EP1888912A1 - Anschluss-system - Google Patents

Anschluss-system

Info

Publication number
EP1888912A1
EP1888912A1 EP06721183A EP06721183A EP1888912A1 EP 1888912 A1 EP1888912 A1 EP 1888912A1 EP 06721183 A EP06721183 A EP 06721183A EP 06721183 A EP06721183 A EP 06721183A EP 1888912 A1 EP1888912 A1 EP 1888912A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
connection system
fuel
hold
connection
injection valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP06721183A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1888912B1 (de
Inventor
Martin Scheffel
Andreas Eckbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of EP1888912A1 publication Critical patent/EP1888912A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1888912B1 publication Critical patent/EP1888912B1/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/14Arrangements of injectors with respect to engines; Mounting of injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/004Joints; Sealings
    • F02M55/005Joints; Sealings for high pressure conduits, e.g. connected to pump outlet or to injector inlet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors

Definitions

  • the invention is based on a connection system for a fuel injection valve to be used in a receiving bore in a cylinder head, according to the preamble of claim 1.
  • a fastening device for fastening a fuel injection valve for direct injection of fuel into the combustion chamber of an internal combustion engine which comprises a hold-down, which is attached to the fuel injection valve, wherein the hold-down is formed as a flat member and to a the fuel injection valve encompassing sleeve, which serves to compensate for tolerances in the installation of the fuel injection valve, is supported.
  • the hold-down is tightened by a corresponding tool so tight that the fuel injection valve is not pushed out by the pressure prevailing in the combustion chamber of the engine pressure from the cylinder head.
  • a disadvantage of the known fastening device is in particular the bracing effect of the clamping claw on the fuel injection valve.
  • the force flow generated in the fuel injection valve leads to deformations and thus to changes in the stroke of the valve needle to jamming and to a pressure or bending load of the housing parts, which are generally thin-walled and welded together at several points.
  • each fastening measure leads, for example by a support collar to increase the radial extent of the fuel injection valve and thus to an increased space requirement during installation.
  • the tolerance compensation between the injection valve and the fuel rail is realized by forcibly pulling the pipe to the desired position, causing deformation of the pipe.
  • the forces acting on the injection valve transverse forces are absorbed by the injection valve.
  • the high forces acting on the fuel injection valve can cause the fuel injection valve to be pressed into the receiving bore of the cylinder head so strongly that beads form and the fuel injection valve settles in these beads, which makes further tolerance compensation due to lack of mobility in the cylinder head more difficult.
  • connection system for a fuel injection valve to be inserted into a receiving bore in a cylinder head for connection to a fuel rail comprising a connection to a pipe leading to a fuel reservoir, with a connecting part for connection to the pipeline and the characterizing features of the main claim has the Advantage that when installed on the fuel injection valve no excessive lateral forces act, damaging the valve.
  • the necessary tolerance compensation is carried out on the one hand on the connecting part to the pipe by the spherical end piece according to the invention can be before the tightening of the nut perpendicular to the plane in which the pipe is moving, and thus allows a transversal free installation.
  • a movement of the pipeline along its course caused by axial forces causes elastic or plastic deformation as soon as the pipeline can no longer absorb these axial forces along its course.
  • Cylinder head gasket as a fixed point represents. This ensures that a tolerance compensation in all levels is possible, in such a way that the fuel injector no transverse or longitudinal forces act, which can be caused by manufacturing tolerances during installation. For the mobility of the pipe in the connection areas must also be given, which is ensured by the inventive connection system for a fuel injection valve to a fuel distribution line.
  • Fig. 1 is a side view in section of a part of an inventive
  • Connection system for connecting a fuel distribution line to a pipe leading to a fuel reservoir
  • Fig. 2 is a plan view of a part of a connection system according to the invention for
  • Fig. 3 is a partial section of a part of a connection system according to the invention for
  • FIG. 4 shows a partial section of a second exemplary embodiment of part of a connection system according to the invention for connecting a fuel distributor line to a pipeline leading to a fuel reservoir;
  • Fig. 5 is a side view of a hold-down claw, the part of a connection system according to the invention for connecting a fuel distribution line to a
  • Fuel injection valve is; - A -
  • FIG. 6 shows a plan view of a holding-down claw which is part of a connection system according to the invention for connecting a fuel distributor line to a fuel injection valve;
  • FIG. 7 shows a partial view of a holding-down clamp with a fuel injection valve, which is part of a connection system according to the invention for connecting a fuel distributor line to a fuel injection valve;
  • FIG. 8 shows an overall view of a fuel injector hold-down clamp which is part of a connection system according to the invention for connecting a fuel distributor line to a fuel injection valve;
  • FIG. 9 shows a partial view of a holding-down clamp with fuel injection valve, which is part of a connection system according to the invention for connecting a fuel distributor line to a fuel injection valve;
  • FIG. 10 is an overall view of a connector for connecting a fuel injection valve to a fuel rail
  • FIG. 11 shows a section through a pipe connection to be screwed to the connection piece to the fuel distributor line.
  • connection system 1, 1a shows a side view in a sectional view of part of a connection system 1, 1a according to the invention for connecting a fuel distributor line 4 to a pipeline 6 leading to a fuel reservoir (not shown).
  • connection system 1 Ia for a fuel injection valve 2 to be inserted into a receiving bore in a cylinder head for connection to a fuel distributor line 4, which has a connection 5 to one to a fuel reservoir leading pipe 6, with a connecting part 7 for connection to the pipe 6 is characterized in that a hold down claw 8 at its first end 9 has an elongated opening 10 for receiving a connected to the inlet end of the fuel injection valve fitting 11 to the fuel rail 4 and that the connecting part 7 to the pipe 6 has a pipe fitting 12 with an end piece 13.
  • the end piece 13 which may be formed as a spherical rotary member is before tightening a union nut 23 perpendicular to the direction 37, in which the pipe 6 extends, movable, occurring manufacturing tolerances are compensated. It is the
  • connection system 1, 1a causes the connection system 1, 1a to be free of lateral force, which means that the installed fuel injection valve 2 does not receive any forces due to the given manufacturing tolerances of the individual components.
  • Fig. 2 shows a plan view of a part of a connection system 1, 1a according to the invention.
  • a union nut 23, which is part of a necessary for the connection of a fuel rail 4 to a pipe 6 pipe fitting 12 is tightened after the manufacturing tolerances are compensated by the fact that the spherical end piece 13 is displaced so that the fuel injection valve 2 and the fuel rail 4 no Forces more perpendicular to the course of the fuel reservoir leading to the not shown pipe 6 receives.
  • the arrows 35 and 36 illustrate the directions in which the spherical end piece 13 can be moved for tolerance compensation before tightening the nut 23.
  • connection system 1, 1 a for connection of a fuel distribution line 4 to a leading to a fuel reservoir not shown pipe 6.
  • the necessary pipe fitting 12 has a union nut 23, which is the partially spherical tail 13 in a cone-shaped seat 25 presses.
  • the cone-shaped seat 25 limits the inflow end 24 of the
  • Fuel distribution line 4 which is in the form of a flange 26 which forms the inlet to the fuel distribution line 4.
  • connection system 1 for connecting a fuel distributor line 4 to a pipeline 6 leading to a fuel reservoir (not shown).
  • the inlet-side end 24 of the fuel distributor line 4 is in the form of a recess 27, in which the at least partially spherical end piece 13 is inserted and in which the end piece 13 for
  • Tolerance compensation along the directions 35 and 36 can be moved back and forth before it is fixed by means of a flat blank holder 28 which is placed around the terminal and the end piece 13 and is screwed with at least two screws 38, 39 in the fuel rail 4.
  • the screws 38, 39 are preferably arranged symmetrically to a longitudinal axis 40 of the recess 27. If the screws 38, 39 are tightened on the fuel distributor line 4, the end piece 13 is pressed onto the cone-shaped seat 25, which delimits the recess 27 of the inlet-side end 24 of the fuel distributor line 4.
  • FIG. 5 shows a side view of a hold-down claw 8 in a perspective view, the part of a connection system 1, 1a according to the invention for connecting a
  • the hold-down claw 8 is a bent and stamped component made of sheet metal, which is screwed with at least one screw 41 on a not-shown end face of the cylinder head.
  • the holding-down claw 8 has an elongate opening 10 which completely encloses the inlet-side connecting piece 11 provided with an external thread 42 to the fuel distributor line 4.
  • the manufacturing tolerances in the direction 37 which is parallel to the course of the fuel reservoir leading to the pipe 6 by the fuel injection valve 2 is displaced in the elongated opening 10 of the hold down claw 8 by a small length, along a longitudinal axis 18 of the elongated opening 10 .
  • This translational movement of the fuel injector 2 along the longitudinal axis 18 of the elongated opening 10 constitutes a rotational movement of the fuel injector 2 with respect to the cylinder head seal 45, causing the inventive port system 1, 1a transversely and non-restraint installation of the fuel injector 2 into one further illustrated receiving bore of the cylinder head allows.
  • FIG. 6 shows a plan view of a holding-down clamp 8, which is part of a connection system 1, 1a according to the invention for connecting a fuel distributor line 4 to a fuel injection valve 2, the plug connection 21 for the electrical contacting being shown laterally in this FIG.
  • the hold-down claw 8 is fixed with a screw 41 on the cylinder head not shown.
  • the elongated opening 10 at a first end 9 of the hold-down clamp 8 fixes the inlet-side connecting piece 11 provided with an external thread 42, which is inserted into the fuel injection valve 2 for connection to the fuel distributor line 4.
  • connection of the fuel injection valve 2 to the fuel distributor line 4 is produced by fitting and screwing the pipe connection 44, provided with an internal thread 43, in a direction 37 parallel to the pipe connection 44 by displacing the fuel injection valve 2 becomes.
  • the diameter of the elongated opening formed by a partial circle 14 and two secants 15 10 perpendicular to a longitudinal axis 18 of the hold-down claw 8 extending corresponds to the width across flats 49 of the wrench to be screwed. This diameter corresponds to the distance between the parallel secants 15, which run parallel to the longitudinal axis 18 of the hold-down claw 8.
  • a further exemplary embodiment of the oblong opening 10 extends to a partial ellipse and two secants running parallel to its large semiaxis.
  • the partial ellipse and the Both secants define the circumference 17 of the elongated opening 10 with the major half axis and the longitudinal axis 18 of the hold down claw 8 coinciding.
  • a second end 20 of the hold down claw 8 rests on a not-shown end face of the cylinder head, wherein at the second end 20 of the hold down claw 8 at least one opening 22 is provided which receives the screw 41, the second end 20 of the hold down claw 8 at the Not shown end face of the cylinder head fixed.
  • FIG. 7 shows a partial view of a hold-down claw 8 with a fuel injection valve 2 in a perspective view, the hold-down claw 8 being part of the connection system 1, 1a according to the invention for connecting a fuel distributor line 4 to a fuel injection valve 2.
  • the plug connection 21 can be seen, which enables electrical contacting of the fuel injection valve 2.
  • the pipe connection 44 is placed on the inserted into the fuel injection valve 2, inlet side, rohrformige fitting 11 and not quite screwed, so that the
  • Fuel injection valve 2 can be moved parallel to the longitudinal axis 18 of the hold down 8 in the provided in the hold-down claw 8 elongated opening 10 to compensate for manufacturing tolerances.
  • FIG. 8 shows a perspective view of an overall view of a holding-down clamp 8 with fuel injection valve 2, which is part of a connection system 1, 1a according to the invention for connecting a fuel distributor line 4 to a fuel injection valve 2.
  • the pipe connection 44 is placed on the inserted into the fuel injection valve 2 rohrformige connector 11 and screwed tight after the fuel injection valve 2 has been moved in the elongated opening 10 to compensate for manufacturing tolerances parallel to the longitudinal axis 18 of the hold 8.
  • FIG. 9 shows a perspective view of a partial view of a hold-down claw 8 with fuel injection valve 2, which is part of the connection system 1, 1a according to the invention for connecting a fuel distributor line 4 to a fuel injection valve 2.
  • the elongated opening 10 in the hold-down claw 8 encloses the rohrformige provided with an external thread 42 inlet-side fitting 11, which in the inlet end of the Fuel injection valve 2 is inserted.
  • At a second end 20 of the hold down claw 8 there is at least one opening for receiving a screw 41, which fixes the hold-down claw 8 with its second end 20 on a not-shown end face of the cylinder head.
  • FIG. 10 shows an overall view of an inlet-side, tubular fitting 11, which connects the fuel injection valve 2 to the fuel distributor line 4.
  • the tubular, inlet-side fitting 11 is provided at its upstream end with an external thread 42 and is inserted with its downstream end in the inflow-side end of the fuel injection valve 2, after a ring 46 whose diameter is dimensioned so that it over the external thread 42 of the rohrformigen , inflow-side connecting piece 11 can be pushed, is welded below the external thread 42.
  • the pipe connection 44 has an internal thread 43 and is plugged and screwed with its outlet-side end onto the tubular inlet-side connecting piece 11.
  • the inlet-side end 47 of the pipe connection 44 leads to the fuel distributor line 4.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Ein querkraftfreies Anschluss-System (1, Ia) für ein in einen Zylinderkopf einzusetzendes Brennstoffeinspritzventil (2) zum Anschluss an eine Brennstoffverteilerleitung (4), die einen Anschluss zu einer zu einem Brennstoffreservoir führenden Rohrleitung (6) umfasst, weist ein Verbindungsteil (7) zur Verbindung mit der Rohrleitung (6) auf. Das Anschluss-System (1, Ia) ist zum einen durch eine Niederhaltepratze (8) mit einer länglichen Öffnung (10) gekennzeichnet, die das Brennstoffeinspritzventil (2) vollständig umfasst, aber dennoch einen Toleranzausgleich (48) in Richtung der Längsachse (18) der Niederhaltepratze (8) ermöglicht, und zum anderen dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (7) zur Rohrleitung (6), die zum Brennstoffreservoir führt, eine Rohrverschraubung (12) mit einem Endstück (13) aufweist. Das Endstück (13) ist dabei so ausgeführt, dass vor dem Festschrauben der Rohrleitung (6) an die Brennstoffverteilerleitung (4) es in einem Sitz (25) am zulaufseitigen Ende der Brennstoffverteilerleitung (4) zum Toleranzausgleich in zwei zum Verlauf der Rohrleitung (6) senkrecht stehenden Richtungen (35, 36) bewegt werden kann.

Description

Anschluss-System
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einem Anschluss-System für ein in eine Aufhahmebohrung in einen Zylinderkopf einzusetzendes Brennstoffeinspritzventil nach der Gattung des Anspruchs 1.
Aus der Druckschrift DE 101 12 665 Al ist eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Brennstoffeinspritzventils zum direkten Einspritzen von Brennstoff in den Brennraum einer Brennkraftmaschine bekannt, die einen Niederhalter umfasst, der auf das Brennstoffeinspritzventil aufgesteckt ist, wobei der Niederhalter als flaches Bauteil ausgebildet ist und sich an einer das Brennstoffeinspritzventil umgreifenden Hülse, die zum Toleranzausgleich beim Einbau des Brennstoffeinspritzventils dient, abstützt. Der Niederhalter wird mittels eines entsprechenden Werkzeugs so fest angezogen, dass das Brennstoffeinspritzventil nicht durch den im Brennraum der Brennkraftmaschine herrschenden Druck aus dem Zylinderkopf herausgedrückt wird.
Nachteilig an der bekannten Befestigungsvorrichtung ist insbesondere die verspannende Wirkung der Spannpratze auf das Brennstoffeinspritzventil. Der im Brennstoffeinspritzventil erzeugte Kraftfluss führt zu Verformungen und somit zu Hubänderungen der Ventilnadel bis zum Verklemmen sowie zu einer Druck- oder Biegebelastung der Gehäuseteile, die im allgemeinen dünnwandig sind und an mehreren Stellen miteinander verschweißt sind. Zudem führt jede Befestigungsmaßnahme beispielsweise durch einen Auflagebund zu einer Vergrößerung der radialen Ausdehnung des Brennstoffeinspritzventils und damit zu einem erhöhten Platzbedarf beim Einbau. Der Toleranzausgleich zwischen dem Einspritzventil und der Brennstoffverteilerleitung wird dadurch realisiert, dass die Rohrleitung gewaltsam auf die gewünschte Position gezogen wird, was eine Verformung der Rohrleitung bewirkt. Die dabei auf das Einspritzventil wirkenden Querkräfte werden von dem Einspritzventil aufgenommen. Des weiteren können die hohen auf das Brennstoffeinspritzventil einwirkenden Kräfte bewirken, dass das Brennstoffeinspritzventil so stark in die Aufnahmebohrung des Zylinderkopfes gedrückt wird, dass sich Sicken bilden und das Brennstoffeinspritzventil sich in diesen Sicken festsetzt, was einen weiteren Toleranzausgleich aufgrund von mangelnder Beweglichkeit im Zylinderkopf erschwert.
Vorteile der Erfindung
Das erfindungsgemäße Anschluss-System für ein in eine Aufiiahmebohrung in einen Zylinderkopf einzusetzendes Brennstoffeinspritzventil zum Anschluss an eine Brennstoffverteilerleitung, die einen Anschluss zu einer zu einem Brennstoffreservoir führenden Rohrleitung umfasst, mit einem Verbindungsteil zur Verbindung mit der Rohrleitung und den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, dass beim Einbau auf das Brennstoffeinspritzventil keine übermäßigen Querkräfte wirken, die das Ventil schädigen.
Der dafür notwendige Toleranzausgleich wird zum einen am Verbindungsteil zur Rohrleitung ausgeführt, indem das erfindungsgemäße kugelförmige Endstück sich vor dem Festziehen der Überwurfmutter senkrecht zur Ebene, in der sich die Rohrleitung befindet, bewegen lässt und somit einen querkräftefreien Einbau ermöglicht. Eine durch Axialkräfte verursachte Bewegung der Rohrleitung entlang ihres Verlaufes bewirkt eine elastische oder plastische Verformung, sobald die Rohrleitung diese Axialkräfte entlang ihres Verlaufes nicht mehr aufnehmen kann.
Der Ausgleich dieser Kräfte erfolgt an der erfindungsgemäßen länglichen, als Führung dienenden Öffnung der Niederhaltepratze. Das in axialer Richtung der Aufiiahmebohrung des Zylinderkopfes fixierte Brennstoffeinspritzventil kann in dieser als Führung dienenden Öffnung um eine kleine Auslenkung hin und her bewegt werden, was eine Drehbewegung um eine
Zylinderkopfabdichtung als Fixpunkt darstellt. Somit ist sichergestellt, dass ein Toleranzausgleich in allen Ebenen möglich ist, und zwar in der Art, dass auf das Brennstoffeinspritzventil keine Quer- oder Längskräfte wirken, die durch Fertigungstoleranzen beim Einbau entstehen können. Dafür muss die Beweglichkeit der Rohrleitung in den Anschlussbereichen ebenfalls gegeben sein, was durch das erfindungsgemäße Anschluss-System für ein Brennstoffeinspritzventil an eine Brennstoffverteilerleitung gewährleistet wird.
Die Unteransprüche ermöglichen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.
Zeichnung
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht in Schnittdarstellung eines Teils eines erfindungsgemäßen
Anschluss-Systems zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung an eine zu einem Brennstoffreservoir führende Rohrleitung;
Fig. 2 eine Draufsicht auf ein Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum
Anschluss einer Brennstoff verteilerleitung an eine zu einem Brennstoffreservoir führende Rohrleitung;
Fig. 3 einen Teilschnitt eines Teils eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum
Anschluss einer Brennstoff verteilerleitung an eine zu einem Brennstoffreservoir führende Rohrleitung;
Fig. 4 einen Teilschnitt eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Teils eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung an eine zu einem Brennstoffreservoir führende Rohrleitung;
Fig. 5 eine Seitenansicht einer Niederhaltepratze, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung an ein
Brennstoffeinspritzventil ist; - A -
Fig. 6 eine Draufsicht auf eine Niederhaltepratze, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung an ein Brennstoffeinspritzventil ist;
Fig. 7 eine Teilansicht einer Niederhaltepratze mit Brennstoffeinspritzventil, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung an ein Brennstoffeinspritzventil ist;
Fig. 8 eine Gesamtansicht einer Niederhaltepratze mit Brennstoffeinspritzventil, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung an ein Brennstoffeinspritzventil ist;
Fig. 9 eine Teilansicht einer Niederhaltepratze mit Brennstoffeinspritzventil, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems zum Anschluss einer Brennstoffverteiler- leitung an ein Brennstoffeinspritzventil ist;
Fig. 10 eine Gesamtansicht eines Anschlussstücks zum Anschluss eines Brennstoffeinspritzventils an eine Brennstoffverteilerleitung und
Fig. 11 einen Schnitt durch einen mit dem Anschlussstück zu verschraubenden Rohranschluss zur Brennstoffverteilerleitung.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht in Schnittdarstellung eines Teils eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems 1, 1a zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung 4 an eine zu einem nicht weiter dargestellten Brennstoffreservoir führende Rohrleitung 6.
Das erfindungsgemäße Anschluss-System 1, Ia für ein in eine Aufnahmebohrung in einem Zylinderkopf einzusetzendes Brennstoffeinspritzventil 2 zum Anschluss an eine Brennstoff verteilerleitung 4, die einen Anschluss 5 zu einer zu einem Brennstoffreservoir führenden Rohrleitung 6 umfasst, mit einem Verbindungsteil 7 zur Verbindung mit der Rohrleitung 6 ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Niederhaltepratze 8 an ihrem ersten Ende 9 eine längliche Öffnung 10 zur Aufnahme eines mit dem zulaufseitigen Ende des Brennstoffeinspritzventil verbundenen Anschlussstückes 11 zur Brennstoffverteilerleitung 4 aufweist und dass das Verbindungsteil 7 zur Rohrleitung 6 eine Rohrverschraubung 12 mit einem Endstück 13 aufweist.
Das Endstück 13, das als kugelförmiges Drehteil ausgebildet sein kann, ist vor dem Festziehen einer Überwurfmutter 23 senkrecht zu der Richtung 37, in der die Rohrleitung 6 verläuft, beweglich, wobei auftretende Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden. Dabei ist die
Rohrleitung 6 kräftefrei bezüglich der Richtungen 35, 36, die senkrecht sind zur Richtung 37, in der die Rohrleitung 6 verläuft, an einen Flansch 26 am zulaufseitigen Ende 24 der Brennstoffverteilerleitung 4 montiert. Das Endstück 13 kann in einem weiteren Ausführungsbeispiel als Drehteil ausgeführt sein, das von der vollständigen Kugelsymmetrie abweicht und an seinem zulaufseitigen Ende 29 eine zulaufseitige Kugelfläche 31 und an seinem ablaufseitigen Ende 30 eine ablaufseitige Kugelfläche 32 aufweist, wobei die Radien 33, 34 der zulaufseitigen Kugelfläche 31 und der ablaufseitigen Kugelfläche 32 unterschiedlich sind. Die Kombination der beiden erfindungsgemäßen Anschluss-Systeme 1, 1a bewirkt, dass das Anschluss-System 1, 1a querkraftfrei ist, was bedeutet, dass das eingebaute Brennstoffeinspritzventil 2 keine Kräfte aufgrund der gegebenen Fertigungstoleranzen der einzelnen Bauteile aufnimmt.
Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf ein Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems 1, 1a. Eine Überwurfmutter 23, die Bestandteil einer für den Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung 4 an eine Rohrleitung 6 notwendigen Rohrverschraubung 12 ist, wird festgezogen, nachdem die Fertigungstoleranzen dadurch ausgeglichen sind, dass das kugelförmige Endstück 13 so verschoben wird, dass das Brennstoffeinspritzventil 2 und die Brennstoffverteilerleitung 4 keine Kräfte mehr senkrecht zum Verlauf der zum nicht weiter dargestellten Brennstoff reservoir führenden Rohrleitung 6 aufnimmt. Die Pfeile 35 und 36 verdeutlichen die Richtungen, in die das kugelförmige Endstück 13 zum Toleranzausgleich vor dem Festziehen der Überwurfmutter 23 bewegt werden kann. Fig. 3 zeigt einen Teilschnitt eines Teils eines Anschluss-Systems 1, 1a zum Anschluss einer Brennstoff verteilerleitung 4 an eine zu einem nicht weiter dargestellten Brennstoffreservoir führende Rohrleitung 6. Die dafür nötige Rohrverschraubung 12 weist eine Überwurfmutter 23 auf, die das teilweise kugelförmig ausgebildete Endstück 13 in einen konusförmigen Sitz 25 drückt. Der konusförmige Sitz 25 begrenzt das zulaufseitige Ende 24 der
Brennstoffverteilerleitung 4, das in Form eines Flansches 26 ausgebildet ist, der den Zulauf zur Brennstoffverteilerleitung 4 bildet. Die Überwurfmutter 23, das Endstück 13 und der konusförmige Sitz 25, der an einem zulaufseitigen Ende 24 der Brennstoffverteilerleitung 4 angeordnet ist, bilden eine kraftschlüssige Verbindung.
Fig. 4 zeigt einen Teilschnitt eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Teils eines Anschluss- Systems 1, IA zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung 4 an eine zu einem nicht weiter dargestellten Brennstoffreservoir führende Rohrleitung 6. Das zulaufseitige Ende 24 der Brennstoffverteilerleitung 4 ist in Form einer Ausnehmung 27 ausgebildet, in die das zumindest teilweise kugelförmige Endstück 13 eingelegt wird und in der das Endstück 13 zum
Toleranzausgleich entlang der Richtungen 35 und 36 hin und her bewegt werden kann, bevor es mittels eines flachen Niederhalters 28 fixiert wird, der um den Anschluss und das Endstück 13 gelegt wird und mit zumindest zwei Schrauben 38, 39 in die Brennstoffverteilerleitung 4 eingeschraubt wird. Die Schrauben 38, 39 sind vorzugsweise symmetrisch zu einer Längsachse 40 der Ausnehmung 27 angeordnet. Werden die Schrauben 38, 39 an der Brennstoffverteiler- leitung 4 angezogen, so wird das Endstück 13 auf den konusförmigen Sitz 25 gepresst, der die Ausnehmung 27 des zulaufseitigen Ende 24 der Brennstoffverteilerleitung 4 begrenzt.
Fig. 5 zeigt eine Seitenansicht einer Niederhaltepratze 8 in perspektivischer Darstellung, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems 1, 1a zum Anschluss einer
Brennstoffverteilerleitung 4 an ein Brennstoffeinspritzventil 2 ist. Die Niederhaltepratze 8 ist ein aufgebogenes und gestanztes Bauteil aus Blech, das mit zumindest einer Schraube 41 an einer nicht weiter dargestellten Stirnseite des Zylinderkopfes festgeschraubt ist. Die Niederhaltepratze 8 weist eine längliche Öffnung 10 auf, die das mit einem Außengewinde 42 versehene zulaufseitige Anschlussstück 11 zur Brennstoffverteilerleitung 4 vollständig umfasst. Auf das mit dem Außengewinde 42 versehene Anschlussstück 11 wird der mit einem Innengewinde 43 versehene Rohranschluss 44 aufgesetzt und verschraubt. Bevor der Rohranschluss 44 verschraubt wird, werden die Fertigungstoleranzen in der Richtung 37 ausgeglichen, die parallel zum Verlauf der zum Brennstoffreservoir führenden Rohrleitung 6 liegt, indem das Brennstoffeinspritzventil 2 in der länglichen Öffnung 10 der Niederhaltepratze 8 um eine kleine Länge, entlang einer Längsachse 18 der länglichen Öffnung 10 verschoben wird. Diese translatorische Bewegung des Brennstoffeinspritzventils 2 entlang der Längsachse 18 der länglichen Öffnung 10 stellt eine Drehbewegung des Brennstoffeinspritzventils 2 bezüglich der Zylinderkopfabdichtung 45 dar, was bewirkt, dass das erfindungsgemäße Anschluss-System 1, 1a einen quer- und längskraftfreien Einbau des Brennstoffeinspritzventils 2 in eine nicht weiter dargestellte Aufnahmebohrung des Zylinderkopfes ermöglicht.
Fig. 6 zeigt eine Draufsicht auf eine Niederhaltepratze 8, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems 1, 1a zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung 4 an ein Brennstoffeinspritzventil 2 ist, wobei in dieser Fig. seitlich der Steckanschluss 21 für die elektrische Kontaktierung deutlich wird. Die Niederhaltepratze 8 ist mit einer Schraube 41 am nicht weiter dargestellten Zylinderkopf fixiert. Die längliche Öffnung 10 an einem ersten Ende 9 der Niederhaltepratze 8 fixiert das mit einem Außengewinde 42 versehene zulaufseitige Anschlussstück 11, das in das Brennstoffeinspritzventil 2 zum Anschluss an die Brennstoffverteilerleitung 4 gesteckt wird.
Der Anschluss des Brennstoffeinspritzventils 2 zur Brennstoffverteilerleitung 4 wird dadurch hergestellt, dass der mit einem Innengewinde 43 versehene Rohranschluss 44, nachdem der Toleranzausgleich 48 in einer zum Rohranschluss 44 parallelen Richtung 37 durch Verschieben des Brennstoffeinspritzventils 2 durchgeführt wurde, auf das zulaufseitige Anschlussstück 11 aufgesteckt und verschraubt wird. Der Durchmesser der länglichen von einem Teilkreis 14 und zwei Sekanten 15 gebildeten Öffnung 10 senkrecht zu einer Längsachse 18 der Niederhaltepratze 8 verlaufend entspricht der Schlüsselweite 49 des zum Verschrauben anzusetzenden Schraubenschlüssels. Dieser Durchmesser entspricht dem Abstand der parallel verlaufenden Sekanten 15, die parallel zur Längsachse 18 der Niederhaltepratze 8 verlaufen.
Ein weiteres Ausfuhrungsbeispiel der länglichen Öffnung 10 erstreckt sich auf eine Teilellipse und zwei parallel zu ihrer großen Halbachse verlaufenden Sekanten. Die Teilellipse und die beiden Sekanten definieren den Umfang 17 der länglichen Öffnung 10, wobei die große Halbachse und die Längsachse 18 der Niederhaltepratze 8 zusammenfallen.
Ein zweites Ende 20 der Niederhaltepratze 8 liegt auf einer nicht weiter dargestellten Stirnseite des Zylinderkopfes auf, wobei an dem zweiten Ende 20 der Niederhaltepratze 8 zumindest eine Öffnung 22 vorgesehen ist, die die Schraube 41 aufnimmt, die das zweite Ende 20 der Niederhaltepratze 8 an der nicht weiter dargestellten Stirnseite des Zylinderkopfes fixiert.
Fig. 7 zeigt eine Teilansicht einer Niederhaltepratze 8 mit Brennstoffeinspritzventil 2 in perspektivischer Darstellung, wobei die Niederhaltepratze 8 Teil des erfindungsgemäßen Anschluss-Systems 1, 1a zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung 4 an ein Brennstoffeinspritzventil 2 ist. Im Vordergrund ist der Steckanschluss 21 zu sehen, der eine elektrische Kontaktierung des Brennstoffeinspritzventils 2 ermöglicht. Der Rohranschluss 44 ist auf das in das Brennstoffeinspritzventil 2 eingeschobene, zulaufseitige, rohrformige Anschlussstück 11 aufgesetzt und noch nicht ganz festgeschraubt, so dass das
Brennstoffeinspritzventil 2 in der in der Niederhaltepratze 8 vorgesehenen länglichen Öffnung 10 zum Ausgleich der Fertigungstoleranzen parallel zur Längsachse 18 der Niederhaltepratze 8 verschoben werden kann.
Fig. 8 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Gesamtansicht einer Niederhaltepratze 8 mit Brennstoffeinspritzventil 2, die Teil eines erfindungsgemäßen Anschluss-Systems 1, 1a zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung 4 an ein Brennstoffeinspritzventil 2 ist. Der Rohranschluss 44 ist auf das in das Brennstoffeinspritzventil 2 eingeschobene rohrformige Anschlussstück 11 aufgesetzt und festgeschraubt, nachdem das Brennstoffeinspritzventil 2 in der länglichen Öffnung 10 zum Ausgleich der Fertigungstoleranzen parallel zur Längsachse 18 der Niederhaltepratze 8 verschoben worden ist.
Fig. 9 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Teilansicht einer Niederhaltepratze 8 mit Brennstoffeinspritzventil 2, die Teil des erfindungsgemäßen Anschluss-Systems 1, 1a zum Anschluss einer Brennstoffverteilerleitung 4 an ein Brennstoffeinspritzventil 2 ist. Die längliche Öffnung 10 in der Niederhaltepratze 8 umschließt das rohrformige, mit einem Außengewinde 42 versehene zulaufseitige Anschlussstück 11, das in das zulaufseitige Ende des Brennstoffeinspritzventils 2 eingesteckt ist. An einem zweiten Ende 20 der Niederhaltepratze 8 befindet sich zumindest eine Öffnung für die Aufnahme einer Schraube 41, die die Niederhaltepratze 8 mit ihrem zweiten Ende 20 an einer nicht weiter dargestellten Stirnseite des Zylinderkopfes fixiert.
Fig. 10 zeigt eine Gesamtansicht eines zulaufseitigen, rohrformigen Anschlussstückes 11, das das Brennstoffeinspritzventil 2 an die Brennstoffverteilerleitung 4 anschließt. Das rohrförmige, zulaufseitige Anschlussstück 11 ist an seinem zulaufseitigen Ende mit einem Außengewinde 42 versehen und wird mit seinem ablaufseitigem Ende in das zulaufseitige Ende des Brennstoffeinspritzventils 2 gesteckt, nachdem ein Ring 46, dessen Durchmesser so bemessen ist, dass er über das Außengewinde 42 des rohrformigen, zulaufseitigen Anschlussstücks 11 geschoben werden kann, unterhalb des Außengewindes 42 verschweißt ist.
Fig. 11 zeigt einen Schnitt durch einen mit dem rohrformigen, zulaufseitigen Anschlussstück 11 zu verschraubenden Rohranschluss 44 zur Brennstoffverteilerleitung 4. Der Rohranschluss 44 weist ein Innengewinde 43 auf und wird mit seinem ablaufseitigen Ende auf das rohrförmige zulaufseitige Anschlussstück 11 gesteckt und verschraubt. Das zulaufseitige Ende 47 des Rohranschlusses 44 führt zur Brennstoffverteilerleitung 4.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere sind beliebige Kombinationen der verschiedenen Merkmale möglich.

Claims

Ansprüchc
1. Anschluss-System ( 1 , 1 a) für ein in eine Aufhahmebohrung in einen Zylinderkopf einzusetzendes Brennstoffeinspritzventil (2) zum Anschluss an eine Brennstoffverteilerleitung (4), die einen Anschluss (5) zu einer zu einem Brennstoffreservoir führenden Rohrleitung (6) umfasst, mit einem Verbindungsteil (7) zur Verbindung mit der Rohrleitung (6), dadurch gekennzeichnet, dass eine Niederhaltepratze (8) an ihrem ersten Ende (9) eine längliche Öffnung (10) zur
Aufnahme eines mit dem zulaufseitigen Ende des Brennstoffeinspritzventils (2) verbundenen Anschlussstückes (11) zur Brennstoffverteilerleitung (4) aufweist, und dass das Verbindungsteil (7) zur Rohrleitung (6) eine Rohrverschraubung (12) mit einem Endstück (13) aufweist.
2. Anschluss-System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschluss-System (1, Ia) querkraftfrei ist.
3. Anschluss-System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Niederhaltepratze (8) ein aufgebogenes Bauteil ist.
4. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Niederhaltepratze (8) aus Blech besteht.
5. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Niederhaltepratze (8) ein gestanztes Bauteil ist.
6. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Öflhung (10) von einem Teilkreis (14) und zwei Sekanten
(15) umrandet ist.
7. Anschluss-System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Sekanten (15) parallel zu einer Längsachse (18) der Niederhaltepratze (8) orientiert sind.
8. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Umfang (17) der länglichen Öffnung (10) der
Niederhaltepratze (8) aus einer Teilellipse und zwei parallel zu ihrer großen Halbachse verlaufenden Sekanten gebildet wird, wobei die große Halbachse und die Längsachse (18) der Niederhaltepratze (8) zusammenfallen.
9. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Ende (20) der Niederhaltepratze (8) auf einer Stirnseite des Zylinderkopfes aufliegt.
10. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einem zweiten Ende (20) der Niederhaltepratze (8) zumindest eine Öffnung (22) zur Befestigung der Niederhaltepratze (8) mittels einer Schraube (41) an der Stirnseite des Zylinderkopfes vorgesehen ist.
11. Anschluss-System nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrverschraubung (12) eine Überwurfmutter (23) aufweist.
12. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwurfmutter (23), das Endstück (13) und ein Sitz (25), der an einem zulaufseitigen Ende (24) der Brennstoffverteilerleitung (4) angeordnet ist, eine kraftschlüssige Verbindung bilden.
13. Anschluss-System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das zulaufseitige Ende (24) der BrennstoffVerteilerleitung (2) in Form eines Flansches (26) ausgebildet ist.
14. Anschluss-System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das zulaufseitige Ende (24) der Brennstoffverteilerleitung (4) in Form einer Ausnehmung (27) ausgebildet ist.
15. Anschluss-System nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitz (25) am zulaufseitigen Ende (24) der BrennstoffVerteilerleitung (4) konusförmig ausgebildet ist.
16. Anschluss-System nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (13) mittels eines flachen Niederhalters (28) und zumindest zwei Schrauben (38, 39) in der Ausnehmung (27) der BrennstoffVerteilerleitung (4) fixiert ist.
17. Anschluss-System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (13) kugelförmig ist.
18. Anschluss-System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (13) ein Drehteil ist.
19. Anschluss-System nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (13) an einem zulaufseitigen Ende (29) eine zulaufseitige Kugelfläche (31) und an einem ablaufseitigen Ende (30) eine ablaufseitige Kugelfläche (32) aufweist.
20. Anschluss-System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die zulaufseitige Kugelfläche (31) und die ablaufseitige Kugelfläche (32) unterschiedliche Radien (33, 34) aufweisen.
EP06721183A 2005-05-25 2006-03-27 Anschluss-system Expired - Fee Related EP1888912B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005024053A DE102005024053A1 (de) 2005-05-25 2005-05-25 Anschluss-System
PCT/EP2006/061050 WO2006125686A1 (de) 2005-05-25 2006-03-27 Anschluss-system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1888912A1 true EP1888912A1 (de) 2008-02-20
EP1888912B1 EP1888912B1 (de) 2010-06-02

Family

ID=36384492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06721183A Expired - Fee Related EP1888912B1 (de) 2005-05-25 2006-03-27 Anschluss-system

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7461638B2 (de)
EP (1) EP1888912B1 (de)
JP (1) JP2008542601A (de)
DE (2) DE102005024053A1 (de)
WO (1) WO2006125686A1 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056704A1 (de) * 2006-11-30 2008-06-05 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil und Brennstoffeinspritzsystem
KR100862418B1 (ko) * 2006-12-15 2008-10-08 현대자동차주식회사 자동차용 인젝터 클램프
DE602007002783D1 (de) * 2007-03-08 2009-11-26 Continental Automotive Gmbh Kupplungsvorrichtung und Kraftstoffzufuhranordnung
US8047183B2 (en) * 2009-05-29 2011-11-01 Cummins Intellectual Properties, Inc. Fuel injector, clamping assembly and method of mounting a fuel injector
US8087398B2 (en) * 2009-06-02 2012-01-03 Hitachi Automotive Systems Americas Inc. Fuel system for a direct injection internal combustion engine
JP5513191B2 (ja) * 2010-03-19 2014-06-04 株式会社ケーヒン 筒内噴射式燃料噴射弁への燃料供給装置
DE102010034411B4 (de) * 2010-08-14 2018-10-11 Audi Ag Brennkraftmaschine mit Einspritzventil
US20130174810A1 (en) * 2010-10-20 2013-07-11 Illinois Tool Works Inc. Fuel injector bracket assembly
CN102619662B (zh) * 2012-04-18 2013-07-17 马万俊 甲醇汽车冷启动雾化喷嘴
DE102012209421A1 (de) * 2012-06-04 2013-12-05 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Zumessen von Kraftstoff
WO2013182213A1 (en) * 2012-06-05 2013-12-12 Caterpillar Motoren Gmbh & Co. Kg Fuel guiding component
USD763413S1 (en) * 2013-02-14 2016-08-09 Yanmar Co., Ltd. Fuel injection pipe
USD762823S1 (en) * 2013-02-14 2016-08-02 Yanmar Co., Ltd. Fuel injection pipe
EP3006721A4 (de) * 2013-06-06 2016-11-23 Hitachi Automotive Systems Ltd Elektromagnetisches kraftstoffeinspritzventil
EP2821630A1 (de) 2013-07-05 2015-01-07 Delphi International Operations Luxembourg S.à r.l. Hochdruckfluidverbindung
JP6395218B2 (ja) * 2014-12-23 2018-09-26 ローベルト ボッシュ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 燃料噴射システムに組み込まれるコンポーネント、及び、燃料噴射システム
DE102015205980A1 (de) * 2015-04-02 2016-10-06 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzanlage und hydraulische Anbindung an einer Brennstoffeinspritzanlage
JP6734179B2 (ja) * 2016-10-31 2020-08-05 三桜工業株式会社 燃料配管
GB2579641B (en) * 2018-12-10 2021-12-08 Delphi Tech Ip Ltd Assembly of a common rail in an internal combustion engine
US10801457B1 (en) 2019-07-03 2020-10-13 Delphi Technologies Ip Limited Fuel rail assembly providing connection to a fuel injector
US11454200B2 (en) 2019-11-08 2022-09-27 Delphi Technologies Ip Limited Fuel system with an arrangement which seals between a fuel injector and a fuel rail socket
US11644000B2 (en) * 2021-08-25 2023-05-09 Caterpillar Inc. Fuel injector clamp assembly for offset clamping bolt and cylinder head assembly with same

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454081A1 (de) * 1974-11-14 1976-05-26 Steyr Daimler Puch Ag Brille zur befestigung des duesenhalters von einspritzbrennkraftmaschinen
AT350854B (de) * 1976-08-26 1979-06-25 List Hans Vorrichtung zur befestigung einer in einer bohrung eines zylinderkopfes einer brennkraft- maschine aufgenommenen kraftstoffeinspritzduese
DE2857679A1 (de) * 1978-11-29 1980-12-04 Caterpillar Tractor Co Injection nozzle clamp
US4485790A (en) * 1982-04-19 1984-12-04 Yanmar Diesel Engine Company Limited Holding construction of a fuel injection valve in an internal combustion engine
US4938193A (en) * 1987-06-15 1990-07-03 Stanadyne Automotive Corp. Fuel injection nozzle
US5174612A (en) * 1991-07-15 1992-12-29 Senior Engineering Investments, B.V. Vibration isolating sealing clamp for conduit structures
DE4138290A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-27 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Brennkraftmaschine
US5499612A (en) * 1994-10-03 1996-03-19 Caterpillar Inc. Dual-function clamping assembly adapted for a hydraulically-actuated fuel injector
US5566658A (en) * 1995-04-21 1996-10-22 Cummins Engine Company, Inc. Clamping load distributor and top stop for a fuel injector
JP3687758B2 (ja) * 1995-11-14 2005-08-24 株式会社デンソー 燃料噴射装置
KR100301383B1 (ko) * 1996-07-18 2002-07-03 오카메 히로무 연료분사장치
JP3765132B2 (ja) * 1996-09-06 2006-04-12 日産自動車株式会社 直噴式ディーゼル機関における燃料噴射ノズル固定装置
US5765534A (en) * 1996-12-10 1998-06-16 Caterpillar Inc. Loading absorbing jumper tube assembly
GB2337083A (en) * 1998-05-09 1999-11-10 Perkins Engines Co Ltd A fuel injector clamp for an internal combustion engine
JP3535981B2 (ja) * 1998-10-20 2004-06-07 株式会社クボタ エンジンの燃料噴射器固定装置
JP2000145580A (ja) * 1998-11-11 2000-05-26 Isuzu Motors Ltd インジェクタの固定構造
DE10027662A1 (de) * 2000-06-03 2001-12-06 Bosch Gmbh Robert Dichtmittel und Niederhalter für ein Brennstoffeinspritzventil
DE10108190A1 (de) * 2001-02-21 2002-08-29 Bosch Gmbh Robert Niederhalteblech zur Befestigung eines Brennstoffeinspritzventils
DE10112665A1 (de) * 2001-03-16 2002-09-19 Bosch Gmbh Robert Befestigungsvorrichtung
US6431152B1 (en) * 2001-03-30 2002-08-13 International Engine Intellectual Property Company, L.L.C. Injector hold down clamp
JP2003328900A (ja) * 2002-05-15 2003-11-19 Mitsubishi Electric Corp 燃料噴射装置
JP2004360586A (ja) * 2003-06-05 2004-12-24 Mitsubishi Electric Corp 筒内噴射用燃料噴射弁装置
JP4114601B2 (ja) * 2003-12-08 2008-07-09 日産自動車株式会社 燃料噴射ノズルの固定構造
DE102006019306A1 (de) * 2006-04-26 2007-10-31 Robert Bosch Gmbh Rastpratze
US7334572B1 (en) * 2007-01-30 2008-02-26 Ford Global Technologies, Llc System and method for securing fuel injectors

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2006125686A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE502006007103D1 (de) 2010-07-15
DE102005024053A1 (de) 2006-11-30
EP1888912B1 (de) 2010-06-02
US7461638B2 (en) 2008-12-09
JP2008542601A (ja) 2008-11-27
WO2006125686A1 (de) 2006-11-30
US20070246016A1 (en) 2007-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1888912B1 (de) Anschluss-system
EP2187039B1 (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
EP2188516B1 (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
EP1722099B1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP0920584A2 (de) Brennstoffeinspritzanlage
WO2002075147A1 (de) Befestigungsvorrichtung füe ein brennstoffeinspitzventil
EP1907688B1 (de) Niederhaltevorrichtung
DE10163030B4 (de) Befestigungsvorrichtung
WO2003087567A1 (de) Leckageanschluss für einen kraftstoffinjektor
WO2004051074A1 (de) Stützelement
AT509690B1 (de) Brennkraftmaschine mit einer verbindungsanordnung für einen zylinderkopf
DE60003784T2 (de) Kraftstoffeinspritzsystem für Brennkraftmaschinen
DE10121884A1 (de) Brennstoffeinspritzanlage
EP2905461B1 (de) Brennstoffeinspritzanlage mit einer Brennstoff führenden Komponente, einem Brennstoffeinspritzventil und einem Halter
EP2053235B1 (de) Brennkraftmaschine mit Kraftstoffinjektoren
AT4632U1 (de) Einspritzsystem für eine brennkraftmaschine
DE19949080A1 (de) Halterung für eine Einspritzdüse
DE102005020833A1 (de) Kraftstoffeinspritzmodul
DE10036137A1 (de) Verfahren zur Lagefixierung eines Einstecknippels einer Leckageleitung eines Kraftstoffinjektors und Anschluss für eine Leckageleitung
DE10020506A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Kraftstoff zu Einspritzventilen einer Brennkraftmaschine
DE102018222411A1 (de) Einspritzanlage mit zumindest einem Ventil zum Zumessen eines Fluids
DE102005047352A1 (de) Hochdruck-Einspritzsystem
EP3485160B1 (de) Brennstoffeinspritzanlage und anordnung für eine brennstoffeinspritzanlage
DE102005015264A1 (de) Verbindungssystem
DE102022211054A1 (de) Kraftstoffinjektoranordnung zur Montage eines Kraftstoffinjektors in einer Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20071227

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE FR IT

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): DE FR IT

17Q First examination report despatched

Effective date: 20080813

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAC Information related to communication of intention to grant a patent modified

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSCIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAJ Information related to disapproval of communication of intention to grant by the applicant or resumption of examination proceedings by the epo deleted

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSDIGR1

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 502006007103

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20100715

Kind code of ref document: P

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20110303

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502006007103

Country of ref document: DE

Effective date: 20110302

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20160322

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20160318

Year of fee payment: 11

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20171130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170331

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170327

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20190520

Year of fee payment: 14

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502006007103

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201001