EP0349974A2 - Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang Download PDF

Info

Publication number
EP0349974A2
EP0349974A2 EP89112186A EP89112186A EP0349974A2 EP 0349974 A2 EP0349974 A2 EP 0349974A2 EP 89112186 A EP89112186 A EP 89112186A EP 89112186 A EP89112186 A EP 89112186A EP 0349974 A2 EP0349974 A2 EP 0349974A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
strand
dryer
dried
punched
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP89112186A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0349974A3 (de
Inventor
Bruno Dipl.-Ing. Müller (FH) Firma Peter Josef
Peter Dipl.-Ing. Rücker (FH) Firma Peter Josef
Rainer Firma Peter Josef Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG filed Critical Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH and Co KG
Publication of EP0349974A2 publication Critical patent/EP0349974A2/de
Publication of EP0349974A3 publication Critical patent/EP0349974A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/24Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for curing, setting or hardening
    • B28B11/243Setting, e.g. drying, dehydrating or firing ceramic articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/14Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting
    • B28B11/16Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B15/00General arrangement or layout of plant ; Industrial outlines or plant installations

Definitions

  • the invention relates to a method for producing ceramic plates from a flat-drawn clay strand according to the preamble of claim 1.
  • the invention further relates to an apparatus for performing the method.
  • Ceramic plates are punched out of a flat clay strand and subsequent ones are dried and subjected to further treatments. Due to the usual properties of extrusion presses, the density of the clay strand is uneven across the strand direction, which means that after the clay strand has been cut off after a certain settling time, the front and rear edges of the section are deformed, which is increased by the dry shrinkage during drying.
  • the object of the invention is to provide a method and a device which allow plates to be produced from a flat-drawn clay strand in an accurate manner.
  • the dimensional accuracy is obtained in that the plates are punched out in a pre-dried state of the strand pieces.
  • the flat-drawn clay strand 2 emerging from the extruder 1 is cut with a cutter 3 into strand pieces 4 with the length A and transferred to a collecting and feeding device 5.
  • the strand pieces then run through one or more layers of a fore equipped with roller conveyors, for example dryer 6 and are dried there so far that most of the drying shrinkage ends, but the strand piece is still leather-hard and sufficiently deformable for further processing by cutting.
  • the strand pieces 4 are fed to a conveyor 7, on which they are conveyed through a punch 8 in a manner known per se, in a manner known in the art, in a known manner, in a manner known in the art the strand piece 4 are punched. Remaining waste is also discharged from punch 8 in a known manner (not shown).
  • the freshly punched plates 9 are fed to a device 10 for loading a drying grate 13 for transport through the finished dryer 11, in which the plates are fully dried. After drying, the plates 9 are unloaded with an unloading device 12 and fed to further processing phases on a conveyor 14.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang, bei welchem zunächst Strangstücke vom Strang abgeschnitten, dann bis zu einem noch schneidfähigen Zustand vorgetrocknet, daraufhin zu keramischen Platten gestanzt werden, welche dann der Fertigtrocknung unterzogen werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
  • Keramische Platten werden aus einem flachgezogenen Tonstrang aus­gestanzt und nachfolgende getrocknet sowie weiteren Behandlungen unterzogen. Aufgrund der üblichen Eigenschaften von Strangpressen ist die Dichte des Tonstranges quer zur Strangrichtung ungleichmäs­sig, was dazu führt, daß nach dem Abschneiden des Tonstranges nach einer gewissen Beruhigungszeit eine Verformung der vorderen und hinteren Kante des Abschnitts eintritt, die beim Trocknen durch die Trockenschwindung verstärkt wird.
  • Aus der Zeitschrift INTERBRICK, Volume 1, Nr. 3, 1985, Seiten 46 bis 51 ist ein Verfahren der eingangs genannten Art bekannt, mit dem keramische Platten hergestellt werden, indem Strangstücke zunächst abgeschnitten, dann einer Stanzvorrichtung zugeführt und mehrere Platten aus jedem Strangstück ausgestanzt werden, die an­schließend auf Trockenroste umgesetzt und in einem Durchlauftrock­ner getrocknet werden, um nach dem Trocknen von den Rosten wieder entladen und weiteren Bearbeitungsphasen zugeführt werden.
  • Weiterhin ist aus einer Veröffentlichtung in der Zeitschrift INTERBRICK, Volume 4, Nr. 2, 1988, Seiten 45 und 46, bekannt, Platten aus dem Tonstrang nach der Presse direkt auszustanzen und diese zu einer Vorrichtung zu fördern, wo sie zum Trocknen auf Roste umgesetzt werden.
  • Bei beiden Verfahren ergibt sich, daß infolge der unterschiedlichen Dichte des Tonstranges quer zur Preßrichtung dieser unterschied­lich schwindet, so daß die aus dem nassen Tonstrang ausgestanzten Platten nach dem Trocknen nicht formgenau sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, die es erlauben, Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang formgenau herzustellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 bzw. 2 wiedergegebenen Maßnahmen gelöst.
  • Die Formgenauigkeit wird dadurch erhalten, daß die Platten in einem bereits vorgetrockneten Zustand der Strangstücke ausge­stanzt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dar­gestellt und wird im folgenden näher beschrieben :
  • Der aus der Strangpresse 1 austretende flachgezogene Tonstrang 2 wird mit einem Abschneider 3 zu Strangstücken 4 mit der Länge A geschnitten und auf eine Sammel- und Beschickungseinrichtung 5 umgesetzt. Nachfolgend durchlaufen die Strangstücke ein- oder mehrlagig einen zum Beispiel mit Rollenbahnen ausgerüsteten Vor­ trockner 6 und werden dort soweit getrocknet, daß der größte Teil der Trockenschwindung beendet, das Strangstück jedoch noch leder­hart ist und ausreichend verformbar für eine weitere Bearbeitung durch Schneiden.
  • Nach dem Vortrockner 6 werden die Strangstücke 4 auf einer in um­gekehrter Arbeitsweise zur Sammel- und Beschickungseinrichtung 5 arbeitenden Sammel- und Beschickungsvorrichtung 5′ einem Förderer 7 zugeführt, mit dem sie durch einen Ausstanzer 8 gefördert werden, in dem in bekannter Weise die Platten 9 aus dem Strangstück 4 ge­stanzt werden. Verbleibende Abfälle werden von Ausstanzer 8 eben­falls in bekannter Weise abgeführt (nicht dargestellt).
  • Die frisch ausgestanzten Platten 9 werden einer Vorrichtung 10 zum Beladen eines Trockenrostes 13 für den Transport durch den Fertig­trockner 11 zugeführt, in dem die Platten fertiggetrocknet werden. Nach dem Trocknen werden die Platten 9 mit einer Entladeeinrichtung 12 entladen und auf einem Förderer 14 weiteren Bearbeitungsphasen zugeführt.

Claims (4)

1. Verfahren zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang, bei dem von dem Tonstrang zunächst Strangstücke abgeschnitten und dann aus diesen die keramischen Platten ausgestanzt und letztere getrocknet werden, dadurch ge­kennzeichnet,
daß die abgeschnittenen Strangstücke zunächst bis zu einem Zustand vorgetrocknet werden, in welchem die Trockenschwin­dung nahezu beendet ist, die Strangstücke aber noch vorformbar sind, dann die keramischen Platten aus den so vorgetrockneten Strangstücken ausgestanzt und anschließend die Platten getrock­net werden.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 mit einem Strangabschneider, einem Ausstanzer für keramische Platten und einer Einrichtung zum Umsetzen der keramischen Platten auf einen Trockner durchlaufende Trockenroste, dadurch gekennzeichnet,
daß zwischen dem Strangabschneider (3) und dem Ausstanzer (8) ein erster Durchlaufofen als Vortrockner (6) angeordnet ist und daß hinter dem Ausstanzer (8) ein zweiter Durchlauf­ofen als Fertigtrockner (11) vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Strangstücke (4) vom Strangförderer auf eine dem Vortrockner (6) vorgeordnete Sammel- und Beschickungs­einrichtung (5) für den Transport von Strangstückreihen durch den Vortrockner umgesetzt und von einer diesem nach­geordneten Sammel- und Beschickungseinrichtung (5′) auf einen durch den Ausstanzer (8) hindurchgehenden Förderer (7) einzeln umgeladen werden, welcher die ausgestanzten keramischen Platten (9) einer Einrichtung (10) zum Beladen von den Fertig­trockner (11) durchlaufenden Trockenrosten (13) zuführt, und daß dem Fertigtrockner (11) eine Tragrost-Entladeeinrichtung (12) und eine Fördereinrichtung (14) zum Weitertransport der fertiggetrockneten Platten nachgeordnet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Trockner (6, 11) mit Rollenbahnen ausgerüstet sind.
EP19890112186 1988-07-05 1989-07-04 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang Withdrawn EP0349974A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883822653 DE3822653C1 (de) 1988-07-05 1988-07-05
DE3822653 1988-07-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0349974A2 true EP0349974A2 (de) 1990-01-10
EP0349974A3 EP0349974A3 (de) 1991-01-16

Family

ID=6357952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19890112186 Withdrawn EP0349974A3 (de) 1988-07-05 1989-07-04 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0349974A3 (de)
DE (1) DE3822653C1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2120312A1 (es) * 1994-12-27 1998-10-16 Yesos Escayolas Y Derivados S Procedimiento de elaboracion de placas de escayola e instlacion para su puesta en practica.
WO2006024335A1 (de) * 2004-08-31 2006-03-09 Eisenmann Anlagenbau Gmbh & Co.Kg Verfahren zur herstellung von bauelementen, insbesondere von bauplatten, aus festoffabfällen
CN102862229A (zh) * 2012-09-24 2013-01-09 惠达卫浴股份有限公司 一种卫生陶瓷泥坯周转、烘干、修整生产线
CN112223515A (zh) * 2020-10-15 2021-01-15 醴陵创智机械有限公司 一种陶瓷产品生产线

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2646799B1 (fr) * 1989-05-11 1992-11-27 Trotereau Remi Procede de fabrication et decoration de ceramiques
IT1398653B1 (it) * 2009-07-03 2013-03-08 Siti B & T Group Spa Procedimento di decoro per decorare manufatti ceramici
DE102010004108A1 (de) * 2009-12-16 2011-06-22 Röben Tonbaustoffe GmbH, 26340 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus einer keramischen Grundmasse geformten und gebrannten Winkelriemchen

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1901923A (en) * 1931-05-05 1933-03-21 Mueller Machine Company Apparatus for manufacturing ceramic articles
US3268637A (en) * 1960-04-16 1966-08-23 Aton G M B H Process for the continuous production of thin-walled ceramic tiles
DE1939590A1 (de) * 1968-08-08 1970-06-11 Fetok Gmbh Verfahren und Ofen zur Herstellung von aus keramischem Material bestehenden Formkoerpern
FR2514342A1 (fr) * 1981-10-13 1983-04-15 Heimsoth Keramische Oefen Procede et dispositif pour la fabrication de carreaux de ceramique ou analogues
US4495118A (en) * 1983-04-08 1985-01-22 Nippon Chemiphar Co., Ltd. Ceramic plates and method for the production thereof
DE3402985A1 (de) * 1984-01-28 1985-08-01 Marin 6729 Hatzenbühl Schnorr Verfahren zur herstellung von ziegeln
DE3535590A1 (de) * 1985-10-05 1987-04-16 Keller Gmbh & Co Kg Verfahren und vorrichtung zum herstellen von keramischen platten

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1901923A (en) * 1931-05-05 1933-03-21 Mueller Machine Company Apparatus for manufacturing ceramic articles
US3268637A (en) * 1960-04-16 1966-08-23 Aton G M B H Process for the continuous production of thin-walled ceramic tiles
DE1939590A1 (de) * 1968-08-08 1970-06-11 Fetok Gmbh Verfahren und Ofen zur Herstellung von aus keramischem Material bestehenden Formkoerpern
FR2514342A1 (fr) * 1981-10-13 1983-04-15 Heimsoth Keramische Oefen Procede et dispositif pour la fabrication de carreaux de ceramique ou analogues
US4495118A (en) * 1983-04-08 1985-01-22 Nippon Chemiphar Co., Ltd. Ceramic plates and method for the production thereof
DE3402985A1 (de) * 1984-01-28 1985-08-01 Marin 6729 Hatzenbühl Schnorr Verfahren zur herstellung von ziegeln
DE3535590A1 (de) * 1985-10-05 1987-04-16 Keller Gmbh & Co Kg Verfahren und vorrichtung zum herstellen von keramischen platten

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2120312A1 (es) * 1994-12-27 1998-10-16 Yesos Escayolas Y Derivados S Procedimiento de elaboracion de placas de escayola e instlacion para su puesta en practica.
WO2006024335A1 (de) * 2004-08-31 2006-03-09 Eisenmann Anlagenbau Gmbh & Co.Kg Verfahren zur herstellung von bauelementen, insbesondere von bauplatten, aus festoffabfällen
EA010534B1 (ru) * 2004-08-31 2008-10-30 Айзенманн Анлагенбау Гмбх Унд Ко. Кг Способ изготовления строительных элементов, в частности строительных панелей, из отходов твердых материалов
CN102862229A (zh) * 2012-09-24 2013-01-09 惠达卫浴股份有限公司 一种卫生陶瓷泥坯周转、烘干、修整生产线
CN102862229B (zh) * 2012-09-24 2014-08-27 惠达卫浴股份有限公司 一种卫生陶瓷泥坯周转、烘干、修整生产线
CN112223515A (zh) * 2020-10-15 2021-01-15 醴陵创智机械有限公司 一种陶瓷产品生产线

Also Published As

Publication number Publication date
EP0349974A3 (de) 1991-01-16
DE3822653C1 (de) 1989-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69727746T2 (de) Furnierpresse
EP0166094A1 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Gipsfaserplatten
EP0349974A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang
DE2055672B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer tabakfolie
EP2070692B1 (de) Verfahren zum Prüfen von Mehrschichttabletten
DE4026347C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Mehrschicht-Massivholzplatte
WO2011042394A1 (de) Einrichtung und verfahren zum transportieren von formlingen aus zunächst plastischem, insbesondere keramischem, material zu und von einem trockner und einem brennofen
DE1532042B2 (de) Vorrichtung zur herstellung von folien- oder blattartigen tabakgebilden
DE3733435A1 (de) Verfahren zum formen, falzeinbrennen und ganzpressen von buechern und maschine zu seiner durchfuehrung
DE4026348C2 (de)
EP0386422A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Platten aus einem flachgezogenen Tonstrang
DE1453372B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Vlie sen aus teilchenförmigen Stoffen, z B Holzspanen
EP2161120B1 (de) Verfahren zum Prüfen von Mehrschichttabletten in einer Mehrfachrundläuferpresse
DE3343809C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transportieren und Bearbeiten von Werkstücken, insbesondere von Hölzern
DE2505552A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schneiden eines furnierblattes
DE2250238A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von formteilen aus presstoffen
EP2397307B1 (de) System sowie Verfahren zum Thermoformen von Platten
DE3907461C1 (en) Device for manufacturing ceramic plates from a flat-drawn clay column
DE1198058B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken von Etagenpressen mit vorgepressten Spankuchen
DE2016954A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von keramischen Platten
DE2929235A1 (de) Verfahren zur uebergabe von von verpressten spanplatten befreiten unterlagen
DE2507237C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum Bilden von Setzlagen aus Ziegelformlingen
DE2902970C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Fördern von Langloch-Ziegelformlingen bis zur Aufnahme auf Tragunterlagen
DE2200528A1 (de) Verfahren zum abnehmen von formlingen von einer revolverpresse und vorrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE1536502C3 (de) Verfahren zum Pressen von Buchblocks o.dgl. sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI NL

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI NL

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19901224