EP1079041A1 - Anordnung einer Bauplatte - Google Patents

Anordnung einer Bauplatte Download PDF

Info

Publication number
EP1079041A1
EP1079041A1 EP99116429A EP99116429A EP1079041A1 EP 1079041 A1 EP1079041 A1 EP 1079041A1 EP 99116429 A EP99116429 A EP 99116429A EP 99116429 A EP99116429 A EP 99116429A EP 1079041 A1 EP1079041 A1 EP 1079041A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
profile
edge
leg
building board
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP99116429A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Werner Brem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brem Systeme GmbH
Original Assignee
Brem Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brem Systeme GmbH filed Critical Brem Systeme GmbH
Priority to EP99116429A priority Critical patent/EP1079041A1/de
Priority to DE29924181U priority patent/DE29924181U1/de
Publication of EP1079041A1 publication Critical patent/EP1079041A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
    • E04F13/0821Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements the additional fastening elements located in-between two adjacent covering elements
    • E04F13/0826Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements the additional fastening elements located in-between two adjacent covering elements engaging side grooves running along the whole length of the covering elements

Definitions

  • the invention relates to an arrangement of a building board and its Mounting hardware on a wall of a building, in particular arrangement of a clothing panel and its Fastening hardware on an interior wall of a building.
  • Building boards used as clothing panels are used for protection inserted from walls and attached to them, e.g. in Hospital rooms, old people's homes, corridors etc. and serve e.g. as hygienically dense surface, as protection against ramming or the like, whereby at the same time, a high decorative value is to be achieved.
  • the building boards can be in direct contact with the wall be screwed on. However, if the building boards exceed one Construction height of about 400 mm, or if the wall to be covered is not is completely dry, there is a risk that the building boards and / or the walls through which are behind the building boards stagnant moisture can be damaged. To avoid this is e.g.
  • the wall to be clad a horizontal wall mounting rail screwed with a leg against the wall, on which a horizontal central web is formed, from which itself a hanging flange which projects upwards from the wall extends.
  • On the back of the building board are at a horizontal distance screwed from each other rail sections, which in Cross section essentially like the wall mounting rail are formed, with a support flange remote from the building board protrudes below.
  • the building board is attached to the wall by: with its downwardly projecting supporting flange into the Wall mounting rail is hooked.
  • the mounting rail will either before or during the assembly of the building boards on Installation site pre-assembled on the building board.
  • the object of the invention is to arrange the arrangement to create the type with which the assembly of the building boards can be done easily and quickly at the installation site and the is suitable for adequate rear ventilation of the To worry about building boards.
  • the Fastening fitting a retaining profile strip and at least one rail profile-shaped edge profile part.
  • the holding profile bar is behind a predetermined edge section Building board attached to the wall and with a protruding, Profile legs that run parallel to the wall and free ends provided, forming a gap between the Profile leg and the wall spaced from the wall is.
  • the edge profile part is from the free edge of the Edge section forth over the free edge of the edge section and inserted and points the profile leg of the holding profile strip a profile web, one protruding from the profile web wall legs and one of the profile web protruding wall distal leg on, in a groove or in a fold facing away from the wall at the predetermined Edge section of the building board engages.
  • the Profile leg of the holding profile strip behind the predetermined Edge section of the building board arranged and ends at the level of free edge of the predetermined edge portion of the building board.
  • the building board is supported horizontally on the profile leg and the wall leg of the edge profile part engages in the gap between the protruding profile leg of the holding profile strip and the wall and lies on the wall facing side.
  • the free end of the protruding profile leg of the holding profile strip preferably ends in one plane with the corresponding edge of the building board.
  • the edge profile part tension-free with the building board and the holding profile part is connected, whereby a movement, e.g. by Expansions, shrinkages of the wall or the building board itself, compensating or permitting construction is created.
  • the edge profile part can either be a building board fitting part be e.g. as a trim or trim and on the wall is formed adjacent, or it can be used as an adapter be formed, according to a further development of the invention the edge profile part on its facing away from the plug legs flat top one protruding from the profile web Has engagement leg, on which in turn a cover strip with a lower longitudinal groove that is complementary to that Engagement leg is formed, is attached, and in which engages the engagement leg.
  • the cover strip is thus only indirectly on the building board and the profile strip supported.
  • the edge profile part between the two legs with one of the profile web protruding spacer leg provided between the Building board and the profile leg of the retaining profile strip intervenes and additionally supports the building board. This can the building board held at a distance from the support profile part become.
  • this Edge profile part on its side facing away from the plug legs Top of a connecting leg protruding from the profile web on, which is arranged above the wall leg and in a complementary groove to the connecting leg or a fold facing away from the wall on an over or next to the building board arranged additional building board engages which is supported on the edge profile part.
  • the edge profile part on its top facing away from the legs one molded between the wall and the connecting leg Support leg on that above the spacer leg is arranged and protrudes from the profile web.
  • the support leg is like this molded that the building board with its back, that of Wall facing side is supported on the support leg.
  • the holding profile strip preferably has a parallel to the Wall and opposite to the profile leg second protruding profile leg on which the building board with its back facing the wall supported horizontally is, provided there is no between the building board on the edge profile part and the spacer leg engaging the profile leg is provided.
  • the mounting bracket a lower support section on which the building board is supported with its lower edge and that behind the Building board is attached to the wall and a lower one horizontal support profile leg with one of its free End up protruding engagement leg, which in a groove or a fold facing away from the wall in the lower one Engages the edge of the building board.
  • the lower support section extend over the entire length of the building board arrangement and the building boards each vertically at their lower edge support.
  • the lower support profile part preferably has one upper profile leg, which protrudes upwards and on which the Building board is supported horizontally.
  • the edge profile part is shorter than the length of the support profile, with several edge profile parts over the predetermined edge portion of the building board are spaced apart from each other. if the Arrangement of the building boards rear ventilation of the same required, the edge profile parts are on the one hand at a distance from each other on the building board and the profile leg of the holding profile part put on and on the other hand the fold or the Groove in the corresponding edge area of the building board trained that between the building board and the cover strip or a horizontally running gap between two building boards is formed, that is, that neither the cover strip or other adjacent building board still the first building board itself the plug leg of the edge profile part facing away from the wall completely embrace.
  • the Spacer blocks are preferably between the lower support profile and the wall or between the lower support profile and the wall and the Hold profile strip and the wall at a distance from each other Spacer blocks arranged.
  • the distance blocks are at a distance from each other behind e.g. arranged the support profile and that especially if the edge profile part has a spacer having.
  • the thickness of the spacer blocks preferably corresponds to the thickness the spacer, or it can by the arrangement of the Distance blocks between the wall and the support profile or bumps between the wall and the holding profile part Wall are compensated, so that the building boards in any case can be arranged perpendicular to the floor. Since the Spacers can be arranged spaced apart from each other Air from the floor between the spacer blocks flow between the wall and the building boards that come out of the gap between the building board and the header or from the Gap between the building boards can escape.
  • those of the building board facing profile leg surface of the holding profile strip, or the profile leg surface of the holding profile strip facing the building board and the other building board support surfaces with a compressible tape. It can compressible tape as an additional one if necessary Spacers serve, through the other hand, a connection of the edge profile part with the between the legs included board edge and profile leg with light clamping effect is achieved.
  • the retaining profile strip as well as the support profile can preferably as an extruded profile from e.g. aluminum be formed, and the edge profile part can be made of aluminum, Plastic or in their training as a cover strip or as Building board fitting part can also be made of wood.
  • the Fastening fitting has an upper retaining profile strip 2, the behind an upper edge portion of the building board 1 and arranged horizontally on the wall 11 and by means of Screw connection 7 is screwed to the wall 11.
  • the holding profile bar 2 has an upwardly projecting profile leg 5 on, the free end at the level of the upper edge 6 of the Building board 1 ends and the distance from the wall 11 and is parallel to the wall 11 is formed such that there is a gap between the wall 11 and the profile leg 5.
  • a second and protruding downwards Profile leg 8 formed on which the building board 1 with their Back is supported indirectly. Between Profile legs 5, 8 of the holding profile strip 2 and adjacent building board 1 is one along the Profile legs 5, 8 compressible supply tape 17 attached to which the building board 1 rests.
  • the Support profile 4 has a horizontal at its lower end extending support profile leg 25, at its free end an engaging leg 12 is formed, which protrudes upwards and runs parallel to the wall 11.
  • a profile leg 13 is formed, the protrudes upwards and runs parallel to the wall 11 on which the Building board 1 is supported horizontally.
  • the engagement leg 12 engages in a lower free edge 18 of the building board 1 extending groove 16 a.
  • the groove 16 is designed so that the wall 11 away from the grooved leg with its lower free edge 18 flush with the lower edge of the support profile 4 completes.
  • the edge profile part 3 which in this embodiment as Edge trim or building board fitting part formed is from above over the upper edge 6 of the building board 1 and the profile leg 5 of the retaining profile strip 2 is attached and extends over the entire width of the building board 1. From the profile web 19 of the edge profile part 3 protrude two Leg 9 and 10 down, the near the wall Plug leg 10 in the gap between the profile leg 5 and engages the wall 11 and on the wall 11 facing Side rests in a groove during the plug leg 9 remote from the wall 15 along the upper free edge 6 of the building board 1 runs, intervenes.
  • the plug leg 9 remote from the wall corresponding material thickness of the groove wall is made thicker, so that the front visible surface of the plug leg 9 in one plane with the visible surface of the building board 1.
  • spacer blocks 14 are arranged between the Halt profile bar 2 and the wall 11 and the support profile 4 and the Wall 11.
  • the spacer blocks 14 are shorter than the length of the building board and are each having a distance between them over which entire length of the retaining profile strip 2 and the support profile 4 distributed.
  • the upper spacer block 14 is thinner is designed as the lower spacer block 14, they act the profile legs 5, 8 of the retaining profile strip 2 attached Feeding tapes 17 as distance compensation means, so that the Building board 1 runs perpendicular to the floor (not shown).
  • the floor can be spaced apart from one another Distance blocks 14 flow air through and upwards emerge so that there is sufficient ventilation between the wall 11 and the building board 1 is taken care of.
  • the edge profile part 3 be designed so that its back is directly on the Wall 11 abuts and between the wall 11 and the back of the Edge profile part 3 no air slot 27 is formed.
  • the Edge profile part 3 also serves as Fasteners and as a finishing or decorative strip. in the remaining one is in the choice of the length of the retaining profile strip 2, the support profile part 4 and / or the edge profile part freely, so that these are each optionally shorter than the width of the Building board 1 can be.
  • Edge region of the building board 1 has a mounting rail 4 as in FIG. 1 trained and arranged at a distance from each other Spacer blocks 14 attached to the wall 11.
  • the holding profile bar 2 is in this case directly against the wall 11 this attached.
  • the edge profile part 3 has between its Legs 9 and 10 one from the web portion 19 down protruding and between the profile leg 5 of the support profile strip 2 and the building board 1 engaging Spacer leg 21, which extends over the entire length of the edge profile part 3 extends.
  • the thickness of the spacer leg 21 corresponds approximately to the thickness of the behind Support profile 4 arranged spacers 14 so that the Building board level runs perpendicular to the floor.
  • a cover strip 27 has in its lower side a groove that is substantially complementary to that Engagement leg 24 is formed.
  • Cover strip 27 which extends over the entire width of the building board 1 Cover strip 27 is with its groove on the engagement leg 24 slipped on and forms an edge closure fitting part thereof rear edge, contrary to the representation in Fig. 2, also directly the wall 11 can rest. Between the bottom 28 of the Cover 27 and the upper free edge 6 of the building board 1 is a gap 26 is formed. In this embodiment it is Edge profile part 3 shorter than the length of the holding profile strip 2 and there are several (not shown) edge profile parts 3 in Distance from each other over the upper edge 6 of the building board 1 distributed.
  • This embodiment enables a very good air circulation between the wall 11 and the back of the Building board 1, since the air from the gap 26 between the Underside of the cover strip 27 and the upper edge 6 of the Building board 1, which is between the spaced apart Edge profile parts 3 extends to the wall 11, can escape.
  • the covering strip 27, which is designed as an edge sealing strip, is preferably made of wood, but can also be made of others Materials exist.
  • FIG. 3 two are one above the other arranged and fastened building boards 1, 101 shown.
  • the Support profile 4, on which the lower building board 1 is supported essentially like the support profile 4 according to FIG. 1 educated.
  • On the wall 11 are two in the predetermined vertical spacing from each other 2 provided, which is attached directly to the wall 11 as in FIG. 2 are.
  • the upper free edge of the profile leg 5 of the Holding profile strips 2 ends at the level of the upper one Edge of the building boards 1, 101.
  • Profile leg 5 of the lower retaining profile strip 2 and upper free edge of the lower building board 1 is an adapter trained edge profile part 300 attached, which next to the already known plug legs 9, 10 and the known Spacer leg 21 one at the top 20 of the Profile web 19 arranged projecting connecting leg 22nd has that essentially as an extension leg of Plug leg 9 is formed. Also on the top 20 of the web 19, the spacer leg 21 arranged opposite, a support leg 23 is formed.
  • edge profile part 300 with its plug legs 9, 10 and with its arranged between the plug legs 9, 10 Spacer leg 21, the building board 1 on the lower retaining profile bar 2 holds, is on the connecting leg -22 one Building board 101 with a groove formed in its lower edge attached and supported on the edge profile part 300.
  • the building board 101 is on the back in the area its lower edge section on the support leg 2-3 supported.
  • An edge profile part 3 is in turn from above over the upper free edge of the upper building board 101 and the Profile leg 5 of the upper holding profile bar 2 inserted.
  • the upper retaining profile strip 2, the upper edge of the building board 101 and the attached edge profile part 3 correspond to Embodiment according to Fig. 2 and therefore do not need any closer to be explained.
  • the Engagement groove at the top of the building board 1 and / or the One-way grooves in the upper and lower edge of the building board 101 see above be formed that between the building board 1 and the Building board 101 or between the building board 101 and the Bottom edge of the cover strip 27 no gap 26 is formed, so that instead the respectively visible profile web 19 of the Edge profile parts 3, 300 is covered. Or it can be in the Underside 26 of the cover strip 27 may be provided with a fold in the assembled state facing down the web 19 of the edge profile part, 3 covered and that directly at the top of the Building board 1, 101 is applied.
  • the preferred embodiment is as shown the edge profile parts 3, 300 each being shorter than that Hold profile strips 2 and at a distance from each other on them are arranged so that, as already described, for a favorable ventilation of the building boards 1, 101 is provided.
  • FIGS. 1 to 3 each Arrangement of the holding profile bar 2 horizontally behind one show the upper edge portion of the building board 1, these can take place its also vertically behind a side edge or additionally behind a side edge of the building board 1 be provided so that the edge profile part 3, 300 also from a side edge ago over the profile leg 5 of the holding profile bar 2 and the side edge of the building board 1, 101 can be inserted.
  • Building board 1, 101 and their mounting hardware on the wall 11 of a building the assembly of the building boards 1, 101 on Installation location simple and without additional drilling or Screwing work. The attachment of additional Fasteners on the building boards 1, 101 is not direct necessary.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Bauplatte und deren Befestigungsbeschlags an einer Wand eines Gebäudes, mit einer Halte-Profilleiste (2) und wenigstens einem schienenprofilförmigen Rand-Profilteil (3). Die Halte-Profilleiste ist hinter der Bauplatte (1) an der Wand (11) befestigt ist und mit einem abstehenden, parallel zur Wand verlaufenden und frei endenden Profilschenkel (5) versehen, der im Abstand von der Wand (11) angeordnet ist. Das Rand-Profilteil (3) ist von einem freien Rand her über den freien Rand der Bauplatte (1) und den Profilschenkel (5) der Halte-Profilleiste (2) gesteckt. Das Rand-Profilteil (3) weist einen wandnahen Steckschenkel (10) und ein wandfernen Steckschenkel (9) auf, wobei der wandferne Steckschenkel (9) in eine Nut (15) in dem Randabschnitt der Bauplatte (1) eingreift. Der Profilschenkel (5) der Halte-Profilleiste (2) ist hinter dem Randabschnitt der Bauplatte (1) angeordnet. Die Bauplatte (1) ist an dem Profilschenkel (5) abgestützt und der wandnahe Steckschenkel (1) des Rand-Profilteils (3) greift in den Spalt zwischen dem Profilschenkel (5) der Halte-Profilleiste (2) und der Wand (11) ein und liegt an dessen der Wand (11) zugewandten Seite an. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Bauplatte und deren Befestigungsbeschlags an einer Wand eines Gebäudes, insbesondere Anordnung eines Bekleidungspaneels und dessen Befestigungsbeschlags an einer Gebäudeinnenwand.
Als Bekleidungspaneels verwendete Bauplatten werden zum Schutz von Wänden eingesetzt und an diesen befestigt, z.B. in Krankenzimmern, Altenheimen, Fluren usw. und dienen z.B. als hygienisch dichte Oberfläche, als Rämmschutz oder dergl., wobei gleichzeitig ein hoher Dekorationswert erreicht werden soll. Dabei können die Bauplatten in unmittelbarer Anlage an-die Wand angeschraubt werden. Übersteigen die Bauplatten jedoch eine Bauhöhe von etwa 400 mm, oder wenn die abzudeckende Wand nicht vollkommen trocken ist, besteht die Gefahr, daß die Bauplatten und/oder das Gemäuer durch die sich hinter den Bauplatten stauende Feuchtigkeit beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, ist z.B. aus der EP 0 659 953 A2 eine Vorrichtung zum Anbringen von Wandverkleidungen bekannt, mit der für eine ausreichende Hinterlüftung der Bauplatten gesorgt wird. Hierbei wird an die zu verkleidende Wand eine horizontale Wandbefestigungsschiene mit einem an der Wand anliegenden Schenkel angeschraubt, an dem ein waagerechter Mittelsteg ausgebildet ist, von dem aus sich ein nach oben ragender wandferner Einhängeflansch erstreckt. An der Rückseite der Bauplatte sind im horizontalen Abstand voneinander Tragschienenabschnitte angeschraubt, die im Querschnitt im wesentlich wie die Wandbefestigungsschiene ausgebildet sind, wobei ein bauplattenferner Tragflansch nach unten ragt. Die Bauplatte wird an der Wand befestigt, indem sie mit ihrem nach unten ragenden Tragflansch in die Wandbefestigungsschiene eingehängt wird. Die Tragschiene wird entweder bereits vor der oder während der Bauplattenmontage am Montageort an der Bauplatte vormontiert.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der die Montage der Bauplatten am Montageort einfach und schnell erfolgen kann und die geeignet ist, für eine ausreichende Hinterlüftung der Bauplatten zu sorgen.
Bei der erfindungsgemäßen Anordnung weist der Befestigungsbeschlag eine Halte-Profilleiste und wenigstens ein schienenprofilförmiges Rand-Profilteil auf. Die Halte-Profilleiste ist hinter einem vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte an der Wand befestigt und mit einem abstehenden, parallel zur Wand verlaufenden und frei endenden Profilschenkel versehen, der unter Ausbildung eines Spaltes zwischen dem Profilschenkel und der Wand im Abstand von der Wand angeordnet ist. Das Rand-Profilteil ist von dem freien Rand des Randabschnittes her über den freien Rand des Randabschnitts und den Profilschenkel der Halte-Profilleiste gesteckt und weist einen Profilsteg, einen von dem Profilsteg abstehenden wandnahen Steckschenkel und einen von dem Profilsteg abstehenden wandfernen Steckschenkel auf, der in eine Nut oder in einen der Wand abgewandten Falz an dem vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte eingreift. Dabei ist der Profilschenkel der Halte-Profilleiste hinter dem vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte angeordnet und endet in Höhe des freien-Randes des vorbestimmten Randabschnittes der Bauplatte. Die Bauplatte ist an dem Profilschenkel horizontal abgestützt und der wandnahe Steckschenkel des Rand-Profilteils greift in den Spalt zwischen dem abstehenden Profilschenkel der Halte-Profilleiste und der Wand ein und liegt an dessen der Wand zugewandten Seite an.
Der vorbestimmte Randabschnitt an der Bauplatte, die an ihrem unteren Rand und vorzugsweise im Abstand von z.B. dem Fußboden des Gebäudeinnenraums abgestützt ist, kann deren oberer Rand oder ein seitlicher Rand sein, hinter dem die Halte-Profilleiste horizontal bzw. vertikal an der Wand befestigt ist, so daß das Rand-Profilteil entweder von oben her auf den freien oberen Rand der Bauplatte und den Profilschenkel oder von der Seite her auf einen seitlichen freien Rand der Bauplatte und den Profilschenkel gesteckt werden kann. Das freie Ende des abstehenden Profilschenkels der Halte-Profilleiste endet vorzugsweise in einer Ebene mit dem entsprechenden Rand der Bauplatte. Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Befestigungsbeschlages besteht darin, daß bei der Montage keine hundertprozentige Paßgenauigkeit erforderlich ist. Sollte die Halte-Profilleiste mit dem freien Ende ihres Profilschenkels nicht ganz genau (bündig) mit dem Rand der Bauplatte abschließen, können derartige Abweichungen bzw. Toleranzen, die beim Montieren der Halte-Profilleiste entstehen durch das Rand-Profilteil ausgeglichen werden. Die Steckschenkel umgreifen den entsprechenden Rand der Bauplatte und den Profilschenkel, wobei das Rand-Profilteil mit seinem Profilsteg entweder auf dem freien Rand der Profilleiste oder dem freien Rand der Bauplatte aufliegend abgestützt sein kann. Vorzugsweise ist der wandnahe Steckschenkel im Querschni-tt länger als der wandferne Steckschenkel. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß das Rand-Profilteil spannungsfrei mit der Bauplatte und dem Halte-Profilteil verbunden ist, wodurch somit eine Bewegungen, z.B. durch Ausdehnungen, Schrumpfungen der Wand oder der Bauplatte selbst, kompensierende bzw. zulassende Konstruktion geschaffen ist. Gleichzeitig ist es mit der erfindungsgemäßen Anordnung und des Befestigungsbeschlages-möglich, Unebenheiten der Wände auszugleichen. Ein weiterer entscheidender Vorteil des erfindungsgemäßen Gegenstandes besteht darin, daß an der Bauplatte keinerlei Befestigungsmittel, wie z.B. Agraffen, vormontiert werden müssen, um die Bauplatte=an der Wand befestigen zu können. Für die Montage der Bauplatten selbst sind keine Bohr- oder Schraubarbeiten notwendig.
Das Rand-Profilteil kann entweder ein Bauplatten-Beschlagteil sein, das z.B. als Abschluß- oder Zierleiste und an der Wand angrenzend ausgebildet ist, oder es kann als Adapter ausgebildet sein, wobei nach einer Weiterbildung der Erfindung das Rand-Profilteil auf seiner den Steckschenkeln abgewandten ebenen Oberseite einen von dem Profilsteg abstehenden Eingriffsschenkel aufweist, auf den wiederum eine Abdeckleiste mit einer unteren Längsnut, die komplementär zu dem Eingriffsschenkel ausgebildet ist, aufgesteckt ist, und in welche der Eingriffsschenkel eingreift. Die Abdeckleiste ist somit nur mittelbar an der Bauplatte und der Profilleiste abgestützt.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist das Rand-Profilteil zwischen den beiden Steckschenkeln mit einem von dem Profilsteg abstehenden Abstandshalteschenkel versehen, der zwischen die Bauplatte und den Profilschenkel der Halte-Profilleiste eingreift und die Bauplatte zusätzlich abstützt. Dadurch kann die Bauplatte im Abstand zu dem Halt-Profilteil gehalten werden.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist das Rand-Profilteil auf -seiner den Steckschenkeln abgewandten Oberseite einen von dem Profilsteg abstehenden Anschlußschenkel auf, der über dem wandfernen Steckschenkel angeordnet ist und in eine komplementär zu dem Anschlußschenkel ausgebildete Nut oder einen der Wand abgewandten Falz an einer über bzw. neben der Bauplatte angeordneten zusätzlichen Bauplatte eingreift die an dem Rand-Profilteil abgestützt ist.
Nach einer Weiterbildung dieser Ausführungsform weist das RandProfilteil auf seiner den Steckschenkeln abgewandten Oberseite einen zwischen der Wand und dem Anschlußschenkel angeformten Stützschenkel auf, der über dem Abstandshalterschenkel angeordnet ist und von dem Profilsteg absteht. Nachdem die weitere-Bauplatte, die in ihrem an der ersten Bauplatte angrenzenden Rand vorzugsweise eine Nut aufsweist, mit ihrer Nut den Anschlußschenkel des Rand-Profilteiles umgreift und -diesen in sich aufnimmt, ist der Stützschenkel derart angeformt, daß die Bauplatte mit ihrer Rückseite, also der der Wand zugewandten Seite an dem Stützschenkel abgestützt ist.
Vorzugsweise weist die Halte-Profilleiste einen parallel zu der Wand und entgegengesetzt zu dem Profilschenkel verlaufenden zweiten abstehenden Profilschenkel auf, an dem die Bauplatte mit ihrer der Wand zugewandten Rückseite horizontal abgestützt ist, sofern an dem Rand-Profilteil kein zwischen die Bauplatte und den Profilschenkel eingreifender Abstandshalterschenkel vorgesehen ist.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Befestigungsbeschlag ein unteres Tragprofilteil auf, auf dem die Bauplatte mit ihrem unteren Rand aufgestützt ist und das hinter der Bauplatte an der Wand befestigt ist und einen unteren horizontalen Stützprofilschenkel mit einem von dessen freiem Ende nach oben abstehenden Eingriffsschenkel aufweist, der in eine Nut oder einen der Wand abgewandten Falz in dem unteren Rand der Bauplatte eingreift. Sofern mehrere nebeneinander angeordnete und mittels Rand-Profilteil miteinander verbundene Bauplatten vorgesehen sind, kann sich das untere Tragprofilteil über die gesamte Länge der Bauplattenanordnung erstrecken und die Bauplatten jeweils an ihrem unteren Rand vertikal abstützen. Vorzugsweise weist das untere Tragprofilteil einen oberen Profilschenkel auf, der nach oben ragt und an dem die Bauplatte horizontal abgestützt ist.
Nach einer weiteren Ausführungsform, und insbesondere zur Hinterlüftung der Bauplatten, ist das Rand-Profilteil kürzer als die Länge- der Halte-Profilleiste, wobei mehrere Rand-Profilteile über den vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte hin im Abstand voneinander verteilt angeordnet sind. Falls die Anordnung der Bauplatten eine Hinterlüftung derselben erfordert, werden die Rand-Profilteile einerseits im Abstand voneinander auf die Bauplatte und den Profilschenkel des Halte-Profilteils aufgesetzt und andererseits wird der Falz oder die Nut in dem entsprechenden Randbereich der Bauplatte derart ausgebildet, daß zwischen der Bauplatte und der Abdeckleiste bzw. zwischen zwei Bauplatten ein horizontal verlaufender Spalt gebildet wird, daß heißt, daß weder die Abdeckleiste bzw. die weitere angrenzende Bauplatte noch die erste Bauplatte selbst den der Wand abgewandten Steckschenkel des Rand-Profilteils vollständig umgreifen.
Vorzugsweise sind zwischen dem unteren Tragprofil und der Wand oder zwischen dem unteren Tragprofil und der Wand und der Halte-Profilleiste und der Wand jeweils im Abstand voneinander Distanzklötze angeordnet. Die Distanzklötzer sind im Abstand voneinander hinter z.B. dem Tragprofil angeordneten und zwar vorallem dann, wenn das Rand-Profilteil einen Abstandshalter aufweist. Wenn die zu verkleidende Wand relativ eben ist, entspricht die Dicke der Distanzklötzer vorzugsweise der Dicke der Abstandshalter, bzw. es können durch die Anordnung der Distanzklötzer zwischen der Wand und dem Tragprofil bzw. zwischen der Wand und dem Halte-Profilteil Unebenheiten der Wand ausgelichen werden, so daß die Bauplatten jedenfalls lotrecht zum Boden angeordnet werden können. Da die Distanzklötzern beabstandet voneinander angeordnet sind, kann vom Boden aus zwischen den Distanzklötzern hindurch Luft zwischen die Wand und die Bauplatten strömen, die aus dem Spalt zwischen der Bauplatte und der Aufsteckleiste bzw. aus dem Spalt zwischen den Bauplatten austreten kann.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind die der Bauplatte zugewandte Profilschenkelfläche der Halte-Profilleiste, oder die der Bauplatte zugewandte Profilschenkelfläche der Halte-Profilleiste und die weiteren Bauplattenabstützflächen, mit einem komprimierbaren Vorlegeband belegt. Dabei kann das komprimierbare Vorlegeband einerseits als ggf. zusätzlicher Abstandshalter dienen, durch das andererseits eine Verbindung des Rand-Profilteils mit den zwischen den Steckschenkel aufgenommenen Bauplattenrand und Profilschenkel mit leicht klemmender Wirung erzielt wird.
Die Halte-Profilleiste sowie auch das Tragprofil kann vorzugsweise als Strangpreßprofil aus z.B. Aluminium ausgebildet sein, und das Rand-Profilteil kann aus Aluminium, Kunststoff oder bei ihrer Ausbildung als Abdeckleiste bzw. als Bauplatten-Beschlagteil auch aus Holz hergestellt sein.
Die Erfindung wird anhand von beispielgebenden Ausführungsformen erläutert, die aus der Zeichnung wenigstens schematisch ersichtlich sind. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1
Anordnung einer Bauplatte mit Rand-Profilteil, das als Bauplatten-Beschlagteil ausgebildet ist;
Fig. 2
Anordnung einer Bauplatte mit Rand-Profilteil und Aufsteckleiste;
Fig. 3
Anordnung und Befestigung von zwei übereinander angeordneten Bauplatten.
In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Anordnung einer Bauplatte 1 und deren Befestigungsbeschlag an einer Wand 11 gezeigt. Der Befestigungsbeschlag weist eine obere Halte-Profilleiste 2 auf, die hinter einem oberen Randabschnitt der Bauplatte 1 und waagerecht verlaufend an der Wand 11 angeordnet und mittels Schraubverbindung 7 an der Wand 11 angeschraubt ist. Die Halte-Profilleiste 2 weist einen nach oben abstehenden Profilschenkel 5 auf, dessen freies Ende in Höhe des oberen Randes 6 der Bauplatte 1 endet und der im Abstand von der Wand 11 und parallel zu der Wand 11 verlaufend derart ausgebildet ist, daß zwischen der Wand 11 und dem Profilschenkel 5 ein Spalt ist. Entgegengesetzt zu dem Profilschenkel 5 ist an der Halte-Profilleiste 2 ein zweiter und nach unten abstehender Profilschenkel 8 ausgebildet, an dem die Bauplatte 1 mit ihrer Rückseite mittelbar abgestützt ist. Zwischen den Profilschenkeln 5, 8 der Halte-Profilleiste 2 und der angrenzenden Bauplatte 1 ist jeweils ein entlang der Profilschenkel 5, 8 verlaufendes komprimierbares Vorlegeband 17 angebracht, an dem die Bauplatte 1 anliegt.
Hinter dem unteren Randabschnitt der Bauplatte 1 ist an der Wand 11 ein waagerecht verlaufendes Tragprofil 4 ebenfalls mittes Schraubverbindung 7 an der Wand 11 angeschraubt. Das Tragprofil 4 weist an seinem unteren Ende einen horizontal verlaufenden Stützprofilschenkel 25 auf, an dessen freien Ende ein Eingrifffsschenkel 12 angeformt ist, der nach oben absteht und parallel zu der Wand 11 verläuft. Am oberen Rand des Tragprofilteils 4 ist ein Profilschenkel 13 ausgebildet, der nach oben ragt und parallel zur Wand 11 verläuft, an dem die Bauplatte 1 horizontal abgestützt ist. Der Eingriffsschenkel 12 greift in eine im unteren freien Rand 18 der Bauplatte 1 verlaufende Nut 16 ein. Die Nut 16 ist dabei so ausgebildet, daß der der Wand 11 abgewande Nutschenkel mit seinem unteren freien Rand 18 bündig mit der Unterkante des Tragprofils 4 abschließt.
Das Rand-Profilteil 3, das bei dieser Ausführungsform als Randabschlußleiste bzw. Bauplatten-Beschlagteil ausgebildet ist, ist von oben her über den oberen Rand 6 der Bauplatte 1 und den Profilschenkel 5 der Halte-Profilleiste 2 aufgesteckt und erstreckt sich über die gesamte Breite der Bauplatte 1. Von dem Profilsteg 19 des Rand-Profilteils 3 ragen zwei Steckschenkel 9 und 10 nach unten, wobei der wandnahe Steckschenkel 10 in den Spalt zwischen dem Profilschenkel 5 und der Wand 11 eingreift und an dessen der Wand 11 zugewandten Seite anliegt während der wandferne Steckschenkel 9 in eine Nut 15, die entlang des oberen freien Randes 6 der Bauplatte 1 verläuft, eingreift.
Bei der Ausführungsform-, bei der im oberen Rand 6 der Bauplatte 1 ein von der Wand 11 abgewandter Falz (nicht dargestellt) ausgebildet ist, ist der wandferne Steckschenkel 9 um die entsprechende Materialdicke der Nutwand dicker ausgebildet, so daß die vordere Sichtfläche des Steckschenkels 9 in einer Ebene mit der Sichtfläche der Bauplatte 1 liegt. Zwischen der Halt-Profilleiste 2 und der Wand 11 und dem Tragprofil 4 und der Wand 11 sind Distanzklötze 14 angeordnet. Die Distanzklötze 14 sind kürzer als die Bauplattenlänge ausgebildet und sind, jeweils einen-Abstand zwischen sich aufweisend, über die gesamte Länge der Halte-Profilleiste 2 und des Tragprofils 4 verteilt angeordnet. Da der obere Distanzklotz 14 dünner ausgebildet ist als der untere Distanzklotz 14, wirken die an den Profilschenkeln 5, 8 der Halte-Profilleiste 2 angebrachten Vorlegebänder 17 als Abstandsausgleichsmittel, so daß die Bauplatte 1 lotrecht zum Boden (nicht dargestellt) verläuft. Vom Boden her kann zwischen den voneinder beabstandeten Distanzklöztern 14 hindurch Luft strömen und nach oben hin austreten, so daß für eine ausreichende Hinterlüftung zwischen der Wand 11 und der Bauplatte 1 gesorgt ist. Sollte eine Hinterlüftung nicht notwendig sein, kann das Rand-Profilteil 3 so ausgebildet sein, daß es mit seiner Rückseite direkt an der Wand 11 anliegt und zwischen der Wand 11 und der Rückseite des Rand-Profilteils 3 kein Luftschlitz 27 ausgebildet ist. Das Rand-Profilteil 3 dient hierbei gleichzeitig als Befestigungsmittel und als Abschluß- bzw. Zierleiste. Im übrigen ist man in der Wahl der Länge der Halte-Profilleiste 2, des Tragprofilteils 4 und/oder des Rand-Profilteils frei, so daß diese jeweils wahlweise auch kürzer als die Breite der Bauplatte 1 sein können.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist hinter dem unteren Randbereich der Bauplatte 1 eine Tragschiene 4 wie nach Fig. 1 ausgebildet und über im Abstand voneinander angeordneten Distanzklötzern 14 an der Wand 11 befestigt. Die Halte-Profilleiste 2 ist hierbei direkt an der Wand 11 anliegend an dieser angebracht. Das Rand-Profilteil 3 weist zwischen seinen Steckschenkeln 9 und 10 einen von dem Stegteil 19 nach unten ragenden und zwischen den Profilschenkel 5 der Halt-Profilleiste 2 und der Bauplatte 1 eingreifenden Abstandshalterschenkel 21 auf, der sich über die gesamte Länge des Rand-Profilteils 3 erstreckt. Die Dicke des Abstandshalterschenkels 21 entspricht etwa der Dicke der hinter dem Tragprofil 4 angeordneten Distanzklötzer 14, so daß die Bauplattenebene lotrecht zum Boden verläuft. Auf der den Steckschenkeln 9, 10 abgewandten Oberseite 20 des Rand-Profilteils 3 ist ein in dessen Längsrichtung verlaufender, von dem Profilsteg 19 abstehender und im wesentlichen dem Abstanshalterschenkel 22 gegenüberligender Eingriffsschenkel 24 ausgebildet. Eine Abdeckleiste 27 weist in ihrer unteren Seite eine Nut auf, die im wesentlichen komplementär zu dem Eingriffsschenkel 24 ausgebildet ist.
Die sich über die gesamte Breite der Bauplatte 1 erstreckende Abdeckleiste 27 ist mit ihrer Nut auf den Eingriffsschenkel 24 aufgesteckt und bildet ein Randabschluß-Beschlagteil dessen hinterer Rand entgegen der Darstellung in Fig. 2 auch direkt an der Wand 11 anliegen kann. Zwischen der Unterseite 28 der Abdeckleite 27 und dem oberen freien Rand 6 der Bauplatte 1 ist ein Spalt 26 ausgebildet. Bei dieser Ausführungsform ist das Rand-Profilteil 3 kürzer als die Länge der Halte-Profilleiste 2 und es sind mehrere (nicht dargestellt) Rand-Profilteile 3 im Abstand voneinander über den oberen Rand 6 der Bauplatte 1 verteilt angeordnet. Diese Ausführungsform ermöglicht eine sehr gute Luftzirkulation zwischen der Wand 11 und der Rückseite der Bauplatte 1, da die Luft aus dem Spalt 26 zwischen der Unterseite der Abdeckleiste 27 und dem oberen Rand 6 der Bauplatte 1, der sich zwischen den voneinander beabstandeten Rand-Profilteilen 3 bis zur Wand 11 erstreckt, ausdringen kann. Die als Randabschlußleiste ausgebildetet Abdeckleist 27 ist vorzugsweise aus Holz hergestellt, kann aber ebenso aus anderen Materialien bestehen.
Bei der Ausführungsform nach der Fig. 3 sind zwei übereinander angeordnete und befestigte Bauplatten 1, 101 gezeigt. Das Tragprofil 4, an dem die untere Bauplatte 1 abgestützt ist, ist im wesentlichen wie das Tragprofil 4 nach der Fig. 1 ausgebildet. An der Wand 11 sind zwei im vorbestimmten vertikalen Abstand voneinander angeordnete Halte-Profilleisten 2 vorgesehen, die wie in Fig. 2 direkt an der Wand 11 befestigt sind. Jeweils der obere freie Rand der Profilschenkel 5 der Halte-Profilleisten 2 endet in Höhe des jeweiliegen oberen Randes der Bauplatten 1, 101. Auf den in Fig. 3 gezeigten Profilschenkel 5 der unteren Halte-Profilleiste 2 und den oberen freien Rand der unteren Bauplatte 1 ist ein als Adapter ausgebildetes Rand-Profilteil 300 aufgesteckt, das neben den bereits bekannten Steckschenkeln 9, 10 und dem bekannten Abstandshalterschenkel 21 einen an der Oberseite 20 des Profilsteges 19 angeordneten abstehenden Anschlußschenkel 22 aufweist, der im wesentlichen als Verlängerungsschenkel des Steckschenkels 9 ausgebildet ist. Ebenfalls auf der Oberseite 20 des Steges 19 ist, dem Abstandshalterschenkel 21 entgegengesetzt angeordnet, ein Stützschenkel 23 angeformt.
Während das Rand-Profilteil 300 mit seinen Steckschenkeln 9, 10 und mit seinem zwischen den Steckschenkeln 9, 10 angeordneten Abstandshalterschenkel 21 die Bauplatte 1 an der unteren Halte-Profilleiste 2 hält, ist auf den Anschlußschenkel -22 eine Bauplatte 101 mit einer in ihrem unteren Rand ausgebildeten Nut aufgesteckt und auf dem Rand-Profilteil 300 aufgestützt. Zusätzlich ist die Bauplatte 101 an ihrer Rückseite im Bereich ihres unteren Randabschnittes an dem Stützschenkel 2-3 abgestützt. Ein Rand-Profilteil 3 ist wiederum von oben her über den oberen freien Rand der oberen Bauplatte 101 und den Profilschenkel 5 der oberenHalte-Profilleiste 2 gesteckt. Die obere Halte-Profilleiste 2, der obere Rand der Bauplatte 101 sowie das aufgesteckte Rand-Profilteils 3 entsprechen der Ausführungsform nach Fig. 2 und brauchen deshalb nicht näher erläutert zu werden. Entgegen der Darstellung kann die Eingriffs-Nut am oberen Rand der Bauplatte 1 und/oder die Eingiffs-Nuten im oberen und unteren Rand der Bauplatte 101 so ausgebildet sein, daß zwischen der Bauplatte 1 und der Bauplatte 101 bzw. zwischen der Bauplatte 101 und der Unterkante der Abdeckleiste 27 kein Spalt 26 ausgebildet ist, so daß statt dessen der jeweils sichtbare Profilsteg 19 der Rand-Profilteile 3, 300 abgedeckt ist. Oder es kann in der Unterseite 26 der Abdeckleiste 27 ein Falz vorgesehen sein, der im Montagezustand nach unten weisend den Steg 19 des Rand-Profilteils,3 überdeckt und der direkt am oberen Rand der Bauplatte 1, 101 anliegt.
Jedoch ist die bevorzugte Ausführungsform wie dargestellt, wobei die Rand-Profilteile 3, 300-jeweils kürzer sind als die Halte-Profilleisten 2 und im Abstand voneinander auf diesen verteilt angeordnet sind, so daß wie bereits beschrieben, für eine günstige Hinterlüftung der Bauplatten 1, 101 gesorgt ist.
Obwohl die Ausführungsformen nach den Fig. 1 bis 3 jeweils die Anordnung der Halte-Profilleiste 2 horizontal hinter einem oberen Randabschnitt der Bauplatte 1 zeigen, können diese statt dessen auch vertikal hinter einem seitlichen Rand bzw. zusätzlich hinter einem seitlichen Rand der Bauplatte 1 vorgesehen sein, so daß das Rand-Profilteil 3, 300 auch von einem seitlichen Rand her über den Profilschenkel 5 der Halte-Profilleiste 2 und den seitlichen Rand der Bauplatte 1, 101 gesteckt werden kann. Mit der erfindungsgemäßen Anordnung einer Bauplatte 1, 101 und deren Befestigungsbeschlages an der Wand 11 eines Gebäudes kann die Montage der Bauplatten 1, 101 am Montageort einfach und ohne zusätzliche Bohr- bzw. Schraubarbeiten erfolgen. Das Anbringen von zusätzlichen Befestigungselementen an den Bauplatte 1, 101 direkt ist nicht notwendig.

Claims (16)

  1. Anordnung einer Bauplatte und deren Befestigungsbeschlags an einer Wand eines Gebäudes, insbesondere Anordnung eines Bekleidungspaneels und dessen Befestigungsbeschlags an einer Gebäudeinnenwand, wobei der Befestigungsbeschlag eine Halte-Profilleiste (2) und wenigstens ein Rand-Profilteil (3) aufweist und die Halte-Profilleiste (2) hinter einem vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte (1) an der Wand (11) befestigt ist und mit einem abstehenden frei endenden Profilschenkel (5) versehen ist, der unter Ausbildung eines Spaltes (27) zwischen dem Profilschenkel (5) und der Wand (11) im Abstand von der Wand (11) angeordnet ist, und das RandProfilteil (3) von dem freien Rand (6) des Randabschnittes her über den freien Rand (6) des Randabschnitts und den Profilschenkel (5) der Halte-Profilleiste (2) gesteckt ist und einen Profilsteg (19), einen von dem Profilsteg (19) abstehenden wandnahen Steckschenkel (10) und einen von dem Profilsteg (19) abstehenden wandfernen Steckschenkel (9) aufweist, der in eine Nut (15) oder in einen der Wand (11) abgewandten Falz an dem vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte (1) eingreift, wobei der Profilschenkel (5) der Halte-Profilleiste (2) hinter dem vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte (1) angeordnet ist und in Höhe des freien Randes (6) des vorbestimmten Randabschnittes der Bauplatte (1) endet, und die Bauplatte (1) an dem Profilschenkel (5) horizontal abgestützt ist, der wandnahe Steckschenkel (10) des Rand-Profilteils (3) in den Spalt zwischen dem abstehenden Profilschenkel (5) der Halte-Profilleiste (2) und der Wand (11) eingreift und an dessen der Wand (11) zugewandten Seite anliegt.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, wobei das Rand-Profilteil (3) zwischen den beiden Steckschenkeln (9, 10) mit einem von dem Profilsteg (19) abstehenden Abstandshalteschenkel (21) versehen ist, der zwischen die Bauplatte (1) und den Profilschenkel (5) der Halte-Profilleiste (2) eingreift und die Bauplatte (1) zusätzlich abstützt.
  3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Rand-Profilteil (3, 300) auf seiner den Steckschenkeln (9, 10) abgewandten Oberseite (20) einen von dem Profilsteg (19) abstehenden Anschlußschenkel (22) aufweist, der in eine Nut oder einen der Wand (11) abgewandten Falz an einer über bzw. neben der Bauplatte (1) angeordneten zusätzlichen Bauplatte (101) eingreift, die an dem Rand-Profilteil (3, 300) abgestützt ist.
  4. Anordnung nach den Ansprüchen 2 und 3, wobei das Rand-Profilteil (3, 300) auf seiner den Steckschenkeln (9, 10) abgewandten Oberseite (20) einen zwischen der Wand (11) und dem Anschlußschenkel (22) über dem Abstandshalterschenkel (21) angeordneten und von dem Profilsteg (19) abstehenden Stützschenkel (23) aufweist, an-dem die zusätzliche Bauplatte (101) anliegt.
  5. Anordnung nach Anspruch 1 oder-2, wobei das Rand-Profilteil (3) auf seiner den Steckschenkeln (9, 10) abgewandten Oberseite (20) einen von dem Profilsteg (19) abstehenden Eingriffsschenkel (24) aufweist, auf den eine Abdeckleiste (27) mit einer unteren Längsnut aufgesteckt ist, in welche der Eingriffsschenkel (24) eingreift.
  6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der wandnahe Steckschenkel (10) im Querschnitt länger ist als der wandferne Steckschenkel (9).
  7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1, 3, 5 oder 6, wobei die Halte-Profilleiste (2) einen parallel zu der Wand (11) und entgegengesetzt zu dem Profilschenkel (5) verlaufenden zweiten abstehenden Profilschenkel (8) aufweist, an dem die Bauplatte (1) abgestützt ist.
  8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Befestigungsbeschlag ein unteres Tragprofilteil (4) aufweist, auf dem die Bauplatte (1) mit ihrem unteren Rand (18) aufgestützt ist und das hinter der Bauplatte (1) an der Wand (11) befestigt ist und einen unteren horizontalen Stützprofilschenkel (259 mit einem von dessen freiem Ende nach oben abstehenden Eingriffsschenkel (12) aufweist, der in eine Nut (16) oder einen der Wand (11) abgewandten Falz in dem unteren Rand (18) der Bauplatte (1) eingreift.
  9. Anordnung nach Anspruch 8, wobei das untere Tragprofilteil (4) einen oberen Profilschenkel (13) aufweist, der nach oben ragt und an dem die Bauplatte (1) horizontal abgestützt ist.
  10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis- 9, insbesondere nach Anspruch 2 oder 4 (zur Hinterlüftung der Bauplatte), wobei das Rand-Profilteil (3, 300) kürzer als die Länge der Halte-Profilleiste (2) ist und mehrere Rand-Profilteile (3, 300) über den vorbestimmten Randabschnitt der Bauplatte (1) hin im Abstand voneinander verteilt angeordnet sind.
  11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei zwischen dem unteren Tragprofil (4) und der Wand (11) oder zwischen dem unteren Tragprofil (4) und der Wand (11) und der HalteProfilleiste (2) und der Wand (11) jeweils im Abstand voneinander Distanzklötze (14) angeordnet sind.
  12. Anordnung nach-einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die der Bauplatte (1) zugewandte Profilschenkelfläche der Halte-Profilleiste (2), oder die der Bauplatte (1) zugewandte Profilschenkelfläche der Halte-Profilleiste (2) und die weiteren Bauplattenabstützflächen, mit einem komprimierbären vorlegeband (17) belegt sind.
  13. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Halte-Profilleiste (2) hinter dem oberen Randabschnitt der Bauplatte (1) befestigt ist und das Rand-Profilteil (3, 300) von oben her auf den freien oberen Rand (6) der Bauplatte (1) und den Profilschenkel (5) der Halte-Profilplatte (2) gesteckt ist.
  14. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Halte-Profilleiste (2) hinter einem seitlichen Randabschnitt der Bauplatte (1) befestigt ist und das Rand-Profilteil (3, 300) von der Seite her auf einen freien seitlichen Rand der Bauplatte (1) und den Profilschenkel (5) der Halte-Profilplatte (2) gesteckt ist.
  15. Bauplatten-Beschlagteil in Form des Rand-Profilteils nach einem der Ansprüche 2 bis 6 oder 10.
  16. Befestigungsbeschlagsatz für Bauplatten (1), insbesondere Bekleidungspaneele, mit Halte-Profilleisten (2) und Rand-Profilteilen (3, 300) und Tragprofilteilen (4) nach einem der Ansprüche 8 bis 14.
EP99116429A 1999-08-20 1999-08-20 Anordnung einer Bauplatte Withdrawn EP1079041A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99116429A EP1079041A1 (de) 1999-08-20 1999-08-20 Anordnung einer Bauplatte
DE29924181U DE29924181U1 (de) 1999-08-20 1999-08-20 Anordnung einer Bauplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99116429A EP1079041A1 (de) 1999-08-20 1999-08-20 Anordnung einer Bauplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1079041A1 true EP1079041A1 (de) 2001-02-28

Family

ID=8238825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99116429A Withdrawn EP1079041A1 (de) 1999-08-20 1999-08-20 Anordnung einer Bauplatte

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP1079041A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016117032A1 (de) 2015-09-10 2017-03-16 Technische Universität Dresden Deckschichtbauelement und Trockenbausystem
CN107143828A (zh) * 2017-06-22 2017-09-08 胡崇亮 用于灯槽安装的内卡组合件以及简易吊顶灯槽

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3261136A (en) * 1963-10-10 1966-07-19 Weyerhaeuser Co Fastening means for supporting siding panels
DE8603285U1 (de) * 1986-02-07 1986-04-03 Reinwarth, Klaus, 7022 Leinfelden-Echterdingen Befestigungsschiene
EP0659953A2 (de) 1993-12-20 1995-06-28 Wild + Pertler GmbH Vorrichtung zum Anbringen von Wandverkleidungen oder dgl.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3261136A (en) * 1963-10-10 1966-07-19 Weyerhaeuser Co Fastening means for supporting siding panels
DE8603285U1 (de) * 1986-02-07 1986-04-03 Reinwarth, Klaus, 7022 Leinfelden-Echterdingen Befestigungsschiene
EP0659953A2 (de) 1993-12-20 1995-06-28 Wild + Pertler GmbH Vorrichtung zum Anbringen von Wandverkleidungen oder dgl.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016117032A1 (de) 2015-09-10 2017-03-16 Technische Universität Dresden Deckschichtbauelement und Trockenbausystem
CN107143828A (zh) * 2017-06-22 2017-09-08 胡崇亮 用于灯槽安装的内卡组合件以及简易吊顶灯槽
CN107143828B (zh) * 2017-06-22 2023-05-26 胡崇亮 用于灯槽安装的内卡组合件以及简易吊顶灯槽

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0410993B1 (de) Bausatz für glasfassade
DE2059829A1 (de) Struktursystem fuer den Zusammenbau von vorgefertigten Konstruktionen
EP0599264B1 (de) Befestigung für Isolierglasscheiben einer Aussenwand- oder Dachverglasung
DE2517009A1 (de) Profilschienensatz fuer fenster- und fenstertuerrahmen
EP1243738A2 (de) Holz-Alu-Fenster
DE60012907T2 (de) Verfahren zur herstellung und zum zusammenbau von schränken und garderoben
EP0659953B1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Wandverkleidungen oder dgl.
EP1079041A1 (de) Anordnung einer Bauplatte
EP0918127B1 (de) Türfutter und Montagevorrichtung
DE19601163C2 (de) Verkleidung für Fenster und Türen
EP0853173A2 (de) Befestigungsbeschlag für längsgenutete Abdeckleisten
EP0548531B1 (de) Klappflügel eines Glasdaches oder einer Glaswand
EP0409029B1 (de) Profil zur Halterung von Deckenplatten
WO2009095200A1 (de) Fassadenelement mit flexiblem flächenelement
DE3700201C2 (de)
DE2808328B2 (de) Wandelement
DE3543608C1 (en) Covering for a window or door reveal
DE2623781A1 (de) Verfahren sowie bauteile zum ausruesten insbesondere von altbauten mit kunststoffenstern
DE19708071A1 (de) Profilschienen-Anordnung für einen Übergang zwischen einem Bodenabschnitt und einem Wand- oder Bodenabschnitt
DE2601728A1 (de) Bade- oder duschwannenabtrennung
DE3213341A1 (de) Tragprofil
DE10145052B4 (de) Satz von Innenfutterprofilleisten
DE2614279A1 (de) Fassadenlamelle aus kunststoff
EP3543424B1 (de) Modulares tragprofil für plattenelemente
EP0213451B1 (de) Schiene für eine Unterkonstruktion einer Wand- oder Deckenverkleidung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

AKX Designation fees paid
REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20010829