EP1516954A2 - Vorrichtung und Verfahren zur Beurteilung der Beschaffenheit mindestens eines umlaufenden Bandes - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Beurteilung der Beschaffenheit mindestens eines umlaufenden Bandes Download PDF

Info

Publication number
EP1516954A2
EP1516954A2 EP04104210A EP04104210A EP1516954A2 EP 1516954 A2 EP1516954 A2 EP 1516954A2 EP 04104210 A EP04104210 A EP 04104210A EP 04104210 A EP04104210 A EP 04104210A EP 1516954 A2 EP1516954 A2 EP 1516954A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
measuring
belt
moisture
web
permeability
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP04104210A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1516954B1 (de
EP1516954A3 (de
Inventor
Wolfgang Ulfert
Ralf Pfifferling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH, Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Publication of EP1516954A2 publication Critical patent/EP1516954A2/de
Publication of EP1516954A3 publication Critical patent/EP1516954A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1516954B1 publication Critical patent/EP1516954B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G9/00Other accessories for paper-making machines
    • D21G9/0009Paper-making control systems
    • D21G9/0036Paper-making control systems controlling the press or drying section
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/32Washing wire-cloths or felts

Definitions

  • the invention relates to a device for assessing the nature of at least one circulating band, in particular of a water-absorbing Dewatering belt and / or a transfer belt in a paper machine, with a device for measuring the permeability of at least a circulating band.
  • the invention has the object that the reliability and accuracy in the Assessment of the nature of the at least one rotating belt by the device of the type mentioned is improved.
  • the invention solves the problem by a device of the aforementioned Kind, the invention, a device for measuring the in at least having a band contained moisture.
  • the invention provides Device further information about the state of at least a circulating band. So if at a hole, at a crack or something like that A high permeability is measured at the hole at the crack or the like, a very low moisture detected. From the simultaneous There is a high permeability and a very low humidity can then be closed to the hole, the crack or the like. Because the Device according to the invention, the measurement of the permeability and the humidity During operation, it can provide permanent accurate information about the current state of the at least one circulating band ranem. As a constant monitoring of the nature of at least one circulating band is possible in this way can be a high quality one be ensured to be produced fibrous web.
  • the time interval between the Permeability measurement and moisture measurement no more than five hours be, since the at least one rotating band changes over time.
  • the time interval between the permeability measurement and the humidity measurement is too large, soiling on the at least one circumferential Band or wear on the at least one circumferential band to distort the information obtained.
  • the moisture measurement and the measurement of permeability at the same Location of at least one revolving band can be performed very accurate information regarding the nature of the at least one to be won.
  • the measuring points are located for this purpose for the permeability and moisture measurement in the strip running direction seen one behind the other. It makes sense that the distances between the two measuring points are relatively short, so that considering the high tape speeds a nearly simultaneous measurement of the two measured values.
  • the two measuring points across the Be arranged strip running direction in which case the distances of Both measuring points should be relatively short in order to obtain reliable information about the nature of the at least one circulating belt receive.
  • the humidity and the permeability at different points of the be measured at least one circumferential band and the distances of the two measuring points are relatively short, one can mathematically the one measuring point, For example, the measuring point where the humidity is measured, the other Measuring point, for example the measuring point at which the permeability is measured will assign.
  • the device according to the invention can also be a device to measure the strip temperature.
  • the temperature of the at least one circulating belt are measured.
  • the determined belt temperature also provides information about the condition of the at least one circulating band. This is how the belt temperature differs at dirty places, holes, cracks and the like of the Belt temperature at clean or faultless belt locations.
  • the measured strip temperature for tempering one for the permeability measurement necessary measuring fluids.
  • the device is connected to a winding machine a device for moisture measurement of a material web, in particular a fibrous web, on. It is also possible that the device according to the invention after a press section a device for moisture measurement of the material web, in particular the fibrous web, has. If that's at least one circulating band is a drainage tape, affects its texture directly the moisture of the material web to be produced. Thus, the measured Moisture of the material web on the winding machine and / or in the press section an explanation of the nature of the at least one circulating Band.
  • the device may be provided with means for determining the Basis weight of the material web, in particular the fibrous web, provided be. If the at least one circulating belt is a drainage belt, its quality also directly influences the basis weight of the product to be produced Web. Thus, the basis weight of the web gives a Information about the nature of the at least one circulating belt.
  • the apparatus may also include means for measuring a hall temperature, along the width of the at least one circumferential band prevails.
  • the hall temperature especially in the nourishing environment of the at least one circulating Tape measured.
  • Heat to the hall environment gives the distribution of the hall temperature along its width information about its nature.
  • the heat radiation varies.
  • you can with the device for measuring the temperature of the hall and the device for Measuring the belt temperature the difference between the two temperatures along the width of the at least one circulating belt are determined, which statements about its nature can also be made.
  • the device for measuring the hall temperature a cleaning unit for cleaning the at least one circulating Bandes be arranged.
  • the device can be a device for measuring the thickness of the at least one circumferential band. deposits increase its thickness, whereas belt abrasions reduce its thickness.
  • the nature of the at least one circulating band also depends directly with the tension prevailing in him together. That's why it is makes sense the device with a device for measuring in at least to equip a circulating band of prevailing tension.
  • a strong one Bandabrieb, dirt on the at least one rotating belt and other influences can increase the tension.
  • the device with a device for Measurement of the filler content of the material web to be equipped may be the pores of at least one circulating Tape clog.
  • the at least one circulating band are closed.
  • the device has a device for Measuring a pressure that prevails in a nip between two rolls, and / or a device for measuring the thickness of the material web. Since that At least one revolving band as a drainage tape, also the thickness of the influenced material web is also of its nature The amount of pressure that prevails in the nip between two rolls depends. Consequently The pressure in the nip between two rollers provides information about the condition of the at least one circulating band. Measuring the thickness of the Material web can advantageously by measuring the web tension, in the web prevails done.
  • the device has a device for Measurement of at least one surface property of the material web, in particular roughness, soiling (pigments, cloth) and the like.
  • the device has a steam blower box and / or a humidifier.
  • the amount of steam leaving and / or amount of moisture depends on the nature of the at least one circulating Bandes along the material web width adjustable.
  • the steam box and / or the humidifier the quality of the material to be produced be compensated if this is due to a deterioration of the state of the at least one band was impaired.
  • the steam box and / or the humidifier the nature of at least to influence a band.
  • the mixing ratio of a fiber and filler suspension and a dilution stream on a headbox along the width of an exit port a nozzle from which the mixture emerges depending on the nature the at least one circumferential band along the web width be managed.
  • Fibers and fillers pollute the at least one circulating belt can, by increasing the dilution flow the Mixing ratio can be changed in such a way that the pollution of the at least one circulating band is reduced.
  • the invention relates to a method for assessing the nature the at least one circulating belt, in particular of the water-absorbing Dewatering belt and / or transfer belt in the paper machine, wherein the permeability of the at least one circulating belt is measured, and in accordance with the invention also in the at least one circulating band contained moisture is measured.
  • the strip temperature to eat.
  • the mixing ratio of the fiber and filler suspension and the dilution flow at the headbox along the width of the outlet opening of Nozzle from which the mixture exits, depending on the nature of the at least a band along the material web width are regulated.
  • Fig. 1 shows a side view of a paper machine 10, with a web of material 11 is produced.
  • the web 11 may be a paper, board or tissue or be other fibrous web.
  • the paper machine 10 has various circumferential bands 12, 13, 14 and 15 on.
  • the band 12 takes over in the illustrated Example, the function of a material web 11 receiving first Oberfilzes, the band 13 the function of a first Unterfilzes, the band 14 the Function of a second upper felt and the band 15, the function of a second Bottom felt.
  • the band 15 is a transfer band.
  • the bands 12, 13, 14 and 15 are provided with measuring devices 20, 21, 22 and 23 (see Fig. 2).
  • the measuring devices 20, 21, 22 and 23 are not with here shown in more detail devices for measuring the permeability and / or Humidity of bands 12, 13, 14 and 15 equipped. This way can be reliable Information about the nature of bands 12, 13, 14 and 15 be won. If a high permeability is measured then it can point to clean bands 12, 13, 14 or 15. But it can also be that the bands 12, 13, 14 or 15 have a hole, a crack or the like, so that even in this case a high permeability is measured. To misinterpret, which can result from the permeability measurement, exclude In addition, the humidity measurement is carried out.
  • the measurement result reliable information, it is useful to moisture measurement and the permeability measurement at the same measuring point or close to each other lying measuring points on the circulating belts 12, 13, 14 or 15 perform.
  • a high permeability is measured, and in the humidity measurement, a very low humidity then leave those measurements on a hole, or on a crack or the like in the bands 12, 13, 14 or 15 close.
  • the moisture measurement a useful supplement to the permeability measurement, the nature the bands 12, 13, 14 or 15 to judge. Except holes, cracks and The same can also be done by the combined permeability and moisture measurement Pollution of the bands 12, 13, 14 or 15 are detected. Then by means of conditioning devices 25, 26, 27 and 28, the soiled Bands 12, 13, 14 or 15 are cleaned.
  • the measuring devices 20, 21, 22 and 23 via measuring signal lines 19 with a Evaluation unit 16 which, if necessary for cleaning the belts 12, 13, 14 or 15 activates the conditioning devices 25, 26, 27 or 28. If that Band 15 is a transfer belt, eliminates the conditioning 28.
  • a device for Measurement of the temperature of the bands 12, 13, 14 and 15 may be provided.
  • the paper machine 10 has a device 18 at the end of a press section 17 for measuring the moisture of the material web 11 and on a winding machine 100 a measuring device 101 for measuring the moisture of the material web 11.
  • the Moisture measured by means 18 and 101 provides information the nature of the bands 12, 13, 14 and 15. Of the devices 18 and 101 measured humidity value is via measuring signal lines 19 to the evaluation unit 16 transmitted.
  • the mixing ratio of a fiber and Filler suspension and a dilution stream along the headbox 103 along the width of an outlet not shown here a nozzle from which the Blend exits, depending on the nature of the bands 12, 13, 14 and 15 regulated along the width of the material web 11.
  • a pollution of the Bands 12, 13, 14 and 15 to avoid by the fiber and fillers is at this control process increases the dilution flow.
  • the steam outlet quantity is dependent governed by the nature of the bands 12, 13, 14 and 15.
  • the quality of the material to be produced be compensated, if this by a deterioration of the condition the bands 12, 13, 14 and 15 was impaired.
  • the belts 12, 13, 14 and 15 are kept in a state that ensures the production of a qualitatively flawless material web.

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beurteilung der Beschaffenheit von mindestens einem umlaufenden Band (12, 13, 14, 15), insbesondere von einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband und/oder einem Transferband in einer Papiermaschine (10), mit einer Einrichtung zur Messung der Permeabilität des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15). Die aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen beschränken sich ausschließlich auf die Permeabilitätsmessung. Diese Vorrichtungen weisen jedoch den Nachteil auf, dass sie insbesondere an Löchern, Rissen oder dergleichen falsche Aussagen über den Zustand des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15) liefern. Deshalb soll die Zuverlässigkeit und die Genauigkeit bei der Beurteilung der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15) verbessert werden. Aus diesem Grund ist die erfindungsgemäße Vorrichtung zusätzlich mit einer Einrichtung zur Messung der im mindestens einen umlaufenden Band (12, 13, 14, 15) enthaltenen Feuchte ausgerüstet. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beurteilung der Beschaffenheit von mindestens einem umlaufenden Band, insbesondere von einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband und/oder einem Transferband in einer Papiermaschine, mit einer Einrichtung zur Messung der Permeabilität des mindestens einen umlaufenden Bandes.
Allgemein sind aus dem Stand der Technik Vorrichtungen bekannt, die eine Permeabilitätsmessung am umlaufenden Entwässerungsband ermöglichen. Jedoch weisen solche Vorrichtungen den Nachteil auf, dass sie an Löchern, Rissen oder dergleichen eine hohe Permeabilität messen, wobei eine hohe Permeabilität ein Hinweis auf eine zufriedenstellende Qualität des Entwässerungsbandes ist. Somit liefern solche nur die Permeabilität messende Vorrichtungen insbesondere an Löchern, Rissen oder dergleichen eine falsche Information über die Beschaffenheit der Qualität des Entwässerungsbandes.
Außerdem sind aus dem Stand der Technik Handgeräte zur Messung der Permeabilität und Handgeräte zur Messung der Feuchte eines Entwässerungsbandes in einer Papiermaschine bekannt. Mit diesen Handgeräten kann keine kontinuierliche Überwachung der Permeabilität und der Feuchte des Entwässerungsbandes während des Betriebes durchgeführt werden. Außerdem haben solche Handgeräte nur eine begrenzte Genauigkeit, mit denen häufig keine befriedigenden Aussagen über die Beschaffenheit des Entwässerungsbandes gemacht werden können. Um aber eine zufriedenstellende Qualität einer herzustellenden Faserstoffbahn sicherstellen zu können, ist es notwendig, die Permeabilität und die Feuchte des Entwässerungsbandes während des Betriebes durchführen zu können, wobei die Qualität der herzustellenden Faserstoffbahn auch von der Qualität der Permeabilitätsmessung und der Feuchtemessung abhängt.
Die Erfindung hat die Aufgabe, dass die Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Beurteilung der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes durch die Vorrichtung der eingangs genannten Art verbessert wird.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art, die erfindungsgemäß eine Einrichtung zur Messung der im mindestens einen Band enthaltenen Feuchte aufweist. Somit liefert die erfindungsgemäße Vorrichtung eine weitere Information über den Zustand des mindestens einen umlaufenden Bandes. Wenn also an einem Loch, an einem Riss oder dergleichen eine hohe Permeabilität gemessen wird, wird an dem Loch, an dem Riss oder dergleichen eine nur sehr geringe Feuchte festgestellt. Aus dem gleichzeitigen Vorliegen einer hohen Permeabilität und einer sehr niedrigen Feuchte kann dann auf das Loch, den Riss oder dergleichen geschlossen werden. Da die erfindungsgemäße Vorrichtung die Messung der Permeabilität und der Feuchte während des Betriebes ermöglicht, kann sie permanent genaue Informationen über den momentanen Zustand des mindestens einen umlaufenden Bandes liefem. Da eine ständige Überwachung der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes möglich ist, kann auf diese Weise eine hohe Qualität einer herzustellenden Faserstoffbahn sichergestellt werden.
Es ist möglich die Feuchtemessung gleichzeitig oder zeitversetzt zur Messung der Permeabilität durchzuführen. Jedoch sollte der zeitliche Abstand zwischen der Permeabilitätsmessung und der Feuchtemessung nicht mehr als fünf Stunden betragen, da sich das mindestens eine umlaufende Band mit der Zeit verändert. Wenn der zeitliche Abstand zwischen der Permeabilitätsmessung und der Feuchtemessung zu groß ist, können Verschmutzungen auf dem mindestens einen umlaufenden Band oder ein Verschleiß an dem mindestens einen umlaufenden Band die gewonnenen Informationen verfälschen.
Wenn die Feuchtemessung und die Messung der Permeabilität an derselben Stelle des mindestens einen umlaufenden Bandes durchgeführt werden, können sehr genaue Informationen bezüglich der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes gewonnen werden. Zu diesem Zweck liegen die Messstellen für die Permeabilitäts- und Feuchtemessung in Bandlaufrichtung gesehen hintereinander. Sinnvollerweise sind die Abstände der beiden Messstellen relativ kurz, sodass man unter Berücksichtigung der hohen Bandgeschwindigkeiten eine nahezu gleichzeitige Messung der beiden Messwerte durchführen kann.
Es ist jedoch auch möglich, die Feuchtemessung und die Messung der Permeabilität an verschiedenen Stellen des mindestens einen umlaufenden Bandes durchzuführen. Dann können beispielsweise die beiden Messstellen quer zur Bandlaufrichtung angeordnet sein, wobei auch in diesem Fall die Abstände der beiden Messstellen relativ kurz sein sollten, um möglichst zuverlässige Informationen über die Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes zu erhalten. Wenn die Feuchte und die Permeabilität an verschiedenen Stellen des mindestens einen umlaufenden Bandes gemessen werden und die Abstände der beiden Messstellen relativ kurz sind, kann man rechnerisch die eine Messstelle, beispielsweise die Messstelle, an der die Feuchte gemessen wird, der anderen Messstelle, beispielsweise die Messstelle, an der die Permeabilität gemessen wird, zuordnen.
Vorteilhafterweise kann die erfindungsgemäße Vorrichtung auch eine Einrichtung zur Messung der Bandtemperatur aufweisen. Somit kann während des Betriebes die Temperatur des mindestens einen umlaufenden Bandes gemessen werden. Die ermittelte Bandtemperatur liefert ebenso eine Aussage über die Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes. So unterscheidet sich die Bandtemperatur an verschmutzten Stellen, Löchern, Rissen und dergleichen von der Bandtemperatur an sauberen oder fehlerfreien Bandstellen. Außerdem kann die gemessene Bandtemperatur zur Temperierung eines für die Permeabilitätsmessung notwendigen Messfluids nützlich sein.
In einer Weiterbildung der Erfindung weist die Vorrichtung an einer Wickelmaschine eine Einrichtung zur Feuchtemessung einer Materialbahn, insbesondere einer Faserstoffbahn, auf. Ebenso ist es möglich, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung nach einer Pressenpartie eine Einrichtung zur Feuchtemessung der Materialbahn, insbesondere der Faserstoffbahn, aufweist. Wenn das mindestens eine umlaufende Band ein Entwässerungsband ist, beeinflusst seine Beschaffenheit unmittelbar die Feuchte der herzustellenden Materialbahn. Somit gibt die gemessene Feuchte der Materialbahn an der Wickelmaschine und/oder in der Pressenpartie einen Aufschluss über die Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes.
Außerdem kann die Vorrichtung mit einer Einrichtung zur Bestimmung des Flächengewichts der Materialbahn, insbesondere der Faserstoffbahn, versehen sein. Wenn das mindestens eine umlaufende Band ein Entwässerungsband ist, beeinflusst seine Qualität unmittelbar auch das Flächengewicht der herzustellenden Materialbahn. Somit gibt auch das Flächengewicht der Materialbahn einen Aufschluss über die Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes.
Die Vorrichtung kann ebenfalls eine Einrichtung zur Messung einer Hallentemperatur, die entlang der Breite des mindestens einen umlaufenden Bandes herrscht, aufweisen. Vorteilhafterweise wird mit dieser Einrichtung die Hallentemperatur insbesondere in der nähren Umgebung des mindestens einen umlaufenden Bandes gemessen. Da das mindestens eine umlaufende Band im Betrieb Wärme an die Hallenumgebung abgibt, liefert die Verteilung der Hallentemperatur entlang seiner Breite Informationen über seine Beschaffenheit. An den Stellen, an denen das mindestens eine umlaufende Band stark verschmutzt ist oder Löcher, Risse oder dergleichen aufweist, variiert die Wärmeabstrahlung. Außerdem können mit der Einrichtung zur Messung der Hallentemperatur und der Einrichtung zur Messung der Bandtemperatur die Differenz zwischen beiden Temperaturen entlang der Breite des mindestens einen umlaufenden Bandes ermittelt werden, womit ebenfalls Aussagen über seine Beschaffenheit gemacht werden können.
Zweckmäßigerweise kann die Einrichtung zur Messung der Hallentemperatur an einem Reinigungsaggregat zur Reinigung des mindestens einen umlaufenden Bandes angeordnet sein.
Da die Dicke des mindestens einen umlaufenden Bandes eine Aussage über seine Beschaffenheit ermöglicht, kann die Vorrichtung eine Einrichtung zur Messung der Dicke des mindestens einen umlaufenden Bandes aufweisen. Ablagerungen erhöhen seine Dicke, wohingegen Bandabrieb seine Dicke reduzieren.
Die Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes hängt auch unmittelbar mit der in ihm herrschenden Zugspannung zusammen. Deshalb ist es sinnvoll die Vorrichtung mit einer Einrichtung zur Messung der im mindestens einen umlaufenden Band herrschenden Zugspannung auszurüsten. Ein starker Bandabrieb, Verschmutzungen auf dem mindestens einen umlaufenden Band und andere Einflüsse können die Zugspannung erhöhen.
In einer Weiterbildung der Erfindung kann die Vorrichtung mit einer Einrichtung zur Messung des Füllstoffgehalts der Materialbahn ausgerüstet sein. Die in der Materialbahn enthaltenen Füllstoffe können die Poren des mindestens einen umlaufenden Bandes verstopfen. Somit kann aus dem Füllstoffgehalt der Materialbahn auf einen Verschmutzungsgrad und/oder auf eine Zunahme der Verschmutzung des mindestens einen umlaufenden Bandes geschlossen werden.
In einer weiteren Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Einrichtung zur Messung eines Druckes, der in einem Nip zwischen zwei Walzen herrscht, und/oder eine Einrichtung zur Messung der Dicke der Materialbahn auf. Da das mindestens eine umlaufende Band als Entwässerungsband, auch die Dicke der herzustellenden Materialbahn beeinflusst, ist von seiner Beschaffenheit auch die Höhe des Druckes, der im Nip zwischen zwei Walzen herrscht, abhängig. Somit liefert der Druck im Nip zwischen zwei Walzen eine Information über die Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes. Die Messung der Dicke der Materialbahn kann vorteilhafterweise durch eine Messung des Bahnzugs, der in der Materialbahn herrscht, erfolgen.
In einer weiteren Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Einrichtung zur Messung mindestens einer Oberflächeneigenschaft der Materialbahn, insbesondere der Rauhigkeit, der Verschmutzung (Pigmente, Stoff) und dergleichen, auf.
In einer Weiterbildung der Erfindung weist die Vorrichtung einen Dampfblaskasten und/oder einen Befeuchter auf. Die Dampfaustrittsmenge und/oder Feuchtigkeitsmenge ist abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes entlang der Materialbahnbreite regelbar. Somit kann mit dem Dampfblaskasten und/oder dem Befeuchter die Qualität der herzustellenden Materialbahn ausgeglichen werden, wenn diese durch eine Verschlechterung des Zustandes des mindestens einen Bandes beeinträchtigt wurde. Es ist aber auch möglich mit dem Dampfblaskasten und/oder dem Befeuchter die Beschaffenheit des mindestens einen Bandes zu beeinflussen.
Außerdem kann das Mischungsverhältnis einer Faser- und Füllstoffsuspension und einem Verdünnungsstrom an einem Stoffauflauf entlang der Breite einer Austrittsöffnung einer Düse, aus der die Mischung austritt, abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes entlang der Materialbahnbreite geregelt werden. Da die in der herzustellenden Materialbahn enthaltenen Fasern und Füllstoffe das mindestens eine umlaufende Band verschmutzen können, kann durch eine Erhöhung des Verdünnungsstroms das Mischungsverhältnis in der Weise verändert werden, dass die Verschmutzung des mindestens einen umlaufenden Bandes reduziert wird.
Außerdem betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Beurteilung der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes, insbesondere des wasseraufnehmenden Entwässerungsbandes und/oder Transferbandes in der Papiermaschine, bei dem die Permeabilität des mindestens einen umlaufenden Bandes gemessen wird, und bei dem erfindungsgemäß auch die im mindestens einen umlaufenden Band enthaltene Feuchte gemessen wird.
Außerdem ist es möglich mit dem erfindungsgemäßen Verfahren die Bandtemperatur zumessen.
Ferner kann mit dem erfindungsgemäßen Verfahren die Feuchte der Materialbahn an der Wickelmaschine und/oder die Feuchte der Materialbahn nach der Pressenpartie und/oder das Flächengewicht der Materialbahn und/oder der Druck im Nip zwischen zwei Walzen und/oder die entlang der Materialbahnbreite herrschende Hallentemperatur und/oder die Dicke des mindestens einen umlaufenden Bandes und/oder die im mindestens einen umlaufenden Band herrschende Zugspannung und/oder der Füllstoffgehalt der Materialbahn und/oder die Dicke der Materialbahn gemessen werden.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann auch die aus dem Dampfblaskasten austretende Dampfaustrittsmenge abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes entlang der Materialbahnbreite geregelt werden.
Ebenso ist es möglich, dass mit dem Verfahren die aus dem Befeuchter austretende Feuchtigkeitsmenge abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes entlang der Materialbahnbreite geregelt wird.
Weiterhin kann das Mischungsverhältnis der Faser- und Füllstoffsuspension und dem Verdünnungsstrom am Stoffauflauf entlang der Breite der Austrittsöffnung der Düse, aus der die Mischung austritt, abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes entlang der Materialbahnbreite geregelt werden.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäße Vorrichtung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.
Im Einzelnen zeigen:
Fig. 1
eine Seitenansicht auf einer Papiermaschine;
Fig. 2
eine Seitenansicht auf eine Pressenpartie der Papiermaschine aus Fig. 1.
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht einer Papiermaschine 10, mit der eine Materialbahn 11 hergestellt wird. Die Materialbahn 11 kann eine Papier-, Karton- oder Tissueoder sonstige Faserstoffbahn sein. Die Papiermaschine 10 weist verschiedene umlaufende Bänder 12, 13, 14 und 15 auf. Das Band 12 übernimmt im dargestellten Beispiel die Funktion eines die Materialbahn 11 aufnehmenden ersten Oberfilzes, das Band 13 die Funktion eines ersten Unterfilzes, das Band 14 die Funktion eines zweiten Oberfilzes und das Band 15 die Funktion eines zweiten Unterfilzes. Es kann jedoch auch sein, dass das Band 15 ein Transferband ist.
Die Bänder 12, 13, 14 und 15 sind mit Messeinrichtungen 20, 21, 22 und 23 versehen (siehe Fig. 2). Die Messeinrichtungen 20, 21, 22 und 23 sind mit hier nicht näher gezeigten Einrichtungen zur Messung der Permeabilität und/oder der Feuchte der Bänder 12, 13, 14 und 15 ausgerüstet. Auf diese Weise können zuverlässige Informationen über die Beschaffenheit der Bänder 12, 13, 14 und 15 gewonnen werden. Wenn eine hohe Permeabilität gemessen wird, dann kann dies auf saubere Bänder 12, 13, 14 oder 15 hinweisen. Es kann jedoch auch sein, dass die Bänder 12, 13, 14 oder 15 ein Loch, einen Riss oder dergleichen aufweisen, sodass auch in diesem Fall eine hohe Permeabilität gemessen wird. Um Fehlinterpretationen, die sich aus der Permeabilitätsmessung ergeben können, auszuschließen, wird zusätzlich die Feuchtemessung durchgeführt. Damit das Messergebnis zuverlässige Informationen liefert, ist es zweckmäßig, die Feuchtemessung und die Permeabilitätsmessung an derselben Messstelle oder an eng beieinander liegenden Messstellen auf den umlaufenden Bändern 12, 13, 14 oder 15 durchzuführen. Wenn bei der Permeabilitätsmessung eine hohe Permeabilität gemessen wird, und bei der Feuchtemessung eine sehr niedrige Feuchte gemessen wird, dann lassen diese Messergebnisse auf ein Loch, oder auf einen Riss oder dergleichen in den Bändern 12, 13, 14 oder 15 schließen. Somit ist die Feuchtemessung eine sinnvolle Ergänzung zur Permeabilitätsmessung, um die Beschaffenheit der Bänder 12, 13, 14 oder 15 zu beurteilen. Außer Löchern, Rissen und dergleichen können auch durch die kombinierte Permeabilitäts- und Feuchtemessung Verschmutzungen der Bänder 12, 13, 14 oder 15 festgestellt werden. Dann können mittels Konditioniereinrichtungen 25, 26, 27 und 28 die verschmutzten Bänder 12, 13, 14 oder 15 gereinigt werden. Zu diesem Zweck sind die Messeinrichtungen 20, 21, 22 und 23 über Messsignalleitungen 19 mit einer Auswerteeinheit 16 verbunden, die bei Bedarf zur Reinigung der Bänder 12, 13, 14 oder 15 die Konditioniereinrichtungen 25, 26, 27 oder 28 aktiviert. Wenn das Band 15 ein Transferband ist, entfällt die Konditioniereinrichtung 28.
Außerdem kann in den Messeinrichtungen 20, 21, 22 und 23 eine Einrichtung zur Messung der Temperatur der Bänder 12, 13, 14 und 15 vorgesehen sein.
Die Papiermaschine 10 weist am Ende einer Pressenpartie 17 eine Einrichtung 18 zur Messung der Feuchte der Materialbahn 11 und an einer Wickelmaschine 100 eine Messeinrichtung 101 zur Messung der Feuchte der Materialbahn 11 auf. Die mit den Einrichtungen 18 und 101 gemessene Feuchte gibt einen Aufschluss über die Beschaffenheit der Bänder 12, 13, 14 und 15. Der von den Einrichtungen 18 und 101 gemessene Feuchtewert wird über Messsignalleitungen 19 an die Auswerteeinheit 16 übermittelt.
In der Auswerteeinheit 16 werden alle Messwerte, auch die von den hier nicht näher dargestellten Messeinrichtungen übermittelten Messwerte, ausgewertet, und bei Bedarf die Konditioniereinrichtungen 25, 26, 27 und 28 aktiviert. Außerdem kann über Stellsignalleitungen 102 entsprechend der Beschaffenheit der Bänder 12, 13, 14 und 15 ein Stoffauflauf 103 und ein Dampfblaskasten 104 geregelt werden.
Bei der Regelung des Stoffauflaufs 103 wird das Mischungsverhältnis einer Faserund Füllstoffsuspension und einem Verdünnungsstrom am Stoffauflauf 103 entlang der Breite einer hier nicht gezeigten Austrittsöffnung eine Düse, aus der die Mischung austritt, abhängig von der Beschaffenheit der Bänder 12, 13, 14 und 15 entlang der Breite der Materialbahn 11 geregelt. Um eine Verschmutzung der Bänder 12, 13, 14 und 15 durch die Faser- und Füllstoffe zu vermeiden, wird bei diesem Regelvorgang der Verdünnungsstrom erhöht.
Bei der Regelung des Dampfblaskastens 104 wird die Dampfaustrittsmenge abhängig von der Beschaffenheit der Bänder 12, 13, 14 und 15 geregelt. Auf diese Weise kann mit dem Dampfblaskasten 104 die Qualität der herzustellenden Materialbahn ausgeglichen werden, wenn diese durch eine Verschlechterung der Beschaffenheit der Bänder 12, 13, 14 und 15 beeinträchtigt wurde. Außerdem kann mit dem Dampfblaskasten 104 auf den Zustand der Bänder 12, 13, 14 und 15 eingewirkt werden.
Somit kann durch die erfindungsgemäße Vorrichtung und durch das mit ihr durchführbare Verfahren die miteinander in Wechselwirkung stehenden Messwerte erfasst und ausgewertet werden, um entsprechende Veränderungen im Prozess der Materialbahnherstellung und/oder der Konditionierung der Bänder 12, 13, 14 und 15 durchführen zu können. Durch diese entsprechenden Veränderungen werden die Bänder 12, 13, 14 und 15 in einem Zustand gehalten, der die Herstellung einer qualitativ einwandfreien Materialbahn sicherstellt.

Claims (25)

  1. Vorrichtung zur Beurteilung der Beschaffenheit von mindestens einem umlaufenden Band (12, 13, 14, 15), insbesondere von einem wasseraufnehmenden Entwässerungsband und/oder einem Transferband in einer Papiermaschine (10), mit einer Einrichtung zur Messung der Permeabilität des mindestens eines umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15),
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung der im mindestens einen Band (12, 13, 14, 15) enthaltenen Feuchte aufweist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtemessung gleichzeitig oder zeitversetzt zur Messung der Permeabilität durchführbar ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtemessung und die Messung der Permeabilität an derselben Stelle des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15)durchführbar sind.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtemessung und die Messung der Permeabilität an verschiedenen Stellen des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15) durchführbar sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Messstelle zur Messung der Permeabilität und die Messstelle zur Feuchtemessung eng beieinander liegen.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung der Bandtemperatur aufweist.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie an einer Wickelmaschine (100) eine Einrichtung (101) zur Feuchtemessung einer Materialbahn (11), insbesondere einer Faserstoffbahn, aufweist.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie nach einer Pressenpartie (17) eine Einrichtung (18 ) zur Feuchtemessung der Materialbahn (11), insbesondere der Faserstoffbahn, aufweist.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Bestimmung des Flächengewichts der Materialbahn (11), insbesondere der Faserstoffbahn, aufweist.
  10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung einer Hallentemperatur, die entlang der Breite des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15) herrscht, aufweist.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 10,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Messung der Hallentemperatur an einem Reinigungsaggregat zur Reinigung des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15) angeordnet ist.
  12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung der Dicke des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15) aufweist.
  13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung der im mindestens einen umlaufenden Band (12, 13, 14, 15) herrschenden Zugspannung aufweist.
  14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung des Füllstoffgehalts der Materialbahn (11) aufweist.
  15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung eines Drucks, der in einem Nip zwischen zwei Walzen herrscht, aufweist.
  16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung der Dicke der Materialbahn (11) aufweist.
  17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16,
    dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur Messung mindestens einer Oberflächeneigenschaft der Materialbahn (11), insbesondere der Rauhigkeit, der Verschmutzung und dergleichen, aufweist.
  18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Dampfaustrittsmenge aus einem Dampfblaskasten (104) abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes (12, 13, 14, 15) entlang der Materialbahnbreite regelbar ist.
  19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18,
    dadurch gekennzeichnet, dass die aus einem Befeuchter austretende Feuchtigkeitsmenge abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes (12, 13, 14, 15) entlang der Materialbahnbreite regelbar ist.
  20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Mischungsverhältnis einer Faser- und Füllstoffsuspension und einem Verdünnungsstrom an einem Stoffauflauf (103) entlang der Breite einer Austrittsöffnung einer Düse, aus der die Mischung austritt, abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes (12, 13, 14, 15) entlang der Materialbahnbreite regelbar ist.
  21. Verfahren zur Beurteilung der Beschaffenheit des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15), insbesondere des wasseraufnehmenden Entwässerungsbandes und/oder Transferbandes in der Papiermaschine (10), bei dem die Permeabilität des mindestens einen umlaufenden Bandes (12, 13, 14, 15) gemessen wird,
    dadurch gekennzeichnet, dass auch die im mindestens einen Band (12, 13, 14, 15) enthaltene Feuchte gemessen wird.
  22. Verfahren nach Anspruch 21,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Bandtemperatur gemessen wird.
  23. Verfahren nach Anspruch 21 oder 22,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Dampfaustrittsmenge aus dem Dampfblaskasten (104) abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes (12, 13, 14, 15) entlang der Materialbahnbreite geregelt wird.
  24. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 23,
    dadurch gekennzeichnet, dass die aus dem Befeuchter austretende Feuchtigkeitsmenge abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes (12, 13, 14, 15) entlang der Materialbahnbreite geregelt wird.
  25. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 24,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Mischungsverhältnis einer Faser- und Füllstoffsuspension und dem Verdünnungsstrom am Stoffauflauf (103) entlang der Breite der Austrittsöffnung der Düse, aus der die Mischung austritt, abhängig von der Beschaffenheit des mindestens einen Bandes (12, 13, 14, 15) entlang der Materialbahnbreite geregelt wird.
EP04104210A 2003-09-19 2004-09-02 Vorrichtung zur Beurteilung der Beschaffenheit mindestens eines umlaufenden Bandes Active EP1516954B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10343418A DE10343418A1 (de) 2003-09-19 2003-09-19 Vorrichtung und Verfahren zur Beurteilung der Beschaffenheit mindestens eines umlaufenden Bandes
DE10343418 2003-09-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1516954A2 true EP1516954A2 (de) 2005-03-23
EP1516954A3 EP1516954A3 (de) 2006-03-29
EP1516954B1 EP1516954B1 (de) 2008-03-19

Family

ID=34177837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP04104210A Active EP1516954B1 (de) 2003-09-19 2004-09-02 Vorrichtung zur Beurteilung der Beschaffenheit mindestens eines umlaufenden Bandes

Country Status (4)

Country Link
US (2) US20050103095A1 (de)
EP (1) EP1516954B1 (de)
AT (1) ATE389744T1 (de)
DE (2) DE10343418A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101699A1 (it) * 2010-09-17 2012-03-18 Giuseppe Cristini S P A Sa Apparecchiatura e metodo di controllo delle condizioni di un nastro circolante in una macchina di fabbricazione della carta
ITMI20101698A1 (it) * 2010-09-17 2012-03-18 Giuseppe Cristini S P A Sa Apparecchio portatile di controllo delle condizioni di un nastro circolante in una macchina di fabbricazione della carta
WO2013171195A1 (de) * 2012-05-16 2013-11-21 Voith Patent Gmbh Verfahren zur erfassung von verschmutzung einer papiermaschinenbespannung und papiermaschinenbespannung
ITMI20132213A1 (it) * 2013-12-27 2015-06-28 Giuseppe Cristini S P A Sa Apparecchiatura e metodo per controllare le condizioni di almeno un nastro circolante in una macchina di fabbricazione della carta e macchina di fabbricazione della carta comprendente detta apparecchiatura
IT201900018350A1 (it) * 2019-10-09 2021-04-09 Binet Sul Liri Eng Fabrics S P A Sistema e metodo di rilevamento di una zona di criticità in un feltro

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7938935B2 (en) * 2007-10-11 2011-05-10 Honeywell Asca Inc. Infrared measurement of paper machine clothing condition
US9540769B2 (en) 2013-03-11 2017-01-10 International Paper Company Method and apparatus for measuring and removing rotational variability from a nip pressure profile of a covered roll of a nip press
FI125811B (en) * 2013-05-29 2016-02-29 Valmet Automation Oy Track measurement
US9797788B2 (en) 2014-05-02 2017-10-24 International Paper Company Method and system associated with a sensing roll including pluralities of sensors and a mating roll for collecting roll data
US10378980B2 (en) 2014-05-02 2019-08-13 International Paper Company Method and system associated with a sensing roll and a mating roll for collecting roll data
US9804044B2 (en) 2014-05-02 2017-10-31 International Paper Company Method and system associated with a sensing roll and a mating roll for collecting data including first and second sensor arrays
US9534970B1 (en) 2015-06-10 2017-01-03 International Paper Company Monitoring oscillating components
US9696226B2 (en) 2015-06-10 2017-07-04 International Paper Company Count-based monitoring machine wires and felts
US9816232B2 (en) 2015-06-10 2017-11-14 International Paper Company Monitoring upstream machine wires and felts
US10370795B2 (en) 2015-06-10 2019-08-06 International Paper Company Monitoring applicator rods and applicator rod nips
US9677225B2 (en) 2015-06-10 2017-06-13 International Paper Company Monitoring applicator rods
US9863827B2 (en) 2015-06-10 2018-01-09 International Paper Company Monitoring machine wires and felts
CN106442232B (zh) * 2016-09-18 2018-12-14 上海理工大学 基于动态称重的颗粒物料分类装置和方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5349845A (en) * 1992-04-07 1994-09-27 Tamfelt Oy Ab Apparatus for measuring the condition of a felt in a paper machine
DE19860567A1 (de) * 1997-06-25 2000-06-29 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen eines Transportbandes
EP1225270A2 (de) * 2001-01-18 2002-07-24 Voith Paper Patent GmbH Verfahren zur Konditionierung eines umlaufenden Bandes

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US129914A (en) * 1872-07-30 Improvement in friction-clutches
US1550993A (en) * 1924-02-08 1925-08-25 Vickery Ltd Felt-reconditioning apparatus
FI77119C (fi) * 1987-09-23 1989-01-10 Valmet Paper Machinery Inc Foerfarande och anordning foer maetning av luftgenomslaeppningsfoermaogan hos luftgenomslaeppliga vaevnader i synnerhet en vira eller en filt i en pappersmaskin.
FI100099B (fi) * 1988-11-17 1997-09-30 Valmet Paper Machinery Inc Menetelmä ja laite paperirainan rullauksessa
US5725737A (en) * 1996-09-18 1998-03-10 Pulp And Paper Research Institute Of Canada Apparatus for the detection of holes and plugged spots
US6284100B1 (en) * 1997-01-24 2001-09-04 Valmet Corporation Method and apparatus for controlling a headbox in a paper machine
FI111283B (fi) * 1997-10-20 2003-06-30 Metso Paper Inc Paperikoneen tai paperin jälkikäsittelykoneen nipin läpi kulkevan pinnan likaantumisen ja/tai vaurioitumisen havaitsemismenetelmä
DE19911395A1 (de) * 1999-03-15 2000-09-21 Voith Sulzer Papiertech Patent Vorrichtung zum Bestimmen von Eigenschaften einer laufenden Materialbahn und/oder einer Maschine zu deren Herstellung und/oder Veredelung
FI20012175A (fi) * 2001-11-09 2003-05-10 Metso Paper Automation Oy Menetelmä ja laitteisto viiraosan toiminnan säätämiseksi
DE10249385A1 (de) * 2002-10-23 2004-05-06 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Einrichtung zur Überwachung des Zustandes einer Bespannung
DE10343516A1 (de) * 2003-09-19 2005-05-04 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung wenigstens einer Eigenschaft einer bewegten Bespannung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5349845A (en) * 1992-04-07 1994-09-27 Tamfelt Oy Ab Apparatus for measuring the condition of a felt in a paper machine
DE19860567A1 (de) * 1997-06-25 2000-06-29 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen eines Transportbandes
EP1225270A2 (de) * 2001-01-18 2002-07-24 Voith Paper Patent GmbH Verfahren zur Konditionierung eines umlaufenden Bandes

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101699A1 (it) * 2010-09-17 2012-03-18 Giuseppe Cristini S P A Sa Apparecchiatura e metodo di controllo delle condizioni di un nastro circolante in una macchina di fabbricazione della carta
ITMI20101698A1 (it) * 2010-09-17 2012-03-18 Giuseppe Cristini S P A Sa Apparecchio portatile di controllo delle condizioni di un nastro circolante in una macchina di fabbricazione della carta
WO2012035521A1 (en) * 2010-09-17 2012-03-22 S.A. Giuseppe Cristini S.P.A. Hand-held apparatus for controlling the condition of a circulating band in a papermaking machine
CN103328721A (zh) * 2010-09-17 2013-09-25 S.A.朱塞佩克里斯蒂尼有限公司 用于控制造纸机中的循环带的状况的手持设备
US8778141B2 (en) 2010-09-17 2014-07-15 S.A. Giuseppe Cristini S.P.A. Hand-held apparatus for controlling the condition of a circulating band in a papermaking machine
CN103328721B (zh) * 2010-09-17 2015-11-25 S.A.朱塞佩克里斯蒂尼有限公司 用于控制造纸机中的循环带的状况的手持设备
WO2013171195A1 (de) * 2012-05-16 2013-11-21 Voith Patent Gmbh Verfahren zur erfassung von verschmutzung einer papiermaschinenbespannung und papiermaschinenbespannung
CN104302833A (zh) * 2012-05-16 2015-01-21 福伊特专利公司 用于检测造纸机绷网的污染的方法和造纸机绷网
ITMI20132213A1 (it) * 2013-12-27 2015-06-28 Giuseppe Cristini S P A Sa Apparecchiatura e metodo per controllare le condizioni di almeno un nastro circolante in una macchina di fabbricazione della carta e macchina di fabbricazione della carta comprendente detta apparecchiatura
WO2015097682A1 (en) * 2013-12-27 2015-07-02 S.A. Giuseppe Cristini S.P.A. Apparatus and method for controlling the conditions of at least one band circulating in a paper making machine and paper making machine comprising said apparatus
US10132035B2 (en) 2013-12-27 2018-11-20 S.A. Giuseppe Cristini S.P.A. Method for controlling the conditions of at least one band circulating in a paper making machine
IT201900018350A1 (it) * 2019-10-09 2021-04-09 Binet Sul Liri Eng Fabrics S P A Sistema e metodo di rilevamento di una zona di criticità in un feltro

Also Published As

Publication number Publication date
DE10343418A1 (de) 2005-04-21
US7506550B2 (en) 2009-03-24
US20050103095A1 (en) 2005-05-19
EP1516954B1 (de) 2008-03-19
US20080087073A1 (en) 2008-04-17
EP1516954A3 (de) 2006-03-29
DE502004006557D1 (de) 2008-04-30
ATE389744T1 (de) 2008-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1516954B1 (de) Vorrichtung zur Beurteilung der Beschaffenheit mindestens eines umlaufenden Bandes
DE69630650T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur erfassung und regelung der oberflächenbeschaffenheit von bandförmigen materialien,wie papier
DE3539354A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum lokalisieren von funktionsstoerungen an den maschinenelementen einer papiermaschine
EP0815315B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur prozessführung bei der zellstoff- und/oder papierherstellung
DE69911187T2 (de) Verfahren zur feststellung einer irreversibelen ausdehnung und eines dynamischen elastizitätsmoduls
DE4311402A1 (de) Meßvorrichtung zum Messen des Zustands eines Papiermaschinenfilzes
DE69915647T2 (de) Verfahren zur herstellung von kalandriertem papier
WO1996029468A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur prozessführung einer papiermaschine
DE3404571C2 (de)
WO2009010343A1 (de) Verfahren und system zur online-ermittlung wenigstens einer dehnungseigenschaft einer laufenden papier- oder kartonbahn
DE102006030170A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Druckqualität
DE4221395C2 (de) Verfahren zum zerstörungsfreien Bestimmen eines mit der breitenbezogenen Bruchkraft korrelierenden Kennwertes an einer laufenden Papierbahn
DE19917553A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Permeabilität von lagenförmigen, wasserdurchlässigen Materialien
EP1521075A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der Permeabilität eines umlaufenden Bandes
EP3717695B1 (de) Verfahren zur bestimmung des trockengehalts einer faserstoffbahn und verfahren zum steuern oder regeln einer maschine zur herstellung einer papierbahn, sowie computerprogramm zur durchführung der verfahren
WO2012130694A2 (de) Vorrichtung und verfahren zum reinigen und/oder konditionieren einer bespannung
DE69923082T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung des retentionsprofil und zur reglung der retention in einer papier/pappemaschine
DE10108517A1 (de) Feuchtequerprofil
EP1780333A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn
EP1596002A1 (de) Papiermaschine
AT11309U1 (de) Vorrichtung zum ermitteln der menge an beschichtungsmittel in einzelnen beschichtungsmittelschichten beim mehrschichtigen vorhangbeschichten
EP1524363A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit einer Bespannung
DE19631637A1 (de) Pressenanordnung
DE202008011131U1 (de) Aufroller mit geschlossenem Bahnzug
WO2012034992A1 (de) Messvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL HR LT LV MK

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL HR LT LV MK

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: D21G 9/00 20060101ALI20060209BHEP

Ipc: D21F 1/32 20060101AFI20041221BHEP

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: VOITH PATENT GMBH

17P Request for examination filed

Effective date: 20060929

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20061122

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

RTI1 Title (correction)

Free format text: DEVICE FOR DETERMINING THE CONDITION OF AT LEAST ONE ENDLESS BAND

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 502004006557

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20080430

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080826

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080630

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

EN Fr: translation not filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

26N No opposition filed

Effective date: 20081222

BERE Be: lapsed

Owner name: VOITH PATENT G.M.B.H.

Effective date: 20080930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080619

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080930

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20080902

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080930

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080902

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080902

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080920

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080319

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080620

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20110926

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090109

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120902

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Payment date: 20230920

Year of fee payment: 20

Ref country code: AT

Payment date: 20230921

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 20230920

Year of fee payment: 20

Ref country code: DE

Payment date: 20230920

Year of fee payment: 20