EP2261448A2 - Band für Türen und Fenster - Google Patents

Band für Türen und Fenster Download PDF

Info

Publication number
EP2261448A2
EP2261448A2 EP10165232A EP10165232A EP2261448A2 EP 2261448 A2 EP2261448 A2 EP 2261448A2 EP 10165232 A EP10165232 A EP 10165232A EP 10165232 A EP10165232 A EP 10165232A EP 2261448 A2 EP2261448 A2 EP 2261448A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
tape
frame part
sleeve
roll
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP10165232A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2261448B1 (de
EP2261448A3 (de
Inventor
Frank Göldner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simonswerk GmbH
Original Assignee
Simonswerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simonswerk GmbH filed Critical Simonswerk GmbH
Publication of EP2261448A2 publication Critical patent/EP2261448A2/de
Publication of EP2261448A3 publication Critical patent/EP2261448A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2261448B1 publication Critical patent/EP2261448B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/10Pins, sockets or sleeves; Removable pins
    • E05D5/12Securing pins in sockets, movably or not
    • E05D5/128Securing pins in sockets, movably or not the pin having a recess or through-hole engaged by a securing member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0018Anti-tamper devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/0009Adjustable hinges
    • E05D7/0018Adjustable hinges at the hinge axis
    • E05D7/0027Adjustable hinges at the hinge axis in an axial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/02Hinges with pins with one pin
    • E05D2003/025Hinges with pins with one pin having three knuckles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/10Pins, sockets or sleeves; Removable pins
    • E05D5/14Construction of sockets or sleeves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Definitions

  • the invention relates to a tape for doors and windows, comprising a frame part with an upper roll of tape and a lower roll of tape, a wing part with a sleeve and a sleeve of the wing part and the tape rolls of the frame part through comprehensive coupling pin.
  • the sleeve of the wing part is frontally supported on bearing sleeves, which are arranged non-rotatably and axially displaceable in the tape rolls of the frame part and each axially adjustable by means provided in the roll of tape spindle.
  • Frame part means in the context of the invention that part of the door hinge, which is fastened to the frame of a window or a door.
  • the wing portion of the door hinge is attachable to a door or a window sash.
  • EP 0 612 905 A2 A belt with the features described above is out EP 0 612 905 A2 known.
  • the bearing sleeves in the tape rolls of the frame part have a lateral web which engages in a longitudinal groove within the tape roll, so that an anti-rotation according to the principle of tongue and groove results. A special assurance of the coupling pin against knocking out is not provided.
  • a tape for doors and windows comprising a arranged on a frame part of tape roll, arranged on a wing part sleeve and a sleeve of the wing part and the tape roll of the frame part sourithden coupling pin.
  • the sleeve of the wing part is supported on the front side on a bearing sleeve, which is arranged axially displaceable in the tape roll of the frame part and axially displaceable by means of a spindle provided in the tape roll.
  • an eccentric bush is arranged with an eccentrically arranged bore for receiving the coupling pin.
  • the lateral surface of the sleeve of the wing member has a threaded bore with a threaded pin, which secures the eccentric bush in the desired position against rotation and engages for this purpose in an annular groove on the circumference of the eccentric bushing.
  • the invention has for its object to simplify the tape in terms of design and provide additional assurance of the coupling pin.
  • the invention provides and solution of this problem is a tape for doors and windows according to claim 1.
  • the lateral surface of the tape rolls according to the invention has a threaded bore with a threaded pin, which engages a shell-side slot of the bearing sleeve and engages in an annular groove of the coupling pin.
  • the threaded pin fulfills a double function.
  • the grub screw secures the bearing sleeve against rotation.
  • the set screw secures the coupling pin, so that it can not be knocked out without first loosening the set screw from the sleeve and the tape rolls.
  • Both the wing part and the frame part are preferably designed as Anschraubmaschine and have holes provided with holes for frame-side and wing-side attachment. Since the vertical adjustment device is integrated in the tape roll, the bore diameters can be adapted to the fastening screws. Long holes for the position correction of the frame and wing part are not necessary.
  • the tape rolls of the frame part have an internal thread.
  • the spindles are preferably each formed as a threaded body which can be screwed into the tape rolls without end-side projection.
  • the threaded body may be formed, for example, as a threaded bolt or cylinder body with external thread.
  • these expediently have an opening for the positive reception of a turning tool on an end face.
  • the receptacle can be designed, for example, as a polygonal surface, slot or cross-slot surface.
  • the tape rolls of the frame part each have a stepless, cylindrical outer surface and an inner surface with a step-shaped extension on the side adjacent to the wing part end face.
  • the geometry of the bearing sleeves is adjusted accordingly.
  • the bearing sleeves have a guided on the inner surface of the tape roll shaft and adapted to the extension flange, wherein the flange forms a support surface for the axial mounting of the wing part. Due to the flange, which has a larger diameter relative to the inner nominal diameter of the tape roll, a large support surface is provided for receiving the forces acting on the wing part.
  • bearing bushes for guiding the coupling pin are arranged non-rotatably, each having a collar at the adjacent end of the tape roll of the frame part end, the end face of the collar or arranged between the collar and the tape roll of the frame member seal on the flange of Bearing sleeve rests.
  • the end face of the flange of the bearing sleeve is expediently designed as a planar annular surface. Other geometries, eg. B. a conical or spherical design of the end face should not be excluded.
  • the spindles for a vertical adjustment of the arranged in the tape rolls of the frame part bearing sleeves are accessible from the outside at an end face of the tape rolls.
  • the front side of the tape rolls is suitably closed by a removable cap.
  • the cap is preferably made of plastic and can be clipped onto the roll of tape.
  • a preferred embodiment of the invention provides that the cap has a connection pin, which engages in an opening in the spindle and is fixed by a latching connection or clamping connection in this opening.
  • the door hinge according to the invention may be designed as a screw-on, the frame part and wing part having mounting holes provided legs for frame and wing-side mounting.
  • the inventive design of the door hinge makes it possible to make a simple and precise vertical adjustment of the door or window sash relative to the frame even when using a bolting.
  • the inventive design of the door hinge is suitable for both bands for light windows and sash and heavy object doors.
  • the tape shown in the figures is a bolt-on for a door or a window.
  • the basic structure of the door hinge includes a frame part 1 and a wing part 2, each having a leg 3, 3 'with mounting holes 4 for mounting on a door or window frame or a door leaf or window sash.
  • On the frame part 1 is at least one tape roll 5 and on the wing part 2, at least one sleeve 6 is arranged.
  • the sleeve 6 of the wing part 2 and the adjacent tape roll 5 of the frame part 1 are rotatably connected by a coupling pin 7, the sleeve 6 and the tape roll 5 passes through.
  • the sleeve 6 of the wing part 2 is supported on the front side on a bearing sleeve 8, which is arranged rotationally fixed and axially displaceable in the tape roll 5 of the frame part 1 and axially adjustable by means of a provided in the roll 5 reel spindle 9.
  • a threaded pin 10 is provided, which is inserted into a threaded bore in the lateral surface of the tape roll 5 and engages in a shell-side slot 11 of the bearing sleeve 8.
  • the length of the elongated hole 11 is adapted to the desired displacement of the bearing sleeve 8.
  • the threaded pin 10 is provided with a tip which rests against the coupling pin 7 and thereby also fixed in position.
  • the threaded pin 10 passes through the slot 11 of the bearing sleeve 8 and engages in an annular groove 12 of the coupling pin 7.
  • the threaded pin 10 fulfills two functions. It serves on the one hand to prevent rotation of the bearing sleeve 8 and additionally secures the coupling pin 7 axially against knocking out.
  • the tape roll 5 of the frame part 1 has an internal thread and that the spindle 9 is formed as a threaded body which can be screwed into the tape roll 5 without end-side projection.
  • the threaded body is formed in the embodiment as a cylinder body and has an external thread.
  • the inner surface of the cylinder body forms an opening 13 for the positive reception of a rotary tool and is formed in the embodiment as a polygonal surface.
  • the tape roll 5 of the frame part 1 has a stepless, cylindrical outer surface and an inner surface with a stepped extension 14 on the wing part 2 adjacent end face.
  • the bearing sleeve 8 has a guided on the inside of the roll of tape 5 shaft 15 and adapted to the extension 14 flange 16, wherein the flange 16 forms a support surface for the axial mounting of the wing part.
  • a bearing bush 17 is rotatably arranged to guide the coupling pin 7, which has a collar 18 at the adjacent to the tape roll 5 of the frame part 1 end.
  • a sliding ring 19 is arranged, on which the flange 16 of the bearing sleeve 8 is present.
  • the flange of the bearing sleeve 8 for the axial mounting of the wing part 2 is formed in the embodiment as a flat annular surface.
  • the spindle 9 is accessible from the outside at an end face of the tape roll 5 of the frame part 1.
  • the tape roll 5 is closed by a removable cap 20.
  • the cap 20 is preferably formed as a plastic part and can be clipped into the roll of tape 5. On the one hand, it fulfills an aesthetic function and, on the other hand, prevents any abrasion of the parts of the strip which consist of bearing materials and slide on one another from exiting downwards from the strip roll 5.
  • the cap 20 has a connection pin 21 which engages in the central opening 13 of the spindle 9 and is fixed by a latching connection or clamping connection in the opening.
  • the frame part 1 two tape rolls 5, 5 ', which are arranged at a distance from each other and are each equipped with a rotatably and axially adjustable bearing sleeve 8 in the manner described.
  • the distance between the two tape rolls 5, 5 'of the frame part 1 is dimensioned so that the sleeve 6 of the wing part 2 can perform the desired travel.
  • the coupling pin 7 extends from the lower tape roll 5 to the upper tape roll 5 'and has at both ends an annular groove 12 into which a threaded pin 10 for preventing rotation of the bearing sleeves 8 engages. Due to the symmetrical arrangement of the frame part 1 and the identical design of the integrated in the tape rolls 5, 5 'facilities, the band can be used either for right-hinged and left-hinged window and door leaves.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Band für Türen und Fenster, das ein Rahmenteil (1) mit einer oberen Bandrolle (5') und einer unteren Bandrolle (5), ein Flügelteil (2) mit einer Hülse (6) sowie einen die Hülse (6) des Flügelteils und die Bandrollen (5, 5') des Rahmenteils (1) durchfassenden Kupplungsstift aufweist. Die Hülse (6) des Flügelteils (2) ist stirnseitig an Lagerhülsen (8) abgestützt, die drehfest sowie axial verschiebbar in den Bandrollen (5, 5') des Rahmenteils (1) angeordnet und jeweils mittels einer in der Bandrolle (5, 5') vorgesehenen Spindel (9) axial verstellbar sind. Erfindungsgemäß weist die Mantelfläche der Bandrollen (5, 5') eine Gewindebohrung mit einem Gewindestift (10) auf, der ein mantelseitiges Langloch der Lagerhülse (8) durchfasst und in einer Ringnut (12) des Kupplungsstiftes (7) eingreift.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Band für Türen und Fenster, das ein Rahmenteil mit einer oberen Bandrolle und einer unteren Bandrolle, ein Flügelteil mit einer Hülse sowie einen die Hülse des Flügelteils und die Bandrollen des Rahmenteils durchfassenden Kupplungsstift aufweist. Die Hülse des Flügelteils ist stirnseitig an Lagerhülsen abgestützt, die drehfest sowie axial verschiebbar in den Bandrollen des Rahmenteils angeordnet und jeweils mittels einer in der Bandrolle vorgesehenen Spindel axial verstellbar sind. Rahmenteil meint im Rahmen der Erfindung dasjenige Teil des Türbandes, welches an dem Rahmen eines Fensters oder einer Tür befestigt wird. Das Flügelteil des Türbandes ist an einem Türflügel oder einem Fensterflügel befestigbar.
  • Ein Band mit den vorstehend beschriebenen Merkmalen ist aus EP 0 612 905 A2 bekannt. Die Lagerhülsen in den Bandrollen des Rahmenteils weisen einen seitlichen Steg auf, der in eine Längsnut innerhalb der Bandrolle eingreift, so dass eine Verdrehsicherung nach dem Prinzip von Nut und Feder resultiert. Eine besondere Sicherung des Kupplungsstiftes gegen Herausschlagen ist nicht vorgesehen.
  • Aus EP 1 061 222 B1 ist ein Band für Türen und Fenster bekannt, das eine an einem Rahmenteil angeordnete Bandrolle, eine an einem Flügelteil angeordnete Hülse sowie einen die Hülse des Flügelteils und die Bandrolle des Rahmenteils durchfassenden Kupplungsstift aufweist. Die Hülse des Flügelteils ist stirnseitig an einer Lagerhülse abgestützt, die axial verschiebbar in der Bandrolle des Rahmenteils angeordnet und mittels einer in der Bandrolle vorgesehenen Spindel axial verstellbar ist. Innerhalb der Hülse des Flügelteils ist eine Exzenterbuchse mit einer exzentrisch angeordneten Bohrung zur Aufnahme des Kupplungsstiftes angeordnet. Durch Drehen der Exzenterbuchse kann eine Seitenverstellung des Flügelteils relativ zum Rahmenteil vorgenommen werden. Die Mantelfläche der Hülse des Flügelteils weist eine Gewindebohrung mit einem Gewindestift auf, der die Exzenterbuchse in der gewünschten Position gegen Verdrehen sichert und zu diesem Zweck in eine Ringnut am Umfang der Exzenterbuchse eingreift.
  • Ausgehend von einem Band für Türen und Fenster mit den eingangs beschriebenen Merkmalen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Band in konstruktiver Hinsicht zu vereinfachen und eine zusätzliche Sicherung des Kupplungsstiftes vorzusehen.
  • Gegenstand der Erfindung und Lösung dieser Aufgabe ist ein Band für Türen und Fenster nach Anspruch 1. Die Mantelfläche der Bandrollen weist erfindungsgemäß eine Gewindebohrung mit einem Gewindestift auf, der ein mantelseitiges Langloch der Lagerhülse durchfasst und in eine Ringnut des Kupplungsstiftes eingreift. Der Gewindestift erfüllt eine doppelte Funktion. Zum einen sichert der Gewindestift die Lagerhülse gegen Verdrehen. Zusätzlich sichert der Gewindestift den Kupplungsstift, so dass dieser nicht ohne vorheriges Lösen des Gewindestiftes aus der Hülse und den Bandrollen herausgeschlagen werden kann.
  • Sowohl das Flügelteil als auch das Rahmenteil sind vorzugsweise als Anschraubteile ausgebildet und weisen mit Bohrungen versehene Schenkel zur rahmenseitigen und flügelseitigen Befestigung auf. Da die Einrichtung zur Vertikalverstellung in der Bandrolle integriert ist, können die Bohrungsdurchmesser an die Befestigungsschrauben angepasst werden. Langlöcher zur Lagekorrektur des Rahmen- und Flügelteils sind nicht notwendig.
  • Die Bandrollen des Rahmenteils weisen ein Innengewinde auf. Die Spindeln sind vorzugsweise jeweils als Gewindekörper ausgebildet, der ohne endseitigen Überstand in die Bandrollen einschraubbar ist. Der Gewindekörper kann beispielsweise als Gewindebolzen oder Zylinderkörper mit Außengewinde ausgebildet sein. Zur Betätigung der Spindeln weisen diese zweckmäßig an einer Stirnfläche eine Öffnung zur formschlüssigen Aufnahme eines Drehwerkzeuges auf. Die Aufnahme kann beispielsweise als Mehrkantfläche, Schlitz- oder Kreuzschlitzfläche ausgebildet sein.
  • Die Bandrollen des Rahmenteils weisen gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung jeweils eine stufenlose, zylindrische äußere Mantelfläche sowie eine Innenfläche mit einer stufenförmigen Erweiterung an der dem Flügelteil benachbarten Stirnseite auf. Die Geometrie der Lagerhülsen ist entsprechend angepasst. Die Lagerhülsen weisen einen an der Innenfläche der Bandrolle geführten Schaft sowie einen an die Erweiterung angepassten Flansch auf, wobei der Flansch eine Stützfläche für die axiale Lagerung des Flügelteils bildet. Durch den Flansch, der einen bezogen auf den inneren Nenndurchmesser der Bandrolle größeren Durchmesser aufweist, wird eine große Stützfläche zur Aufnahme der auf das Flügelteil wirkenden Kräfte geschaffen.
  • In der Hülse des Flügelteils sind zweckmäßig Lagerbuchsen zur Führung des Kupplungsstiftes drehfest angeordnet, die an dem zur Bandrolle des Rahmenteils benachbarten Ende jeweils einen Bund aufweisen, wobei die Stirnfläche des Bundes oder ein zwischen dem Bund und der Bandrolle des Rahmenteils angeordneter Gleitring an dem Flansch der Lagerhülse anliegt. Die Stirnfläche des Flansches der Lagerhülse ist zweckmäßig als plane Ringfläche ausgebildet. Andere Geometrien, z. B. eine konische oder ballige Ausführung der Stirnfläche sollen nicht ausgeschlossen sein.
  • Die Spindeln für eine Vertikalverstellung der in den Bandrollen des Rahmenteils angeordneten Lagerhülsen sind an einer Stirnseite der Bandrollen von außen zugänglich. Aus ästhetischen Gründen und zur Vermeidung, dass durch Drehbewegungen entstehender Abrieb aus dem Band austritt, ist die Stirnseite der Bandrollen zweckmäßig durch eine abnehmbare Kappe verschlossen. Die Kappe besteht vorzugsweise aus Kunststoff und ist auf die Bandrolle aufclipsbar. Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung sieht vor, dass die Kappe einen Anschlusszapfen aufweist, der in eine Öffnung in der Spindel eingreift und durch eine Rastverbindung oder Klemmverbindung in dieser Öffnung fixiert ist. Das erfindungsgemäße Türband kann als Anschraubband ausgebildet sein, dessen Rahmenteil und Flügelteil mit Befestigungsbohrungen versehene Schenkel zur rahmen- und flügelseitigen Montage aufweisen. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Türbandes ermöglicht es, auch bei Verwendung eines Anschraubbandes eine einfache und präzise Vertikalverstellung des Tür- oder Fensterflügels relativ zum Rahmen vorzunehmen. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Türbandes eignet sich sowohl für Bänder für leichte Fenster und Flügel als auch für schwere Objekttüren.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen schematisch:
  • Fig.1
    die Explosionsdarstellung eines Bandes für Fenster und Türen,
    Fig. 2
    einen Längsschnitt durch das in Fig. 1 dargestellte Band im montierten Zustand.
  • Das in den Figuren dargestellte Band ist ein Anschraubband für eine Tür oder ein Fenster. Zum grundsätzlichen Aufbau des Türbandes gehören ein Rahmenteil 1 sowie ein Flügelteil 2, die jeweils einen Schenkel 3, 3' mit Befestigungsbohrungen 4 zur Montage an einem Tür- bzw. Fensterrahmen oder einem Türblatt bzw. Fensterflügel aufweisen. Am Rahmenteil 1 ist mindestens eine Bandrolle 5 und an dem Flügelteil 2 ist mindestens eine Hülse 6 angeordnet. Die Hülse 6 des Flügelteils 2 sowie die benachbarte Bandrolle 5 des Rahmenteils 1 sind durch einen Kupplungsstift 7, der die Hülse 6 sowie die Bandrolle 5 durchfasst, drehbeweglich verbunden.
  • Die Hülse 6 des Flügelteils 2 ist stirnseitig an einer Lagerhülse 8 abgestützt, die drehfest sowie axial verschiebbar in der Bandrolle 5 des Rahmenteils 1 angeordnet und mittels einer in der Bandrolle 5 vorgesehenen Spindel 9 axial verstellbar ist. Zur Verdrehsicherung der Lagerhülse 8 ist ein Gewindestift 10 vorgesehen, der in eine Gewindebohrung in der Mantelfläche der Bandrolle 5 eingesetzt ist und in ein mantelseitiges Langloch 11 der Lagerhülse 8 eingreift. Die Länge des Langloches 11 ist an den gewünschten Verstellweg der Lagerhülse 8 angepasst. Der Gewindestift 10 ist mit einer Spitze versehen, die an dem Kupplungsstift 7 anliegt und diesen dadurch ebenfalls in der Lage fixiert. Im Ausführungsbeispiel durchfasst der Gewindestift 10 das Langloch 11 der Lagerhülse 8 und greift in eine Ringnut 12 des Kupplungsstiftes 7 ein. Bei dieser Ausgestaltung erfüllt der Gewindestift 10 zwei Funktionen. Er dient einerseits der Verdrehsicherung der Lagerhülse 8 und sichert zusätzlich den Kupplungsstift 7 axial gegen Herausschlagen.
  • Der Darstellung in Fig. 2 ist zu entnehmen, dass die Bandrolle 5 des Rahmenteils 1 ein Innengewinde aufweist und dass die Spindel 9 als Gewindekörper ausgebildet ist, der ohne endseitigen Überstand in die Bandrolle 5 einschraubbar ist. Der Gewindekörper ist im Ausführungsbeispiel als Zylinderkörper ausgebildet und weist ein Außengewinde auf. Die Innenfläche des Zylinderköpers bildet eine Öffnung 13 zur formschlüssigen Aufnahme eines Drehwerkzeugs und ist im Ausführungsbeispiel als Mehrkantfläche ausgebildet. Durch Betätigung der Spindel 9 ist die Lagerhülse 8 axial verstellbar und kann eine Vertikalverstellung des auf der Lagerhülse 8 abgestützten Flügelteils 2 vorgenommen werden.
  • Die Bandrolle 5 des Rahmenteils 1 weist eine stufenlose, zylindrische äußere Mantelfläche sowie eine Innenfläche mit einer stufenförmigen Erweiterung 14 an der dem Flügelteil 2 benachbarten Stirnseite auf. Die Lagerhülse 8 weist einen an der Innenseite der Bandrolle 5 geführten Schaft 15 sowie einen an die Erweiterung 14 angepassten Flansch 16 auf, wobei der Flansch 16 eine Stützfläche für die axiale Lagerung des Flügelteils bildet. In der Hülse 6 des Flügelteils ist eine Lagerbuchse 17 zur Führung des Kupplungsstiftes 7 drehfest angeordnet, die an dem zur Bandrolle 5 des Rahmenteils 1 benachbarten Ende einen Bund 18 aufweist. Zwischen dem Bund 18 und der Bandrolle 5 des Rahmenteils 1 ist ein Gleitring 19 angeordnet, an dem der Flansch 16 der Lagerhülse 8 anliegt. Die Flanschfläche der Lagerhülse 8 für die axiale Lagerung des Flügelteils 2 ist im Ausführungsbeispiel als plane Ringfläche ausgebildet. Andere Geometrien, z. B. eine konische oder ballige Ausgestaltung der Flanschfläche sollen nicht ausgeschlossen sein.
  • Die Spindel 9 ist von außen an einer Stirnseite der Bandrolle 5 des Rahmenteils 1 zugänglich. An dieser Stirnseite ist die Bandrolle 5 durch eine abnehmbare Kappe 20 verschlossen. Die Kappe 20 ist vorzugsweise als Kunststoffteil ausgebildet und kann in die Bandrolle 5 eingeclipst werden. Sie erfüllt einerseits eine ästhetische Funktion und verhindert andererseits, dass etwaiger Abrieb der aus Lagerwerkstoffen bestehenden und aufeinander gleitenden Teile des Bandes nicht nach unten aus der Bandrolle 5 austritt. Bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Kappe 20 einen Anschlusszapfen 21 auf, der in die mittige Öffnung 13 der Spindel 9 eingreift und durch eine Rastverbindung oder Klemmverbindung in der Öffnung fixiert ist.
  • Im Ausführungsbeispiel weist das Rahmenteil 1 zwei Bandrollen 5, 5' auf, die in einem Abstand zueinander angeordnet sind und jeweils mit einer drehfest sowie axial verstellbaren Lagerhülse 8 in der beschriebenen Weise ausgestattet sind. Der Abstand zwischen den beiden Bandrollen 5, 5' des Rahmenteils 1 ist so bemessen, dass die Hülse 6 des Flügelteils 2 den gewünschten Stellweg ausführen kann. Der Kupplungsstift 7 erstreckt sich von der unteren Bandrolle 5 bis zur oberen Bandrolle 5' und weist an beiden Enden eine Ringnut 12 auf, in die ein Gewindestift 10 zur Verdrehsicherung der Lagerhülsen 8 eingreift. Durch die symmetrische Anordnung des Rahmenteils 1 und die identische Ausgestaltung der in den Bandrollen 5, 5' integrierten Einrichtungen ist das Band wahlweise für rechtsanschlagende und linksanschlagende Fenster- und Türflügel einsetzbar.

Claims (8)

  1. Band für Türen und Fenster mit
    einem Rahmenteil (1), welches eine obere Bandrolle (5') und eine untere Bandrolle (5) aufweist,
    einem Flügelteil (2) mit einer Hülse (6),
    einem die Hülse (6) des Flügelteils und die Bandrollen (5, 5') des Rahmenteils (1) durchfassenden Kupplungsstift (7),
    wobei die Hülse (6) des Flügelteils (2) stirnseitig an Lagerhülsen (8) abgestützt ist, die drehfest sowie axial verschiebbar in den Bandrollen (5, 5') des Rahmenteils (1) angeordnet und jeweils mittels einer in der Bandrolle (5, 5') vorgesehenen Spindel (9) axial verstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche der Bandrollen (5, 5') eine Gewindebohrung mit einem Gewindestift (10) aufweist, der ein mantelseitiges Langloch der Lagerhülse (8) durchfasst und in eine Ringnut (12) des Kupplungsstiftes (7) eingreift.
  2. Band nach Anspruch, 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Bandrollen (5, 5') des Rahmenteils (1) ein Innengewinde aufweisen und dass die Spindeln (9) jeweils als Gewindekörper ausgebildet sind, der ohne endseitigen Überstand in die Bandrollen (5, 5') einschraubbar ist.
  3. Band nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindeln (9) als Gewindebolzen oder Zylinderkörper mit Außengewinde ausgebildet sind.
  4. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindeln (9) an einer Stirnfläche eine Öffnung (13) zur formschlüssigen Aufnahme eines Drehwerkzeuges aufweisen.
  5. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandrollen (5, 5') des Rahmenteils (1) jeweils eine stufenlose zylindrische äußere Mantelfläche sowie eine Innenfläche mit einer stufenförmigen Erweiterung (14) an der dem Flügelteil (2) benachbarten Stirnseite aufweisen und dass die Lagerhülsen (8) einen an der Innenfläche der Bandrolle (5, 5') geführten Schaft (15) sowie einen an die Erweiterung (14) angepassten Flansch (16) aufweisen, wobei der Flansch (16) eine Stützfläche für die axiale Lagerung des Flügelteils (2) bildet.
  6. Band nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Hülse (6) des Flügelteils (2) Lagerbuchsen (17) zur Führung des Kupplungsstiftes (7) drehfest angeordnet sind, die an dem zur Bandrolle (5, 5') des Rahmenteils (1) benachbarten Ende jeweils einen Bund (18) aufweisen, wobei die Stirnfläche des Bundes (18) oder ein zwischen dem Bund (18) und der Bandrolle (5, 5') des Rahmenteils (1) angeordneter Gleitring (19) an dem Flansch (16) der Lagerhülse (8) anliegt.
  7. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandrollen (5, 5') des Rahmenteils (1) an einer Stirnseite, an der die Spindel (9) von außen zugänglich ist, durch eine abnehmbare Kappe (20) verschlossen sind.
  8. Band nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (20) einen Anschlusszapfen (21) aufweist, der in eine Öffnung (13) in der Spindel (9) eingreift und durch eine Rastverbindung oder Klemmverbindung in dieser Öffnung fixiert ist.
EP10165232.9A 2009-06-12 2010-06-08 Band für Türen und Fenster Active EP2261448B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009025170.7A DE102009025170B4 (de) 2009-06-12 2009-06-12 Band für Türen und Fenster

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP2261448A2 true EP2261448A2 (de) 2010-12-15
EP2261448A3 EP2261448A3 (de) 2013-04-03
EP2261448B1 EP2261448B1 (de) 2016-08-03

Family

ID=42697187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP10165232.9A Active EP2261448B1 (de) 2009-06-12 2010-06-08 Band für Türen und Fenster

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2261448B1 (de)
DE (1) DE102009025170B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104033059A (zh) * 2013-12-31 2014-09-10 浙江欧美嘉五金有限公司 一种可调式合页
CN104265105A (zh) * 2014-10-09 2015-01-07 驻马店市嵖岈山门业有限公司 一种合页

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102913088B (zh) * 2012-11-09 2015-04-01 联程机械(宁波)有限公司 一种可调节的门窗铰链
DE102020003841B3 (de) 2020-06-26 2021-09-09 Daimler Ag Scharnier für eine Tür eines Fahrzeugs sowie Halteanordnung einer solchen Tür an einem Aufbau eines Fahrzeugs

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0612905A2 (de) 1993-02-24 1994-08-31 Dr. Hahn GmbH & Co. KG Band für Türen, Fenster und dergleichen
EP1061222B1 (de) 1999-06-16 2002-04-03 SAVIO S.p.A. Scharnier für einen zu öffnenden Tür- oder Fensterrahmen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9006439U1 (de) * 1990-06-07 1990-08-30 Schuering Gmbh & Co Fenstertechnologie Kg, 5000 Koeln, De
DE29713254U1 (de) * 1997-07-25 1998-11-26 Niemann Hans Dieter Drehlager für Fenster oder Türen
DE29907488U1 (de) * 1999-04-29 2000-09-07 Hahn Gmbh & Co Kg Dr Band für Türen, Fenster u.dgl.
DE10119986C1 (de) * 2001-04-23 2002-07-11 Dorma Gmbh & Co Kg Lagerung und Befestigung einer Stange
DE10316891B3 (de) * 2003-02-03 2004-06-09 Hörmann Kg Brandis Türband, damit versehene Tür sowie Montage- und Herstellverfahren
DE102004054704C5 (de) * 2004-11-12 2008-05-29 Simonswerk, Gmbh Türband
DE202006002152U1 (de) * 2006-02-09 2007-06-21 Dr. Hahn Gmbh & Co. Kg Band für Türen, Fenster o.dgl.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0612905A2 (de) 1993-02-24 1994-08-31 Dr. Hahn GmbH & Co. KG Band für Türen, Fenster und dergleichen
EP1061222B1 (de) 1999-06-16 2002-04-03 SAVIO S.p.A. Scharnier für einen zu öffnenden Tür- oder Fensterrahmen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104033059A (zh) * 2013-12-31 2014-09-10 浙江欧美嘉五金有限公司 一种可调式合页
CN104033059B (zh) * 2013-12-31 2016-01-27 浙江欧美嘉五金有限公司 一种可调式合页
CN104265105A (zh) * 2014-10-09 2015-01-07 驻马店市嵖岈山门业有限公司 一种合页

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009025170B4 (de) 2015-06-25
EP2261448B1 (de) 2016-08-03
DE102009025170A1 (de) 2010-12-16
EP2261448A3 (de) 2013-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0259618B1 (de) Während und nach der Montage verstellbares Tür- und Fensterband
EP2261448B1 (de) Band für Türen und Fenster
DE102010047774B4 (de) Türscharnier
DE102005020402B3 (de) Verstellbares Türband
EP0750088B1 (de) Band für Türen, Fenster und dergleichen
DE102013100305B3 (de) Band, insbesondere für Kunststoff-Türen und -Fenster
EP0652345B1 (de) Einstellbares Gelenkband für Türen oder Fenster
EP0318422B1 (de) Einstellbares Gelenkband, insbesondere für Fenster und Türen
EP0215281A2 (de) Flügellager für ein Fenster, eine Tür od. dgl.
EP1900896B1 (de) Türband für einen selbstschliessenden Türflügel
DE19528101C1 (de) Band für Türen, Fenster oder dergl.
EP0698169B1 (de) Torblatt
DE102008049828B4 (de) Bandbefestigungsteil
EP0940538A2 (de) Tür- oder Fensterband
EP0930411B1 (de) Tür oder Fensterband
EP1512817B1 (de) Band für Türen, Fenster oder dergleichen
DE4337626C1 (de) Drehband für ein Fenster oder eine Tür
EP1149975B1 (de) Tür- oder Fensterband
DE3108464A1 (de) "band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen"
EP1757765B2 (de) Feingerahmte Tür
DE19829017C1 (de) Gelenkband, insbesondere für Glaspendeltüren
DE102020121335B3 (de) Türband zur schwenkbaren Lagerung eines Türflügels in einem Rahmen
DE102020121336B3 (de) Türband zur schwenkbaren Lagerung eines Türflügels in einem Rahmen
DE102011000864B3 (de) Aushebescharnierband mit Justierschraube
AT412895B (de) Halteelement zum halten einer führungsschiene für schiebetüren

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME RS

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME RS

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: E05D 11/00 20060101ALI20130226BHEP

Ipc: E05D 5/12 20060101AFI20130226BHEP

Ipc: E05D 7/00 20060101ALI20130226BHEP

17P Request for examination filed

Effective date: 20131002

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20140321

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20160115

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 817458

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20160815

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502010012113

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: FP

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: KELLER AND PARTNER PATENTANWAELTE AG, CH

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161203

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161103

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161104

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161205

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502010012113

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161103

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20170504

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20170608

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20180228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170608

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170608

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170608

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170630

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20100608

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160803

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160803

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: SIMONSWERK, GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAF, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIMONSWERK, GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, DE

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20210618

Year of fee payment: 12

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20210618

Year of fee payment: 12

Ref country code: AT

Payment date: 20210621

Year of fee payment: 12

Ref country code: BE

Payment date: 20210618

Year of fee payment: 12

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20220701

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 817458

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20220608

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20220630

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220701

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220630

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220630

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220608

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220630

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20230503

Year of fee payment: 14