EP0813377B1 - Klemmung für höhenverstellbare rückenlehnen - Google Patents

Klemmung für höhenverstellbare rückenlehnen Download PDF

Info

Publication number
EP0813377B1
EP0813377B1 EP96946007A EP96946007A EP0813377B1 EP 0813377 B1 EP0813377 B1 EP 0813377B1 EP 96946007 A EP96946007 A EP 96946007A EP 96946007 A EP96946007 A EP 96946007A EP 0813377 B1 EP0813377 B1 EP 0813377B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
clamping
adjustable
height
guide part
tubular part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP96946007A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0813377A1 (de
Inventor
Reinhard Gebhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sifa Sitzfabrik GmbH
Original Assignee
Sifa Sitzfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sifa Sitzfabrik GmbH filed Critical Sifa Sitzfabrik GmbH
Publication of EP0813377A1 publication Critical patent/EP0813377A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0813377B1 publication Critical patent/EP0813377B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/402Support for the head or the back for the back adjustable in height

Definitions

  • the invention relates to a clamp for height-adjustable backrests with the characteristics of the Preamble of claim 1.
  • Such clamps consisting of a guide part for a tube part of the backrest, as well as one Clamping device, such as a screw for the pipe part is clamped in the guide part known for a long time.
  • a clamping body by means of a laterally arranged fixed engagement can be brought with the tubular part of a backrest can.
  • the known clamps have many the disadvantage that the pipe part with time loosens.
  • the object of the present invention is a Clamp for height-adjustable backrests for chairs to create that does not loosen permanently and that is easy and convenient to use.
  • a clamping device for the Clamp the tubular part of a backrest from one Clamping body that swivels at an upper pivot point towards the pipe part in the guide part or one adjacent, firmly connected to this part is, and an actuator, the Actuator below the pivot point of the Clamping body, rotatable behind the pipe part the clamping body is arranged, and wherein the Actuator from its axis of rotation at least has two different diameters.
  • the actuating body a snail or spiral cross section.
  • the sprag is with a downward swivel lever on one Bolts are stored in the guide part and the lower end of the pivot lever lies on the actuating body at least one of his positions.
  • the clamping body or the Swivel lever a spring-loaded latch for a Recess in the tubular part of the backrest.
  • the clamp 1 consists of a Guide part 2 with a rear and two side walls, so that there is a U-shaped view from above Cross section results, the rear wall with two after inside bent incisions 2 'is provided so that a pipe part 3 of a backrest in the by Incisions 2 'and the rear wall formed guide is slidably guided, as well as from a Clamping device to the pipe part 3 in the desired Clamp insertion depth.
  • the clamping device exists from a clamp body 10, which is connected to a swivel lever 4 together on a cross and above in the guide part 2 mounted bolt 5 is rotatably mounted, as well as from an actuator 6.
  • the clamping body 10 lies on the tubular part 3 on.
  • the clamping body 10 is by means of a pin 12, Snap noses or the like in the side walls of the Swivel lever 4 attached. He instructs for the bolt 5 its back a groove shown in Fig. 4 in more detail 17 on.
  • the rear wall of the pivot lever 4 is in this Area left blank. In the position shown the clamping body 10 only on the pipe part 3 and clamps this not tight.
  • the guide part 2 points in its Side walls holes 9 for attachment to a Seat carrier on.
  • the pivot lever 4 which is a U-shaped in plan view, open to the tube part 3 cross section has and the side walls of the clamping body 10th partially enclose, is extended downward and can be engaged with an actuator body 6 become.
  • the actuating body 6 is on a rotatable Cross bolt 7 in the side walls of the guide part 2 stored.
  • the cross pin 7 is on one side, as in Fig. 3 shown, extended and with a handwheel Mistake.
  • the actuating body 6 a helical contour. 3 is the weakest circumferential side of the actuator 6 bottom end of the pivot lever 4 facing. Will the Actuating body 6 rotated clockwise, so press finally the bigger page on the Swivel lever 4, whereby the clamping body 10 on the Pipe part 3 is pressed. The result is a high one Clamping force.
  • the pipe part 3 is against unintentional pulling out and secured too deep insertion.
  • a pull-out protection is integrated. This exists from a pawl rotatably mounted on the bolt 5 11.
  • the clamping body 10 has, as in FIG. 6 shown, a vertical groove 16.
  • the jack 11 extends downward in the groove 16 and has one Recess for the pin 12, the snap noses or the like, which also the path of the pawl 11th limited.
  • the pawl 11 is supported by a spring 13 acted upon that between the lower end of the jack 11 and the rear wall of the pivot lever 4 on one Cone is stored.
  • the pawl 11 presses on it Pipe part 3.

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Klemmung für höhenverstellbare Rückenlehnen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Solche Klemmungen, bestehend aus einem Führungsteil für ein Rohrteil der Rückenlehne, sowie einer Klemmvorrichtung, wie zum Beispiel einer Schraube für das Klemmen des Rohrteils in dem Führungsteil, sind lange bekannt. Aus der DE-U-295 10 446.5 ist eine Rückenlehnenklemmung bekannt, bei der ein Klemmkörper mittels einer seitlich angeordneten fest in Eingriff mit dem Rohrteil einer Rückenlehne gebracht werden kann. Die bekannten Klemmungen haben jedoch vielfach den Nachteil, daß sich das Rohrteil mit der Zeit lockert.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Klemmung für höhenverstellbare Rückenlehnen für Stühle zu schaffen, die sich dauerhaft nicht lockert und die einfach und bequem bedienbar ist.
Diese Aufgabe wird mit den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannten Merkmalen gelöst. Fortbildungen und vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen umfaßt.
Erfindungsgemäß besteht eine Klemmvorrichtung für das Klemmen des Rohrteils einer Rückenlehne aus einem Klemmkörper, der an einem oberen Drehpunkt schwenkbar auf das Rohrteil hin im Führungsteil oder einem benachbarten, fest mit diesem verbundenen Teil gelagert ist, und einem Betätigungskörper, wobei der Betätigungskörper unterhalb des Drehpunkts des Klemmkörpers, in Bezug auf das Rohrteil drehbar hinter dem Klemmkörper angeordnet ist, und wobei der Betätigungskörper von seiner Drehachse aus wenigstens zwei unterschiedliche Durchmesser aufweist.
Nach einer bevorzugten Ausführung der Erfindung weist der Betätigungskörper einen schnecken- oder spiralförmigen Querschnitt auf. Der Klemmkörper ist mit einem nach unten gerichteten Schwenkhebel auf einem Bolzen in dem Führungsteil gelagert und das untere Ende des Schwenkhebels liegt an dem Betätigungskörper in wenigstens einer seiner Stellungen an.
Vorteilhafterweise weist der Klemmkörper oder der Schwenkhebel eine federnd gelagerte Rastnase für eine Ausnehmung in dem Rohrteil der Rückenlehne auf.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen beispielhaft näher beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 bis 3
eine Klemmung in drei Ansichten, davon in Fig. 1 im Schnitt;
Fig. 4 bis 6
den Klemmkörper von Fig. 1 bis 3 in drei Ansichten.
Die Klemmung 1 gemäß den Fig. 1 bis 3 besteht aus einem Führungsteil 2 mit einer Rück- und zwei Seitenwänden, so daß sich in der Draufsicht ein U-förmiger Querschnitt ergibt, wobei die Rückwand mit zwei nach innen ausgebogenen Einschnitten 2' versehen ist, so daß ein Rohrteil 3 einer Rückenlehne in der durch die Einschnitte 2' und die Rückwand gebildeten Führung verschieblich geführt ist, sowie aus einer Klemmvorrichtung, um das Rohrteil 3 in der gewünschten Einstecktiefe zu klemmen. Die Klemmvorrichtung besteht aus einem Klemmkörper 10, der mit einem Schwenkhebel 4 gemeinsam auf einem quer und oben in dem Führungsteil 2 gelagerten Bolzen 5 drehbar gelagert ist, sowie aus einem Betätigungskörper 6. Wie in der Draufsicht zu erkennen ist, liegt der Klemmkörper 10 an dem Rohrteil 3 an. Er besitzt hierfür, wie deutlicher in Fig. 5 zu erkennen ist, eine dem Rohrteil 3 angepaßte Kontur 14. Der Klemmkörper 10 ist mittels eines Stiftes 12, Schnappnasen oder dergleichen in den Seitenwänden des Schwenkhebels 4 befestigt. Für den Bolzen 5 weist er an seiner Rückseite eine in Fig. 4 näher dargestellte Nut 17 auf. Die Rückwand des Schwenkhebels 4 ist in diesem Bereich ausgespart. In der dargestellten Position liegt der Klemmkörper 10 an dem Rohrteil 3 nur an und klemmt dieses nicht fest. Das Führungsteil 2 weist in seinen Seitenwänden Bohrungen 9 für die Befestigung an einem Sitzträger auf.
Der Schwenkhebel 4, der in der Draufsicht einen Uförmigen, zum Rohrteil 3 hin offenen Querschnitt aufweist und dessen Seitenwände dem Klemmkörper 10 teilweise umschließen, ist nach unten verlängert und kann mit einem Betätigungskörper 6 in Eingriff gebracht werden. Der Betätigungskörper 6 ist auf einem drehbaren Querbolzen 7 in den Seitenwänden des Führungsteils 2 gelagert. Der Querbolzen 7 ist an einer Seite, wie in Fig. 3 gezeigt, verlängert und mit einem Handrad versehen. Im Querschnitt weist der Betätigungskörper 6 eine schneckenförmige Kontur auf. In Fig. 3 ist die umfangsschwächste Seite des Betätigungskörpers 6 dem unteren Ende des Schwenkhebels 4 zugekehrt. Wird der Betätigungskörper 6 im Uhrzeigersinn gedreht, so drückt schließlich die umfangstärkere Seite auf den Schwenkhebel 4, wodurch der Klemmkörper 10 auf das Rohrteil 3 gepreßt wird. Es ergibt sich eine hohe Klemmkraft.
Das Rohrteil 3 ist gegen ein unbeabsichtigtes Ausziehen und zu tiefes Einstecken gesichert. In den Klemmkörper 10 ist eine Auszugsicherung integriert. Diese besteht aus einer auf dem Bolzen 5 drehbar gelagerten Klinke 11. Der Klemmkörper 10 weist hierfür, wie in Fig. 6 gezeigt, eine senkrechte Nut 16 auf. Die Klinke 11 erstreckt sich in der Nut 16 nach unten und weist eine Aussparung für den Stift 12, die Schnappnasen oder dergleichen auf, die auch den Weg der Klinke 11 begrenzt. Die Klinke 11 wird von einer Feder 13 beaufschlagt, die zwischen dem unteren Ende der Klinke 11 und der Rückwand des Schwenkhebels 4 auf einem Zapfen gelagert ist. Die Klinke 11 drückt so auf das Rohrteil 3. Wird dieses herausgezogen, so rastet die Klinke 11 in einem Ausbruch 3' am unteren Ende des Rohrteils 1 ein und wird gestoppt. Beim Einschieben des Rohrteils 3 gleitet die Klinke 11 ohne Widerstand aus dem Ausbruch 3'. Das Führungsteil 2 weist unterhalb des Schachts für das Rohrteil eine Nase 18 auf, die verhindert, daß das Rohrteil weiter durchgeschoben werden kann.

Claims (4)

  1. Klemmung (1) für höhenverstellbare Rückenlehnen von Stühlen,
    bestehend aus einem Führungsteil (2) für ein Rohrteil (3) der Rückenlehne, sowie einer Klemmvorrichtung für das Klemmen des Rohrteils in dem Führungsteil,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung aus einem Klemmkörper (10), der an einem oberen Drehpunkt schwenkbar auf das Rohrteil (3) hin im Führungsteil (2) oder einem benachbarten, fest mit diesem verbundenen Teil gelagert ist, und einem Betätigungskörper (6) besteht, wobei der Betätigungskörper (6) unterhalb des Drehpunkts des Klemmkörpers (10), in Bezug auf das Rohrteil (3) drehbar hinter dem Klemmkörper (10) angeordnet ist, und wobei der Betätigungskörper (6) von seiner Drehachse aus wenigstens zwei unterschiedliche Durchmesser aufweist.
  2. Klemmung für höhenverstellbare Rückenlehnen gemäß Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungskörper (6) einen schnecken- oder spiralförmigen Querschnitt aufweist.
  3. Klemmung für höhenverstellbare Rückenlehnen nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (10) mit einem nach unten gerichteten Schwenkhebel (4) auf einem Bolzen (5) in dem Führungsteil (2) gelagert ist,
    und daß das untere Ende des Schwenkhebels (4) an dem Betätigungskörper (6) in wenigstens einer seiner Stellungen anliegt.
  4. Klemmung für höhenverstellbare Rückenlehnen nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (10) oder der Schwenkhebel (4) eine federnd gelagerte Rastnase oder Klinke (11) für eine Ausnehmung in dem Rohrteil (3) der Rückenlehne aufweist.
EP96946007A 1996-01-08 1996-11-22 Klemmung für höhenverstellbare rückenlehnen Expired - Lifetime EP0813377B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29600214U 1996-01-08
DE29600214U DE29600214U1 (de) 1996-01-08 1996-01-08 Klemmung für höhenverstellbare Rückenlehnen
PCT/DE1996/002245 WO1997024957A1 (de) 1996-01-08 1996-11-22 Klemmung für höhenverstellbare rückenlehnen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0813377A1 EP0813377A1 (de) 1997-12-29
EP0813377B1 true EP0813377B1 (de) 2002-03-27

Family

ID=8017767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP96946007A Expired - Lifetime EP0813377B1 (de) 1996-01-08 1996-11-22 Klemmung für höhenverstellbare rückenlehnen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5882078A (de)
EP (1) EP0813377B1 (de)
BR (1) BR9607448A (de)
DE (2) DE29600214U1 (de)
IL (1) IL121633A0 (de)
PL (1) PL322168A1 (de)
WO (1) WO1997024957A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6062647A (en) * 1999-07-08 2000-05-16 Mei; Teng-Fu Adjustable armrest assembly
US9096151B2 (en) 2011-05-27 2015-08-04 Husqvarna Ab Lawn care vehicle adjustable seat
USD793788S1 (en) * 2015-01-08 2017-08-08 Yu-Shan Lai Chair back adjuster

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1630870A (en) * 1926-04-27 1927-05-31 Carl F Strunck Display stand
GB927153A (en) * 1960-12-08 1963-05-29 Coop Wholesale Improvements in or relating to chairs
US4430017A (en) * 1982-04-29 1984-02-07 Mardan Corp. Musical instrument support
DE8410660U1 (de) * 1984-04-05 1985-05-09 Grammer Sitzsysteme GmbH, 8450 Amberg Stuhl mit einer höhenverstellbaren Rückenlehne
DE3527783A1 (de) * 1985-08-02 1987-02-12 Froescher August Gmbh Co Kg Verstelleinrichtung fuer die stufenweise arretierbare hoehenverstellung von rueckenlehnen an arbeitsstuehlen
JPH0520959Y2 (de) * 1988-04-21 1993-05-28
US5232265A (en) * 1992-02-11 1993-08-03 Shepherd Products U.S., Inc. Vertical back adjust for chairs
US5382077A (en) * 1992-07-29 1995-01-17 Doerner Products Ltd. Height adjustment mechanism for a chair seat back
DE4335320A1 (de) * 1993-10-15 1995-04-20 Sifa Sitzfabrik Gmbh Höhenverstellung für Rückenlehnen von Stühlen
US5449004A (en) * 1994-12-22 1995-09-12 Sanchez, Jr.; Esberto J. L. Birthing gown
DE29510446U1 (de) * 1995-06-28 1995-11-09 Sifa Sitzfabrik Gmbh Rückenlehnenklemmung

Also Published As

Publication number Publication date
IL121633A0 (en) 1998-02-08
WO1997024957A1 (de) 1997-07-17
PL322168A1 (en) 1998-01-19
BR9607448A (pt) 1998-06-30
DE59608965D1 (de) 2002-05-02
EP0813377A1 (de) 1997-12-29
US5882078A (en) 1999-03-16
DE29600214U1 (de) 1996-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006047889B4 (de) Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE3532608C2 (de)
DE3232771A1 (de) Arbeits-sitzmoebel
DE8326792U1 (de) Stuhl, insbesondere drehstuhl
DE3235361A1 (de) Arretierbare wippvorrichtung fuer sitzteile von sitzmoebeln
DE2931107A1 (de) Fusstuetzenverriegelung fuer einen rollstuhl
DE1965880U (de) Sitzmoebel, insbesondere sessel mit ausziehbarer beinstuetze.
EP0649618A2 (de) Sitzmöbel
WO2008022704A1 (de) Verwandelbarer sitz-/liegestuhl
EP0537542A1 (de) Vorrichtung zur Gewichtseinstellung für die Einstellung von Sitzflächen und Rückenlehnen bei Stühlen, insbesondere Bürodrehstühlen
EP0902677A1 (de) Vorrichtung zur zwangsgekoppelten verstellung von sitz und rückenlehne eines zahnärztlichen patientenstuhles
EP0813377B1 (de) Klemmung für höhenverstellbare rückenlehnen
EP1967095A2 (de) Stuhl mit neigbarem Sitz
DE60318864T2 (de) Lastträger
EP0809957B1 (de) Stuhl, insbesondere Drehstuhl, mit Armlehnen
DE4335017A1 (de) Betätigungsvorrichtung für Sitzträger für Stühle, insbesondere Drehstühle
DE19701388C2 (de) Armlehne für einen Fahrzeugsitz
DE102012104974A1 (de) Vorrichtung zur Verstellung und Positionierung der Rückenlehnenneigung eines Sitzmöbels
DE102016209121A1 (de) Sitzvorrichtung
EP2079344B1 (de) Stuhlrücken sowie stuhl hiermit
DE102004049572B3 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE3315237A1 (de) Sitzmoebel, insbesondere buerostuhl
EP2179680B1 (de) Beinauflage zur Verbindung mit einem klappbaren Stuhl
DE8337877U1 (de) Wohnwagen mit Drehbeschlag für Sitzmöbel
DE2834853C3 (de) Sitzmöbel mit Verstelleinrichtung, insbesondere Höhenverstelleinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE DK ES FI FR GB IT SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19971216

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 20010309

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE DK ES FI FR GB IT SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRE;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.SCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20020327

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20020327

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20020327

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20020327

REF Corresponds to:

Ref document number: 59608965

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20020502

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20020627

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20020627

GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 20020327

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20020925

EN Fr: translation not filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20021230

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20110127

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59608965

Country of ref document: DE

Effective date: 20120601

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120601