DE202005016269U1 - Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen - Google Patents

Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen Download PDF

Info

Publication number
DE202005016269U1
DE202005016269U1 DE200520016269 DE202005016269U DE202005016269U1 DE 202005016269 U1 DE202005016269 U1 DE 202005016269U1 DE 200520016269 DE200520016269 DE 200520016269 DE 202005016269 U DE202005016269 U DE 202005016269U DE 202005016269 U1 DE202005016269 U1 DE 202005016269U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cider
beer
drink
vol
alcoholic drink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520016269
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520016269 priority Critical patent/DE202005016269U1/de
Publication of DE202005016269U1 publication Critical patent/DE202005016269U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs
    • C12G3/06Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs with flavouring ingredients

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteil, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk ausschließlich aus einer Mischung aus verschiedenen alkoholhaltigen Getränken besteht, wovon zumindest ein Getränk Obstwein, insbesondere Apfelwein und ein weiteres Bier ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteil nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Stand der Technik
  • Der Markt alkoholhaltiger Getränke hat sich in den letzten Jahren durch immer neue Getränkemischungen beträchtlich erweitert, insbesondere um neue Käuferschichten zu erschließen oder alte zurück zu gewinnen.
  • Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich süße alkoholhaltige Getränke in unterschiedlichsten Mischungen, für welche der Sammelbegriff „Alkopops" erfunden wurde.
  • Die Geschmacksanmutung solcher Alkopops ist jedoch häufig synthetisch.
  • Aufgabe und Vorteile der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein alkoholhaltiges Getränk bereit zu stellen, mit welchem sich eine neue charakteristische Geschmacksrichtung realisieren lässt und das eine vergleichsweise natürliche Geschmacksanmutung besitzt.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1, 4 und 6 gelöst.
  • In allen Fällen geht die Erfindung von einem alkoholhaltigen Getränk aus, das einen Obstweinanteil, insbesondere einen Apfelweinanteil aufweist.
  • Bei einer ersten Getränkalternative besteht das Getränk ausschließlich aus einer Mischung aus verschiedenen alkoholhaltigen Getränken, wovon zumindest ein Getränk Obstwein, insbesondere Apfelwein und ein weiteres Getränk Bier ist. Eine Mischung aus z. B. Apfelwein und Bier liefert ein überraschend wohlschmeckendes Getränk mit neuer natürlich wirkender Geschmacksrichtung.
  • Vorzugsweise umfasst das Getränk 30–70 Vol.-% Obstwein, insbesondere Apfelwein und 30–70 Vol.-% Bier. In einer bevorzugten Mischung ist kein weiteres alkoholhaltiges Getränk außer Obstwein und Bier enthalten.
  • In einer weiterhin bevorzugten Mischung steht das Getränk je hälftig aus Obstwein, insbesondere Apfelwein und Bier. Hierdurch ergibt sich eine intensive wohlschmeckende erfrischende Geschmacksrichtung.
  • Um den Alkoholgehalt des Getränks zu reduzieren, aber dennoch den charakteristischen Geschmack beizubehalten, ohne dass das Getränk synthetisch wirkt, wird bei einer weiteren wesentlichen Lösung der Aufgabe vorgeschlagen, dass das Getränk ca. 25 Vol.-% Obstwein, insbesondere Apfelwein, ca. 25 Vol.-% Bier und ca. 50 Vol.-% Zitronenlimonade enthält. Für einen natürlichen vollen Geschmack ist es bevorzugt, wenn es sich um eine Zitronenlimonade mit natürlichen Zitronenaromastoffen handelt.
  • Eine Verfeinerung der Getränke lässt sich erreichen, wenn in einer bevorzugten Mischung als Bier ein Pils verwendet wird.
  • Einem weiteren Lösungsvorschlag eines vergleichsweise leichten alkoholhaltigen Getränks mit Obstwein-, insbesondere Apfelweinanteilen liegt der Kerngedanke darin, dass das Getränk 30–70 Vol.-% Apfelkirschwein, insbesondere Apfelsauerkirschwein und 30–70 Vol.-% Zitronenlimonade enthält. Auch bei dieser Mischung ist es vorteilhaft, wenn eine Zitronenlimonade mit natürlichen Zitronenaromastoffen eingesetzt wird. Diese Mischung wirkt besonders fruchtig, aber dabei nicht synthetisch.
  • Außer Apfelweinanteilen kommen als Obstweinkomponenten insbesondere Erdbeere und Himbeere in Betracht.

Claims (6)

  1. Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteil, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk ausschließlich aus einer Mischung aus verschiedenen alkoholhaltigen Getränken besteht, wovon zumindest ein Getränk Obstwein, insbesondere Apfelwein und ein weiteres Bier ist.
  2. Alkoholhaltiges Getränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk 30–70 Vol.-% Obstwein, insbesondere Apfelwein und 30–70 Vol.-% Bier enthält.
  3. Alkoholhaltiges Getränk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk je hälftig aus Obstwein, insbesondere Apfelwein und Bier besteht.
  4. Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteil, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk ca. 25 Vol.-% Obstwein, insbesondere Apfelwein, ca. 25 Vol.-% Bier und ca. 50 Vol.-% Zitronenlimonade enthält.
  5. Alkoholhaltiges Getränk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bier ein Pils ist.
  6. Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteil, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk 30–70 Vol.-% Apfelkirschwein und 30–70 Vol.-% Zitronenlimonade enthält.
DE200520016269 2005-10-14 2005-10-14 Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen Expired - Lifetime DE202005016269U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016269 DE202005016269U1 (de) 2005-10-14 2005-10-14 Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016269 DE202005016269U1 (de) 2005-10-14 2005-10-14 Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005016269U1 true DE202005016269U1 (de) 2006-02-09

Family

ID=35853988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520016269 Expired - Lifetime DE202005016269U1 (de) 2005-10-14 2005-10-14 Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005016269U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103184123A (zh) * 2011-12-29 2013-07-03 洛阳理工学院 牡丹花樱桃白兰地的制作工艺
CN103184122A (zh) * 2011-12-29 2013-07-03 洛阳理工学院 牡丹花樱桃发酵果酒的制作工艺

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103184123A (zh) * 2011-12-29 2013-07-03 洛阳理工学院 牡丹花樱桃白兰地的制作工艺
CN103184122A (zh) * 2011-12-29 2013-07-03 洛阳理工学院 牡丹花樱桃发酵果酒的制作工艺
CN103184122B (zh) * 2011-12-29 2014-06-11 洛阳理工学院 牡丹花樱桃发酵果酒的制作工艺
CN103184123B (zh) * 2011-12-29 2014-06-11 洛阳理工学院 牡丹花樱桃白兰地的制作工艺

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP4744661B2 (ja) 低アルコール飲料の製造方法
DE102018108155A1 (de) Hopfen-Extraktions-Erzeugnisse und -Verfahren für verbesserte Getränke-Fermentation und verbesserten Geschmack
DE202011102218U1 (de) Biermischgetränk
DE202005016269U1 (de) Alkoholhaltiges Getränk mit Apfelweinanteilen
EP2227536A1 (de) Weingetränk mit anregungsstoffen
EP2599855A1 (de) Biermischgetränk
DE102008006430A1 (de) Getränkerezeptur
DE10252168B4 (de) Verwendung eines Verfahrens zur selektiven Abtrennung von flüchtigen Aromastoffen aus einphasigen, flüssigen Ausgangsmaterialien mit einem Fett- und/oder Öl-Gehalt ≦20 Gew.-%
EP0290742A1 (de) Weincooler
DE4431178C1 (de) Erfrischungsgetränk
DE102005044975A1 (de) Mixgetränk aus Kaffee und Tee
Dupin et al. Differentiation of wines produced by organic or conventional viticulture according to their sensory profiles and aroma composition
DE2842820C2 (de) Fruchtmischung
RU2191822C2 (ru) Слабоалкогольный напиток
CH694626A5 (de) Fruchtsaftgetränk.
EP2036441A2 (de) Sorbet mit Sauerstoff
DE202006008532U1 (de) Alkoholhaltiges Mischgetränk
DE2926889A1 (de) Alkoholische stimulierende getraenke
AU2003203879B2 (en) Process for manufacture of a beverage
WO1996006538A9 (de) Erfrischungsgetränk
Liang et al. Magnetic particles make wine fine
DE10246637B3 (de) Alkoholhaltiges Mischgetränk auf Limonadenbasis
CH694627A5 (de) Fruchtsaftgetränk
DE10104124A1 (de) Verfahren zur Veredelung eines Obstbrandes
DE10003039A1 (de) Fruchtsaftgetränk

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060316

R021 Search request validly filed

Effective date: 20060324

R163 Identified publications notified

Effective date: 20061116

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20081119

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20111128

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20131126

R071 Expiry of right