EP3645807A1 - Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste

Info

Publication number
EP3645807A1
EP3645807A1 EP18727128.3A EP18727128A EP3645807A1 EP 3645807 A1 EP3645807 A1 EP 3645807A1 EP 18727128 A EP18727128 A EP 18727128A EP 3645807 A1 EP3645807 A1 EP 3645807A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
wall
web
spring tongues
receiving
wall leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP18727128.3A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Franz Neuhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP3645807A1 publication Critical patent/EP3645807A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0459Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the fixing method
    • E04F19/0468Plinths fixed by hooking in a direction parallel to the wall

Definitions

  • the invention relates to a device for fastening a terminal strip with a wall leg forming a bracket having an upwardly projecting, transversely offset to the leg of the wall, in a downwardly open receiving groove of the end strip engaging receiving web for terminal receiving the end strip.
  • the recording Bridge to be provided with a haarnadelelförmig bent-back spring leg, so that the outgoing from an upper lead edge of the receiving web, bent back spring leg when inserting the receiving web into the receiving groove of the end strip under a bias against the receiving web, resulting in a resilient system with Clamping ribs provided clamping parts of the receiving web on the walls of the receiving groove and thus leads to a tolerance compensation, but not with respect to an odd odd wall course, but with respect to the clamping connection between the receiving web of the holder and the receiving groove of the end bar.
  • the invention is therefore based on the object, a fastening device for end strips in such a way that not only the attachment of the end strip is secured to the wall-mounted bracket regardless of the length of the réellesteckenden cover strip portion, but also a safe, from the respective section length of End strip largely independent clamping connection between the bracket profile and the end strip can be achieved.
  • the invention solves this problem by the fact that the receiving web comprises at least three juxtaposed in the web longitudinal direction, freely projecting upwardly projecting spring tongues which are alternately concave and convex bulging with respect to the wall leg about web-parallel axes.
  • Wall legs are used, which allows an advantageous adaptation of an odd wall following mounts to straight end strips without affecting the clamping action, because yes, the oppositely curved Fez tongues relative to a median plane of the receiving web can be resiliently deflected to both sides.
  • the spring tongues on the mutually remote outer sides may be provided with extending in the web longitudinal locking ribs.
  • the clamping connection between the bracket and the end strip can also be improved by the fact that the spring tongues intersect each other and form additional locking supports with the crossed ends.
  • the spring tongues running concavely with respect to the wall limb can project from the wall limb and the spring tongues running convexly relative to the wall limb from a transverse web projecting from the wall limb.
  • FIG. 1 shows a device according to the invention for fastening a closing strip in a front view of the holder
  • Fig. 2 is a section along the line II-II of Fig. 1 on a larger scale and Fig. 3 is a section along the line III-III of Fig. 1 also in a larger scale.
  • the device according to the invention has a holder 1, for example made of plastic, which forms a fastened to a wall 2 wall leg 3, which is provided with at least one slot 4 for a fastening screw.
  • the wall leg 3 protrudes from a bottom leg 5, which is connected via a predetermined breaking point 6 with the wall leg 3 and, if necessary, can be separated from the wall leg 3.
  • the holder 1 can be supported on a floor covering 7.
  • the wall leg 3 forms a receiving web 8 for the end strip 9 to be fastened to the wall 2, which for this purpose has a downwardly open receiving groove 10 for the receiving web 7.
  • the opposite of the wall leg 3 away from the wall 2 away receiving web 8, which extends approximately parallel to the wall 2 and the wall leg 3, is composed of at least three, in the embodiment of four in the longitudinal direction of the webs adjacent Fe-derzept 1 1 and 12 together, according to protrude freely above and are alternately bulged concave and convex with respect to web-parallel axes relative to the wall leg 3.
  • the spring tongues 11 have a concave shape relative to the wall leg 3 and the convexity of the spring tongues 12, so that they are spring-loaded transversely to the groove walls when the closing strip 9 is placed on the holder 1 Preload be pressed against each other and hold the terminal bar 9 by clamping.
  • the spring tongues 1 1, 12 intersect each other and form with the crossed ends 14 additional locking supports when the bulges 13 when inserted into the receiving groove 10 through the groove walls inside and thus the crossed ends 14 moves outward become. 2 and 3 go against the wall leg 3 concave spring tongues 1 1 of the wall leg 3, which compared to the wall Donate! However, 3 convexly extending spring tongues 12 from a protruding from the wall leg 3 cross bar 15.
  • the holder 1 may be provided with at least one resilient safety hook 16 which engages when attaching the end strip 9 on the receiving web 8 of the holder 1 in a recess 17 of the end strip 9 to the end strip 9 in addition to unintentional removal from the holder 1 to secure.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste (9) mit einer einen Wandschenkel (3) bildenden Halterung (1) beschrieben, die einen nach oben vorstehenden, quer zum Wandschenkel (3) versetzten, in eine nach unten offene Aufnahmenut (10) der Abschlussleiste (9) eingreifenden Aufnahmesteg (8) zur Klemmaufnahme der Abschlussleiste (9) aufweist. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass der Aufnahmesteg (8) wenigstens drei in Steglängsrichtung nebeneinandergereihte, nach oben frei vorstehende Federzungen (11, 12) umfasst, die gegenüber dem Wandschenkel (3) um stegparallele Achsen abwechselnd konkav und konvex ausgebaucht sind.

Description

Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste
Technisches Gebiet
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste mit einer einen Wandschenkel bildenden Halterung, die einen nach oben vorstehenden, quer zum Wandschenkel versetzten, in eine nach unten offene Aufnahmenut der Abschlussleiste eingreifenden Aufnahmesteg zur Klemmaufnahme der Abschlussleiste aufweist.
Stand der Technik
Zur Befestigung von Abschlussleisten für Fußböden ist es bekannt (EP 2 169 143 A2), eine Halterung aus einem Kunststoffprofil vorzusehen, das einen an der Wand befestigbaren Wandschenkel und einen Aufnahmesteg für die Abschlussleiste aufweist, die auf den gegenüber dem Wandschenkel quer versetzten, angenähert wandparallelen Aufnahmesteg aufgesteckt wird. Der Aufnahmesteg greift dabei in eine Aufnahmenut der Abschlussleiste ein, die mit Hilfe von am Aufnah- mesteg vorgesehenen Klemmrippen festgehalten wird. Da mit einem nicht geraden Wandverlauf gerechnet werden muss, ergeben sich Schwierigkeiten beim Aufstecken der Abschlussleiste auf den Aufnahmesteg des Halterungsprofils. Längere Abschnitte der Abschlussleisten bedürfen nämlich bei einem ungeraden Wandverlauf eines größeren Spiels in Bezug auf den Eingriff des Aufnahmestegs in die hierfür vorgesehene Aufnahmenut der Abschlussleiste, um die Abschlussleiste auf das Halterungsprofil aufstecken zu können, während bei kürzeren Abschnitten der Abschlussleiste durch ein solches Spiel eine ausreichende Klemmverbindung zwischen dem Aufnahmesteg und der Abschlussleiste gefährdet wird.
Damit der Aufnahmesteg sicher in der Aufnahmenut der Abschlussleiste gehalten werden kann, ist es darüber hinaus bekannt (WO 02/066764 A2), den Aufnahme- Steg mit einem haarnadelförmig zurückgebogenen Federschenkel zu versehen, sodass der von einer oberen Einführkante des Aufnahmestegs ausgehende, nach unten zurückgebogene Federschenkel beim Einführen des Aufnahmestegs in die Aufnahmenut der Abschlussleiste unter einer Vorspannung gegen den Aufnahme- steg gedrückt wird, was zu einer federnden Anlage der mit Klemmrippen versehenen Klemmteile des Aufnahmestegs an den Wänden der Aufnahmenut und damit zu einem Toleranzausgleich führt, allerdings nicht hinsichtlich eines unter Umständen ungeraden Wandverlaufs, sondern hinsichtlich der Klemmverbindung zwischen dem Aufnahmesteg der Halterung und der Aufnahmenut der Abschluss- leiste.
Darstellung der Erfindung
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsvorrichtung für Abschlussleisten so auszubilden, dass nicht nur das Aufstecken der Abschlussleiste auf die an der Wand befestigte Halterung unabhängig von der jeweiligen Länge des aufzusteckenden Abschlussleistenabschnitts erleichtert wird, sondern auch eine sichere, von der jeweiligen Abschnittslänge der Abschlussleiste weitgehend unabhängige Klemmverbindung zwischen dem Halterungsprofil und der Abschlussleiste erreicht werden kann.
Ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs geschilderten Art löst die Erfin- dung die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Aufnahmesteg wenigstens drei in Steglängsrichtung nebeneinandergereihte, nach oben frei vorstehende Federzungen umfasst, die gegenüber dem Wandschenkel um stegparallele Achsen abwechselnd konkav und konvex ausgebaucht sind.
Aufgrund des gegenüber dem Wandschenkel der Halterung abwechselnd konka- ven und konvexen Verlaufs der nach oben frei vorstehenden, den Aufnahmesteg bildenden Federzungen werden diese gegensinnig ausgebauchten Federzungen beim Eingriff in die Aufnahmenut der Abschlussleiste unter Vorspannung mit der Wirkung quer zum Wandschenkel gegeneinandergedrückt, dass sie sich mit ihren Ausbauchungen klemmend an die einander gegenüberliegenden Wände der Auf- nahmenut der Abschlussleiste anlegen. Da die freien Enden dieser Federzungen nach oben vorstehen, kann ein vergleichsweise großer Federweg quer zum
Wandschenkel genützt werden, was eine vorteilhafte Anpassung der einem ungeraden Wandverlauf folgenden Halterungen an gerade Abschlussleisten ermöglicht, ohne die Klemmwirkung zu beeinträchtigen, weil ja die gegensinnig gewölbten Fe- derzungen in Bezug auf eine Mittelebene des Aufnahmestegs nach beiden Seiten federnd ausgelenkt werden können.
Zur Erhöhung des Ausziehwiderstands zwischen dem Aufnahmesteg der Halterung und der Aufnahmenut der Abschlussleiste können die Federzungen auf den voneinander abgekehrten Außenseiten mit in Steglängsrichtung verlaufenden Rastrippen versehen sein.
Die Klemmverbindung zwischen der Halterung und der Abschlussleiste kann außerdem dadurch verbessert werden, dass die Federzungen einander kreuzen und mit den überkreuzten Enden zusätzliche Rastabstützungen bilden.
Damit ein vorteilhafter Federweg für die gegensinnig gewölbten Federzungen si- chergestellt werden kann, können die gegenüber dem Wandschenkel konkav verlaufenden Federzungen vom Wandschenkel und die gegenüber dem Wandschenkel konvex verlaufenden Federzungen von einem vom Wandschenkel abstehenden Quersteg ausgehen. Durch diese Maßnahme wird nämlich die Biegelänge der Federzungen vergrößert und damit der Ausgleich zwischen ungeraden Wänden und geraden Wandabschlussleisten verbessert.
Kurze Beschreibung der Erfindung
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste in einer Vorderansicht der Halterung,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 in einem größeren Maßstab und Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 1 ebenfalls in einem größeren Maßstab. Weg zur Ausführung der Erfindung
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist eine Halterung 1 beispielsweise aus Kunststoff auf, die einen an einer Wand 2 befestigbaren Wandschenkel 3 bildet, der mit wenigstens einem Langloch 4 für eine Befestigungsschraube versehen ist. Der Wandschenkel 3 ragt von einem Bodenschenkel 5 auf, der über eine Sollbruchstelle 6 mit dem Wandschenkel 3 verbunden ist und im Bedarfsfall vom Wandschenkel 3 getrennt werden kann. Mithilfe des Bodenschenkels 5 kann die Halterung 1 auf einem Bodenbelag 7 abgestützt werden. Im oberen Randbereich bildet der Wandschenkel 3 einen Aufnahmesteg 8 für die an der Wand 2 zu befes- tigende Abschlussleiste 9, die zu diesem Zweck eine nach unten offene Aufnahmenut 10 für den Aufnahmesteg 7 aufweist. Der gegenüber dem Wandschenkel 3 von der Wand 2 weg versetzte Aufnahmesteg 8, der angenähert parallel zur Wand 2 beziehungsweise zum Wandschenkel 3 verläuft, setzt sich aus wenigstens drei, im Ausführungsbeispiel aus vier in Steglängsrichtung nebeneinandergereihten Fe- derzungen 1 1 und 12 zusammen, die nach oben frei vorstehen und abwechselnd bezüglich stegparalleler Achsen gegenüber dem Wandschenkel 3 konkav und konvex ausgebaucht sind. Wie den Fig. 2 und 3 entnommen werden kann, weisen die Federzungen 1 1 gegenüber dem Wandschenkel 3 einen konkaven und die Federzungen 12 einen konvexen Verlauf auf, sodass sie beim Aufstecken der Ab- schlussleiste 9 auf die Halterung 1 quer zu den Nutwänden unter federnder Vorspannung gegeneinandergedrückt werden und die Abschlussleiste 9 klemmend festhalten. Zur Sicherung der Klemmverbindung weisen die Ausbauchungen 13 auf ihrer den Nutwänden der Aufnahmenut 10 zugekehrten Außenseiten in Steglängsrichtung verlaufende Rastrippen auf, die jedoch aus Übersichtlichkeits- gründen nicht dargestellt sind. Zur Verbesserung der Klemmhalterung der Abschlussleiste 9 können die Federzungen 1 1 , 12 einander kreuzen und mit den überkreuzten Enden 14 zusätzliche Rastabstützungen bilden, wenn die Ausbauchungen 13 beim Einführen in die Aufnahmenut 10 durch die Nutwände nach innen und damit die überkreuzten Enden 14 nach außen verlagert werden. Gemäß den Fig. 2 und 3 gehen die gegenüber dem Wandschenkel 3 konkav verlaufenden Federzungen 1 1 vom Wandschenkel 3, die gegenüber dem Wand- schenke! 3 konvex verlaufenden Federzungen 12 jedoch von einem vom Wandschenkel 3 abstehenden Quersteg 15 aus. Durch diese Maßnahme wird der Federweg der nach oben frei vorstehenden Federzungen 1 1 , 12 mit der Wirkung vergrößert, dass der Ausgleich zwischen einem krummen Wandverlauf und einer geraden Abschlussleiste 9 verbessert werden kann, ohne Nachteile hinsichtlich der Klemmaufnahme der Abschlussleiste 9 durch den Aufnahmesteg 8 befürchten zu müssen.
Zusätzlich kann die Halterung 1 mit wenigstens einem federnden Sicherungshaken 16 versehen sein, die beim Aufstecken der Abschlussleiste 9 auf den Auf- nahmesteg 8 der Halterung 1 in eine Rastausnehmung 17 der Abschlussleiste 9 einrastet, um die Abschlussleiste 9 zusätzlich vor einem unbeabsichtigten Abziehen von der Halterung 1 zu sichern.

Claims

Patentansprüche
1 . Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste (9) mit einer einen Wandschenkel (3) bildenden Halterung (1 ), die einen nach oben vorstehenden, quer zum Wandschenkel (3) versetzten, in eine nach unten offene Aufnahmenut (10) der Abschlussleiste (9) eingreifenden Aufnahmesteg (8) zur Klemmaufnahme der Abschlussleiste (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmesteg (8) wenigstens drei in Steglängsrichtung nebeneinandergereihte, nach oben frei vorstehende Federzungen (1 1 , 12) umfasst, die gegenüber dem Wandschenkel (3) um stegparallele Achsen abwechselnd konkav und konvex ausgebaucht sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Federzungen (1 1 , 12) auf den voneinander abgekehrten Außenseiten mit in Steglängsrichtung verlaufenden Rastrippen versehen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Federzungen (1 1 , 12) einander kreuzen und mit den überkreuzten Enden (14) zusätzliche Rastabstützungen bilden.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenüber dem Wandschenkel (3) konkav verlaufenden Federzungen (1 1 ) vom Wandschenkel (3) und die gegenüber dem Wandschenkel (3) konvex verlaufenden Federzungen (12) von einem vom Wandschenkel (3) abstehenden Quersteg (15) ausgehen.
EP18727128.3A 2017-06-26 2018-04-24 Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste Withdrawn EP3645807A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50524/2017A AT519677B1 (de) 2017-06-26 2017-06-26 Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste
PCT/AT2018/050006 WO2019000004A1 (de) 2017-06-26 2018-04-24 Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3645807A1 true EP3645807A1 (de) 2020-05-06

Family

ID=62245098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP18727128.3A Withdrawn EP3645807A1 (de) 2017-06-26 2018-04-24 Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20190383036A1 (de)
EP (1) EP3645807A1 (de)
JP (1) JP2020530075A (de)
CN (1) CN109996926A (de)
AT (1) AT519677B1 (de)
AU (1) AU2018293542A1 (de)
CA (1) CA3041900A1 (de)
RU (1) RU2019125125A (de)
WO (1) WO2019000004A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT523631B1 (de) 2020-10-06 2021-10-15 Franz Neuhofer Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3228160A (en) * 1963-05-06 1966-01-11 Glen O Brien Movable Partition Wall base trim assembly
DE10107866A1 (de) * 2001-02-20 2001-09-20 Ernst Ruesch Gmbh Abdeckleiste und Halteelement dafür
WO2002066764A2 (de) 2001-02-20 2002-08-29 Malgorzata Wesolowska Sockelleiste mit den vollendungselementen
AT503228B1 (de) * 2004-05-26 2009-02-15 Neuhofer Franz Jun Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste
PL371150A1 (pl) * 2004-11-13 2006-05-15 Wesołowska Małgorzata MIDAS Łącznik listwy przypodłogowej
DE202005005425U1 (de) * 2005-04-05 2005-06-16 Karl Pedross Ag Vorrichtung zum Befestigen von Abschlußleisten
DE102005039692A1 (de) * 2005-08-22 2007-03-01 Bauer, Jörg R. Halterung für eine Randleiste eines Fußbodens
DE202006011644U1 (de) * 2006-07-29 2006-11-16 Rauschenberger, Helmut Halterung (Leistenclip)
AT507336B1 (de) 2008-09-25 2010-07-15 Neuhofer Franz Jun Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste
EP2335958B1 (de) * 2009-11-27 2013-05-08 DURA Automotive Body and Glass Systems GmbH Klemmhalter sowie Scheibenbaugruppe mit einem solchen Klemmhalter und Verfahren zur Herstellung einer solchen Scheibenbaugruppe
DE202010000996U1 (de) * 2010-01-14 2010-05-12 Sondermann, Frank Sockelleiste, die eine Profilschiene aufweist
RS54391B1 (en) * 2013-07-02 2016-04-28 Dragoš JOVANOVIĆ METAL ELASTIC DISTANCER BETWEEN THE FLOOR, FLOOR AND WALL PARKING
DE102017103313A1 (de) * 2017-02-17 2018-08-23 Kgm Holzerzeugnisse Gmbh Vorrichtung zur werkzeuglosen Montage einer Abschlussleiste

Also Published As

Publication number Publication date
CN109996926A (zh) 2019-07-09
AT519677B1 (de) 2018-09-15
AT519677A4 (de) 2018-09-15
AU2018293542A1 (en) 2020-01-23
CA3041900A1 (en) 2019-01-03
WO2019000004A1 (de) 2019-01-03
JP2020530075A (ja) 2020-10-15
RU2019125125A (ru) 2021-07-27
RU2019125125A3 (de) 2021-07-27
US20190383036A1 (en) 2019-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2024935B2 (de) Spreizduebel zur abstandsbefestigung von verkleidungselementen oder bauteilen an einer wand o.dgl.
AT503229B1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines abdeckprofils für den übergang zwischen zwei zueinander senkrechten flächen
AT411375B (de) Halterung für eine abdeckleiste
DE19923030C2 (de) Anordnung mit einer Stoßfängerhülle und mit einer Stoßleiste
DE102016106357A1 (de) Beschlag für ein Bordbrett eines Gerüsts
EP3645807A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer abschlussleiste
DE2005611C3 (de) Lösbare Verbindung zweier Profilstabe mit U-förmigem Querschnitt
EP3169856A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer abschlussleiste an einer wand
DE2448858C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen
AT523631B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Abschlussleiste
AT222283B (de)
DE102008048023B4 (de) Vorrichtung zum Fixieren einer Leiste
DE3639514C2 (de) Einbaudose, insbesondere Unterputzdose
EP2976474B1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines deckenprofils
WO2014068086A1 (de) Vorrichtung zum halten eines anbauteiles an einem träger
AT518056A4 (de) Abschlussvorrichtung für einen Boden
DE2314431C3 (de) Steckbefestigung eines Griffes an einem Geschirr
DE1484976A1 (de) Abstandhalter fuer Bewehrungsanlagen in Bauteilen aus Beton
DE969573C (de) Bolzensicherung, insbesondere fuer Zwischengeschirre einer Bergbau-Seilfoerderanlage
EP1288384A1 (de) Ankerwinkel
DE2518953C3 (de) Einrichtung für das unverrückbare Ankuppeln eines Stielgriffes an ein Gefäß
DE1222321B (de) Mutterhalterung
DE2314431A1 (de) Steckbefestigung eines stielgriffes an einem geschirr
DE3219464A1 (de) Befestigungshalterung fuer nebeneinander verlegbare solefuehrende kunststoffrohre
DE19520909A1 (de) Deckenhalter für Kabelrinnen oder Kabelpritschen

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20190419

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20211103