EP1227933B1 - Abbrand-aufnehmerrolle in einem druckplattenbelichter - Google Patents

Abbrand-aufnehmerrolle in einem druckplattenbelichter Download PDF

Info

Publication number
EP1227933B1
EP1227933B1 EP00965796A EP00965796A EP1227933B1 EP 1227933 B1 EP1227933 B1 EP 1227933B1 EP 00965796 A EP00965796 A EP 00965796A EP 00965796 A EP00965796 A EP 00965796A EP 1227933 B1 EP1227933 B1 EP 1227933B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plate
roller
pressure roller
printing
printing plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP00965796A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1227933A1 (de
Inventor
Norbert Liebig
Wilhelm Paulsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of EP1227933A1 publication Critical patent/EP1227933A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1227933B1 publication Critical patent/EP1227933B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/055Thermographic processes for producing printing formes, e.g. with a thermal print head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1075Mechanical aspects of on-press plate preparation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • B41C1/04Engraving; Heads therefor using heads controlled by an electric information signal
    • B41C1/05Heat-generating engraving heads, e.g. laser beam, electron beam

Definitions

  • the invention relates to the fields of electronic reproduction technology and printing technology and relates to a device for the removal of burnt-off residues in an platesetter for printing plates.
  • an exposure unit moves axially Direction along a rotating drum onto which one to be exposed Pressure plate is tensioned.
  • the exposure unit generates one or more laser beams, which are modulated with image signal values and which have one or more circumferential lines Expose pixel by pixel on the printing plate. This gives the printing plate surface the property later on in the printing press to accept or reject exposed areas depending on the type the pressure plate used.
  • thermal printing plates due to the high energy of the laser beams an existing on the printing plate Selectively burned surface layer. Thermal printing plates are advantageous because they don't need chemical development after exposure, environmentally friendly and are used for printing immediately after exposure can.
  • Burning residues in the Exposure path of a laser beam get lost and cause energy loss thereby generate exposure errors. Burning residues can occur after a long period of operation through deposition on different functional units in the exposure device cause all sorts of unpredictable malfunctions. Burning residues that adhere to the exposed printing plate are transferred during the Bracing the printing plate from the imagesetter onto one for the bracing process used pressure roller and can then when clamping a new pressure plate be transferred from the same pressure roller to the new printing plate.
  • the invention is therefore based on the object of a device for removal of residual burns in an imagesetter for thermal printing plates which significantly improves the removal of the scraps, so that scraps remain caused errors can no longer occur.
  • Fig. 1 shows the basic operation of an imagesetter for thermal printing plates According to the state of the art.
  • Pressure plate (1) clamped on a plate drum (2).
  • the front edge the pressure plate (1) with clips not shown on the plate drum (2) fixed.
  • the pressure plate (1) with slow rotation of the plate drum (2) wound on the plate drum (2), with a pressure roller (3) the pressure plate (1) presses on the plate drum (2).
  • an exposure head (4) generates one or more Laser beams (5) that are modulated with image signal values.
  • the disc drum (2) rotates with the clamped printing plate (1), and the exposure head (4) moves in the axial direction along the plate drum (2), so that the Printing plate (1) is exposed line by line.
  • the laser beams (5) burn selectively Parts of a surface layer of the pressure plate (1) go away, causing the pressure plate (1) receives the property later in the press at certain locations To accept printing ink and not to accept printing ink in the remaining places. Burning residues arising during the exposure are removed by a suction device (6) suctioned off and discharged.
  • the plate drum (2) After exposure, the plate drum (2) is slowly rotated in the opposite direction, to tension the exposed printing plate (1) again.
  • the Pressure plate again guided by the pressure roller (3).
  • the device described has the disadvantage that burned-off residues that have not been suctioned off are exposed on the Pressure plate (1) stick, when tensioning the pressure plate (1) on the pressure roller (3) transferred and then again when clamping a new printing plate be transferred from the pressure roller (3) to the new printing plate.
  • Fig. 2 shows the operation of an imagesetter for thermal printing plates with the device according to the invention.
  • the pressure roller (3) there is one Pickup roller (7) which is in contact with the pressure roller (3) and which is preferably has an adhesive surface.
  • the adhesive surface of the take-up roll (7) is, for example, by a coating with rubber or with silicone material reached.
  • the pressure roller (3) is provided with a non-stick surface, for example is achieved by coating with a smooth plastic film. Through the non-stick surface of the pressure roller (3) are considerably less on the Burning residues adhering to the pressure plate (1) are picked up by the pressure roller (3).
  • the burnt-off residues that stick to the exposed printing plate (1) interfere not when printing because it is caused by the dampening in the printing press wash the printing plate with water and ink.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf die Gebiete elektronische Reproduktionstechnik und Drucktechnik und betrifft eine Vorrichtung zur Beseitigung von Abbrandresten in einem Belichter für Druckplatten.
In einem Belichter für Druckplatten bewegt sich eine Belichtungseinheit in axialer Richtung an einer rotierenden Trommel entlang, auf die eine zu belichtende Druckplatte gespannt ist. Die Belichtungseinheit erzeugt ein oder mehrere Laserstrahlen, die mit Bildsignalwerten moduliert sind und die ein oder mehrere Umfangslinien auf der Druckplatte Bildpunkt für Bildpunkt belichten. Dadurch erhält die Druckplattenoberfläche die Eigenschaft, später in der Druckmaschine an den belichteten Stellen Druckfarbe anzunehmen oder abzuweisen, je nach dem Typ der verwendeten Druckplatte. Bei der Belichtung von thermischen Druckplatten wird durch hohe Energie der Laserstrahlen eine auf der Druckplatte vorhandene Oberflächenschicht selektiv abgebrannt. Thermische Druckplatten sind vorteilhaft, weil sie keine chemische Entwicklung nach der Belichtung benötigen, umweltfreundlich sind und sofort nach der Belichtung zum Drucken eingesetzt werden können.
Bei der Belichtung von thermischen Druckplatten entstehen staubförmige Abbrandreste, die verschiedene Probleme verursachen können. Abbrandreste, die in den Belichtungsweg eines Laserstrahls geraten, verursachen Energieverluste und erzeugen dadurch Belichtungsfehler. Abbrandreste können nach längerer Betriebsdauer durch Ablagerung auf verschiedenen Funktionseinheiten im Belichtungsgerät alle möglichen unvorhersehbaren Funktionsstörungen verursachen. Abbrandreste, die auf der belichteten Druckplatte haften, übertragen sich beim Abspannen der Druckplatte aus dem Belichter auf eine für den Abspannvorgang benutzte Andruckrolle und können dann beim Aufspannen einer neuen Druckplatte von derselben Andruckrolle auf die neue Druckplatte übertragen werden.
Nach dem Stand der Technik werden Abbrandreste mit einer Saugvorrichtung abgesaugt, deren Saugdüse möglichst dicht an der rotierenden Trommel angebracht ist. Mit dieser Technik gelingt es jedoch nicht, die Abbrandreste vollständig zu entfernen, so daß Fehler der beschriebenen Art weiterhin auftreten können.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Beseitigung von Abbrandresten in einem Belichter für thermische Druckplatten zu schaffen, mit der die Entfernung der Abbrandreste deutlich verbessert wird, so daß durch Abbrandreste verursachte Fehler nicht mehr auftreten können.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Der Stand der Technik und die Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren 1 bis 2 näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1
die prinzipielle Funktionsweise eines Belichters für thermische Druckplatten nach dem Stand der Technik, und
Fig. 2
die Funktionsweise eines Belichters für thermische Druckplatten mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
Fig. 1 zeigt die prinzipielle Funktionsweise eines Belichters für thermische Druckplatten nach dem Stand der Technik. Vor der Belichtung wird eine zu belichtende Druckplatte (1) auf eine Plattentrommel (2) aufgespannt. Dazu wird die Vorderkante der Druckplatte (1) mit nicht gezeigten Klammern auf der Plattentrommel (2) fixiert. Dann wird die Druckplatte (1) unter langsamer Drehung der Plattentrommel (2) auf die Plattentrommel (2) gewickelt, wobei eine Andruckrolle (3) die Druckplatte (1) an die Plattentrommel (2) drückt. Am Ende des Aufspannvorgangs wird die Hinterkante der Druckplatte (1) mit ebenfalls nicht gezeigten Klammern auf der Plattentrommel (2) fixiert.
Während der Belichtung erzeugt ein Belichtungskopf (4) einen oder mehrere Laserstrahlen (5), die mit Bildsignalwerten moduliert werden. Die Plattentrommel (2) mit der aufgespannten Druckplatte (1) rotiert, und der Belichtungskopf (4) bewegt sich in axialer Richtung an der Plattentrommel (2) entlang, so daß die Druckplatte (1) linienweise belichtet wird. Die Laserstrahlen (5) brennen selektiv Teile einer Oberflächenschicht der Druckplatte (1) weg, wodurch die Druckplatte (1) die Eigenschaft erhält, später in der Druckmaschine an bestimmten Stellen Druckfarbe anzunehmen und an den übrigen Stellen keine Druckfarbe anzunehmen. Während der Belichtung entstehende Abbrandreste werden von einer Saugeinrichtung (6) abgesaugt und abgeführt.
Nach der Belichtung wird die Plattentrommel (2) langsam in Gegenrichtung gedreht, um die belichtete Druckplatte (1) wieder abzuspannen. Dabei wird die Druckplatte wieder von der Andruckrolle (3) geführt. Die beschriebene Vorrichtung hat den Nachteil, daß nicht abgesaugte Abbrandreste, die auf der belichteten Druckplatte (1) haften, sich beim Abspannen der Druckplatte (1) auf die Andruckrolle (3) übertragen und dann beim Aufspannen einer neuen Druckplatte wieder von der Andruckrolle (3) auf die neue Druckplatte übertragen werden.
Fig. 2 zeigt die Funktionsweise eines Belichters für thermische Druckplatten mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Zusätzlich zur Andruckrolle (3) gibt es eine Aufnehmerrolle (7), die im Kontakt mit der Andruckrolle (3) ist und die vorzugsweise eine haftende Oberfläche hat. Die haftende Oberfläche der Aufnehmerrolle (7) wird beispielsweise durch eine Beschichtung mit Gummi oder mit Silikonmaterial erreicht. Eine weitere bevorzugte Ausführung der Erfindung ist, daß die Andruckrolle (3) mit einer nichthaftenden Oberfläche versehen ist, die beispielsweise durch eine Beschichtung mit einer glatten Plastikfolie erreicht wird. Durch die nichthaftende Oberfläche der Andruckrolle (3) werden erheblich weniger an der Druckplatte (1) haftende Abbrandreste von der Andruckrolle (3) aufgenommen. Die Abbrandreste, die auf der belichteten Druckplatte (1) haften bleiben, stören beim Drucken nicht, da sie durch die in der Druckmaschine vorgenommene Befeuchtung der Druckplatte mit Wasser und Druckfarbe abgewaschen werden.
Verbleibende Abbrandreste, die trotzdem auf die Andruckrolle (3) gelangen, werden durch die haftende Oberfläche der Aufnehmerrolle (7) auf die Aufnehmerrolle übertragen, wodurch die Andruckrolle (3) ständig gereinigt wird. Somit können keine Abbrandreste beim Aufspannen einer neuen Druckplatte auf diese Druckplatte übertragen werden.

Claims (3)

  1. Belichtungseinrichtung zur Belichtung von thermischen Druckplatten (1) durch selektives Abbrennen der Druckplattenoberfläche, versehen mit einer Plattentrommel (2) zur Aufnahme der Druckplatten und einer Andruckrolle (3), die beim Aufspannen und Abspannen der Druckplatten (1) die Druckplatten an die Plattentrommel (2) andrückt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufnehmerrolle (7) vorgesehen ist, die mit der Andruckrolle (3) im Kontakt ist, und die auf der Andruckrolle (3) haftende Abbrandreste aufnimmt.
  2. Belichtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnehmerrolle (7) eine haftende Oberfläche hat.
  3. Belichtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckrolle (3) eine nichthaftende Oberfläche hat.
EP00965796A 1999-09-06 2000-08-31 Abbrand-aufnehmerrolle in einem druckplattenbelichter Expired - Lifetime EP1227933B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19942409A DE19942409A1 (de) 1999-09-06 1999-09-06 Abbrand-Aufnehmerrolle in einem Druckplattenbelichter
DE19942409 1999-09-06
PCT/DE2000/002958 WO2001017776A1 (de) 1999-09-06 2000-08-31 Abbrand-aufnehmerrolle in einem druckplattenbelichter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1227933A1 EP1227933A1 (de) 2002-08-07
EP1227933B1 true EP1227933B1 (de) 2003-07-02

Family

ID=7920925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP00965796A Expired - Lifetime EP1227933B1 (de) 1999-09-06 2000-08-31 Abbrand-aufnehmerrolle in einem druckplattenbelichter

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6736066B2 (de)
EP (1) EP1227933B1 (de)
JP (1) JP3484432B2 (de)
DE (2) DE19942409A1 (de)
WO (1) WO2001017776A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013114706B4 (de) * 2013-12-20 2017-02-16 Sandvik Surface Solutions Division Of Sandvik Materials Technology Deutschland Gmbh Reinigung von Pressblechen oder umlaufenden Pressbändern
JP6389695B2 (ja) * 2014-08-18 2018-09-12 理想科学工業株式会社 感熱製版装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3807853A (en) * 1972-08-09 1974-04-30 Xerox Corp Electrophotographic cleaning apparatus
JPS58202232A (ja) * 1982-05-20 1983-11-25 Canon Inc 給送ロ−ラ−清掃装置
DE4438347C1 (de) * 1994-10-27 1996-02-22 Roland Man Druckmasch Verfahren zum Reinigen eines Zylinders einer Druckmaschine
DE29512758U1 (de) * 1995-08-08 1995-10-19 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 69115 Heidelberg Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von Zylindern einer Druckmaschine
DE19600846C1 (de) * 1996-01-12 1997-04-03 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Reinigung direkt bebilderter Druckformen in einer Druckmaschine
DE19602328A1 (de) * 1996-01-24 1997-07-31 Roland Man Druckmasch Verfahren zum Bebildern einer löschbaren Druckform
US5934197A (en) * 1997-06-03 1999-08-10 Gerber Systems Corporation Lithographic printing plate and method for manufacturing the same
DE19723310A1 (de) * 1997-06-04 1998-12-10 Kba Planeta Ag Einrichtung zum Entwickeln von zylindrischen Oberflächen
US5870954A (en) * 1998-01-22 1999-02-16 Presstek, Inc. Retractable cleaning system for lithographic printing plates
DE19860190A1 (de) * 1998-02-04 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Reinigung eines Zylinders in einer Druckmaschine
JP3767778B2 (ja) * 1999-03-31 2006-04-19 富士写真フイルム株式会社 記録装置
US6196128B1 (en) * 1999-04-20 2001-03-06 Frank C. Corrado Traversing contact cleaning roller cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
US20020088359A1 (en) 2002-07-11
JP2003508275A (ja) 2003-03-04
WO2001017776A1 (de) 2001-03-15
DE50002770D1 (de) 2003-08-07
DE19942409A1 (de) 2001-03-08
EP1227933A1 (de) 2002-08-07
JP3484432B2 (ja) 2004-01-06
US6736066B2 (en) 2004-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19624441C1 (de) Verfahren und Vorrichtung für den Tiefdruck mittels einer löschbaren Tiefdruckform
US20070084368A1 (en) Dynamic UV-exposure and thermal development of relief image printing elements
DE19744347A1 (de) Recyclingverfahren für ein Bildträgermaterial und Apparat dafür
WO2003014831A2 (de) Fotoempfindliches flexodruckelement und verfahren zur herstellung von zeitungsflexodruckplatten
JP2005534524A (ja) 直接レーザー彫刻によるフレキソ印刷版の製造方法。
DE10032703A1 (de) Verfahren und Einrichtung in Druckmaschinen zum Bebildern von Oberflächen
EP1227933B1 (de) Abbrand-aufnehmerrolle in einem druckplattenbelichter
DE19921271A1 (de) Verfahren zum Fördern von Bogen in einer Druckmaschine sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
JP2006511356A (ja) 光重合性フレキソ印刷要素及び光重合可能なフレキソ印刷要素を使用した、レーザ彫刻によるフレキソ印刷版の製造方法
JPH11314472A (ja) 円筒状印刷媒体
CH636560A5 (de) Verfahren fuer flachdruck auf nichttextiles material.
JPS62288041A (ja) メッシュローラーの水取り装置
CN1192179A (zh) 印刷机
DE4433069C2 (de) Reinigungsmedium und Verfahren für die Reinigung eines Bogen- beziehungsweise Bahnenführungswegs
JP3728034B2 (ja) 印刷機
GB2086308A (en) After Treatment of Printed Matter
WO2004041540A1 (de) Reinigung von walzen in druckmaschinen
JPH02204076A (ja) 感熱孔版印刷用製版機の清掃方法
JPS5927712B2 (ja) 凸版印刷版の処理方法
EP0037974B1 (de) Aufspannvorrichtung für Reproduktionsgeräte
JPH10151730A (ja) 印刷機
JP3098753B2 (ja) スクリーン印刷用版およびそれを用いたプリント配線板の製造方法
JP2797564B2 (ja) プリント配線板のスクリーン印刷方法
AT122042B (de) Vorrichtung zum Beseitigen etwaiger Farbreste von der Druckplatte des Formzylinders einer Rotations-Tiefdruckmaschine.
DE102008000862A1 (de) Verfahren zum Entfeuchten von Komponenten eines Kurzfarbwerkes einer Druckmaschine und Einrichtung zur Verfahrensdurchführung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20020408

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB NL

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50002770

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20030807

Kind code of ref document: P

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20031022

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20040405

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20140821

Year of fee payment: 15

Ref country code: DE

Payment date: 20140831

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20140826

Year of fee payment: 15

Ref country code: FR

Payment date: 20140822

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 50002770

Country of ref document: DE

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20150831

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20150901

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20160429

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150901

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150831

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150831