl des Rotors 9 bzw. Lagerteils 12 zu begrenzen.
  • Eine Erhöhung der Drehzahl über den Grenzwert kann insbesondere auftreten, wenn der Volumenstrom des Fluids F durch die Einströmöffnung 7 und/oder der Fluiddruck zu hoch wird. Durch das Freigeben des Bypasses 26 bei einem zu hohen Fluiddruck kann die Erhöhung der Drehzahl verhindert bzw. eingedämmt werden.
  • Zur Erläuterung der Strömungsverhältnisse in der Wirbelkammer 8 ist insbesondere eine Betrachtung in angepassten Koordinaten hilfreich. Die Bewegung bzw. Geschwindigkeit jedes (gedachten oder realen) Teilchens des Fluids F kann aufgeteilt werden in eine Z-Komponente, nachfolgend als Axialkomponente bezeichnet, eine Radialkomponente 18 und eine Tangentialkomponente. Hierbei ist die Axialkomponente parallel zu der Längsachse L, die Radialkomponente 18 radial zu der Längsachse L und die Tangentialkomponente senkrecht zu der Axialkomponente und der Radialkomponente 18, sodass die Komponenten ein dreidimensionales kartesisches Koordinatensystem bilden.
  • Die Rotation des Lagerteils 12 bzw. Rotors 9 wird insbesondere maßgeblich durch die jeweilige lokale Tangentialkomponente des Fluids F bzw. Teilchens beeinflusst bzw. bestimmt. Wenn nun der Bypass 26 eine andere Auslassrichtung aufweist als die Einströmöffnung 7, wird das Verhältnis zwischen der Axialkomponente, der Radialkomponente 18 und der Tangentialkomponente des Fluids F bzw. der Teilchen in der Wirbelkammer 8 verändert, so dass durch eine entsprechende Wahl der Auslassrichtung insbesondere verhindert werden kann, dass die Tangentialkomponente einen zu großen Wert annimmt. Hierdurch kann wiederum verhindert werden, dass die - maßgeblich durch die Tangentialkomponente bestimmte - Drehzahl des Lagerteils 12 zu groß wird bzw. ein Grenzwert der Drehzahl überschritten wird.
  • Die Rotordüse 1 bzw. der Einsatz 25 weist vorzugsweise mehrere, insbesondere in Umfangsrichtung versetzt an dem Einsatz 25 bzw. Bypassabschnitt 25D angeordnete Bypässe 26 auf. Die vorherigen Erläuterungen bezüglich des Bypasses 26 und/oder der Auslassrichtung 26A gelten vorzugsweise für jeden einzelnen Bypass 26.
  • Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass die mehreren Bypässe 26 jeweils ein (eigenes) druckgesteuertes Ventil 27 aufweisen, wobei die Ventile 27 mindestens zwei oder mehr unterschiedliche Schwellwerte für den Druck aufweisen, bei dem der jeweilige Bypass 26 durch das jeweilige Ventil 27 freigegeben wird. Hierdurch ist eine genauere Kontrolle bzw. Begrenzung der Drehzahl des Rotors 9 und/oder eine Kontrolle bzw. Begrenzung der Drehzahl des Rotors 9 über einen größeren Drehzahlbereich ermöglicht.
  • In einem bevorzugten Beispiel sind zehn Bypässe 26 vorgesehen, die jeweils ein druckgesteuertes Ventil 27 aufweisen, wobei fünf der Ventile 27 dazu ausgebildet sind, bei einem Druck von 3 bar zu öffenn bzw. den jeweiligen Bypass 26 freizugeben und fünf der Ventile 27 dazu ausgebildet sind, bei einem Druck von 10 bar den jeweiligen Bypass 26 zu öffnen.
  • Der Rotor 9 weist vorzugsweise einen Einlass 9A zum Eintritt des Fluids F in den Rotor 9, einen Auslass 9B zum Austritt des Fluids F aus dem Rotor 9 und einen Kanal 28 zur Führung des Fluids F in dem Rotor 9 bzw. von dem Einlass 9A zu dem Auslass 9B auf. Der Einlass 9A und der Auslass 9B sind durch den Kanal 28 fluidisch miteinander verbunden.
  • Der Einlass 9A bildet vorzugsweise eine Öffnung des Kanals 28 zur Wirbelkammer 8, durch die das Fluid F von der Wirbelkammer 8 in den Rotor 9 bzw. Kanal 28 eintreten kann. Der Auslass 9B bildet vorzugsweise die Austrittsöffnung 6 und/oder mündet in der Austrittsöffnung 6.
  • In einem bevorzugten, unabhängig realisierbaren Aspekt weist der Kanal 28 einen ersten, vorzugsweise geraden, Abschnitt 28A und einen zweiten, vorzugsweise geraden, Abschnitt 28B auf. Besonders bevorzugt ist die Strömungsrichtung des Fluids F im ersten Abschnitt 28A zumindest im Wesentlichen entgegengesetzt zu der Strömungsrichtung des Fluids F in dem zweiten Abschnitt 28B. Die Strömungsrichtungen des Fluids F in dem Kanal 28 sind in Fig. 5 durch Pfeile angedeutet.
  • Vorzugsweise weist in dem ersten Abschnitt 28A die Strömungsrichtung des Fluids F in eine von der Austrittsöffnung 6 bzw. der Rotorspitze 11 abgewandte Richtung und/oder in einer dem Rotorende 14 zugewandte Richtung.
  • In dem zweiten Abschnitt 28B weist die Strömungsrichtung des Fluids F vorzugsweise in eine von dem Rotorende 14 abgewandte Richtung und/oder in eine der Rotorspitze 11 bzw. der Austrittsöffnung 6 zugewandte Richtung.
  • Insbesondere ist der Kanal 28 gewunden bzw. weist der Kanal 28 eine Wendung bzw. Kehre auf.
  • Vorzugsweise weist der erste Abschnitt 28A den Einlass 9A auf und/oder weist der zweite Abschnitt 28B den Auslass 9B auf.
  • Der erste Abschnitt 28A und der zweite Abschnitt 28B verlaufen vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des Rotors 9.
  • Der Einlass 9A ist vorzugsweise auf einer der Austrittsöffnung 6 bzw. der Rotorspitze 11 zugewandten Seite des ersten Abschnitts 28A angeordnet.
  • Insbesondere dient zumindest der erste Abschnitt 28A als "Beruhigungsstrecke", sodass die Strömung des Fluids F von einer turbulenten Strömung in der Wirbelkammer 8 in eine laminare Strömung in dem Kanal 28 bzw. ersten Abschnitt 28A bergeht. Vorzugsweise herrscht in dem zweiten Abschnitt 28B oder jedenfalls an der Austrittsöffnung 6 eine zumindest im Wesentlichen laminare Strömung. Vorzugsweise ist der erste Abschnitt 28A weiter außen an dem Rotor 9 bzw. in einem größeren Abstand von einer Längsachse des Rotors 9 angeordnet als der zweite Abschnitt 28B. Insbesondere umgibt der erste Abschnitt 28A den zweiten Abschnitt 28B. Die Längsachse des Rotors 9 kann mit der Strahlrichtung S deckungsgleich sein.
  • Besonders bevorzugt ist der erste Abschnitt 28A durch ein Koaxialrohr gebildet und/oder ist der zweite Abschnitt 28B durch ein Zentralrohr gebildet. Das Zentralrohr und/oder das Koaxialrohr ist/sind vorzugsweise koaxial zur Längsachse des Rotors 9 angeordnet.
  • Besonders bevorzugt ist das Koaxialrohr glockenförmig um das Zentralrohr angeordnet.
  • Das Zentralrohr bzw. der zweite Abschnitt 28B mündet vorzugsweise an einem ersten Ende 29 in die Austrittsöffnung 6 und an einem zweiten Ende 30 in das Koaxialrohr bzw. den ersten Abschnitt 28A.
  • Das Koaxialrohr bzw. der zweite Abschnitt 28B erstreckt sich vorzugsweise von dem Einlass 9A zu dem zweiten Ende 30 des zweiten Abschnitts 28B bzw. des Zentralrohrs.
  • Der Rotor 9 ist also vorzugsweise so ausgebildet, dass das Fluid F zunächst an einer Außenseite durch den Einlass 9B in den Rotor 9 bzw. den Kanal 28 eintritt. In dem ersten Abschnitt 28A bzw. dem Koaxialrohr strömt das Fluid F dann zunächst in Richtung des Rotorendes 14 bzw. in eine von der Rotorspitze 11 und/oder der Austrittsöffnung 6 abgewandte bzw. entgegengesetzte Richtung. Anschließend gelangt das Fluid F von dem ersten Abschnitt 28A in den zweiten Abschnitt 28B, wobei sich die Strömungsrichtung des Fluids F zumindest im Wesentlichen umkehrt. Im zweiten Abschnitt 28B bzw. dem Zentralrohr strömt das Fluid F dann in Richtung der Austrittsöffnung 6 bzw. der Rotorspitze 11.
  • Die Rotordüse 1 bzw. der Rotor 9 weist vorzugsweise eine Düse 31 auf. Insbesondere stellt die Düse 31 eine Verengung des Kanals 28 dar. Vorzugsweise stellt die Düse 31 einen Abschnitt des zweiten Abschnitts 28B dar oder schließt sich die Düse 31 an den zweiten Abschnitt 28B an.
  • Vorzugsweise weist der Rotor 9 einen Düseneinsatz 32 auf, der die Düse 31 aufweist oder bildet. Der Düseneinsatz 32 ist vorzugsweise ein separates Bauteil. Insbesondere ist der Düseneinsatz 32 in das Zentralrohr eingesetzt bzw. fluidisch mit dem Zentralrohr verbunden.
  • Vorzugsweise weisen der erste Abschnitt 28A und/oder der zweite Abschnitt 28B mehrere voneinander getrennte, parallel zueinander verlaufende Strömungsführungen 33 auf. Hierdurch können die Strömungseigenschaften in dem Kanal 28 verbessert werden, insbesondere eine lineare und/oder laminare Strömung in dem Kanal 28 erzeugt oder sichergestellt werden.
  • Der Bypass 26 bildet vorzugsweise einen Kanal oder weist einen Kanal auf. Hierbei ist weiter bevorzugt, dass der Bypass 26 einen kanalförmigen Zulauf zu dem Ventil 27 und/oder einen kanalförmigen Ablauf von dem Ventil 27 in die Wirbelkammer 8 aufweist.
  • Der Bypass 26 ist vorzugsweise ein Abzweig. Der Bypass 26 zweigt vorzugsweise zwischen dem Einlass und der Einströmöffnung 7A ab. Der Bypass 26 bildet also mit anderen Worten einen Abzweig eines in die Einströmöffnung 7 bzw. die Öffnungen 7A mündenden Trakts bzw. einer sich zwischen dem Einlass 25B und der Einströmöffnung 7 bzw. den Öffnungen 7A erstreckenden, das Fluid F leitenden Struktur.
  • Bei dem Bypass 26 handelt es sich also insbesondere um einen durch das Ventil 27 steuerbaren bzw. druckabhängig zu öffnenden und zu schließenden Abzweig, der in den Einlass 25B eintretendes Fluid F durch eine von der Einströmöffnung 7 getrennt realisierte Öffnung in die Wirbelkammer 8 leitet.
  • Bezugszeichenliste:
  • 1
    Rotordüse
    2
    Hochdruckreiniger
    3
    Lanze
    4
    Schlauch
    5
    Düsengehäuse
    6
    Austrittsöffnung
    7
    Einströmöffnung
    7A
    Öffnung
    7B
    Auslassrichtung von 7/7A
    8
    Wirbelkammer
    9
    Rotor
    9A
    Einlass von 9
    9B
    Auslass von 9
    10
    Lagerpfanne
    11
    Rotorspitze
    12
    Lagerteil
    13
    Lager
    14
    Rotorende
    15
    Gegengewicht
    16
    Fliehkraft
    17
    Rückstoß
    18
    Radialkomponente
    19
    Gegenkraft
    20
    Gewichtsaufnahme
    21
    Schaufelteil
    22
    Schaufel
    23
    Lagereinrichtung
    24
    Lagerelement
    24A
    Feder
    25
    Einsatz
    25A
    Kopplungsabschnitt
    25B
    Einlass
    25C
    Einströmabschnitt
    25D
    Bypassabschnitt
    25E
    Durchlass
    26
    Bypass
    26A
    Auslassrichtung von 26
    27
    Ventil
    27A
    Kugel
    27B
    Feder
    28
    Kanal
    28A
    erster Abschnitt
    28B
    zweiter Abschnitt
    29
    erstes Ende
    30
    zweites Ende
    31
    Düse
    32
    Düseneinsatz
    33
    Strömungsführung
    E
    Ebene
    F
    Fluid
    L
    Längsachse
    S
    Strahlrichtung
    W
    Fluidweg

Claims (15)

  1. Rotordüse (1), insbesondere für Hochdruckreiniger (2), mit einem Düsengehäuse (5), das zwischen einer Einströmöffnung (7) und einer Austrittsöffnung (6) eine Wirbelkammer (8) aufweist, wobei in dem Düsengehäuse (5) ein zu einer Längsachse (L) des Düsengehäuses (5) geneigter Rotor (9) angeordnet ist, der auf einer der Austrittsöffnung (6) zugewandten Seite beweglich abgestützt ist und auf einer der Austrittsöffnung (6) abgewandten Seite an einem um die Längsachse (L) drehbaren Lagerteil (12) gelagert ist, wobei das Lagerteil (12) von durch die Einströmöffnung (7) in die Wirbelkammer (8) eintretendem Fluid (F) in Rotation versetzbar ist,
    wobei
    die Rotordüse (1) zusätzlich zu der Einströmöffnung (7) einen Bypass (26) und ein druckgesteuertes Ventil (27) aufweist, das in Abhängigkeit von einem Druck des Fluids (F) automatisch den Bypass (26) freigibt, sodass Fluid (F) durch die Einströmöffnung (7) und zusätzlich durch den Bypass (26) in die Wirbelkammer (8) einströmen kann.
  2. Rotordüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bypass (26) eine Auslassrichtung (26A) aufweist, die von einer Auslassrichtung (7B) der Einströmöffnung (7) abweicht.
  3. Rotordüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein zwischen der Auslassrichtung (26A) des Bypasses (26) und einer senkrecht zur Längsachse (L) verlaufenden Ebene (E) eingeschlossener Winkel größer ist als ein zwischen dieser Ebene (E) und der Auslassrichtung der Einströmöffnung (7) eingeschlossener Winkel.
  4. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotordüse (1) mehrere Bypässe (26) mit jeweils einem druckgesteuerten Ventil (27) aufweist, das in Abhängigkeit von einem Druck des Fluids (F) automatisch den jeweiligen Bypass (26) freigibt, wobei die Ventile (27) mindestens zwei unterschiedliche Schwellwerte für den Druck aufweisen, bei dem der jeweilige Bypass (26) durch das jeweilige Ventil (27) freigegeben wird.
  5. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bypass (26) und die Einströmöffnung (7) Einlässe in die Wirbelkammer (8) bilden.
  6. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bypass (26) eine zusätzlich zu der Einströmöffnung (7) vorgesehene Öffnung ist, durch die das Fluid (F) in die Wirbelkammer (8) eintreten kann.
  7. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei geöffnetem Ventil (27) und bei freigegebenem Bypass (26) das Fluid (F) durch die Einströmöffnung (7) und zusätzlich durch den Bypass (26) in die Wirbelkammer (8) einströmen kann.
  8. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einströmöffnung (7) ununterbrochen und/oder ohne Steuerbarkeit des hydraulischen Querschnitts fluidisch mit der Wirbelkammer (8) verbunden ist.
  9. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bypass (26) stromauf des Lagerteils (12), eines Schaufelteils (21) und/oder dessen Schaufeln (22) in die Wirbelkammer (8) mündet.
  10. Rotordüse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das durch den Bypass (26) in die Wirbelkammer (8) eintretende Fluid (F) zusätzlich zu dem durch die Einströmöffnung (7) in die Wirbelkammer (8) einströmende Fluid (F), auf das Lagerteil (12), das Schaufelteil (21) und/oder die Schaufeln (22) wirkt.
  11. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei geschlossenem Ventil (27) der Bypass (26) geschlossen ist, so dass bei geschlossenem Ventil (27) kein Fluid (F) durch den Bypass (26) in die Wirbelkammer (8) eintreten kann bzw. bei geschlossenem Ventil (27) das Fluid (F) nur durch die Einströmöffnung (7) in die Wirbelkammer (8) gelangen kann.
  12. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich durch das Öffnen des Ventils (27) der hydraulische Querschnitt, durch den das Fluid (F) in die Wirbelkammer (8) eintreten kann, vergrößert, wobei der hydraulische Querschnitt sich aus dem hydraulischen Querschnitt der Einströmöffnung (7) und dem hydraulischen Querschnitt des Bypasses (26) zusammensetzt.
  13. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (27) eine Kugel (27A) und eine mit der Kugel (27A) zusammenwirkende Feder (27B) aufweist, die Kugel (27A) bzw. das Ventil (27) mittels der Feder (27B) in eine geschlossene Position vorspannt.
  14. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fluiddruck, bei dem das Ventil (27) öffnet bzw. den Bypass (26) freigibt, mindestens 2 bar und/oder höchstens 10 bar beträgt.
  15. Rotordüse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehzahl des Lagerteils und/oder des Rotors durch die Rotation des Fluids in einer senkrecht zur Längsachse verlaufenden Ebene bestimmt wird und die Auslassrichtung (26A) des Bypasses (26) von einer Auslassrichtung der Einströmöffnung (7) so abweicht, dass hierdurch die Strömungsverhältnisse in der Wirbelkammer variiert und/oder beeinflusst werden.
EP21166588.0A 2020-04-09 2021-04-01 Rotordüse Active EP3892382B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020002230 2020-04-09
DE102020118175.2A DE102020118175A1 (de) 2020-04-09 2020-07-09 Rotordüse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3892382A1 EP3892382A1 (de) 2021-10-13
EP3892382B1 true EP3892382B1 (de) 2022-08-31

Family

ID=75362429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP21166588.0A Active EP3892382B1 (de) 2020-04-09 2021-04-01 Rotordüse

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP3892382B1 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817825A1 (de) * 1988-05-26 1989-11-30 Suttner Gmbh & Co Kg Punktstrahlduese fuer hochdruckreingiungsgeraete
EP1072317A3 (de) 1999-07-27 2002-07-03 Wolfgang Suttner Rotordüse für einen Hochdruckreiniger und Verfahren zur Herstellung einer Rotordüse
DE10036970A1 (de) * 2000-07-28 2002-02-07 Anton Jaeger Rotordüse
DE102005037858A1 (de) * 2005-08-10 2007-02-15 Jäger, Anton Rotationsdüse
US7118051B1 (en) * 2005-08-11 2006-10-10 Anton Jager Rotor nozzle
DE102006019078B4 (de) 2006-04-25 2021-11-11 Anton Jäger Rotordüse
DK3646953T3 (en) * 2018-11-05 2021-10-11 P A S P A Rotary jet nozzle assembly for pressure cleaning devices

Also Published As

Publication number Publication date
EP3892382A1 (de) 2021-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0826426B1 (de) Regner
DE3419964C2 (de) Spritzkopf eines Hochdruckreinigungsgerätes
EP2873837B1 (de) Strahltriebwerk mit einer Einrichtung zum Einsprühen von Öl
DE3322146C2 (de)
WO2019015800A1 (de) Regelvorrichtung für einen abgasturbolader
DE2247400B1 (de) Vorrichtung zum Abblasen von verdichteter Luft aus einem Verdichter eines Gasturbinenstrahltriebwerks
DE102009054771A1 (de) Turboverdichter
DE102008044505B4 (de) Radialverdichter
EP1174589A1 (de) Staubpartikelnentferner für die Kühlluft einer Gasturbine
EP2873838B1 (de) Strahltriebwerk mit einer Einrichtung zum Einsprühen von Öl in einen Luft-Öl-Volumenstrom
EP1136133A2 (de) Reinigungsdüse
DE102006053491A1 (de) Zentrifuge, insbesondere Separator, mit Feststoff-Austrittsdüsen
EP2508266A1 (de) Rotierende Düsenanordnung
DE102015108558A1 (de) Luftfilter
WO1986007417A1 (en) Device for transforming a fluid flow
EP3892382B1 (de) Rotordüse
CH705822B1 (de) Axialverdichter für eine Strömungsmaschine, insbesondere eine Gasturbine.
DE60215485T2 (de) Hydraulikpumpendüse und verwendungsverfahren
DE3919248A1 (de) Vorrichtung mit erhoehter einsatzflexibilitaet zur reinigung von oberflaechen mittels eines fluessigkeitsstrahls
EP3892383B1 (de) Rotordüse
DE10392296T5 (de) Strömungsgleichrichter für einen Fluidstrom und Zapfpistole
EP3953588B1 (de) Strahlpumpe
WO1999065376A1 (de) Saugreinigungswerkzeug
CH652450A5 (de) Turbinen-auspuffstutzen.
EP2832448B1 (de) Ölzentrifuge mit Zentrifugenrotor

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

17P Request for examination filed

Effective date: 20211001

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20220318

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1514903

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20220915

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502021000127

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20220831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20221130

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20221231

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20221201

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230102

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502021000127

Country of ref document: DE

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230517

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20230501

Year of fee payment: 3

Ref country code: DE

Payment date: 20230420

Year of fee payment: 3

26N No opposition filed

Effective date: 20230601

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230401

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20230430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220831

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230430

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230401

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230401