EP1231437A1 - Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen - Google Patents

Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen Download PDF

Info

Publication number
EP1231437A1
EP1231437A1 EP02002789A EP02002789A EP1231437A1 EP 1231437 A1 EP1231437 A1 EP 1231437A1 EP 02002789 A EP02002789 A EP 02002789A EP 02002789 A EP02002789 A EP 02002789A EP 1231437 A1 EP1231437 A1 EP 1231437A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
household appliance
coating
fumes
contact
coated parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP02002789A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Dietrich Dipl.-Ing.(FH) Schmid
Udo Dipl.-Ing.(FH) Reiff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Publication of EP1231437A1 publication Critical patent/EP1231437A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details

Definitions

  • the invention relates to the prevention of more adhering contaminants, especially fats, on household appliances.
  • the object of the invention is to remove strongly adhering contaminants, in particular from Coming vapors to prevent.
  • the invention is in a household appliance with the flow of vapors coated parts provided that the parts as a coating polytetrafluoroethylene or have an equivalent low-energy coating.
  • the inner frames of extractor hoods are preferred.
  • the layer thickness is between 6 and 20 ⁇ m.
  • the inner frames of an extractor hood are made of a polycarbonate with a layer of 10 microns with a low energy Provide hard silicone coating.
  • the parts coated in this way have surfaces with low polarity.
  • the clinging contamination, especially fats, is significantly reduced.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen, wobei als Beschichtung Polytetrafluorethylen oder eine gleichwertige niederenergetische Beschichtung eingesetzt ist.

Description

Die Erfindung betrifft die Vermeidung von stärker anhaftenden Verunreinigungen, insbesondere von Fetten, an Haushaltsgeräten.
Bei Haushaltgeräten ist allgemein das Problem bekannt, dass schon nach kurzer Betriebsdauer helle Gitter oder Flächen aus Kunststoff durch auf sie wirkende Wrasen verschmutzt werden. Der kondensierte Wrasen brennt dabei an der Oberfläche ein, reagiert dort chemisch mit dem Kunststoff und verfärbt ihn so nachhaltig, dass nach einer gewissen Einwirkungsdauer eine erfolgreiche Reinigung kaum mehr möglich ist.
Deshalb wurde in der DE 44 20 820 A1 für Lüftergitter und Bedienteile aus Kunststoff vorgeschlagen, dass zumindest der von Wrasen angeströmte Teilbereich der Kunststoffteile mit einer Silikatschicht bedeckt wird. Das Aufbringen der Silikatschicht erfolgt im Tauchverfahren. Eine solche Silikatschicht zeichnet sich durch hohe Härte aus und soll selbst für eine Reinigung mit scharfen Putzmitteln bzw. im Geschirrspüler geeignet sein. Nachteilig bei dieser Art der Beschichtung ist es, dass das Reinigen zwar erleichtert, die Haftung von Fetten aber nicht von vornherein vermindert wird.
Eine andere Variante wird in der EP 0 692 013 B1 vorgeschlagen. Hier wird auf die Oberfläche, die einer Verunreinigung durch organische Lebensmittelablagerungen ausgesetzt ist, eine Beschichtung aufgetragen, die nach dem Trocknen und Verunreinigen mit Wasser oder wässriger Lösung leicht entfernbar ist. Diese Lösung hat den gravierenden Nachteil, dass die Oberflächenbeschichtung zyklisch wiederholt werden muss.
Aufgabe der Erfindung ist es, stark anhaftende Verunreinigungen, insbesondere aus Wrasen kommend, zu verhindern.
Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Eine vorteilhafte Anwendung ist Gegenstand der Unteransprüche.
Erfindungsgemäß ist bei einem Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen vorgesehen, dass die Teile als Beschichtung Polytetrafluorethylen oder eine gleichwertige niederenergetische Beschichtung aufweisen. Als solche Teile kommen bevorzugt die Innenrahmen von Dunstabzugshauben infrage. Die Schichtdicke beträgt zwischen 6 und 20 µm.
In einem Ausführungsbeispiel werden die Innenrahmen einer Dunstabzugshaube, die aus einem Polycarbonat bestehen mit einer Schicht von 10 µm mit einer niedrigenergetischen Silikonhartbeschichtung versehen.
Die so beschichteten Teile weisen Oberflächen mit niedriger Polarität auf. Das Anhaften von Verunreinigungen, insbesondere Fetten wird deutlich reduziert.

Claims (4)

  1. Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen, dadurch gekennzeichnet, dass als Beschichtung Polytetrafluorethylen oder eine gleichwertige niederenergetische Beschichtung eingesetzt ist.
  2. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung eine Silikonhartbeschichtung ist.
  3. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schichtdicke zwischen 6 und 20 µm beträgt.
  4. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenrahmen von Dunstabzugshauben beschichtet ist.
EP02002789A 2001-02-12 2002-02-07 Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen Withdrawn EP1231437A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102410U DE20102410U1 (de) 2001-02-12 2001-02-12 Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen
DE20102410U 2001-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1231437A1 true EP1231437A1 (de) 2002-08-14

Family

ID=7952851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02002789A Withdrawn EP1231437A1 (de) 2001-02-12 2002-02-07 Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1231437A1 (de)
DE (1) DE20102410U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8197568B2 (en) 2006-02-08 2012-06-12 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Filter element for extractor hood

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008041002A1 (de) * 2008-08-05 2010-02-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Dunstabzugsvorrichtung
DE102016123418A1 (de) * 2016-12-05 2018-06-07 Miele & Cie. Kg Absaugvorrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420820A1 (de) 1994-06-15 1995-12-21 Bosch Siemens Hausgeraete Haushaltsgerät, insbesondere Kochherd
JPH0942729A (ja) * 1995-07-27 1997-02-14 Matsushita Seiko Co Ltd レンジフード用排気シャッター
EP0692013B1 (de) 1993-03-31 2000-09-20 Kay Chemical Company Silikon enthaltendes ofenvorbehandlungs- und - reinigungsmittel
GB2349837A (en) * 1999-03-02 2000-11-15 James Joseph Coyle An extraction system and a component therefor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0692013B1 (de) 1993-03-31 2000-09-20 Kay Chemical Company Silikon enthaltendes ofenvorbehandlungs- und - reinigungsmittel
DE4420820A1 (de) 1994-06-15 1995-12-21 Bosch Siemens Hausgeraete Haushaltsgerät, insbesondere Kochherd
JPH0942729A (ja) * 1995-07-27 1997-02-14 Matsushita Seiko Co Ltd レンジフード用排気シャッター
GB2349837A (en) * 1999-03-02 2000-11-15 James Joseph Coyle An extraction system and a component therefor

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1997, no. 06 30 June 1997 (1997-06-30) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8197568B2 (en) 2006-02-08 2012-06-12 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Filter element for extractor hood

Also Published As

Publication number Publication date
DE20102410U1 (de) 2001-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1536726B1 (de) Siebvorrichtung
DE3321231C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Verschleißschutzschichten auf Oberflächen von Bauteilen aus Titan oder Titanbasislegierungen
CH645282A5 (de) Reinigungsanlage fuer die reinigung von gegenstaenden mit reinigungsfluessigkeit auf wasserbasis.
DE10106306C1 (de) Haushaltsgerät
DE19829676A1 (de) Oberflächenbeschichtung für Trägermaterialien
DE102006005807A1 (de) Filterelement für Dunstabzugshaube
EP1231437A1 (de) Haushaltsgerät mit von Wrasen angeströmten beschichteten Teilen
AT402684B (de) Verfahren zum reinigen, spülen und thermischen desinfizieren von labor- und operationsinstrumenten, insbesondere von instrumentarium zur minimal invasiven chirurgie
EP0990414A2 (de) Anwendung des Verfahrens, Werkstoffe aus Kunststoff durch Fluorierung oder Plasma-Behandlung in ihren Eigenschaften zu verbessern
DE10247192A1 (de) Lagereinheit einer Auszugsvorrichtung für ein Haushaltsgerät
EP1260629B1 (de) Verfahren zur Reinhaltung von Wäschereimaschinen und Vorrichtungen zum Entwässern, Nassbehandeln und Glätten von Wäschestücken
EP0635567A2 (de) Verfahren und Zusammensetzung zum Erleichtern des Entfernens von Schmutzflecken von festen Oberflächen
DE3137111C2 (de) Verbundkörper mit einem festen Werkstoffteil und einem Elastomerteil, insbesondere für Dichtungsringe
DE19917151A1 (de) Verfahren zur Kunststoffbeschichtung eines Drahtkorbes, insbesondere eines Geschirrkorbes oder dgl. für Geschirrspülmaschinen
DE102017209540A1 (de) Hausgerätefilter und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1145681A2 (de) Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE3534724A1 (de) Beschichtung fuer metallische oberflaechen und verfahren zum aufbringen der beschichtung
DE3931047C2 (de)
DE102005039883A1 (de) Vorrichtung mit einem Gargerätezubehörteil
EP2291106A1 (de) Haushaltsgerät, insbesondere geschirrspülmaschine oder waschmaschine
DE19957249B4 (de) Verfahren zur Wiederherstellung der Reinigungs- und/oder Filterfunktion einer Aktivkohlefilterkassette eines Haushalts- oder Küchengeräts
EP1601731B1 (de) Beschichtungsverfahren für sanitärgegenstände
EP1022357B1 (de) Verfahren zur Oberflächenbehandlung von rostfreien Stählen
DE202007010168U1 (de) Vorrichtung zur Desodorierung und Verhinderung von Kalkablagerungen in Geschirrspülmaschinen
Rose Hybrid sol‐gel derived coatings for glass and plastic surfacees

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20030214

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH

17Q First examination report despatched

Effective date: 20040818

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Effective date: 20060207