EP1288015B1 - Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl. - Google Patents

Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl. Download PDF

Info

Publication number
EP1288015B1
EP1288015B1 EP01810848A EP01810848A EP1288015B1 EP 1288015 B1 EP1288015 B1 EP 1288015B1 EP 01810848 A EP01810848 A EP 01810848A EP 01810848 A EP01810848 A EP 01810848A EP 1288015 B1 EP1288015 B1 EP 1288015B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
accordance
printed
sheets
printed sheets
stitching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP01810848A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1288015A1 (de
Inventor
Roland Grunder
Günther Silberbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grapha Holding AG
Original Assignee
Grapha Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8184119&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP1288015(B1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Grapha Holding AG filed Critical Grapha Holding AG
Priority to DE50109439T priority Critical patent/DE50109439D1/de
Priority to AT01810848T priority patent/ATE322388T1/de
Priority to EP01810848A priority patent/EP1288015B1/de
Priority to JP2002237286A priority patent/JP3984889B2/ja
Priority to US10/227,230 priority patent/US20030044260A1/en
Publication of EP1288015A1 publication Critical patent/EP1288015A1/de
Publication of EP1288015B1 publication Critical patent/EP1288015B1/de
Application granted granted Critical
Priority to US11/510,457 priority patent/US8100053B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C19/00Multi-step processes for making books
    • B42C19/06Multi-step processes for making books starting with webs not provided for elsewhere
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42PINDEXING SCHEME RELATING TO BOOKS, FILING APPLIANCES OR THE LIKE
    • B42P2261/00Manufacturing; Forming
    • B42P2261/04Producing books by printing sheets in following order, e.g. for ordering via the Internet

Definitions

  • the invention relates to a method for at least partially clock-bound production of bound printed products such as books, magazines, magazines or the like., By perfect binding of sheets in the back portion of a book block formed or by stapling the folded edges of astride collected sheet by means of staples on both sides sequentially digitally printed web or sheet , That the production in the manner described above is performed in the order of the pages of a printed product.
  • the present invention has for its object to provide a method of the type described above, with which after printing a paper web or single sheets both bonded as well as stapled on a saddle printed matter can be made.
  • this object is achieved in that the printed paper web resp. Single sheets are transversely cut into sheets and cross folded and in the subsequent step, the sheets are either a stapler or an opposite perfect binder on delivery paths are arranged at right angles to the Forderides.
  • the user of this method will be able to provide a higher production output that can be performed under favorable conditions.
  • the printed paper web is longitudinally folded before the transverse cutting, so that the printed product has a double number of sheets.
  • the transversely folded printed sheets can be provided with a longitudinal fold before the adhesive binding or stapling process.
  • the transverse fold is created by means of a sword, because a Schwertfalzmaschine allows higher production capacity at the required quality.
  • the longitudinal fold provided after the transverse folding is advantageously produced by means of a sword, which favors the alignment of the printed sheets for the subsequent saddle stitching or adhesive binding.
  • this longitudinal fold could be created on the conveyor path for the saddle stitching via a continuous folding device, so that a subsequent opening of the printed sheet is unnecessary.
  • the sheets for stapling staples can be collected astride intermediate products.
  • the Ae regardssvorgang takes place at a time interval between two differing sheet.
  • the change takes place while the device is running, so that no production interruption occurs.
  • a device which responds to a unroll station for the unwinding of a roll of paper web.
  • a loading station for feeding single sheets, and a fed paper web resp.
  • the supplied single sheet at least one-sided digital has illustrative / descriptive printing unit, a cross cutter for separating the printed paper web in single sheets for further processing by adhesive binding or saddle stitching, wherein instead of a paper web and single sheets are used as the starting material.
  • the cross cutter is advantageous a one transverse to the conveying direction of the paper web.
  • the single sheet arranged fold-generating folding device downstream of the folded sheets are fed to the folding device optionally on a perpendicular to the conveying direction conveying path an adhesive binder or saddle stitcher.
  • the conveying path can be assigned a folding device for a directed in the conveying direction of the sheet longitudinal fold to optimize the page number of a printed product, said folding device upstream of the conveying paths or is arranged on a conveying path.
  • the conveying path associated with the adhesive binding process has a printing sheet for gathering book blocks, which ensures continuous further processing.
  • the conveying path for the saddle stitching consists of a saddle-shaped conveyor system which astride the printed sheets to form intermediates, and a stapling device connected thereto.
  • the processing stations of the device forming Abrollstation, printing units, sheeters, folding devices, Klebebind- and Sammelheftsysteme are at least working on sections of the processing path resp. machine cycle connected.
  • the device has for this purpose a control device which is connected to the drive devices of the processing stations.
  • Each drive device of a processing station is designed as a machine control, which is connected to a line control of the control device.
  • the line control is designed by computer programmable and transmits signals to the machine controls the individual processing stations.
  • the machine control of a processing station has in each case at least one controllable electric motor forming a drive unit with a control unit, the control unit being connected to the line control.
  • the embodiment shows an apparatus 1 for carrying out a method for the at least partially clock-bound production of bound printed products, such as books, magazines, magazines or the like.
  • the device 1, which can also be referred to as an attachment, consists in the order of Processing from a reeling station 3 for a paper web 2 to be unrolled from a reel, from which latter two digital printing units 4, 5 are fed, so that the paper web 2 can be printed on both sides, especially since a turning bar 6 is arranged therebetween, and a subsequent longitudinal folding device 7, which folds the paper web 2 by means of hopper or plow parallel to the conveying direction. Thereafter, the printed paper web 2 passes through a cross cutter 8, from where it is fed separately in single sheet 9 a Querfalzapparat 10.
  • the folded printed sheets pass via a longitudinal folding device 11 which exerts a parallel fold in the feed direction, optionally to one of the two conveying paths 12, 13 arranged at right angles to the conveying direction F, one of which is assigned to saddle stitching and the other 13 to adhesive binding.
  • the press sheets 14 may be fed to the cross-fold at 10 in a straight path via a continuous folder to a saddle stitcher 15, of which a collecting device 16 and a stapler 17 is noted in the figure.
  • the printed sheets 14 are brought together with a collating device 19 to form book block 20 and then fed to the adhesive binding process of an adhesive binder 21.
  • the book block back 22 is mechanically processed and glued and provided with an envelope 23 in a known manner.
  • the sheets 14 are collected for stapling on a conveyor support (not visible) and fed to a designated stapling apparatus 24.
  • the sheets 14 are fed falzvoran the Sammelheft- or perfect binding process.
  • the device 1 For its actuation, the device 1 has a drive arrangement which is connected to a control device 31.
  • the latter consists of a line controller 32, which is computer-programmable, and the processing stations respectively associated machine controls 33.
  • the machine control 33 of the individual processing stations or processing devices such as unwinding device, printing unit, etc. has a controllable with a control unit to form a drive unit electro resp. Servo, so that the clock-connected processing devices can operate out of phase with each other.

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften, Magazine oder dgl., durch Klebebinden von Druckbogen im Rückenbereich eines gebildeten Buchblocks oder durch Heften der Falzkanten von rittlings gesammelten Druckbogen mittels Klammern einer beidseits sequentiell digital bedruckten Papierbahn oder Einzelbogen. D.h. die Herstellung nach der oben beschriebenen Art erfolgt in der Reihenfolge der Seiten eines Druckerzeugnisses.
  • Ein Verfahren dieser Art ist durch den vorveröffentlichten Prospekt "Your Partner in Print Finishing" der C.P. Bourg S.A. NV, Ottignies) Belgien bekannt geworden.
  • In einem Prospekt "Print-on-demand books with IBM Infoprint solutions" bieten IBM UK Ltd und Ireland Ltd Maschinen zur Durchführung des eingangs beschriebenen Verfahrens an.
  • Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, ein Verfahren der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, mit welchem nach dem Bedrucken einer Papierbahn oder Einzelbogen sowohl klebegebundene als auch auf einem Sattel klammergeheftete Druckerzeugnisse gefertigt werden können.
  • Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die bedruckte Papierbahn resp. Einzelbogen in Druckbogen quergeschnitten und quergefalzt werden und im anschliessenden schritt die Druckbogen wahlweise einem Klammerhefter oder zu einem gegenüberliegenden Klebebinder über Förderpfade geführt werden die rechtwinklig zur Forderrichtung angeordnet sind.
    Der Anwender dieses Verfahrens wird in die Lage versetzt, eine höhere Produktionsleistung erbringen zu können, die unter günstigen Bedingungen ausgeübt werden kann.
  • Es ist vorteilhaft, wenn für kleinformatige Druckerzeugnisse die bedruckte Papierbahn vor dem Querschneiden längsgefalzt wird, so dass das Druckerzeugnis eine doppelte Blattzahl aufweist.
  • Vorzugsweise können zur Optimierung der Seitenzahl eines Druckerzeugnisses die quergefalzten Druckbogen vor dem Klebebinde- oder Klammerheftprozess mit einem Längsfalz versehen werden.
  • Es ist insbesondere für Druckerzeugnisse mit kleinem Format günstig, wenn der Längsfalz mittels Trichter oder Pflug hergestellt wird.
  • Zweckmässigerweise wird der Querfalz mittels Schwert erstellt, weil eine Schwertfalzmaschine eine höhere Produktionsleistung bei der geforderten Qualität erlaubt.
  • Der nach dem Querfalzen vorgesehene Längsfalz wird vorteilhaft mittels Schwert gefertigt, welches die Ausrichtung der Druckbogen für das anschliessende Sammelheften oder Klebebinden begünstigt.
  • Wahlweise könnte dieser Längsfalz auf dem Förderpfad für das Sammelheften über eine Durchlauffalzeinrichtung erstellt werden, sodass sich ein nachträgliches Oeffnen des Druckbogens erübrigt.
  • Damit kein nachträgliches Falzen erfolgen muss, können die Druckbogen für das Klammerheften rittlings zu Zwischenprodukten gesammelt werden.
  • Damit eine Aenderung des Formates eines Druckbogens und/oder der Lage eines Falzes ohne Fehlprodukt entstehen kann, erfolgt der Aenderungsvorgang im zeitlichen Abstand zwischen zwei sich unterscheidenden Druckbogen.
  • Vorteilhaft erfolgt die Aenderung während laufender Vorrichtung, sodass kein Produktionsunterbruch entsteht.
  • Zur Durchführung des Verfahrens kann eine Vorrichtung vorgesehen werden, die eine Abrollstation für die von einem Wickel abzurollende Papierbahn resp. eine Beschickungsstation zur Zuführung von Einzelbogen, und ein die zugeführte Papierbahn resp. die zugeführten Einzelbogen wenigstens einseitig digital bebilderndes/beschreibendes Druckwerk aufweist, einem Querschneider zur Trennung der bedruckten Papierbahn in Einzelbogen zur Weiterverarbeitung durch Klebebinden oder Sammelheften, wobei anstelle einer Papierbahn auch Einzelbogen als Ausgangsprodukt verwendbar sind. Dem Querschneider ist vorteilhaft eine einem quer zur Förderrichtung der Papierbahn resp. der Einzelbogen angeordneter Falz erzeugende Falzvorrichtung nachgeschaltet, von der die gefalzten Bogen nach der Falzvorrichtung wahlweise auf einem senkrecht zur Förderrichtung verlaufenden Förderpfad einem Klebebinder oder Sammelhefter zugeführt werden.
  • Dem Förderpfad kann zur Optimierung der Seitenzahl eines Druckerzeugnisses eine Falzvorrichtung für einen in Förderrichtung der Druckbogen gerichteten Längsfalz zugeordnet sein, wobei diese Falzvorrichtung den Förderpfaden vorgeschaltet oder an einem Förderpfad angeordnet ist.
  • Vorzugsweise weist der dem Klebebindeprozess zugeordnete Förderpfad eine Druckbogen zu Buchblöcken sammelnde Zusammentragvorrichtung auf, die eine kontinuierliche Weiterverarbeitung gewährleistet.
  • Ebenso besteht der Förderpfad für das Sammelheften aus einem die Druckbogen zu Zwischenprodukten rittlings sammelnden, sattelförmigen Förderanlage und einer dieser zugeschalteten Heftvorrichtung.
  • Die die Verarbeitungsstationen der Vorrichtung bildenden Abrollstation, Druckwerke, Querschneider, Falzvorrichtungen, Klebebind- und Sammelheftsysteme sind wenigstens über Abschnitte des Verarbeitungsweges arbeits- resp. maschinentaktverbunden.
  • Die Vorrichtung weist dazu eine Steuervorrichtung auf, die mit den Antriebseinrichtungen der Verarbeitungsstationen verbunden ist. Jede Antriebseinrichtung einer Verarbeitungsstation ist als Maschinensteuerung ausgelegt, die mit einer Liniensteuerung der Steuervorrichtung verbunden ist.
    Die Liniensteuerung ist mittels Rechner programmierbar ausgebildet und überträgt Signale an die Maschinensteuerungen der einzelnen Verarbeitungsstationen.
    Die Maschinensteuerung einer Verarbeitungsstation weist jeweils wenigstens einen mit einer Steuereinheit eine Antriebseinheit bildenden steuerbaren Elektromotor auf, wobei die Steuereinheit mit der Liniensteuerung verbunden ist.
  • Anschliessend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf eine Zeichnung, auf die bezüglich aller in der Beschreibung nicht näher erwähnten Einzelheiten verwiesen wird, anhand eines in einer einzigen Figur dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert.
  • Das Ausführungsbeispiel zeigt eine Vorrichtung 1 zur Durchführung eines Verfahrens zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse, wie Bücher, Zeitschriften, Magazine oder dgl. Die Vorrichtung 1, die auch als Anlage bezeichnet werden kann, besteht in der Reihenfolge der Verarbeitung aus einer Abrollstation 3 für eine von einem Wickel abzurollende Papierbahn 2, von welcher letztere zwei hintereinandergeschalteten, digital bedruckenden Druckwerken 4, 5 zugeführt wird, sodass die Papierbahn 2 beidseitig bedruckt werden kann, zumal dazwischen eine Wendestange 6 angeordnet ist, und einer anschliessenden Längsfalzvorrichtung 7, welche die Papierbahn 2 mittels Trichter oder Pflug parallel zur Förderrichtung falzt. Danach passiert die bedruckte Papierbahn 2 einen Querschneider 8, von wo sie in Einzelbogen 9 getrennt einem Querfalzapparat 10 zugeführt wird. Von hier gelangen die gefalzten Druckbogen über eine in Zuführrichtung einen parallelen Falz ausübende Längsfalzvorrichtung 11 wahlweise auf einen der beiden rechtwinklig zur Förderrichtung F angeordneten Förderpfad 12, 13, von denen der eine 12 dem Sammelheften und der andere 13 dem Klebebinden zugewiesen ist. Selbstverständlich können die Druckbogen 14 nach dem Querfalzen bei 10 auf geradem Weg über eine Durchlauffalzvorrichtung einem Sammelhefter 15 zugeführt werden, von der eine Sammelvorrichtung 16 und eine Hefteinrichtung 17 in der Figur vermerkt ist. Auf dem zu der Klebebindung führenden Förderpfad 13 werden die Druckbogen 14 mit einer Zusammentragvorrichtung 19 zu Buchblocks 20 zusammengetragen und danach dem Klebebindevorgang eines Klebebinders 21 zugeführt. Auf diesem wird in bekannter Weise der Buchblockrücken 22 mechanisch bearbeitet und beleimt sowie mit einem Umschlag 23 versehen. Gegenüberliegend werden die Druckbogen 14 zum Heften auf einer Förderauflage (nicht sichtbar) gesammelt und einem mit 24 bezeichneten Heftapparat zugeführt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Druckbogen 14 falzvoran dem Sammelheft- bzw. Klebebindeprozess zugeführt.
  • Zu ihrer Betätigung weist die Vorrichtung 1 eine Antriebsanordnung auf, die mit einer Steuervorrichtung 31 verbunden ist. Letztere besteht aus einer Liniensteuerung 32, die rechnerprogrammierbar ist, und den Verarbeitungsstationen jeweils zugehörigen Maschinensteuerungen 33.
    Die Maschinensteuerung 33 der einzelnen Verarbeitungsstationen oder Verarbeitungsvorrichtungen wie beispielsweise Abrollvorrichtung, Druckwerk etc. weist einen mit einer Steuereinheit eine Antriebseinheit bilden steuerbaren Elektro- resp. Servomotor auf, so dass die taktverbundenen Verarbeitungsvorrichtungen sich gegenseitig phasenverschoben betreiben lassen.

Claims (19)

  1. Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften, Magazine, durch Klebebinden von Druckbogen im Rückenbereich eines gebildeten Buchblocks oder durch Heften der Falzkanten von rittlings gesammelten Druckbogen mittels Klammern einer beidseits sequentiell digital bedruckten Papierbahn oder Einzelbogen, dadurch gekennzeichnet, dass die bedruckte Papierbahn resp. Einzelbogen in Druckbogen quergeschnitten und quergefalzt werden und im anschliessenden Schritt die Druckbogen wahlweise zu einem Klammarhefter oder zu einem gegenüberliegenden Klebebinder über Förderpfade geführt werden, die rechtwinklig zur Forderrichtung angeordnet sind.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bedruckte Papierbahn resp. Einzelbogen vor dem Querschneiden mit einem Längsfalz versehen wird.
  3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die quergefalzten Druckbogen vor dem Klebebinde- oder Klammerheftprozess mit einem Längsfalz versehen werden.
  4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsfalz mittels Trichter oder Pflug hergestellt wird.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Querfalz mittels Schwert erfolgt.
  6. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsfalz mittels Schwert erfolgt.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbogen für das Klebebinden zu Buchblock bildenden Stapeln zusammengetragen werden.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbogen für das Klammerheften rittlings zu Zwischenprodukten gesammelt werden.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbogen aus der gesamten Bahnbreite gebildet werden.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aenderung des Formates eines Bogens und/oder des Druckbildes und/oder der Lage eines Falzes im zeitlichen Abstand einer vorgenommenen Aenderung erfolgt.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aenderung im Lauf erfolgt.
  12. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11, mit einer Abrollstation (3) für die von einem Wickel abzurollende Papierbahn (2) resp. einer Beschickungsstation zur Zuführung von Einzelbogen, einem der zugeführten Papierbahn (2) resp. die zugeftihrten Einzelbogen wenigstens einseitig digital bebildernden bzw. beschreibenden Druckwerk (4, 5), und einem Querschneider (8) zur Trennung der bedruckten Papierbahn in Einzelbogen zur Weiterverarbeitung durch Klebebinden oder Sammelheften, dadurch gekennzeichnet daß dem Querschneider (8) eine, einen quer zur Förderrichtung der Einzelbogen angeordneter Falz erzeugende Falzvorrichtung nachgeschaltet ist, sowie (10), ein Klebebinder (21), ein Sammelhefter (15) und zwei gegenüberliegende und zur Förderrichtung senkrechte Förderpfade (12, 13), auf die die gefalzten Druckbogen wahlweise dem Klebebinder (21) oder dem Sammelhefter zuführbar sind.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass dem Querschneider (8) eine einen Längsfalz bildende Falzvorrichtung (7) vorgeschaltet ist.
  14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass den Förderpfaden (12, 13) eine einen Längsfalz bildende Falzvorrichtung (11) zugeordnet ist.
  15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der dem Klebebindeprozess zugeordnete Förderpfad (13) eine Druckbogen (14) zu Buchblöcken (20) sammelnde Zusammentragvorrichtung (19) aufweist.
  16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der dem Sammelheftprozess zugeordnete Förderpfad (12) eine die Druckbogen (14) zu Zwischenprodukten rittlings sammelnde sattelförmige Förderauflage und eine nachgeschaltete Hefteinrichtung (17) aufweist.
  17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass diese mit einer Steuervorrichtung (31) verbunden ist.
  18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung (31) eine mit jeweils einer einer Verarbeitungsstation zugehörigen Maschinensteuerung (33) verbundene Liniensteuerung (32) aufweist.
  19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschinensteuerung (33) einer Verarbeitungsstation jeweils wenigstens einen mit einer Steuereinheit eine Antriebseinheit bildenden steuerbaren Elektromotor aufweist.
EP01810848A 2001-09-03 2001-09-03 Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl. Expired - Lifetime EP1288015B1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE50109439T DE50109439D1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl.
AT01810848T ATE322388T1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen herstellung gebundener druckerzeugnisse wie bücher, zeitschriften oder dgl.
EP01810848A EP1288015B1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl.
JP2002237286A JP3984889B2 (ja) 2001-09-03 2002-08-16 少なくとも部分的にサイクル制御された本、定期刊行物、雑誌等の印刷製品の製造方法
US10/227,230 US20030044260A1 (en) 2001-09-03 2002-08-23 Method for manufacturing bound printed products such as books, journals, magazines and the like, performed at least partially dependent on a working cycle
US11/510,457 US8100053B2 (en) 2001-09-03 2006-08-25 Method for manufacturing bound printed products such as books, journals, magazines and the like, performed at least partially dependent on a working cycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01810848A EP1288015B1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1288015A1 EP1288015A1 (de) 2003-03-05
EP1288015B1 true EP1288015B1 (de) 2006-04-05

Family

ID=8184119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP01810848A Expired - Lifetime EP1288015B1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl.

Country Status (5)

Country Link
US (2) US20030044260A1 (de)
EP (1) EP1288015B1 (de)
JP (1) JP3984889B2 (de)
AT (1) ATE322388T1 (de)
DE (1) DE50109439D1 (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1475339A1 (de) * 2003-05-08 2004-11-10 MASCHINENBAU OPPENWEILER BINDER GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zur Weiterverarbeitung gedruckter Bogen
DE602005027817D1 (de) * 2004-01-28 2011-06-16 Ibis Integrated Bindery Systems Ltd Verfahren zum binden von blättern
ATE441536T1 (de) * 2005-09-14 2009-09-15 Mueller Martini Holding Ag Verfahren und vorrichtung zur herstellung von digital gedruckten zeitungen
US8425389B2 (en) * 2006-02-01 2013-04-23 Epac Technologies, Inc. Method and a system for manufacturing printed products
JP5109103B2 (ja) * 2007-09-19 2012-12-26 株式会社デュプロ 製本システム
EP2145773B1 (de) 2008-07-17 2016-09-14 Hunkeler AG Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mehrblättrigen, gefalzten Druckereierzeugnissen, insbesondere Zeitschriften und Broschüren
EP2179859A1 (de) 2008-10-23 2010-04-28 Müller Martini Holding AG Verfahren und Anlage zum Herstellen von Druckerzeugnissen
WO2010077372A1 (en) * 2009-01-05 2010-07-08 Hewlett-Packard Development Compamy, L.P. Printing method using a dual-engine printing system
US8528890B2 (en) * 2009-03-27 2013-09-10 Quad/Graphics, Inc. In-line shell processing
ATE552197T1 (de) * 2009-10-23 2012-04-15 Mueller Martini Holding Ag Verfahren zur herstellung eines druckproduktes
JP2012046305A (ja) * 2010-08-26 2012-03-08 Tokyo Kikai Seisakusho Ltd デジタル印刷による折丁作成システム及びデジタル印刷による折丁作成方法
JP5176155B2 (ja) * 2010-11-11 2013-04-03 株式会社東京機械製作所 印刷物作成方法及び印刷物作成装置
EP2460749B1 (de) * 2010-12-01 2016-03-30 Müller Martini Holding AG Verfahren zum Betrieb eines Transportsystems
EP2714418A2 (de) 2011-06-03 2014-04-09 Eastman Kodak Company Verfahren zur herstellung einer zick-zack-gefalteten signatur
US20120306143A1 (en) 2011-06-03 2012-12-06 Mcintyre Dale Frederick Z-fold signature finishing method
US8505897B2 (en) 2011-06-03 2013-08-13 Eastman Kodak Company Z-fold signature finishing system and printer
EP2759405B1 (de) 2013-01-25 2018-09-19 Müller Martini Holding AG Verfahren zur Erfassung und Übertragung von prozessleitenden Daten vor und/oder innerhalb eines Druckprozesses bei der Herstellung von Druckprodukten in einer Druckmaschine
JP5703487B2 (ja) * 2013-01-30 2015-04-22 三菱重工印刷紙工機械株式会社 印刷装置及び製本装置並びに印刷製本システム
ITTO20130516A1 (it) 2013-06-24 2014-12-25 Tecnau Srl Procedimento e sistema per la produzione di libri con stampa digitale da un nastro cartaceo continuo, e libro relativo
WO2016008993A1 (de) * 2014-07-16 2016-01-21 Bielomatik Leuze Gmbh + Co. Kg Verfahren zum betreiben einer einrichtung zum herstellen von drucksachen
JP2016078453A (ja) * 2014-10-16 2016-05-16 ミュラー・マルティニ・ホルディング・アクチエンゲゼルシヤフト 印刷品を作製する方法
CN104827801B (zh) * 2015-05-07 2016-08-24 武汉玛丽文化用品有限公司 一种平摊胶装书写本及其生产工艺、生产线
DE102016109477A1 (de) 2016-05-24 2017-11-30 Manroland Web Systems Gmbh Herstellung von rückengeleimten Heften
DE102016109478A1 (de) 2016-05-24 2017-11-30 Manroland Web Systems Gmbh Herstellung von rückengeleimten Heften
CN109878237B (zh) * 2019-03-22 2020-06-23 河南瑞之光印刷股份有限公司 一种轮转印刷64开本图书内文连四拼版胶订方法
CN113665268B (zh) * 2021-05-21 2023-05-09 宁夏银报智能印刷科技有限公司 一种防近视课业簿册生产工艺及生产线

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3743273A (en) * 1970-12-01 1973-07-03 F Grainger Continuous web forming of envelopes in pamphlets
CH528374A (de) * 1971-03-10 1972-09-30 Mueller Hans Grapha Masch Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus einer Vielzahl von Papierbogen zusammengefügten Büchern, Broschüren oder Heften
US3697061A (en) * 1971-03-24 1972-10-10 Sidney V Levine Method and apparatus for making twelve-page booklets or signatures
CH645074A5 (de) * 1980-03-11 1984-09-14 Ferag Ag Verfahren und vorrichtung zum bilden von mehrblaettrigen druckprodukten, insbesondere zeitungen und zeitschriften.
DE3125369A1 (de) * 1980-10-11 1982-05-19 Color-Druck Pforzheim GmbH & Co, 7530 Pforzheim "falzbogen"
US4524962A (en) * 1984-09-07 1985-06-25 Penn Lithographics, Inc. Pre-fold, web scoring apparatus for signature folding machines
DE3851058D1 (de) * 1988-03-28 1994-09-15 Volk Inc Kurt H Broschüre mit zentralem, abreissbarem geschäftsrückumschlag und wahlweiser bantwortungsanordnung, hergestellt aus einer einzigen bahn sowie herstellungsverfahren.
DE4020937C2 (de) * 1990-06-30 1996-07-11 Koenig & Bauer Albert Ag Längsfalzvorrichtung
DE4141767A1 (de) * 1991-12-18 1993-06-24 Will E C H Gmbh & Co Verfahren und anordnung zum herstellen von buechern und broschueren
IT1261356B (it) * 1993-11-18 1996-05-20 Finlega Spa Procedimento e macchina per la fabbricazione di copertine per libri e simili, e copertine cosi' realizzate.
US5655866A (en) * 1995-03-20 1997-08-12 Bellanca; Joseph V. Method of folding a signature for use in bookbinding
US5887863A (en) * 1995-07-24 1999-03-30 Grapha-Holding Ag Method for producing book blocks composed of folded printed sheets
US6139003A (en) * 1995-11-08 2000-10-31 Koenig & Bauer-Albert Akiengesellschaft Process and device for producing multi-layered newspaper products with a tabloid section
WO1997017209A2 (de) * 1995-11-10 1997-05-15 Koenig & Bauer-Albert Ag Falzprodukt sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE19716628C2 (de) * 1997-04-21 2000-11-23 Koenig & Bauer Ag Verfahren und Vorrichtung zum Querfalzen von Signaturen
EP0893275B1 (de) * 1997-07-25 2001-07-04 Grapha-Holding Ag Verfahren für das Herstellen von Büchern oder Broschüren
EP0962334A1 (de) 1998-05-28 1999-12-08 Stielow GmbH & Co. KG Verfahren zum Herstellen von rückstichgehefteten Broschüren
US6099225A (en) * 1998-09-29 2000-08-08 Hewlett-Packard Company Booklet maker
US6708967B1 (en) * 1998-09-29 2004-03-23 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Method and apparatus for making booklets
EP1005984B1 (de) * 1998-11-27 2004-07-07 Hunkeler AG Papierverarbeitungsmaschinen Verfahren zur Herstellung gefalteter, gebundener Druckerzeugnisse sowie Druckerzeugnis
US6460843B1 (en) * 2000-02-02 2002-10-08 Aprion Digital Ltd. Paperback finishing machine
US6827012B1 (en) * 2000-11-21 2004-12-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for assembling printed products
US7033123B2 (en) * 2002-02-28 2006-04-25 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Booklet maker

Also Published As

Publication number Publication date
ATE322388T1 (de) 2006-04-15
JP3984889B2 (ja) 2007-10-03
JP2003155161A (ja) 2003-05-27
EP1288015A1 (de) 2003-03-05
US20060292939A1 (en) 2006-12-28
US8100053B2 (en) 2012-01-24
US20030044260A1 (en) 2003-03-06
DE50109439D1 (de) 2006-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1288015B1 (de) Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl.
EP2305485B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus wenigstens zwei ein- oder mehrblättrigen Druckprodukten sowie eingelegten Beilagen bestehenden Druckerzeugnissen
EP1733988B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zeitungen
EP1209000B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zeitung
EP0893275A1 (de) Verfahren für das Herstellen von Büchern oder Broschüren
EP2636536B1 (de) Umrüsten einer Fertigungsanlage für die Druckweiterverarbeitung
EP1197456A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Herstellung gefalzter Druckerzeugnisse
DE2558049A1 (de) Verfahren zur herstellung eines druckproduktes und rotationsdruckmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
EP1559573B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckerzeugnissen wie Bücher, Broschüren, Zeitschriften oder dgl
EP0999074B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckerzeugnissen
EP1147917B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Falzprodukten
EP1834804B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anlegen eines Umschlags
CH688720A5 (de) Vorrichtung zur Erstellung von Druckprodukten.
EP3169529B1 (de) Verfahren zum betreiben einer einrichtung zum herstellen von drucksachen
EP0046168A1 (de) Dünn-Buch, Verfahren zu seiner Herstellung sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1222132B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bilden von blattgruppen aus einer mehrzahl von blättern
EP0665121B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren
DE10232009A1 (de) Druckvorrichtung
DE10220550A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Weiterverarbeitung von Druckzwischenprodukten
EP2165847A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Druckerzeugnissen
EP3059092B1 (de) Vorrichtung zum herstellen klebegebundener druckerzeugnisse
DE3312931A1 (de) Verfahren zur herstellung von wenigstens sechzehn seiten aufweisenden broschueren aus einem bogen
EP1954497A1 (de) Verfahren und einrichtung zur herstellung von druckprodukten
DE102022124182A1 (de) Dynamischer Nutzenwechsel
DE2245727C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Buchblöcken und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20030718

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20041220

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060405

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060405

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060405

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50109439

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20060518

Kind code of ref document: P

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20060522

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060705

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060705

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060716

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060905

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060930

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

ET Fr: translation filed
PLBI Opposition filed

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

26 Opposition filed

Opponent name: IBIS INTEGRATED BINDERY SYSTEMS LTD.

Effective date: 20070105

PLAX Notice of opposition and request to file observation + time limit sent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS2

PLAF Information modified related to communication of a notice of opposition and request to file observations + time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSCOBS2

PLBB Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition received

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060903

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060706

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060405

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060903

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060405

PLCK Communication despatched that opposition was rejected

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNREJ1

PLBN Opposition rejected

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009273

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: OPPOSITION REJECTED

27O Opposition rejected

Effective date: 20121210

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R100

Ref document number: 50109439

Country of ref document: DE

Effective date: 20121210

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 16

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20170921

Year of fee payment: 17

Ref country code: FR

Payment date: 20170920

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20170828

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20180928

Year of fee payment: 18

Ref country code: CH

Payment date: 20181219

Year of fee payment: 18

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20180903

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20180930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180930

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180903

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190930

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190903

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20200811

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50109439

Country of ref document: DE