EP2227536A1 - Weingetränk mit anregungsstoffen - Google Patents

Weingetränk mit anregungsstoffen

Info

Publication number
EP2227536A1
EP2227536A1 EP08855807A EP08855807A EP2227536A1 EP 2227536 A1 EP2227536 A1 EP 2227536A1 EP 08855807 A EP08855807 A EP 08855807A EP 08855807 A EP08855807 A EP 08855807A EP 2227536 A1 EP2227536 A1 EP 2227536A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
wine
drink according
flavor
volume
fruit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP08855807A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Siegfried Kling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weinhaus Dr Kling Ag
Original Assignee
Weinhaus Dr Kling Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weinhaus Dr Kling Ag filed Critical Weinhaus Dr Kling Ag
Publication of EP2227536A1 publication Critical patent/EP2227536A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs
    • C12G3/05Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs with health-improving ingredients, e.g. flavonoids, flavones, polyphenols or polysaccharides

Definitions

  • the invention relates to a wine beverage, which excipients are admixed.
  • Alcoholic mixed drinks are popular among consumers. If excipients such as taurine or caffeine are added to this mixed drink, the consumption of such a drink has an invigorating, refreshing effect. The disadvantage is that such exciters have a bitter taste, which reduces the enjoyment of the drink.
  • This object is achieved for an alcoholic beverage containing wine, taurine, guarana, caffeine, fruit flavor and vitamin C.
  • the alcoholic beverage according to the invention contains wine as the main ingredient.
  • the addition of taurine, guarana and caffeine leads to a stimulating, refreshing and invigorating effect.
  • the addition of fruit flavor compensates for the bitter taste of caffeine, taurine or guarana.
  • Vitamin C is added to the drink, which, in addition to its beneficial taste, also promotes good health.
  • Embodiments of the alcoholic beverage will be described below.
  • a sugar solution or a glucose solution is added to the flavor.
  • the amount of the solution is e.g. 5% of the total volume. This value can vary in the range of 1 to 12% by volume, preferably in the range of 3 to 9% by volume, depending on the wine used. 400 mg taurine, 600 ml guarana and 200 mg caffeine are also added to the beverage.
  • a fruit flavors mixture of natural flavor concentrates of peach, papaya, passion fruit, strawberry and raspberry in the amount of 0.5 - 2 ml / liter is used. The exact mixture is sensory matched to the wine used and is needed to uniformly modulate the taste and smell of changing wines or vintages uniform. The flavors comply with the German flavor regulation of 25.06.2001.
  • dye El 10 is added to color the drink orange. The amount depends on the color of the base wine. Furthermore, 0, 15 g of vitamin C and 0.3 to 1 g of citric acid are added.
  • the starting point is the mixture according to Example 1. In addition, 0.4 ml strawberry flavor and 0.2 ml raspberry flavor are added.
  • the alcohol content of the main constituent wine may vary in the range of 8 to 14% by volume, in particular 10.5 to 13% by volume, preferably in the range of 11.0 to 12.0% by volume.
  • the sugar solution or glucose solution may vary in the range of 1 to 12% by volume, preferably in the range of 1 to 7% by volume.
  • the addition of taurine to one liter of wine can vary in the range of 200 to 600 mg, especially 300 to 500 mg, preferably in the range of 350 to 450 mg.
  • the addition of guarana to one liter of wine may vary in the range of from 400 to 800 ml, especially from 500 to 700 ml, preferably in the range from 550 to 650 ml.
  • the addition of caffeine to one liter of wine can vary in the range of 50 to 400 mg, especially 100 to 300 mg, preferably 150 to 250 mg.
  • the above-mentioned flavors are to be sensory adjusted to changing wines. Therefore, these may vary in the range of ⁇ 20% of the stated amount.
  • vitamin C may vary in the range of 0.05 to 0.25 g, especially 0.10 to 0.20 g, preferably 0.13 to 0.17 g.
  • citric acid to one liter of wine can vary in the range of 0.05 to 1.5 g, preferably 0.5 to 1 g.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)
  • Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein alkoholisches Getränk, enthaltend Wein, Taurin, Guarana, Koffein, Fruchtaroma und Vitamin C.

Description

Weingetränk mit Anregungsstoffen
Die Erfindung betrifft ein Weingetränk, welchem Anregungsstoffe beige- mischt sind.
Alkoholische Mischgetränke sind unter Verbrauchern beliebt. Sind diesem Mischgetränk Anregungsstoffe, wie beispielsweise Taurin oder Koffein beigemischt, so hat der Verzehr eines solchen Getränks eine belebende, erfrischende Wirkung. Nachteilig ist, dass solche Anregungsstoffe einen bitteren Eigengeschmack haben, welcher den Genuss des Getränks mindert.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein alkoholisches Getränk anzugeben, wel- ches eine erfrischende Wirkung hat und wohlschmeckend ist.
Diese Aufgabe wird für ein alkoholisches Getränk gelöst, welches Wein, Taurin, Guarana, Koffein, Fruchtaroma und Vitamin C enthält.
Das alkoholische Getränk nach der Erfindung enthält als Hauptbestandteil Wein. Der Zusatz von Taurin, Guarana und Koffein führt zu einer anregenden, erfrischenden und belebenden Wirkung. Die Hinzufügung von Fruchtaroma kompensiert den bitteren Eigengeschmack von Koffein, Taurin oder Guarana. Dem Getränk wird noch Vitamin C hinzugefügt, wel- ches neben der geschmacklichen vorteilhaften Wirkung auch gesundheitsfördernd ist.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele für das alkoholische Getränk beschrieben.
W 07007 P Beispiel 1
Einem Liter Weißwein mit einem Alkoholgehalt von 12 % Vol. wird zur Geschmacksabrundimg eine Zuckerlösung oder eine Glukoselösung zuge- geben. Die Menge der Lösung beträgt z.B. 5 % des gesamten Volumens. Dieser Wert kann im Bereich von 1 bis 12 % Vol., vorzugsweise im Bereich von 3 - 9 % Vol. abhängig vom verwendeten Wein variieren. Dem Getränk werden ferner 400 mg Taurin, 600 ml Guarana und 200 mg Koffein zugegeben. Zur Geschmacksabrundung wird ein Fruchtaromen- mix aus natürlichen Aromakonzentraten von Pfirsich, Papaya, Maracuja, Erdbeere und Himbeere in der Menge von 0,5 - 2 ml/Liter verwendet. Die genaue Mischung ist jeweils sensorisch auf den verwendeten Wein abzustimmen und wird benötigt, um den Eigengeschmack bzw. Eigengeruch wechselnder Weine bzw. Weinjahrgänge einheitlich zu modulieren. Die Aromen entsprechen der deutschen Aromen- Verordnung vom 25.06.2001. Um das Getränk orangefarben einzufärben, wird Farbstoff El 10 hinzugefügt. Die Menge hängt von der Farbe des Basisstoffes Wein ab. Weiterhin werden 0, 15 g Vitamin C und 0,3 - 1 g Zitronensäure hinzugemischt.
Beispiel 2
Ausgangspunkt ist die Mischung gemäß Beispiel 1. Zusätzlich werden 0,4 ml Erdbeeraroma und 0,2 ml Himbeeraroma hinzugemischt.
Weitere Varianten Der Alkoholgehalt des Hauptbestandteils Wein kann im Bereich von 8 bis 14 % Vol., insbesondere 10,5 bis 13 % Vol., vorzugsweise im Bereich 11,0 bis 12,0 % Vol. variieren. Die Zuckerlösung oder Glukoselösung kann im Bereich von 1 bis 12 % Vol. vorzugsweise im Bereich von 1 bis 7 % Vol. variieren.
W 07007 P Die Zugabe von Taurin auf einen Liter Wein kann im Bereich von 200 bis 600 mg, insbesondere 300 bis 500 mg, vorzugsweise im Bereich von 350 bis 450 mg variieren.
Die Zugabe von Guarana auf einen Liter Wein kann im Bereich von 400 bis 800 ml, insbesondere von 500 bis 700 ml, vorzugsweise im Bereich von 550 bis 650 ml variieren.
Die Zugabe von Koffein auf einen Liter Wein kann im Bereich von 50 bis 400 mg, insbesondere von 100 bis 300 mg, vorzugsweise von 150 bis 250 mg variieren.
Die genannten Aromen sind sensorisch auf wechselnde Weine einzustel- len. Daher können diese im Bereich von ± 20 % der angegebenen Menge variieren.
Die Zugabe von Vitamin C auf einen Liter Wein kann im Bereich von 0,05 bis 0,25 g, insbesondere 0, 10 bis 0,20 g, vorzugsweise 0, 13 bis 0, 17 g variieren.
Die Zugabe von Zitronensäure auf einen Liter Wein kann im Bereich von 0,05 bis 1,5 g, vorzugsweise 0,5 bis 1 g variieren.
W 07007 P

Claims

Ansprüche
1. Alkoholisches Getränk, enthaltend
Wein, Taurin, Guarana, Koffein, Fruchtaroma und Vitamin C.
2. Getränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Wein mit einem Alkoholgehalt von 8 bis 14 % Vol., insbesondere 10,5 bis 13 % Vol., vorzugsweise 1 1,0 bis 12,0 % Vol. vorgesehen ist.
3. Getränk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es 1 bis 12 % Vol., vorzugsweise 3 bis 9 % Vol. Zuckerlösung enthält.
4. Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es auf einen Liter Wein 200 bis 600 mg, insbesondere 300 bis 500 mg, vorzugsweise 350 bis 450 mg Taurin enthält.
5. Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn- zeichnet, dass es auf einen Liter Wein 400 bis 800 ml, insbesondere 500 bis 700 ml, vorzugsweise 550 bis 650 ml Guarana enthält.
6. Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es auf einen Liter Wein 100 bis 400 mg, insbesondere 100 bis 300 mg, vorzugsweise 150 bis 250 mg Koffein enthält.
7. Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fruchtaroma Pfirsicharoma, Maracujaaroma und Papayaaroma enthält.
W 07007 P
8. Getränk nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Fruchtaroma zusätzlich Erdbeeraroma und/oder Himbeeraroma enthält.
9. Getränk nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass es ein natürliches Aromenkonzentrat von Pfirsich, Papaya, Maracuja, Erdbeere und Himbeere in der Menge von 0,5 bis 2 ml enthält. Die genaue Mischung ist jeweils sensorisch auf den verwendeten Wein abzustimmen.
10. Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es auf einen Liter Wein 0,05 bis 0,25 g, insbesondere 0, 10 bis 0,20 g, vorzugsweise 0, 13 bis 0, 17 g Vitamin C enthält.
11. Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn- zeichnet, dass es auf einen Liter Wein 0,005 bis 2g, vorzugsweise 0,3 - 1 g Zitronensäure enthält.
12. Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es Farbstoff EI lO enthält.
W 07007 P
EP08855807A 2007-12-05 2008-10-22 Weingetränk mit anregungsstoffen Withdrawn EP2227536A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007016949U DE202007016949U1 (de) 2007-12-05 2007-12-05 Weingetränk mit Anregungsstoffen
PCT/EP2008/064278 WO2009071385A1 (de) 2007-12-05 2008-10-22 Weingetränk mit anregungsstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2227536A1 true EP2227536A1 (de) 2010-09-15

Family

ID=40227270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08855807A Withdrawn EP2227536A1 (de) 2007-12-05 2008-10-22 Weingetränk mit anregungsstoffen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2227536A1 (de)
BR (1) BRPI0804492A2 (de)
DE (1) DE202007016949U1 (de)
WO (1) WO2009071385A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102344863B (zh) * 2010-07-30 2015-01-07 白河县逸酒酒业有限责任公司 一种木瓜酒及其制作方法
CH704065A1 (de) * 2010-11-10 2012-05-15 Goiano Produkte Gmbh Flüssiges Nahrungsergänzungsprodukt.
CN103146549A (zh) * 2012-11-14 2013-06-12 潘海燕 家庭酿制水蜜桃酒工艺
EA202090454A1 (ru) * 2017-08-22 2020-07-01 Эйфория Рисерч Энд Девелопмент Лтд. Обогащенные алкогольные напитки

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2220648B2 (de) 1971-12-20 1980-12-04 Veb Rotkaeppchen-Sektkellerei, Ddr 4805 Freyburg Kaffeehaitiger Schaumwein
DE2644683A1 (de) * 1976-10-02 1978-04-06 Brauerei Rob Leicht Ag Verfahren zur herstellung von sangria-getraenken
DE19611827A1 (de) * 1996-03-26 1998-01-08 Michael Otto Erfrischungs-(Misch)getränk mit nachfolgend aufgeführten wesentlichen Inhaltsstoffen, Taurin, Coffein oder Guarana, Kohlensäure, Alkohol unter 15% vol.
PL189689B1 (pl) * 1998-08-17 2005-09-30 Jedlinski Stanislaw Energetyczny napój regeneracyjny
RU2156800C1 (ru) * 2000-01-20 2000-09-27 Соколов Юрий Владимирович Слабоалкогольный коктейль
ATE520317T1 (de) 2002-05-31 2011-09-15 Suomen Ravitsemusinst Ti Oy Getränkzusammensetzung
RU2238310C1 (ru) * 2003-04-24 2004-10-20 Общество с ограниченной ответственностью "СОЛТЕЙН" Слабоалкогольный напиток "абсентер энерджи"
EP1643863A2 (de) * 2003-07-10 2006-04-12 Carl A. Forest Nahrungsmittel, getränke, würzmittel, gewürze und salatsaucen mit spezialzusätzen
EP1657984A1 (de) * 2003-07-31 2006-05-24 Shannon Minerals Ltd. Einen wirkstoff enthaltende trinkfertige zusammensetzung
FR2861739A1 (fr) * 2003-11-03 2005-05-06 Younes Zoubairi Composition de boisson contenant de l'alcool
US20060257525A1 (en) * 2005-04-20 2006-11-16 Michael C. Hearn Product and method for caffeinated alcoholic beverages

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2009071385A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
BRPI0804492A2 (pt) 2011-08-30
WO2009071385A1 (de) 2009-06-11
DE202007016949U1 (de) 2009-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617326A5 (de)
EP2227536A1 (de) Weingetränk mit anregungsstoffen
EP2078462B1 (de) Verwendung von alkoxylierten Flavonen zur Verstärkung des Geschmackseindruckes von Alkohol
DE102011055073A1 (de) Biermischgetränk
EP1579770B1 (de) Bier- und kaffeehaltiges Getränk
EP0252063B1 (de) Kohlensäure und Koffein enthaltendes Getränk
DE202014100626U1 (de) Tee, insbesondere Tee- und/oder Kräutergetränk
WO2005018344A1 (de) Energiegetränk
JPH08198770A (ja) 抗酸化ジュースおよびその製造法
DE102011112019A1 (de) Nichtalkoholisches Getränk mit hohem natürlichen Vitamin- und Mineraliengehalt
EP0290742A1 (de) Weincooler
DE102008006430A1 (de) Getränkerezeptur
RU2372799C1 (ru) Безалкогольный напиток
DE102005044975A1 (de) Mixgetränk aus Kaffee und Tee
DE202017105423U1 (de) Kombiniertes Getränk auf Wein- und Fruchtsaftbasis
DE202005016269U1 (de) Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen
DE202012000245U1 (de) Mischung für die Zubereitung eines alkoholfreien Instantgetränks auf der Basis von Traubenextrakt
EP1860178A1 (de) Alkoholhaltiges Mischgetränk
DE102009056927A1 (de) Anregendes Kaltgetränk
RU2137828C1 (ru) Композиция ингредиентов для сладкой настойки "ягода таежная"
DE202020107354U1 (de) Alkoholfreies Getränk auf Basis von alkoholfreiem oder alkoholreduziertem Wein oder Fruchtwein
DE10003039A1 (de) Fruchtsaftgetränk
DE202013104761U1 (de) Getränk, insbesondere weinhaltiges Mischgetränk
CH694626A5 (de) Fruchtsaftgetränk.
EP1031624B1 (de) Alkoholisches Getränk

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20100628

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20101222

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20110702