EP0898146A2 - Verbindung zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers - Google Patents

Verbindung zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers Download PDF

Info

Publication number
EP0898146A2
EP0898146A2 EP98114354A EP98114354A EP0898146A2 EP 0898146 A2 EP0898146 A2 EP 0898146A2 EP 98114354 A EP98114354 A EP 98114354A EP 98114354 A EP98114354 A EP 98114354A EP 0898146 A2 EP0898146 A2 EP 0898146A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
edge
fuselage
body part
connection
connection according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP98114354A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0898146B1 (de
EP0898146A3 (de
Inventor
Dirk Bross
Klaus-Dieter Knapp
Peter Gerd Fisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bodenseewerk Geratetechnik GmbH
Original Assignee
Bodenseewerk Geratetechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bodenseewerk Geratetechnik GmbH filed Critical Bodenseewerk Geratetechnik GmbH
Publication of EP0898146A2 publication Critical patent/EP0898146A2/de
Publication of EP0898146A3 publication Critical patent/EP0898146A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0898146B1 publication Critical patent/EP0898146B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B15/00Self-propelled projectiles or missiles, e.g. rockets; Guided missiles
    • F42B15/36Means for interconnecting rocket-motor and body section; Multi-stage connectors; Disconnecting means

Definitions

  • the invention relates to a connection for connecting two tubular body parts of a missile, the outer diameter of the fuselage parts with each other in the essentially match and in which the fuselage parts can be pushed into one another.
  • the known type of pipe connection is particularly unsatisfactory Connecting tubular fuselage parts of highly agile missiles. Kick at these extreme stresses on the pipe connections.
  • Pipe connection is known in which the edge regions to be connected each consist of two There are peripheral sections with different diameters.
  • the inside diameter of a circumferential section corresponds to that except for an assembly tolerance Outer diameter of the other peripheral portion.
  • the pipe parts have the Same design of the edge area, but rotated by 180 ° around the connecting axis.
  • the pipe connection is made by pushing the pipe parts together and screwed with radial connecting screws.
  • the pipe connection has an asymmetrical radial screw connection and has the The advantage that it brings about a good form fit.
  • the invention has for its object a high-strength and highly rigid connection to create two tubular fuselage parts of a missile.
  • connection should be detachable.
  • the connection should enable easy assembly. Costs and manufacturing effort should be low.
  • the construction volume should be small.
  • the connection should leave a large free cross section. Increases in the outside diameter through the pipe connection should be avoided become.
  • the connection should continue to be free of play.
  • the clamping segments can be separated from one another as peripheral sections Be designed ring, the outer diameter of the inner diameter of the second Fuselage part corresponds.
  • the threads are not on the inside Fuselage part, but in the clamping segments.
  • connection has a high pressure due to the high load-bearing components Rigidity and strength.
  • the wall thickness of the Connecting edge of the second part of the fuselage is slight. Through this and through the division into several clamping segments can achieve higher preloads. This leads to higher ones sustainable operational forces before the connection takes off.
  • Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
  • the figure shows a perspective view of the connection according to the invention.
  • 10 denotes a first fuselage part of a missile.
  • the first part of the fuselage 10 is to be connected to a second fuselage part 12 of a missile.
  • the Fuselage parts 10 and 12 are tubular parts of the fuselage of a missile.
  • the fuselage part 12 has an edge 14.
  • the edge 14 has a smaller one Diameter than the remaining part 16 of the fuselage part 12.
  • In the edge 14 are Bores 18 in two rows 20 along the circumference of the edge 14.
  • the fuselage part 10 has an edge 22.
  • the edge 22 has an inner diameter that except for a small assembly tolerance the outer diameter of the edge 14 of the corresponds to other fuselage part 12. This inner diameter can be smaller than that Inner diameter of the remaining part 24 of the fuselage part 10.
  • In the edge 22 there are Bores 26 in two rows 28 along the circumference of the edge 22. The bores 26 are designed so that the heads of screws 30 which are inserted into the holes 26 are retractable.
  • clamping segments 32 For the connection of the two fuselage parts 10 and 12 there are clamping segments 32 intended.
  • the assembled Clamping segments 32 a ring.
  • This ring has an outer diameter knife, which the Corresponds to the inner diameter of the edge 14 of the fuselage part 12.
  • the clamping segments 32 there are bores 34 which run along two rows 36 the circumference are arranged.
  • the holes 34 are provided with internal threads that correspond to the thread of the connecting screws 30.
  • the holes 18 in the Edge 14, the holes 26 in the edge 22 and the holes 34 in the Clamping segments 32 are arranged with respect to one another such that they lie one above the other when the fuselage parts 10 and 12 are pushed together and the clamping segments lie within the edge 14.
  • the connecting screws 30 are then through the Bores 26 and 18 in the thread of the bore 34 in the clamping segment screwed.

Abstract

Zum Verbinden zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers, mit zwei ineinander schiebbaren Rohrteilen (10,12) entspricht der Innendurchmesser des mit dem zweiten Rohrteil (12) zu verbindenden Randes (22) des ersten Rumpfteils (10) dem Außendurchmesser des mit dem ersten Rumpfteil (10) zu verbindenden Randes (14) des zweiten Rumpfteils (12) abzüglich einer Zusammenfüge-Toleranz. Die Ränder (22,14) der zu verbindenden Rumpfteile (10,12) sind mit radialen Bohrungen ((26,20) für Verbindungsschrauben (30) versehen. Entlang des inneren Umfangs des zweiten Rumpfteils (12) sind Klemmsegmente (32) mit Gewindebohrungen (34) vorgesehen, in welche die Verbindungsschrauben (30) eingeschraubbar sind. <IMAGE>

Description

Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft eine Verbindung zum Verbinden zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers, wobei die Außendurchmesser der Rumpfteile miteinander im wesentlichen übereinstimmen und bei welchem die Rumpfteile ineinander schiebbar sind.
Stand der Technik
Bei bekannten Rohrverbindungen werden Rohrteile, die in ihren zu verbindenden Randbereichen unterschiedliche Durchmesser aufweisen, ineinandergeschoben und durch radiale Schrauben miteinander verbunden. Dabei müssen, um einen Formschluß zu erzielen, durch das Festziehen der Schrauben das innere Rohrteil radial aufgeweitet oder das äußere Rohrteil zusammengedrückt werden. Diese Deformation verbraucht einen großen Teil der Schraubkraft. Der erreichbare Formschluß ist schlecht.
Die bekannte Art der Rohrverbindung ist insbesondere nicht zufriedenstellend beim Verbinden von rohrförmigen Rumpfteilen hochagiler Flugkörper. Bei diesen treten extreme Beanspruchungen der Rohrverbindungen auf.
Aus der nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung Nr. 196 15 716.1 ist eine Rohrverbindung bekannt, bei der die zu verbindenden Randbereiche jeweils aus zwei Umfangsabschnitten mit unterschiedichem Durchmesser bestehen. Der Innendurchmesser des einen Umfangsabschnitts entspricht bis auf eine Zusammenfüge-Toleranz dem Außendurchmesser des anderen Umfangsabschnitts. Dabei haben die Rohrteile die gleiche Gestaltung des Randbereichs, aber um 180° um die Verbindungsachse gedreht.
Die Rohrverbindung wird hergestellt, indem die Rohrteile ineinandergeschoben werden und mit radialen Verbindungsschrauben verschraubt werden.
Die Rohrverbindung weist also eine asymmetrische Radialverschraubung auf und hat den Vorteil, daß es einen guten Formschluß bewirkt.
Offenbarung der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine hochfeste und hochsteife Verbindung zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers zu schaffen.
Die Verbindung soll lösbar sein. Die Verbindung soll eine leichte Montage ermöglichen. Kosten und Fertigungsaufwand sollen gering sein. Das Bauvolumen soll gering sein. Weiterhin soll die Verbindung einen großen freien Querschnitt freilassen. Vergrößerungen des Außendurchmessers durch die Rohrverbindung sollen vermieden werden. Die Verbindung soll weiterhin spielfrei sein.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß
  • (a) der Innendurchmesser des mit dem zweiten Rumpfteil zu verbindenden Randes des ersten Rumpfteils dem Außendurchmesser des mit dem ersten Rumpfteil zu verbindenden Randes des zweiten Rumpfteils abzüglich einer Zusammenfüge-Toleranz entspricht,
  • (b) die Ränder der zu verbindenden Rumpfteile mit radialen Bohrungen für Verbindungsschrauben versehen sind,
  • (c) Klemmsegmente mit Gewindebohrungen entlang des inneren Umfangs des zweiten Rumpfteils vorgesehen sind, in welche die Verbindungsschrauben eingeschraubbar sind, und
  • (d) der Außendurchmesser der Rohrverbindung im wesentlichen den Außendurchmessern der zu verbindenden Rumpfteile entspricht.
  • Die Klemmsegmente können dabei als voneinander getrennte Umfangsabschnitte eines Rings ausgestaltet sein, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser des zweiten Rumpfteils entspricht. Dabei befinden sich die Gewinde nicht im innenliegenden Rumpfteil, sondern in den Klemmsegmenten.
    Dadurch befindet sich das Gewinde im Vergleich zu den verspannten Bauteilen in hochfestem Material. Die Gefahr des Versagens im Muttergewinde besteht nicht mehr. Durch die Aufteilung in mehrere Klemmsegmente wird die zur Aufweitung zu überwindende Umfangsspannung stark reduziert.
    Des weiteren besitzt die Verbindung auf Grund hoher Traganteile der Pressung eine hohe Steifigkeit und Festigkeit. Bei zwei ineinander geschobenen Rohren, die direkt miteinander verschraubt sind, d. h. bei denen das Muttergewinde sich im inneren Rohr befindet, bildet sich ein kleiner tonnenförmiger Verspannungsbereich um jedes Schraubenloch aus. Bei der Erfindung wird dieser Verspannungsbereich infolge des inneren Klemmsegments erheblich vergrößert.
    In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Wandstärke des Verbindungsrands des zweiten Rumpfteils gering. Dadurch und durch die Unterteilung in mehrere Klemmsegmente sind höhere Vorspannungen erreichbar. Dies führt zu höheren ertragbaren Betriebskräften, bevor die Verbindung abhebt.
    Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
    Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert.
    Kurze Beschreibung der Zeichnung
    Die Figur zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Verbindung.
    Ausführungsbeispiel der Erfindung
    In Fig.1 ist mit 10 ein erster Rumpfteil eines Flugkörpers bezeichnet. Der erste Rumpfteil 10 soll mit einem zweiten Rumpfteil 12 eines Flugkörpers verbunden werden. Die Rumpfteile 10 und 12 sind rohrförmige Teile des Rumpfes eines Flugkörpers.
    Das Rumpfteil 12 weist einen Rand 14 auf. Der Rand 14 hat einen kleineren Durchmesser, als der übrige Teil 16 des Rumpfteils 12. In dem Rand 14 befinden sich Bohrungen 18 in zwei Reihen 20 entlang des Umfangs des Randes 14.
    Das Rumpfteil 10 weist einen Rand 22 auf. Der Rand 22 hat einen Innendurchmesser, der bis auf eine kleine Zusammenfüge-Toleranz dem Außendurchmesser des Randes 14 des anderen Rumpfteils 12 entspricht. Dieser Innendurchmesser kann kleiner sein, als der Innendurchmesser des übrigen Teils 24 des Rumpfteils 10. In dem Rand 22 befinden sich Bohrungen 26 in zwei Reihen 28 entlang des Umfangs des Randes 22. Die Bohrungen 26 sind so gestaltet, daß die Köpfe von Schrauben 30, die in die Bohrungen 26 gesteckt werden, versenkbar sind.
    Für die Verbindung der beiden Rumpfteile 10 und 12 sind Klemmsegmente 32 vorgesehen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel bilden die zusammengefügten Klemmsegmente 32 einen Ring. Dieser Ring hat einen Außendurehmesser, der dem Innendurchmesser des Randes 14 des Rumpfteils 12 entspricht.
    In den Klemmsegmenten 32 befinden sich Bohrungen 34, die in zwei Reihen 36 entlang des Umfangs angeordnet sind. Die Bohrungen 34 sind mit Innengewinden versehen, die dem Gewinde der Verbindungsschrauben 30 entsprechen. Die Bohrungen 18 in dem, Rand 14, die Bohrungen 26 in dem Rand 22 und die Bohrungen 34 in den Klemmsegmenten 32 sind so zueinander angeordnet, daß sie übereinander liegen, wenn die Rumpfteile 10 und 12 ineinandergeschoben werden und die Klemmsegmente innerhalb des Randes 14 liegen. Die Verbindungsschrauben 30 werden dann durch die Bohrungen 26 und 18 in das Gewinde der Bohrung 34 in dem Klemmsegment geschraubt.

    Claims (8)

    1. Verbindung zum Verbinden zweier rohrförmiger Rumpfteile (10,12) eines Flugkörpers, wobei die Außendurchmesser der Rumpfteile (10,12) miteinander im wesentlichen übereinstimmen und bei welchem die Rumpfteile (10,12) ineinander schiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß
      (a) der Innendurchmesser des mit dem zweiten Rumpfteil (12) zu verbindenden Randes (22) des ersten Rumpfteils (10) dem Außendurchmesser des mit dem ersten Rumpfteil (10) zu verbindenden Randes (14) des zweiten Rumpfteils (12) abzüglich einer Zusammenfüge-Toleranz entspricht,
      (b) die Ränder (22,14) der zu verbindenden Rumpfteile (10,12) mit radialen Bohrungen (26,20) für Verbindungsschrauben (30) versehen sind,
      (c) Klemmsegmente (32) mit Gewindebohrungen (34) entlang des inneren Umfangs des zweiten Rumpfteils (12) vorgesehen sind, in welche die Verbindungsschrauben (30) eingeschraubbar sind, und
      (d) der Außendurchmesser der Rohrverbindung im wesentlichen den Außendurchmessern der zu verbindenden Rumpfteile (10,12) entspricht.
    2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Verbindungsschrauben (30) in jedes Klemmsegment (32) einschraubbar sind.
    3. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmsegmente (32) voneinander getrennte Umfangsabschnitte eines Rings bilden, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser des zweiten Rumpfteils (12) entspricht.
    4. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsschrauben (30) in zwei Reihen (28) entlang des Umfangs des Randes (22) des ersten Rumpfteils (10) angeordnet sind.
    5. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des Randes (14) des zweiten Rumpfteils (12) geringer ist, als die übrige Wandstärke des zweiten Rumpfteils (12).
    6. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des Randes (14) des zweiten Rumpfteils (12) geringer ist, als die Wandstärke des Randes (22) des ersten Rumpfteils (10).
    7. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Köpfe der Verbindungsschrauben (30) in dem Rand (22) des ersten Rumpfteils (10) versenkt sind.
    8. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmsegmente (32) aus hochfestem Material bestehen.
    EP98114354A 1997-08-16 1998-07-30 Verbindung zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers Expired - Lifetime EP0898146B1 (de)

    Applications Claiming Priority (2)

    Application Number Priority Date Filing Date Title
    DE19735452 1997-08-16
    DE19735452A DE19735452C2 (de) 1997-08-16 1997-08-16 Rohrverbindung, insbesondere zum Verbinden zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers

    Publications (3)

    Publication Number Publication Date
    EP0898146A2 true EP0898146A2 (de) 1999-02-24
    EP0898146A3 EP0898146A3 (de) 1999-05-26
    EP0898146B1 EP0898146B1 (de) 2001-10-10

    Family

    ID=7839101

    Family Applications (1)

    Application Number Title Priority Date Filing Date
    EP98114354A Expired - Lifetime EP0898146B1 (de) 1997-08-16 1998-07-30 Verbindung zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers

    Country Status (3)

    Country Link
    US (1) US6098928A (de)
    EP (1) EP0898146B1 (de)
    DE (2) DE19735452C2 (de)

    Cited By (3)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    DE10141169A1 (de) * 2001-08-22 2003-03-13 Diehl Munitionssysteme Gmbh Artillerierakete
    CN103759597A (zh) * 2014-01-14 2014-04-30 北京航空航天大学 一种导弹舱段径向单斜衬套螺栓连接结构
    WO2015122939A1 (en) * 2014-02-14 2015-08-20 The Boeing Company Aircraft fuselage constructed of aircraft fuselage sections screwed together

    Families Citing this family (13)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US7325771B2 (en) * 2004-09-23 2008-02-05 The Boeing Company Splice joints for composite aircraft fuselages and other structures
    US7681834B2 (en) * 2006-03-31 2010-03-23 Raytheon Company Composite missile nose cone
    FR2915458B1 (fr) * 2007-04-25 2010-01-01 Airbus France Assemblage de panneaux de fuselage d'un avion
    US20080296432A1 (en) * 2007-06-04 2008-12-04 Kernkamp Industries Corporation Method of extending length of aircraft to increase interior space
    DE102009021369A1 (de) * 2009-05-12 2010-11-18 Airbus Operations Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Flugzeugrumpfes und Flugzeugrumpf
    DE102013102812B4 (de) * 2013-03-19 2017-01-26 Airbus Operations Gmbh Rumpfstruktur für ein Verkehrsmittel, Verkehrsmittel und Verfahren zum Herstellen einer Rumpfstruktur für ein Verkehrsmittel
    US10634473B2 (en) * 2014-01-29 2020-04-28 Raytheon Company Internally coupleable joint
    WO2016038325A1 (en) * 2014-09-10 2016-03-17 Gripple Limited Stiffening assembly
    DE102015106761A1 (de) * 2015-04-30 2016-11-03 Airbus Operations Gmbh Montage von Strukturelementen in der Luftfahrt
    US10920811B2 (en) 2018-02-15 2021-02-16 Raytheon Company Component assembly for high-precision joining of components
    CN111332492B (zh) * 2020-03-06 2021-06-01 北京机电工程研究所 一种飞行器舱段无缆对接装置及其对接方法
    RU2738623C1 (ru) * 2020-06-16 2020-12-15 Акционерное Общество "Государственное Машиностроительное Конструкторское Бюро "Радуга" Имени А.Я. Березняка" Узел стыковки отсеков
    CN112344808A (zh) * 2020-10-11 2021-02-09 中国运载火箭技术研究院 插接结构及舱段组件

    Citations (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    DE692866C (de) * 1937-04-23 1940-06-27 Benno Schilde Blechstossverbindung
    DE2025416A1 (de) * 1969-05-26 1972-04-27 Cassel T Rohrkupplung
    US3781042A (en) * 1970-09-30 1973-12-25 Raytheon Co Joint having force converting means
    DE19615716A1 (de) * 1996-04-22 1997-10-23 Bodenseewerk Geraetetech Rohrverbindung, insbesondere zum Verbinden zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers

    Family Cites Families (8)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US759834A (en) * 1902-12-03 1904-05-10 Benjamin M Steele Means for uniting sheet-metal parts.
    GB106153A (en) * 1916-05-22 1917-05-17 Accles & Pollock Ltd A New or Improved Joint or Coupling for Connecting Tubes, Tubing, and the like.
    US2945704A (en) * 1957-07-23 1960-07-19 Hughes Aircraft Co Nose section-quick disconnect
    DE1173736B (de) * 1960-05-20 1964-07-09 Inst Stahlbau Stossverbindung fuer Geruestrohre od. dgl.
    US3345946A (en) * 1960-11-02 1967-10-10 Gen Motors Corp Rocket stage separator
    DE1500729A1 (de) * 1966-11-26 1969-06-04 Freytag Franz Juergen UEberlappverbindung fuer Formteile aus Kunststoff
    US4556591A (en) * 1981-09-25 1985-12-03 The Boeing Company Conductive bonded/bolted joint seals for composite aircraft
    US5884864A (en) * 1996-09-10 1999-03-23 Raytheon Company Vehicle having a ceramic radome affixed thereto by a compliant metallic transition element

    Patent Citations (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    DE692866C (de) * 1937-04-23 1940-06-27 Benno Schilde Blechstossverbindung
    DE2025416A1 (de) * 1969-05-26 1972-04-27 Cassel T Rohrkupplung
    US3781042A (en) * 1970-09-30 1973-12-25 Raytheon Co Joint having force converting means
    DE19615716A1 (de) * 1996-04-22 1997-10-23 Bodenseewerk Geraetetech Rohrverbindung, insbesondere zum Verbinden zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers

    Cited By (5)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    DE10141169A1 (de) * 2001-08-22 2003-03-13 Diehl Munitionssysteme Gmbh Artillerierakete
    EP1286128B2 (de) 2001-08-22 2009-07-29 Diehl BGT Defence GmbH &amp; Co.KG Satellit gesteuerte Artillerierakete mit Seitenschubkorrektur
    CN103759597A (zh) * 2014-01-14 2014-04-30 北京航空航天大学 一种导弹舱段径向单斜衬套螺栓连接结构
    CN103759597B (zh) * 2014-01-14 2015-06-17 北京航空航天大学 一种导弹舱段径向单斜衬套螺栓连接结构
    WO2015122939A1 (en) * 2014-02-14 2015-08-20 The Boeing Company Aircraft fuselage constructed of aircraft fuselage sections screwed together

    Also Published As

    Publication number Publication date
    DE59801680D1 (de) 2001-11-15
    DE19735452C2 (de) 1999-07-22
    EP0898146B1 (de) 2001-10-10
    US6098928A (en) 2000-08-08
    EP0898146A3 (de) 1999-05-26
    DE19735452A1 (de) 1999-03-04

    Similar Documents

    Publication Publication Date Title
    EP0898146B1 (de) Verbindung zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers
    DE4205063C2 (de) Rohrflansch für ein Kühlmittelrohr
    DE2022287A1 (de) Rohrverbindung
    DE4305667A1 (en) Ball joint element with two-end body and longitudinal axis - has body with higher resistance to radially inwards deformation at one end
    DE1965422B2 (de) Elektrisch isolierendes Zwischenstück für Metallrohrleitungen
    DE2828847C2 (de) Geschweißte Verbindung
    DE3838935A1 (de) Kupplungsstueck
    DE1500942B1 (de) Anwendung einer schnellkupplung bei einer schraubverbindung
    WO2008154951A1 (de) Verbindungsanordnung für eine rohrverschraubung
    DE60205641T2 (de) Zur verbindung zweier röhrenförmiger elemente verwendete kupplung und montageverfahren dafür
    EP0803675B1 (de) Rohrverbindung, insbesondere zum Verbinden zweier rohrförmiger Rumpfteile eines Flugkörpers
    DE2755804C2 (de) Gelenkverbindung für Kunststoffrohre
    DE4206781A1 (de) Nach dem stuelpprinzip arbeitendes deformationselement
    EP0257249A1 (de) Kugelrückführung
    EP3482119A1 (de) Kupplungsvorrichtung
    DE102011087419A1 (de) Rohrverbindungsstruktur
    DE3911258C2 (de)
    DE102019125414A1 (de) Dichtungsvorrichtung für eine Wandbereichsöffnung
    EP0108722B1 (de) Rohrmuffe
    DE4437051C2 (de) Knotenverbinder zum zerlegbaren Zusammenbau von Profilabschnitten
    DE2529138A1 (de) Flansch-platten-anordnung, sowie verfahren zu deren herstellung
    DE2655473B2 (de) Auswinkelbare Flanschverbindung für Rohrleitungen
    DE19944247B4 (de) Anschlußeinrichtung für Fluidleitungen
    DE102018127682B4 (de) Anordnung mit einer Justagevorrichtung zur Lageeinstellung zweier miteinander verbundener Bauteile
    DE2839761C2 (de) Knoten zur Verbindung mehrerer stabförmiger Elemente

    Legal Events

    Date Code Title Description
    PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A2

    Designated state(s): DE FR GB IT SE

    AX Request for extension of the european patent

    Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

    PUAL Search report despatched

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A3

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

    AX Request for extension of the european patent

    Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

    17P Request for examination filed

    Effective date: 19990422

    AKX Designation fees paid

    Free format text: DE FR GB IT SE

    17Q First examination report despatched

    Effective date: 20000823

    GRAG Despatch of communication of intention to grant

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

    GRAG Despatch of communication of intention to grant

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

    GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

    GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

    GRAA (expected) grant

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: B1

    Designated state(s): DE FR GB IT SE

    REF Corresponds to:

    Ref document number: 59801680

    Country of ref document: DE

    Date of ref document: 20011115

    REG Reference to a national code

    Ref country code: GB

    Ref legal event code: IF02

    GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

    Effective date: 20011220

    ET Fr: translation filed
    PLBE No opposition filed within time limit

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

    STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

    Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

    26N No opposition filed
    REG Reference to a national code

    Ref country code: FR

    Ref legal event code: PLFP

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: FR

    Payment date: 20150626

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: DE

    Payment date: 20150923

    Year of fee payment: 18

    Ref country code: GB

    Payment date: 20150721

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: SE

    Payment date: 20150721

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: IT

    Payment date: 20150727

    Year of fee payment: 18

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R119

    Ref document number: 59801680

    Country of ref document: DE

    REG Reference to a national code

    Ref country code: SE

    Ref legal event code: EUG

    GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

    Effective date: 20160730

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: FR

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160801

    Ref country code: DE

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20170201

    Ref country code: SE

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160731

    REG Reference to a national code

    Ref country code: FR

    Ref legal event code: ST

    Effective date: 20170331

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: GB

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160730

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: IT

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160730